NAXOS-Neuheiten vom Label und Vertrieb 26. Juni 2015

Page 1

N EUHEITEN

zum 26. 06. 2015

14 neue NAXOS-Titel und 21 weitere Neuheiten von

Händel lässt die Puppen tanzen und ein neuer Sibelius-Zyklus

Arthaus Musik Capriccio Gramola Linn Records MDG OehmsClassics u.a.

Art.­Nr. 8.573299

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Art.­Nr. 108125 (Blu­ray) 102207 (DVD)

© 2014 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­GmbH · Gruber Str. 70 · D­85586 Poing Tel: 08121­25007­40 · Fax: ­41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­25007­20 Fax: ­21 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


Auftakt zu einem "SibeliusZyklus" der besonderen Art Jean Sibelius Kuolema King Christian II Ouvertüre in a-Moll u.a.

• Zum 150. Geburtstag des finnischen Komponisten Jean Sibelius

• Die erste CD einer Reihe, die sich den Orchesterwerken Sibelius' widmet

• Fünf weitere CDs werden folgen • Der Dirigent Leif Segerstam

Pia Pajala Walteri Torikka

befasst sich vor allem mit skandinavischen Komponisten

Turku Philharmonic Orchestra Leif Segerstam

• Am 20.5.2015 leitete Segerstam in Heidelberg die Uraufführung seiner 284. Sinfonie

NAXOS 72 Min.

Fach: Orchestermusik - Romantik 8.573299 1 CD (AD)

Jetzt klicken für die Hörprobe auf

Wir feiern 2015 bekanntlich ein Jean Sibelius-Jubiläumsjahr, also etwas ganz Besonderes, das nur äußerst selten vorkommt. Doch was sehen wir am Tonträgermarkt? Sibelius-Sinfoniezyklen, wohin das Auge blickt. Gibt es denn nichts anderes? Doch! Es gibt! Und zwar jede Menge… Bei NAXOS steht von Juni bis Dezember der andere, der weniger bekannte Sibelius im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Und das in einer herausragenden Edition! Niemand Geringeres als Leif Segerstam, bekannt für seine Referenz-Edition der Sibelius-Sinfonien beim Ondine-Label, ist mit dem finnischen Turku Philharmonic Orchestra , dem er als Chefdirigent vorsteht, an-

BERG: Wozzeck 8.660076-77

2

getreten, um Sibelius' Orchestermusik abseits der Sinfonien und Sinfonischen Dichtungen neu zu beleuchten. Auf der ersten CD der anstehenden sechsteiligen Segerstam-Edition bei NAXOS stehen zwei große Schauspielmusiken im Fokus: Kuolema , das Pate stand für den berühmten Valse Triste sowie Kung Christian II. Ein fulminanter Auftakt zum SibeliusJubiläum, das bei NAXOS in diesem Jahr wohl signifikant interessanter ausfällt als bei manchen Mitbewerbern...

WAGNER: Opera Choruses 8.557714

26. Juni 2015


Letzte CD in der Reihe mit Hindemith-Streichquartetten Paul Hindemith Streichquartette Nr. 1 und 4

• Dritter Teil der erfolgreichen und mit vielen positiven Kritiken bedachten Hindemith-Serie

• Das Amar Quartett widmet sich seit seiner Gründung den Werken Paul Hindemiths • Das Ensemble hat sich nach Hinde-

Amar Quartett NAXOS 68 Min.

miths eigenem Quartett benannt

• Das 1922 vom Komponisten und Bratschisten gegründete Quartett

Fach: Kammermusik - Moderne

benannts sich nach dessen erstem Geiger Licco Amar

Jetzt klicken für die Hörprobe auf

8.572165 1 CD (AD)

Die letzte Folge in der Reihe mit Hindemith-Streichquartetten zeigt noch einmal die ganze Bandbreite der kompositorischen Kunst Paul Hindemiths und bietet dem gefeierten Amar Quartet erneut Gelegenheit, ihre makellose Klasse zu präsentieren. Von den vorangegangenen zwei Teilen war die Presse begeistert: "...hatte das 1987 gegründete und in Zürich ansässige Ensemble vom Frankfurter Hindemith-Institut die feierliche Erlaubnis erhalten, den Namen [ Amar Quartet] fortzusetzen. … Umso erstaunlicher ist es, dass Anna Brunner und Igor Keller (Violinen) sowie Hannes Bärtschi (Viola) und Péter Somodari (Cello) erst jetzt eine Ein-

3

spielung aller sieben Streichquartette von Hindemith auf CD realisieren." (Marco Frei zu Vol. 1 in Ensemble) "Auf dem Weg zur Referenz! … Ein beherztes Pläydoyer für Paul Hindemith" ( Supersonic Award für Vol. 1 bei pizzicato. lu) "Mit dieser zweiten Produktion setzen die vier Musiker also ihre spannungsreiche und begeisternde HindemithHommage mit viel Können und Kennen fort." ( pizzicato. lu über Vol. 2)

HINDEMITH: String Quartets 1

HINDEMITH: String Quartets 2

8.572163

8.572164

26. Juni 2015


Weltersteinspielung der "Toccata" • Erstmals sämtliche Gitarrenwerke von Sofia Gubaidulina auf

Sofia Gubaidulina Sämtliche Gitarrenwerke

einer CD

• Enthält die Weltersteinspielung von Gubaidulinas Toccata

David Tanenbaum Thomas Viloteau Paul Psarras u.a.

