Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 24. März 2017

Page 1

Neuheiten

zum 24.03.2017

Lohengrin in Starbesetzung vom Concertgebouw 87 Neuheiten von RCO live C Major Cedille hänsslerClassic Profil BR Klassik Aurora OehmsClassics Arthaus Musik Rondeau Dacapo Gramola MDG Nimbus LINN Records Proprius u.v.m.

RCO17002

739608

OC967

HC17022

© 2017 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­G mbH · Gruber Str. 70 · D­8 5586 Poing Tel: 08121­2 5007­4 0 · Fax: ­4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­2 5007­2 0 Fax: 2 ­ 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de

24.03.2017


Lohengrin in Starbesetzung vom Concertgebouw Richard Wagner Lohengrin

• Der Chefdirigent des Hallé Orchestra, Sir Mark Elder, zu Gast beim Royal Concertgebouw Orchestra

Klaus F. Vogt (Lohengrin) Camilla Nylund (Elsa) Falk Struckmann (Heinrich der Vogler) Evgeny Nikitin (Friedrich von Telramund) Katarina Dalayman (Ortrud) Samuel Youn (Heerrufer)

• Ein aufsehenerregender Lohengrin mit herausragenden Wagner-Sängern • Mit dabei: Klaus Florian Vogt, Camilla Nylund, Evgeny Nikitin und andere

Royal Concertgebouw Orchestra Sir Mark Elder RCO Live 211 Min.

Fach: Oper - Romantik

Er ist wahrscheinlich der aufsehenerregende Lohengrin unserer Zeit und gilt für diese Rolle derzeit als die Idealbesetzung: Klaus Florian Vogt. Bei der konzertanten Aufführung der berühmten WagnerOper im Amsterdamer Concertgebouw traf Vogt auf andere herausragende Wagner-Sänger wie Falk Struckmann (u.a. bekannt aus dem gefeierten NAXOS-Ring), Evgeny Nikitin und die großartige Camilla Nylund.

Als Dirigent konnte für den Abend niemand Geringeres als der Chefdirigent des fantastischen Hallé Orchestra gewonnen werden, das viele Fachleute für das derzeit beste Orchester Großbritanniens halten. Sir Mark Elder ist seit Langem ein ausgewiesener Fachmann für groß besetztes Vokalrepertoire jeglicher Art und legt hier eine begeisternde Wagner-Deutung als Gast beim Royal Concertgebouw Orchestra vor.

RCO17002 3 SACDs (EE)

2

14337 01906 8

14337 01934 1

RCO14004 Wagner: Der fliegende Holländer

5 425008 376974

8

8

RCO10001 Dvořák: Requiem/ Symphony 8

24.03.2017


Spektakuläres Dudamel-Konzert aus der Hollywood Bowl Tango under the Stars Werke von Schifrin Piazzolla • Ginastera

• Open Air Konzert aus der Hollywood Bowl, einer der größten Freilichtbühnen • Gustavo Dudamel und die LA Philharmoniker präsentierten ein buntes Tango-Programm mit Werken von Piazzolla, Ginastera und Shifrin

Ángel Romero Tango Buenos Aires

• Weltersteinspielung von Lalo Shifrins Gitarrenkonzert, dass er dem Gitarrenvirtuosen Ángel Romero widmete

Los Angeles Philharmonic Gustavo Dudamel FSK 0

• Ángel Romero kehrt zu seinen Anfängen zurück: 1964 spielte er sein USA-Debüt im Hollywood Bowl

C Major 102 Min.

Fach: Orchestermusik

Hier klicken für den Trailer auf

Es ist eine der spektakulärsten Open-Air-Bühnen der Welt: die Hollywood Bowl in Los Angeles! Die weltberühmte Freiluftkuppel ist für ihre Konzerte mit Eventcharakter weltberühmt. Welcher Dirigent wäre für eine solche Konzertlokalität geeigneter als Gustavo Dudamel? Zusammen mit dem LA Philharmonic widmet er sich dem Nuevo Tango, den Astor Piazzolla berühmt gemacht hat.

739704 1 Blu-ray (D6)

14337 01396 7

3

730308 John Williams Celebration

713208

14337 01132 1

8

14337 01303 5

739608 1 DVD (D4)

Interviews mit Gustavo Dudamel, Ángel Romero und der inzwischen 85-jährigen Komponistenlegende Lalo Schifrin runden das Programm ab und machen diese DVD/Blu-Ray zu einem besonders reizvollen Angebot im Bereich der populären Klassik.

8

14337 01397 4

8

8

Musik von Piazzolla, Schifrin und Ginastera wird von herausragenden Solisten auf die Bühne gebracht, darunter der legendäre Ángel Romero. Die stimmungsvolle Kulisse der Hollywood Bowl, vor einem

sternenverhangenen Nachthimmel über Hollywood, das macht die Aufnahme ebenso beeindruckend wie die musikalische Leistung. Ein Erlebnis!

Tanglewood 75th Anniversary

24.03.2017


Münchner Maskenball mit Harteros, Beczała, Mehta Giuseppe Verdi Un Ballo in Maschera

• Verdis Maskenball aus dem Bayerischen Staatstheater aus dem letzten Jahr • Spitzenbesetzung mit Anja Harteros, Pjotr Becała, George Petean, Okka von der Damerau und Zubin Mehta

Piotr Beczala George Petean Anja Harteros Okka von der Damerau Sofia Fomina

• Zehn Jahre nach seinem Abschied als Musikdirektor an der Bayerischen Staatsoper kehrte Zubin Mehta im letzten Jahr für diese Inszenierung wieder zurück

Bayerisches Staatsorchester Zubin Mehta FSK 0 C Major 149 Min.

Fach: Oper - Romantik

Hier klicken für den Trailer auf

Es war eines der herausragenden Opernereignisse des letzten Jahres: der Maskenball in München! In der Tat hat man selten eine so herausragende Produktion in München gesehen, und das, obwohl die Bayerische Staatsoper für ihre durchgängig hohe Qualität bekannt ist!

739504 1 Blu-ray (D6) 8

4

Boito: Mefistofele

14337 01508 4

14337 01394 3

739208

Die herausragende Opernaufführung markierte gleichzeitig Zubin Mehtas 80. Geburtstag. Der Maestro, der früher selbst Musikdirektor der Bayerischen Staatsoper war, machte sich mit dieser Aufführung quasi selbst ein Geburtstagsgeschenk! Neben der herausragenden musikalischen Leistung wurde auch die Inszenierung Johannes Eraths von führenden Musikkritikern sehr gelobt.

8

8

14337 01392 9

739408 1 DVD (D5)

8

14337 01395 0

Mit Anja Harteros, Pjotr Becała, George Petean und Okka von der Damerau war die Gesangsbesetzung absolut luxuriös besetzt. Und im Orchestergraben sorgte Zubin Mehta mit dem Bayerischen Staatsorchester dafür, dass auch die orchestrale Seite

höchstes Niveau zu halten in der Lage war. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb: "Musikalisch war die Aufführung ein Traum!"

750808 Dvořák: Rusalka

24.03.2017


Sinnliches Prokofieff-Ballett mit Eventcharakter Sergei Prokofieff Helgi Tomasson Romeo & Julia

• Prokofieffs bekanntestes Ballett mit dem San Francisco Ballet • 1994 uraufgeführt, hat Helgi Tomassons leidenschaftliche Choreografie bereits 200.000 Menschen begeistert

Maria Kochetkova Davit Karapetyan San Francisco Ballet

• Eine visuell atemberaubende Produktion mit brillanten Tänzern

FSK 0 C Major 128 Min.

Fach: Ballett - Romantik Diese außergewöhnliche Inszenierung von Prokofieffs Ballett-Welterfolg Romeo und Julia beeindruckt durch einen ganz ungewöhnlichen Ansatz: Einerseits wurde sehr viel Wert auf die sinnliche Liebesgeschichte zwischen Romeo und Julia gelegt, andererseits entdeckt das San Francisco Ballet hier den Eventcharakter der dramatischen Geschichte rund um die Capulets und die Montagues.

739104 1 Blu-ray (D6)

14337 01390 5

5

Ballet Hispánico

14337 01384 4

8

14337 01388 2

739008 1 DVD (D4)

738808

Helgi Tomassons Choreografie ist eine visuell starke Projektion von Prokofieffs dramatischer Musik. Besonders viel Wert wurde auf die Rekonstruktion der Stadtkulisse Veronas aus der Zeit der Renaissance gelegt. Mit Maria Kochetkova, und David Karapetyan bietet das San Francisco Ballet seine besten Solisten für diese Aufführung auf, die 2015 in San Francisco live mitgeschnitten wurde.

8

14337 01391 2

8

8

Innige Liebesszenen werden kontrastiert durch Schwertkämpfe mit Eventcharakter, beeindruckende Totalen, einen herausragenden Kostümaufwand und eine überzeugende musikalische Leistung.

Seit der Premiere im Jahr 1994 hat diese Aufführung schon 200.000 Menschen rund um den Globus begeistert!

