NAXOS-Neuheiten vom Label und aus dem Vertrieb 30. Oktober 2015

Page 1

N EUHEITEN

zum 30.10.2015

17 neue NAXOS-Titel

"Cellistischer Überflieger" Gabriel Schwabe

und 100 weitere Neuheiten von C Major Arthaus Musik Orfeo Opus Arte Oehms Classics Capriccio Linn Records Klanglogo Gramola BR Klassik Cantaloupe Analekta u.v.a.

731808

s e d at s D C on M 8.573489

C900153

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

109078

© 2015 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­GmbH · Gruber Str. 70 · D­85586 Poing Tel: 08121­25007­40 · Fax: ­41 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­25007­20 Fax: ­21 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de


C M Dd on e at s s

"Cellistischer Überflieger" Johannes Brahms Cellosonaten Sechs Lieder

• Exklusiv bei Naxos: Der junge geniale Cellist Gabriel Schwabe • Schwabes Debüt-CD mit Bearbeitungen von BrahmsLiedern • Gabriel Schwabe ist Gewinner zahlreicher Musikwettbewerbe

(Transkribiert für Cello und Klavier) Gabriel Schwabe (Cello) Nicholas Rimmer (Klavier)

wie z. B. den Grand Prix Emanuel Feuermann 2006

Naxos

• Als Duo-Partner steht ihm Nicholas Rimmer zur Seite • Rimmer begleitete bereits

66 Min.

Fach: Cello - Romantik

großartige Künstler wie Tianwa Yang, Nils Mönkemeyer u.v.a.

• Anzeige in Fono Forum

"Gabriel Schwabe wird niemand von denen, die dabei waren, mehr aus dem Sinn verlieren, denn plötzlich war ein Hauch von Feuermann im Saal." (Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung) "Gabriel Schwabe ist ein cellistischer Überflieger mit feinem Gestaltungsvermögen, der sein Instrument phänomenal beherrscht." (Norbert Hornig, FonoForum )

8.573489 1 CD (AD)

Eigentlich müsste man diesen beide Meinungen von zweien der führenden Journalisten für Streichermusik im deutschsprachigen Raum ja kaum noch etwas hinzufügen. Anzumerken ist aber doch, dass Gabriel Schwabe, Preisträger zahlreicher Wettbewerbe (u.a. Concours Rostropovitch , Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen

2

Musikrates, Pierre Fournier Award, Grand Prix Emanuel Feuermann ), mit

diesem Album sein Debüt beim Label Naxos feiert.

Als Exklusivkünstler steht Gabriel Schwabe nun bei Naxos unter Vertrag, und Naxos wird seine Karriere via Tonträger unterstützen. Auf seinem Naxos-Debütalbum spielt Schwabe neben den beiden Cellosonaten von Johannes Brahms auch Transkriptionen von Brahms-Liedern. Er wird dabei unterstützt vom Pianisten Nicholas Rimmer, der zurzeit weltweit zu den renommiertesten Duopartnern zählt und u.a. schon mit Tianwa Yang, Nils Mönkemeyer und Sebastian Theile zusammengearbeitet hat. Beide Künstler haben auch selbst die Transkriptionen angefertigt.

VIVALDI: Concertos for 2 Cellos

British Music for Cello and Piano

8.573374

8.571361

30.10.2015


Zauberhafter Ravel mit Leonard Slatkin Maurice Ravel L’Enfant et les Sortilèges Ma mère l’oye

• Zwei märchenhafte Werke Maurice Ravels auf einer CD • L’Enfant et les sortilèges und Ma Mère l’Oye bezaubern mit Ihrer

Farbigkeit und Magie • Fabelhaft umgesetzt von Leonard Slatkin und dem

Hélène Hébrard Jean-Paul Fouchécourt Choeur Britten Jeune Choeur symphonique

Orchestre National de Lyon

• Slatkin gilt schon lange international als Fachmann für französische Musik • "Gestaltung der Musik mit einer

Maîtrise de l’Opéra National de Lyon Orch. National de Lyon Leonard Slatkin

starken Mischung aus

Sinnlichkeit, Geschmeidigkeit, Düsterheit und Temperament"

Naxos

Gramophone zu Slatkins Dirigat

72 Min.

Fach: Oper - Romantik

8.660336 1 CD (AD)

3

Ravels Zauberoper L'Enfant et les sortilèges ist eine der schönsten Opern des 20. Jahrhunderts. Ihr hängt der Ruf der "Kinderoper" an, was der Rezeption des Stückes eher geschadet hat. Vielmehr hat Ravel hier eine kurze Oper mit fantastischem Sujet geschrieben, das für alle Altersstufen reizvoll ist. Und dies zumal, da es sich anerkanntermaßen um eine von Ravels besten Vokalkompositionen handelt. Als Chefdirigent des Orchestre National de Lyon war es Leonard Slatkin ein Anliegen, gerade dieses Werk Ravels ins Zentrum seiner musikalischen Tätigkeit zu stellen. Der Maestro aus Los Angeles genießt weltweit hohes Ansehen und ist vom Publikum in Lyon als "Le nouveau patron" sofort ins Herz geschlossen worden.

Kein Wunder: Gilt Slatkin doch seit Langem als Fachmann für französische Musik. Schließlich kann er auf eine Ausbildung bei niemand Geringerem als Jean Paul Morel zurückblicken, der außer Slatkin auch Herbert Blomstedt und James Levine ausgebildet hatte. Unterstützt wird der formidable Dirigent auf diesem Album von einer hervorragenden Sängerriege, unter denen mehrere Namen hervorstechen, die aus den Ensembles der großen französischen Opernhäuser bekannt und berühmt sind, und natürlich von seinem großartigen Lyoner Orchester.

RAVEL: Orchestral Works 1

RAVEL: Orchestral Works 2

8.572887

8.572888

30.10.2015


Jupiter-Sinfonie im Pluto-Format Johann N. Hummel Arrangements von Mozart-Sinfonien für Flöte, Violine, Cello und Klavier

• Fortsetzung der beliebten Reihe

Uwe Grodd (Flöte) F. Eichhorn (Violine) Martin Rummel (Cello) Roland Krüger (Klavier)

• Diese Aufnahme ist ein wunderschönes Zeugnis einer besonderen Beziehung zweier Künstler • Nach der erfolgreichen ersten CD (8.572841) folgen nun die

mit Transkriptionen von Mozarts Werken durch Johann. N. Hummel

• Hummel war nicht nur Schüler Mozarts, sondern lebte auch zeitweise in dessen Haushalt

Naxos

Sinfonien 35, 36 und 41

71 Min.

• Fantastische KammermusikEinspielung mit Uwe Grodd,

Fach: Kammermusik - Klassik

Friedemann Eichhorn, Martin Rummel und Roland Krüger

Kaum eine Naxos-CD ist in den letzten Jahren in größerer Einhelligkeit gelobt worden als das erste Album mit Hummel-Transkriptionen von Mozart-Sinfonien. Nun erscheint das zweite Album mit Hummels Transkriptionen der Linzer, der Haffner- und der Jupitersinfonie.

8.572842 1 CD1 (AD)

Drei weitere sinfonische Highlights also, die das Team um die Musiker Uwe Grodd, Friedemann Eichhorn, Martin Rummel und Roland Krüger hier einmal mehr fantastisch darbieten. Hummels Transkriptionen erweisen sich einmal mehr als Geniestreiche. Sie sind keine bloßen Übertragungen von Mozarts Musik auf eine kleinere Besetzung, sondern Hummel setzt geschickt eigene Akzente und zeigt ein atemberaubend gutes Handwerk in Belangen der Instrumentation. HUMMEL: Mozart Sinfonien 8.572841

4

Pressestimmen zum ersten Teil: "Diese Fassungen waren in den Wiener Salons der Nach-Mozart-Ära viel gespielt und sehr bekannt. Heute führen sie ein Dasein im Verborgenen. Diese vorzüglich eingespielte Aufnahme des Naxos-Labels macht uns die seltenen Hummel-Transkriptionen wieder zugänglich. Muss man gehört haben! " ( artistxite. de) "Hummel hat hier unter Beweis gestellt, was für ein Instrumentationsgenie er war. Er hat auch unter Beweis gestellt, zu welch verblüffenden Kunstgriffen er fähig war, um ein aus nur vier Musikern bestehendes Kammerensemble so vollmundig klingen zu lassen, als sei es ein veritables Kammerorchester." ( the-listener. de) Mozart: Piano Concertos Nr.20 & 21 8.573398

30.10.2015


Schostakowitsch von Petrenko endlich in der Box! Dmitri Schostakowitsch Sämtliche Sinfonien

• Der erfolgreiche Schostakowitsch-SinfonienZyklus unter Leitung von Vasily Petrenko in einer 11-CD-Box

Alexander Vinogradov Gal James

• Petrenkos Gesamteinspielung gilt schon jetzt als neue Referenzaufnahme • Jede Einzel-Veröffentlichung wurde begeistert von der nationalen und internationalen Presse aufgenommen • Seit 2009 ist Vasily Petrenko Chefdirigent des Royal Liverpool

Huddersfield Choral Soc. Royal Liverpool Philharmonic Choir and Orchestra Vasily Petrenko Naxos

Philharmonic Orchestra

699 Min.

• 11 CDs zum Preis von 8!

Fach: Sinfonik - 20./21. Jhdt. Es ist DER aufsehenerregende Schostakowitsch-Zyklus der letzten Jahre gewesen. Kaum ein anderes Aufnahmeprojekt wurde derart begeistert von der deutschen und internationalen Fachpresse aufgenommen und bei jeder Neuerscheinung mit viel Lob bedacht.

8.501111 11 CDs (GH)

5

Die Rede ist von Vasily Petrenkos Schostakowitsch-Zyklus mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra . Ein Musterbeispiel an Akkuratesse und Präzision ist diese herausragende Gesamtaufnahme, die nun endlich auch geschlossen als kompakte Box beziehbar ist.

"Eine Weltklasseleistung! " ( The Sunday Times) "Ein Musterbeispiel für Klarheit … zu den Großen zu zählen! " ( BBC Music Magazine) "Wie immer hervorragendes Liverpooler Orchester ..." ( pizzicato )

Schostakowitsch: Sinfonie Nr.7

Schostakowitsch: Sinfonie Nr.11

8.573057

8.572082

30.10.2015


Regers Orgelwerke: Komplett auf 16 CDs! Max Reger Sämtliche Orgelwerke

• Pünktlich zu Max Regers 100. Todestag 2016 iiegt das MammutProjekt vor: Max Regers Orgel-Gesamtwerk auf 16 CDs • Seit 1998 präsentierte Naxos regelmäßig neue CDs mit TopOrganisten • 2014 erschien die 16. und letzte CD

Christian Barthen Stefan Frank Bernard Haas Hans-Jürgen Kaiser Edgar Krapp Ludger Lohmann Wolfgang Rübsam Josef Still Kirsten Sturm Martin Welzel

(8.572909)

• Max Reger ist bekannt für sein umfangreiches Orgelwerk und wird daher oft in einem Atemzug mit J. S. Bach genannt

Naxos

• Zu seinen bekanntesten Orgelwer-

ken zählen: Toccata d-Moll, Fanta-

1200 Min.

sie und Fuge über B-A-C-H,

Symphonische Fantasie und Fuge

Fach: Orgel - Romantik

sowie seine zahlreichen Choralfan-

tasien 2016 steht Max Reger im Zentrum des Interesses. Der 100. Todestags Regers wird das bestimmende Klassikereignis sein, und schon jetzt wirft das Jubiläum seine Schatten voraus.

