Neuheiten
zum 12. 08. 2016
Rossini in Wildbad: "Stabat Mater"
C M Dd on e at s s
31 neue NAXOS Titel Und 18 weitere Neuheiten von ORFEO Ondine Dynamic SWRmusic Capriccio Grand Piano 8.573531
C902161
ODE1284-2
SWR19406CD
© 2016 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsG mbH · Gruber Str. 70 · D8 5586 Poing Tel: 081212 50074 0 · Fax: 4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212 50072 0 Fax: 2 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
12.08.2016
C M Dd on e at s s
Rossini in Wildbad: “Stabat Mater” Gioacchino Rossini Stabat Mater Giovanna d‘Arco Majella Cullagh (Sopran) Marianna Pizzolato (Mezzo) José Luis Sola (Tenor) Mirco Palazzi (Bass) Camerata Bach Choir, Poznań Württembergische Philharmonie Antonino Fogliani NAXOS 72 Min.
Fach: Chor - Romantik
8.573531 1 CD (CE)
• Rossinis Stabat Mater live beim Festival Rossini in Wildbad • Die Aufführung in Wildbad war erst die zweite in der ursprünglichen, nicht bearbeiteten Form des Stabat mater • Antonio Fogliani debütierte 2004 bei Rossini in Wildbad, 2011 wurde er zum musikalischen Leiter ernannt • Bonus: Die Solokantate Giovanna d‘Arco, orchestriert von Marco Taralli • In dieser Form sind die beiden Werke Weltersteinspielungen Hier klicken für eine Hörprobe auf
Deutschland ist Orchesterland! Und dieses Album zeigt das auf‘s Neue. Denn es zeigt, dass auch in einer vergleichsweise kleinen Stadt wie Reutlingen ein Spitzenorchester Raum findet, das sich auf nationalem wie internationalem Parkett hinter keinem anderen Klangkörper verstecken muss. Die Württembergische Philharmonie spielt hier ein so großartiges Stabat Mater von Gioacchino Rossini, dass es eine Pracht ist! Die Aufnahme entstand beim renommierten Festival Rossini in Wildbad und wurde von den Tonmeistern des SWR in beeindruckender Klangqualität mitgeschnitten.
Rossinis prominentes Stabat Mater, das zu den Eckpfeilern der geistlichen Musik zählt, erinnert in mancher Hinsicht an Mozarts Requiem und gehört zu den ergreifenden Stücken der italienischen Klassik.
8.660382-84
8.660363-66
Rossini: Il Viaggio a Reims
2
Rossini: Guillaume Tell
12.08.2016
Friedemann Eichhorn und Alexander Hülshoff: Atemberaubend virtuoses Duo! Frédéric Kummer François Schubert Duos für Violine und Cello
• Der Violinist Friedemann Eichhorn und Cellist Alexander Hülshoff haben bereits einige gemeinsame CDs aufgenommen • Die beiden Komponisten spielten in Dresden im gleichen Orchester und es verbindet sie ein ähnlicher Kompositionsstil
Friedemann Eichhorn (Violine) Alexander Hülshoff (Cello) NAXOS 61 Min.
Fach: Kammermusik - Romantik
• Weltersteinspielungen • ine absolute Neuentdeckung für alle Klassikfans • Anzeige in: CLASS
Hier klicken für eine Hörprobe auf
Mit den Violinkonzerten des Beethoven-Zeitgenossen Pierre Rode hat der deutsche Violinvirtuose Friedemann Eichhorn für etliche hochgezogene Augenbrauen gesorgt. Auch diesmal wird es ihm nicht anders ergehen, denn Friedemann Eichhorn und sein Duettpartner Alexander Hülshoff haben veritable Juwelen der Musikgeschichte gehoben, die bislang höchstens Fachleuten bekannt gewesen sein dürften. Die Rede ist von den quirligen, höchst unterhaltsamen und atemberaubend effektvollen Duetten von Frédéric Kummer und François Schubert. Kummer war einer der Mitbegründer der Dresdner Cello-Schule, während
8.573000 1 CD (CE)
3
Schubert zu seiner Zeit vor allem als Komponist heiterer Opern im Fahrwasser Rossinis bekannt war. Ihre hypervirtuosen Duette klingen manchmal wie Rossini auf Speed oder wie Boccherini nach einer eindrucksvollen Begegnung mit Beethoven oder wie Paganini und Sarasate beim musikalischen Shakehands, oder, oder, oder… Die Ausdruckspalette dieser Stücke ist enorm vielgestaltig und vermag selbst Hörer zu erstaunen, die glauben, sie würden schon alles kennen. Und zudem ist das Ganze auch einfach sehr unterhaltsam. Die Zeit vergeht beim Hören wie im Flug.
8.572188
8.573054
Servais: Duos for Cello and Violin
Violinkonzerte 2+8
12.08.2016
Volksbarock? Barockfolklore? Entscheiden Sie selbst!
Latino Ladino Songs of Exile and Passion
• Lieder aus Spanien und Lateinamerika vom 16. Jahrhundert bis heute • Das zentrale Thema sind die Geschichten der Auswanderung von Spanien nach Lateinamerika im 17. Jhdt.
Yaniv d’Or (Countertenor) Barrocade Ensemble NAYA Amit Tiefenbrunn NAXOS 57 Min.
• Die Lieder erzählen Geschichten von Schönheit, Freude, Liebe und Kummer • Yaniv d‘Or – ein vielbeachteter junger Countertenor mit einem spannenden CrossoverProgramm
Fach: Lied Hier klicken für eine Hörprobe auf
Yaniv d‘Or gilt als ‟Rising Star“ der internationalen CountertenorSzene, einer Musiksparte, die immer beliebter wird und ein immer größeres Publikum für Barockmusik begeistert. Yaniv d‘Or und das von ihm 2008 ins Leben gerufene Ensemble NAYA wandeln mit dem wunderschönen Album Latino Ladino auf den Spuren der Musik kultureller Minderheiten im Mittelmeerraum. Was sie entdeckten, ist eine faszinierende Melange aus mediterraner Barockmusik und südländischer Folklore der unterschiedlichsten MittelmeerAnreiner.
