N EUHEITEN
zum 11.09.2015
Ausnahme-Cellist Johannes Moser bei Pentatone 52 Neuheiten von Pentatone SWRmusic Arthaus BR Klassik Dynamic Euroarts Grand Piano Linn Oehms Classics Hänssler Classic Igel Records
PTC5186488
93.335
CKD500
900129
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
u.v.m.
© 2015 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsGmbH · Gruber Str. 70 · D85586 Poing Tel: 081212500740 · Fax: 41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212500720 Fax: 21 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
Nun bei Pentatone: Ausnahme-Cellist Johannes Moser Antonín Dvořák Titel: Édouard SchriftgrößeLalo 13 Celloconcerte
• Johannes Mosers Label-Debüt bei Pentatone • Moser spielt zwei der bekanntesten Cellokonzerte • Der hochtalentierte Cellist ist zweifacher ECHO-KlassikPreisträger • Er arbeitete bereits mit zahlreichen
Interpreten Johannes Moser PKF – Prague Label Philharmonia Jakub Hruša Laufzeit Pentatone Fach:
führenden Orchestern und Dirigenten
Schriftgröße 13 66 Min.
• Anzeigen in CLASS und Rondo • Beachten Sie auch unsere Pentatone Preisaktion die am
Fach: Cellokonzert - Romantik Jetzt klicken für den Trailer auf
PTC5186488 1 SACD (DE)
7.9.2015 startet
Der ECHO-Preisträger Johannes Moser feiert mit dieser Neueinspielung von zwei der bekanntesten Cellokonzerte der Musikgeschichte sein Labeldebüt beim niederländischen Pentatone-Label: Seine Einspielung von Dvořáks Cellokonzert geht hier einher mit dem Cellokonzert Édouard Lalos, das neben der sogenannten Rhapsodie Espagnole dessen bekanntestes Werk ist. Johannes Moser hat sich passend zum großen Dvořák-Konzert authentisch tschechische Unterstützung gesichert, nämlich die PKF – Prague Philharmonia , 1994 gegründet von niemand Geringerem als Jiří Bělohlávek, hier jedoch dirigiert von Jakub Hrůša, der bis vor kurzem noch Chefdirigent des Orchesters war. Johannes Moser
22
Schumann/ Dvorak: Klavierkonzerte
Dvorak: Violinkonzert op.53/ Romanze
PTC5186333
PTC5186353
11.09.2015
Einzige SACD-Box von Tschaikowskys Sinfonien P. I. Tschaikowsky Titel: Sinfonien Nr.1-6 Schriftgröße 13 Manfred-Sinfonie
• Tschaikowskys Sinfonien in einer attraktiven 7-SACD-Box • Inklusive der selten gespielten Manfred-Sinfonie sowie zahlreicher sinfonischer Dichtungen • Einzige derzeit erhältliche Komplettaufnahme auf SACD • Weiterhin auch die Einzel-SACDs
Interpreten Russian National Orchestra Mikhail Pletnev Label Pentatone Laufzeit 410 Min. Fach:
erhältlich, die in den Jahren 2011 bis 2014 erschienen (PTC5186381 bis PTC5186387)
Schriftgröße 13 Fach: Sinfonik - Romantik
• Die Aufnahme der Fünften Sinfonie war "CD des Monats" im BBC Magazine • Attraktiver Boxen-Preis: 7 SACDs zum Preis von 4 CDs
PTC5186489 7 SACDs (GO)
33
Es ist die derzeit einzige Box-Ausgabe von Tschaikowskys Sinfonien im SACD-Format: Die viel gerühmte Gesamteinspielung des Russian National Orchestra unter Leitung von Mikhail Pletnev. Und mit etlichen BonusTracks auf insgesamt sieben SACDs bekommt man hier jede Menge Musik für’s Geld. Neben den sechs Sinfonien des Russen sind noch enthalten das berühmte Capriccio Italien , der Krönungsmarsch , die Ouvertüre Francesca da Rimini, die Fantasie-Ouvertüre Romeo und Julia sowie der Slawische Marsch . Außerdem ist hier die Manfred-Sinfonie im Schuber, die nicht immer Bestandteil von Box-Set-Ausgaben sämtlicher Sinfonien Tschaikowskys ist.
Über den hervorragenden Aufnahmeklang des Labels Pentatone muss man indes nicht viele Worte verlieren. Ihn kann man einfach nur exzellent nennen. Gleiches gilt für die Performances des Russian National Orchestra unter Pletnev, und so dürfte diese fantastische und dazu schön gestaltete Box für jeden Tschaikowsky-Liebhaber eine veritable Verlockung darstellen.
Tschaikovsky: Manfred Sinfonie
Steinbacher: Mendelssohn/ Tschaikovsky
PTC5186387
PTC5186504
11.09.2015
Münchner Rundfunkorchester interpretiert Gordon Getty Gordon Getty The Little Match Girl
• Großartige Besetzung mit Nikolai
Nikolai Schukoff • Melody Moore • Lester Lynch
• Wort für Wort setzt Getty den Text aus Andersens Märchen Das Mädchen mit den Schwefelhölzern um • Weitere Werke sind Joan and the
Schukoff, Melody Moore und Lester Lynch
Münchener Rundfunkorch. Asher Fisch • Ulf Schirmer Pentatone
Bells und Poor Peter
67 Min.
Fach: Chormusik - 20./21. Jhdt. PTC5186480 1 SACD (DE)
Gordon Getty ist einer der heute weltweit am meisten aufgeführten Komponisten. Auf diesem Album hat sich eine veritable Traumbesetzung einem von Gettys schönsten Werken angenommen, nämlich der Vertonung von
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
von Hans Christian Andersen. Bei diesem Stück wird das Märchen, wohlge-
merkt Wort für Wort und ungekürzt, vom Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Rundfunkorchester unter Leitung Ulf Schirmers zusammen mit weiteren Vokalwerken Gettys interpretiert. Ein weiteres, großartiges Plädoyer für Gordon Gettys formidable Musik.
Haydn mit Pinchas Zukerman Titel: Joseph Haydn Schriftgröße 13 Violinkonzert C-Dur Sinfonia Concertante Interpreten
• Pentatone erweckt einen weiteren Quadrophonie-Titel aus dem Dornröschen-Schlaf
• Haydns Violinkonzert Nr.1 in Bestbesetzung mit Pinchas Zukerman • Aufnahme von 1977 • Auch ohne Surround Sound ein klangliches Hocherlebnis
Pinchas Zukerman Label Los Angeles Philh. Orch. Laufzeit Pentatone
Fach: Schriftgröße 13 Fach: Violinkonzert - Klassik PTC5186224 1 SACD (DA) 76 Min.
4
Ein weiterer Fund aus dem Archiv der Deutschen Grammophon: Auch diese Einspielung von Haydns erstem Violinkonzert und dessen Sinfonia Concertante wurde 1977 in Quadro aufgenommen, aber von der Deutschen Grammophon lediglich in Stereo veröffentlicht. Und so erklingt auch diese Einspielung des Los Angeles
Philharmonic Orchestra unter der Lei-
tung von Pinchas Zukerman hier erstmals so, wie es die Tonmeister einst wollten: In Quadrophonie!
11.09.2015
Eine CD für alle Dezemberfeste • Lieder zu Weihnachten, Hanukkah, Wintersonnenwende, Silvester ... • Sieben Komponisten, sieben Werke
December Celebration
Lieder von Adamo Bolcom • Heggie Woolf • Garner • Getty Corigliano
zu Festen im Dezember
Lisa Delan • Lester Lynch Dawn Harms
• Stimmungsvolle Musik nicht nur zu Weihnachten
Pentatone 58 Min.
