Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
NEUHEITEN
Art.Nr. OABD7109D
© 201 4 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH · Gruber Str. 70 · D-85586 Poing Tel: 081 21 -25007-40 · Fax: -41 · info@ naxos.de · Händlerservice: Tel: 081 21 -25007-20 · Fax: -21 · service@ naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere Top-Neuheiten
DVD
Seit geraumer Zeit gibt es in De Nederlandse Opera in Amsterdam immer wieder selten gespielte Werke der Opernliteratur zu sehen. Im Februar 2012 hatte die lange unterschätzte und immer wieder mit Wagners „Parsifal“ verglichene Oper RimskijKorsakows „Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch“ dort Premiere. Fewronia, die die Natur liebt und mit den Tieren des Waldes spricht, wird vom Fürstensohn Wsewolod zu seiner Frau erwählt. Als die Tataren in KleinKitesch einfallen, kann Fewronia durch ihre Gebete GroßKitesch unsichtbar machen und vor der Vernichtung retten. Mit dem nach dem Kampf verblutenden Wsewolod geht Fewronia in das ewige Leben ein – und sie feiern in der paradiesischen, unsichtbaren Stadt ihre Hochzeit. Dmitri Tscherniakow führt in dieser Produktion nicht nur Regie, er war auch für die Kostüme und das Bühnenbild verantwortlich, das bereits mit viel Applaus bedacht wurde, noch bevor der erste Ton aus dem Orchestergraben zu hören war.
„Die vielschichtige, farbenreiche und naturverbundene Partitur des Komponisten wurde mit solch klanglicher Brillanz wiedergegeben, dass das begeisterte Publikum schon vor dem letzten Akt den Dirigenten und das Orchester mit einem Beifallsorkan überschüttete und am Schluss sie wie auch das gesamte Leadingteam mit Stehenden Ovationen und Bravorufen belohnte.“ (Der neue Merker) Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
OABD7109D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1089D
D6
1Bluray
207 Min.
2DVD
FSK: 12
Setinhalt:
Mussorgsky: Boris Godunov
Tchaikovsky: Eugene Onegin
OA1120D
OA1053D
27.01 .201 4
2
Unsere Top-Neuheiten
DVD
„Ein Ereignis für die Welt der Oper“ (omm) Mit der Musik von George Benjamin und dem Text von Martin Crip gelang mit „Written on Skin“ eine zeitgenössische Oper, die – so ist allenthalben zu hören – eine der wenigen ist, die das Zeug zu einem festen Platz im Repertoire hat. Der grausame, reiche und mächtige Protector (Christopher Purves) lädt einen jungen Künstler (Bejun Mehta) zu sich nach Hause ein, wo dieser den Auftrag erhält, ein illuminiertes Buch zu kreieren, das die Ehre und den Reichtum der Familie dokumentieren soll. Die Entstehung des Buches führt zu einer überraschenden, erfreulichen und schließlich sehr ragischen Selbstfindung für die blutjunge Frau des Protectors (Barbara Hannigan).
Die umjubelte Regisseurin Katie Mitchell hat Benjamins dunkles und intensives Meisterwerk in einer einfallsreichen Produktion auf die Bühne gebracht. Gekonnt kombiniert sie in dieser auf einer provenzialischen Geschichte aus dem 13. Jahrhundert basierenden Oper Vergangenheit und Gegenwart. George Benjamin selbst dirigiert das Orchestra des Royal Opera House Covent Garden.
Hier klicken um den Trailer auf Art. Nr.:
Preiscode:
zu sehen!
Art. Nr.:
Preiscode:
OABD7136D 7D Setinhalt:
Laufzeit:
OA1125D
D6
1Bluray
98 Min.
1DVD
FSK: 12
Setinhalt:
BERLIOZ: Les Troyens
MEYERBEER: Robert Le Diable
OA1106D
OA1097D
27.01 .201 4
3
Unsere Top-Neuheiten
CD
Der alte Geppetto wünscht sich nichts sehnlicher als einen Sohn. In einer wundervollen sternklaren Nacht erfüllt eine gute Fee seinen Wunsch, indem sie die kleine Holzfigur Pinocchio zum Leben erweckt. Trotz aller guten Vorsätze und der Warnung der gewissenhaften Grille Coco zieht Pinocchio voller Neugier und Abenteuerlust los, um die weite Welt zu erkunden. Eine aufregende Reise beginnt, auf der Pinocchios Mut, Loyalität und Ehrlichkeit auf die Probe gestellt werden. Tugenden, die er erlernen muss, um ein richtiger Junge zu werden. Luca Zamperoni ist der Erzähler des zauberhaften und aufregenden Hörspiels nach der Geschichte des italienischen Autors Carlo Collodi.
