NEUHEITEN
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Traumbesetzung! Arabella Steinbacher spielt Mendelssohn und Tschaikowsky!
Art.Nr. PTC5186504
© 2015 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 · Fax: 21 · service@naxos.de www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Unsere TopNeuheiten
SACD
Sie gehören zu den beliebtesten Violin konzerten im gesamten klassischen Repertoire: Die Violinkonzerte von Tschaikowsky und Mendelssohn. Ihr ungehemmter Melodien reichtum und ihre funkelnde Virtuosität haben diese Konzerte zu Dauerbrennern bei Interpreten und Publikum werden lassen. Nun liegen sie erstmals in der Einspielung von Arabella Steinbacher vor, begleitet durch das Orchestre de la Suisse Romande unter Leitung des großen Charles Dutoit. Es ist das Highlight des Jahres beim PentatoneLabel und sicherlich eine der CDs, von denen in der nächsten Zeit am meisten gesprochen werden wird! Die Kombination aus Repertoire und Interpreten ist bei diesem Album einfach ideal! Herausragend: Die Violinkonzerte von Tschaikowsky und Mendelssohn gehören zu den beliebtesten Werken der klassischen Musik
Programm & Künstler: Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert, op.64 Pjotr Tschaikowsky: Violinkonzert, op.35 Violine: Arabella Steinbacher Orchestre de la Suisse Romande Dirigent: Charles Dutoit
Arabella Steinbacher erhielt 2010 für ihre Einspielung der Violinkonzerte Dvořáks und Szymanowskis (PTC5186353) einen ECHO Klassik in der Kategorie "Konzerteinspielung des Jahres" Bereits mit 9 Jahren erhielt sie ein Stipendium für die Hochschule für Musik in München
Fach: Violinkonzert Romantik
Steinbacher spielt eine StradivariVioline von 1716 Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186504 DE Setinhalt:
Laufzeit:
1SACD
69 Min.
Label:
Die Münchner Geigerin begeisterte soeben das Stuttgarter Publikum mit dem Violinkonzert von Bruch und den St. Petersburger Philharmo nikern unter Yuri Temirkanov
Pentatone
Anzeigen in FonoForum, Crescendo und CLASS Franck/Strauss,R.: Violin Sonatas
MOZART: Violin Concertos 35
PTC5186470
PTC5186479
08.06.2015
2
Unsere TopNeuheiten
SACD
Die „Sinfonia domestica“ gehört zu den umstrittenen Werken von Richard Strauss. Der Komponist sprach von seiner „häuslichen Sinfonie“, ja, gar von seinem „musikalischen Ehegemälde“. Der Arbeitstitel lautete „Mein Heim, ein häusliches Selbst und Familienporträt“. In fotografischer Treue setze Strauss seine eigene Familie in Musik. Über das umstrittene Sujet hinaus aber hat die „Sinfonia Domestica“ viel interessante Musik zu bieten, die zwischen den Opern „Feuersnot“ und „Salome“ entstand und somit eine musikalisch höchst interessante Wendezeit des Komponisten repräsentiert. Hier bemerkenswert in Szene gesetzt vom RundfunkSinfonieorchester Berlin unter Leitung Marek Janowskis. Strauss blieb mit der „Sinfonia domestica“ auf seinem damaligen Kurs, ein wagemutiger Musikrevolutionär zu werden. Ein zeitgenössicher Kritiker schrieb nach der Uraufführung: Man könne die drei Personen der Familie Strauss aus dem Stück gut heraushören. Einer jedoch fehle: Der Vermieter nämlich, der bei solchem „Krakeel“ die Wohnung wohl sogleich gekündigt hätte.
Programm & Künstler: Richard Strauss: Symphonia Domestica & Die Tageszeiten RundfunkSinfonieorchester Berlin Rundfunkchor Berlin Dirigent: Marek Janowski
Herausragend: Außergewöhnliches Programm mit Werken von Richard Strauss, dessen 150. Geburtstag 2014 gefeiert wurde
Fach: Orchestermusik Spätromantik
Die Symphonia Domestica ist eine Rhapsodie über Strauss' Familienleben Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186507 DE Setinhalt:
Laufzeit:
1SACD
68 Min.
Label:
Auf den Einwand eines Musikkritikers Strauss' beschäftige sich wieder mit sich selbst entgegnete der: "Ich sehe nicht ein, warum ich keine Sinfonie auf mich selbst machen sollte. Ich finde mich ebenso interessant wie Napoleon und Alexander."