Fach: Weihnachten PTC5186537 1 SACD (DE)
Feste im Dezember? Weihnachten! Dickes Ausrufezeichen. Ende? Mitnichten. Hanukkah, Wintersonnenwende, Silvester, Nikolaustag… alles Festtage, die in unterschiedlichen Kulturen, unterschiedlichen Teilen der Welt mal mehr mal weniger häufig festlich begangen werden. Und in den USA ist der Schmelztiegel, in dem all
diese traditionellen Dezemberfeste lebendig sind. Sieben US-Komponisten wurden vom Label Pentatone eingeladen, Kompositionen zu einer CD beizusteuern, die diese Festtage gebührend würdigt und starker Ausdruck einer religiösen und kulturellen Verständigung ist.
Weihnachten mit Barbara Bonney und Matthias Goerne Titel: Baroque Christmas Schriftgröße 13
• Barocke Weihnachten aus der
historischen Kathedrale in Freiburg
Barbara Bonney Interpreten Matthias Goerne Freiburg Barockorchester Label German Brass Freiburger Domsingknaben Laufzeit
• Fantastische Besetzung mit u.a. der Sopranistin Barbara Bonney • Ausschnitte aus Bachs Weihnachtsoratorium und viele weitere saisonale Werke von Bach u.a.
EuroArts FSK
• Der perfekte Weihnachtssoundtrack oder ein schönes
60 Min.
Fach: Schriftgröße 130 FSK:
Geschenk
Fach: Weihnachten 2016388 1 DVD (9D) Jetzt klicken für den Trailer auf
5
Viele Menschen sehnen sich nach den traditionellen Werten zurück, die Weihnachten einst ausgemacht haben. Diese DVD ist der geeignete Titel dafür: Barbara Bonney, Matthias Goerne, das Freiburger Barockorchester, German Brass und die Freiburger Domsingknaben interpretieren die schönste Weihnachtsmusik von Bach, Händel und Mozart. Weihnachtsmusik kann festlicher kaum sein.
11.09.2015
Weiter geht es in der SWRmusic Strauss-Reihe Richard Strauss Titel: EineSchriftgröße Alpenssinfonie 13 Don Juan
• SWRmusic setzt seine Reihe mit Strauss' Tondichtungen fort • Die aktuelle Veröffentlichung markiert den Beginn der Kooperation von SWR Music und NAXOS Deutschland • Die bereits erschienenen Titel haben großes Lob der Presse
Interpreten SWR Sinfonieorchester Baden-Baden & Freiburg Label François-Xavier Roth Laufzeit SWRmusic
hervorgerufen
Fach: 67 Min. Schriftgröße 13 Fach: Sinfonik - Romantik
• Inspiriert wurde Strauss durch eine
Wanderung in den Bayerischen Voralpen, bei der er in ein Gewitter geriet
• Die Premiere von Don Juan in
Weimar brachte Strauss den Ruf des wichtigsten Komponisten nach Wagner ein
93.335 1 CD (DB)
66
Das Label SWRmusic setzt seine Reihe mit Strauss-Tondichtungen fort. Der vierte Teil der Serie beinhaltet großartige Interpretationen der Alpensinfonie und von Don Juan . Damit sind zwei von Strauss' beliebtesten sinfonischen Kompositionen auf diesem Album vertreten. Ausführende sind die bewährten Kräfte: Das SWR Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg unter Leitung seines Chefdirigenten François-Xavier Roth. Dieses Album markiert den Auftakt einer neuen langfristigen Kooperation zwischen dem Label SWRmusic und Naxos. Naxos Deutschland hat mit Wirkung zum 01.07. die Herstellung und den internationalen Vertrieb des
SWRmusic-Labels von Hänssler Classic übernommen. Die laufenden Veröffentlichungsreihen des SWRmusic-Labels werden in bekannter Optik und Qualität fortgeführt.
STRAUSS: Ein Heldenleben
R.Strauss: Also sprach Zarathustra
93.299
93.320
11.09.2015
"Satanische Rhapsodie" trifft auf "Der Leopard" Pietro Mascagni Titel: Rapsodia Satanica Schriftgröße 13 Nino Rota Interpreten IL Gattopardo
• Nino Rotas Filmmusik zu Viscontis Meisterwerk Der Leopard • Nino Rota schrieb auch die
Filmmusik zu Der Pate, die vielfach preisgekrönt wurde
Label Deutsche Staatsphil. Rheinland-Pfalz FrankLaufzeit Strobel
• Enthält zusätzlich die einzige derzeit erhältliche Aufnahme von Mascagnis Rapsodia Satanica • Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde soeben mit dem ECHO Klassik 2015 als "Orchester des Jahres" ausgezeichnet
Capriccio Fach:
Schriftgröße 13 62 Min.
Fach: Fimmusik
C5246 1 CD (CO)
77
Zwei Filmmusiken mit sehr unterschiedlichem Bekanntheitsgrad treffen auf dieser CD aufeinander: Nino Rotas Musik zum Visconti-Klassiker Der Leopard zählt zu den großen Soundtracks der Filmgeschichte. Hingegen ist Petro Mascagnis Musik zu dem heute völlig vergessenen Stummfilmklassiker Rhapsodia Satanica aus dem Jahr 1917 noch nicht einmal Spezialisten bekannt gewesen. ...Bis der nimmermüde Filmmusikspezialist Frank Strobel diesen Soundtrack mit der jüngst ECHO-prämierten Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eingespielt hat. Ein herausragendes Ereignis und die erste CD der Deutschen Staatsphilharmonie nach der Ankündigung für den ECHO als bestes Orchester 2015.
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
METROPOLIS (OST)
ZIMMERMANN: Modern Times
C5066
C5213
11.09.2015
Handverlesen: Jansons' Muttersprachler-"PiqueDame" P. I. Tschaikowsky Titel: Pique Dame Schriftgröße 13
• In russischer Originalsprache • Liveaufnahme einer konzertanten Aufführung aus
Misha Didyk Interpreten Tatiana Serjan Larissa Diadkova Label Alexey Shishlyaev AlexeyLaufzeit Markov
der Münchner Philharmonie vom
Oktober 2014 • International bedeutende Solisten aus dem russischen Sprachraum
Chor und Symphonieorchester Fach: des BR Mariss Jansons Schriftgröße 13
• Seltenes Dokument einer
Operneinspielung mit Mariss Jansons
BR Klassik
• Anzeigen in Fono Forum,
171 Min.
Crescendo (inkl. Hörbeispiel), Class und Opernglas
Fach: Oper - Romantik 900129 3 CDs (FH)
• Radio-Ausstrahlung bei BR Klassik am 31.10.2015
Ausschließlich Muttersprachler sollten es sein. So war die Vorgabe von Mariss Jansons als er 2014 Tschaikowskys herrliche Oper Pique Dame in München konzertant aufführte. Jede Sängerin, jeder Sänger dieser Aufnahme wurde vom Maestro handverlesen. Und so kann man ohne schlechtes Gewissen behaupten, dass wir hier Pique Dame in einer Besetzung hören können, die Ihresgleichen sucht und selbst im Rückblick auf die bisherige Tonträgergeschichte kaum Vergleichbares kennt. Hinzu kommt das wie immer perfekt disponierte Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks samt dem ebenfalls wunderbaren Rundfunkchor. Unter der Leitung von Chefdirigent
Tschaikowsky: Sinfonie Nr.5 900105
Jansons läuft das BR-Orchester wieder einmal zu Höchstform auf. Jansons kennt Tschaikowskys Oper wie seine Westentasche, und er weiß diese jahrzehntelange Vertrautheit auf die makellosen Klangkörper des BR zu übertragen. Der hervorragende Aufnahmeklang der konzertanten und somit quasi nebengeräuschfreien Aufführung ist ein weiteres Feature dieser Einspielung, die dafür sorgt, dass das Glück jedes eingeschworenen Tschaikowsky-Liebhabers, aber auch eines jeden Opernkenners vollkommen wird.