738408 Ailey: American Dance Theatre

24.03.2017


Sensationelle Weltpremiere: Menahem Pressler spielt Brahms' Klavierquintett

Johannes Brahms Klavierquintett, Op. 34

• Menahem Pressler spielte erstmals Brahms' Klavierquintett ein – mit 94 Jahren!!! • Pressler erhielt 2015 den ECHO Klassik für sein Lebenswerk

Robert Schumann Streichquartett Nr. 1

• Der legendäre Pianist hat tatkräftige Unterstützung vom international gefeierten Pacifica Quartet

Menahem Pressler Pacifica Quartet Cedille

• Das Pacifica Quartet wurde 2009 mit einem GRAMMY für seine Einspielung von Elliott Carters Streichquartetten (8.559362) ausgezeichnet

72 Min.

Fach: Kammermusik - Romantik

Man ist nie zu alt, um Neues zu wagen! Das zeigt uns ein ums andere Mal der legendäre, 94-jährige Pianist Menahem Pressler, der wohl das populärste Mitglied des weltberühmten Beaux Art Trios war. Menahem Pressler erhielt 2015 den ECHO Klassik für sein Lebenswerk, aber dieser Auszeichnung hätte es eigentlich gar nicht bedurft, denn jeder Klassikliebhaber weiß schließlich, wie bedeutend Pressler für die Interpretation der klassischen Musik im 20. und 21. Jahrhundert ist. Das vorliegende Album stellt eine sensationelle Weltpremiere dar! Denn hier interpretiert Menahem Pressler zum ersten Mal das berühmte Klavierquintett von Johannes Brahms in f-Moll für CD!

CDR90000170 1 CD (CM)

Schostakwitsch: Sämtliche Streichquartette

Dank Cedille Records aus Chicago erleben wir diese fantastische Aufnahme in einem ebenso fantastischen HiFiSound, der selbst höchste Ansprüche vollauf befriedigt. Ohne Zweifel eines der bisherigen Jahreshighlights 2017!

35131 90922 8

35131 10032 8

6

BOX1003

Diese generationenübergreifende Zusammenarbeit zeigt erneut, wie wichtig es Menahem Pressler ist, auf hervorragende junge Künstler hinzuweisen, die es in unserer schnelllebigen Zeit, in der Image oft mehr zu gelten scheint als Qualität nicht einfach haben. Die Zusammenarbeit mit Menahem Presssler adelt das Pacifica Quartet und zeigt, welch herausragendes Ensemble hier musiziert.

7

35131 91702 5

7

7

Ergänzt wird dies durch Schumanns Streichquartett Nr. 1. Presslers Partner ist das junge Pacifica Quartet aus den USA, das vor allem für seine herausragende Gesamteinspielung der Streichquartette Schostakowitschs (ebenfalls erschienen beim Label Cedille) mit internationalen

Schallplattenpreisen ausgezeichnet wurde.

CDR90000092 Pacifica Quartet: Declarations

24.03.2017


Auf dem Weg zum Superstar: Haiou Zhang Fingerprints Werke von Bach Mozart • Beethoven Skriabin • Debussy Ravel

• Das neue aufregende RecitalAlbum von Pianist Haiou Zhang • Bereits seine früheren Einspielungen der Werke von Liszt und Mozart waren volle Erfolge • Auch auf dem großen Parkett der Autoindustrie ist Zhang ein gefragter Gast für Werbeauftritte (siehe anhängende Unterlage am Ende)

Haiou Zhang

• Haiou Zhang hat 2016 in einer Tour der Superlative das Publikum seines Heimatlandes China begeistert

hänssler Classic 77 Min.

• Aber auch hierzulande kann er in vielen Konzertauftritten bewundert werden: 15.4. Hamburg, 21.4. Berlin, 25.4. München (Beck), 28.4. Düsseldorf u.v.m.

Fach: Klavier

Trotz seines jungen Alters wird Haiou Zhang von internationaler Fachkritik sowie vom Publikum in aller Welt enthusiastisch gefeiert. Das Jahr 2016 begann für Haiou Zhang mit einer Tournee der Superlative durch sein Herkunftsland China: innerhalb von 28 Tagen gab er in den Millionenmetropolen 14 Konzerte vor mehr als 15.000 Zuhörern, absolvierte 10 Meisterkurse und legte auf dieser Reise über 35.000 km zurück.

HC17022 1 CD (DD)

Liszt: Piano Works

HC16037

81488 16037 6

7

98.625

Mit Fingerprints bietet der Starpianist ein aufregendes neues Recital, das seine Fans begeistern wird!

8

81488 17022 1

4 010276 024101

8

Höhepunkte als Solist mit der NDR Radiophilharmonie Hannover unter Andrew Manze, Ontario Philharmonic Orchestra unter Marco Parisotto, Orchester Philharmonie Festiva unter Gerd Schaller, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg unter

Juri Gilbo, Orchestra Filharmonica della Calabria unter Filippo Arlia, Hamburger Symphoniker und Soloabende im Concertgebouw Amsterdam, in der NCPA Peking, Canadian Opera House in Toronto, Tonhalle Düsseldorf, Laeiszhalle Hamburg sowie beim Hohenloher Kultursommer, Internationales Musikfest Kreuth am Tegernsee, Weilburger Schlosskonzerte, Internationales Kammermusikfest Lübeck etc.

Mozart: Piano Concertos 20+21

24.03.2017


Repräsentative Sammlung in hervorragender Qualität Sacred Masterpieces Werke von Bach • Beethoven Bruckner • Haydn Schütz • Cherubini Mendelssohn • Verdi Wagner u.v.a.

• Auf 50 CDs hat das Label hänsslerClassic alles gesammelt, was den Fan der geistlichen Musik erfreut • Das Label ist bekannt für seinen umfangreichen und qualitativ hochwertigen Katalog an geistlicher Musik • Studio- und Liveaufnahmen von Meisterwerken von Bach bis Wagner

mit Helmuth Rilling Gerd Schaller Sir Colin Davis Staatskapelle Dresden Bach-Collegium Stuttgart, Gächinger Kantorei u.v.a. hänssler Classic 2900 Min.

Fach: Chor

HC16002 50 CDs (GM)

8

98.620 Bach: Die kompletten Werke

4 010276 026174

81488 16002 4

Einsteiger in die Welt der geistlichen Musik werden hier ein Kompendium finden, mit dem sie für den Rest ihres Hörerlebens glücklich werden können. Fachleute erfreuen sich an der Qualität der vertretenen Einspielungen und an vielen Stücke, die selbst sie noch nicht kannten.

Diese repräsentative Box mit sage und schreibe 50 CDs bietet Meisterwerke der geistlichen Musik von Bach, Beethoven, Bruckner, Haydn, Schütz, Cherubini, Mendelssohn, Verdi, Wagner und vielen anderen Komponisten in hervorragenden, häufig preisgekrönten Studio- und Liveproduktionen.

4 010276 023708

8

Der Name des Labels hänssler Classic steht seit seinen Anfängen für geistliche Musik in hervorragender Qualität. Langjährige Kooperationen mit herausragenden Künstlern wie beispielsweise Helmut Rilling haben es dem Label ermöglicht, einen außergewöhnlich guten Katalog sakraler Musik aufzubauen.

98.022 Händel: Der Messias

24.03.2017


Weltersteinspielung von Wagners "vier weißen Liedern"

Richard Wagner Liebeserklärungen

• Liebeserklärungen von Richard Wagner an Mathilde Wesendonck und seine zweite Frau Cosima

Maria Bulgakova (Sopran) Andrej Hoteev (Klavier)

• Matilde Wesendonck und Richard Wagner hatten eine enge platonische Beziehung, die letztendlich zur Trennung von Wagners erster Ehefrau Minna führte

hänssler Classic 56 Min.

Fach: Lied - Romantik HC16058 1 CD (DD) 8

81488 16058 1

• Cosima, geborene Liszt, war Richards zweite Ehefrau 1868 gab Richard Wagner vier seiner Lieder aus der Anfangszeit seiner Kompositionstätigkeit eine neue Gestalt als Klavierlied-Zyklus, um sie seiner schwangeren Frau Cosima zum Geburtstag überreichen zu können. Bekannt wurde der Zyklus als Vier weiße Lieder. Es ist verblüffend, dass dieser in vielen Dingen von den Originalliedern abweichende Zyklus niemals gedruckt, geschweige

denn eingespielt wurde. Dies ist somit tatsächlich die Weltersteinspielung dieses weihnachtlichen Werks, das erst im Dezember 2016 einen Verlag fand und erst seitdem ins Repertoire eingegangen ist. Was für eine Entdeckung! Der Pianist dieser Aufnahme ist übrigens auch der Herausgeber der neuen Urtext-Edition der Vier weißen Lieder.

Ekaterina Derzhavina entdeckt rätselhaften Komponisten A. W. Stanchinsky Klavierwerke

• Alexey Stanchinsky galt zu Lebzeiten als herausragendes Talent • Die Kritik schrieb von einem "höchst talentierten und originellen Komponisten", der ein "ohne Zweifel großes Interesse" verdient

Ekaterina Derzhavina Profil 60 Min.