Pentatone
Bruckner: Sämtliche Sinfonien
Eine Alpensinfonie/Macbeth
PTC5186520
PTC5186339
08.06.2015
3
Unsere TopNeuheiten
SACD
Zwar ist der 100. Todestag Alexander Skrjabins auch schon wieder Geschichte, doch ändert das natürlich nichts daran, dass wir uns nach wie vor in einem Skrjabin Jubiläumsjahr befinden. Und das kann man gar nicht besser feiern als mit dieser in allen Punkten herausragenden Einspielung von Skrjabins erster Sinfonie und dem "Poème de l'Extase" (faktisch Skrjabins vierte Sinfonie). Das Russian National Orchestra unter Mikhail Pletnev legt hiermit eine der wichtigsten SkrjabinNeuerscheinungen des Jahres vor und das im perfekten hoch auflösenden PentatoneSurroundsound auf SACD!
Herausragend: Eine herausragende Einspielung der ersten Sinfonie mit Mikhail Pletnev im Skrjabin Jubiläumsjahr Als Pianist gewann Mikhail Pletnev 1999 den ECHO für seine Einspielung der Klavierwerke Skjabins
Programm & Künstler: Alexander Skrjabin: Sinfonie Nr. 1 & Le Poème de l’Extase
Nach der russischen Erstaufführung von Le Poème de l’Extase schrieb Prokofieff in sein Tagebuch: "... wir verschlangen das 'Poème de l’extase' mit größtem Interesse, obwohl wir an manchen Stellen von der Neuheit der Musik geradezu verwirrt waren."
Russian National Orchestra Dirigent: Mikhail Pletnev Fach: Sinfonik Spätromantik
Der USamerikanische Schriftsteller Henry Miller schrieb: "Es war wie ein Eisbad, Kokain und Regenbogen." Art. Nr.:
Preiscode:
PTC5186514 DE Setinhalt:
Laufzeit:
1SACD
77 Min.
Label:
Pentatone
RimskyKorssakoff:Orchestersuiten
Tchaikovsky: Manfred Sinfonie
PTC5186362
PTC5186387
08.06.2015
4
DVD/ Blu-ray
Unsere TopNeuheiten
Schuberts Bühnenwerke führen leider ein Schattendasein im Vergleich zu seinen Instrumentalwerken und Liedern. Wie gänzlich ungerechtfertigt das ist, zeigt dieser Mitschnitt von den Salzburger Festspielen. Hier kam (erstmals in der Geschichte der Festspiele) Schuberts letzte Komposition für die Bühne zur Aufführung: „Fierrabras“. Niemand Geringeres als Peter Stein führte Regie bei dieser prächtigen, ja man möchte sagen opulenten Inszenierung des „Fierrabras“, die mit Bühnenstars wie Michael Schade und Dorothea Röschmann ebenso glänzen kann wie mit den fantastischen Wiener Philharmonikern unter der Leitung Ingo Metzmachers. Als Bonus gibt es einen Blick hinter die Kulissen in Form einer „Making Of“Dokumentation. Aus dem Stand schießt diese DVD/BluRay DiscProduktion an die Spitze der „Fierrabras“ Referenz und ist somit für jeden Liebhaber der romantischen Oper ein unumgängliches „Must Have“! Programm & Künstler:
Herausragend:
Franz Schubert: Fierrabras
Mitschnitt von den Salzburger Festspielen 2014
Michael Schade, Julia Kleiter, Benjamin Bernheim u.a. Wiener Philharmoniker Dirigent: Ingo Metzmacher
Fierrabras war das letzte von Schubert geschriebene Bühnenwerk es wurde erst nach seinem Tod uraufgeführt
Fach: Oper Romantik
Label:
Selten aufgeführtes Werk, das 2014 erstmals bei den Salzburger Festspielen zu sehen war
C Major
Erstmals auch auf Bluray
Art. Nr.:
Preiscode:
Art. Nr.:
Preiscode:
730804
7D
730708
D9
1Bluray
174 Min.
1DVD
FSK: 0
Setinhalt:
Laufzeit:
Setinhalt:
Bonus: Makingof
Hier klicken um den Trailer auf
Strauss: Der Rosenkavalier
Salzburg Festival Opening 2011
710908
719308
08.06.2015
5
zu sehen!