8.573566 1 CD (CE)
4
• d‘Or wird begleitet von dem von ihm gegründeten Ensemble NAYA und Barrocade, einem herausragenden Ensemble der israelischen Musikszene
Die Lieder erzählen Geschichten von Schönheit, Freude, Liebe und Kummer, und das in einem aufsehenerregenden QuasiWeltmusik-Sound, der heute so ‟angesagt“ ist wie nie. Und so wird der farbige Kulturmix einstiger Minderheiten der Klang, der heute ein Massenpublikum begeistern kann.
8.551325
8.551297
Spanish Night
Cuba Piano
12.08.2016
Faszinierender Gitarrenmeister aus Berlin: Bruno Henze • Weltersteinspielung: Zahlreiche Gitarrenstücke von Bruno Henze erstmals auf Tonträger
Bruno Henze Berliner Romantik
• Ein Meilenstein in der Wiederentdeckung der deutschen Gitarrenmusik
Volker Höh (Gitarre) NAXOS 78 Min.
• Volker Höh ist der ideale Interpret für die Werke von Henze • Bereits erschienen: SoloDuoTrioQuartett – Deutsche Gitarrenmusik (8.551291)
Fach: Gitarre - 20./21. Jhdt.
8.551375 1 CD (AD)
Nach ausschließlich hervorragenden Kritiken für das Album SoloDuoTrioQuartett – Deutsche Gitarrenmusik (8.551291), hat sich Volker Höh entschlossen, eine weitere CD zu diesem Thema einzuspielen, diesmal mit Solowerken des heute fast vergessenen Begründers der
Berliner Gitarrenschule: Bruno Henze (1900–1978). Mit mehr als 180 Kompositionen und über 1000 Bearbeitungen ist in Bruno Henzes Œuvre enorm viel qualitätvolle Musik wiederzuentdecken. Dieses Album ist ein Fenster in Henzes faszinierenden Klangkosmos.
“Beethoven der Gitarre”, interpretiert mit Herz und Seele • Fernando Sor – der herausragende Komponist an der Schwelle von der Klassik zur Romantik
Fernando Sor 24 Leçons progressives Six petites pièces
• Seine 24 Leçons progressives hier erstmals komplett auf einer CD
Norbert Kraft Jeffrey McFadden NAXOS 52 Min.
Fach: Gitarre - Klassik 8.573624 1 CD (AD)
5
• Sowohl Norbert Kraft als auch Jeffrey McFadden haben schon zahlreiche CDs für NAXOS aufgenommen
Fernando Sor galt seinen Zeitgenossen als der ”Beethoven der Gitarre“. Bis heute ist er in der Tat der herausragende GitarrenmusikKomponist an der Schwelle von der Klassik zur Romantik, und sein musikhistorischer Rang ist unbestritten. NAXOS-Urgestein
Norbert Kraft und Jeffrey McFadden spielen Sors Musik, wie sie klingen soll: Interpretiert mit Herz und Seele, mit wahrer Hingabe und einer makellosen Spieltechnik, die Vorbildcharakter haben dürfte.
12.08.2016
Ergreifende Sechste: Marin Alsop in Bestform! • Seit 2012 erscheint jährlich ein neues Album des ProkofiewSinfonien-Zyklus mit Marin Alsop und dem São Paulo SO
Sergej Prokofiew Sinfonie Nr. 6 Walzer-Suite
• Diesmal kombiniert Alsop die Sechste Sinfonie mit der Walzer-Suite
São Paulo SO Marin Alsop NAXOS 69 Min.
• ”Das könnte wahrlich sogar ein neuer Referenzzyklus werden, an dem sich alles Nachfolgende messen lassen muss!“ (artistxite)
Fach: Sinfonik Romantik 8.573518 1 CD (CE) 7
47313 35187 9
Michael Haydn Sinfonien Vol. 2 Nr. 21 • 26 27 • 31
Selten hat Prokofiews Sechste so ergreifend geklungen, wie in dieser vorzüglichen Aufnahme, die eine Marin Alsop in Bestform zeigt. Wo die dirigierenden Herren gern vordergründigen Blechbläserglanz betonen, deckt Marin Alsop erschütternde musikalische Abgründe
“Von allerhöchstem Niveau” • Nach der erfolgreichen ersten Veröffentlichung der Sinfonien von Michael Haydn (8.573497), folgt hier bereits die zweite CD
Czech Chamber PO Pardubice Patrick Gallois Naxos
• Michael Haydns 41 Sinfonien sind weitgehend unbekannt und selten eingespielt • Patrick Gallois hat sich dieser Gesamteinspielung angenommen
70 Min.
Fach: Sinfonik - Klassik 8.573498 1 CD (CE)
6
• Bisher erschienen: 8.573353, 8.573452, 8.573186 und 8.573029 auf. Eine fantastische Deutung! Zusammen mit der melodieverliebten Walzer-Suite ist dies das bislang vielleicht stärkste Album aus Alsops zu Recht sehr gelobtem ProkofiewZyklus.