• Gubaidulina zählt zu den führenden weltweit anerkannten Komponisten Russlands

NAXOS 57 Min.

Fach: Gitarre - Moderne 8.573379 1 CD (AD)

Sofia Gubaidulina zählt ohne jeden Zweifel zu den weltweit bedeutendsten Komponistenpersönlichkeiten unserer Zeit. In jedem Komponistenlexikon, das etwas auf sich hält, ist ihr Name erwähnt. Kein Wunder: Niemand Geringeres als Dmitri Schostakowitsch ermutigte die damals noch junge Komponistin trotz mancher Beschwerden der Kulturoberen der UDSSR,

nicht von ihrem eingeschlagenen Weg der musikalischen Moderne abzuweichen. Ihre Gitarrenmusik ist eine faustdicke Überraschung und zeigt uns fast den kompletten Schaffensweg der Komponistin - von der Serenade (1960) über die hier erstmals eingespielte Toccata (1969) bis zu neuesten Kompositionen ( Repentance, 2008; Sotto Voce, 2010-2013).

Boccherinis Gitarrenquintette: Besser in der Box! Luigi Boccherini Gitarrenquintette

• Die Gitarrenquintette Luigi Boccherinis in einer attraktiven 3-CD-Box • Boccherini bearbeitete seine

Zoltan Tokos Danubis String Quartett

Streichquintette gerne auch als Gitarrenquintette

NAXOS

• Enthält Boccherinis berühmtes

189 Min.

Fandango

Fach: Gitarre - Klassik 8.503255 3 CDs (CO)

4

Auf vielfachen Wunsch hat NAXOS die hoch gelobten Einspielungen der wunderschönen Gitarrenquintette Luigi Boccherinis mit Zoltan Tokos und dem Danubius String Quartet fast zwei Jahrzehnte nach ihrer Ersteinspielung endlich gesammelt in einer Box vorgelegt. Damals waren diese Einspielungen Pioniertaten! Heute zählen die

Gitarrenquintette Boccherinis fast selbstverständlich zum TonträgerRepertoire. Die seelenvollen Interpretationen dieser Einspielungen indes begeistern bis heute unumwunden.

26. Juni 2015


Dritte Folge in der Reihe mit Martinů-Liedern • Bereits die dritte CD in der Serie mit Liedern von Martinů • Wiederum mit Mezzosopranistin und tschechichen Muttersprachlerin Jana Wallingerová • "schön und oft ergreifend gesun-

Bohuslav Martinů Lieder Vol.3 Jana H. Wallingerová Giorgio Koukl NAXOS

gen" ( Gramophone über Vol. 1 8.572588)

66 Min.

Fach: Lied - Spätromantik 8.573387 1 CD (AD)

Bohuslav Martinůs Lieder teilen ihr Schicksal mit vielen anderen tschechischen und osteuropäischen Liederzyklen: Sie werden außerhalb ihrer Heimat kaum aufgeführt. Der Grund liegt keineswegs in einer mangelnden musikalischen Qualität. Der Grund ist pure Ignoranz: Nur weil wir es nicht gewohnt sind, Kunstlieder in tschechischer Sprache zu hören, meinen wir,

wir könnten über sie hinwegsehen. Jeder, der diese CD hört, wird bestätigen: Martinůs Lieder hätten einen weitaus breiteren Hörerkreis verdient. Mit der tschechischen Mezzosopranistin Jana Hrochová Wallingerová steht hier interpretatorisch eine Muttersprachlerin in den Startlöchern.

Kaleidoskop neuer britischer Chormusik The Songs of the Stars: Britsche Chormusik für hohe Stimmen

• Werke von britischen Komponisten wie Holst, Tavener, MacMillian, Chilcott u.a. • Die Debüt-CD der Wells Cathedral School Choralia

Wells Cathedral Choralia Christopher Finch

• Die Wells Cathedral School Choralia zählt zu den führenden Mädchenchören Großbritanniens

NAXOS 76 Min.

Fach: Chormusik 8.573427 1 CD (AD)

5

Bis auf Gustav Holsts Chorhymnen aus dem Rig Veda Op. 26, Nr. 3 enthält diese CD mit Kompositionen aus den Jahren 1998 bis 2012 ausschließlich neueste britische Chormusik. Und wie es sich für ein Land mit einer so bedeutenden Chormusiktradition wie Großbritannien sie hat gehört, fällt das Endergebnis beeindruckend aus. Etliche Weltersteinspielungen (darunter

Werke von John Tavener und James MacMillan) beweisen auf diesem Album, das Chormusik in Großbritannien nach wie vor höchst lebendig ist.