Weitere Stimmen: Geppetto: Mario Adorf, Mangiafuoco: Ulrich Tukur, Anna: Inka Friedrich, Antonio: Benjamin Sadler, Füchsin: Sandra Hüller, Kater: Florian Lukas
Art. Nr.:
Preiscode:
426014438269 CL Setinhalt:
Laufzeit:
2CD
160 Min.
27.01 .201 4
4
Unsere Top-Neuheiten
CD
Mit leichter Hand hat Dmitri Schostakowitsch seine 24 Präludien aufs Papier geworfen. Gerade einmal zwei Monate brauchte der Meister von Scherz, Ironie, Satire und tieferer Bedeutung zur Niederschrift. Das dogma chamber orchestra hat die ursprünglich für das Klavier komponierten Preziosen jetzt erstmals in einer Fassung für Streichorchester eingespielt, die dem tiefgründigen Humor des Originals neue Dimensionen verleiht. Strömende Streicherflächen wie im 3. Präludium oder Walzer, die sich in ein hochvirtuoses Chaos verwandeln (Nr. 2). Einem grotesken Marsch (Nr. 16) folgt ein idyllischkitschiges Violinsolo, das salonhaftes Virtuosentum aufs Korn nimmt. Atember aubend die aberwitzigen Kaskaden der Violinen in Nr. 5! Und dann: Schostakowitschs 8. Streich quartett: „Den Opfern des Faschismus und des Krieges“ gewidmet, ist es eines der wohl intensivsten Kammermusikwerke des 20. Jahrhunderts.
Das ECHOprämierte dogma chamber orchestra unterstreicht mit dieser Neuaufnahme einmal mehr seine Spitzenposition. Und mit der Aufnahme der beiden Werke Dmitrij Schostakowitschs erfüllt der in St. Petersburg geborene Primarius Mikhail Gurewitsch sich und seinen Musikern einen Lebenstraum – eine persönliche Verbindung, die den Hörer unmittelbar berührt.
Art. Nr.:
Preiscode:
AUD9121830
DD
1CD
50 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Contrapunctus XVIII/Streichquartett op.131/+
Bonsoir
AUD7031153
AUD9461517
27.01 .201 4
5
Unsere Top-Neuheiten
CD
Reformatorische Kirchenmusik des 17. Jahrhunderts
Art. Nr.:
MDG9021829 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
69 Min.
Melchior Francks Evangelienmotetten sind ein wichtiges Zeugnis reformatorischer Gottesdienstpraxis zu Beginn des 17. Jahrhunderts – und eine spannende Illustration biblischer Lehrtexte obendrein. Franck übersetzt die überlieferten Worte in tönende Bilder, die hervorragend geeignet sind, sich in der Wiedergabe des Norddeutschen Kammerchores unmittelbar ins Herz des Hörers einzugraben. Für jeden Sonn und Feiertag hat Melchior Franck eine Motette verfasst, aus denen Maria Jürgensen für ihren Norddeutschen Kammerchor eine repräsentative Auswahl quer durchs Kirchenjahr zusammengestellt hat. Textverständlichkeit ist natürlich oberstes Gebot, und die 16 Sängerinnen und Sänger – bisweilen im Wechsel mit Solistin und Laute meistern diese Aufgabe mit schlanker Tongebung und feinem Gespür für die vordergründig schlichten, dabei aber sehr kunstvollen Sätze mustergültig.
