NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Fortsetzung des grandiosen MahlerZyklus mit Paavo Järvi
Art.Nr. 719204 (Bluray); 719108 (DVD)
© 2015 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
DVD/ Blu-ray
Unsere TopNeuheiten
Die erste Folge aus Paavo Järvis MahlerZyklus mit dem HR Sinfonieorchester stieß auf begeistertes Medienecho. Nun folgt der zweite Teil, erneut mit zwei bedeutenden Sinfonien im Doppelpack: Die dritte Sinfonie und die vierte bilden den Abschluss von Mahlers „Wunderhorn“Phase. Immer wieder ist auf die frappierenden Unterschiede zwischen beiden Werken hingewiesen worden: Ist Mahlers Dritte noch ähnlich wie die Zweite ein groß besetztes Werk mit Chören, Solisten, großem Orchester und einer Spielzeit von über 90 Minuten, so ist die Vierte gerade einmal halb so lang. Sie bleibt ein rätselhaftes, weitaus intimeres Werk mit vielen kammermusikalischen Momenten und einem Abschlusslied über die „himmlischen Freuden“, das so melancholisch und tiefgründig ist, dass man die Doppelbödigkeit dieser Musik nicht überhören kann. Paavo Järvi hat nach eigenem Bekunden ein entspanntes Verhältnis zu Mahlers Werk: Er verzichtet auf psychologisches Ausdeuten der Musik, sucht den Sinn von Mahlers Sinfonien lieber in den Noten statt in der Biografie des geplagten Komponisten zu kramen. Das Ergebnis ist ein ungewohnt „klassischer“, leichter Mahler, von dem viel gesprochen werden wird.
Programm & Künstler: Gustav Mahler: Sinfonien Nr. 3 und 4
Herausragend:
MezzoSopran: Waltraud Meier, Sopran: Genia Kühmeier Limburger Domsingknaben und MDRChor HRSinfonieorchester Dirigent: Paavo Järvi
Die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Waltraud Meier wurde letztes Jahr zum Ehren mitglied der Deutschen Staatsoper Berlin ernannt
Label:
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
719204
7D
719108
3D
1Bluray
183 Min.
2DVD
FSK: 0
Laufzeit:
10minütige Einführung von Paavo Järvi zu jeder Sinfonie mit interessanten Hintergrundinformationen
C Major
Fach: Sinfonik Romantik
Setinhalt:
Aufnahmen vom Rheingau Musik Festival 2007 und 2008
Setinhalt:
Alle weiteren Sinfonien folgen bis April 2015 Paavo Järvi ist am 27. & 28. Februar mit dem HR Sinfonieorchester in Frankfurt zu hören
El Sistema at the Salzburg Festival
Mahler: Symphonies Nos. 1&2
716908
718008
26.01.2015
2
Unsere TopNeuheiten
Blu-ray Art. Nr.:
719904 Preiscode:
7D Setinhalt:
1Bluray Laufzeit:
83 Min. FSK:
0 Label:
C Major
Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ begründete den Ruhm des Komponisten und festigte seinen Status als einer der bedeutendsten Musikschöpfer seiner Zeit. Lange galt das Werk als das wichtigste sinfonische Werk mit Chorbeteiligung nach Beethovens neunter Sinfonie, und auch aus heutiger Sicht gibt es nur wenige Werke, die man ins Feld führen könnte, um Brahms‘ Requiem diesen Rang streitig zu machen. Christian Thielemann ist hier in einem Mitschnitt aus dem Jahr 2007 zu erleben – damals noch als Chef der Münchner Philharmoniker. Das Konzert mit den großartigen Solisten Christian Gerhaher und Christine Schäfer ist nun erstmals auf Bluray Disc erhältlich. (DVD: 703308)
Programm & Künstler: Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem mit Christine Schäfer & Christian Gerhaher Münchner Philharmoniker; Chor des BR Leitung: Christian Thielemann Fach: Chormusik Romantik
Art. Nr.:
2012534 Preiscode:
D2 Setinhalt:
1Bluray Laufzeit:
110 FSK:
0 Label:
Am 20. Januar jährte sich Claudio Abbados Todestag zum ersten Mal. Wieder wurde schmerzlich bewusst, wie sehr dieser Dirigent, der so viele neue Impulse eingebracht hat, unserem Musikleben fehlt. 1996 hatte Abbado just seine „Halbzeit“ als Künstlerischer Leiter der Berliner Philharmoniker erreicht – …was zu dem Zeitpunkt freilich noch niemand ahnen konnte. Das Europakonzert der Berliner Philharmoniker aus dem MariinskyTheater in St. Petersburg zeugt von der Frische und Vitalität, die das Orchester während dieser Zeit ausstrahlte. Als Solisten standen Kolja Blacher und Anatoli Kotscherga auf der Bühne.