Unsere TopNeuheiten
CD
Der aus Augsburg stammende Cellist Julius Berger hat mit seiner neuen DoppelCD „Inspired by Bach“ musikwissenschaftliche Grundlagenforschung betrieben. So weist er im Booklet dieser ausgesprochen spannenden CD nach, dass sich Melodien Bachs als Reverenz in weit mehr Werken bekannter Komponisten verbergen, als man bislang ahnte. So konnte Berger etwa nachweisen, dass in Brahms‘ Sonate eMoll Op.38 verschiedene BachChoräle verarbeitet sind. Auch in Beethovens Cellosonate Nr. 3, Op. 69 entdeckt Berger BachEinflüsse, ebenso in Werken Max Regers und Zoltán Kodálys. Zudem enthält die CD die neue Komposition „Relief Nr. 3“ des 1985 geborenen Johannes X. Schachtner, die eigens für diese ganz besondere CD komponiert wurde. BRKlassik erklärte dieses Album am 06. Juni 2015 zur „CD der Woche“. Programm & Künstler:
Herausragend:
Inspired by Bach Werke von J.S. Bach, Johannes X. Schachtner, Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven u.a.
Julius Berger untersucht die Einflüsse Bachs auf nachfolgende Komponisten
Cello: Julius Berger Klavier: Oliver Kern
Julius Berger spielt eines der weltweit ältesten Violoncelli, hergestellt von Andrea Amati im Jahre 1566
"CD der Woche" bei BRKlassik
Fach: Cello
Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
NI6302
DG
Nimbus
2CD
132 Min.
Setinhalt:
Laufzeit:
Cello Concertos
Recital
NI5848
NI8808
08.06.2015
6
Unsere TopNeuheiten
CD
Schumanns unterschätztes Werk Art. Nr.:
NI6307 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
77 Min. Label:
Nimbus
Robert Schumanns "Album für die Jugend" wird leider noch immer von vielen nicht ernst genommen. Zu sehr haftet ihm der Status "für Anfänger" an, zu sehr kennt es der selbst Klavier Spielende auch aus seiner Ausbildung. Wie sehr jedoch die Kompositionskunst gerade in der Beschränkung der Mittel liegt, das zeigt der Alfred SchnittkeSchüler Vladimir Feltsman auf seiner neuen CD. Weniger radikal als sein derzeit laufender SchubertZyklus zeigt Feltsman Schumann als Meister der kleinen Form.
Programm & Künstler: Robert Schumann: Album für die Jugend Klavier: Vladimir Feltsman Fach: Klavier Romantik Herausragend: Das Album für die Jugend gehört zu den Standardwerken des Klavierunterrichts Aufgenommen von StarPianist Vladimir Feltsman
Klassiker der BrucknerExegese Art. Nr.:
98.054 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD
Lange vergriffen und nun endlich wieder erhältlich ist diese Einspielung der Messe Nr. 2 von Anton Bruckner. Zusammen mit dem Psalm 150 und dem bekannten "Te Deum" ist und bleibt diese Aufnahme des BachKollegiums Stuttgart und der Gächinger Kantorei unter Leitung Helmut Rillings ein Klassiker der BrucknerExegese.