”Der neue Merker“ über Vol. 1: ”Die Interpretation durch das kräftig und akzentuiert aufspielende Czech Chamber Philhamonic Orchestra Pardubice unter der animierenden bis überschäumenden Interpretation durch Patrick Gallois bietet (auch
aufnahmetechnisch) Ergebnisse von allerhöchstem Niveau. Eine gute und auch preisgünstige Gelegenheit, die genuinen und in der musikalischen Qualität dem jungen Mozart kaum nachstehenden Sinfonias des Michael Haydn wieder zu entdecken.“
12.08.2016
Bacewicz & co.: Aufregend modern und faszinierend kosmopolitisch • Ein großartiger Einblick in die Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus Polen
Polnische Violinkonzerte Werke von Bacewicz Tansman Spisak Panufnik
Piotr Plawner (Violine) Kammersymphonie Berlin Jürgen Bruns NAXOS 56 Min.
Fach: Violinkonzert 8.573496 1 CD (CE)
John Field Klavierkonzert Nr. 7 Irish Concerto
• Der polnische Geiger Piotr Plawner ist dafür die ideale Besetzung • Violin-Legende Yehudi Menuhin persönlich lobte das „phänomenale Können“ von Plawner
Die klanglich von den Tonmeistern des Deutschlandfunks ganz hervorragend aufgenommene Einspielung der Kammersymphonie Berlin beinhaltet vier wunderbare Kompositionen von u.a. Gracyna Bacewicz, Alexandre Tansman, Michał Spisak und
Endlich vollendet! Der NAXOS John Field-Zyklus ist komplett
Benjamin Frith (Klavier) Northern Sinfonia Royal Scottish National Orchestra Andrew Mogrelia NAXOS 67 Min.
Fach: Klavierkonzert - Romantik 8.573262 1 CD (AD)
7
Andrzej Panufnik. Es fällt auf, wie aufregend modern, wie faszinierend kosmopolitisch hier alles klingt. Polen war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Speerspitze der musikalischen Moderne im besten Sinne.
• Nach einer längeren Atempause wird nun der Zyklus der Klaviermusik von John Field fortgesetzt • Mit dem Klavierkonzert Nr. 7 und dem Irish Concerto ist der Zyklus komplett • Der 1782 geborene Field war in seiner Zeit äußerst populär • Er gilt als großer Förderer der Musikform Nocturne
Das letzte Album mit Klavierkonzerten des musikhistorisch bedeutenden Komponisten John Field erschien 2002 bei NAXOS. Seither „wartete“ der begonnene Zyklus der Klavierkonzerte Fields auf seine Vollendung. Nun ist es endlich soweit! Mit dem siebten Klavierkonzert, der
aufsehenerregenden Rekonstruktion des Irish Concerto und der Klaviersonate Nr. 4 bietet dieses Album all denen, die lange warten mussten, musikalische Entschädigung von jenem Komponisten, den schon Robert Schumann und Frédéric Chopin für einen der besten ihrer Zeit hielten.
12.08.2016
Exemplarisch interpretiert: Beethovens Lieblingsschüler Ries Ferdinand Ries Romantische Variationen Fantasien • Rondo
• Klaviermusik von Ferdinand Ries – dem bekanntesten Schüler von Beethoven • Das Album enthält vorwiegend Weltersteinspielungen
Michael Tsalka (Hammerklavier) NAXOS 73 Min.
Fach: Klavier - Klassik 8.573628 1 CD (CE)
Bruno Walter Klavierquintett Violinsonate
Le Liu • Mari Sato (Klavier) P. Vida Ekaterina Frolova L. Peherstorfer (Violine) S. Häusle (Viola) St. Huber (Cello) NAXOS 60 Min.
• Michael Tsalka spielt auf Nachbauten von Hammerklavieren des 19. Jahrhunderts
Robert Schumann pries ihn für seine ”bemerkenswerte Originalität“. Und das sollte was heißen! Denn Ries stand Zeit seines Lebens im riesigen Schlagschatten seines übermächtigen Mentors Ludwig van Beethoven. Nur durch Emigration nach Russland und später London konnte Ries sich ein
Bruno Walter: Dirigentenlegende als Komponist • Bruno Walter zählt zu den bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts • Sein kompositorisches Schaffen ist allerdings weniger bekannt • Die Werke stammen alle aus der frühen musikalischen Karriere von Bruno Walter • Sie stammen aus der Zeit als Walter Assistent von Gustav Mahler war
Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt. 8.573351 1 CD (CE)
8
eigenes musikalisches Werk aufbauen, das heute stärkere Beachtung findet als je zuvor. Dieses Album zeigt Ries‘ Klaviermusik, in exemplarischer Einspielung auf drei Nachbauten von Hammerklavieren des frühen 19. Jahrhunderts.
Bruno Walter gilt heute unumstritten als einer der größten Dirigenten aller Zeiten. Er ging als Assistent noch bei Gustav Mahler höchstpersönlich in die Lehre und galt später als der bedeutendste Mahler-Interpret in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Komponist sind von Bruno Walter
hochinteressante Frühwerke erhalten, die ihn musikalisch eher im Umfeld von Brahms und Dvořák verorten, denn als progressiven ”Mahlerianer“ outen. Alle Interpreten dieses Albums sind ausgezeichnete junge Absolventen der Universität Wien.