8.501601 16 CDs (GH)

6

Naxos war die erste Firma, die das Mammutprojekt unternahm, das gesamte Orgelwerk Max Regers einzuspielen, der als der wohl produktivste große Orgelmusikkomponist seit Johann Sebastian Bach gelten muss. Inzwischen haben auch andere Labels Reger-Orgelmusikreihen gestartet, aber Naxos hat als Pionier der Szene sein Vorhaben nun vollendet: Regers vollständiges Orgelwerk ist hier auf nicht weniger als 16 CDs dokumentiert. Jede einzelne CD kommt mit dem originalen Booklet und ist von internationalen Top-Organisten auf In-

strumenten eingespielt, die Max Regers Orgelschaffen auf ideale Weise entgegenkommen. In dieser Kollektion finden sich hervorragende Veteranen der Organistenszene wie etwa der große Wolfgang Rübsam ebenso wie junge Talente wie Christian Barthen. Es wird an der großen Steinmeyer-Orgel der Mannheimer Christuskirche ebenso gespielt wie an der Skinner-Orgel der Rockefeller Chapel von Chicago. Naxos hat nicht nur den größten, den vielseitigsten, den internationalsten Reger-Zyklus mit Orgelwerken geschaffen, sondern schlicht und ergreifend auch den ersten, den man als vollständig betrachten kann.

REGER: Organ Works Vol.16

REGER: Organ Works Vol.13

8.572909

8.572906

30.10.2015


Märchenhaft: Leif Segerstam dirigiert Sibelius-Schauspielmusiken • Am 8. Dezember ist es soweit: Wir feiern den 150. Geburtstag von Jean Sibelius • Seit Juni 2015 erschien jeden Monat eine CD mit Orchesterwerken des Finnen unter Leitung von Leif Segerstam • Die sechste und letzte CD erscheint

Jean Sibelius Swanwhite The Lizard u.a. Riho Eklundh (Erzähler) Turku Philharmonieorch. Leif Segerstam

im November

Naxos 64 Min.

Fach: Orchestermusik 8.573341 1 CD (AD)

In Leif Segerstams andauernder Reihe mit einmaligen Schauspielmusikinterpretationen wird es nun märchenhaft: Sowohl Svanevit als auch Die Eidechse beruhen auf Märchenschauspielen aus der Zeit des Symbolismus von u.a. August Strindberg. Insbesondere die Partitur zu Svanevit glänzt und schim-

mert mit irisierenden Orchesterfarben und einer geradezu impressionistischreichen Klangpalette.

Pendereckis geheimnisvollstes Werk • Krzysztof Penderecki zählt zu den bedeutendsten Komponisten unserer Zeit • Er ist einer der wenigen

Krzysztof Penderecki A Sea of Dreams did breath on me... Olga Pasichnyk Ewa Marciniec Jarosław Bręk Warschauer PO & Chor Antoni Wit

Komponisten der Avantgarde, denen der Durchbruch zur breiten Öffentlichkeit gelang

• Antoni Wit ist Spezialist für die Musik polnischer Komponisten , insbesondere der von Penderecki

Naxos 57 Min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt. 8.573062 1 CD (AD)

7

Es fängt schon bei der Gattung an: Liederzyklus? Oratorium? Sinfonie mit Gesang? Was wir in Pendereckis Powiało na mnie morze snów. . . aus dem Jahr 2010 haben, ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen. Und dann der ungewöhnliche Titel, der übersetzt so viel bedeutet wie "Ein Meer aus Träumen atmete auf mich…". Penderecki

selbst gab dem Ganzen einen Untertitel, der nur noch neugieriger macht: "Lieder der Reflexion und Nostalgie". Erklären kann man das nicht. Man muss es gehört haben.

30.10.2015


Schwedisch-deutscher Beethoven-Unterstützer • Die erste von zwei CDs mit Weltersteinspielungen von Joachim Nikolas Eggert • Der auf Rügen geborene Eggert war großer Beethoven-Verehrer • Nachdem er nach Schweden

Joachim N. Eggert Sinfonien Nr. 1 + 3 u.a. Gävle Sinfonieorchester Gérard Korsten

ausgewandert war, wurde er dort ein erfolgreicher Dirigent am

Naxos

schwedischen Hof

67 Min.

Fach: Sinfonik - Klassik 8.572457 1 CD (AD)

Joachim Nikolas Eggert wurde 1779 auf der schönen Insel Rügen geboren. 1803 wanderte er nach Schweden aus und wurde dort zu einem der beliebtesten Dirigenten des Landes, der viele schwedische Erstaufführungen von Beethovens Werken dirigierte. Als Komponist zählte er zu den angesehenen Musikpersönlichkeiten seines

Landes. Seinen Werken merkt man an, dass hier ein Beethoven-Verehrer komponierte. Auch Mozarts späte Sinfonien sind stets präsent in Eggerts Musik, die handwerklich makellos und melodisch einfallsreich ist. Sehr kurzweilig!

Friedemann Eichhorns Plädoyer für Pierre Rode • Die dritte und letzte Folge mit Pierre Rodes Violinkonzerten • "Eichhorn lässt die drei Konzerte

Pierre Rode Violinkonzerte Nr. 2 + 8

nicht zu Schaustücken verkommen, sondern spielt nuancenreich und sensibel, ohne ins Sentimentale abzugleiten." ( pizzicato über 8.572755)

Friedemann Eichhorn Jenaer Philharmonieorch. Nicolás Pasquet Naxos

• Anzeige in Fono Forum

73 Min.

Fach: Violinkonzert - Klassik 8.573054 1 CD (AD)

8

Auf der nun bereits dritten Folge des laufenden Zyklus von Violinkonzerten Pierre Rodes stellt Violinist Friedemann Eichhorn zusammen mit der Jenaer Philharmonie unter Leitung des Weimarer Musikprofessors Nicolás Pasquet zwei weitere Violinkonzerte Pierre Rodes vor. Rode war ein Starsolist seiner Zeit und setzte sich sehr für Beetho-

vens Werke ein. Beethoven bedankte sich musikalisch, indem er Pierre Rode seine letzte Violinsonate widmete. Die Reihe ist bislang bei Presse und Publikum sehr gut aufgenommen worden.

30.10.2015


Virtuosität trifft Leidenschaft • Der russische Komponist Anton

Anton Arensky Klavierquintett Klaviertrio Streichquartett

Arensky lebte in der Generation zwischen Tschaikowsky und

Rachmaninov • Lew Tolstoi sagte über ihn: "Er ist der beste der neuen Komponisten , einfach und melodiös." • Spectrum Concerts Berlin vereint eine Reihe außergewöhnlicher Musiker wie z. B. Eldar Nebolsin

Spectrum Concerts Berlin Naxos 80 Min.

Fach: Kammermusik - Romantik 8.573317 1 CD (AD)

Das Kammermusikensemble Spectrum Concerts Berlin wurde 1988 in Berlin gegründet und ist seitdem dort beheimatet. In dem Ensemble spielen Musiker, die heute zur Top-Elite der Solistenszene gehören, darunter Maxim Rysanov, Eldar Nebolsin und Alexander Sitkovetsky. Das leidenschaftliche Klavierquintett Arenskys,

sein Streichquartett Nr. 2 und das einflussreiche Klaviertrio haben selten eine Einspielung erfahren, die so grandios wie hier Virtuosität und Leidenschaft in sich vereint.

Barockopernrarität aus Portugal • Weltersteinspielung der Oper Il Trionfo d'Amore des portugiesischen Barockkomponisten Francisco António de Almeida • Eine spannende Neuentdeckung • Mit dem spanischen Counter-Tenor Carlos Mena

Francisco de Almeida Il Trionfo d’Amore A. Quintans • J. Seara C. Moreso • F. Guimarães C. Mena • J. Fernandes Os Músicos do Tejo Marcos Magalhães Naxos 112 Min.

Fach: Oper - Barock 8.573380-81 2 CDs (CF)

9

Francisco António de Almeida war Komponist am Hofe Johanns V. von Portugal. Wie viele Herrscher seiner Zeit nahm sich auch Johann V. den "Sonnenkönig" Ludwig XIV. von Frankreich zum Vorbild. Es verwundert also nicht, dass er in Almeida einen Komponisten beschäftigte, der international ausgebildet war und einen

vollmundig barocken, manchmal nachgerade pompösen Stil bevorzugte. Auch Il Trionfo d'Amore ist eine Vollblut-Barockoper mit allem Drum und Dran. Eine lohnende Entdeckung!

30.10.2015


Weitere Verรถffentlichungen bei NAXOS

10

30.10.2015


Unglaubliches Open-Air-Spektakel von La Fura dels Baus Richard Strauss Elektra

• Riesige Operninszenierung mit

Ingela Brimberg Susanna Levonen Ingrid Tobiasson Thomas Lander Magnus Kyhle

• Spektakuläre Open-AirAufführung aus Umeå mit jeder

Baukränen und gigantischen Puppen Menge Feuer und Blut

• "makaber, schockierend und mächtig" ( Kulturkorren )

SO der Norrlands Operan Rumon Gamba

• Mit dem katalanischen Theaterkollektiv La Fura dels Baus • "La Fura dels Baus war immer für

La Fura dels Baus C Major

einen Skandal gut, doch über die Operninszenierungen der RegieRabauken jubeln alle" ( Spiegel online)

108 Min. FSK: 6

Fach: Oper - Romantik

Jetzt klicken für den Trailer auf

731904 1 Blu-ray (7D)

Das katalanische Theaterkollektiv La Fura dels Baus ist für seine wagemutigen Inszenierungen bekannt, die die Bühnentechnik auf eine neue Stufe erhoben haben. Beim Engagement der Norrlands Operan in Schweden für die Aufführung von Richard Strauss' einstiger Skandaloper Elektra war das Opernhaus schlicht zu klein für die Visionen der Katalanen.

731808 1 DVD (D6)

Stattdessen wurde die Oper Open Air auf dem Vorplatz des Opernhauses realisiert. Mit zwei Baukränen, die gigantische Puppen über den Platz schweben lassen, Hektolitern von Kunstblut und etlichen noch nie gesehenen Bühneneffekten ist La Fura dels Baus mit diesem Spektakel zu den Ur-

11

sprüngen von Strauss' Elektra vorgestoßen: Man kann nun wieder ahnen, warum diese Oper einst die Massen schockierte. Diese Inszenierung hat live bereits Operngeschichte geschrieben und ist auf DVD/Blu-Ray wahrscheinlich besser zu erfassen, als es das Livepublikum im schwedischen Umeå konnte, das von einer Tribüne aus die riesige Open-Air-Spielfläche überblicken musste.