Schostakowitsch/ Tschaikowsky Nr.6 900123
88
11.09.2015
Brahms-Fachmann Mariss Jansons mit "Ein deutsches Requiem" Johannes Brahms Titel: Ein deutsches Schriftgröße 13 Requiem
• Weitere Brahms-Einpielung mit dem "besten Orchester der Welt" unter Leitung von Mariss Jansons • Das Royal Concertgebouw Orchestra wird solistisch bestens begleitet mit u.a. Gerald Finley • "Perfekt proportionierte Streicher,
Interpreten Genia Kühmeier Gerald Finley Label
Royal Concertgebouw Laufzeit Orchestra Mariss Jansons Fach:
geschmeidig wie Seide, [...] weltberühmte Bläsersolisten, die zusammen klingen wie eine Orgel, knackig und warm zugleich. Das RCO mit Brahms lässt einen sprachlos werden." Hildegart
Schriftgröße RCO 13 68 Min.
Fach: Chor - Romantik RCO15003 1 SACD (CO)
Maertens, Kwadratuur
Mariss Jansons hat sich durch seine Gesamteinspielung von Brahms' Sinfonien als ein Idealinterpret für das Œuvre des deutschen Romantikers in Stellung gebracht. Als Chefdirigent des
Royal Concertgebouw Orchestra setze er Brahms' Ein deutsches Requiem in einer mit Genia Kühmeier und Gerald Finley solistisch ganz hervorragend besetzten Live-Einspielung in Szene.
Royal Concertgebouw Orchestra Jansons: The Radio Recordings RCO15002
99
Beethoven 2/ Brahms 2 RCO05002
11.09.2015
Vom Geheimtipp zum Publikumsliebling: Robin Ticciati Joseph Haydn Titel: Sinfonien Schriftgröße 13 Nr. 31 • 70 • 101
• Herausragende Haydn-Einspielung mit dem neuen Dirigentenstar Robin Ticciati • Ticciati ist mit Anfang 30 bereits
Interpreten Scottish Chamber Orchestra Label Robin Ticciati Laufzeit Linn Records
Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra , Musikdirektor des Glyndebourne Festivals und ECHO
Klassik Preisträger • Hervorragendes Klangerlebnis
Fach: 77 Min. Schriftgröße 13 Fach: Sinfonik - Klassik
auf SACD
• 2016 erscheint der zweite Teil mit drei Sinfonien aus Haydns Zeit in London
• Poster und Flyer erhältlich (bitte fragen Sie unseren Außendienst)
CKD500 1 SACD (DE)
10 10
In relativ kurzer Zeit hat sich Robin Ticciati vom Geheimtipp zu einem Jungstar gemausert. Der derzeitige Chefdirigent des Scottish Chamber Orchestra ist zu einem weltweiten Publikumsliebling herangereift, der von Edinburgh bis Bamberg, von Glyndebourne bis Cleveland viele Orchester dirigiert, die allesamt Weltruf genießen. Bislang war Robin Ticciati vor allem mit Repertoire der Romantik in Erscheinung getreten. Seine Gesamtaufnahme der Schumann-Sinfonien etwa gewann zahlreiche Preise. Umso interessanter ist nun die erste HaydnAufnahme des Schotten, der hiermit zeigt, dass er seine Verve und Frische auch auf das Repertoire der Wiener Klassiker zu übertragen versteht. Die Sinfonie Nr. 31 ( Hornsignal), Nr.
70 sowie Nr. 101 ( Die Uhr) klingen unter seiner Leitung enorm mitreißend und dynamisch. Besonders die Dynamikkontraste haben es dem jungen Ticciati ja angetan. Die HD-Auflösung der SACD bietet Ticciatis Label Linn zudem sowohl im Stereo- als auch im Multikanalformat reichlich Gelegenheit seine ganze highfidele Klasse zu zeigen. Dies ist Haydn nicht nur in bester Interpretation, sondern auch in bestem Klangbild. "Selten kommt es vor, dass man von einer Schallplatte das Gefühl absoluter Perfektion hat. Hier ist das zweifellos der Fall." (Rémy Franck auf pizzicato. lu)
SCHUMANN: The Symphonies
Berlioz Symphonie Fantastique
CKD450
CKD400
11.09.2015
James Gilchrist singt Schumann Robert Schumann Titel: Liederkreis Schriftgröße 13 (op. 24 • op.39) Interpreten Dichterliebe (op.Label 48)
• Schumanns beliebteste Liederzyklen erstmals mit James Gilchrist
• James Gilchrist ist ein gefragter Tenor für Opernrollen, EnsembleAufnahmen und als Solist
James Gilchrist Anna Laufzeit Tilbrook
• Zu seinen letzten Aufnahmen
gehören Kompositionen von Finzi, Vaughan Williams, Leighton, Bliss u.a.
Fach: Linn Records
Schriftgröße 13
76 Min.
• Auf der vorliegenden Aufnahme stößt Gilchrist in das Herz deutscher Liedkompositionen vor • In seinem Liederkreis zeigt Schumann seine lyrische und zutiefst romantische Seite
Fach: Lied - Romantik
CKD474 1 CD (DE)
Wenn es einen Sänger gibt, der Fachleute regelmäßig von den Stühlen reißt und hymnische Rezensionen am Fließband erntet, dann ist es James Gilchrist. Seine unmittelbare Emotionalität und seine weiche, lyrische Stimme ist weltweit einzigartig und absolut typisch für Gilchrist. Mit Schumanns Dichterliebe und dem Eichendorf-Liederkreis Op. 39 sind hier die beiden beliebtesten Liederzyklen Schumanns erstmals in Gilchrists Interpretation zu hören, ebenso wie der seltener zu hörende Liederkreis Op. 24.
James Gilchrist
11 11
FINZI: Oh Fair to See
Britten: My Beloved is Mine
CKD253
CKD404
11.09.2015
Herzlich Willkommen im Naxos-Vertrieb: Kairos! Liszt Inspections
• Erste Neuerscheinung des Labels Kairos im Vertrieb von NAXOS • Einzigartige Exkursion durch 30 Werke von 13 Komponisten ,
Titel: Werke von Franz Liszt Schriftgröße 13 John Adams Karlheinz Stockhausen Interpreten Luciano Berio György Ligeti Label u.a.
durch drei Jahrhunderte und zwei Kontinente
• Basierend auf der gemeinsamen und tiefen Verbindung mit der Musik von Franz Liszt • Mit Pianist Marino Formenti, einem der führenden Pianisten der zeitgenössischen Musik
Laufzeit Marino Formenti Kairos Fach: Schriftgröße 13 130 Min.