Musik des Fin de Siècle mit den 14 Berliner Flötisten
Art. Nr.:
MDG3081811 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
65 Min.
Es ist wohl eine der schönsten Liebeserklärungen an die Flöte: Claude Debussys „Prélude à l´aprèsmidi d´un Faune“. Und wenn die Liebe gar zu groß wird? Dann kommen die 14 Berliner Flötisten mit dem spiritus rector Andreas Blau gerade recht. Mit ihrer Adaption des berühmten Orchesterwerks steigen die Musiker, allesamt Solisten aus den besten Berliner Orchestern, ein, in ein Programm, das den berühmten Meisterwerken des Fin de Siècle gewidmet ist. Es ist erstaunlich, aufschlussreich, eindrucksvoll und ein rundum bezauberndes Vergnügen, das die 14 Berliner Flötisten uns mit ihren Arrangements der Musik von Strauss, Dvorak, Debussy, Reznicek und RimskiKorsakow bereiten.
27.01 .201 4
6
Unsere Top-Neuheiten
CD
Feuerwerk in Musik & Klang: Telemann in 2+2+2Qualität
Art. Nr.:
MDG9031835 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
71 Min.
Entgegen aller Konvention veröffentlichte Georg Philipp Telemann als sein Opus 1 eine Sammlung von sechs Duosonaten für Violine mit Basso continuo und belegte damit eine geistige Unabhängigkeit, die sich aus profunder Kenntnis der zeitgenössischen Stile speist und natürlich auch in seinen Kompositionen wiederfindet. Stephan Schardt hat diese Sonaten gemeinsam mit Elisabeth Wand und Sonja Kemnitzer jetzt erstmals eingespielt – und überrascht mit einem Feuerwerk an Virtuosität und sensiblem Ausdruck. Auch klanglich ist Telemanns geistvoller Erstling ins rechte Licht gerückt. Wie nicht anders zu erwarten, ist auch diese Aufnahme sorgfältig auf SACD im echten 2+2+2Recording produziert.
Neue Serie: Englische Orgelmusik mit Ben van Oosten
Art. Nr.:
MDG3161836 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
73 Min.
In viktorianischer Zeit erlebten Orgelbau und Orgelmusik eine Blüte, die denen kontinentalen Ursprungs durchaus ebenbürtig war. Edward Elgar war selbst Organist, bevor er sich, bereits in den Vierzigern, als Komponist selbständig machte. Mit Ben van Oosten hat sich ein ausgewiesener Experte der spätromantischen Orgelkunst dieser Musik angenommen. An der WillisOrgel der Kathedrale von Salisbury liefert er einen faszinierenden Einblick in die Klangwelt einer längst vergangenen Epoche. Für sein Festival englischer Orgelmusik hat Ben van Oosten in der Kathedrale von Salisbury das ideale Instrument gefunden: Erbaut 187677 von Henry Willis, gilt die vollständig erhaltene, auf offenen 32Fuß –Registern gründende Orgel bereits zur Zeit ihrer Erbauung als eines der schönsten Instrumente weltweit.
27.01 .201 4
7
Unsere Top-Neuheiten
CD/ LP
Korngold & Goldmark entfalten magische Wirkung
Art. Nr.:
SM202 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD
Die Geigerin Orsolya Korcsolan wurde in einer jüdischen Familie in Budapest geboren. Sie hat ihre Studien nach Sir Georg Soltis Empfehlung in New York auf der Juilliard School mit Auszeichnung abgeschlossen und konzertiert mittlerweile weltweit als Solistin und Kammermusikerin. Darüber hinaus widmet sie sich neben ihren Konzertauftritten der Forschung jüdischer Komponisten und Themen in der klassischen Musikliteratur. Korngold und Goldmark, die beiden Komponisten, deren Musik sich Orsolya Korscolan für das Programm ihrer CD ausgesucht hat, teilten ihre jüdische Abstammung und das Schicksal der Vertreibung und damit verbunden die Verbannung ihrer Musik.