• Stanchinsky ertrank unter ungeklärten Umständen mit nur 26 Jahren in der Nähe seines Hauses

Fach: Klavier - Romantik

PH17003 1 CD (DA) 8

81488 17003 0 9

Anfangs war der, vor allem durch seinen geheimnisumwitterten Tod bekannt gewordene Komponist Alexey Stanchinsky, wie viele junge Leute jener Zeit, von Skrjabin inspiriert gewesen. Dann hatte er im Laufe eines kurzen Schaffensrausches binnen nur etwa zehn Jahren aktiver Tätigkeit einen erstaunlich weiten Weg der künstlerischen Entwicklung zurückgelegt. "Hätte er etwas länger gelebt, würden wir jetzt mit Sicherheit vom 'russischen Bach'

sprechen", findet Ekaterina Derzhavina, die Pianistin dieses Albums. Und sie beschreibt weiter: "In seiner Musik ist eine enorme, an die Grenzen der psychischen Möglichkeiten eines Menschen reichende, emotionale Komplexität und virtuose Kunst des Kontrapunktes vereinigt. Er war der erste russische Komponist, der eine derartig komplizierte Technik des Kontrapunktes in seiner Klaviermusik verwendete."

24.03.2017


Archivschatz aus dem NDR-Tresor L. v. Beethoven Sinfonie Nr. 3

• Historische Aufnahme von 1979 aus dem NDR-Archiv

NDR Sinfonieorchester Klaus Tennstedt

• In der Zeit von 1979 bis 1981 war Klaus Tennstedt Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters • Auf dem Programm steht Beethovens beliebte EroicaSinfonie

Profil 60 Min.

Fach: Sinfonik - Klassik PH16022 1 CD (DA) 8

81488 16022 2

Klaus Tennstedt ist für viele Fachleute bis heute der beste Musikdirektor, den das NDR Sinfonieorchester je hatte. Durch seine schwierige Persönlichkeit, die manchen Konflikt mit seiner beruflichen Umwelt auslöste, strahlte Tennstedts Stern nie so hell, wie der anderer NDR-Chefdirigenten. Doch was die musikalische Klasse betrifft,

gibt es keinen Zweifel daran, dass Tennstedt zu den großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts gehörte. Dies zeigt einmal mehr sehr eindrücklich diese Archivhebung aus dem Bestand des NDR mit Beethovens Eroica, sinnvoll ergänzt um die populäre Coriolan-Ouvertüre.

Aus dem NDR-Tresor, Teil II Gustav Mahler Sinfonie Nr. 9

• Ein weiterer Archivschatz des NDR • Liveaufnahme aus der Laeizhalle Hamburg von 1987 mit Kurt Sanderling am Pult

NDR Sinfonieorchester Kurt Sanderling

• Sanderling galt als Experte für die Werke von Gustav Mahler

Profil 80 Min.

Fach: Sinfonik - Romantik

PH17007 1 CD (DA) 8

81488 17007 8 10

Kurt Sanderling hatte als Nachfolger des legendären Jewgeni Mrawinski in Leningrad das Aufblühen einer reichen Mahler-Tradition in Russland quasi live miterlebt. Als ein Vorbild konnte ihm der große Gustav MahlerDirigent Kyrill Kondraschin dienen, unter dessen Einfluss Sanderling offenbar auch bei seinen eigenen

Mahlerexegesen stand. Mit dem NDR Sinfonieorchester spielte Sanderling eine hochgradig beeindruckende Neunte ein, die trotz großer Konkurrenz bei diesem Repertoire zu den absoluten Bereicherungen in der Mahler-Diskografie gezählt werden muss.

24.03.2017


Es gibt sie noch: Echte Richter-Premieren!

Franz Schubert Klaviersonaten u.a.

• Für Sammler und Fans herausragender Klaviermusik: Historische Richter-Aufnahmen aus Moskau • Schuberts Klaviersonaten in zum Teil weniger bekannten Versionen

Swjatoslaw Richter

• Enthält noch nicht veröffentlichtes Tonmaterial ein Schatz aus dem Archiv!

Profil 594 Min.

Fach: Klavier - Romantik

PH17005 10 CDs (GB) 8

81488 17005 4

• 10 CDs zum Preis von 3 !! Die vorliegende Edition mit SchubertInterpretationen Swjatoslaw Richters aus den Jahren 1948 bis 1963 kann mit einigen bis dato unveröffentlichten Live-Aufnahmen sogar einige TonträgerPremieren bieten! So etwa die zweisätzige Fassung der Klaviersonate Nr. 6 D 566. Die Live-Aufnahme aus Moskau 1958 dokumentiert zugleich, dass Richter zu den ganz wenigen Pianisten von Rang zählt, die beide Versionen, also auch die

dreisätzige Fassung, gespielt haben. Das gilt auch für die gekürzte (nach Urtext) und die ungekürzte (von Brahms editierte) Fassung des Impromptu Nr. 1 D 946 sowie für die weitgehend unbekannte Originalfassung von Impromptu Nr. 3 D 899 (in G-Dur) und die populäre Fassung in Ges-Dur. Hinzu kommt der bislang nicht offiziell publizierte Mitschnitt der unvollendeten Sonate Nr. 15 D 840, die den Beinamen "Reliquie" führt.

Lipatti zum Hundertsten: Wunderbare Edition! Dinu Lipatti Collection 100th Anniversary Edition

• Ein weiteres Highlight der Klaviermusik: Ein 12 CD-Boxset mit Aufnahmen von Dinu Lipatti • Dinu Lipatti würde am 1.4.2017 seinen 100. Geburtstag feiern • Das Spiel Lipattis wurde u. a. von Karajan in höchsten Tönen gelobt

Dinu Lipatti u.a.

• Auch in dieser Box: Die als Referenzaufnahme gepriesene Einspielung des Schumannschen Konzertes mit Herbert von Karajan am Pult!

Profil 671 Min.

Fach: Klavier PH17011 12 CDs (FA) 8

81488 17011 5 11

Dinu Lipatti zählt zu den mythisch verklärten Figuren des PianistenUniversums. Sein Stern strahlte kurz, aber blendend intensiv – und die zurückbleibende Gloriole drohte zuweilen die klare Sicht auf sein Spiel zu vernebeln. Immer wieder wurde Karajan zitiert: "Es war nicht mehr Klavierspiel, es war Musik, losgelöst von jeder Erdenschwere, Musik in ihrer reinsten Form, in einer Harmonie, wie sie nur jemand geben kann, der

schon nicht mehr ganz unter uns weilte." Karajan ist Partner Lipattis in der meist als "ewige" Referenz gepriesenen Einspielung von Robert Schumanns a-Moll-Konzert aus dem Jahr 1948, die natürlich auch in dieser Edition enthalten ist. 2017 jährt sich Lipattis Geburtstag zum 100. Mal. Noch immer lässt sich die Faszination Lipattis bestens nachvollziehen.

24.03.2017


Das Chart-Erfolgsalbum – nun auch als LP für Fans! Fritz Wunderlich Oper • Operette Film

• Die erste Veröffentlichung auf Vinyl bei BR-KLASSIK • Bislang unveröffentlichte Aufnahmen des Tenors, entstanden zwischen 1959 und 1965 in München

Fritz Wunderlich Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester Kurt Eichhorn Siegfried Köhler Willy Mattes Hans Moltkau Meinhard von Zallinger

• Die Tenorstimme des 20. Jahrhunderts – live und im Studio • Das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von richtungweisenden Dirigenten der 1950er- und 1960er-Jahre

BR Klassik 46 Min.

Fach: Lied

900315 1 LP (FD)

900313 Great Verdi Voices

Todestages neu veröffentlichten CD präsentiert sich Fritz Wunderlich in frühen, bislang nicht veröffentlichten Rundfunkaufnahmen, die zwischen 1959 und 1965 entstanden sind. Die Mitschnitte einiger Münchener Sonntagskonzerte und die Studioaufnahmen des Bayerischen Rundfunks zeigen ihn und seine Tenorstimme auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn. Nun liegen diese einmaligen Aufnahmen zum ersten Mal überhaupt auch auf LP vor. BRKlassik kommt damit einem vielfach ausgesprochenen Wunsch vonseiten der vielen Fritz Wunderlich-Fans nach. Das Album, das im vergangenen Jahr in die Klassik-Charts einstieg, ist damit in einem Format verfügbar, das ideal ist für die Gemeinde der Wunderlich-Verehrer.

4 035719 003147

12

4 035719 003130

4 035719 003154

Obwohl es mittlerweile fünfzig Jahre her ist, dass Fritz Wunderlich am 17. September 1966 auf tragische Weise ums Leben kam, blieb seine unvergleichliche Tenorstimme unvergessen. Das liegt einmal daran, dass seine künstlerische Karriere so kometengleich begann: von einer Freiburger Studentenaufführung von Mozarts Zauberflöte war der junge Sänger an die Stuttgarter Staatsoper engagiert worden, ging anschließend über Frankfurt nach München, trat an der Wiener Staatsoper und bei den Salzburger Festspielen auf und ein Angebot der New Yorker Metropolitan Opera lag bereits vor. Vor allem erinnert man sich aber seiner vitalen, lebensfrohen Persönlichkeit wie seiner schier unbegrenzt belastbaren Stimme voller Schmelz, mit großer Fülle und Strahlkraft und einem bezauberndem Timbre. Auf der von BR-KLASSIK anlässlich seines 50.