Fach: Klavier
ri eb t r e V l im e b a L Neu es Kai ro s 0013292KAI 2 CDs (EE)
12 12
:
NAXOS begrüßt als neues Label im Vertrieb eine der wichtigsten Firmen für Neue Musik, das Label Kairos. Auf dem ersten Album von Kairos im NAXOS-Vertrieb stellt der Pianist Mario Formenti die Musik von Franz Liszt in den Mittelpunkt. Er zeigt, wie viele moderne Komponisten, von Stockhausen bis Feldman, von Rihm bis Sciarrino sich vom Erbe der Klaviermusik Liszts inspirieren ließen. Auf den beiden CDs des Doppelalbums Liszt Inspections wechselt immer ein Stück von Liszt mit einem Stück eines anderen Komponisten des 20. oder 21. Jahrhunderts ab. So hört man Liszts Musik wie in einer Zeitmaschine im "Austausch" mit den Klängen unserer
Gegenwart und jüngsten Vergangenheit. Dabei wird klar, dass der oft belächelte Liszt ein Komponist war, dessen Erbe vielleicht stärker fortgewirkt hat und weiter fortwirkt, als die Musik manch anderer Meister, die wir heute womöglich höher schätzen. Es ist dies ein weiteres, enorm spannendes, Album, das uns anregt, Liszts Kompositionen wieder einmal mit frischen Ohren zu hören.
Lachenmann: Schreiben…
Tsao: Die Geisterinsel
0013342KAI
0013372KAI
11.09.2015
Alle Highlights und Skandale : Der grüne Hügel in der Box Richard Wagner Bayreuth Edition
• Am 28. August endeten die diesjährigen Bayreuther Festspiele • Opus Arte legt nun eine umfangreiche Bayreuth-Box der
Sebastian Weigle Christian Thielemann Andris Nelsons u.v.a.
Mitschnitte der letzten Jahre vor
• 12 DVDs bzw. 8 Blu-rays mit
Opus Arte
allen Erfolgen und Skandalen der letzten Bayreuth-Saisons
1539 Min.
• Mit dabei sind alle großen Stars
FSK: 6
vom grünen Hügel: Klaus Florian Vogt, Linda Watson, Torsten Kerl, Annette Dasch, Christian Thielemann, Andris Nelsons u.v.a.
Fach: Oper - Romantik
OABD7184BD 8 Blu-rays (B3)
OA1194BD 12 DVDs (B1)
DIE MEISTERSINGER
LOHENGRIN
DIE WALKÜRE
TANNHÄUSER
DER FLIEGENDE HOLLANDER
TRISTAN UND ISOLDE
Franz Hawlata • Artur Korn Michael Volle • Klaus Florian Vogt Regie: Tilo Steffens Dirigent: Sebastian Weigle Albert Dohmen • Edith Haller Linda Watson Regie: Tankred Dorst Dirigent: Christian Thielemann Samuel Youn • Franz-Josef Selig Ricarda Merbeth Regie: Jan Philipp Gloger Dirigent: Christian Thielemann
13
Georg Zeppenfeld • Klaus Florian Vogt Annette Dasch Regie: Hans Neuenfels Dirigent: Andris Nelsons Kwangchul Youn • Torsten Kerl Markus Eiche • Lothar Odinius Regie: Sebastian Baumgarten Dirigent: Axel Kober Robert Dean Smith • Iréne Theorin Regie: Christoph Marthaler Dirigent: Peter Schneider
Wagner: Tannhäuser
WAGNER: Lohengrin
OA1177D
OA1071D
11.09.2015
Musik, die verbindet Europakonzert 2015
• Die Gründung der Berliner
Philharmoniker am 1. Mai 1882
wird jährlich in einer kulturell bedeutenden europäischen Stadt gefeiert
Leonidas Kavakos Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle
• 2015 fand das Europakonzert in Athen statt • Leonidas Kavakos und die Berliner
EuroArts 90 Min.
Philharmoniker spielten u.a.
FSK: 0
Sibelius' Violinkonzert
Fach: Orchestermusik
Jetzt klicken für den Trailer auf
2060894 1 Blu-ray (3D)
2060898 1 DVD (D2)
Das Europakonzert der Berliner Philharmoniker führte das Orchester, das viele für das beste der Welt halten dieses Jahr nach Athen. Und dies nicht aus Zufall: Sind die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker doch entstanden, um die verbindende Kraft der Musik zu symbolisieren. An dem Ort zu musizieren, von dem manche Skeptiker vermuteten, Europa würde von dort aus eher zerfallen als zusammenwachsen, das zeugt von einem auch politischen Bewusstsein und ist ein mutiges Statement mit Signalkraft. Wie immer lud man sich zu dem Konzert auch einen Künstler aus dem Land ein, in dem das Europakonzert stattfand. Und so stand in dem in Athen
14
• Das Konzert war ein Riesenerfolg • Im Jahre 2013 gewann Leonidas Kavakos den ECHO Klassik in der Kategorie "Instrumentalist des Jahres"
geborenen Leonidas Kavakos einer der führenden Violinsolisten bereit, um einen weiteren Europäer konzertant zu würdigen, nämlich den Finnen Jean Sibelius, für dessen populäres Violinkonzert Kavakos seit seinem Ersten Preis beim Internationalen SibeliusViolin-Wettbewerb 1985 als Spezialist gilt. Mit Schumanns Rheinischer Sinfonie sind die Berliner unter Rattle zudem mit einem Werk zu hören, für dass dieses Orchester und dieser Dirigent als derzeitige Interpretationsreferenz stehen.
Europakonzert 2003 (BD)
Europakonzert 2014
2053074
2059858
11.09.2015
Dokumentation aus der Hoch-Zeit der King' s Singers The King's Singers Madrigal History Tour
• Seit ihrer Gründung 1968 genießen die King's Singers eine große Popularität • Sie sind bekannt für ihr breit gefächertes Programm von Bach bis Beatles • Ihre fünfteilige Madrigal History Tour führt sie durch Deutschland,
The King's Singers Arthaus Musik 205 Min.
Spanien, Frankreich, England und Italien
FSK: 0
• In allen fünf Teilen referieren die
Fach: Chor / Dokumentation
Mitglieder des Ensembles selber natürlich versehen mit vielen
Klangbeispielen • Ein einleitender Dokumentarfilm Jetzt klicken für den Trailer auf
109124 1 Blu-ray (9D)
109123 2 DVDs (D2)
The King's Singers sind seit den späten
1960er-Jahren eines der bekanntesten und am meisten geschätzten Gesangsensembles überhaupt. Viele Fans finden, dass sie in den 1980er-Jahren ihre beste Zeit hatten. Aus dieser Zeit stammt diese filmische Dokumentation, in der die King's Singers eine musikalische Reise durch halb Europa und durch 400 Jahre Liedkultur präsentieren. Die Mitglieder des Ensembles sind selbst die "Hosts" in dieser dokumentarischen Trouvaille, die die außergewöhnliche Sangeskunst des Ensembles mit historischer Vermittlung, herrlichen Landschaften und architektonischen Bauten verquickt.
The King's Singers (aktuelle Besetzung)
Vom Werden des Mannheimer Rings
R.STRAUSS AND HIS HEROINES
109112
15
befasst sich mit den Ursprüngen des Madrigals und seiner Entwicklung
102181
11.09.2015
Eine unvergleichliche Karriere Kiri Te Kanawa: I Could Have Danced All Night
• Kiri Te Kanawa ist eine der berühmtesten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts • Die DVD enthält Konzertmitschnitte, Interviews, Probenaufnahmen ... • Te Kanawa singt Arien und Lieder
Arthaus Musik 157 Min. FSK: 0
von Gershwin bis Puccini und Händel bis Mozart
Fach: Dokumentation 109126 1 Blu-ray (9D) 109125 1 DVD (9D) Jetzt klicken für den Trailer auf
Kiri Te Kanawas Karriere ist der Stoff, aus dem Bühnenträume sind: Geboren als Halb-Maori in Neuseeland wurde sie von ihren Eltern zur Adoption freigegeben und wuchs bei Pflegeeltern auf. Der Gewinn eines Gesangswettbewerbs ermöglichte ihr ein Gesangsstudium in London. Der Rest ist Geschichte: Kiri Te Kanawa wurde zu einer der berühmtesten und bedeutendsten Opernsängerinnen der letzten Jahrzehnte.