26. Juni 2015


Kenneth Leighton, der große Unbekannte der britischen Musik • Kenneth Leightons musikalisches

Kenneth Leighton Sämtliche kammermusikalischen Werke für Cello

Schaffen umfasst nahezu alle Werkgattungen

• Hier auf einer CD sämtliche Werke für Cello und Klavier

Raphael Wallfisch Raphael Terroni

• Mit Raphael Wallfisch und Raphael Terroni sind zwei Spezialisten für britische Musik am

NAXOS

Werk

61 Min.

Fach: Cello - Moderne 8.571358 1 CD (AD)

Er hatte sie noch kennengelernt, die Granden der britischen Musik des 20. Jahrhunderts: Vaughan Williams, Rubbra, Finzi … und er war doch musikalisch so ganz anders als sie. Die Rede ist von Kenneth Leighton, jenem außergewöhnlichen Komponisten, der bereits mit 16 ein universitäres Musikstudium aufnahm und es im Alter von 19 mit höchsten Auszeichnungen

beendete. Seine Partita , geschrieben in seinem Abschlussjahr an der Akademie war bereits sein Opus 35! Wenige Jahre vor seinem Tod schrieb Leighton mit Alleluia Pascha Nostrum ein Werk von großer Tragweite. Meistercellist Rapahel Wallfisch und Rapahel Terroni (Klavier) interpretieren Leightons Musik mustergültig.

Klingende amerikanische Aufbruchsstimmung Quincy Porter Streichquartette Nr. 5-8

• Zweite CD in der Serie mit Streichquartetten von Quincy Porter

• "eine unterhaltsame Aufnahme, die

Appetit auf die restlichen fünf Quartette macht" ( Penguin Guide über 8.559305)

Ives Quartett NAXOS 66 Min.

Fach: Kammermusik - Moderne 8.559781 1 CD (AD)

6

Die amerikanische Generation von Komponisten um Aaron Copland, Roy Harris, Howard Hanson und Roger Sessions ist ganz zu Recht berühmt. Von einem Namen aus dieser USKomponistenära hört man aber so gut wie nie: Quincy Porter. Dabei ist seine Musik nicht weniger interessant als die seiner namhaften Kollegen. Vor allem seine Streichquartette spiegeln das

Bemühen Porters wider, die europäische Tradition mit der amerikanischen Aufbruchsstimmung der 30erbis 50er-Jahre zu verbinden. Das ist hochgradig spannende Musik, hier vom Ives Quartet in ansprechender Qualität interpretiert.

26. Juni 2015


Weitere Veröffentlichungen beim Label NAXOS

Sämtliche Neuerscheinungen der NAXOS Vertriebslabels folgen ab der nächsten Seite 7

26. Juni 2015


Händel lässt die Puppen tanzen Georg Fr. Händel Rinaldo

• Händels Opern-Publikumsliebling als Marionettentheater • Tolle Besetzung mit der Lautten

Lautten Compagney Berlin Wolfgang Katschner Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli

Compagney Berlin unter der

Leitung von Wolfgang Katschner

• Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli ist eines der traditionsreichsten Marionettentheater • kunstvolle und mit Liebe zum Detail

Antonio Giovannini, Gesche Geier, Marie F. Schöder Arthaus

gestaltete Marionetten und Bühnenbilder

147 Min.

• Von den Händel-Festspielen Halle 2014 • Im Set mit DVD bzw. Blu-ray ent-

FSK 0

Fach: Oper - Barock 108125 1 Blu-ray + 2 CDs (D6)

102207 1 DVD + 2 CDs (D6)

halten: 2 Audio-CDs

Jetzt klicken für den Trailer auf Diese Fassung von Händels OpernPublikumsliebling Rinaldo ist etwas Besonderes, denn hier stehen keine lebenden Sänger auf der Bühne, sondern Marionetten! Die aus Mailand stammende Compagnia Marionettistica Carlo Colla & Figli ist eines der traditionsreichsten Marionettentheater. Seit mehr als 200 Jahren ist die Familie im Marionettengenre aktiv und bereichert mit ihrem Puppenspiel die kulturelle Szene Italiens und Europas. Doch dieser setzt: unter

garantiert eine vorbildliche Interpretation der populären Händel-Oper. „Wie virtuos Carlo Colla e Figli aus Mailand die Gestik und die Bühnentricks der Zauberoper ins Miniaturformat übersetzen, das muss man gesehen haben ... Vorzüglich gesungen.” (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

auch die musikalische Seite Produktion ist hervorragend beDie Lautten Compagney Berlin Leitung Wolfgang Katschners