Laufzeit:
77 Min. Label:
hänssler Classic
Programm & Künstler: Anton Bruckner: Te Deum; Psalm 150 und Messe Nr. 2 P. Coburn; I. Danz; Chr. Elsner; F.J. Selig; Gächinger Kantorei; BachCollegium; Dirigent: Helmuth Rilling Fach: Chormusik Romantik Herausragend: Das Te Deum gilt als eines der bedeutendsten großen Chorwerke seiner Zeit Endlich wieder erhältlich die großartige Aufnahme unter der Leitung Rillings 7 08.06.2015
Unsere TopNeuheiten
SACD
Rechtzeitig zum 150. Geburtstagsjubiläum des großen dänischen Komponisten Carl Nielsen erscheint der von der Presse gefeierte Sinfonienzyklus der New York Philharmonic unter Leitung Alan Gilberts als Box, inklusive aller Instrumentalkonzerte, die nun als Novität auch separat als EinzelCD erhältlich sind. Zu den Sinfonien Nr. 5 & 6: "Mit der Fünften sowie Sechsten bestätigen Gilbert & Friends das wahrhaft überragende Leistungsvermögen der ersten beiden Einspielungen." Guido Fischer in Rondo (KlassikCD des Monats) "Bei den New Yorker Philharmonikern weht der passende frische Wind für Nielsen: Der Geist des großen Abenteurers und Entdeckers Leonard Bernstein prägt offenbar bis heute das Spitzenorchester. Selbstbewusst und feinsinnig zugleich haben sich die New Yorker den Nielsen künstlerisch einverleibt. Jetzt ist der komplette Zyklus mit allen sechs Symphonien eingespielt." Werner Theurich in SPIEGEL Online
Programm & Künstler: Carl Nielsen: Sinfonien und Konzerte New York Philharmonic Dirigent: Alan Gilbert
Herausragend:
Fach: Sinfonik Romantik
Passend zum NielsenJubiläumsJahr der 150. Geburtstag
Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
6.200003
GE
Da Capo
4SACD
291 Min.
Setinhalt:
Alle Sinfonien und Konzerte Nielsens in einer Box Zeitgleich erscheint die letzte EinzelCD dieser Reihe (siehe unten)
Laufzeit:
Zahlreiche Berichte in Fachzeitschriften
Carl Nielsen: Konzerte Nikolaj Znaider, Robert Langevin, Anthony McGill New York Philharmonic Dirigent: Alan Gilbert
NIELSEN: Sinfonien 5+6
Art. Nr.:
Preiscode:
6.220556
DA
1SACD
78 Min.
Setinhalt:
6.220625
08.06.2015
8
Laufzeit:
Unsere TopNeuheiten
CD
Howard Griffiths ist ohne Zweifel einer der führenden Fachleute für die musikalische Romantik. Seine epochemachenden Zyklen der Sinfonien von Spohr, Ries, Cherubini und anderen Musikromantikern haben hohe und höchste Auszeichnungen erhalten. Beim Label Klanglogo wagt Howard Griffiths nun den nächsten Schritt und legt erstmals in seiner Karriere einen BrahmsZyklus vor. Für die ersten beiden BrahmsSinfonien hat sich Griffiths auf Spurensuche begeben und ist bei Fritz Steinbach (1855–1916) fündig geworden: Der Dirigent und BrahmsVerehrer war Hofkapellmeister in Meiningen, musizierte Brahms‘ Sinfonien begeistert und hat sich Notizen dazu gemacht. Aus dieser Originalquelle der BrahmsZeit gewann Griffiths wertvolle Einblicke in den Aufbau der Sinfonik des Johannes Brahms, der Steinbach für den besten Interpreten seiner Musik hielt. Herausgekommen ist eine außerordentlich frische und energiegeladene Wiedergabe der ersten und zweiten Sinfonie. Griffiths jongliert bravourös mit Tempi und Phrasierungen und zeigt, wie sich Brahms von übermächtigen Vorbildern wie Ludwig van Beethoven befreien konnte: „Gerade seine Symphonien können eben auch ganz leicht klingen“, so Griffiths. „Und sie haben viele dramatisch überraschende Momente.“
Programm & Künstler: Johannes Brahms: Sinfonien Nr. 1 und 2 Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Dirigent: Howard Griffiths Fach: Sinfonik Romantik
Herausragend: Art. Nr.:
Preiscode:
Label:
KL1513
CO
Klanglogo
1CD
81 Min.
Setinhalt:
Howard Griffiths orientierte sich an Notizen von Fritz Steinbach Fritz Steinbach war Hofkapellmeister in Meiningen und BrahmsVerehrer
Laufzeit:
Brahms selbst hielt Steinbach für den besten Interpreten seiner Musik BACH IN BRANDENBURG
ORCHESTRAL LOLLIPOPS
KL1502
KL1506
08.06.2015
9
Unsere TopNeuheiten
DVD
Sie strahlen in bunten Farben, die 11 DVDs der J. S. BachStiftung, die in der vorliegenden neuen Box enthalten sind. Und sie tun dies mit Recht, denn Bachs Musik ist ja an Klangfarben, Nuancen, Schattierungen nicht zu überbieten. Die einzelnen DVDs enthalten Interpretationen von ausgewählten BachKantaten inklusiver musikalischtheologischer Werkeinführung und Reflexion aus heutiger Sicht über den jeweiligen Kantatentext von bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft. Die Namen der Referenten (wie etwa Sibylle Lewitscharoff) sind dabei ebenso spannend wie die der beteiligten Solisten (z.B. Klaus Mertens, Daniel Johannsen, Charles Daniels und Peter Harvey). Sämtliche DVDs der Box sind auch als Einzeltitel erhältlich. (s. folgende Seite)
Herausragend: Ziel der J.S.BachStiftung ist die Aufführung des gesamten Vokalwerks von J. S. Bach Die Konzerte finden monatlich statt, was eine Projektdauer von etwa 25 Jahren ergibt Programm & Künstler:
Alle Konzerte werden auf alten Instrumenten gespielt
Bach erleben Vol.8 J.S.BachStiftung; Dirigent: Rudolf Lutz
Jede Aufführung erscheint auf DVD, die Kantaten auf CD
Fach: Chormusik Barock Art. Nr.:
B191DVDSET
Regelmäßig werden mehrere DVDs in Boxen zusammengefasst Anzeige im Neuen BachLexikon
Preiscode:
HL
Setinhalt:
Laufzeit:
11DVD
937 Min.
FSK: 0 Hier klicken um den Trailer auf
Label:
J.S.Bach Stiftung WACHET AUF, RUFT UNS DIE
BACH ER LEBT VII
B087DVDSET
A495DVD
08.06.2015
10
zu sehen!
Neue Einzel足DVDs der J.S.足Bach足Stiftung
08.06.2015
11
DVD
Neue Einzel足DVDs der J.S.足Bach足Stiftung
08.06.2015
12
DVD
Unsere TopNeuheiten
CD
Geniales Team: Trio Settecento mit Rachel Barton Pine Sowohl das Trio Settecento, das mit seiner CDR90000155 "Grand Tour"CD 2012 so viel Aufsehen erregt hatte, als auch die geniale Violinistin Rachel Preiscode: Barton Pine, langjähriges Mitglied des Trios, EB gehören zum Allerbesten, was das CedilleLabel aus Chicago zu bieten hat. Auf der neuen CD Setinhalt: des Trio Settecento bieten beide eine ideale 3CD Gesamteinspielung der "Sonate Accademiche" des großen italienischen Barockkomponisten Laufzeit: 187 Min. Francesco Maria Veracini. Art. Nr.:
Label:
Cedille
Programm & Künstler: Francesco Maria Veracini: Sonata Accademiche Trio Settecento Fach: Kammermusik Barock Herausragend: Die Violinistin Rachel Barton Pine startete ihre Karriere als Wunderkind und spielt heute in Barockensembles und Heavy Metal Bands; Tipp: CDR90000139
Fortführung von Jennifer Kohs "Bach & Beyond"Projekt Art. Nr.:
Jennifer Koh hatte bereits 2012 ihr "Bach and
CDR90000154 Beyond"Projekt gestartet, bei dem sie im Preiscode:
CM Setinhalt:
2CD Laufzeit:
92 Min. Label:
Konzert und auf CD die Violinsonaten und Partiten Johann Sebastian Bachs Seite an Seite mit herausragendem Repertoire des 20. und 21. Jahrhunderts aufführt. Teil 2 des Projekts beinhaltet Bachs expressive Sonate Nr. 1 und die eher kontemplative Partita Nr. 1. Dazu gesellt sich Bartóks "lyrische Sonate" sowie eine Weltpremiere der finnischen Starkomponistin Kaija Saariaho.
