Neuheiten aus dem NAXOS Deutschland Vertrieb am 26. Mai 2017

Page 1

Neuheiten

zum 26.05.2017

Kunst der Fuge: Definitive Besetzung endlich geklärt? 96 Neuheiten von OehmsClassics C Major Arthaus Musik Opus Arte BR Klassik Profil hänssler CLASSIC Pentatone Tudor Nimbus MDG Klanglogo Collegium Melodiya Rondeau Telos u.v.m.

741008

OC1854

740408

109334

© 2017 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs­G mbH · Gruber Str. 70 · D­8 5586 Poing Tel: 08121­2 5007­4 0 · Fax: ­4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 08121­2 5007­2 0 Fax: 2 ­ 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de

26.05.2017


Kunst der Fuge: Definitive Besetzung endlich geklärt? J. S. Bach Die Kunst der Fuge (Fassung von HansEberhard Dentler)

• Bachs fragmentarisch überliefertes Werk Die Kunst der Fuge ist bis heute Anlass zu vielfältigen Spekulationen • Der Cellist Hans-Eberhard Dentler beschäftigt sich seit 10 Jahren mit der Kunst der Fuge und präsentiert eine Edition mit der Besetzung für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Fagott

L’Arte della Fuga OehmsClassics

• Erscheint auch auf 180g Vinyl in einer Luxus-Leinenbox mit gratis Download

104 Min.

Fach: Kammermusik - Barock

Hier klicken für den Trailer auf

Hans-Eberhard Dentler, studierter Dr. med., aber auch renommierter Cellist als Schüler des berühmten Pierre Fournier und Gründer einer Bach-Gesellschaft in Italien, hat sich etliche Jahre fast ausschließlich mit Bachs Kunst der Fuge beschäftigt: Ein Werk, für das bekanntermaßen keine Besetzung überliefert ist. In jahrzehntelangen Studien glaubt Dentler nun die definitive Besetzung für das Werk gefunden zu haben.

OC1854 2 CDs (EA) 4 260330 918543

• Limitierte Erstauflage der LP auf 1000 Stück, nummeriert und handsigniert von Hans-Eberhard Dentler

Die nach Dentlers Ansicht de initive Edition mit der Besetzung für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Fagott in einer durchdachten Anordnung der Sätze wird demnächst beim Schott Verlag in Mainz erscheinen. Hier erfährt sie schon jetzt ihre klingende Realisation in einem aufwendig gestalteten 3-LP-Set sowie als Doppel-CD.

Weil er endlich die Partitur Bachs notengetreu nach Geist und Klang realisieren wollte, hat er für sein Ensemble L‘Arte della Fuga ein Konzept gefunden, das den tieferen geisteswissenschaftlichen Hintergrund mit dem praktisch-musikalischen und dem künstlerischen vereint. Denn das Rätsel dieses Werks löst sich nur, wenn man seine Verwurzelung in der Sphäre des pythagoreischen Musikdenkens begreift.

OC050 3 LPs (HB)

Bach: Authentic Flute Sonatas

4 260034 867956

2

4 260034 864245

4 260034 860506

OC424

OC795 Bach: French & English Suites

26.05.2017


Hengelbrocks Charterfolg mit Brahms, nun auch auf Blu-Ray und DVD Johannes Brahms Sämtliche Sinfonien

• Vor dem Umzug in die Elbphilharmonie spielte das NDR Elbphilharmonie Orchester einen "Brahms Marathon" in der Laeiszhalle

NDR Elbphilharmonie Orchester Thomas Hengelbrock

• Die Musik des gebürtigen Hamburgers Johannes Brahms spielte schon immer eine wichtige Rolle in der Geschichte des Orchesters

FSK 0

• Im Bonusprogramm bietet Chefdirigent Thomas Hengelbrock interessante Hintergrundinformationen zu allen vier Sinfonien von Brahms

C Major 210 Min.

• Freuen Sie sich schon jetzt auf das Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie auf DVD und Blu-ray, das in Kürze bei C Major erscheint

Fach: Sinfonik - Romantik

741104 1 Blu-ray (D6) 8

14337 01411 7

715108 Brahms: Complete Symphonies

14337 01105 5

3

Zusätzliche Werkeinführungen zu den Sinfonien von Thomas Hengelbrock persönlich machen die Produktion zudem für Brahms-Einsteiger sehr interessant. Und die seit mehr als einem Jahrhundert erprobte und vielgerühmte Akustik der Laeiszhalle ist (durchaus im Gegensatz zu der der neuen Heimstätte des NDR-Orchesters) ganz und gar unumstritten.