Händel: Admeto 109067

8

• Extra : Making of Rinaldo

HANDEL FESTIVAL COLLECTION 107548

26. Juni 2015


Bach von Butt - diesmal ohne Dunedin Consort Johann S. Bach Sonaten für Violine und Cembalo

• Die Sonaten BWV 1014-1019 gelten als Bachs bedeutendster Kammermusikzyklus • Es waren die ersten Violinsonaten,

Lucy Russel John Butt

in denen das Tasteninstrument sich aus der Rolle der akkordischen Begleitung löste

LINN

• John Butt und das Dunedin Consort erhielten 2 Gramophone

85 Min.

Awards

Fach: Violine - Barock

• Violinistin Lucy Russell wechselt in ihrem Repertoire gerne zwischen den Epochen

• sowohl die Alte Musik, als auch die Moderne haben es ihr angetan

CKD433 2 CDs (FD)

Die Bach-Einspielungen des Dunedin Consort unter Leitung von John Butt haben in der Szene Kultstatus erlangt und gehören zu den derzeit begehrtesten Titeln im Sektor Alte Musik.

Das Doppelalbum enthält 85 Minuten Musik im bekannt großartigen Sound der Hifi-Schmiede LINN und ist fraglos eines der Highlights im diesjährigen Klassik-Sommer.

Nun ist John Butt wieder mit Bach zu hören, diesmal allerdings ohne sein Ensemble. Stattdessen ist er der Cembalist der vorliegenden Neueinspielung von Bachs Sonaten für Violine und Cembalo. Mit Lucy Russell (die eingeschworene Dunedin Consort-Fans ebenfalls bereits kennen) steht auch diese Aufnahme wieder für John Butts einmalige Bach-Rhetorik, die bekanntlich ihresgleichen sucht.

BACH: Wohltemperierte Klavier CKD463

9

BACH: Brandenburg Concertos CKD430

26. Juni 2015


Idealkombination: Die Singphoniker singen Kreisler Die Singphoniker singen Georg Kreisler

• Von der Gregorianik bis zu den Co-

Die Singphoniker

• Auf ihrer aktuellen CD widmen sie sich Georg Kreisler, dem Meister des schwarzen Humors • Das Arrangement der Lieder

median Harmonists - Die Singpho-

niker haben ein umfangreiches

Repertoire

OehmsClassics 69 Min.

Kreislers wurde von den Singphonikern selbst eingerichtet

Fach: A Capella

• Tourtermine (Auswahl): 5.7. in

Tutzing, 8.7. in Bad Berleburg, 18.7. in Ingolstadt, 26.7. Hannover u.s.w.

OC1807 1 CD (CK)

Wer kennt sie nicht, die Lieder von Georg Kreisler - gespickt mit rabenschwarzem Humor? Allen voran natürlich das grandiose Tauben vergiften im Park. Die Singphoniker haben 16 der be-

kanntesten Lieder des Wiener Originals neu für das Ensemble arrangiert und auf eine CD gebannt. Fazit: Ein Muss für Fans des genialen Georg Kreisler und/oder der Singphoniker! Die Singphoniker setzen damit ihre

höchst erfolgreiche Reihe mit CD-Veröffentlichungen beim Label OehmsClassics fort.

10

Die Singphoniker: Deutsche Volkslieder

Die Singphoniker: Simon + Garfunkel

OC548

OC321

26. Juni 2015


Er ist komplett! Simone Youngs Hamburger Bruckner-Zyklus • Der Bruckner-Zyklus ist komplett • Ein glamouröser Abschied Simone Youngs von den

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 5 Simone Young Philharmoniker Hamburg

Philharmonikern Hamburg

• 10 Jahre war Young Intendantin

Oehms Classics

und Generalmusikdirektorin in Hamburg

74 Min.

• Simone Young ist soeben zum Ehrenmitglied der Hamburger Staatsoper ernannt worden • Wie die bisherigen Aufnahmen des Zyklus ist auch diese in bester SACD-Qualität

Fach: Sinfonik - Romantik

OC689 1 SACD (CO)

In der heutigen Zeit einen BrucknerZyklus in SACD-Qualität auf die Beine zu stellen, ist ein tollkühnes Unterfangen. Dieter Oehms ist es gemeinsam mit Simone Young und den Philharmonikern Hamburg gelungen! Die äußerst fruchtbare und kollegiale Zusammenarbeit gipfelt in der Sinfonie Nr. 5. in B-Dur.

Hamburger wohl noch sehr lange in bester Erinnerung behalten werden und an die Nachfolger Kent Nagano erst einmal anknüpfen muss. Keine leichte Aufgabe für den smarten USAmerikaner ...