WAGNER: Ring des Nibelungen

GLUCK: Orfeo ed Euridice

703808

710308

30.10.2015


Brandneue Aida-Produktion der Scala mit Zubin Mehta Giuseppe Verdi Aida

• Beeindruckende Aida -Inszenierung von Peter Stein • Peter Stein sorgt mit seinen Inszenierungen regelmäßig für Aufsehen • Starbesetzung auf der Bühne und

Carlo Colombara Anita Rachvelishvili Kristin Lewis Fabio Sartori Matti Salminen u.a.

im Orchestergraben

• Zubin Mehta gilt als ausgespro-

Chor und Orchester d. Teatro alla Scala

chender Verdi-Experte

• Liveaufnahme aus der Mailänder Scala aus diesem Jahr • "Darstellerisch brilliert an diesem

Zubin Mehta C Major

Abend wirklich das gesamte Ensemble" ( Die Presse)

151 Min. FSK: 0

Fach: Oper - Romantik 732304 1 Blu-ray (7D)

732208 1 DVD (D6)

12

Jetzt klicken für den Trailer auf Eigentlich ist ja jede Mailänder Scala Aufführung von Giuseppe Verdis Aida ein Ereignis. Wenn jedoch eine neue Choreografie startet, schaut die ganze Welt nach Mailand und spart oft nicht mit Kritik. Diesmal jedoch war die Presse rund um den Globus voll des Lobes, lobte Inszenierung und Besetzung gleichermaßen. Mit Stars wie Matti Salminen, Carlo Colombara und Kristen Lewis als Aida ist die neue Scala -Produktion schlichtweg perfekt besetzt. Mit Verdi-Fachmann Zubin Mehta im Orchestergraben kann ebenfalls nichts schiefgehen. Und mit Regisseur Peter Stein konnte ein Regisseur gewonnen werden, der mit seinen Inszenierungen schon mehr als einmal Theatergeschichte geschrieben hat. VERDI: La Forza del Destino

TUTTO VERDI Highlights

708108

725608

30.10.2015


Mehr als 450 Minuten Monteverdi in der Box Claudio Monteverdi Orpheus Odysseus Poppea

• Über 450 Minuten Oper: Monteverdis Meisterwerke in einer Box • Liveaufnahmen aus der Komischen Oper Berlin von 2013

Tansel Akzeybek Brigitte Geller Theresa Kronthaler Günter Papendell Helene Schneiderman Roger Smeets u.v.a.

• An nur einem Tag wurden dort alle drei Opern hintereinander gezeigt

• "Eine sehr verspielte, sexy, aber

trotzdem hochkonzentrierte Inszenierung für alle Altersklassen" ( Berliner Morgenpost)

Chor und Orchester d. Komischen Oper Berlin André de Ridder

• "Zu preisen ist Barrie Kosky, einer der musikalischsten Regisseure heutzutage" ( Zeit online)

Arthaus Musik 462 Min. FSK: 12

Fach: Oper - Barock 109127 3 Blu-ray (8D)

109078 5 DVD (8D)

Zum ersten Mal überhaupt werden mit dieser Box die drei großen Meisterwerke Claudio Monteverdis L'Orfeo, Il ri-

torno di Ulisse in patria und L'incoronazione di Poppea zusammen

angeboten. Die Inszenierungen stammen von der Komischen Oper Berlin aus dem Jahr 2013. Die deutschsprachigen Versionen zeichnen sich durch eine neue Instrumentierung der mit der Komischen Oper seit vielen Jahren eng verbundenen Komponistin Elena Kats-Chernin aus. Sowohl die einfallsreichen, bunten Inszenierungen als auch die sängerischen und instrumentalen Leistungen lassen keine Wünsche offen.

Krönung der Poppea/ Tamerlano 103002

13

Auf 5 DVDs bzw. 3 Blu-Ray Discs kann man sich so Monteverdis größte Meisterwerke nun zusammen in hochwertigen Fassungen ansehen und anhören. Dirigent André de Ridder hat für diese drei Opern ein Ensemble aus insgesamt 32 Solisten und 200 weitern Darstellern zusammengestellt. Das ist Oper ohne Rotstift, das ist Musiktheater der Extraklasse!

MONTEVERDI: Il ritorno d´ Ulisses 101660

30.10.2015


Limitierte Edition zum Gedenken an Luciano Pavarotti Best Wishes From Luciano Pavarotti: Verdi - Aida Puccini - La Bohème The Aida File

• Luciano Pavarotti - einer der bedeutendsten Opernstars seiner Zeit • am 12. Oktober wäre er 80 Jahre geworden

• Arthaus präsentiert eine attraktive Jubiläumsbox: Zwei seiner erfolgreichsten Opernaufnahmen

Luciano Pavarotti Ghena Dimitrova Maria Chiara Lorin Maazel Mirella Freni

plus eine Dokumentation

• Verdis Aida aus der Mailänder Scala u.a. mit Ghena Dimitrova,

Arthaus Musik

Maria Chiara und Lorin Maazel (1985)

354 Min.

• Puccinis La Bohème aus der San

FSK: 0

Fach: Dokumentation - Oper 101791 3 Blu-ray (D2)

101790 3 DVD (D2)

Francisco Opera u.a. mit Mirella Freni (1988)

• Limitierte Ausgabe Im Oktober 2015 wäre Luciano Pavarotti 80 Jahre alt geworden. Der 2007 verstorbene Tenor ist bis heute der Inbegriff des italienischen SpintoStimmfachs, verband dies jedoch mit einer reizvollen lyrischen Stimmfärbung, die man bis heute in dieser Kombination als einzigartig bezeichnen kann. Durch seine Zusammenarbeit mit Künstlern aus der Pop- und Rockszene wurde Pavarotti über die klassische Musik hinaus zum Superstar, dem die Massen zu Füßen lagen. Am Ende seiner Karriere schien kein Vergleich zu hoch gegriffen, und so wurde er häufig mit Enrico Caruso verglichen.

Pavarottis und beinhaltet zwei seiner erfolgreichsten Opernaufnahmen (Puccini - La Bohème mit Mirella Freni und Verdi - Aida mit Ghena Dimitrova, Maria Chiara und Lorin Maazel) sowie den Dokumentarfilm AIDA File mit Interviews mit Luciano Pavarotti, Carlo Bergonzi und Grace Bumbry.

Diese Box erscheint als streng limitierte Sonderedition zum 80. Geburtstag

Verdi: Aida 109086

14

PUCCINI: La Bohème (NTSC) 100047

30.10.2015


Weinberg! Pountney! Currentzis! • Weltersteinspielung • Live von den Bregenzer

Mieczysław Weinberg Die Passagierin

Festspielen 2010

Wiener Symphoniker Teodor Currentzis Arthaus Musik 190 Min. FSK: 0

Fach: Oper - 20./21. Jhdt. 109080 1 Blu-ray (D6) 109079 2 DVDs (D2) Jetzt klicken für den Trailer auf

Mieczysław Weinbergs Oper Die Passagierin gilt als die größte Opernwiederentdeckung der letzten Jahrzehnte. In den Jahren 1967/68 geschrieben, beschäftigt sich das Werk mit den Nachwirkungen des Holocaust, als bei einer Reise auf einem Schiff eine Aufseherin des KZ Auschwitz mit einer ehemaligen Gefangenen zufällig zusammentrifft. Die Bregenzer Festspiele leisteten 2010 Pionierarbeit, als sie das Stück erstmals szenisch auf die Bühne brachten. Regisseur war der große Veteran der Opernbühne David Pountney und im Orchestergraben stand der junge Dirigent Teodor Curretzis, der mit seinen eigenwilligen Mozart-Interpretationen kurze Zeit später zum Superstar eines jungen Opernpublikums avancierte.

Legendäre Dokumentation Titel: Henryk Górecki Schriftgröße 13 Sinfonie der Interpreten Klagelieder

• Die Auftragskomposition für den

Südwestfunk begleitet den berührenden Dokumentationsfilm

von Tony Palmer

• Die zugehörige CD war in den 90er Jahren für einige Wochen in den Popcharts vertreten • Inkl. Interview mit Henryk Górecki

Label The London Sinfonietta Arthaus Musik Laufzeit 53 Min. FSK: 12 FSK

Fach: Fach: Sinfonik - 20./21. Jhdt. Schriftgröße 13 109173 1 Blu-ray (9D) 109131 1 DVD (9D) Jetzt klicken für den Trailer auf

15

Dieser Film sorgte in den 1980er-Jahren dafür, dass Henryk Góreckis Sinfonie Nr. 3, die Sinfonie der Klangelieder in Großbritannien in die Popcharts einzog. So berührend und erschütternd war dieser halbdokumentarische Film (während dessen Verlauf die gesamte Sinfonie durch die London Sinfonietta unter Leitung David Zinmans und mit Dawn Upshaw zur Aufführung kommt), dass die zugehörige CD bis heute eine der meistverkauften CDs eines zeitgenössischen Komponisten überhaupt blieb.

30.10.2015


Das Leben Caravaggios als Ballett • Hommage an den großen

Bruno Moretti Claudio Monteverdi Caravaggio

italienischen Maler des Frühbarock:

Caravaggio

• Bruno Moretti hat die Musik Monteverdis neu für Orchester arrangiert

Staatsballett Berlin Staatskapelle Berlin Arthaus Musik 122 Min. FSK: 0

Fach: Ballett 101795 1 Blu-ray + CD (D6) 109082 1 DVD + CD (D2)

Jetzt klicken für den Trailer auf

Caravaggio, mit bürgerlichem Namen Michelangelo Merisi, ist vor allem wegen seiner dramatisch-intensiven Gemälde, die unter anderem mit extremen Kontrasten wie Hell und Dunkel bzw. Licht und Schatten spielen, in die Geschichte Europas eingegangen. Als Mensch war er jedoch für die einen ein Gott, für die anderen der Teufel in Person. Mauro Bigonzetti, einer der führenden Choreografen des italienischen Balletts, hat mit dem Werk Caravaggio , das er in Zusammenarbeit mit dem Staatsballett Berlin entwickelte, eine Hommage an den großartigen Künstler geschaffen.

Klassische Inszenierung Titel: John Lanchbery/ Schriftgröße 13 Franz Léhar The Merry Widow Interpreten

• Eine kongeniale Adaption von Léhars Lustiger Witwe • Das Ballett enthält aber auch Musik anderer Léhar-Werke • Die Choreografie von Ronald Hynd ist ein Dauerbrenner auf den Ballettbühnen

National Ballet of Canada Label Ermanno Florio Arthaus Musik Laufzeit 88 Min. FSK:FSK 0

Diese Inszenierung des legendären Choreografen Ronald Hynd aus dem Jahr 1987 hat sich zum Dauerbrenner entwickelt und wird in Kanada und den USA bis zum heutigen Tag praktisch unverändert aufgeführt. The Merry Widow ist nicht gleichzusetzen mit Lehárs Operette Die Lustige Witwe. Das Ballett teilt mit der Operette zwar die Handlung, bedient sich allerdings auch der Musik anderer Lehár-Werke.