8

14337 01410 0

Diese Erfolgskopplung ist nun auch bei C Major auf Blu-ray und DVD erhältlich: Das NDR Elbphilharmonie Orchester führte für diesen LiveMitschnitt sämtliche BrahmsSinfonien unter Hengelbrocks Leitung auf, sodass diese audiovisuelle Veröffentlichung im Vergleich zum erfolgreichen CD-Album sogar den kompletten Brahms-Zyklus enthält. Für den gebürtigen Hamburger Komponisten lässt sich kaum eine

14337 01151 2

8

passendere Interpretenkombination denken, zumal das NDR-Orchester auf eine lange, erfolgreiche BrahmsTradition zurückblicken kann, u.a. durch seine früheren Chefdirigenten Günter Wand, Klaus Tennstedt und Christoph von Dohnányi.

8

741008 2 DVDs (D5)

Es war der wohl größte Überraschungserfolg des Frühjahrs: Mit Brahms-Sinfonien stürmte das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung seines Chefs Thomas Hengelbrock aus dem Stand an die Spitze der Klassikcharts!

710508 Danish NSO: 4 Sinfonien

26.05.2017


Umjubelte Inszenierung von Regie-Altmeister Peter Stein W. A. Mozart Die Zauberflöte

• Mozarts Klassiker Die Zauberflöte aus dem Teatro alla Scala vom September 2016 • Orchester, Chor, Solisten und Ausstatter dieser Inszenierung sind allesamt Studenten der Accademia Teatro alla Scala

Martin Summer Yasmin Özkan Martin Piskorski Fatma Said Theresa Zisser Till von Orlowsky

• Die Bildungseinrichtung der Scala wurde 2001 gegründet und fördert junge Talente

Teatro alla Scala Ádám Fischer

• Die Inszenierung vom bekannten Theaterregisseur Peter Stein war beim Publikum ein voller Erfolg

FSK 0 C Major 173 Min.

Fach: Oper - Klassik

740504 1 Blu-ray (D6) 8

14337 01405 6

Verdi: Aida

Des Weiteren steht mit Ádám Fischer ein Mann im Orchestergraben, der nicht nur ein ausgewiesener Opernfachmann sondern vor allem auch ein eingefleischter Kenner und Könner der Wiener Klassik ist. Der Mozart-Klang, den er in der Scala anschlägt, atmet Frische, Leichtigkeit, Lebendigkeit und zeigt einen Dirigenten mit einer klaren eigenen Handschrift. Eine rundum empfehlenswerte Produktion also.

14337 01145 1

4

732208

der Mailänder Scala der größte Publikumserfolg des Regisseurs seit längerer Zeit, und auch die Kritik äußerte sich überwiegend positiv.

8

14337 01404 9

Da wäre zuerst Regie-Altmeister Peter Stein zu nennen, auf den die Zusammenarbeit mit den jungen Musikerinnen und Musikern offenbar wie ein Jungbrunnen gewirkt hat. Nach zuletzt eher kritisch wahrgenommenen Inszenierungen Steins war diese Zauberflöte aus

14337 01322 6

8

Diese Produktion stellt den Nachwuchs in den Mittelpunkt: Orchester, Chor, Solisten und Ausstatter dieser Inszenierung sind allesamt Studenten der Accademia Teatro alla Scala. Geführt werden sie allerdings von zwei Altmeistern der Oper, deren Namen Klang und Rang verströmen.

8

740408 1 DVD (D5)

Hier klicken für den Trailer auf

714508 Mozart: Cosi fan tutte

26.05.2017


Giuseppe Verdi Messa da Requiem Di Giacomo • DeYoung Grigolo • D'Arcangelo

Vivaldi in Venedigs Villen Verdi-Requiem mit – T r a u m -inBesetzung Lebensfreude Bild und Ton! • Fantastische Besetzung mit dem Star-Dirigenten Gustavo Dudamel und seinem Orchester, dem Los Angeles Philharmonic Orchestra

LA Philharmonic Gustavo Dudamel FSK 0

• Großartige Sänger, wie Ildebrando D´Arcangelo, Michelle DeYoung u.a.