Selten hat es in den letzten Jahren einen Bruckner-Zyklus gegeben, der in Deutschland mehr Beachtung gefunden hat. Passend zu Simone Youngs Abschied als Hamburger Chefdirigentin bildet er ihr musikalisches Vermächtnis und steht als grandioser Abschluss einer veritablen "Ära Young", die die

11

BRUCKNER: Sinfonie Nr.6

BRUCKNER: Sinfonie Nr. 9

OC687

OC693

26. Juni 2015


Michaela Schuster live vom Eppaner Liedsommer Michaela Schuster - Morgen!

• Die vielseitige Mezzosopranistin Michaela Schuster feiert große Erfolge mit u.a. ihren zahlreichen Liederabenden • Sie ist international auf allen großen Bühnen zu hören • Ihr Repertoire umfasst den Opern-,

Lieder von Brahms Schumann • Reger & Strauss Michaela Schuster Markus Schlemmer

Lied- und Konzertbereich gleichermaßen

OehmsClassics 71 Min.

Fach: Lied - Romantik OC1833 1 CD (CK)

"Michaela Schuster, die wunderbare Sängerin, lotet im Verein mit dem einfühlsamen Markus Schlemmer in ihrem Programm die Schönheiten der romantischen Liedliteratur sensibel und begeisternd aus! Im traumhaften Ambiente des Eppaner Liedsommers ist diese Aufnahme entstanden, in der man unschwer die Inspiration durch

Ort und Atmosphäre spüren kann. Eine Interpretation der Sonderklasse, eine Bereicherung für den Liebhaber Deutscher Romantik! " Brigitte Fassbaender

Slawische Seele trifft spanische Leidenschaft Canciones Españolas

• Die Zwillingsschwestern Kushpler nehmen sich der Liedkunst Spaniens an • Ihre Liedabende beim Rheingau

Lieder von Mompou Granados • De Falla Rodrigo u.a.

Musik Festival, in der Laeiszhalle, im Wiener Musikverein usw. wurden

Zoryana Kushpler Olena Kushpler

stets umjubelt

Capriccio

• Auf ihrem ersten gemeinsamen Album widmeten sie sich slawischen Liedern (C5039)

58 Min.

Fach: Lied C5193 1 CD (CO)

12

Nach dem sehr erfolgreichen ersten Album Slavonic Souls (C5039) nimmt sich die Wiener Staatsopernsängerin Zoryana Kushpler gemeinsam mit Ihrer Zwillingsschwester Olena Kushpler nun der reichhaltigen Kultur spanischer Liedkunst an. Neben bekannten Werken von Manuel de Falla und Federico Mompou sind ebenso einige Raritäten

in diesem durchweg abwechslungsreichen Programm zu entdecken, so etwa von Joaquin Rodrigo oder Xavier Montsalvatge.

26. Juni 2015


Die besten Beethoven-Quartette aller Zeiten Ludwig van Beethoven Streichquartette

• Zum 30-jährigen Jubiläum des Philharmonia Quartett Berlin

• Sämtliche Streichquartette Beethovens in einer Box

Philharmonia Quartett Berlin

• Die neue Referenzaufnahme für Beethoven-Streichquartette

Thorofon 533 Min.

Fach: Kammermusik - Klassik

CTH2614 8 CDs (GH)

"... schon nach wenigen Tönen ist offensichtlich, dass es sich um eine großartige Aufnahme handelt – offen gestanden, um die beste in neuerer Zeit, und in ihrer Gänze um die mutmaßlich gelungenste, die überhaupt je gemacht wurde." Was Christoph Schlüren bei klassikheute. com so mitreißend darstellte, ist inzwischen gängiger Konsens in der Beethoven-Fangemeinde. Interessant ist es zu beobachten, dass frühere Referenzeinspielungen der Beethoven-Quartette in einem neuen Licht gesehen werden müssen. Denn diese herausragende, moderne BeethovenDeutung des Philharmonia Quartetts Berlin stellt eines stark infrage: Haben die altbekannten BeethovenGesamtausgaben des Alban Berg Quartetts, des Gewandhaus Quartetts, Mozart/ Schubert: Streichquartette CTH2214

13

des Emerson Quartets noch einen zeitgemäßen, gegenwärtigen Referenzanspruch? Diese neue Gesamtausgabe eröffnet einen längst überfälligen Diskurs und zeigt: Es gibt sie noch, die absolut unverzichtbaren Ausgaben klassischen Repertoires! Das Philharmonia Quartett Berlin faktisch das Quartett der Berliner Philharmoniker - feierte Mitte Mai sein 30-jähriges Jubiläum mit einer großen Feier in der Berliner Philharmonie. Aus diesem Anlass hat Thorofon , das langjährige Label der Berliner, diese fulminante Box in edler Ausstattung herausgegeben, von der man wohl sagen kann: Wer dieses Set hat, braucht in Sachen Beethoven-Quartetten wahrlich nichts anderes mehr. Streichquartette op.41 CTH2554