12.08.2016
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS 8.555540
Naxos
8.573484
Naxos
1 CD
1 CD Sinfon. Musik
AD
CE
Sinfon. Musik
Titel
Sinfonien Nr. 2+9
Titel
Ouvertüren
Komponist
Spohr,Louis
Komponist
Mayr,Simon
Interpret
Walter,Alfred/Slovak State PO
Interpret
Hauk,Franz/Bavarian Classical Players/+
8.573345
Naxos
8.573523
Naxos
1 CD Kammermusik
1 CD
CE
CE
Chor / Lied
Titel
Axel Tosca
Titel
Chormusik
Komponist
Catoire,Georgy L´vovich
Komponist
Mathias,William
Interpret
Sämtliche Werke für Violine und Klavier
Interpret
Various
8.573376
8.573529
Naxos
Naxos 1 CD
1 CD Kammermusik
CE
Sinfon. Musik
AD
Titel
Sonaten für Flöte und Cembalo
Titel
Biblical Triptych
Komponist
Bach,Johann Sebastian
Komponist
Zador,Eugene
Interpret
Fred,Pauliina/Häkkinen,Aapo
Interpret
Smolij,Mariusz/Budapest SO MAV
8.573433
Naxos
8.573532
Naxos
1 CD Kammermusik
1 CD
AD
CE
Sinfon. Musik
Titel
Streichquartette Nr. 1+2
Titel
Sinfonie Nr.5/Violinkonzert
Komponist
Brahms,Johannes
Komponist
Harris,Ross
Interpret
New Zealand String Quartet
Interpret
Gringolts/Russell/Stier/Walker/ Auckland PO
9
12.08.2016
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS 8.573575
8.573665
Naxos
Naxos
1 CD Kammermusik
1 CD
CE
CE
Chor / Lied
Titel
Sämtliche Werke für Gitarrentrio & -quartett
Titel
Passion Week
Komponist
Lhoyer,Antoine de
Komponist
Steinberg,Maximilian
Interpret
Skogmo,J./Franke,J./Werninge,O./ Pells,Tim
Interpret
Fox,Steven/The Clarion Choir
8.573584
8.573670
Naxos
Naxos
1 CD Chor / Lied
1 CD
CE
AD
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Chorwerke
Titel
Guitar Recital
Komponist
Ireland,John/Moeran,E.J.
Komponist
Dowland/Rodrigo/Tarrega/ Castelnuovo-Tedesco/+
Interpret
Parris,George/Carice Singers,The
Interpret
Victor,Joao Carlos
8.573614-15
Naxos
8.573528
Naxos
2 CD Sonstige Klassik
1 CD
DC
AD
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
The Intimacy of Creativity
Titel
Klaviermusik Vol.2
Komponist
Various
Komponist
Scriabin,Alexander
Interpret
Various
Interpret
Lee,Seyeon Kate
8.573658
8.559782
Naxos
Naxos
1 CD Soundtrack / Filmmusik
1 CD
AD
CE
Sinfon. Musik
Titel
Coastal Command/49th Parallel/+
Titel
Sinfonie Nr.1/Bright Blue Music/ Appalachian Spring
Komponist
Vaughan Williams,Ralph
Komponist
Corigliano,John
Interpret
Penny,Andrew/RTE Concert Orchestra
Interpret
Miller,David Alan/ National Orch. Institute Phil.
10
12.08.2016
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS 8.559794
Naxos
8.573548
Naxos
1 CD Sinfon. Musik
1 CD
CE
CE
Chor / Lied
Titel
Sinfonie Nr.2/Flötenkonzert/ River´s Rush
Titel
Serranilla: Lieder mit Gitarrenbegleitung
Komponist
Puts,Kevin
Komponist
Rodrigo,Joaquin
Interpret
Walker,Adam/Alsop,Marin/Peabody SO
Interpret
Ferrero,Jose/Socias,Marco
8.559815
Naxos
8.571373
Naxos
1 CD Chor / Lied
1 CD
CE
CE
Kammermusik
Titel
The Four Cycles
Titel
Miniaturen für Cello und Klavier
Komponist
Lewis,Peter Scott
Komponist
Squire,W.H.
Interpret
Various
Interpret
Gledhill,Oliver/Imai,Tadashi
11
12.08.2016
Die Duo-Aufnahme des Jahres! Julia Fischer und Daniel Müller-Schott Duo Sessions Werke von Kodály Schulhoff Ravel Halvorsen
• Mit Julia Fischer und Daniel Müller-Schott sind auf dieser CD zwei absolute Top-Künstler zu hören • Die beiden verbindet eine jahrelange Freundschaft, regelmäßig stehen sie gemeinsam auf der Bühne
Julia Fischer (Violine) Daniel Müller-Schott (Cello) ORFEO 65 Min.
• Für ORFEO haben sie eine Auswahl der schönsten Stücke für Violine und Cello aufgenommen • Große Promotion- und Marketingaktion
Fach: Kammermusik Violine und Cello sind eine Besetzung, für die nur wenige Werke geschrieben wurden. Dabei ist die Kombination beider Instrumente höchst reizvoll. Manchmal kann man kaum erraten, welches Instrument gerade spielt, das Cello in der hohen Lage? Die Violine auf den tiefen Seiten? Für diese Kombination braucht es Meister der Kompositions- und Instrumentierungskunst auf der einen Seite und Interpreten, die diese Meisterschaft adäquat vermitteln können auf der anderen Seite. Maurice Ravel, Zoltan Kodály und Erwin Schulhoff gehören zu den meisterhaftesten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Ihre inspirierten Sonaten für Violine und Cello treffen hier auf die interpretatorische Ausnahmeklasse von Daniel MüllerSchott und Julia Fischer.
C902161 1 CD (DE)
12 12
Julia Fischer und Daniel MüllerSchott sind seit vielen Jahren gut befreundet und spielten immer wieder miteinander, zumeist als Besetzung des Brahms-Doppelkonzerts. Als Zugabe spielten sie stets Johan Halvorsens Passacaglia nach einem Thema von Händel und fanden beim Publikum derart begeisterten Zuspruch, dass sie dieses Stück – zusammen mit den anderen verfügbaren Werken für die Besetzung Violine und Cello – auch einspielen wollten. Ein echtes Tondokument also, das bei ORFEO nun in bestem Klangbild und grandioser Optik vorliegt.