Fach: Ballett Fach: Schriftgröße 13 109130 1 Blu-ray (9D) 109129 1 DVD (9D) Jetzt klicken für den Trailer auf

16

30.10.2015


Bella Napoli mit Wassergeist Napoli Alban Lendorf Alexandra Lo Sardo Benjamin Buza Lis Jeppesen Royal Danish Ballet Opus Arte 105 Min. FSK: 0

Fach: Ballett OABD7185D 1 Blu-ray (7D) OA1195D 1 DVD (D6)

• Napoli: Ein Ballett, das August Bournonville 1842 für das Royal Danish Ballet kreierte • Eine romantische Liebesgeschichte aus dem Italien des 19. Jahrhunderts

Das Ballett Napoli ist seit 1842 ein Eckpfeiler des Ballettprogramms des Königliche dänischen Balletts. Seit seiner ersten Aufführung unter dem legendären Choreografen August Bournonville wird es immer wieder gegeben und erlebt hier endlich seine erste Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc. Die romantische Geschichte um einen Fischer, dessen Braut bei einem Sturm ins Meer gespült wird und dort dem Wassergeist Golfo begegnet, ist zwar ein Kuriosum des 19. Jahrhunderts, aber eines, das bis heute zahlreiche Fans hat.

Britten wie noch nie! Titel: A Britten Collection Schriftgröße 13

Teatro alla Scala English National Opera Interpreten Glyndebourne Royal Opera House OpusLabel Arte 817 Min. Laufzeit FSK: 0

• Fünf Britten-Opern in einer Box • Hervorragende Sänger, Dirigenten und Regisseure in fünf verschiedenen, aber überzeugenden Inszenierungen

• Ein Muss für jeden Britten-Fan

FSK Fach: Oper - 20./21.Fach: Jhdt. Schriftgröße 13 OABD7189BD 5 Blu-ray (8D)

So viel Britten gab's noch nie: fünf Britten-Opern in der Box mit hervorragenden Sängern und Dirigenten, darunter Namen wie Robin Ticciati, Paul Daniel, Sir Mark Elder, Edward Gardner und Orchestern wie das Or-

OA1198BD 7 DVD (1D)

Worte braucht es nicht, um den Britten-Fan mit diesem begeisternden Package zu verzücken.

17

chestra del Teatro alla Scala, London Philharmonic Orchestra, Orchestra of the Royal Opera House, u.v.a. Mehr

30.10.2015


Sensationelle Entdeckung: Knappertsbuschs einziger Lohegrin Richard Wagner Titel: Lohengrin Schriftgröße 13

• Mit dieser sensationellen Einspielung des Lohengrins unter Hans Knappertsbusch starten wir mit unserer ersten Neuheit des Erfolgslabels ORFEO • Knappertsbusch gehörte zu den ganz großen Wagner-Dirigenten • Von 1951 bis 1964 dirigierte "der

Ingrid Bjoner • Hans Hopf Astrid Varnay • Interpreten Kurt Böhme Hans Günther Nöcker Label Josef Metternich u.v.a. Laufzeit Chor d. Bayerischen Fach: Staatsoper Bayerisches Staatsorch. Schriftgröße 13 Hans Knappertsbusch

Kna" regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen

• Die vorliegende Aufnahme stammt aus dem Jahr 1963 aus dem

ORFEO

Prinzregententheater München

• Eine bislang unentdeckte Rarität aus dem Archiv von Herbert List,

209 Min.

Fach: Oper - Romantik

C900153 3 CD (FF)

18 18

langjähriger Betriebsdirektor der Bayerischen Staatsoper

Wer hätte geahnt, dass der legendäre Hans Knappertsbusch den Lohengrin in München nach dem Krieg nicht nur 16mal dirigierte, sondern dass davon sogar auch eine Aufnahme existiert! ? Es mag ein wenig Stolz der WagnerStadt München mitschwingen, dass der Elberfelder Wahl-Münchner den Lohengrin zwar hier, aber nie in Bayreuth dirigierte. Von Lohegrin fehlte bislang eine Aufnahme Knappertsbuschs im Katalog, und so dürften Wagnerianer angesichts dieser sensationellen Archiv-Entdeckung jubeln. Mit Kurt Böhme, Astrid Varnay und vielen anderen ist hier zudem eine aus heutiger Sicht fantastische Gesangsbesetzung am Start, die als Kuriosum unter den drei "Edelknaben" die damals blutjunge Brigitte Fassbaender aufweist.

Hans Knappertsbusch

WAGNER Der fliegende Holländer

WAGNER Ring d. Nibelungen

C692092

C660513

30.10.2015


Karajan, Fournier, Wiener Philharmoniker! Richard Strauss Titel: Don Quixote Schriftgröße 13 Also sprach Zaratustra

• Liveeinspielung von den Salzburger Festspielen 1964

• Mit Richard Strauss' Sinfonischen Dichtungen Also sprach

Interpreten Rudolf Streng (Viola) Pierre Fournier (Cello) Label

Zarathustra und Don Quixote

• Herbert von Karajan hier in

Wiener Philharmoniker Laufzeit Herbert von Karajan

seinen mittleren Jahren

• Er und die Wiener Philharmoniker präsentieren sich in Höchstform • Mit Cello-Legende Pierre Fournier

Fach: ORFEO Schriftgröße 13 78 Min.

Fach: Orchestermusik - Romantik

C909151 1 CD (CJ)

19 19

Herbert von Karajan ist im Rahmen dieser Liveeinspielung von den Salzburger Festspielen 1964 mit einer seiner unbestrittenen Stärken zu erleben, nämlich den zwei großen Sinfonischen Dichtungen Richard Strauss': Also sprach Zarathustra erlaubte dem Maestro, ungehemmt sein Können (und das der hier zu hörenden Wiener Philharmoniker) auszuspielen. Noch eine stärkere Herausforderung stellte das wirkungsvolle, dabei hochgradig, unmerklich kunstvoll gebaute Variationswerk Don Quixote dar. Am Solocello: Der große Pierre Fournier! Herbert von Karajan

STRAUSS Elektra

BETHOVEN Fidelio

C298922

C771082

30.10.2015


Hermann Prey in der Blüte seiner Kunst Franz Schubert Titel: Schwanengesang Schriftgröße 13 Lieder

• Hermann Prey wurde u .a. zur

Legende durch seine Interpretation der Schubert Lieder

• Er verkörperte charaktervoll die Vielfalt der Liedkunst • Ihm zur Seite stand mit Gerald Moore einer der besten Liedbegleiter aller Zeiten • Liveeinspielung von den

Interpreten Hermann Prey Gerald Moore Label ORFEO Laufzeit

77 Min. Fach: Schriftgröße 13 Fach: Lied - Romantik

Salzburger Festspielen 1964

Hermann Prey wird heute vor allem wegen seiner späten Aufnahmen unterschätzt. Diese 1964er-Liveeinspielung von den Salzburger Festspielen zeigt Prey in der Blüte seiner Kunst und im beneidenswerten Vollbesitz physischer und vokaler Kräfte, begleitet durch einen der ganz ganz Großen, nämlich Gerald Moore.

C911151 1 CD (CJ) Hermann Prey

BRAHMS Die schöne Magelone C116842

20 20

Hermann Prey Liederabend C524991

30.10.2015


Das vorletzte Konzert im Leben Karl Böhms • Das vorletzte Konzert Karl Böhms vor seinem Tod 1981 • Böhm dirigiert Werke, mit denen er in seinem Schaffen Maßstäbe gesetzt hat: Beethovens Sinfonien • Herausragendes Tondokument von

L. v. Beethoven Sinfonien Nr. 2 + 7 Wiener Philharmoniker Karl Böhm ORFEO

den Salzbuger Festspielen 1980

77 Min.

Fach: Sinfonik - Klassik

C910151 1 CD (CJ)

Das vorletzte Konzert vom 17. August 1980 aus Salzburg des 1981 gestorbenen Karl Böhm – ist natürlich wieder mit den Wiener Philharmonikern – mit einem reinen Beethoven-Programm zu hören. Man spürt die besondere Stunde: die breiten, insistierenden, mit absolutem Ernst

genommenen Tempi des Dirigenten, leidenschaftlich-spannungsvoll angenommen und ausgefüllt vom ihm völlig ergebenen Orchester – ein Liebesdienst.

Arthur Grumiaux-Recital aus Salzburg 1961 Titel: L.Schriftgröße v. Beethoven 13 Johannes Brahms Igor Strawinsky Interpreten Claude Debussy Label Sonaten & Divertimenti Laufzeit

• Der große belgische Geiger Arthur Grumiaux war Vertreter einer

Violinisten-Schule, wie es sie heute nicht mehr gibt

• Grumiaux spielt mit geschmeidigweichem Ton und wunderbarer Legato-Kunst • Das Programm der Aufnahme besticht durch die Vielfältigkeit zwischen Beethoven und Debussy

Arthur Grumiaux Fach: István Hajdu

Schriftgröße 13

ORFEO

73 Min.

Fach: Violine C912151 1 CD (CJ)

21

Zu Zeiten viel größerer Vielfalt von Interpretation und Streicherton vertrat Arthur Grumiaux das Ideal des unverkennbar nobel geschmeidigen Timbres belgischer Schule. Er beleuchtet hier auf intelligente Weise ein Programm zwischen Klassik und Neoklassik zusammen mit István Hajdu. Die Auf-

nahmen wurden 1961 vom ORF bei den Salzburger Festspielen mitgeschnitten.

30.10.2015


Auszeichnungen en masse: Zacharias' Mozart Wolfgang A. Mozart Titel: Sämtliche Schriftgröße 13 Klavierkonzerte

• Sämtliche Klavierkonzerte Mozarts in einer Box • Christian Zacharias in der Doppelfunktion als Dirigent und Pianist • Die Aufnahmen entstanden über

Interpreten Christian Zacharias (Klavier & Leitung) Label Orchestre de Chambre de Lausanne Laufzeit

einen Zeitraum von 12 Jahren

• Zacharias' Aufnahmen erhielten etliche Auszeichnungen , u.a.

MDG Fach: Schriftgröße 13 511 Min.