26. Juni 2015


Ungewöhnliche "JazzGregorianik" von Ulrich Zeitler • Interessante Mischung aus

Ulrich Zeitler Missa Credo

gregorianischen Melodien und JazzElementen

Ulrich Zeitler Ensemble 333

• Das Ensemble 333 wurde von Ulrich Zeitler extra für die Uraufführung und Einspielung seiner Missa Credo

MDG

gegründet

• Am 20.9. ist das Ensemble 333 live in Freiburg i. Br. mit der Missa

48 Min.

Fach: Chormusik - Moderne MDG9021906 1 SACD (DD)

Credo zu hören

Tausend Jahre Musikgeschichte treffen hier aufeinander: Mit der Missa Credo vereint Ulrich Zeitler (*1967) altkirchliche gregorianische Melodien mit zeitgenössischem Jazz. Das ist ein interessantes Experiment, das dank der herausragenden Qualität der Ausführenden zu einem inspirierenden Ereignis wird. Bernhard Klas am Saxophon

und Helmut Lörscher am Klavier sind Meister der Improvisation, die in der Missa Credo breiten Raum einnimmt. Den "traditionelleren" Part übernehmen Maria Bernius und das Ensemble 333, das von Ulrich Zeitler selbst geleitet wird.

Berauschendes Festival englischer Orgelmusik Festival englischer Orgelmusik Vol. 2

• Englische Musik ist bei Ben van Oosten in den besten Händen und Füßen

Werke von Elgar • Smart Hollins • Parry • Wesley u.a.

• Kaum ein anderer Orgelvirtuose

kann auf eine derart umfangreiche Erfahrung mit spätromantischer Orgelmusik zurückgreifen

Ben van Oosten MDG

• Inklusive dem bekannten Pomp and Circumstance von Edward

74 Min.

Fach: Orgel MDG3161907 1 CD (DD)

14

Elgar Schon einmal begeisterte Ben van Oosten mit einer aufregenden Zusammenstellung englischer Orgelmusik des 19. Jahrhunderts. Jetzt hat der Doyen der romantischen Orgel nachgelegt: In Folge 2 des Englischen Orgelfestivals vereint er veritable Ohrwürmer mit zumindest in Kontinentaleuropa völlig unbekannten Originalkompositionen

und Bearbeitungen. Natürlich mit dabei: Edward Elgars Marsch Nr. 1 Pomp and Circumstance, der nicht zuletzt die Besucher der Last Night of the Proms alljährlich aus den Sesseln reißt - hier gespielt auf der Orgel der Salisbury Cathedral besonders "druckvoll" mitzuerleben.

26. Juni 2015


Großvater des Krimiautors Henning Mankell Klavierkonzert

• Henning Mankell - der Großvater des bekannten Krimiautors gleichen Namens

Gösta Nystroem Concerto ricercante

• Gösta Nystroem war stark beeinflusst von Strawinsky und Honegger • Anna Christensson gilt als führende Pianistin Schwedens • Sie hat sich spezialisiert Musik eine

Anna Christensson Roberto Paternostro Deut. Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Plattform zu geben, die droht in Vergessenheit zu geraten

Capriccio 62 Min.

• Pianistin Pianistin • Ppianistin

Fach: Klavierkonzert - Romantik C5240 1 CD (CO)

Henning Mankell, dessen gleichnamiger Enkel einer der erfolgreichsten Krimiautoren Schwedens geworden ist, war ein äußerst bescheidener Mann, der kein großes Interesse an einer öffentlichen Karriere hatte. Mankell verdiente seinen Lebensunterhalt als Privatlehrer für Klavier und Musiktheorie in Stockholm, als Musikkritiker und als Vorstandsmitglied der Musikakademie. Während Mankells Biographie eher unspektakulär verlief, waren seine Kompositionen umso farbenfroher, zumindest jene aus den letzten beiden Jahrzehnten seines Lebens. Seine Werke bezeichneten Kritiker seiner Zeit als "Impressionismus" oder "Futurismus", Beschreibungen, die von den einen als Beschimpfungen

ROSENBERG: Klavierwerke C5116

15

und von anderen als Lob aufgefasst wurden. Gösta Nystroem hatte ein offensichtliches Talent sowohl für die bildenden Künste als auch für die Musik. Zeit seines Lebens war er von der Faszination des Meeres angezogen, liebte es, sich unter Fischern aufzuhalten, und nahm manchmal an ihrer Arbeit auf See teil. Zwei Komponisten übten einen besonderen Einfluss auf ihn in Paris aus: Strawinsky und Honegger.