900314 Fritz Wunderlich

24.03.2017


Maurice Ravel L’heure espagnole Emmanuel Chabrier España

Wenn in München die spanische Stunde schlägt • Zwei bekannte Beispiele der Liebe französischer Komponisten zur spanischen Musik und Folklore

G. Arquez • J. Behr M. Vidal • L. Lhote A. Duhamel

• Live-Mitschnitt von einem Münchner Sonntagskonzert vom 24. April 2016

Münchner Rundfunkorchester Asher Fisch

• Ausgezeichnete junge Vokalsolisten, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Asher Fisch

BR Klassik 57 Min

Fach: Oper -Romantik 900317 1 CD (DD)

4 035719 003178 Variations over Variations Werke von A. Janson • M. Ratkje K. Vaage • J.E. Mikalsen

Das Münchner Rundfunkorchester ist ein Orchester, das sich in den letzten Jahren zunehmend auf die Aufführung selten gehörter Bühnenwerke, vor allem Opern, spezialisiert hat. Die Münchner haben sich dabei einen hervorragenden Ruf erarbeitet, und so ist es nur natürlich, dass nun auch ein Werk des Standardrepertoires in das Blickfeld dieses ausgezeichneten

Ensembles rückt. Maurice Ravels Die spanische Stunde ist eine der bekanntesten Opern französischer Sprache und bietet mit ihrem heiteren Sujet und dem iberischen Musikkolorit wunderbare Unterhaltung. Ergänzt wird das Programm durch Emmanuel Chabriers atmosphärisches Stück España.

Neues Trompetenkonzert mit Tine Thing Helseth

Tine Thing Helseth (Trompete)

• Brandneue norwegische Werke von Alfred Janson, Jan Erik Mikalsen, Maja Ratkje und Knut Vaage

Norwegian Radio Orchestra Miguel Harth-Bedoya

• Die junge Trompeterin Tine Thing Helseth ist Solistin bei Alfred Jansons neuem Trompetenkonzert Variationen über Variationen über ein norwegisches Volkslied

Aurora 61 Min.

• Tine Thing Helseth wurde 2014 mit einem ECHO Klassik als Nachwuchskünstlerin (Trompete) geehrt

Fach: Orchestermusik

ACD5096 1 CD (DD) 7 044581 350966 13

Variations Over Variations, so der Titel des originellen Trompetenkonzerts des norwegischen Komponisten Alfred Janson, greift eine originelle Idee auf: Janson hat sich zum Vorbild Edvard Griegs g-Moll-Ballade genommen, die ihrerseits selbst ein Variationswerk ist. Mit eigenen Variationen über die Variationen der Grieg-Ballade,

schrieb Janson der Startrompeterin Tine Thing Helseth ein brandneues Trompetenkonzert auf den Leib. Die Erstaufnahme dieses Konzerts findet sich auf dieser neuen CD des Labels Aurora, die weitere neue Musik von norwegischen Komponisten enthält, die einen Grenzbereich zwischen Jazz und Klassik ausgelotet.

24.03.2017


Opernrarität mit brandaktuellem Thema Bohuslav Martinů Die Griechische Passion

• Die Inszenierung von Bohuslav Martinůs Die Griechische Passion an der Oper Graz wurde von Presse und Publikum gefeiert • Diese selten aufgeführte Oper ist brandaktuell: es geht um Migrationswellen und "ethnische Säuberungen"

Oper Graz Grazer Philharmonisches Orchester Dirk Kaftan

• "mit Bohuslav Matinůs Die Griechische Passion gelingt der Grazer Oper eine der interessantesten Aufführungen der letzten Jahre." (Kronen Zeitung)

OehmsClassics 137 Min.

Fach: Oper - 20./21. Jhdt. Hier klicken für den Trailer auf

Der Stil des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů wurde stets bereichert durch zahlreiche Einflüsse, die sich in der Oper Die Griechische Passion widerspiegeln: Gewaltige Chöre prallen auf intime Kammermusik, folkloristische Elemente stehen neben komplexen, klassisch gearbeiteten Orchestersätzen. Eine hochemotionale Mischung aus Oratorium und dramatischer Oper entführt Zuhörer in eine Welt der Abgründe.

OC967 2 CDs (DK)

4 260034 869677

Die Oper basiert auf dem Roman Der wieder gekreuzigte Christus von Nikos Kazantzsakis, dem Autor des berühmten Alexis Sorbas-Stoffes. Die Handlung ist brandaktuell: es geht um Migrationswellen und "ethnische Säuberungen", die Anfang der 1920er-Jahre

Janacek: Jenufa

Die Griechische Passion erklingt in dieser Produktion der Oper Graz in ihrer Originalsprache Englisch. Seit ihrer Uraufführung am 9. Juni 1961 wurde dieses Meisterwerk Bohuslav Martinůs nur sehr selten szenisch gegeben, noch seltener auf Tonträger gebannt. Eine Gelegenheit!

4 260034 869660

4 260034 869622

14

OC962

während des griechisch-türkischen Krieges stattgefunden haben und um das Leid, das sie mit sich brachten. Parallelen zur heutigen Zeit sind (wenn auch geografisch anders gelagert) unübersehbar. Es handelt sich hier deswegen um die Wiederentdeckung eines musikalischen Meisterwerks, das von der Handlung her wertvolle Diskussionsbeiträge auch für unsere gegenwärtige Zeit liefern kann.

OC966 Martinů: Julietta

24.03.2017


Meisterlicher Bruckner mit Franz Welser-Möst Anton Bruckner Sinfonien 4•5•7•8•9

• Die Bruckner-Sinfonien mit dem Cleveland Orchestra unter Welser-Möst erstmals in einer Box erhältlich • Liveaufnahmen aus Cleveland, dem Wiener Musikverein und der Stiftsbasilika St. Florian von 2006 bis 2012

The Cleveland Orchestra Franz Welser-Möst FSK 0

• Bonus: Gespräche mit Dee Perry, Franz Welser-Möst und William Cosel

Arthaus Musik 436 Min.

Fach: Sinfonik - Romantik

Hier klicken für den Trailer auf

Die von der Kritik mit reichlich Lob bedachten Bruckner-Aufnahmen mit Franz Welser-Möst, zählen zu den anerkannt besten im DVD- und Bluray-Bereich.

109313 5 DVDs (8D)

101682

07280 15819 9

Bruckner: Sinfonie Nr. 4

8

07280 16829 7

15

Zwar hat Welser-Möst mit dem Cleveland Orchestra zwischen 2006 und 2012 leider keinen ganzen Zyklus realisieren können, doch die eingespielten Sinfonien zeugen auch so von seiner enorm hohen Klasse als Bruckner-Exeget und sind deshalb von herausragender Bedeutung.

8

4 058407 093138

Erstmals sind nun alle seine Bruckneraufnahmen für Arthaus Musik in einer preisgünstigen, aber auch exklusiv verpackten Box zu bekommen.

101581 Bruckner: Sinfonie Nr. 8

24.03.2017


Adolphe Adams Ballett-Hit in perfekter Darbietung Adolphe Adam Marius Petipa Giselle

• Klassische Inszenierung von Adolphe Adams beliebten Ballett Giselle • Mit der Choreografie der Ballett-Legende Marius Petipa

Marianela Nuñez Vadim Muntagirov

• Zu sehen sind Marianela Nuñez und Vadim Muntagirov, die beiden Ballettstars die Royal Ballet

Royal Ballet Barry Wordsworth FSK 0 Opus Arte 126 Min.

Fach: Ballett - Romantik Hier klicken für den Trailer auf

Giselle ist das bekannteste Ballett des Komponisten Adolphe Adam und einer der absoluten Hits der gesamten Ballettliteratur. Das Stück zählt zu den Alltime Classics und gehört ins Repertoire einer jeden Balletttruppe rund um den Globus.

OABD7216D 1 Blu-ray (7D) 8

09478 07216 4

Die Fassung, die wir vom renommierten Royal Ballet aus London zu sehen bekommen, beruht auf Marius Petipas letzter Petersburger Fassung von 1887, welche die wohl bekannteste Inszenierung dieses Ballettklassikers darstellt.

16

OA1196D La Fille Mal Gardee

09478 01187 3

09478 01230 6

09478 01196 5

8

8

8

OA1230D 1 DVD (D6)

Geboten wird hier kurz gesagt also die klassische Giselle-Inszenierung schlechthin mit der Crème de la Crème der aktuellen Tanzwelt aus dem Ballett-Mekka Westeuropas.