2012 einen ECHO Klassik

• "Seine unübertroffene Anschlags-

Fach: Klavierkonzert - Klassik

MDG3401900 9 CDs (FH)

22 22

kultur, sein mal spinnwebenzarter, mal zupackender Mozart ist ein Traum." ( Crescendo )

• Super-Preis: 9 CDs zum Preis von 3 !! Diese Box fasst die vielfach ausgezeichnete Gesamtedition sämtlicher Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart kompakt zusammen, die Christian Zacharias und das Orchestre de Chambre de Lausanne in den vergangenen 12 Jahren eingespielt haben. Wie innig Pianist und Orchester in dieser Zeit zusammengewachsen sind, lässt sich Takt für Takt neu erleben: Da sitzt jeder Übergang, solistische Freiheiten werden vom Orchester mit wacher Selbstverständlichkeit aufgefangen, und gemeinsam finden die Musiker zu bezaubernden Farben und intimem Dialog.

Christian Zacharias

Klavierkonzerte Vol.5 (KV 175,KV 246 u.KV 488)

Klavierkonzerte Vol.6 (KV 449,KV 450 u.KV 467)

MDG9401562

MDG9401646

30.10.2015


Federnd-dynamisch mit BrahmsFlügel und Darmsaiten • 2014 erhielt Stephan Schardt einen ECHO Klassik für seine

Johannes Brahms Die Violin-Sonaten

Einspielung der Frankfurter Sonaten von G. P. Telemann (MDG9031835)

Stephan Schardt Philipp Vogler

• Stephan Schardt live: 2.11. Lindau, 9.11. Münster

MDG

• In 2+2+2-Wiedergabe gewinnen

56 Min.

vermeintlich altbekannte Werke eine Frische, die das Wiederauflegen zum reinen Vergnügen macht

Fach: Violine - Romantik

MDG9031916 1 SACD (DD)

Philipp Vogler und Stephan Schardt wagen ein Experiment: Die drei Sonaten für Klavier und Violine von Johannes Brahms, dargeboten auf einem original erhaltenen Flügel aus der berühmten Werkstatt Johann Baptist Streichers - nachweislich Brahms' besonderer Favorit - und einer Violine, die mit Darmsaiten bespannt ist. Was

zunächst, angesichts der klanglichen und spieltechnischen Herausforderungen nach einem waghalsigem Unterfangen aussieht, erweist sich als beglückendes Erlebnis: Nie hat man Brahms so transparent und voller federnd-dynamischer Energie erfahren!

Brahms' Vokalquartette - Folge 2 Titel: Johannes Brahms Schriftgröße 13 Weltliche Vokalquartette Vol. 2 Interpreten

• Die zweite Folge von Brahms

weltlichen Vokalwerken widmet sich dem Thema "Liebe"

• Die Liebeslieder-Walzer waren schon zu Brahms Zeiten Kassenschlager • Jörg Straube kann mit einem Chor in Bestbesetzung aufwarten • Norddeutscher Figuralchor live:

Norddeutscher Figuralchor Label Jörg Straube Laufzeit MDG

Fach: Schriftgröße 13 Fach: Chor - Romantik 66 Min.

MDG9471920 1 SACD (DD)

23

29.11. Hannover

Brahms und die Liebe – war da was? Sicher, er schwärmte wohl lange Zeit für Clara Schumann – dabei wird eine viel näherliegende "Affäre" gern übersehen: Ausgerechnet auf Schumanns Tochter Julie hatte er sein Auge geworfen und ihr – völlig gegen seine Gewohnheit – die Schumann-Variationen gewidmet. Die Liebeslieder-Walzer entstanden unter dem Eindruck dieser offensichtlich aufrichtigen Beziehung,

und dass nach deren für Brahms überraschenden und unglücklichen Ende die weltschmerzende Alt-Rhapsodie folgte, zeigt nur, wie ernst es dem vermeintlichen Eigenbrötler war. Die Liebeslieder-Walzer hingegen wurden schon zu Brahms' Lebzeiten zum Kassenschlager – kein Wunder, wenn man sich die Neuaufnahme mit dem Norddeutschen Figuralchor unter der Leitung von Jörg Straube anhört!

30.10.2015


Endspurt: Kitajenko vollendet seinen Rachmaninoff-Zyklus Sergej Rachmaninoff Titel: Sinfonie Nr.133 Schriftgröße Sinfonische Tänze

• Mit der Sinfonie Nr. 3 und den Sinfonischen Tänzen ist der

gefeierte Rachmaninoff-Zyklus komplett

Interpreten Gürzenich-Orchester Köln Dmitrij Kitajenko Label

• Die vorliegende Aufnahme bietet mit Dmitrij Kitajenko einen der besten Dirigenten unserer Zeit für dieses Repertoire • "Das Gürzenich-Orchester Köln

OehmsClassics Laufzeit 81 Min. Fach: Schriftgröße 13 Fach: Sinfonik - Romantik

lässt spiel- und klangtechnisch keine Wünsche offen" ( klassik. com zu OC440)

Jetzt klicken für den Trailer auf Mit dieser CD vollendet Dmitri Kitajenko seinen gefeierten RachmaninoffZyklus mit dem Gürzenich-Orchester Köln . Nicht nur Rachmaninoffs wohl beste Sinfonie (die Nr. 3) ist hier enthalten und erfährt unter Kitajenkos Leitung eine bemerkenswert moderne Interpretation, sondern auch die Sinfonischen Tänze liegen hiermit vor. Sie kann man aus formeller Hinsicht als Rachmaninoffs "vierte Sinfonie" einstufen, und das bekannte Hauptthema ihres erstes Satzes ist weltberühmt.

OC442 1 CD (CH)

24 24

Rachmaninoffs Sinfonien zeigen unter Kitajenkos Händen eine deutliche Nähe zu den Sinfonien Gustav Mahlers. Die von vielen als kitschig geschmähte Musik wird in dieser faszinierenden Einspielung als das präsentiert, was sie ist, nämlich als einer der wertvollsten Beiträge zur tonalen Musikmoderne in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Weltklasse!

Kitajenko begeistert mit einer weitgehend von romantischem Ballast entschlackten Lesart, und was zum Vorschein kommt, ist ein Rachmaninoff, wie man ihn zu selten hört.

Rachmaninoff: Sinfonie 1

Rachmaninoff: Sinfonie 2

OC440

OC441

30.10.2015


"Die vier Jahreszeiten" auf der Dresdner Silbermann-Orgel • Opulente Orgelfassungen • Hansjörg Albrecht ist bekannt für seine Orgeltranskriptionen berühmter Werke • Bereits erschienen: Wagners Ring

Antonio Vivaldi Konzert d-Moll Il gran mogul Die Vier Jahreszeiten Hansjörg Albrecht

(OC612), Berlioz' Symphonie Fantastique (OC692) u.a.

OehmsClassics

• Für seine Fassung von Holsts Die

79 Min.

Fach: Orgel - Barock OC1822 1 CD (CK)

Planeten (OC683) war Albrecht

2013 für einen GRAMMY nominiert Niemand Geringeres als Johann Sebastian Bach hat Vivaldis Konzerte für Orgel transkribiert, so etwa die hier eingespielten Konzerte RV 565 aus L'Estro Armonico und RV 208 Il grosso Mogul, vor allem aber die Transkriptionen Heinrich E. Grimms sind hier der Leckerbissen. Er bearbeitete Vivaldis populärsten Konzertzyklus Le

quattro stagioni für Orgel. Der welt-

berühmte Organist Hansjörg Albrecht interpretiert an der legendären Silbermann-Orgel der Dresdner Hofkirche. Ein Fest für die Ohren!

Andrea Beneckes Debüt für OehmsClassics Titel: Johann Mattheson 13 DieSchriftgröße wohlklingende Fingersprache Interpreten Sonata per Label Clavicembalo

• Andrea Beneckes Debüt bei OehmsClassics • Benecke spielt Johann Matthsons Lehrwerk Die wohlklingende Fingersprache

• Mattheson gilt als Universalgenie seiner Zeit • Neben seiner Tätigkeit als

Laufzeit Andrea Benecke

Fach: OehmsClassics

Schriftgröße 13

Komponist war er auch Verfasser zahlreicher Lehrwerke

74 Min.

Fach: Klavier - Barock OC1837 1 CD (CK)

25

Auf ihrer ersten CD für OehmsClassics beschäftigt sich Andrea Benecke mit einem Komponisten, der zu Recht in seiner Zeit als Universalgenie bezeichnet wurde: Johann Mattheson. Mattheson hinterließ nicht weniger als sechs Opern, 33 Oratorien, Orchesterwerke und Kammermusik. Andrea Benecke hat sich für diese Aufnahme

bewusst für einen modernen Konzertflügel entschieden, da dies, wie Sie meint, dem gesanglichen Stil Matthesons zu Gute kommt.

30.10.2015


Ambitioniertes Projekt • OehmsClassics startet die neue Kulturzeit-Reihe mit Aufnahmen

Project Number One: Werke von Bach und Chopin

aus dem Konzerthaus Blaibach

• Das hochmoderne Konzerthaus

Blaibach wurde von Pianistin Uta

Uta Hielscher

Hielscher und Bariton Thomas E. Bauer initiiert und 2014 eröffnet

OehmsClassics

• Zum Auftakt der Reihe versammelt Hielscher etliche "Nr. 1"Werke von Bach und Chopin auf

66 Min.

Fach: Klavier

OC1835 1 CD (CK)

einem Album

In Blaibach im Bayerischen Wald wurde ein hochmodernes Konzerthaus eröffnet. Das ambitionierte Projekt von Bariton Thomas E. Bauer und Pianistin Uta Hielscher musste im Vorfeld gegen Widerstände in der Bevölkerung ankämpfen. Doch der Bau lockt schon die ersten Touristen an. OehmsClassics präsentiert mit dieser CD eine

ganze Reihe an opp. Nr. 1, die den Beginn der Kulturzeit in Blaibach markieren sollen.

Von Argerich und Weissenberg gefördert Titel: Franz Schubert Schriftgröße 13 Impromptus Felix Mendelssohn Interpreten

• Bereits als 19-jähriger war Yongkyu Lee Preisträger des LongThibaud Wettbewerbs

Lieder ohne Worte Anatoli Ljadow Label Prélude Laufzeit Alexander Skrjabin Fantasie • Etüde

• Als jüngster Preisträger erhielt er eine besondere Auszeichnung von Lorin Maazel • In seinem neuen Album widmet er sich vor allem dem romantischen Klavierwerk

Fach: Yongkyu Lee Schriftgröße 13 Thorofon 64 Min.

Fach: KlavierCTH2627 1 CD (DE)

26

Schon als junger Pianist erregte Yongkyu Lee die Aufmerksamkeit von Martha Argerich und Alexis Weissenberg. Er gewann mehrere renommierte Klavierwettbewerbe und nahm CDs für Sony und Thorofon auf. Sein neuestes Album widmet sich einerseits der deutschen Musikromantik mit den Impromptus Schuberts und den Liedern

ohne Worte Mendelssohns, andererseits blickt Lee mit Liadows Prélude

und zwei Stücken Alexander Skrjabins auch auf die Pioniere der Klaviermoderne im fernen Russland.