C872151
C849121
Müller-Schott: Prokofiew/Britten
Violin Concertos, Pacific 231, Rugby, Circus Polka
12.08.2016
Brahms in Vollendung: Christian Tetzlaff und Lars Vogt Johannes Brahms Violinsonaten
• Christian Tetzlaff und Lars Vogt sind in Deutschland und weltweit äußerst beliebte Künstler
Christian Tetzlaff (Violine) Lars Vogt (Klavier) Ondine 73 Min.
• Beide zusammen auf einem Album sind ein absoluter Genus
• Ensemble schrieb über Schumanns Violinsonaten (ODE1205-2 ): ”Das ist große Musikkunst.“ • Brahms Klaviertrios gemeinsam mit Tanja Tetzlaff (ODE1271-2D) waren für die GRAMMYs 2016 nominiert
Fach: Kammermusik Romantik
• Die hier vorliegenden Brahmssonaten sind nicht nur musikalisch herausragend sondern auch von exzellentem Klangbild Christian Tetzlaff und Lars Vogt sind zwei der beim Publikum beliebtesten Künstler ihrer Generation. Beide haben im Lauf der letzten Jahre einen bemerkenswerten Prozess der künstlerischen Entwicklung vollzogen, den man durchaus als einen Prozess künstlerischer Reifung verstehen kann. Sowohl Vogt als auch Tetzlaff legten in der jüngeren Vergangenheit Einspielungen vor, die das Zeug dazu hatten, mit den ganz großen Ruhmestaten der Tonträgergeschichte in einem Atemzug erwähnt zu werden. Mit der vorliegenden Aufnahme kommt ein besonderes Album hinzu.
ODE1284-2 1 CD (DC)
13 13
Kaum je haben Brahms Violinsonaten so klangschön und klug phrasiert geklungen, selten hat man diese Hauptwerke der Kammermusik empfundener, emotional packender gehört als hier. In Kooperation mit dem Sendesaal Bremen ist hier zudem ein Hi-Fi-Highlight allererster Ordnung entstanden, das man getrost unter die technisch am besten aufgenommenen Kammermusikeinspielungen des bisherigen Jahres zählen darf. Brahms in Vollendung: Interpretatorisch sowie klanglich. Eine große, eine wichtige Veröffentlichung!
ODE1271-2D
ODE1205-2
Brahms: The Piano Trios
Schumann: Violin Sonatas
12.08.2016
Glanzvolle Rückkehr eines der bekanntesten Barockorchester Concerti Romani Werke von Corelli Valentini Locatelli Castrucci Geminiani
• Fantastisches neues Album des legendären Ensembles I Musici • Das Ensemble I Musici, das sich auf Barockmusik und frühe Klassik spezialisiert hat, gibt es inzwischen seit 65 Jahren
I Musici Dynamic 55 Min.
• I Musici trugen wesentlich zur Wiederentdeckung italienischer Barockkomponisten bei, wie Corelli, Geminiani, Locatelli, u.v.a. • Auf dem aktuellen Album sind fünf Konzerte aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert aus Rom zu hören
Fach: Kammermusik - Barock
• Die Werke stammen von Arcangelo Corelli und anderen Komponisten aus Corellis Umfeld
Hier klicken für den Trailer auf
CDS7752 1 CD (CO)
1951 in Rom gegründet waren I Musici lange Zeit die erste Wahl für Barockmusik und frühe Klassik. Exklusiv für das inzwischen in Würde verblichene Philips Classics-Label spielte das Ensemble mindestens 300 Schallplattenproduktionen ein (allein siebenmal Vivaldis Vier Jahreszeiten) und gehört damit neben der britischen Academy of St. Martin in the Fields zu den Orchestern mit der umfangreichsten Diskografie. Mit dem Aufkommen der sogenannten historischen Aufführungspraxis gerieten I Musici auf dem Tonträgermarkt allmählich ins Abseits. Heute aber, in einer Zeit, in der sich herumgesprochen hat, dass die sogenannte historische Aufführungspraxis mitnichten CDS760 Le Quattro Stagioni
14 14
die ‟authentischen“ Ergebnisse hervorgebracht hat, die man sich noch in den 1990er- und 2000erJahren von ihr erhofft hatte, haben Orchester wie I Musici wieder Konjunktur. Beim italienischen Traditionslabel Dynamic erscheint nun das fantastische neue I Musici-Album Concerti Romani. Es widmet sich ganz der Musik Arcangelo Corellis und seiner Schüler. Mit Locatelli, Geminiani, Castrucci und Valentini steht die Musik des Meisters in einem auserlesenen Kreis schönster Barockmusik, gespielt von einem der berühmtesten Orchester der Klassikwelt.
CDS632 Roma 1670
12.08.2016
Kleiber versus Kleiber Alexander Borodin Sinfonie Nr. 2
• Wiederauflage der legendären Aufnahme mit Vater und Sohn Kleiber im direkten Vergleich • Zu hören sind zwei historische Aufnahmen von Alexander Borodins 2. Sinfonie: Carlos Kleiber (1972) und Erich Kleiber (1947)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Carlos Kleiber NBC Symphony Orchestra Erich Kleiber SWRmusic 53 Min.