OA1187D Rhapsodie The Two Pigeons

24.03.2017


Drei Händel-Opern in Top-Interpretationen Georg F. Händel Giulio Cesare Rinaldo Saul

• Drei gefeierte GlyndebourneProduktionen zum günstigen Box-Preis • Mit Stars wie Sarah Connolly, Angelika Kirchschlager, Danielle de Niese, Christopher Purves und Iestyn Davies

mit Sarah Connolly Angelika Kirchschlager Anett Fritsch Luca Pisaroni Christopher Purves David Iestyn Davies u.a.

• Händels alttestamentarische Geschichte Saul war einer der Höhepunkte des letztjährigen Glyndebourne Festivals • Außerdem die spaßige Transformation von Rinaldo aus dem Jahr 2011 mit LacrosseSchlägern und fliegenden Fahrrädern

Glyndebourne Festival FSK 12 Opus Arte 720 Min.

Fach: Oper - Barock

OABD7211BD 4 Blu-rays (D8)

Baroque Opera Classics (9DVD)

09478 00972 6

8

09478 01204 7

OA1225BD 5 DVDs (7D)

OA1204BD

8

09478 07211 9

8

8

Diese preisgünstige Box mit fünf DVDs bzw. vier BLU-ray Discs bietet drei bekannte Vokalwerke Georg Friedrich Händels in hervorragenden Interpretationen vom britischen Glyndebourne Festival. Mit Gesangssolisten wie Iestyn Davies, Anett Fritsch, Angelika Kirchschlager oder Sarah Conolly bleiben keine Wünsche offen.

OA0972BD Monteverdi Cycle

09478 01225 2

17

24.03.2017


Neues Artwork, neuer Preis

Johann S. Bach Johannes-Passion

• Wieder lieferbar: Bachs Johannes-Passion mit den Thomanern • Mit neuem Artwork zum neuen Preis: Zwei CDs zum Preis von einer

Thomanerchor Leipzig

Gewandhausorchester Georg Chr. Biller

• "Die Thomaner singen in Höchstform, durchaus sensibel, aber wenn´s sein muss, auch zupackend." (FonoForum)

Rondeau 108 Min.

Fach: Chor - Barock ROP405051 2 CDs (DC)

4 037408 040501

Die Begeisterung für die Kompositionen Johann Sebastian Bachs ist ungebrochen: Seine Passionen zählen zu den bekanntesten Werken der geistlichen Musik. Im jährlichen Wechsel musiziert der Thomanerchor Leipzig die JohannesPassion und die Matthäus-Passion am Gründonnerstag und Karfreitag in der Thomaskirche zu Leipzig, an der einst Johann Sebastian Bach selbst das Kantorat innehatte. Zusammen mit herausragenden

Solisten sowie dem international berühmten Gewandhausorchester ist eine Einspielung entstanden, die emotional berührt: Die musikalische Umsetzung orientiert sich nahe am biblischen Text und lässt den Zuhörer das Leiden Christi klanglich nacherfahren. Das Album wurde 2007 aufgenommen und entwickelte sich zum großen Erfolg. Nun erhält die Aufnahme ein frisches Artwork und einen neuen, günstigen Preis.

Brahms' Widmungen für Anna von Hessen erstmals auf einem Album • Ungewöhnliche Zusammenstellung: Die beiden Werke, die Brahms Prinzessin Anna von Hessen gewidmet hat, auf einem Album

Johannes Brahms Sonate für 2 Klaviere Klavierquintett

• Für die Umsetzung dieses Programms konnte das Fürstenhaus Hessen zur Kooperation gewonnen werden

Duo D'Accord Hába Quartett OehmsClassics 84 Min.

Fach: Kammermusik - Romantik OC1868 2 CDs (DG)

4 260330 918680 18

Für diese Veröffentlichung konnte OehmsClassics das Haus Hessen für eine Kooperation gewinnen, da die Werke, die auf vorliegendem Album zu finden sind, Prinzessin Anna von Hessen persönlich gewidmet waren. Rainer von Hessen schreibt dazu in seinem Vorwort für diese Produktion: "Es ist meines Wissens das erste Mal, dass sich auf einer CD die beiden Kammermusikstücke Op. 34 und

34b von Johannes Brahms vereint finden: Sein einziges Klavierquintett und die Sonate für zwei Klaviere. … Mit dieser eher ungewöhnlichen Programmkombination hatte sich für mich ein lang gehegter Wunsch erfüllt, einmal die beiden Werke, die Brahms der Prinzessin Anna von Hessen (meiner Urgroßmutter) gewidmet hat, an einem Abend gespielt zu hören."

24.03.2017


Berühmter Mendelssohn-Freund feiert Jubiläum Niels W. Gade Klavierwerke

• Das dänische Label Dacapo feiert den 200. Geburtstag von Niels W. Gade • Gade war einer der einflussreichsten dänischen Komponisten der Romantik

Marianna Shirinyan Dacapo

• Selbst Violinist, war Gade ein großer Bewunderer von Klaviervirtuosen, wie Mendelssohn und Schumann

64 Min.

Fach: Klavier - Romantik

8.226122 1 CD (DA) 6

36943 61222 4

Für Felix Mendelssohn Bartholdy war Niels Wilhelm Gade nicht nur ein Freund, sondern auch ein kreativer Kontakt von hohem Wert. Die beiden Komponisten regten sich gegenseitig immer wieder zu neuen Kompositionen an, und Mendelssohn schätze Gade sehr, als Freund wie auch als Komponist. Der Däne, der heute zu Unrecht ein Schattendasein unter den Komponisten der Romantik führt, feiert in diesem Jahr sein

200. Jubiläum. Das dänische Nationallabel Dacapo nimmt dies zum Anlass, um einen repräsentativen Querschnitt über Niels Wilhelm Gades Klavierœuvre vorzulegen. Die hervorragende, international renommierte Pianistin Marianna Shirinyan stellt unter anderem Gades bedeutende e-Moll-Sonate vor, aber auch die typisch romantischen Tonbilder mit dem Titel Aquarellen.

Für Fans des großen Pianisten

Der andere Badura Werke von Liszt Tschaikowsky Rimsky-Korsakow

• Paul Badura-Skoda ist bekannt für seine Interpretationen von Mozart, Beethoven und Schubert • In seinen jungen Jahren begeisterte er sich aber auch für Klavierwerke der Romantik

Paul Badura-Skoda Sir Adrian Boult Artur Rodzinski Hans Swarowsky

• Der andere Badura ist eine Sammlung von Aufnahmen aus den 50er-Jahren des österreichischen Pianisten

Gramola 64 Min.

Fach: Klavier - Romantik 99130 1 CD (DA)

9 003643 991309 19

Paul Badura-Skoda ist für seine Interpretationen von Mozart, Beethoven und Schubert weithin bekannt und gefeiert. Eine weniger bekannte Seite des großen österreichischen Pianisten wird mit dieser Zusammenstellung unter dem Titel Der andere Badura beleuchtet: So spielte Badura-Skoda in jüngeren Jahren begeistert auch große Klavierwerke der Romantik,

insbesondere aus dem russischen Raum. Mit den berühmten Dirigenten Sir Adrian Boult, Artur Rodzinski und Hans Swarowsky entstanden in den 1950er-Jahren diese erfolgreichen und bei Publikum wie Kritik beliebten Aufnahmen der Klavierkonzerte Nr. 1 von Tschaikowsky, von RimskyKorsakow und Nr. 1 von Tschaikowsky, von Rimsky-Korsakow und Nr. 1 von Franz Liszt.

24.03.2017


Überraschende Neu-Begegnung Georg F. Händel Der Messias

• Live-Aufnahme des Messias aus Salzburg 2016

Herfurtner • Schade Petrone • Immler

• Hochkarätiges Ensemble mit Hanna Herfurtner, Gaia Petrone, Michael Schade und Christian Immler

Bach Consort Wien Salzburger Bachchor Rubén Dubrovsky

• Historische Aufführungspraxis auf Originalinstrumenten

Gramola 119 Min.

Fach: Chor - Barock 99135 2 CDs (DI)

9 003643 991354

Der Messias gehört zu den Musikwerken, mit denen man immer wieder in Berührung kommt. Solche Werke sind häufig so präsent, dass man nicht näher über sie nachdenkt, und irgendwann beginnt man sie unbewusst zu meiden, wie einen entfernteren Verwandten, den man nur gern haben kann, wenn man ihn nicht dauernd um sich hat. Umso beglückender ist es dann, wenn sich eine Wiederbegegnung mit dem Werk plötzlich wie eine Neuentdeckung

anhört. Diese Aufführung von 2016 durch das Bach Consort Wien unter Ruben Dubrovsky mit dem grandiosen Salzburger Bachchor und den herausragenden Solisten Hanna Herfurtner (Sopran), Gaia Petrone (Mezzosopran), Michael Schade (Tenor) und Christian Immler (Bariton) stellte für die Aufführenden eine Art Wiederund Neubegegnung mit Händels Meisterwerk dar und erscheint nun als Konzertmitschnitt bei Gramola.