30.10.2015


Die "Nullte" mit Schaller Anton Bruckner Titel: Sinfonie d-Moll Schriftgröße 13

• Gerd Schaller auf dem Weg zur Gesamteinspielung • Schallers Aufnahmen der Bruckner Sinfonien sind ein voller Erfolg bei Presse und Publikum • Die Sinfonie d-Moll, allgemein bekannt als die "Nullte" , wurde

Philharmonie Festiva Interpreten Gerd Schaller Label Profil Laufzeit 44 Min.

von Bruckner zwar verworfen, ist aber dennoch extrem beliebt

Fach: Fach: Schriftgröße 13 Sinfonik - Romantik

• " Erstklassig ist die Philharmonie Festiva , die den Vergleich mit

europäischen Spitzenorchestern nicht zu scheuen braucht." ( Pizzicato )

Bruckner-Zyklen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Und so schaffen es nur wenige Interpreten noch neue Sichtweisen auf Bruckners Musik zu generieren oder gar einen Sinfonienzyklus zu schaffen, von dem die Kritik bereit wäre, ihn als eine neue Referenz zu akzeptieren.

PH15035 1 CD (DA)

27 27

Und so dürfte man wieder mit besonderer Spannung auf Schallers neue Interpretation einer Bruckner-Sinfonie blicken. Es ist diesmal die zwar von Bruckner selbst verworfene, unter Fans jedoch hoch gehandelte "Nullte" d-Moll-Sinfonie von 1869.

Der im Entstehen begriffene BrucknerZyklus der Philharmonie Festiva unter Leitung Gerd Schallers hat jedoch ebendies geschafft: Kritiker wie Publikum lechzen gleichermaßen nach jeder einzelnen Neuerscheinung aus der laufenden Gesamteinspielung, empfinden Schallers unkonventionelle Lesart als veritable Musikrevolution.

BRUCKNER: Sinfonie Nr.4

Herbeck: Große Messe e-Moll

PH13049

PH15003

30.10.2015


Herrlich "jugendstilig": Lieder von Karl Weigl • Karl Weigl war Schüler von Alexander von Zemlinsky • Seine Lieder wurden erst mit der

Karl Weigl Ausgewählte Lieder Sophie Klußmann Sebastian Noack Oliver Triendl Soloisten des Deutschen Sinfonieorchesters Berlin

Wiederentdeckung der sog. "Entarteten Kunst" in den 1990er

Jahren richtig gewürdigt • Mit der jungen und exzellenten Sopranistin Sophie Klußmann

Capriccio

erfahren Weigls Lieder ihre echte Anerkennung

68 Min.

Fach: Lied - 20./21. Jhdt C5259 1 CD (CO)

Bis zum frühen 20. Jh. hatte die Gattung Lied einen Gipfel mit spätromantischen Meistern wie Mahler, Strauss und Wolf in der Blüte ihres Schaffens. Komponisten der jüngeren Generation pflegten die Disziplin mit nicht geringerer Begeisterung. Das war die musikalische Umgebung, in die Karl Weigl 1881 in Wien geboren wurde. Bereits mit 15 Jahren nahm er Kompositions-

stunden bei Zemlinsky. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten flüchtete er in die USA. Dort starb er 1949. Wie gut, dass hier mit Sophie Klußmann, Sebastian Noack und Oliver Triendl erstklassige Interpreten in den Startblöcken stehen, um Weigls Lieder einem großen Hörerkreis zugänglich zu machen.

Konzerte vom Zemlinsky-Schüler Titel: Karl Weigl Schriftgröße 13 Klavierkonzert Violinkonzert Interpreten

• Enthält das Klavierkonzert für die linke Hand • Weigl schrieb sein Klavierkonzert für den Pianisten Paul Wittgenstein • Wittgenstein hatte im ersten

Florian Krumpöck Label David Frühwirth Laufzeit Norddt. Philharmonie Manfred Hermann Fach: Lehner

Weltkrieg seinen rechten Arm verloren

Schriftgröße 13 Capriccio 71 Min.

Fach: Konzert - 20./21. Jhdt. C5232 1 CD (CO)

28

Neben den Liedern Karl Weigls, der u.a. bei Alexander von Zemlinksy studierte, veröffentlicht das Label Capriccio zeitgleich auch dessen Klavierkonzert für die linke Hand und das Violinkonzert. Das Klavierkonzert hat Weigl - wie man vielleicht schon ahnen konnte - für den einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein geschrie-

ben, für den auch Ravel komponiert hatte. Das Violinkonzert schrieb Weigl ursprünglich für Adolf Busch, der es aber nie aufführte. Die Norddeutsche Philharmonie Rostock hat mit dieser CD Pionierarbeit geleistet, die man kaum genug wertschätzen kann.

30.10.2015


Nun auch auf LP: Robin Ticciatis sensationeller Haydn! • Haydns Sinfonie Nr. 101 ist die erste LP-Veröffentlichung von Robin Ticciati und dem Scottish

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 101

Chamber Orchestra

Scottish Chamber Orch. Robin Ticciati

• Wertige 180g-Vinyl-Pressung • Mehr Dynamik und klarer Hi-FiSound durch 45rpm Supercut

Linn Records 27 Min.

Fach: Sinfonik - Klassik

CKH600 1 LP (EH)

"Selten kommt es vor, dass man von einer Schallplatte das Gefühl absoluter Perfektion hat. Hier ist das zweifellos der Fall. Drei Faktoren wirken in optimaler Weise zusammen: Robin Ticciatis untrügliches Gespür für die Musik, die Reaktion des Scottish Chamber Orchestra auf eben diese dirigentische Inspiration und ein Toningenieur, der

die Musik in eine wunderbar ausgeglichene Aufnahme gebracht hat. Dies ist ein kleines Wunder musikalischer Ästhetik." (Rémy Franck in pizzicato. lu/ Supersonic Award).

Geniale Reicha-Preziosen im hoch auflösenden LINN-Sound Titel: Anton Reicha Schriftgröße 13 Bläserquintette

• Anton Reicha ist bekannt für seine zahlreichen und sehr virtuosen Bläserquintette • Das Thalia Ensemble musiziert auf historischen Instrumenten • Das Ensemble gewann 2013 den

Interpreten Thalia Ensemble Label Linn Records Laufzeit 67 Min.

Early Music International Young Artists Wettbewerb

Fach: Fach: Schriftgröße 13 Kammermusik - Klassik

CKD471 1 CD (DE)

29

Während Beethoven in Wien wirkte, bezauberte der in Böhmen geborene Anton Reicha die Musikmetropole Paris mit seiner Musik und war zeitweise der prominenteste Komponist der Stadt. Als Flötenvirtuose hatte er zudem einen natürlichen Bezug zu Besetzungen mit Blasinstrumenten. Seine beiden Holzbläserquintette bezaubern

durch ihre melodischen Einfälle und weisen natürlich einen hypervirtuosen Flötenpart auf. Das sind sehr begrüßenswerte Wiederentdeckungen, vorzüglich musiziert durch das niederländische Thalia Ensemble.

30.10.2015


Alan Tavener dirigiert John Tavener: inkl. Weltersteinspielungen! • Alan Tavener dirigiert Chorwerke seines Namensvetters John Tavener • John Tavener schrieb einige der schönsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts • Das Album enthält u.a. neun Weltersteinspielungen

John Tavener Vokalwerke Cappella Nova Alan Tavener Canty Linn Recods 74 min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt. CKD539 1 CD (DE)

John Tavener war einer der einflussreichsten Komponisten der modernen Musik. Er beeinflusste sogar die Musik der Beatles, und welcher andere Musiker kann das schon von sich behaupten? Mit der schottischen Cappella Nova verband Tavener zwar eine jahrelange musikalische Bindung, allerdings ist es nicht der Komponist

selbst, sondern Alan Tavener, der das hier mitgeschnittene Konzert ein Jahr vor dem Tod des Komponisten zum 30-jährigen Bestehen der Cappella Nova im Jahr 2012 aufnahm. Mit enthalten sind nicht weniger als neun Weltersteinspielungen!

Niederlande vs. Belgien: Saeijs vs. Ysaÿe Titel: Eugène Ysaÿe Schriftgröße 13 6 Sonaten für Interpreten Solovioline

• 2005 gewann Frederieke Saeijs die Long-Thibaud International Violin Competition

• Für ihr Debüt bei Linn Records

Label Frederieke Saeijs

hat sie sich Eugène Ysaÿes Violinsonaten ausgesucht

Linn Laufzeit Recods

• Ysaÿes Violinsonaten gelten als die schwierigsten für Solovioline

77 Min. Fach:

Schriftgröße 13 Fach: Violine - 20./21. Jhdt.

CKD536 1 SACD (DE)

30

Für jeden Violinvirtuosen sind die Soloviolinsonaten Eugène Ysaÿes die ultimative Herausforderung. Nicht nur gelten sie als die schwierigste Solomusik für Violine, sondern sie gehören auch zu der besten Solomusik für Violine. Und so braucht ein Musiker, der diese Stücke interpretieren möchte, nicht nur makellose Technik, sondern

auch das Vermögen, zusätzlich noch seine ganze musikalische Empathie in die Waagschale zu werfen. Die Niederländerin Frederike Saeijs macht bei der Annäherung an die Musik des belgischen Nachbarn Ysaÿe in jeder Hinsicht eine gute Figur.

30.10.2015


Vaughan Williams "Sea Symphony" vom Hallé Orchestra • Der vielbeachtete Vaughan Williams-Zyklus mit Sir Mark

R. Vaughan Williams A Sea Symphony

Elder und dem Hallé Orchester

Kathrine Broderick Roderick Williams

• Vaughan Williams Sea Symphony war seine erste Sinfonie • Das Werk war wegweisend für eine neue Ära sinfonischer Musik in der ersten Hälfte des 20.

Hallé Sir Mark Elder Hallé

Jahrhunderts in England

71 Min.

Fach: Sinfonik - 20./21. Jhdt. HLL7542 1 CD (CF)

Und weiter geht es im mutmaßlich besten Vaughan Williams-Zyklus seit seligen André Previn-Zeiten. Doch diesmal kommt auch Previns 1968erReferenzversion der Sea Symphony nicht mit. Was Sir Mark Elder hier aus der Partitur herauskitzelt, wie er kleinste Nuancen hörbar macht, und wie fantastisch das Hallé Orchester

einmal mehr spielt, das ist einfach nur zum Staunen. Jeder neue Beitrag Elders zu seinem Vaughan Williams-Zyklus begeistert und überrascht und ist wichtig für jeden, der ernsthaft an Vaughan Williams' Sinfoniewerk interessiert ist.

Feltsman spielt Bach Titel: Johann S. Bach Schriftgröße 13 Französische Suiten

• Vladimir Feltsman gehört zu den meistbeachteten BachInterpreten unserer Tage • Mit der Einspielung der

Interpreten Vladimir Feltsman Label Nimbus Laufzeit 124 Min.