C Major

• Bonus: Making of inkl. Interview mit Gustavo Dudamel über das Requiem und Hollywood Bowl

116 Min.

Fach: Chor - Romantik 741304 1 Blu-ray (D6) 8

14337 01413 1

741208 1 DVD (D4) 8

14337 01412 4

Hier klicken für den Trailer auf Was für ein Mitschnitt! Da zergehen einem die Namen der Künstler förmlich auf der Zunge: Julianna Di Giacomo, Michelle DeYoung, Vittorio Grigolo, Ildebrando D’Arcangelo! Und dazu gesellt sich dann noch ein Spitzenorchester wie das Los Angeles Philharmonic unter Leitung seines Chefdirigenten Gustavo Dudamel. Glückliches Los Angeles! Und als wäre das noch nicht genug, kommt hier auch noch ein so überwältigend berührendes Werk

• Die dritte und letzte Inszenierung von ll Trovatore mit Herbert von Karajan

Cappuccilli • Cossotto Kabaivanska • Domingo van Dam

• "Sein" Trovatore lag ihm besonders am Herzen, denn bei dieser Produktion war Karajan nicht nur Dirigent, sondern auch Regisseur

FSK 0

• Für diese Aufführung sprang Plácido Domingo für Franco Bonisolli ein, der ursprünglich für die Hauptrolle vorgesehen war und bei der Generalprobe wütend die Produktion verließ

Arthaus Musik 151 Min. Wiener Staatsoper Herbert von Karajan

4 058407 093343 5

"Behind the Scenes"-Dokumentationen, Interviews und Probenausschnitte runden das Angebot dieser Blu-ray und DVD-Veröffentlichung ab, die fraglos zu den Top-Highlights des laufenden Jahres gezählt werden muss.

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Wertvolles Zeitdokument von Karajans skandalbegleiteter Inszenierung mit Spitzensolisten!

Giuseppe Verdi II Trovatore

109334 109332 1 DVD (D7) (B7)

wie Verdis Requiem zur Aufführung in einer der schönsten Open Air-Konzertstätten der Welt: Die Hollywood Bowl ist ein besonderer Ort, der mit seiner Aura und seiner wegweisenden Architektur für sich genommen schon ein Highlight darstellt.

Hier klicken für den Trailer auf Herbert von Karajan war von Verdis ll Trovatore immer fasziniert. Schon zum Karrierebeginn dirigierte er das Werk, und seine erste Studioaufnahme der Oper entstand bereits 1956. Aber "sein" Trovatore wurde es erst durch die legendäre Inszenierung bei den Salzburger Festspielen 1962, die Karajan als Grundlage für die erfolgreiche Wiederaufführung in Wien 1978 nutzte. Diese wurde von einem Skandal begleitet: Franco

Bonisolli, der ursprünglich für die Rolle des Manrico vorgesehen war, trat während einer öffentlichen Probe aus dem Ensemble aus und verließ wütend die Bühne, nachdem er das Schwert in Richtung des Dirigenten geworfen hatte. Plácido Domingo sprang ein, der Karajans Inszenierung schließlich zu höchstem, bleibenden Ruhm verhalf. Die DVD ist ein wahrhaftiges Zeitdokument für alle KarajanFans!

26.05.2017


Gaetano Donizetti Lucrezia Borgia

Vivaldi Erfolgsproduktion in Venedigs der Villen BBC – Lebensfreude wieder in erhältlich Bild und Ton!

Joan Sutherland Alfredo Kraus Anne Howells Stafford Dean u.a.

• Klassische Operninszenierung von Donizettis Lucrezia Borgia aus dem Royal Opera House von 1980 • Die Lucrezia ist eine der anspruchsvollsten Rollen für Sopranistinnen und wird hier meisterhaft von Joan Sutherland interpretiert

Royal Opera Richard Bonynge FSK 0

• Unter der Leitung von Richard Bonynge brillieren weitere Stars, wie Alfredo Kraus, Anne Howells u.a.

Opus Arte 147 Min.

Fach: Oper - Romantik OA1237D 1 DVD (D3) 8

09478 01237 5

Giuseppe Verdi Un Ballo in Maschera

Hier klicken für den Trailer auf Es ist einer der erfolgreichsten Titel im Katalog des britischen Opus Arte-Labels und ein Highlight aus dem Video-Archiv der BBC: Joan Sutherland als Lucrezia Borgia lieferte eine so unvergleichliche Performance, dass dieser Mitschnitt

unsterblich wurde. Wenn es eine DVD gibt, die beweist, dass historische Aufnahmen gerade auch im Videobereich wichtig sind, dann ist es diese hier.

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Klassische BBC-Produktion von 1975 Domingo mit Placido Spitzensolisten!

Plácido Domingo Katia Ricciarelli Piero Cappuccilli u.a.

• Endlich wieder erhältlich: Verdis Maskenball aus dem Royal Opera House von 1975

Royal Opera Claudio Abbado

• Mit dem jungen Plácido Domingo in der Rolle des Gustavo • Claudio Abbado leitet herausragende Sängerriege mit Katia Ricciarelli, Piero Cappuccilli u.a.