Preisgekrönter Bruckner-Zyklus aus Bruckners einstiger Wirkungsstätte fortgesetzt Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6

• Vierter Teil der international prämierten Bruckner-Reihe • Jugendliche, doch abgeklärte Interpretation

Oberösterr. Jugend-SO Rémy Ballot

• High-resolution Surround Sound auf SACD

Gramola 70 Min.

Fach: Sinfonik - Romantik

99127 1 SACD (DB) 9 003643 991279

20

Rémy Ballot und Anton Bruckners Symphonien, aufgeführt an seiner Wirkstätte, der Basilika von St. Florian – eine außerordentlich fruchtbare Kombination künstlerischen Reichtums, die sich nun bereits zum vierten Mal in einer SACD-Veröffentlichung bei Gramola manifestiert. Diesmal stand die eher selten eingespielte Sechste im Mittelpunkt, und wiederum wurde den Musikern die Ehre

zuteil, in diesem unvergleichlichen Rahmen einen gefeierten Auftritt zu absolvieren. Die jugendliche Frische und Professionalität der Musiker mit Rémy Ballots Einfühlungsvermögen sorgen für Gänsehautatmosphäre und ergänzen die mit internationalen Preisen (z.B. Diapason D'Or, Pizzicato Supersonic Award, Gramophone editor's choice) bedachte Reihe um ein weiteres Opus.

24.03.2017


Aufregendes Debüt bei MDG

Edvard Grieg Streichquartette Nr. 1 & 2

• Aufregendes Debüt bei MDG: Das Meccore String Quartet mit Werken von Edvard Grieg • Gewohnt fulminante Raumwirkung und audiophiles Highlight der Extraklasse bei MDG

Meccore String Quartet

• Meccore String Quartet live: 25.+26.3. Garmisch-Partenkirchen; 5.4. Pullach; 7.4. Urbar

MDG 57 Min.

Fach: Kammermusik - Romantik MDG9031998 1 SACD (DD) 7

60623 19986 3

Ein weiteres aufregendes Debüt bei MDG: Das Meccore String Quartet lässt frischen Wind durch die Kammermusikwelt wehen! Passend dazu haben sich die vier Musiker die Streichquartette von Edvard Grieg aufs Pult gelegt – markiert doch das verstörend-großartige g-MollQuartett op. 27 die Zeitenwende von Romantik zu Impressionismus.

Dass Grieg sein zweites Quartett nicht vollenden konnte, tut der Qualität des überlieferten Fragments keinen Abbruch. Und die Meccores entschädigen für die fehlenden Sätze auf dieser SACD mit einer Fuge – sie stammt noch aus den Lehrjahren des norwegischen Meisters.

Feltsman spielt Bach – mit Ecken und Kanten! Johann S. Bach Inventionen und Sinfonien

• Der Pianist Vladimir Feltsman ist einer der vielseitigsten und interessantesten Musiker unserer Zeit • Sein Repertoire reicht von Barock bis Moderne

Vladimir Feltsmann

• Nach einigen Veröffentlichungen mit Musik der Romantik widmet er sich wieder Bach

Nimbus 75 Min.

Fach: Klavier - Barock

NI6223 1 CD (DB) 7

10357 62232 8 21

• Bereits erschienen: NI6314 (Französische Suiten) Vor allem in den letzten beiden Jahren ist auch in Deutschland bewusst geworden, dass Vladimir Feltsman zu den wichtigsten Pianisten der mittleren Generation zu zählen ist, die ihren Ursprung noch in der legendären russischen Klavierschule haben. Feltsman widmete sich zuletzt vor allem der musikalischen Romantik und setzte sich insbesondere für

Schubert und Schumann ein. Mit seinem neuen Album bringt sich Feltsman auch als ein interessanter Interpret für die Klaviermusik Johann Sebastian Bachs in Stellung – natürlich nicht ohne die Ecken und Kanten, für die sein ganz individueller Interpretationsstil berühmt ist.

24.03.2017


BACH, neu überdacht Bach reimagines Bach Werke für Laute

• Werke von Johann Sebastian Bach für Laute – arrangiert von Bach selbst bzw. vom Lautenisten William Carter • William Carter ist erster Lautenist der Academy of Ancient Music und bei The English Concert

William Carter LINN Records 66 Min.

Fach: Laute - Barock

CKD445 1 CD (DE) 6

91062 04452 3

Igor Strawinsky Die Geschichte vom Soldaten

So einzigartig wie seine lupenreine Technik ist auch das Programm des neuen Albums von Lautenist William Carter, der dafür eine Reihe von Bach-Werken zusammengestellt hat, die entweder von Bach selbst oder von Carter "überarbeitet" wurden. Behutsam erweitert Carter dabei beispielsweise die Sonate BWV 1001, ursprünglich für Violine solo, so wie Bach es auch getan hätte, nämlich durch das Hinzufügen von "so viel Harmonie wie er es für nötig befand".

Komponisten sprechen Rollen in Strawinskys Meisterwerk • Strawinsky-Album mit außergewöhnlicher Besetzung

Royal Academy of Music Manson Ensemble Oliver Knussen

• Aus dem Scherz die Rolle des Teufels mit Sir Peter MaxwellDavies zu besetzen, wurde die Idee geboren, die Sprechrollen mit Komponisten zu besetzen

LINN Records

• Der gesundheitliche Zustand Maxwell Davies verhinderte zwar sein Mitwirken, aber Sir Harrison Birtwistle und George Benjamin übernahmen die Rollen

70 Min.

Fach: Orchestermusik - 20./21. Jahrhundert CKD552 1 CD (DE) 6

91062 05522 2 22

Das Schlussstück wurde der wohl umfangreichsten Re-Imagination unterzogen, denn hier hat Bach selbst aus der fünften Cellosuite ein neues LautenWerk gemacht. Was das Verständnis der essentiellen Natur der Laute und ihrer Ausdrucksqualitäten betrifft, hält Carter dieses Werk für das "perfekteste Stück Lautenmusik überhaupt". William Carter ist erster Lautenist der Academy of Ancient Music und bei The English Concert.

Es sollte ein Strawinsky-Album werden. Die Idee: Kleine, unbekanntere Werke umrahmen ein populäres Hauptwerk… Aus der Geschichte vom Soldaten wurde schließlich die Geschichte von den drei Komponisten der Royal Academy of Music, denn Komponisten sollten die Sprecherrollen besetzen. Nachdem der Dirigent(-Komponist) Oliver Knussen zunächst scherzhaft Sir Peter Maxwell Davies für die Rolle des Teufels vorschlug, legte

Produzent Jonathan Freeman-Attwood mit Sir Harrison Birtwistle als Soldat nach. Mit der Schauspielerin Dame Harriet Walter als Erzählerin war die Besetzung perfekt; sie hatte bereits in einer Aufführung alle Rollen beeindruckend gesprochen. Leider ließ aber die fortschreitende Krankheit von Davies diesen Plan nicht ganz wahr werden. Doch konnte zuletzt in George Benjamin, einem weiteren Komponisten-Freund der Academy, ein neuer "Teufel" gefunden werden

24.03.2017


Aschemeiers Akzente

...mit Musikern, die Paganini wirklich verinnerlicht haben

Niccolo Paganini Sämtliche Werke für Violine/Viola Cello & Gitarre Nils-Erik Sparf (Violine/Viola) Andreas Brantelid (Cello) David Härenstam (Gitarre) Proprius 62 Min.

Fach: Kammermusik - Romantik

PRCD2078 1 CD (CO) 8

22359 02307 9

Der an sich hochinteressante, oft genug aber auf klischeehaft-reduzierende Weise meist ausschließlich als "Teufelsgeiger" in Szene gesetzte italienische Komponist Niccoló Paganini ist heute fast nur wegen einiger weniger hochvirtuoser Werke für Violine bekannt. Dabei wird häufig vernachlässigt, dass Paganini auch ein ausgezeichneter Gitarrist war und phasenweise jahrelang kaum Violine spielte, sondern sich der Gitarre näher fühlte. Dieses wunderbare Album vom schwedischen Proprius-Label wirft nun einmal ein Schlaglicht auf den heute kaum noch bekannten Kammermusikkomponisten Paganini. Die außergewöhnlichen Trio-Werke sind ungewöhnlich besetzt für Violine oder Bratsche in Kombination mit Cello und Gitarre. Sie werden interpretiert von drei führenden schwedischen Solisten, die mit diesem Programm mehr als zwei Jahre (!) auf Tournee waren und fantastische Reaktionen von Kritikern und Publikum erhalten haben.

Wir haben hier also den heute selten gewordenen Fall eines Albums, bei dem das Programm den ausführenden Musikern derartig in Fleisch und Blut übergegangen ist, dass man dies einfach hört und positiv wahrnimmt. Hier sitzt nicht nur jeder Ton perfekt, hier kennen die Musiker auch die Stücke durch und durch, haben sie inhaltlich studiert und sind mit ihnen durch Dick und Dünn gegangen. Das äußert sich in einer bemerkenswerten Kantabilität der Phrasierung und in einer Spielfreude, die einzigartig ist. Cellist Andreas Brantelid spielt ein Stradivari-Cello, das Paganini selbst gehörte. Nils-Erik Sparf spielt eine Stradivari-Violine, die im selben Jahr wie das Cello gebaut wurde. Das Album ist zudem unglaublich gut aufgenommen (24bit/96 khz) von Dänemarks führendem Tonmeister Leif Hesselberg. Der Sound wirkt vollkommen natürlich und fängt die Energie der mitgeschnittenen Live-Auftritte sehr wirkungsvoll ein.