Französischen Suiten präsentiert Feltsman ein ausgesprochen

"romantisches" Werk Bachs • Von Feltsman zuletzt erschienen :

Fach: Fach: Schriftgröße 13 Klavier - Barock

N6314 2 CDs (DG)

31

Bachs Partiten BWV 825-830 (NI6207)

Diese unter Klavierfachleuten längst legendäre Aufnahme der Französischen Suiten vom Pianisten Vladimir Feltsman erscheint nun als Rerelease in frischer, ansprechender Optik.

30.10.2015


Weihnachten mit Benjamin Britten • Eine Rarität und ein Klassiker:

Benjamin Britten Children’s Crusade A Ceremony of Carols

Children's Crusade und A Ceremony of Carols

• Zusammenstellung von zwei sehr unterschiedlichen Werken

Birgit Bachhuber Gudrun Schröfel Mächenchor Hannover Ensemble S Stephan Meier

• Ein Beweis wie groß die Bandbreite der Werke ist, in der Britten für Kinderstimmen komponierte

• Der Mädchenchor Hannover gilt als einer der führenden weltweit

Rondeau 42 Min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt. ROP6100 1 CD (CO)

In Großbritannien ist es ein alljährlich viel aufgeführtes Werk, hierzulande ist es kaum bekannt: Benjamin Brittens Weihnachtsstück A Ceremony of Carols mit Britten-Arrangements der schönsten britischen Weihnachtskirchenlieder. Bedeutender ist zweifellos das groß angelegte Chorwerk Children's Crusade rund um den viel zitier-

ten Kinderkreuzzug, der Bertold Brecht zu einer Ballade anregte. Britten setzte diesen Text (in deutscher Sprache) in Musik. Es ist eines von Brittens besten aber gleichzeitig am wenigsten bekannten Werken. Der vielfach preisgekrönte Mädchenchor Hannover gilt als der weltweit führende Mädchenchor.

"Die sieben letzten Worte..." mal nicht von Haydn Titel: César Franck Schriftgröße 13 Die 7 letzten Worte Interpreten Christi am Kreuz

• Zum 125. Todestag César Francks • Die sieben letzten Worte Christi am Kreuz: Ein selten eingespieltes

Werk von hohem Repertoirewert

Label Mainzer Domchor Mainzer Domorchester Laufzeit Daniel Beckmann Karsten Storck

• Monumentales Oratorium im Mainzer Dom mit der majestätischen Orgel in Sankt Stephan

Fach: Schriftgröße 13 Rondeau 70 Min.

Fach: Chor - Romantik ROP6110 1 CD (CO)

32

Die sieben letzten Worte Christi am Kreuz ist eine Komposition von? Sie

wollten "Haydn" sagen, stimmt's? Aber auch César Franck komponierte ein fast 40-minütiges Werk dieses Namens, das hier in einer großartigen neuen Einspielung des Mainzer Domchors und des Mainzer Domorchesters vorliegt. Zusätzlich sind die Trois piè-

ces pour grande orgue Francks zu hö-

ren, gespielt vom Mainzer Domorganisten Daniel Beckmann. Genial ist bei dieser CD zudem der wieder einmal fantastische Aufnahmeklang, für den das Label Rondeau bekannt ist und vielfach preisgekrönt wurde.

30.10.2015


Klassik ohne Sorgen • Ein heiteres Album mit Hits von Klassik bis Weltmusik • Bekannte und allseits beliebte Melodien • Mit u.a. der Morgenstimmung aus

Ohne Sorgen:

Werke von Brahms • Offenbach Gershwin • Bizet Tschaikowsky Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt Istanbul Oriental Ensemble Howard Griffiths

Griegs Peer Gynt-Suite, der OhneSorgen-Polka von Josef Strauss und Rhapsody in Blue von George Gershwin

Klanglogo 60 Min.

Fach: Orchestermusik KL1516 1 CD (CO)

Nach dem höchst erfolgreichen Album Lollipops (KL1506) kehrt Howard Griffiths als Chefdirigent des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt erneut mit einem bunten Programm zurück, das ganz und gar die heiteren Seiten der klassischen Musik in den Mittelpunkt rückt. Von Strauss' An der schönen blauen Donau über Offen-

bachs Barcarole bis hin zu Gershwins Rhapsody in Blue ist hier alles zu finden, was einem großen Publikum stilübergreifend Freude macht. Glanzvoller Schlusspunkt: Strauss' OhneSorgen-Polka .

Die galante Laute Titel: The Galant Lute: Schriftgröße 13 Werke von Mozart Interpreten • Haydn Karl Kohaut Label Chr. G. Scheidler

• Der filigrane Klang der Laute: ein ganz besonders galantes Hörvergnügen • Vinícius Perez studierte an der

Schola Cantorum Basiliensis, die

älteste Hochschule der Welt für Alte Musik

Laufzeit Vinícius Perez

Fach: Klanglogo

Schriftgröße 13 63 Min.

Fach: Laute KL1515 1 CD (CO)

33

Die Laute ist in den Köpfen der Menschen vor allem mit der Musik der Renaissance verknüpft. War sie im 16. Jahrhundert das Modeinstrument schlechthin, sorgten neue Instrumentenentwicklungen in der Barockzeit dafür, dass die Popularität der Laute in der Wiener Klassik fast einen Nullpunkt erreicht hatte - aber eben nur fast. Mit

Originalkompositionen von Kohaut und Scheidler zeigt diese CD, dass auch im 18. und 19. Jahrhundert noch gute Lautenmusik komponiert wurde, und Transkriptionen von Mozart- und Haydn-Divertimenti schaffen einen wunderbar "galanten" Rahmen. Eine tolle CD!

30.10.2015


Wenn der Zufall zu Hilfe kommt • Weltersteinspielung der

Distance

Auftragskomposition SaxAccordia

Michael Krenn Yuemin Xu

• Wirkungsvolle Arrangements für Saxophon und Akkordeon • Bearbeitungen u.a. vom Oboen-

Gramola

konzert Alessandro Marcellos, einer Flötensonate Bachs oder den 3 Miniaturen von Krzysztof Penderecki

58 Min.

Fach: Kammermusik

99073 1 CD (DA)

Es war wohl purer Zufall, dass Akkordeonistin Yueming Xu und Sopransaxophonist Michael Krenn während des gemeinsamen Büffelns für das Musikstudium eines Tages auf die Idee kamen, die ungewöhnliche Kombination ihrer beiden Instrumente einmal auszuprobieren. Der Klang gefiel beiden und so machten sie sich auf die Suche

nach geeignetem Repertoire für ihr ungewöhliches Sopransaxophon-Akkordeon-Duo. Ergebnis ist das vorliegende Album Distances, das Musik von Berio und Takemitsu ebenso beinhaltet wie barocke Werke von Bach und Marcello.

Die ganze Erfahrung eines Künstlerlebens Titel: Appassionato: Schriftgröße A Journey 13 of PassionInterpreten through Europe and Time

• Geschichten von Liebe und Leid von Komponisten aus ganz Europa

• Das Duo Eschwé/Winokurow hat

eine lange Tradition thematischer Konzertprogramme

Label Elisabeth Eschwé Laufzeit Arkadi Winokurow

• Stücke rund um die Liebe von Clara Schumann, Grieg, Sarasate, Fritz Kreisler u.v.a.

Gramola Fach:

Schriftgröße 13 62 Min.

Fach: Kammermusik 99085 1 CD (DA)

34

Mit Appassionato nehmen uns Violinist Arkadij Winokurow und Pianistin Elisabeth Eschwé mit auf eine Reise nicht nur durch ganz Europa, sondern auch durch die Musikgeschichte. Das Album startet mit einer Romanze von Clara Schumann und endet mit Maurice Ravels Blues aus dessen Violinsonate. Das übergeordnete Motto lautet wie

der Titel des Albums eben: Appassionato ! Hier wird mit Hingabe und mit der reichen Erfahrung eines ganzen Künstlerlebens musiziert.

30.10.2015


Beethoven und Bach von BR Klassik BR Klassik 64 Min.

Fach: Sinfonik - Klassik

Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 6 Giya Kancheli Dixi Symphonieorchester des BR Mariss Jansons

900136 1 CD (DD)

BR Klassik 78 Min.

Fach: Sinfonik - Klassik 900137 1 CD (DD) Titel: Schriftgröße 13

Ludwig van Beethoven Sinfonien Nr. 7 + 8 Jörg Widmann Con brio - Konzertouvertüre für Orchester Symphonieorchester des BR Mariss Jansons

Interpreten Label Laufzeit BR Klassik

Fach: 145 Min.

Schriftgröße 13 Fach: Chor - Barock 900512 2 CDs (EE)

35

Johann Sebastian Bach Das Weihnachtsoratorium Rachel Harnisch (Sopran) Anke Vondung (Mezzosopran) Maximilian Schmitt (Tenor/Evangelist) Christian Immler (Bass) Max Hanft (Orgel) Sonja Philippin (Sopran: Echo-Arie) Chor des Bayerischen Rundfunks Akademie für Alte Musik Berlin Peter Dijkstra

30.10.2015


Neues von John Rutter • Das neueste Werk von John Rutter aus dem Frühjahr 2015 • Rutter gilt gegenwärtig als einer der bedeutendsten und populärsten Komponisten von Chor- und Kirchenmusik • Seine Werke nimmt er regelmäßig

John Rutter The Gift of Live u.a. The Cambridge Singers Royal Philharmonic Orch. John Rutter

mit den von ihm gegründeten Cambridge Singers auf

Collegium 78 Min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt. COLCD138 1 CD (DA)

Six Canticles of Creation hat John Rutter seine Komposition The Gift of Life untertitelt. Das Stück ist nigelna-

gelneu, stammt aus dem Frühjahr 2015 und liegt nun schon als Einspielung mit Topmusikern beim Label Collegium vor. Das Royal Philharmonic Orchestra und die Cambridge Singers sorgen dafür, dass kein Fan des wohl

populärsten britischen Komponisten unserer Zeit enttäuscht werden wird. Die Musik ist typisch Rutter: Unmittelbar eingängig und voll suggestiver Kraft.

Philipp Pelsters neueste Orgel-Exploration Titel: Miklós Rózsa Schriftgröße 13 El Cid

• Philip Pelsters neueste Filmmusik-Adaption • Nach dem Erfolg von Conan der

Interpreten Philip Pelster Label Bella Musica Laufzeit 58 Min.

Barbar nun Miklós Rózsas

Filmmusik zu El Cid (1961) • Rózsas Filmmusik war 1962 für zwei Oscars nominiert

Fach: Fach: Schriftgröße 13 Orgel - 20./21. Jhdt

BM319296 1 CD (DE)

36

Der Wuppertaler Organist Dr. Philipp Pelster kreiert aufsehenerregende Transkriptionen von Filmmusiksoundtracks für Kirchenorgeln. Hatte er erst kürzlich für Naxos Basil Poledouris' Soundtrack zu Conan der Barbar eingespielt, erklingt unter seinen Händen nun Miklós Rószas Meistwerk El Cid. El Cid ist ein Monumentalfilm aus dem Jahr 1961 mit Charlton Heston und

Sophia Loren. Gedreht wurde seinerzeit in Spanien vor historischen Landschaften mit 7000 Komparsen und einem Riesenbudget. Rószas farbenprächtige, scharf konturierte Musik, die von spanischen Motiven wie der triolisch fallenden Malaguena-Quart reichen Gebrauch macht, wird hier in einer grandiosen, sehr virtuosen Orgelbearbeitung dargeboten.