• Zwei Referenzeinspielungen auf einem Album • Der direkte Vergleich der Sinfonie dürfte nicht nur für Fachleute höchst spannend sein
Fach: Sinfonik - Romantik
• Auch Liebhaber der Musik des russischen Komponisten kommen hier voll auf ihre Kosten • Klangtechnisch hervorragende Aufnahmen
SWR19406CD 1 CD (CL)
15 15
Mitschnitte von Carlos Kleiber haben (leider) Seltenheitswert. Doch der Radiomitschnitt von Alexander Borodins zweiter Sinfonie ist eine ganz besondere Rarität. Diese fantastische Sinfonie, die ein zeitgenössischer Kritiker begeistert mit Beethovens Eroica auf eine Stufe stellte, ist auf diesem Album des Labels SWRmusic in einer einzigartigen Kombination zu hören. Vater Erich Kleiber taucht hier in einer Radioaufnahme aus den USA mit Toscaninis famosem NBC Symphony Orchestra aus dem Jahr 1947 auf. Die Interpretation von Sohn Carlos Kleiber ist im direkten Vergleich enorm aufschlussreich, gut zwei Minuten kürzer und setzt ganz eigene Akzente. Carlos Kleiber stand mit dem
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart ebenfalls ein Spitzenklangkörper unter den Radioorchestern der Welt zur Verfügung. Und so haben wir hier beide ”Kleibers“ auf Augenhöhe. Nicht nur für Fans und Fachleute eine lohnende Anschaffung, sondern für jeden, der sich in das Thema Interpretationsvergleich vertiefen möchte. Und für BorodinFreunde ist die Sache eh klar: Zwei Referenzeinspielungen dieser herrlichen Sinfonie, beide auf diesem Album!
94.220
94.222
Kempe conducts Bartok & Strauss
Hindemith conducts Bruckner
12.08.2016
Rossini in Wildbad: Nun auch zum Anschauen! Basic Data Gioacchino Rossini L‘Inganno Felice
Artavazd Sargsyan (Bertrando) Silvia Dalla Benetta (Isabella) Baurzhan Anderzhanov (Ormondo) Tiziano Bracci (Batone) Lorenzo Regazzo (Tarabotto) Virtuosi Brunenses Antonio Fogliani Dynamic 94 Min. FSK 0
Fach: Oper - Romantik
37760 1 DVD (B7)
16 16
• Die selten gespielte Oper L‘Inganno Felice von Rossini aufgenommen beim Festival Rossini in Wildbad 2015 • Mit der bewährten Kombi Virtuosi Brunenses und Antonio Fogliani • Großartiger Livemitschnitt aus dem Kurtheater Bad Wildbad • Online Musik Magazin über die Premiere: ‟In diesem Ambiente entfachen die Solisten ein musikalisches Feuerwerk und begeistern auch darstellerisch mit punktgenauer Komik.“
Hier klicken für den Trailer auf
Die NAXOS CD-Serie mit Livemitschnitten vom Festival Rossini in Wildbad erhält mit schöner Regelmäßigkeit beste Bewertungen von der Opernfachpresse und hat inzwischen eine nachhaltig begeisterte Fanbasis. Nun hat sich das italienische Traditionslabel Dynamic die Videorechte an den famosen Livemitschnitten aus dem königlichen Kurtheater Bad Wildbad gesichert. Fans von Rossini-Opernraritäten dürfen sich also freuen, denn nun kann man die gefeierten Inszenierungen aus Bad Wildbad auch ‟im Bild“ erleben. Mit L‘Inganno Felice (in Deutschland auch bekannt als Die glückliche Täuschung) legt Dynamic
dabei Rossinis selten gespielten Einakter vor, eine „Rettungsoper“, die ernsthafte und heitere Aspekte in sich vereint. Im 19. Jahrhundert noch eine der meistgespielten Rossini-Opern überhaupt, geriet das Stück im 20. Jahrhundert leider zunehmend in Vergessenheit und feierte in Bad Wildbad mit dem dortigen Festivalorchester Virtuosi Brunenses unter bewährter Leitung von Antonino Fogliani eine umjubelte Wiederauferstehung.
37742
33674
Rossini: La Gazzetta
Rossini: Semiramide
12.08.2016
Modest Mussorgsky Boris Godunow
Martin Tsonev (Boris Godunow) Angel Hristov (Pimen) Mario Krastev (Fjodor) Kostadin Andreev (Grigori Otrepjew) Irina Zhekova (Xenia) u.v.m. Oper Sofia Konstantin Chudovski Dynamic
Prächtig inszeniert und musikalisch überzeugend: Boris Godunow aus Sofia • Boris Godunow vor einer atemberaubenden Kulisse – derAlexander-Newski-Kathedrale in Sofia • Die Oper Sofia gedenkt damit dem 100. Geburtstag von Boris Christow, dem international gefragten bulgarischen Bass • Mit den besten bulgarischen Opernsängern und Martin Tsonev in der Hauptrolle
115 Min. FSK 0
Fach: Oper - Romantik
37718 1 DVD (B7)
• Deutsche Untertitel
Schon häufig war die Oper der bulgarischen Hauptstadt Sofia Gegenstand begeisterter Rezensionen in der Fachpresse. Der Grund ist so simpel wie überzeugend: Die Oper Sofia hat sehr gute Musiker und bietet einfach Qualität. Insbesondere gilt das für
osteuropäisches Repertoire. Mussorgskys Boris Godunow kommt in dieser Inszenierung, mitgeschnitten vor der grandiosen Kulisse der weltbekannten Alexander-NewskiKathedrale, enorm überzeugend und prächtig zur Geltung.
Weltverändernd! Die aufregende Ersteinspielung der neuen Bärenreiter-Edition Leoš Janáček Streichquartette Nr. 1 • 2 Auf verwachs‘nem Pfade
• Weltersteinspielung von Janáčeks zwei Streichquartetten in der neuen kritischen Edition basierend auf den Orginalmanuskripten
Quartetto Energie Nove Dynamic 74 Min.