Cedille
Programm & Künstler: Jennifer Koh: Bach & Beyond Vol. 2 Werke von J.S. Bach; Béla Bartók; Kaija Saariaho Violine: Jennifer Koh Fach: Violine Herausragend: Die Reihe Bach & Beyond von Jennifer Koh ist auf 3 Teile angelegt Die Teile bilden eine historische Reise von Bach zu zeitgenössischen Werken 13 08.06.2015
Unsere TopNeuheiten
CD
Fortsetzung der WeillWiederveröffentlichungen Art. Nr.:
C7184 Preiscode:
DG Setinhalt:
5CD
Die zweite Box in der laufenden Reihe mit Wiederveröffentlichungen von Kurt Weills Bühnenwerken beim Label Capriccio enthält einen der größten WeillKlassiker schlechthin: Die Oper "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny". Im Orchestergraben natürlich wieder das WDR Rundfunkorchester Köln unter bewährter Leitung Jan LathamKönigs.
Laufzeit:
316 Min. Label:
Capriccio
Programm & Künstler: Kurt Weill Edition Vol. 2: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Der Kuhhandel, Happy End u.a. König Ensemble; WDR Rundfunkorchester Köln; Dirigent: Jan LathamKönig Fach: Orchesterwerke Moderne Herausragend: Die zweite Folge der Kurt Weil Edition: 5 CDs zum günstigen Preis Teil 1 erschien am 6.4.2015 und enthielt u.a. die Dreigroschenoper (C7178)
Tonangebend im internationalen Filmgeschäft Nach wie vor sind Filme aus Hollywood im RPOSP034 wahrsten Sinne tonangebend im internationalen Filmgeschäft. Etliche HollywoodBlockbuster Preiscode: haben ihren Erfolg zu nicht geringen Teilen CL wirkungsvoller Filmmusik zu verdanken, die die Stimmung eines Films oft erst so richtig zum Setinhalt: Tragen bringt. Das Royal Philharmonic 2CD Orchestra widmet sich seit vielen Jahren immer wieder Filmmusikeinspielungen. Auf dieser Laufzeit: 132 Min. Zusammenstellung spielt das großartige Londoner Orchester die größten „Hits“ aus Label: HollywoodKinoBlockbustern der letzten Jahre RPO von Harry Potter bis Batman. Art. Nr.:
Programm & Künstler: Hollywood Blockbusters Filmmusiken zu Mission Impossible, Herr der Ringe, Chocolat u.v.m Royal Philharmonic Orchestra; Dirigenten: Nic Raine und Nick Ingman Fach: Filmmusik Herausragend: Filmmusiken zu Klassikern der Filmgeschichte und aktuellen Blockbustern Wieder mal hervorragend interpretiert vom Royal Philharmonic Orchestra
08.06.2015
14
Unsere TopNeuheiten
CD
Für schlaflose Nächte Einst wurden den Schlaflosen die "Goldberg 93.334 Variationen" aufgetischt, heute ist es Klaviermusik von Gershwin, Cage, Crumb und Preiscode: anderen amerikanischen Komponisten. DD "Insomnia", das sind fünf Hymnen an die Nacht, komponiert in einem Zeitraum von fast 100 Setinhalt: Jahren. Kai Schumacher spielt auf 1CD verschiedenen Klavieren: Vom Jazzpiano mit HonkyTonkSound bis zum großen Laufzeit: 53 Min. Konzertflügel. Der Künstler hatte 2013 bereits mit überraschenden Klavierversionen von Label: Grunge und Heavy MetalSongs von Bands wie SWR Nirvana oder Slayer Furore gemacht. music Art. Nr.:
Programm & Künstler: Kai Schumacher: Insomnia Werke von George Gershwin; John Cage, George Crumb u.a. Klavier: Kai Schumacher Fach: Klavier Herausragend: Kai Schumacher der "PunkPianist" (BRKlassik) live: 13.6.. Kaiserslautern; 20.6. Duisburg; 27.6. Passau; 22.8. Berlin und 10.9. Siggen
Konstantin Scherbakov ist zurück! Art. Nr.:
TP1039190 Preiscode:
CO Setinhalt:
1CD Laufzeit:
66 Min. Label:
Unter das Motto „Eroica“ hat Konstantin Scherbakov seine neue CD gestellt. Gemeint ist damit jedoch nicht etwa die Liszt Klavierfassung von Beethovens dritter Sinfonie (die Scherbakov bekanntlich für Naxos [8.555354] eingespielt hatte), sondern die bekannten „EroicaVariationen“. Zusammen mit den Sonaten „Pathetique“ und „Apassionata“ ergibt sich ein Klavierfeuerwerk, wie man es einfach nur von Konstantin Scherbakov bekommt.