30.10.2015


Das Rose Consort of Viols neu bei Delphian Loquebantur: Musik aus den Baldwin Partbooks

• Das Rose Consort of Viols gehört zu den besten Ensembles für

The Marian Consort Rose Consort of Viols Rory McCleery

Renaissance für Streicherensemble geschrieben

Consort Musik

• Concort Musik wurde in der

• Hervorragende Aufnahme mit erstklassigen Interpreten

Delphian 67 Min.

Fach: Kammermusik - Renaissance DCD34160 1 CD (DD)

Das Rose Consort of Viols ist die wohl weltweit bekannteste Formation wenn es um die Interpretation der Consort Musik geht, also jener frühen Musik für Streicherensemble aus der Zeit der Renaissance. Das schottische Label Delphian legt hiermit ein hochinteressantes Album vor, das uns die Baldwin Partbooks vorstellt. John Baldwin

war Mitglied der Chapel Royal und war ein begeisterter Sammler früher Notationen, die er in seinen Baldwin Partbooks zusammenstellte. Eine wundervolle Einspielung ist dies, zumal das Rose Consort durch Rory Mc Cleary und den Chor The Marian Consort unterstützt wird.

Opernrecital von Altus Zvi Emanuel-Marial Titel: Kings, Princes Schriftgröße 13 & Heroes: Opernarien von Interpreten Händel • Gluck Label Mozart

• Nach dem ungewöhnlichen Album Schuberts Winterreise

(CTH2615) mit Altus-Stimme, kehrt Emanuel-Marial zu seinen Wurzeln zurück

• Ein Album mit majestätischen Kastratenarien von Händel, Gluck

Laufzeit Zvi Emanuel-Marial Konzerthaus Kammerorch.Fach: Berlin Shalev Ad-El Schriftgröße 13

und Mozart

Thorofon 53 Min.

Fach: Oper CTH2622 1 CD (DE)

37

Zvi Emanuel-Marial erregte schon im vergangenen Jahr großes Aufsehen, als er für das Label Thorofon mit seiner Altus-Stimme Schuberts Winterreise einsang. Das war mal etwas völlig anderes und verblüffte viele. Nun kehrt Emanuel-Marial zu seinen Wurzeln zurück und veröffentlicht hier ein Album mit Kastratenarien von Händel, Mozart

und Gluck. Wie der Titel des Albums Kings, Princes & Heroes schon andeutet, stehen vor allem strahlende, heldenhafte Arien im Mittelpunkt des Programms. Das Konzerthaus Kammerorchester Berlin begleitet mit wunderbar schlankem Ton, der begeistert.

30.10.2015


Pulitzerpreis für Musik 2015! • Für ihr Oratorium Anthracite Fields erhielt Julia Wolfe 2015 den

Julia Wolfe Anthracite Fields

Pulitzerpreis

Choir of Trinity Wall Street Bang on a Can All-Stars Julian Wachner

• Anthracite Fields ist den Arbeitern in den Anthrazitminen Pennsylvanias gewidmet

• Bemerkenswerte Aufnahme mit

Cantaloupe

dem Choir of Trinity Wall Street und den von Wolfe gegründeten Bang

60 Min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt. CA21111 1 CD (CO)

on a Can All-Stars

Schon im vergangenen Jahr konnte das innovative US-Label Cantaloupe den Pulitzerpreisträger für Musik vorstellen, nun ging in diesem Jahr der Pulitzerpreis Musik an Julia Wolfe. Sie ist damit die erst fünfte Frau, die diesen wichtigsten Preis für Neue Musik in den USA erhält. Julia Wolfe ist ohne Zweifel eine Ikone der Neue Musik-

Szene, Mitgründerin des Bang on a Can -Festivals und Protegé von John Cage. Mit Anthracite Fields hat sie ein hochgradig originelles Oratorium geschaffen, dass den Minenarbeitern der Anthrazitminen Pennsylvanias gewidmet ist.

GRAMMY-Preisträger trifft WILCO-Drummer Titel: JohnSchriftgröße Luther Adams 13 Ilimaq

• Letztes Jahr wurde John Luther Adams mit einem GRAMMY für sein Stück Become Ocean

Interpreten John Luther Adams Glenn Kotche Label

(CA21101) ausgezeichnet

• Ilimaq (frei übersetzt: Spirituelle Reise) ist eine Reise durch

Cantaloupe Laufzeit

Klanglandschaften • Mit Wilco-Drummer Glenn Kotche

48 Min.

Fach: Schriftgröße 13 Fach: Klassik Crossover

CA21112 2 CDs (CO)

38

John Luther Adams gewann 2014 den GRAMMY für sein Stück Become Ocean . Ilimaq schrieb er bereits einige Jahre zuvor als Auftragswerk. In der Inuit-Tradition reist der Schamane auf dem Klang der Trommel zwischen unserer Welt und der Welt der Verstorbenen. Ilimaq, der Trommler, führt in John Luther Adams' Stück auf eine

Reise durch Klänge aus Natur und den Obertonwelten der Schlaginstrumente. Mit Glenn Kotche konnte Adams den Drummer der kultigen Indierocker Wilco für diese Aufnahme gewinnen, was diese CD nicht nur für ein Neue Musik-Publikum interessant machen dürfte.

30.10.2015


Sammelt Grammys: Arturo Sandoval • Eben noch live auf der Bühne und schon auf CD: Die LiveAufnahmen sind vom Juli 2015 • 10 GRAMMYs: Arturo Sandoval zählt zu den ganz großen Jazztrompetern • Dizzy Gillespie war Freund und Förderer Sandovals

Arturo Sandoval Live At Yoshi's Arturo Sandoval u.a. Alfi Records 66 Min.

Fach: Jazz

ALFI1509A 1 CD (DB)

Dieser Mann ist ein Phänomen: 19fach GRAMMY-nominiert, davon 10facher GRAMMY-Gewinner. Es kann bezweifelt werden, dass ein anderer Jazztrompeter auch nur annähernd ähnlich hoch dekoriert ist wie der große Arturo Sandoval. Allein deswegen schon ist es natürlich ein Ereignis,

wenn ein solcher Musiker sich mit einer erstklassig besetzten Band einmal nicht ins Studio begibt, sondern ein ungekünsteltes, energiegeladenes Livealbum mitschneidet. ALFI Records veröffentlicht es wie immer in bestmöglichem Sound und mit toller Optik! Special Guest: Carlos Reyes!

Edel, elektrisch, soulig: Constance Hauman Constance Hauman Falling Into Now

• Opernsängerin Constance Hauman überrascht mit einem Pop-Album • Eigene Songs zwischen Pop, Jazz

Constance Hauman

und Musical

Isotopia

• Aufregend gestaltetes Digibook

75 Min.

Fach: Pop

ISOTOPIA001 1 CD (DA)

39

Constance Hauman ist ausgebildete Opernsängerin, doch auf ihrem New Yorker ISOTOPIA-Label veröffentlicht sie ihre eigenen Songs, und das ist mal etwas ganz anderes: Unverkennbare Annie Lennox-Einflüsse verbinden sich hier mit Reminiszenzen an Gruppen wie Lamb oder auch an die frühen, die guten, die elektronischen Simple

Minds. Falling Into Now ist ein aufse-

henerregendes Album, das zudem im Buchformat in einem extrem edlen Packaging daherkommt.

30.10.2015


Neues vom kanadischen Label Analekta Analekta 54 Min.

Fach: Klavier - Romantik

Frédéric Chopin Sonate Nr. 3 Polonaise-Fantaisie Nocturnes Charles Richard-Hamelin

AN29127 1 CD (DA)

Analekta 50 Min.

Fach: Chor - Barock

The Vale of Tears: Werke von Praetorius • Schütz • Bach Theatre of Early Music Schola Cantorum Daniel Taylor

AN29144 1 CD (DA) Titel: Schriftgröße 13 Interpreten Label Laufzeit Analekta

Fach: 66 Min. Schriftgröße 13 Fach: Cello

Haydn • Schubert • Brahms Werke für Cello und Klavier Stéphane Tétreault (Cello) Marie-Ève Scarfone (Klavier)

AN29994 1 CD (DA)

40

30.10.2015


Weltersteinspielungen für Klavier solo Grand Piano 54 Min.

Fach: Klavier - Klassik

Franz Anton Hoffmeister Klaviersonaten Vol. 3 Biliana Tzinlikova

GP668 1 CD (CM)

Grand Piano 62 Min.

Fach: Klavier - Romantik

Henrique Oswald Klavierwerke Sergio Monteiro

GP682 1 CD (CM) Titel: Schriftgröße 13 Interpreten Label Laufzeit Grand Piano 70 Min. Fach: Schriftgröße 13 Fach: Klavier - Romantik

Benjamin Godard Klavierwerke Vol. 1 Eliane Reyes

GP683 1 CD (CM)

41

30.10.2015


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels

42

30.10.2015


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels

43

30.10.2015


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels

44

30.10.2015


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels

45

30.10.2015


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels

46

30.10.2015


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produkten Bernstein,Leonard Sinfonie Nr. 3 "Kaddish" Alsop,Marin/Baltimore SO (Julia Spinola in Fono Forum) Art.-Nr. 8.559742 (AD)

Wolff,Erich J. Ein neues Wunderland der Sehnsucht Broberg,Rebecca/ Klaas,Rainer Art.-Nr. CTH2619 (DE) (Ekkehard Pluta in operalounge.de) Mascagni,Pietro/Rota,Nino Rapsodia Satanica/ Il Gattopardo (Clemens Haustein in Fono Forum)

Strobel/Deutsche Staatsphil. Rheinland-Pfalz Art.-Nr. C5246 (CO)

Enescu,George S채mtliche Werke f체r Klavier solo (Sal Pichireddu in artistxite.de)

Stirbat,Raluca Art.-Nr. 98.060 (EE)

47

30.10.2015


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produkten Wagner,Richard Das Rheingold (Werner Pfister in Fono Forum)

Rattle,Sir Simon/ Symphonieorch. des BR Art.-Nr. 900133 (FC)

Brahms,Johannes Ein deutsches Requiem, Op. 45 Kühmeier/Jansons/CGO Art.-Nr. RCO15003 (CO) (Rémy Franck in pizzicato.lu) Beethoven,Ludwig van Klaviersonaten Nr.8, 21 und 32 (Wolfgang Schreiber in Süddeutsche Zeitung)

Giltburg,Boris Art.-Nr. 8.573400 (AD)

(Andreas Kunz in Fono Forum)

(Rémy Franck in pizzicato.lu)

48

30.10.2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.