Euroarts Programm & Künstler: Europakonzert 1996 Werke von Prokofieff, Rachmaninoff, Beethoven und Tschaikowsky mit Anatoli Kocherga und Kolja Blacher Berliner Philharmoniker Dirigent: Claudio Abbado Fach: Orchesterwerke
26.01.2015
3
Unsere TopNeuheiten
CD
Großes Konzert zur CDVeröffentlichung Art. Nr.:
ROP6104 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
37 Min. Label:
Rondeau
Der siebenteilige moderne Motettenzyklus „Weg zum Licht“ des in Frankfurt/Main geborenen Komponisten Rolf Rudin ist ein spannendes Beispiel dafür, wie alte Formen und Neue Musik eine innovative Symbiose eingehen. Der heute in Erlensee bei Darmstadt lebende Komponist Rudin hat sein Werk für Frauenchor gesetzt. Der CDRelease wird vom Label Rondeau, vom interpretierenden Mädchenchor am Essener Dom und natürlich vom Komponisten selbst mit einem großen „Releasekonzert“ am 28. Januar 2015 im Essener Dom gefeiert!
Programm & Künstler:
Rolf Rudin: Weg zum Licht op.61 Mädchenchor am Essener Dom; Raimund Wippermann Fach: Chor Moderne
Herausragend:
Wege zum Licht wurde speziell für den Mädchenchor am Essener Dom komponiert ReleaseKonzert am 28. Januar 2015 im Essener Dom
Klarinettenklänge der Nacht Dimitri Ashkenazy ist – Sie wissen es längst – der Sohn des weltberühmten Pianisten und Dirigenten Vladimir Ashkenazy. Bei Orlando Preiscode: records erscheint nun das neue Album Dimitri DA Ashkenazys mit dem Titel „Night Thoughts“. Der Klarinettist hat stilsicher hochinteressante Setinhalt: „musikalische Nachtstücke“ von Komponisten 1CD wie Sigfrid KargElert, Sir Richard Rodney Bennett, Miklós Rózsa und vielen anderen Laufzeit: 65 Min. ausgewählt. Ein Programm, das einen staunen lässt, wie viele Komponisten Solomusik für Label: Klarinette komponiert haben und wie sie diese Orlando Herausforderung jeweils gemeistert haben. Die Interpretation ist – eigentlich unnötig zu erwähnen – Spitzenklasse! Art. Nr.:
OR0012
Programm & Künstler:
Night Thoughts Werke von Sir R.R. Bennett, P. Benary, M. Tutino, S. KargElert, P. Harvey und M. Rózsa Klarinette: Dimitri Ashkenazy Fach: Klarinette
Herausragend:
Klarinettist Dimitri Ashkenazy ist der Sohn des weltweit bekannten Pianisten Vladimir Ashkenazy Dimitri Ashkenazy in Concert: 5. Februar in Recklinghausen
26.01.2015
4
Unsere TopNeuheiten
SACD
Vivaldis „Extravaganz“ im HifiSound Audiophile Gourmets wissen natürlich längst MDG9011885 um die außergewöhnlichen Vorzüge der Produktionen des HifiLabels MDG. Mit Preiscode: Vivaldis „La Stravaganza“ erscheint dort nun EE eine der am besten klingenden Aufnahmen dieses herrlichen Konzertzyklus. Nicht wenige Setinhalt: halten ihn musikalisch ja für noch reizvoller als 2SACD „Il cimento dell’armonia e dell’inventione“ – jenes Opus, in welchem der Komponist später Laufzeit: seine „Vier Jahreszeiten“ unterbrachte. Vivaldi 102 Min. hat seinen Zyklus nicht umsonst „Die Label: Extravaganz“ betitelt. Nie zuvor hatte der MDG Venezianer derartig kühn und unkonventionell seine harmonische und technische Meisterschaft zur Schau gestellt. Art. Nr.:
Programm & Künstler:
Antonio Vivaldi: La Stravaganza op. 4 Violine und Leitung: Francesco Cerrato; Armoniosa Fach: Violine Barock
Herausragend:
Zu seiner Zeit hochmodern: Vivaldis musikalische Meisterleistung La Stravaganza Armoniosa spielen historisch informiert aber mit frischen direktem Zugang Im bewährten dreidimensionalen MDG2+2+2Raumklang aufgezeichnet
Zu Gast bei Queen Victoria Cécile Chaminade war ein Star ihrer Zeit: Als Art. Nr.: MDG9041871 Klaviervirtuosin unternahm sie ausgedehnte Konzertreisen durch ganz Europa und Preiscode: begeisterte zum Beispiel Queen Victoria von DD England so sehr, dass die Monarchin die französische Pianistin für längere Zeit Setinhalt: kurzerhand in Windsor Castle behielt. 1SACD Der in Deutschland lebende französische Pianist Johann Blanchard entreißt die Etüden Laufzeit: Cécile Chaminades der Vergessenheit und 78 Min. stellt sie in ein Licht, das neugierig macht. Hier Label: lohnt es sich nämlich, Vergleiche etwa mit der MDG Musik des fast gleichaltrigen Sergej Rachmaninoff anzustellen: Es offenbaren sich manche Ähnlichkeiten. Programm & Künstler:
Cécile Chaminade Klavierwerke Sonate op. 21, Etüden, Souvenir d’enfance Klavier: Johann Blanchard Fach: Klavier Romantik
Herausragend:
SoloDebüt des jungen Pianisten Johann Blanchard in der MDGtypischen Klangqualität: luxuriöser Hörgenuss auf höchstem Niveau
26.01.2015
5
Unsere TopNeuheiten
SACD/CD
Bluniers Beethoven geht in die zweite Runde Das Beethoven Orchester Bonn gehört zu den MDG9371883 TopKlangkörpern in Deutschland. Das zeigt allein schon die eindrucksvolle Liste der Preiscode: bisherigen Chefdirigenten, die dieses DD Orchester leiteten. Darunter waren Namen wie etwa Hermann Abendroth, Dennis Russell Setinhalt: Davies, Roman Kofman und seit 2008 Stefan 1SACD Blunier. Art. Nr.:
Laufzeit:
69 Min. Label:
MDG
Programm & Künstler:
Ludwig van Beethoven: Sinfonien Nr. 6 und Nr. 8 Beethoven Orchester Bonn; Dirigent: Stefan Blunier Fach: Sinfonik Klassik
Vor gut einem Jahr hatte Blunier den ersten Teil seines geplanten Zyklus' von Beethoven Sinfonien mit dem Beethoven Orchester vorgelegt. Nun folgt die zweite CD mit den Sinfonien Nr. 6 („Pastorale“) und der leider noch immer etwas vernachlässigten Nr. 8. Mit den BeethovenSinfonien kehrt das Bonner Orchester nach Ausflügen in die späte Romantik zu seinen Wurzeln zurück.
Herausragend:
Fortsetzung des fulminanten BeethovenZyklus' des Beethoven Orchesters Bonn bereits die Einspielung der 1. und 5. Sinfonie (MDG9371756) war ein großer Erfolg
Von Beethoven? Mysteriöse "KammerEroica" Art. Nr.:
Seit Jahren gibt es beim kleinen aber feinen Label
MSVCD2008 Métier die Reihe „Beethoven explored“. Mit Vol. 6 Preiscode:
CK Setinhalt:
1CD Laufzeit:
steht hierbei nun erstmals eine BeethovenSinfonie in einem bislang noch nie gehörten Kammermusik arrangement auf dem Programm. Die Weltersteinspielung der „Chamber Eroica“, einer Transkription von Beethovens prominenter dritter Sinfonie für Klavierquartett, ist nicht zu verwechseln mit der vergleichbaren Fassung von Beethovens Schüler Ferdinand Ries.
50 Min.
Das hier zu hörende Arrangement entstand zu Beethovens Lebzeiten auf persönlichen Auftrag des Komponisten. Der Urheber des schon 1807 im Métier Druck erschienenen Stücks blieb bislang unbekannt. Aufgrund der enorm hohen Qualität der Transkription wird derzeit wissenschaftlich untersucht, ob womöglich sogar Beethoven selbst Hand angelegt haben könnte. Unbedingt anhören!!! Programm & Künstler: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 arrangiert für Klavierquartett Violine: Peter Sheppard Skaerved, Viola: Dov Scheindlin, Cello: Neil Heyde, Klavier: Aaron Shorr Fach: Kammermusik Klassik Label:
Herausragend:
Beethovens Dritte in einer bisher noch nie gehörten Version: als Klavierquartett Peter Sheppard Skaerved und Neil Heyde sind Mitglieder des Kreutzer Quartetts
26.01.2015
6
Unsere TopNeuheiten
LP
Miserere mit Saxophon Art. Nr.:
GR10001 Preiscode:
EH Setinhalt:
1LP Laufzeit:
47 Min. Label:
Gramola
Allegris "Miserere" wurde einst weltberühmt, weil das Kopieren der Partitur zeitweise unter Strafe der Exkommunikation verboten war so wichtig hielt man das Stück für die Liturgie im Petersdom. Heute sieht man das zum Glück nicht mehr so eng, und so entstand diese wunderschöne Version, bei dem der "chorus sine nomine" von einem Saxophon begleitet wird. Sphärische Klänge entstehen, die auf LP besonders warm durch die Boxen zum Ohr gelangen. (SACD: GR99027)
Programm & Künstler:
Gregorio Allegri: Miserere arrangiert für Saxophon und drei Chöre a cappella von Vladimir Ivanoff Saxophon: Michael Krenn; Chorus sine nomine; Leitung: Johannes Hiemetsberger Fach: Chormusik Barock