Ivica Strauss: zwischen Wienerlied & Cevapcici
Art. Nr.:
PR90824 Preiscode:
DI Setinhalt:
1LP
Die drei wohl renommiertesten IvicaStraußForscher unserer Tage, Georg Breinschmid, Sebastian Gürtler und Tommaso Huber, begeben sich auf eine skurrilabenteuerliche Reise durch das Leben dieses zu Recht vergessenen Durchschnittsmusikers. In der Blüte seines Schaffens nach Montenegro verbannt, fristete der „Don Quixote der abendländischen Musik“ dort ein tristes Leben zwischen Wienerlied und Cevapcici … Es erwartet Sie ein „Neujahrskonzert der anderen Art“, in dem dieser endlich rehabilitiert und so manch korrupte Machenschaft seiner bekannten Brüder Johann, Josef und Eduard aufgedeckt wird. Werke wie die Ouvertüre zur Operette „Die Ledermaus“, ursprünglich eine Komposition von Ivica Strauß, der tiefsinnige „Ausdrucksschuhplattler“ oder die geheime Hymne AltÖsterreichs „Wien bleibt Krk“ werden Ihnen ebenso wie die spannendsten Details aus seinem langweiligen Leben zu Gehör gebracht.
27.01 .201 4
8
Unsere Top-Neuheiten
LP
Noch immer legendär: Swetlanows TschaikowkySinfonien
Art. Nr.:
MELLP0015 Preiscode:
GL Setinhalt:
1LP
Jewgeni Swetlanow zählte zu den bedeutendsten russischen Dirigenten aller Zeiten. Als Chefdirigent des Staatlichen Sinfonieorchesters der UdSSR realisierte er eine Anthologie russischer Orchesterwerke kaum ein russisches Orchesterwerk des 19. und frühen 20. Jahrhunderts das er nicht aufgenommen hätte. Als besonders herausragend gelten dabei seine Interpretationen der TschaikowskySinfonien, die auch im Westen bekannt wurden. Seine Einspielung der Sinfonie Nr. 1 von Tschaikowsky entstand im Jahre 1967.
Musik, Poesie, Philosophie: Das Genie der Maria Yudina
Art. Nr.:
MELLP0017 Preiscode:
GL Setinhalt:
1LP
Trotz ihrer Kontakte zu Otto Klemperer oder Paul Hindemith gelang der russischen Pianistin und Klavierpädagogin Maria Yudina (1899 – 1970) im Westen nie der Durchbruch. Heinrich Neuhaus bezeichnete sie schlicht als ein „pianistisches Genie“, nicht „herausragend“ oder „talentiert“, sondern einfach „genial“. Dabei sei sie wesentlich mehr gewesen als eine Musikerin. Sie kombinierte Musik, Poesie und Philosophie, sie sprengte jeden stilistischen Rahmen. Auf der vorliegenden Aufnahme spielt Maria Yudina Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ und unterstreicht mit dieser Aufnahme all die nach fast übertriebener Schwärmerei klingenden Aussagen ihrer Kollegen und Fans.
27.01 .201 4
9
Unsere Top-Neuheiten
CD
Khachaturian: 5CDBox mit remasterten Aufnahmen
Art. Nr.:
MELCD1002146 Preiscode:
EE Setinhalt:
5CD
„Man kann seine musikalische Handschrift buchstäblich anhand nur einiger Takte jeder seiner Kompositionen erkennen“, schrieb Schostakowitsch über Khachaturian. Und tatsächlich ist es wohl schwierig, noch einen anderen Komponisten zu nennen, der es verstand, den tiefverwurzelten Geist uralter orientalischer Musiktraditionen mit den Errungenschaften der europäischen und russischen Musik so organisch zu verbinden. Die vorliegende 5CDJubliäumsBox enthält Ballettsuiten sowie Theaterund Filmmusiken, die Konzertrhapsodien für Violine und Orchester und die berühmte Sinfonie Nr. 2 (GlockenSinfonie) in legendären, remasterten Aufnahmen.
BolschoiTheater: bolschoi Box mit bolschoi Stars
Art. Nr.:
MELCD1002164 Preiscode:
EE Setinhalt:
5CD
Mit dieser Box präsentiert Melodiya eine einzigartige Sammlung von Aufnahmen aus dem BolschoiTheater mit herausragenden Sängern, die hier zwischen 1945 und 1990 auf der großen Bühne standen. Das erste Musiktheater des Landes genoss die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums und der SowjetFührung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden rekrutierte das Theater die besten Künstler des riesigen Reiches. Die Box enthält Ausschnitte aus populären russischen Opern und dem Ballettrepertoire des 19. und 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus sind einige der populärsten ausländischen Opern und Ballette enthalten, die im oben genannten Zeitraum im Bolschoi aufgeführt wurden.