Beethoven mit Brüggen: So aufregend wie eh und je! Titel: L.v. Beethoven Schriftgröße 13 Sinfonie Nr.3
• Vor einem Jahr, am 13. August 2014, starb Frans Brüggen im Alter von 79 Jahren
Interpreten Frans Brüggen Orch. d. 18. Jahrhunderts Label Arthaus Musik 52 Min. Laufzeit FSK: 0 FSK
• Er gilt als einer der bedeutendsten Blockflötisten des 20. Jhdts. • 1981 gründete er das Orchester des 1 8. Jahrhunderts
• Live-Aufnahme aus dem Concert-
Fach: Sinfonik - Klassik Fach: Schriftgröße 13 109118 1 Blu-ray (9D)
gebouw Amsterdam von 1987
109117 1 DVD (9D) Jetzt klicken für den Trailer auf
16
Das Orchester des 1 8. Jahrhunderts wurde 1981 gegründet und besteht aus 55 Musikern aus der ganzen Welt. Der 2014 verstorbene Dirigent und Blockflötist Frans Brüggen hat sich für sein Orchester an den berühmten "Luxus"-Orchestern, die im Mannheim, Paris und Wien des 18. Jahrhunderts ihre Blüte erlebten, orientiert. Spezialisiert auf die Musik dieser Zeit, spielen die Musiker auf historischen Instrumenten oder Kopien davon.
11.09.2015
Alberto Zedda dirigiert Rossinis "Otello" • Mit Alberto Zedda steht ein führender Rossini-Experte am
Gioachino Rossini Otello
Pult
Gregory Kunde u.a.
• Nach Semiramide (33674/55674) eine weitere Rossini-Produktion der Opera Vlaanderen • Bestens besetzt mit u.a. Gregory Kunde
Sinfonieorch. d. Opera Vlaanderen Alberto Zedda Dynamic 158 Min.
Fach: Oper - Romantik CDS7711 3 CDs (EH)
Wenn der Name Otello fällt, denkt der geneigte Opernliebhaber natürlich sofort an Giuseppe Verdis monumentale Oper dieses Namens. Doch auch Gioachino Rossini komponierte eine Otello -Oper. Durch das Rossini-Festival in Pesaro wurde ihre Partitur in einer kritischen Edition zugänglich. Alberto Zedda, der sicherlich wichtigste Rossi-
ni-Dirigent unserer Zeit, dirigierte Rossinis Otello 2014 an der Opera Vlaanderen , die seit längerem schon mit exzellenten Rossini-Produktionen von sich reden macht (zuletzt z.B. Semiramide, erhältlich ebenfalls beim Label Dynamic). Eine wichtige Veröffentlichung, nicht nur für Rossini-Fans.
Die "goldenen Jahre" der Scala, Teil 2 Titel: Teatro alla Scala Schriftgröße The Golden Years132
Interpreten Luciana Savginano RiccardoLabel Muti Renata Tebaldi u.a. Laufzeit Dynamic FSK 80 Min.
Fach: FSK: 0 Schriftgröße 13 Fach: Dokumentation 37729 1 DVD (B7)
17
• Aufsehenerregendes Bildmaterial aus den "goldenen Jahren" der Mailänder Scala
• Aufnahmen von Proben mit dem jungen Riccardo Muti , ein ungekürztes Interview mit Renata Tebaldi u.v.m. Und weiter geht es im Doku-Marathon rund um die "goldenen Jahre" der Mailänder Scala . Aufsehenerregendes Bildmaterial für Opernfans ist zu sehen: Der junge Riccardo Muti und der legendäre Regisseur Giorgio Strehler sind bei den Proben zu Mozarts Le nozze di figaro zu beobachten, Renata Tebaldi gibt ein langes, ungekürztes Interview, ebenso die damals blutjunge Luciana Savignano, womit auch Ballettfans auf ihre Kosten kommen. Das Filmmaterial ist auf 16mm-Film aufgezeichnet worden, damals schon im 16: 9-Kinoleinwandformat und hat großen historischen Reiz.
11.09.2015
Dvořák mit Klinger und Batiashvili • Sebastian Klingers dritte Aufnahme bei OehmsClassics • Für seine Einspielung von Bachs Cellosuiten (OC715) wurde er mit dem Diapason d’Or ausgezeichnet • Für das Dumky-Trio holte er sich Unterstützung von Lisa Batiashvili und Milana Chernyavska
Antonín Dvořák Cellokonzert h-Moll Klaviertrio (Dumky) Sebastian Klinger Lisa Batiashvili Milana Chernyavska OehmsClassics 72 Min.
Fach: Cello - Romantik OC1828 1 CD ( CK)
Eine Top-Besetzung macht dieses Album zu etwas ganz Besonderem. Sebastian Klinger ist der Star der Aufnahme mit einer enorm gelungenen Einspielung von Dvořáks Cellokonzert mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Simon Gaudenz. Dazu kommt eine Neuein-
spielung des wunderschönen DumkyTrios mit Weltstar Lisa Batiashvili und Pianistin Milana Chernyaska. Genau so muss Dvořák klingen! Das ist Musikromantik in Perfektion.
Wunderschöne Quintette, die in jede Sammlung gehören Titel: Antonín Dvořák Schriftgröße 13 Johannes Brahms Streichquintette Interpreten
• Reizvolle Zusammenstellung der Streichquintette von Dvořák und Brahms
• Mit Boris Garlitsky und Stipendiaten
Boris Garlitsky • JahaLabel Lee Kyoungmin Park Georgy Laufzeit Kovalev Philip Graham
der Villa Musica, Mainz
Fach: OehmsClassics
Schriftgröße 13
60 Min.
Fach: Kammermusik - Romantik OC1829 1 CD (CK)
18
Die Streichquartette von Brahms und Dvořák sind (zumindest teilweise) weltbekannt. Doch wie bei vielen Komponisten stehen beider Streichquintette weniger in der Publikumsgunst. Dabei ist Dvořáks Streichquintett ein Musterbeispiel seiner Gattung: Tänzerisch, überreich an Melodien und böhmisch durch und
durch. Brahms steht dem in nichts nach. Auch sein Streichquintett Nr. 2 zählt zu seinen schönsten Kammermusikwerken mit einer heiteren, geradezu wie befreit aufspielenden Aura. Diese CD, gefördert von der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz bietet exemplarische Einspielungen beider Werke.
11.09.2015
Neunte Runde: Florian Uhlig spielt den kompletten Schumann • Folge 9 der ersten wirklichen Gesamtaufnahme von Schumanns Klaviermusik • Florian Uhlig ist ein herausragender Schumann-Interpret • Überaus informatives Beiheft mit
Robert Schumann Kinderszenen Noveletten Florian Uhlig Hänssler Classic
grundlegenden Informationen
78 Min.
• Eher unbekannte Einzelstücke
runden das Programm dieser CD ab
Fach: Klavier - Romantik 98.059 1 CD (DD)
Florian Uhlig hat sich mit seiner im Entstehen begriffenen Komplett-Edition der Klavierwerke Robert Schumanns in den vergangenen Jahren einen ganz hervorragenden Ruf erspielt. Mit den Kinderszenen Op. 15 und den Noveletten Op. 21 stehen nun zwei weitere Hauptwerke auf dem Programm – ergänzt, und das ist bei
diesem Album besonders interessant um weitere Einzelstücke, "die für die Kinderszenen hätten ausgewählt werden können", wie Florian Uhlig findet. Auch diese Folge der Schumann-Edition Florian Uhligs wird ihre Hörer nicht enttäuschen.