Am Ende dieser ausgedehnten Tour konnten sie das Programm praktisch im Schlaf spielen und hatten es so sehr verinnerlicht, wie man es nur findet, wenn Musiker sich über einen langen Zeitraum mit Musik wirklich innig und ausführlich beschäftigt haben.

23

24.03.2017


Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels 2L130SABD

2L

CTH2637

Thorofon

7 041888 522126

2 Blu-ray Audio

4 003913 126375

1 CD

Kammermusik

EE

Kammermusik

DE

Titel

Furatus

Titel

...und sie dreht sich doch!

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Antonsen,Ole Edvard/Plagge,Wolfgang

Interpret

Duo Steimel-Müksch

AN28780

7

74204 87802 3

CDR90000169

Analekta

1 CD

7

1 CD

35131 91692 9

CM

Kammermusik

DA

Chor / Lied

Cedille

Titel

Alma Opressa

Titel

The Corigliano Effect

Komponist

Händel,Georg Friedrich/Vivaldi,Antonio

Komponist

Corigliano/Newman/Sampson/Winslow/+

Interpret

Boulianne,Julie/Beausejour,Luc/ Clavecin en Concert

Interpret

Gaudete Brass

AN28790

7

74204 87902 0

8.226078

Analekta

1 CD

6

DA

Chor / Lied

Dacapo

36943 60782 4

DA

Chor / Lied

Titel

Meditation: Gregorianische Gesänge

Titel

Lieder

Komponist

Gregorianik

Komponist

Olsen, Poul Rovsing

Interpret

Les Moines de l'Abbaye de St-Benoit

Interpret

Bruun Hyldig Duo

AN28791

7

74204 87912 9

DE3492

Analekta

1 CD

Kammermusik

0

DA

Delos

13491 34922 0 Kammermusik

1 CD

1 CD CL

Titel

Danzas

Titel

Spanische Musik für Cello und Klavier

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Montréal Guitare Trio

Interpret

Smith,Andrew/ Oyagüez Montero,Alfredo

24

24.03.2017


Weitere VerĂśffentlichungen unserer Vertriebslabels DE3496

Delos 2 CD

13491 34962 6

0

8

DD

Chor / Lied

Divine Art

DDA25146

DC

Kammermusik

Titel

Mademoiselle - Premiere Audience

Titel

Travelling Light

Komponist

Boulanger,Nadia

Komponist

Parker,Jim

Interpret

Various

Interpret

Various

DE3529

0

Delos

8

CO

Titel

Baltic & Beyond

Titel

Awakening

Komponist

Dvarionas/Kancheli/Vasks/Pärt

Komponist

Jopling,Daisy/+

Interpret

Koornhof,Piet/Hecht,Thomas

Interpret

Jopling,Daisy/+

DCD34175

8

01918 34175 5 Chor / Lied

1 CD

56092 00139 1 Kammermusik

CL

Kammermusik

Fleur de Son

FDS58039

1 CD

13491 35292 3

1 CD

09730 51462 3

G49302

Delphian

1 CD

0

DD

Gothic 1 CD

00334 93022 6

CL

Chor / Lied

Titel

Lieder

Titel

American Canticles

Komponist

Orr,Buxton

Komponist

Various

Interpret

Spence,Nicky/Burnside,I./Black,J./ Naumov,N./+

Interpret

Adlemann,Dale/ Cathedral Choir of St. Philip/+

DDA25138

8

09730 51382 4 Sonstige Klassik

Divine Art

G49303

2 CD

0

DD

Gothic

00334 93032 5

1 CD CL

Chor / Lied

Titel

Mind Music

Titel

Sacred Music from the Chapel of St. Basil

Komponist

Mendelssohn,F./Strauss,R./Adams,J./ Malone,K.

Komponist

Various

Interpret

Barlow,Stephen/ Northern Chamber Orchestra

Interpret

Knapp,Brady/The University Singers

25

24.03.2017


Weitere Verรถffentlichungen unserer Vertriebslabels 99121

Gramola

9 003643 991217

1 CD

Kammermusik

DA

ART199 7

HatHut

52156 01992 3

1 CD DB

Kammermusik

Titel

Klaviertrios

Titel

Shift

Komponist

Pirchner,Werner

Komponist

Rosenberger,Katharina

Interpret

Eggner Trio

Interpret

Wasteland/Rage Thormbones

99132

Gramola

9 003643 991323

1 CD

Kammermusik

DA

ART204

7

HatHut

52156 02042 4

2 CD EA

Kammermusik

Titel

Klaviertrios Vol.1

Titel

Patterns in a Chromatic Field

Komponist

Beethoven,Ludwig van

Komponist

Jopling,Daisy/+

Interpret

TrioVanBeethoven

Interpret

De Saram,Rohan/Schrรถder,Marianne

99134

Gramola

9 003643 991347

4 CD

Kammermusik

GB

ART197

7

HatHut

52156 01972 5

DB

Soloinstr. ohne Orch.

Titel

Die Klaviertrios

Titel

Bassworks

Komponist

Beethoven,Ludwig van

Komponist

Tenney,James

Interpret

TrioVanBeethoven

Interpret

Calderone,Dario

ART160

7

52156 01602 1 Kammermusik

HatHut

ART198

1 CD

7

DB

HatHut

52156 01982 4

1 CD DB

Chor / Lied

Titel

For John Cage

Titel

Three Voices

Komponist

Feldman,Morton

Komponist

Feldman,Morton

Interpret

Ter Haar,Josie/Snijders,John

Interpret

Fraser,Juliet

26

1 CD

24.03.2017


Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels OGY676

7

HatHut

LMG2146

La Ma de Guido

1 CD

8 429977 521462

1 CD

DB

Soloinstr. ohne Orch.

DA

52156 06762 7 Kammermusik

Titel

Anthony Braxton Quintet (Basel) 1977

Titel

Zeitgenössische spanische Musik für Gitarre

Komponist

Braxton,Anthony

Komponist

Various

Interpret

Anthony Braxton Quintet

Interpret

Bork,Detlev

OGY723

7

HatHut

AKH630

1 CD

52156 07232 4

6

DA

Kammermusik

Linn 1 LP

91062 06301 2

EH

Jazz

Titel

Sintering

Titel

Every Grain of Sand

Komponist

Jackson Harrison Trio

Komponist

Dylan,Bob

Interpret

Jackson Harrison Trio

Interpret

Jungr,Barb

IBS132016

IBS Classical

8 436556 425332

1 CD

Soloinstr. mit Orch.

DE

LRCD1022

6

Loft

17145 10222 5

1 CD CL

Kammermusik

Titel

Klavierkonzert/Violinkonzert/ Cellokonzert

Titel

Out of this World

Komponist

Bacarisse,Salvador

Komponist

Various

Interpret

Garvayo/Bercovich/Gomez/ Estelles/Malaga PO

Interpret

Butler,J. Melvin/Boston Brass

IBS142016

8 436556 425271

IBS Classical

SRCD360

Lyrita

1 CD

5 020926 036025

1 CD

DE

Kammermusik

DB

Chor / Lied Titel

Soles y Brumas

Titel

Violinsonaten

Komponist

Zubeldia,Emiliana de

Komponist

Reizenstein,F./Bush,G./Ireland,J.

Interpret

Rivera,Elena/Robaina,Jorge

Interpret

Steinberg Duo

27

24.03.2017


Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels MELCD1002451

Melodiya

MGB6290

Musiques Suisses

4 600317 124510

1 CD

7 613295 408173

1 CD

Kammermusik

CO

Kammermusik

DD

Titel

Klaviertrio/Klavierquinett

Titel

Kammermusikwerke für Violoncello

Komponist

Schostakowitsch,Dmitri

Komponist

Bloch,Ernest

Interpret

Goribol/Ioff/Kovalenko/Dogadin/ Massarsky

Interpret

Enderle,Chiara/Enderle,Matthias/ Sakagami,Hiroko

MELCD1002488

Melodiya

4 600317 124886

1 CD

Soloinstr. ohne Orch.

CO

NI6337

7

Nimbus 1 CD

10357 63372 0

DB

Kammermusik

Titel

Die Jahreszeiten/Children´s Album

Titel

6 Trios, 2 Solos und 1 Quinett

Komponist

Tschaikowsky,P.I.

Komponist

Crane,Laurence

Interpret

Osetinskaya,Polina

Interpret

Ives Ensemble

MDG9031996

7

60623 19966 5

MDG

NI6339

1 SACD

7

DD

Kammermusik

Nimbus

10357 63392 8

1 CD DB

Oper

Titel

Klaviertrios op. 24 & 62, Melancolie

Titel

The Rose and the Ring

Komponist

Napravnik,Eduard

Komponist

Jackson,Sir Nicholas

Interpret

Klaviertrios op. 24 & 62, Melancolie

Interpret

Jackson,Sir Nicholas/ Concertante of London

MDG9061990

7

60623 19906 1

OehmsClassics

MDG

OC658

1 SACD

4 260034 866584

1 SACD

DD

Soloinstr. ohne Orch.