Fach: Kammermusik Romantik CDS7708 1 CD (CO)
17
• Außerdem eine Weltersteinspielung: Die Bearbeitung des Klavierzyklus Auf verwachsenem Pfad für Streichquartett
Janáčeks musikgeschichtlich bedeutende Streichquartette erklingen auf diesem Album als Weltersteinspielung der neuen kritischen Bärenreiter-Edition. Sie hält sich strikt an die Originalmanuskripte und weist erstaunlich viele Abweichungen von den bislang als
”gültig“ erachteten Editionen auf. Eine umwälzende Aufnahme, die die Janáček-Welt verändern wird! Ergänzt wird diese Repertoiresensation durch eine hochinteressante Streichquartett-Bearbeitung von Janáčeks bewegendem Klavierzyklus Auf verwachsenem Pfad.
12.08.2016
“Spiel‘s nochmal!” Die neue Capriccio midprice-Edition encore Henry Purcell Opernsuiten
• Die neue CD-Edition Encore von Capriccio
Academy of St Martin in the Fields Sir Neville Marriner Capriccio 70 Min.
• Legendäre Aufnahmen aus dem Backkatalog neu gemastert zum günstigen Preis • Den Anfang machen die Opernsuiten von Henry Purcell mit der großartigen Academy of St Martin in the Fields unter Sir Neville Marriner
Fach: Orchestermusik - Barock C8001 1 CD (CH)
Mit der neuen Album-Edition Capriccio Encore werden legendäre Aufnahmen aus dem Backkatalog neu gemastert wieder zur Verfügung gestellt, und zwar zu einem verlockend günstigen Preis. Hochrangige Aufnahmen von weltbekannten Künstlern wie Sandor Végh, Ton Koopman, Sir
Neville Marriner oder den Wiener Sängerknaben gehören ebenso dazu wie ausgewählte Repertoire-Nischen vom Barock bis in die heutige Zeit. Marriners zeitloser Referenz-Purcell macht den Auftakt!
Monolithen der Interpretationsgeschichte Arnold Schönberg Verklärte Nacht
• In der Serie Encore werden die beliebtesten Aufnahmen des Labels wieder neu aufgelegt
Johannes Brahms Streichquintett Camerata Academica des Mozarteums Salzburg Sandor Végh Capriccio 58 Min.
• Damit schafft Capriccio eine neue Bilbliothek mit herausragenden Standard-Werken und exzellenten Interpreten • Im zweiten Teil dirigiert Sandor Végh Schönberg und Brahms
Fach: Kammermusik C8004 1 CD (CH)
18
Brahms berühmtes G-DurStreichquartett soll einem Vertrauten des Komponisten zufolge zunächst als Sinfonie konzipiert worden sein. In der Transkription für Kammerorchester macht es daher eine gute Figur. Ebenso wie Verklärte Nacht, das bekannt
Frühwerk Arnold Schönbergs, das der Komponist selbst für Streichorchester umarbeitete. Sándor Végh hat mit beiden Aufnahmen Monolithen der Interpretationsgeschichte hinterlassen, die nun zum günstigen Preis wieder greifbar werden.
12.08.2016
Franz Schmidt Variationen über ein Husarenstück Phantasiestück Chaconne
Der wahre Ursprung der unsterblichen “Notre Dame”-Melodie • Weltersteinspielung von dem lange verschollen geglaubten Phantasiestück für Klavier und Orchester
Jasminka Stančul (Klavier) Dt. Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Alexander Rumpf Capriccio 74 Min.
Fach: Orchestermusik - 20./21. Jhdt. C5274 1 CD (CO)
Alberto Ginastera Concerto per corde Estudios sinfonicos Glosses sobre temes de Pau Casals Iubilum
• Über 100 Jahre nach der Komposition wurde es 2013 im Wiener Musikverein uraufgeführt • Solistin war Jasminka Stančul, die nun auch bei der Weltersteinspielung den Solopart übernimmt
Franz Schmidts Entr‘acte zur Oper Notre Dame gehört zu den bekanntesten Melodien der klassischen Musik und ist von Herbert von Karajan bis James Last schon von jedem aufgenommen worden, der ein großes Publikum begeistern wollte. Nur wenige wissen aber,
Argentiniens größter Komponist: Alberto Ginastera • Alberto Ginastera ist neben Astor Piazzolla sicher der bekannteste Komponist Argentinienst
Deutsches Symphonie Orchester Berlin Arturo Tamayo Capriccio 77 Min.
Fach: Orchestermusik 20./21. Jhdt. C5271 1 CD (CO)
19
dass die weltbekannte Melodie ihren Ursprung in dem hier zum ersten Mal aufgenommenen Phantasiestück für Klavier und Orchester hat, das das hyperpopuläre Thema einmal in einem ganz neuen Licht zeigt. Erst 2013 uraufgeführt, ist das Phantasiestück eine enorm interessante Entdeckung!
• Das Deutsche SymphonieOrchester Berlin spielt vier Orchesterwerke von Ginastera aus den 60er und 70er Jahren • In dem Stück Glosses sobre temes de Pau Casals verarbeitet Ginastera Themen des großen spanischen Cellisten
Seit seiner Unabhängigkeit von Spanien bildete sich in Argentinien ein eigenständiges Konzert- und Opernleben: Astor Piazzolla als Begründer des ‟Tango Nuevo“ wäre hier zu nennen, Mauricio Kagel, Carlos Gardel und schließlich jene Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten
als der große Mann der klassischen Moderne Argentiniens gilt: Alberto Ginastera. Vier seiner größten Werke hat das Deutsche SymphonieOrchester Berlin nun in Kooperation mit Deutschlandradio Kultur eingespielt.
12.08.2016
Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels C5277
Grand Piano
GP712
Capriccio
2 CD
1 CD
CO
Kammermusik
CM
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Piano Arrangements
Titel
Klaviertranskriptione
Komponist
Schönberg,Arnold
Komponist
Friedmann,Ignaz
Interpret
Various
Interpret
Banowetz,Joseph
C5285
Grand Piano
GP737
Capriccio
1 CD
1 CD
CO
Soloinstr. ohne Orch.