Der romantische Bartók Titel: Béla Bartók Schriftgröße 13 Das Gesamtwerk für Interpreten Klavier Solo Vol. 2: Der romantische Label Bartók
• Zweiter Teil der Gesamtaufnahme von Bartóks Klaviermusik • Der erste Teil hat überwältigende Rezensionen erhalten (98.042)
• Andreas Bach hat sich für seine
Laufzeit Andreas Bach
Bartók-Gesamteinspielung sehr intensiv mit dem Komponisten auseinandergesetzt
HänsslerFach: Classic
Schriftgröße 13
68 Min.
Fach: Klavier - Romantik 98.043 1 CD (DD)
19
Wer nur Bartóks Meisterwerke aus der Zeit des Expressionismus kennt, der übersieht einen wichtigen Teil der Karriere des ungarischen Komponisten. Den frühen Bartók, der hochromantische Musik schrieb, kennen die Wenigsten, und eben jenen Bartók nimmt Andreas Bach auf dem zweiten Teil seiner Gesamteinspielung aller Kla-
vierwerke Bartóks hauptsächlich ins Visier. Das reicht von Bartóks Opus 1 Rhapsodie bis zu den sehr elaborierten Zwei Elegien Op. 8b.
11.09.2015
Lieben Sie Brahms? • Fünfte und letzte Folge von Malans Klavier-Bearbeitungen • Weltersteinspielung : Brahms
Transfigured Brahms:
Bearbeitung für Klavier von E.v.Dohnányi E. Schütt • H. Bauer L. Liebermann L. Stark • I. Friedman
Haydn-Variationen op. 56a für
Klavier Solo
• Petronel Malans Debütalbum Transfigured: Bach (98.424) wurde für drei Grammys nominiert, u.a. "Best Instrumental
Petronel Malan Hänssler Classic
Solo Album 2004"
66 Min.
Fach: Klavier - Romantik 98.051 1 CD (DD)
"Lieben Sie Brahms?" Auf diese sprichwörtlich gewordene Frage hätten die meisten Komponisten der CD, um die es hier geht, wahrscheinlich laut "Ja" geantwortet, denn sie alle haben Brahms' Musik für Klavier transkribiert. Und so bekommen wir hier Brahms-Lieder (u.a. das Wiegenlied und Es ist ein Ros entsprungen ) sowie
die Haydn-Variationen und diverse Walzer in Transkriptionen von Komponisten wie Ernst von Dohnányi, Lowell Liebermann, Ludwig Stark, u.a. Pianistin Petronel Malan ist Hänssler Classic seit vielen Jahren eng verbunden und macht auch diese CD zu etwas ganz Besonderem.
Wie eine akustische Umarmung Titel: C.P.E. Bach: Schriftgröße 13 Sämtliche Flötensonaten Interpreten
• Ein weiterer Baustein in der C.P.E. Bach-Reihe bei Hänssler Classic
• Die Traversflötistin Dorothea Seel gehört zu den führenden Vertretern historischer Aufführungspraxis • Sämtliche Werke für Flöte von
DorotheaLabel Seel Christoph Hammer Laufzeit Hänssler Classic
Fach: Schriftgröße 13 Fach: Flöte - Barock
C.P.E. Bach auf 2 CDs
145 Min.
98.057 2 CDs (EE)
20
Die Popularität der Musik Carl Philipp Emanuel Bachs hat nicht nur wegen des zurückliegenden Jubiläumsjahres enorm zugenommen. Und Hänssler Classic hat sich als eines der führenden Labels für die Musik des prominentesten Bach-Sohns in Stellung gebracht. Nun erscheint bei Hänssler Classic ein Doppelalbum mit Flötensonaten, wie-
der interpretiert auf Instrumenten aus Bachs Zeit. Die Traversflöte klingt deutlich weicher als eine moderne Querflöte und wirkt für den Hörer wie eine akustische Umarmung. Einfach herrliche Musik!
11.09.2015
Leif Segerstam entdeckt österbottischen Romantiker • Toivo Kuula hinterließ trotz seines frühen Todes ein umfangreiches Gesamtwerk • Es reicht von Werken für Klavier,
Toivo Kuula
Südösterbottische Suite Nr. 1 und 2 Festive March
über Kammermusik bis hin zu groß besetzten Chorwerken
Turku Phil. Orchestra Leif Segerstam
• Der Finnland-Kenner Leif Segerstam präsentiert Kuulas Südösterbottische Suiten
Ondine 71 Min.
Fach: Orchestermusik - Romantik ODE1270-2 1 CD (DB)
Leif Segerstam ist als Chefdirigent des Turku Philharmonic Orchestra ein unermüdlicher Vorkämpfer für die reiche Musikkultur seines Landes. In Finnland gibt es mehr zu entdecken als Sibelius und Rautavaara. Zum Beispiel Toivo Kuula (1883-1918), ein Komponist aus der finnischen Region Österbotten. Seine hochromantische Musiksprache ist unverkennbar von Komponisten wie
Wagner geprägt, erinnert aber in der Melodik an Edvard Grieg. Seine beiden Südösterbottischen Suiten zeigen ein lebendiges, farbiges Bild dieser herrlichen Region Finnlands, die übrigens abseits von den viel zitierten "Tausend Seen" liegt und ein Finnlandbild vermittelt, wie wir es eher nicht gewohnt sind.
Literarisch-musikalische Kollaboration Titel: Henning Kraggerud Schriftgröße 13 Equinox
• Musikalisch-Literarische Kooperation von Jostein Gaarder und Henning Kraggerud
Interpreten Henning Kraggerud Arctic Philharmonic Label Chamber Orchestra Laufzeit Simax
Fach: 73 Min. Schriftgröße 13 Fach: Violinkonzert - 20./21. Jhdt. PSC1348 1 CD (DD)
21
• Jostein Gaarder - seit Sophies Welt einer der bekanntesten norwegischen Schriftsteller • Henning Kraggerud - einer der weltweit gefragtesten jungen Violinvirtuosen Jostein Gaarder ist Norweger und seit seinem Erfolgsroman Sophies Welt einer der weltweit meist verkauften Schriftsteller. Henning Kraggerud ist Norweger und einer der weltweit meist gefragten jungen Violinvirtuosen. Der eine schrieb einen Text über die 24 Stunden des Tages und der andere komponierte dazu Konzerte, die den
Hörer durch 24 mögliche Tonarten führen. Beides zusammen ist eine höchst unterhaltsame musikalischliterarische Kollaboration der besonderen Art.
11.09.2015
Die Goldberg-Variationen vom Bassoon Consort Frankfurt • Bachs Goldberg-Variationen in ungewöhnlicher Besetzung: Acht Fagotte und ein KontraFagott • Arrangiert vom Fagottisten Henrik
J. S. Bach Goldbergvariationen (arr. Henrik Rabien) Bassoon Consort Frankfurt
Rabien
MDG
• Das Bassoon Consort Frankfurt besteht aus Mitgliedern des hrSinfonieorchesters
77 Min.
Fach: Fagott - Barock MDG9031914 1 SACD (DD)
Acht Fagotte und ein Kontrafagott bilden das Bassoon Consort Frankfurt. Henrik Rabien als spritus rector hat Bachs Goldbergvariationen für diese ungewöhnliche Besetzung eingerichtet – ein gewagtes Unterfangen, dessen Erfolg jedoch spätestens seit der umjubelten Uraufführung im Mai 2013 unumstritten ist. Über reine instru-
mentale Nabelschau geht Rabiens Bearbeitung weit hinaus: Die neun Spieler erreichen eine klangliche Differenzierung, die Bachs virtuosem Spiel zwischen linearer Kontrapunktik und vertikaler Harmonie aufs Vortrefflichste entgegenkommt.