TwoPianists
Programm & Künstler: Ludwig van Beethoven: Variationen über Eroica, Klaviersonaten Appasionata und Pathetique Klavier: Konstantin Scherbakov Fach: Klavier Klassik Herausragend: Einst "Superstar für Insider" (Die Welt), zählt Konstantin Scherbakov heute zur Riege der international bekannten Pianisten
08.06.2015
15
Unsere TopNeuheiten
CD
Folgen Sie dem Lockruf! Christiane Meininger ist ohne Zweifel eine der PH15020 besten Flötistinnen unserer Zeit weltweit wohlgemerkt. Kaum jemand spielt persönlicher, Preiscode: intensiver, gelebter als sie. Ihr Meininger Trio DA zählt seit Jahren zu den profiliertesten Ensembles für Neue Musik, vergab viele viele Setinhalt: Auftragskompositionen und hob etliche 1CD Weltpremieren aus der Taufe. Auf seinem neuen, in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk, Laufzeit: 63 Min. entstandenen Album stellt das Meininger Trio erneut sechs Weltersteinspielungen vor mit Label: Neuer Musik im allerbesten Sinne. Dieser Profil Lockruf ist wahrlich unwiderstehlich! Art. Nr.:
Programm & Künstler: Lockrufe Werke von Rainer Lischka, Elif Ebru Sakar, Mehmet Erhan Tanman, Kate Waring u.a. Meininger Trio Fach: Kammermusik Moderne Herausragend: Die CD enthält ausschließlich Weltersteinspielungen Mit 21 Jahren ist Elif Ebru Sakar die jüngste Komponistin auf diesem Album
Begegnung mit einem unterschätzten Instrument Das Saxophon musikhistorisch spät erfunden Art. Nr.: PH15010 ist als Soloinstrument in der EMusik kaum präsent. Lediglich das Saxophonkonzert Preiscode: Alexander Glasunows ist regelmäßig in den DK Konzertsälen zu hören. Dieses Album zeigt, dass es da aber noch viel mehr zu entdecken Setinhalt: gibt. Ob von Erwin Schulhoff, Paul Creston, 2CD Edison Denisov oder anderen: Das "klassische" Saxophon ist eine Neuentdeckung wert! Laufzeit: 101 Min. Label:
Profil
Programm & Künstler: About the Classical Saxophone Werke von Creston, Takács, Schulhoff und Denisov Saxophon: Fabian Pablo Müller; Klavier: Olga Salogina Fach: Saxophon Moderne Herausragend: Selten gehörte klassische Musik für Saxophon Die zweite CD enthält die Stücke der ersten als PlayAlong
08.06.2015
16
Unsere TopNeuheiten
CD
Der "Teufelsgitarrist" Die Leute trauten ihren Ohren nicht: Niemand CDS7722 zuvor hatte so virtuos und vor allem polyphon Gitarre gespielt, wie Fernando Sor. Er war zu Preiscode: seiner Zeit praktisch das GitarrenPendant zu CO Paganini ein veritabler "Teufelsgitarrist"! Gitarrist Paolo Cherici spielt auf diesem Album Setinhalt: eine Gitarre der Brüder Rovetta aus dem Jahr 1CD 1817. Interpretiert wird das wohl wichtigste und typischste Werk, das Fernando Sor der Laufzeit: 59 Min. Nachwelt hinterlassen hat: Die "Studien" in Suitenform. Art. Nr.:
Label:
Dynamic
Programm & Künstler: Fernando Sor: Studien in Suitenform Gitarre: Paolo Cherici Fach: Gitarre Romantik Herausragend: Fernando Sor gilt für die Gitarrenmusik als einer der wichtigsten Komponisten der Musikgeschichte