27.01 .201 4
10
Unsere Top-Neuheiten
CD
Der große Vadim Repin am Anfang seiner Karriere
Art. Nr.:
MELCD1002121 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
58 Min.
Mit dieser überaus interessanten CD präsentiert Melodiya den noch jungen Violinisten Vadim Repin am Beginn seiner Karriere, die ihn zu einem der besten Geiger der Welt werden ließ. Die Aufnahmen entstanden zwischen 1984 und 1986 als Repin am Konservatorium in Novosibirsk beim berühmten Zakhar Bron studierte. Sein Sieg beim „Königin Elisabeth Musik Wettbewerb“ in Brüssel lag noch vor ihm, doch eine Goldmedaille hatte Repin bereits im Alter von 11 Jahren beim Internationalen Henryk Wienawski Violinwettbewerb gewonnen. Es folgten Konzerte in Moskau und Leningrad, Tokio, Helsinki, Berlin und München. Auf der vorliegenden Aufnahme wird Repin vom Novosibirsk Symphony Orchestra unter der Leitung von Arnold Katz begleitet.
Eine lebende OrgelLegende: BachExperte Harry Grodberg
Art. Nr.:
MELCD1002132 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min.
Viele Generationen russischer Klassikfreunde und OrgelLiebhaber lieben und verehren Harry Grodberg als ein Symbol der Kunst des Orgelspiels. Auch nach etlichen Jahrzehnten des intensiven Konzertierens – sein erstes Konzert fand 1955 statt – klingt sein Spiel noch immer frisch und steckt dennoch voller ausgereifter Virtuosität. Durch Harry Grodberg wurde der Bau von Dutzenden von Konzertorgeln in Russland und der ehemaligen Sowjetunion initiiert. Grodbergs Repertoire erstreckt sich über drei Jahrhunderte, wobei die Musik J.S. Bachs noch immer eine zentrale Bedeutung bei seinen Konzertaktivitäten einnimmt. Das vorliegende Album enthält sieben Choralvorspiele, die zwei großen Toccatas und Fugen BWV 564 und BWV 566 und die Orgelpastorale BWV 590. Die Aufnahmen entstanden in den 1970er und 1980er Jahren auf den Orgeln der großen Konzerthalle des Moskauer Konservatoriums und der St. Petersburg Philharmonic Society.
27.01 .201 4
11
Unsere Top-Neuheiten
CD
Lustige & stilvolle neue Lieder zum Mitsingen
Art. Nr.:
978386227151 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD
Voller Wortwitz und komischer Situationen präsentieren sich die Lieder rund um die traurige Trottellumme. Da beschützen wilde Drachen die Armen und Schwachen, Monster streiten sich und im Wunderzoo trifft man auf Lakritzschlange und Schokohase. Drei Titel in einfacher englischer Sprache machen zudem Lust aufs Fremdsprachenlernen. Die aussagekräftigen Texte des preisgekrönten Dichters Gerald Jatzek bilden mit den abwechslungsreichen und stilsicheren Kompositionen von Claudia Nicolai und Gernot Kögel eine stimmungsvolle CD. Die CD, mit aufwendig gestaltetem Booklet inklusive Illustrationen und allen Liedtexten zum Mitsingen, eignet sich für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Musikalisch durch den Tag: Lieder für die Kleinen & die Großen
Art. Nr.:
978386227131 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD
„Das Wunder vom Kirschkern“ mit Liedern von Dagmar RüdigerTriebel lädt Kleinkinder und ihre Eltern zu einer Forschungsreise in die Natur ein. „Blumenkönigin“, „Kleiner Sonnenschein“ und „Waldspaziergang“ reizen zum Entdecken von Wald und Wiesen und geben Anlass zu allerlei Spielen. Die 14 liebevoll arrangierten und aufwendig produzierten Lieder begleiten Kleinkinder und ihre Eltern durch den ganzen Tag, vom Aufwachen bis zum Einschlafen. Die CD eignet sich für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Ein umfangreiches, vierfarbiges Booklet (20 Seiten) bietet ganzseitige Illustrationen und alle Liedtexte zum Mitsingen.
27.01 .201 4
12
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
27.01 .201 4
13
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
27.01 .201 4
14
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
27.01 .201 4
15
CD