Hyper-virtuose Transkriptionen Titel: Paraphrasen für Schriftgröße 13 Flöte und Klavier von Verdi-Opern Interpreten
• Virtuose Fantasien über VerdiOpern von verschiedenen VerdiZeitgenossen
• Don Carlos, La Traviata, Il
Arcadio Baracchi Label Andrea Trovato Laufzeit Tactus
Fach: 63 Min. Schriftgröße 13 Fach: Flöte - Romantik TC850001 1 CD (CM)
22
Trovatore und Rigoletto
• Bonus-Track: Variation über Un
Ballo in Maschera für Flöte Solo von
Paolo Furlani (1964)
Giuseppe Verdis Arien waren von Beginn an auch Gassenhauer. Man pfiff sie auf der Straße und man musizierte sie zu Hause. Diese Bearbeitungen von Verdi-Arien für Flöte und Klavier aus den Händen italienischer Komponisten des 19. Jahrhunderts jedoch sind so unglaublich virtuos und spieltechnisch anspruchsvoll, dass sich hierbei kaum
an Laienmusiker als Zielgruppe denken lässt. Diese beeindruckenden Bearbeitungen zeugen von der schieren Faszination der Virtuosität und von dem grenzenlos erscheinenden Melodienreichtum des Verdi'schen Opernschaffens.
11.09.2015
Von der Presse bejubelt: Horvaths Glassworlds-Projekt • Teil Zwei der Glassworlds enthält sämtliche Etüden Philip Glass' • Nicolas Horvath gibt Konzerte
Philip Glass Glassworlds Vol.2 Nicolas Horvath
außergewöhnlicher Länge
• Bei einem siebenstündigen Konzert führte er sämtliche Klavierwerke Philip Glass' auf
Grand Piano 84 Min.
Fach: Klavier - 20./21. Jhdt.
GP690 1 CD (CM)
Der erste Teil der Glassworlds betitelten Reihe mit Klaviermusik von Philip Glass in der Interpretation des Pianisten Nicholas Horvath wurde von der Presse sehr gelobt: "Die technische Herausforderung an den Pianisten ist gewaltig, bereitet aber dem monegassischen Pianisten Nicolas Horvath keine Probleme. Seine Virtuosität ist
stupend." (Rémy Franck in pizzicato. lu). Nun erscheint der zweite Teil mit Glass' insgesamt 20 sehr anspruchsvollen Etüden.
Zu Mozarts Zeit en vogue: Leopold Koželuch Titel: Leopold Koželuch Schriftgröße 13 Sämtliche KlavierInterpreten sonaten Vol.5
• Mit dem fünften Teil nähert sich
Kemp English dem Abschluss seiner
Reihe mit Koželuchs Klaviersonaten • Zwei der Sonaten sind Weltersteinspielungen
Label Kemp English Laufzeit Grand Piano 75 Min. Fach: Schriftgröße 13 Fach: Klavier - Klassik
GP646 1 CD (CM)
23
Leopold Koželuch war zu Mozarts Lebzeiten einer der europaweit gefeierten Pianisten. In Böhmen geboren, in Wien ausgebildet, konnte er die musikalischen Auren beider Musikmetropolen kennenlernen. Seine Klaviermusik war in der Zeit Mozarts und Haydns überall en vogue, während sie heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist.
Pianist Kemp English vereint in sich die Virtuosität, um Koželuchs knifflige Werke zu interpretieren ebenso wie das Fachwissen beim Interpretieren auf historischen Klavieren. English spielt auf diesem Album zwei Nachbauten von Hammerflügeln aus dem 18. Jahrhundert.
11.09.2015
Klassik für Kleine • Die schönsten Melodien zum Einschlafen und Träumen • Von den bedeutendsten klassischen Komponisten • Johannes Brahms, Robert
Klassik für Kleine: Wiegenlieder
von Brahms • Schumann Tschaikowsky • Debussy Chopin • Strawinsky Dowland • Mendelssohn u.v.a.
Schumann, Peter Tschaikowsky, Claude Debussy u.v.a.
Igel Records
• Spannende Informationen zu den Werken im Booklet
72 Min.
Fach: Kinder IGELCD477 1 CD (CC)
Wer sich als Erwachsener für klassische Musik interessiert, wünscht sich oft, dass auch bei den eigenen Kindern die Liebe zur klassischen Musik geweckt werden kann. Die Reihe Klassik für Kleine von Igel Records bietet mit einer sorgfältig auf junge Hörer abgestimmten Auswahl von Stücken, teils
in altersgemäßen Arrangements, teils in den Originalversionen in hervorragenden Interpretationen international renommierter Orchester, Solisten und Dirigenten. Diese CD beinhaltet 18 wunderschöne Wiegenlieder aller Epochen, von Dowland bis Brahms.
Klassik für Kinder ab 2 Jahren Klassik für Kleine
• Idealer Einstieg in die Welt der Klassik • Die schönsten und bekanntesten Werke der großen Komponisten • Spannende Informationen zu den
Werke von Beethoven • Bartók Vivaldi • Tschaikowsky Saint-Saëns • Chopin Bach • Mozart Prokofieff u.v.a.
Werken im Booklet
Igel Records
• Die CD eröffnet kleinen Hörern die wunderbare Welt der Klassik
74 Min.
Fach: Kinder IGELCD476 1 CD (CC)
24
Klassik für Kleine bietet Kindern ab 2
Jahren das ideale Sprungbrett für eine lebenslange Reise durch die klassische Musik. Die Zusammenstellung beinhaltet neben berühmten Werken auch unerwartete Schätze. Die Musikreise geht durch alle Epochen von Johann Sebastian Bach bis John Adams und vergisst auch Themen für ältere Kinder
nicht, wie etwa die Filmmusik zu Harry Potter aus der Feder von Komponist John Williams.
11.09.2015
Musikalisches Testament • Die Linn echoes-Serie präsentiert das Beste aus dem preisgekrönten Katalog des Labels • Bei ihrem ersten Erscheinen wurde The Woods so Wild begeistert von der Presse aufgenommen • Kurz nach den Aufnahmen zu
Orlando Gibbons The Woods so Wild John Toll Linn Records 72 Min.
Fach: Cembalo/Orgel - Renaissance BKD125 1 CD (DD)
diesem Album starb John Toll im Jahr 2001
Diese CD mit Cembalo- und Orgelmusik von Orlando Gibbons erhielt bei ihrem ersten Erscheinen 2001 die Höchstwertung 10/10 vom US-Magazin classicstoday. Und das bedeutet: Höchste Wertungen für Interpretation UND Aufnahmeklang. Damit liegt diese Disc ganz im Stil des Hifi-Labels LINN Records, den Klangenthusiasten seit
Jahrzehnten zu schätzen wissen. Das Album wurde im Todesjahr des Künstlers John Toll eingespielt und wurde so quasi zu seinem musikalischen Testament.