BRAHMS: Piano Concertos C5210

26. Juni 2015


Musik von aufstrebender Saariaho-Schülerin • Soie wurde vom Finnischen Radio

Lotta Wennäkoski Soie

Sinfonieorchester bei Lotta Wennäkoski in Auftrag gegeben

Kersten McCall

• Wennäkoski war Schülerin bei der bekannten finnischen Komponistin

Dima Slobodeniouk Finnisches Radio SO

Kaija Saariaho

• Kersten McCall, die Solistin des Werks, ist Soloflötistin des Royal

Ondine

Concertgebouw Orchestra

55 Min.

Fach: Orchester - Moderne ODE1259-2 1 CD (DC)

Kaija Saariaho ist eine der bekanntesten Komponistinnen unserer Zeit. Doch wie es sich gehört für die führende Komponistenelite bildet sie selbst den Komponistennachwuchs auch aus. Zu ihren Schülerinnen gehörte auch die 1970 geborene Lotta Wennäkoski, die anhand dieser CD mit Auftragswerken des finnischen Ra-

diosinfonieorchesters vorgestellt wird. Wennäkoskis Klangwelt ist reich an Farben und evoziert Gefühle von Tiefe und Räumlichkeit. Solistin des eingespielten Flötenkonzerts ist Kerstin McCall, erste Flötistin des großartigen Concertgebouw Orchestra .

Geistliche Musik aus zwei Generationen Kirchenmusik Two Generations Zoltán Gárdonyi Zsolt Gárdonyi

• Vater und Sohn Gárdonyi :

Beeindruckende Werke für Orgel und Chor

• Zsolt Gárdonyi hat die Werke dieser

Rudolf Müller Susanne Rohn Kammerchor Bad Homburg

CD zusammengestellt

• Aufgenommen Anfang 2015 in der Erlöserkirche Bad Homburg

Rondeau 76 Min.

Fach: Chor/Orgel - Moderne ROP6108 1 CD (CO)

16

Zoltán Gárdonyi (1906–1986) und Zsolt Gárdonyi (*1946) haben mehr gemein als nur ihren Nachnamen. Beide sind in Budapest geboren, gemeinsam prägen sie seit 70 Jahren die Kirchenmusik ihres Landes und weit über dessen Grenzen hinaus. Zoltán Gárdonyi, der seine musikalische Ausbildung unter Zoltán Kodály, Paul Hindemith und Arnold Schering genoss, gab sein Talent an seinen Sohn Zsolt

weiter. Dieser hat Werke beider Generationen ausgewählt, um das Opus von Vater und Sohn auf einem Album zu porträtieren. In der Erlöserkirche Bad Homburg, einer atemberaubenden Kulisse mit ebenso guter Akustik, versammelten sich der Kammerchor Bad Homburg und Organist Rudolf Müller, um das Album Two Generations aufzunehmen.

26. Juni 2015


Romantische Lieder aus dem Brahms-Umfeld • Romantische Lieder aus dem Umfeld Johannes Brahms‘ • Alle Komponisten dieser CD standen

Letztes Glück: Brahms und seine Freunde

verschiedentlich in engerer Beziehung zu Johannes Brahms

Stefan Rauh Kammerchor Berlin

• Wie z.B. die Beziehung zwischen Cl. Schumann und Brahms • Gustav Jenner war Brahms

Rondeau 56 Min.

Fach: Chor - Romantik ROP6103 1 CD (CO)

einziger Schüler

Brahms' Chorwerke stehen leider etwas im Schatten seiner großen sinf-onischen Werke, doch schätzte der Komponist den vokalen Klangkörper als "Instrument" durchaus, leitete selbst Chöre und schrieb wertvolle Musik für dieses Genre. Das neue Album Letztes Glück - Brahms und seine Freunde des Kammerchors Berlin lenkt den Blick kurz auf das Brahms'sche Chorschaf-

fen, um sich dann anderen Namen zuzuwenden: Clara Schumann, Carl Reinthaler, Albert Dietrich, Heinrich von Herzogenberg, sowie Hans Koessler, Gustav Jenner u.a. standen verschiedentlich in enger Beziehung zu Johannes Brahms, Jenner war sogar der einzige Schüler, den der Komponist unterrichtete. Ein spannendes Album voller Trouvaillen!

Fortsetzung des schwedischen Sibelius-Zyklus aus Uppsala Jean Sibelius Sinfonien Nr. 1 & 7

• Ein weiterer Beitrag zum 150. Geburtstag von Sibelius in diesem Jahr

Paul Mägi Uppsala Chamber Orch.

• Liveaufnahme aus der Konzerthalle Uppsala

Swedish Society

• Bereits erschienen: Sinfonien 3 & 4 (SCD1147)

60 Min.

Fach: Orchester - Romantik SCD1161 1 CD (CO)

17

Zwar ist Jean Sibelius als eine Art finnischer Musik-Nationalheiliger in die Kunstgeschichte eingegangen, jedoch vergisst man dabei gern einen Aspekt der Geschichte: Sibelius war Angehöriger einer schwedisch sprechenden Minderheit in Finnland und konnte anfangs gar kein Finnisch! Erst in der weiterführenden Schule lernte der junge Sibelius die finnische

Sprache lernen und wertschätzen. Doch bis heute wird Sibelius auch in Schweden größte Wertschätzung entgegengebracht. Diese CD ist bereits der zweite Beitrag in der Folge von Sibelius-Einspielungen des Uppsala Kammarorkester unter der Leitung seines Chefdirigenten, des estnischen Roschdestwenskij-Schülers Paul Mägi.