CM
Soloinstr. ohne Orch.
Titel
Klaviervariationen
Titel
Sämtliche Klavierwerke Vol.1
Komponist
Glinka,Michael
ODE1282-2
Lourie,Arthur Vincent
Interpret
Minh,Ton Nu Nguye
Interpret
Koukl,Giorgio
CDS7764
Dynamic
ODE1282-2
Ondine
2 CD Oper
1 CD
EA
DC
Sinfon. Musik
Titel
La Grande-Duchesse de Gerolstein
Titel
Orchesterwerke
Komponist
Offenbach,Jacques
Komponist
Nordal,Jon
Interpret
Valentini-Terrani/di Censo/Allemano/ Villaume/+
Interpret
Gustavsson,Johannes/Iceland SO
GP706
Grand Piano
1 CD Soundtrack / Filmmusik
CM
Titel
Sämtliche Werke für Klavier solo Vol.2
Komponist
Enescu,George
Interpret
De Solaun,Josu
20
12.08.2016
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Melodiya hat alle Einspielungen unter der Leitung Gennady Rozhdestvenskys technisch auf den neuesten Stand gebracht und ermöglicht so ein stundenlanges Hörerlebnis der tänzerischen Art, das man sich nicht entgehen lassen sollte - nicht zuletzt auch seines Bonus-Materials wegen. … Eine Kostbarkeit allerersten Ranges, wie geschaffen für das hier vorgelegte Schatzkästlein der Ballettmusik."
Prokofieff,Sergej Ballette Rozhdestvensky/+ Art.-Nr. MELCD1002430 (HE)
(Hartmut Regitz in tanz) "Wenn Sie schon seit langem auf ein aufregendes Mozart-Erlebnis warten, ohne davon im Schock angewidert zu werden, dann ist diese CD etwas für Sie. … Dabei schlägt der dirigierende Solist nie über die Stränge. Er spielt frisch und kraftvoll, gleichzeitig aber auch schön und kunstvoll. Der Orchesterklang des 'Norwegian Chamber Orchestra' ist transparent, elegant und fasziniert mit einer großen Farbvielfalt. Das Ganze passiert in einem perfekten Dialog, durch den die Interpretationen frei und lebendig wirken, weil sie die werkimmanenten Spannungskurven mit größter Agilität ausloten."
Mozart,Wolfgang Amadeus Violinkonzerte Nr. 3,4 & 5 Kraggerud,Henning/ Norwegian Chamber Orchestra Art.-Nr. 8.573513 (CE)
(Rémy Franck in Pizzicato)
"Dieser Funke springt auf jeden Fall mächtig über auf die Ausführenden dieser NeuInterpretation. Die energetischen Bläsersätze werden dem Bandnamen 'Fette Hupe' ohne weiteres gerecht. Da lebt jene Energie und jene Lebensfreude, wie sie zum Beispiel in einer New Yorker Gospel-Messe heute noch zu beobachten ist. Die Musik ist hier genauso wenig stocksteif wie die Teilnehmer einer solchen Veranstaltung. Euphorie ist alles." (Stefan Pieper in Klassik Heute)
Ellington,Duke
"Immer mal wieder haben Jazzmusiker Pionierarbeit geleistet und die Lieder aus 'teutschen Landen' modern angezogen. Auf dieser CD bearbeitet der norwegische Posaunist, Multiinstrumentalist und Bandleader Helge Sunde mit großem Einfühlungsvermögen deutsche Volkslieder … Morten Schuldt-Jensen als Dirigent führt die beiden Großformationen auf eine Art zusammen, die weite Freiräume eröffnen und neugierig machen auf weitere Reanimationsversuche."
Volkslieder 2.0
Sacred Concerts Etzold/Junges Vokalensemble Hannover/Fette Hupe/+ Art.-Nr. ROP6112 (CO)
Schuldt-Jensen,M./SWR Vokalensemble/SWR Big Band Art.-Nr. SWR19011CD (DB)
(Rainer Bratfisch in Jazzpodium)
21
12.08.2016
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Jahrelang rankten sich Legenden um diese Einspielungen. Die drei innerhalb von zwei Monaten aufgezeichneten Konzertmitschnitte schließen diese Lücke. Endlich."
Eddie Sauter´s Music Time
(Werner Stiefele in Rondo)
Art.-Nr. JAH-460 (CH)
Orchestra Eddie Sauter
7
"Die Truppe um den Dirigenten Alan Pierson spielt nämlich nicht einfach nur irgendwelche Stücke nach, sondern verändert sie kreativ auf ihre Bedürfnisse und Vorstellung hin. Was im Barock gang und gäbe war, warum soll das nicht heute genauso funktionieren? … Live. Und genial, so ambitioniert wie unterhaltsam. Ein Wunderwerk geradezu … Selten so geschmunzelt und die Stirn gerunzelt. Erfrischend wie das Cover."
30099 04605 3
Alarm will Sound presents Modernists Alarm Will Sound
Art.-Nr. CA21117 (CO)
7
13746 31172 8
(Armin Kaumanns in Aachener Zeitung) "Liebe in allen Schattierungen: Das bringt Christina Landshamers neue CD. Die Münchner Sopranistin, die derzeit weltweit Karriere macht, hat dazu Liebes- und Liebesleidlieder von Robert Schumann und Viktor Ullmann zusammengesucht und mit der KlavierbegleiterKoryphäe Gerold Huber bei Oehms Classics eingespielt. … Liedkunst vom Feinsten und viel atmosphärischer Hörgenuss."
Schumann,Robert/ Ullmann,Viktor Lieder Landshamer,Christina/ Huber,Gerold Art.-Nr. OC1848 (CK)
(HR2 Kultur)
22
12.08.2016