CO

Soloinstr. ohne Orch. Titel

Orgelwerke Vol. 1

Titel

Orgelwerke

Komponist

Markull,Friedrich Wilhelm

Komponist

Hassler,Hans Leo

Interpret

Szadejko,Andrzej

Interpret

Kelemen,Joseph

28

24.03.2017


Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels ORC100065

Orchid Classics

ROP6141

Rondeau

5 060189 560653

1 CD

4 037408 061414

1 CD

Kammermusik

CL

Chor / Lied

DC

Titel

ConNotations

Titel

Requiem

Komponist

Schostakowitsch/Berg/Saint-Saens

Komponist

Kiel,Friedrich

Interpret

ConNotations

Interpret

Baek,Sua/Stoffels,Matthias/ Ensemberlino Vocale

PH17000

8

Profil 2 CD

81488 17000 9

0

FA

Soloinstr. ohne Orch.

Sono Luminus

DSL92211

1 CD

53479 22112 4

CO

Kammermusik

Titel

Inspirations & Dreams

Titel

Thrive on Routine

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Borac,Luiza

Interpret

Jensen,Clarice/ACME

RTR4302

7

1 CD

10357 43022 0

0

CH

Jazz

Sono Luminus

DSL92212

Retrospective

53479 22122 3

1 CD CO

Kammermusik

Titel

I´ve heard that Song before

Titel

Unbound

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Forrest,Helen/+

Interpret

Jasper String Quartet

RTR4303

7

10357 43032 9

1 SACD

Jazz

Sono Luminus

SLE70008

Retrospective

0

CH

53479 70082 7

CO

Kammermusik

Titel

Baby, won´t you please come Home?

Titel

Raindamage

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Szadejko,Andrzej

Interpret

Nordic Affect

29

1 SACD

24.03.2017


Weitere Veröffentlichungen unserer Vertriebslabels CDA1819

Sterling

TC862790

Tactus

7 393338 181927

1 CD

8 007194 200355

2 CD

Chor / Lied

DB

Soloinstr. ohne Orch.

DI

Titel

Poetische und Romantische Lieder

Titel

Sämtliche Orgelwerke Vol.12

Komponist

Various

Komponist

Bossi,Marco Enrico

Interpret

Sörenson,Iwa,Hedwall,Lennart

Interpret

Macinanti,Andrea

5060192780710

Stone Records

TLS215

Telos

5 060192 780710

1 CD

4 260175 850596

1 CD

Kammermusik

DC

Soloinstr. ohne Orch.

DA

Titel

Heatwave

Titel

Ombre et Lumiere

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Bausor,Juliette/Bates,Daniel/ Lepper,Simon

Interpret

Thinnes,Marlo

TC560380

Tactus

8 007194 300086

3 CD

Chor / Lied

EE

TON2003

7

Tonkünstler

42832 67098 2

1 CD DA

Sinfon. Musik

Titel

Sämtliche Messen

Titel

Sinfonie Nr.2

Komponist

Cortellini,Camillo

Komponist

Sibelius,Jean

Interpret

Various

Interpret

Sado,Yutaka/Tonkünstler-Orchester

30

24.03.2017


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen Verismo

"Dass sie [Stoyanova] im Opernbusiness nicht ganz so hoch gehandelt wird wie etwa Anna Netrebko, liegt wohl vor allem daran, dass sie wenig Wert auf Glamour legt. Künstlerisch rangiert ihr Verismo-Album freilich vor jenem der Russin."

Krassimira Stoyanova/ Baleff,Pavel/MRO Puccini/Mascagni/Cilea/ Catalani/Giordano

(Gerhard Persché, Opernwelt - CD des Monats) "Mit ihrem neuen Album – nicht anders als mit den Vorgänger-CDs mit Verdi-Arien und slawischem Repertoire – bestätigt sich Stoyanova als eine der fünf besten Sopranistinnen des italienischen Fachs in der Gegenwart. Und im Verismo ist sie besser als Netrebko."

Art. No. C899171 (DE)

4 011790 899121

(Kai Luehrs-Kaiser, RBB kulturradio) "Die bulgarische Sängerin Krassimira Stoyanova gilt als eine der besten Sängerinnen unserer Zeit, vor allem im italienischen Fach. Belege dafür liefert auch ihr neues Album. … Ihr Gesang erscheint mühelos, was auf diesem Niveau, gerade im Verismo-Repertoire, nicht immer zu hören ist." (Christoph Vratz, Oper!)

"Schon 2014 war seine CD 'Virtuoso Rossini Arias' für den Grammy nominiert, und jetzt beglückt der amerikanische Sänger Lawrence Brownlee die Freunde des Belcanto mit einem Recital, das ihn als einen der führenden Tenöre für italienische Opern aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ausweist."

Allegro io son

(Jürgen Gahre, Das Opernglas)

Art. No. DE3515 (CL)

Brownlee,Lawrence/ Orbelian,C./Kaunas City Symphony Donizetti,Gaetano/ Bellini,Vincenzo

0 "Die Aufnahme beweist ein weiteres Mal, dass man auch entfernt von den klassischen Opernzentren herausragende Leistungen erbringen kann."

Die Walküre Goerne/DeYoung/Skelton/van Zweden/Hongkong PO Wagner,Richard

(M. Wilks, Das Opernglas)

Art. No. 8.660394-97 (DI)

7 31

13491 35152 0

30099 03947 5 24.03.2017


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen

"'Ich will begeistern und berühren', sagt Johannes Moser - genau das schafft er mit dem Album. Auch aufnahmetechnisch ist die CD gut ausbalanciert und gibt der klanglichen Opulenz des Guarneri-Cellos Raum."

Werke für Cello und Klavier

(Philipp Cavert, NDR Kultur - CD der Woche)

Art. No. PTC5186570 (DE)

Moser,Johannes/Manze/Orch. de la Suisse Romande Elgar,Edward/ Tschaikowsky,P.I.

8

"Wo Sala, der am Ende als einziger noch lebender Trautoniumspieler erschien, den eigenwilligen Klang seines Instruments nur noch museal bewahrte, entdeckt der gleichermaßen mit Punk wie mit der zeitgenössischen Musik eines John Cage aufgewachsene Münchner Peter Pichler den Trautonium-Sound wieder neu. Neugierig spielt er mit dem speziellen Klang des Instruments und lotet dessen Möglichkeiten aus. Damit rückt er die Kompositionen des vor zehn Jahren verstorbenen Genzmer auch mal in die Nähe von Techno."

27949 05706 9

Works for Mixture Trautonium Pichler,Peter Genzmer,Harald Art. No. PMR0081 (DA)

9 120040 730819

(Dirk Wagner, Süddeutsche Zeitung)

Violinkonzerte/Romance

"Henning Kraggeruds Interpretation ist in jedem Ton ein leidenschaftliches Plädoyer für ein wiederentdecktes Meisterwerk. Und das Malmö Symphony Orchestra mit seinem klaren, transparenten Klang bringt den farbenreichen Solopart großartig zur Geltung." (Alexandra Maria Dielitz, BR-Klassik)

32

Kraggerud,Henning/ Engeset,Bjarte/Malmö SO Halvorsen,Johan/Nielsen,Carl/ Svendsen,Johan Art. No. 8.573738 (CE)

7

47313 37387 1

24.03.2017


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen

"Luisi holt aus diesem zusammengewürfelten FestivalOrchester alles heraus, was überhaupt möglich ist. Man merkt: Da steckt eine Vision dahinter. Mercadantes subtile Instrumentierung klingt … seidig und durchsichtig, manchmal fast nach jungem Richard Wagner – ganz erstaunlich! Alle drei Haupt-Interpreten sind hierzulande recht unbekannt. Und alle drei verdienten mehr Ruhm."

Francesca da Rimini Luisi,Fabio/Orchestra Internazionale d´Italia/+ Mercadante,Saverio Art. No. CDS7753 (EH)

8 007144 077532

(Matthias Käther, RBB kulturradio)

"...aufregender geht es kaum, denn die unerschrockene Entdeckerlaune, mit der die beiden Musiker neue Repertoirewelten erobern, ist phänomenal. Thematisch dreht sich die CD um Werke, die von Galileo Galileis Ausspruch 'und sie dreht sich doch' inspiriert wurden. Die Werke der sieben Komponisten haben sich hiervon auf höchst unterschiedliche, aber sehr aufschlussreiche und nie langweilige Weise inspirieren lassen. Noch inspirierender ist freilich die Musik, die das Duo den Noten entlockt."

...und sie dreht sich doch! Duo Steimel-Müksch Various Art. No. CTH2637 (DE)

4 003913 126375

(Guido Krawinkel, Klassik Heute)

33

24.03.2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.