Folge zwei der KalkbrennerKlaviersonaten bei Dynamic Friedrich Kalkbrenner war einer der ersten einer Art. Nr.: CDS7707 neuen "Gattung" Interpreten, die die rapiden Entwicklungen des Klavierbaus ausgangs des Preiscode: 18. Jahrhunderts hervorgebracht hatten: Den CO Klaviervirtuosen! Er war zusammen mit Größen wie Clementi, Hummel, Beethoven und anderen Setinhalt: einer der am meisten respektierten Pianisten 1CD seiner Zeit. Der auf die Musik der Wiener Klassik des 18. Jahrhunderts spezialisierte Pianist Luigi Laufzeit: 79 Min. Gerosa setzt mit diesem Album seine erste CD mit Klaviersonaten Friedrich Kalkbrenners fort. Label: Und auch diese CD ist wieder eine Dynamic Weltersteinspielung!
Programm & Künstler: Friedrich Kalkbrenner: 3 Klaviersonaten op. 4 Klavier: Luigi Gerosa Fach Klavier Romantik Herausragend: Alle drei Klaviersonaten dieser CD sind Weltersteinspielungen Kalkbrenner galt zu seiner Zeit als der berühmteste Pianist der Welt
08.06.2015
17
Unsere TopNeuheiten
CD
Bach für AkkordeonDuo Art. Nr.:
DP0003 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
Der Akkordeonist Denis Patkovic hat sich in Windeseile zu einem der spannendsten Akkordeonvirtuosen der jüngeren Generation gemausert. Auf seinem neuen Album nimmt er zusammen mit dem ECHO Klassikprämierten Stefan Hussong, Konzerte und Choräle Bachs zum Anlass, ein hoch virtuoses Akkordeon Feuerwerk zu zünden. Die CD entstand in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk.
45 Min.
"... welche magischen Farben da für Bach entdeckt wurden, ist geradezu betörend. Bei DP Classics Bach Vertical sogar im doppelten Sinne, denn Stefan Hussong und Denis Patkovic haben einige der schönsten Bach Titel für ZWEI Akkordeons arrangiert und schicken uns Hörer damit zu den Engeln." (Holger Wemhoff) Programm & Künstler: Bach Vertical Werke von Johann Sebastian Bach für Akkordeon Duo Akkordeon: Stefan Hussong und Denis Patkovic Fach: Akkordeon Barock Label:
Herausragend: Denis Patkovic hat bei Prof. Stefan Hussong in Würzburg studiert Patkovic setzt sich intensiv mit der Musik Bachs auseinander
Intim groovend, kraftvoll rockend Art. Nr.: Die Liebe und der Respekt vor dem Klang ihrer PR91276 Instrumente sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen Preiscode: neuen Klangbilder führt zwei Musiker DB zusammen. Der Cellist Matthias Bartolomey und der Geiger und Mandolaspieler Klemens Setinhalt: Bittmann wollen in ihrem Zusammenspiel ihr 1CD stark in der klassischen Musiktradition Laufzeit: verankertes Instrumentarium auf einen neuen 53 Min. Weg führen. Mit Spontanität und Improvisation der Jazzästhetik verbinden sie intim groovende Label: und kraftvoll rockenden Elemente. Preiser
Programm & Künstler: BartolomeyBittmann: Meridian Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann Fach: Jazz Herausragend: "...super komponiert und fabelhaft gespielt! Ich höre gespannt, überrascht und begeistert zu." Nikolaus Harnoncourt über BartolomeyBittmann
08.06.2015
18
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
08.06.2015
19
CD
Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS
08.06.2015
20
CD