Lieder für Bass und Klavier Titel: Gabriel Fauré Schriftgröße 13 Lieder für BassStimme undInterpreten Klavier
• Fast sämtliche Lieder dieser Aufnahme sind erstmals mit Bass-Stimme zu hören • Die Aufnahmen basieren auf einer
Label Jared Schwarz Roy Howat Laufzeit Toccata Classics
Fach: 60 Min. Schriftgröße 13 Fach: Lied - Romantik TOCC0268 1 CD (CO)
25
neuen und überarbeiteten Ausgabe der Lieder beim Musikverlag Edition Peters
Für ein Vokalwerk wurde Gabriel Fauré weltbekannt, nämlich für das Requiem . Diese neue CD des britischen Entdeckerlabels Toccata zeigt: Es gibt weit mehr spannende Vokalmusik Faurés, als wir bislang kannten. Und so hören wir hier ein ganzes Album mit Musik für Bassstimme und Klavier, darunter (wie bei Toccata üblich) wieder mit ei-
nigen Weltersteinspielungen. Der USamerikanische Bass Jared Schwartz gehört in seinem Heimatland zu den etablierten Opernsängern.
11.09.2015
ABBA mit Orchester • Nach den Bestsellern Symphonic Rock und More Symphonic Rock
ABBAphonic
widmet sich das RPO nun ABBA
Mary Carewe • Ria Jones Royal Philharmonic Orch. Matthew Freeman
• Das Beste der schwedischen Popgruppe in üppigen Arrangements • ABBA -Klassiker in neuem Gewand
RPO 68 Min.
Fach: Klassik Crossover RPOSP029 1 CD (CL)
Seit langem ist die Reihe Symphonic Rock ein Bestseller im Programm des Royal Philharmonic Orchestra . Warum dann nicht auch mal Pop mit Orchester? Die Musik von ABBA gehört zusammen mit den Songs der Beatles zu der weltweit bekanntesten Popmusik überhaupt. In diesen üppigen Arrangements mit Begleitung des aus dem
Vollen schöpfenden Royal Philharmonic sind ABBA -Klassiker wie Dancing Queen oder Take A Chance on Me besonders wirkmächtig.
Mussorgsky vom Royal Philharmonic Titel: Modest Mussorgsky Schriftgröße 13 Bilder einer Ausstellung Interpreten
• Orchestrierung der "Bilder"
durch den ansonsten eher unbekannten russischen Komoponisten
Sergei Gorchakov
Royal Philharmonic Label Orch. Grzegorz Nowak Laufzeit RPO
Fach: 69 Min. Schriftgröße 13 Fach: Orchestermusik - Romantik
RPOSP039 1 CD (CL)
26
• Eingespielt von einem der besten Orchester der Welt: Dem Royal Philharmonic Rochestra • Gelungende Zusammenstellung mit Ausschnitten aus selten zu hörenden Opern Mussorgskys Das Londoner Royal Philharmonic Orchestra ist nach wie vor eines der besten Sinfonieorchester der Welt. Deswegen muss man natürlich auf jeden Fall hinhören, wenn es von so einem orchestralen Schwergewicht eine neue Aufnahme der Bilder einer Ausstellung gibt. Zudem ist der Erste Gastdirigent des Royal Philharmonic, Grzegorz Nowak, Garant für beste In-
terpretation. Die britische Gramophone schrieb, Nowak interpretiere auf Augenhöhe mit Sir Georg Solti. Die CD enthält zudem noch die sinfonische Dichtung Eine Nacht auf dem kahlen Berge sowie selten in dieser Qualität gehörte Musik aus den Opern Chowanschtschina und Der Jahrmarkt von Sorotschinzy.
11.09.2015
Aschemeiers Akzente
mit Gitarre trifft Marimba,Fagott, Flöte und Streichquartett
Raffaele Bellafronte Werke für Gitarre Davide Di Ienno Filippo Lattanzi Patrick De Ritis Aldo Ferrantini Quartetto Guadagnini Tactus 70 Min.
Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt.
Italien war immer ein Land großer Komponisten – von den Urvätern der Barockmusik über die Zeit des Verismo und die Generation der Ottanta bis hin zu den Meistern der Moderne. Raffaele Bellafronte, geboren 1961, ist einer dieser Komponisten, die eine ureigene Stimme haben. Seine Musik erkennt man sofort, sein Stil ist echt und ehrlich. Und so kann man sich nur verwundert die Augen reiben, warum Bellafronte heute nicht längst bekannter ist. Seine Musik ist keine anbiedernde Soße aus neoromantischen Versatzstücken und Minimal Music. Seine Musik ist auch keine spröde, nach
Schema F gestrickte serielle Avantgarde. Seine Musik ist modern im besten Sinne, denn Bellafronte findet neue Wege ohne Überliefertes zu verleugnen. In seiner Musik hört man ganz selbstverständlich die Einflüsse von Casella, von Malipiero, aber trotzdem hört man da ganz dezidiert auch Bellafronte. Man hört, dass sich dieser Komponist intensiv mit der Musikgeschichte seines Landes auseinandergesetzt hat. Seine Musik ist nicht weniger als große Kunst, und Raffaele Bellafronte ist eine der führenden kompositorischen Größen nicht nur Italiens, sondern Europas. Beim Label Tactus sind bereits mehrere CDs mit Musik Raffaele Bellafrontes erhältlich, und sie zeigen alle: Bellafronte ist etwas Besonderes, ein Komponist von Statur und Größe. Diese individuelle Stimme Italiens sollte mehr Gehör finden, zumal sich seine Musik auch einem Publikum erschließt, das mit Neuer Musik sonst nicht unmittelbar glücklich wird. Auf dem neuen Album mit Musik Raffaele Bellafrontes zeigt sich der Ideenreichtum des Komponisten. Hier ist Musik enthalten, die die Gitarre mit unterschiedlichsten anderen Instrumenten verknüpft: Gitarre und Marimba, Gitarre und Fagott, Gitarre und Flöte, Gitarre und Streichquartett. Das sollte man unbedingt gehört haben, denn auf diesem Album reichen sich musikalische Kurzweil und kompositorische Weltklasse die Hand.
TC960203 1 CD (CM)
27
BELLAFRONTE: Concerti
COLONNA: L´ Assalonne
TC960202
TC630302
11.09.2015
Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels
28
11.09.2015
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produkten Haydn,Joseph Sinfonien Nr. 31,70 & 101 Ticciati,Robin/Scottish Chamber Orchestra Art.-Nr. CKD500 (DE) (Rémy Franck in pizzicato.lu) Various Classica Brasiliana
(Harald Wittig in Akustik Gitarre)
Maiburg/Gojo/Aguirre/ Rosário/+ Art.-Nr. MDG9101874 (DD)
Brahms/Schumann/ Reger/Strauss Morgen! Schuster,Michaela/ Schlemmer,Markus Art.-Nr. OC1833 (CK) (Stephan Mösch in Opernwelt; CD des Monats) Schumann,Robert Fantasiestücke/Märchen bilder/3 Romanzen/+ " (Klaus Kalchschmid in „applaus“)
29
Boisseau,Adrien/ Dehaene,Gaspard Art.-Nr. OC1819 (CK)
11.09.2015
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produkten Bach,Johann Sebastian Goldberg Variationen Vogt,Lars (Guido Fischer auf RONDO.de)
Art.-Nr. ODE1273-2 (DC)
Liszt,Franz Schubert-Transkrip.: Winterreise/Schwanenges. Yu,Avan (Gregor Willmes in FonoForum)
Art.-Nr. 8.573349 (AD)
Wagner,Richard Tannh채user Kerl/Nylund/Breedt/ Kober/Bayreuther Festspielorch. Art.-Nr. OABD7171D (D8) (Christoph Broermann auf opernnetz.de) Art.-Nr. OA1177D (7D)
30
11.09.2015
Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels
31
11.09.2015