Herausragend:
Allegris Miserere Ein Werk mit Kultstatus Neue außergewöhnliche Fassung für Saxophon und drei Chöre
Strauss vom Dreamteam Korstick und Irnberger Art. Nr.:
GR10002 Preiscode:
EH Setinhalt:
1LP Laufzeit:
29 Min. Label:
Gramola
Die Einspielung von Richard Strauss‘ selten gehörter Violinsonate durch Michael Korstick und Thomas Albertus Irnberger ist zu ihrem Ersterscheinen auf CD im Strauss Jubiläumsjahr bei Publikum und Kritik sehr warm aufgenommen worden. Nun erscheint die Einspielung im Zuge des Vinylrevivals im Klassikmarkt in wertiger Pressung auch für Fans der guten alten Langspielplatte. (Violinsonate und Violinkonzert auf CD: GR98992)
Programm & Künstler:
Richard Strauss: Sonate für Klavier und Violine EsDur op. 18 Violine: Thomas Albertus Irnberger; Klavier: Michael Korstick Fach: Kammermusik Romantik
Herausragend:
Selten gehörte Violinsonaten von Strauss auf Vinyl Ein bewährtes Team: Thomas Albertus Irnberger und Michael Korstick
26.01.2015
7
Unsere TopNeuheiten
CD
Furioses aus dem Osten Art. Nr.:
GP673 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
62 Min. Label:
Grand Piano
Aram Khachaturian, der bedeutende Komponist und SchostakowitschIntimus, ist heute vor allem für seine Ballettmusik „Gayaneh“ und den darin enthaltenen „Säbeltanz“ bekannt. Doch bei dieser herausragenden Komponistenpersönlichkeit des 20. Jahrhunderts gibt es so viel mehr zu entdecken. Das vorliegende Album stellt sowohl Transkriptionen von Ballettmusik vor, die der Komponist selbst für Klavier gesetzt hat, als auch teilweise erstmals eingespielte Originalwerke für Klavier. Khachaturians furiose, lebhafte Musik nimmt einen in der mitreißenden Interpretation Kariné Poghosyans unmittelbar gefangen!
Programm & Künstler: Aram Khachaturian: Toccata; 2 Pieces; Spartacus: Suite No. 2; Poem; Piano Sonata; Masquerade Suite Klavier: Kariné Poghosyan Fach: Klavier Moderne Herausragend: Kariné Poghosyan startete ihre Karriere in der Carnegie Hall und gewann in der Folgezeit zahllose Preise
Weltersteinspielungen eines „Wiener Klassikers“ Art. Nr.:
GP680 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
80 Min. Label:
Grand Piano
Johann Baptist Vaňhal war einer der wesentlichen Komponisten der Wiener Klassik. In Böhmen geboren und später aktiv u.a. in Dresden, Italien, Ungarn und zuletzt Wien gehörte Vaňhal zu den angesehensten Komponisten seiner Zeit. Legendär ist die Anekdote, nach der Vaňhal zusammen mit Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Carl Ditters von Dittersdorf ein Streichquartett musiziert haben soll. Vaňhals Werk fiel in Ungnade, als sich beim Komponisten psychische Probleme zeigten und die Nachwelt ihn schließlich als „verrückt“ brandmarkte. Erst seit einigen Jahren werden die bedeutenden Sinfonien und Klavierwerke Vaňhals wiederentdeckt.
Programm & Künstler: Johann Baptist Vaňhal: Capriccios für Tasteninstrumente Klavier: Michael Tsalka Fach: Klavier Klassik
Herausragend:
Michael Tsalka ist ein vielseitiger Künstler ob solo oder im Ensemble, ob Frühbarock oder Gegenwart, Klavier oder Cembalo
26.01.2015
8
NEU BEI NAXOS
CD
Komponist: Walter Niemann Titel: Werke für Klavier Künstler: Bing Bing Li
Label:
Art. Nr.:
Preiscode:
GP698701
FD
4CD
245 Min.
Art. Nr.:
Preiscode:
GP662
CM
1CD
60 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Titel: Sämtliche Klavierwerke
Laufzeit:
Künstler: Allison Brewster Franzetti
Komponist: Philip Hammond
Label:
Titel: Miniatures and Modulations
Art. Nr.:
Preiscode:
GP702
CM
1CD
80 Min.
Künstler: Michael McHale
26.01.2015
Grand Piano
Komponist: Mieczysław Weinberg
Grand Piano
Setinhalt:
Label:
Grand Piano
Setinhalt:
Laufzeit:
9
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
26.01.2015
10
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
26.01.2015
11
CD