26. Juni 2015


Klangerlebnis Trompete • Klassiker der Trompeten-Literatur neben Neuentdeckungen aus

L'arte della trombetta

Klöstern, Stiften, Bibliotheken

Werke von Biber • Mozart Salieri u.a.

• Das Schwanthaler Trompetenconsort lässt die Tradition der Trompetenkorps auferstehen • Trompetenkorps traten bei Festlich-

Schwanthaler Trompetenconsort Gramola

keiten in Höfen Europas auf und repräsentierten - je nach Größe - die Macht des Herrschers

54 Min.

Fach: Trompete 99079 1 CD (DA)

Die Trompete nimmt als Signalinstrument in verschiedenen Formen seit Jahrhunderten eine besondere Stellung ein und begleitet den Menschen gleichermaßen in Krieg und Frieden. Mit dem strahlenden Klang der Trompete verband man denn auch die Macht und den Prunk der geistlichen und weltlichen Obrigkeiten. Das vor-

liegende Programm des Schwanthaler Trompetenconsorts der Anton Bruckner Privatuniversität Linz beinhaltet einen repräsentativen Querschnitt der höfischen Literatur aus Österreich für Trompeten aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Mieczysław Weinberg trifft auf Katarzyna Brochocka Brochocka & Weinberg Werke für Kontrabass

• Ein Album mit virtuoser und ausdrucksstarker neuer Musik für den Kontrabass • Es enthält Ersteinspielungen von

Werken der preisgekrönten Komponisten Katarzyna Brochocka

Karol Kowal Katarzyna Brochocka CD Accord 64 Min.

Fach: Kontrabass ACD218 1 CD (CO)

18

Virtuose Kammermusik für Kontrabass hat man nicht so häufig. Und wenn, dann ist sie oft nicht von erstklassiger Qualität. Wer jedoch den Namen Mieczysław Weinberg hört, der weiß, dass dieser Name ein Synonym für Qualität ist. Und so ist Weinbergs 20minütige Sonate für Solo-Kontrabass Op. 108 aus dem Jahr 1971 auch eine

echte Repertoirebereicherung. Auf diesem Album steht sie im Kontext mit brandneuen Kompositionen (2007 2012) aus der Feder der 1982 geborenen polnischen Komponistin Katarzyna Brochocka, die auf vorliegendem Album auch selbst Klavier spielt.

26. Juni 2015


Neues von "Baba O' Riley" • Werke von Terry Riley für Klavier zu

ZOFO plays Terry Riley

vier Händen

• Das 2009 gegründete Klavierduo ZOFO wurde bereits zwei Mal für einen GRAMMY nominiert

ZOFO Sono Luminus

• Enthält ein Werk, das von ZOFO bei Terry Riley in Auftrag gegeben wurde

68 Min.

Fach: Klavier - Moderne DSL92189 1 Blu-ray Audio + 1CD (DC)

Wer kennt ihn nicht, den The Who Klassiker schlechthin: Baba O'Riley vom Album Who's Next machte sogar noch in den 2000ern Furore als Titelmusik einer der beliebtesten US-Krimiserien der Fernsehgeschichte. Doch wer weiß, dass sich hinter Baba O'Riley niemand Geringeres verbirgt als der Name des Komponisten Terry

Riley? Seine Musik war die Inspiration zu Pete Townshends seinerzeit extrem innovativen Synthesizer-Intros. Vorliegendes Sono Luminus-Album stellt neue Kompositionen Rileys in exemplarischen Aufnahmen und im bekannt hochkarätigen Hifi-Sound des USLabels vor.

Joe Stilgoe - nun auch im Vinylformat New Songs for Old Souls

• Das großartige Album von Joe Stilgoe: jetzt auch auf Vinyl • "Joe Stilgoe ist ein Songwriter von ungewöhnlicher Originalität, ein

Joe Stilgoe

ziemlich erstaunlicher Pianist und Sänger, der keine Manierismen braucht, um Eindruck zu machen" ( The Observer vergibt 5 Sterne)

LINN 48 Min.

Fach: Jazz

AKH584 1 LP (EH)

19

S ti l g o e s j etzt aBuecstsel l er- Al bu h a u f Vi n m yl Es gibt Musik, die fordert einen Vinylrelease geradezu heraus. Der entspannte, groovige Jazz Joe Stilgoes mit seinen griffigen Harmonien und seiner lässigen Art ist zum Beispiel wie gemacht für das LP-Format. Und wenn die LP dann noch aus dem Hause LINN kommt, also von einem der weltweit am meisten anerkannten Hifi-Labels

überhaupt, dann ist das Glück des HifiFans komplett.

26. Juni 2015


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabel

20

26. Juni 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.