FSK 0 Opus Arte

• Klassische Produktion von Verdis beliebter Oper vom österreichischen Regisseur Otto Schenk

138 Min.

Fach: Oper - Romantik

Hier klicken für den Trailer auf

OA1236D 109332 1 DVD (D3) (D7) 8

09478 01236 8 6

Eine herausragende Besetzung stand 1975 für Verdis Un Ballo in Maschera auf der Bühne des Royal Opera House. Placido Domingo galt damals noch als unverbrauchter Jungstar. Auch Claudio Abbado war noch nicht auf dem Höhepunkt seines Ruhmes angelangt.

Otto Schenk hingegen war bereits ein etablierter Regisseur, dem man die im positiven Sinne routinierte Handschrift des Theaterdoyens bei dieser Produktion anmerkt.

26.05.2017


Das "Vorspiel" zum Gulda-Klassiker The Meeting erstmals erhältlich! Gulda plays Mozart & Gulda

• Das Konzert von Friedrich Gulda mit Chick Corea beim Münchener Musiksommer 1982 ist legendär • Der erste Teil dieses Konzerts ist bisher noch nie auf CD erschienen

Friedrich Gulda Symphonieorchester des BR Leopold Hager

• Mozarts Klaviersonate Nr. 10, eingerahmt von Improvisationen und zwei eigenen Kompositionen Guldas

BR Klassik 55 Min.

• Mozarts selten gespielte Rondos für Klavier und Orchester

Fach: Klavier

Mozart war der am meisten frequentierte unter den "Hausgöttern" des Wiener Pianisten Friedrich Gulda – immer wieder spielte er dessen Klaviermusik in seinen Konzerten und spielte sie ein. Dabei ignorierte der klassisch ausgebildete Musiker, der bereits in jungen Jahren erfolgreich in Jazz-Bands gespielt hatte, strenge Gattungsgrenzen: Er wollte dem Publikum vor Augen und Ohren führen, dass die Abgrenzung von Musikstilen immer dann bedeutungslos wird, wenn gute Musik ehrlich und mit Wissen gespielt wird.

900713 1 CD (DD)

4 035719 007138

Am 27. Juni 1982 trat Gulda wieder einmal beim Münchner Klaviersommer auf. Sein Partner war der Jazz-Pianist Chick Corea und die Zusammenarbeit beider Musiker ist auf der CD (und der DVD) The Meeting dokumentiert – ein Standard der Schallplattengeschichte. Bislang war nur jener bekannte zweite Teil dieses Konzerts verfügbar, nicht aber der erste Teil, den Gulda allein gestaltete und den er vor allem Mozart widmete. Er nutzte Mozarts Klaviermusik also gewissermaßen als Einstieg in die Welt der Jazz-Improvisation.

Argerich: Beethoven/ Mozart

Als Überleitung zum zweiten Teil des Konzerts führte er noch zwei eigene Kompositionen auf, die ebenfalls auf der vorliegenden CD von BR Klassik zu hören sind. Ein Glück, dass der Bayerische Rundfunk nun auch den ersten Teil dieses Konzertereignisses einem breiten Publikum zugänglich macht. Eingerahmt wird die Aufnahme durch Mozarts eher selten zu hörende Rondos für Klavier und Orchester A-Dur KV 386 und D-Dur KV 382. Gulda spielte sie am 4. Oktober 1969 im Herkulessaal der Münchener Residenz, begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Leopold Hager.

4 035719 007091

4 035719 007015

7

403571900701

Den ersten Teil des legendären Konzerts vom Sommer 1982 aus dem Deutschen Museum gestaltete Gulda mehr als 40 Minuten lang solistisch, obgleich er "nur" Mozarts Klaviersonate C-Dur KV 330 spielte. Aber er begann und beendete sie mit eigenen Improvisationen, die nur wenig nach Mozart klingen, in denen er aber ein breites Spektrum an Stil- und Klangfacetten, an eingängigen Melodien und brachialen Klangkaskaden bietet. Er spielt mit dem Instrument und er spielt mit dem Klang. Gulda beweist sich aber auch als kluger Mozart-Interpret.

900709 Mozart: Klavierkonzerte 22&23

26.05.2017


Thielemann setzt Zyklus mit populärster Bruckner-Sinfonie fort Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4

• Christian Thielemann setzt seinen Bruckner-Zyklus mit der Staatskapelle Dresden fort • Bruckners Sinfonie Nr. 4 (Die Romantische) ist neben der Siebten die beliebteste BrucknerSinfonie

Staatskapelle Dresden Christian Thielemann Profil

• Thielemann ist seit 2012 Chefdirigent in Dresden und wurde jüngst von der Stiftung Semperoper als Botschafter für die Sächsische Staatsoper geehrt

73 Min.

Fach: Sinfonik Romantik

PH16064 1 CD (DA) 8

81488 16064 2

• Sein Bruckner Zyklus ist bisher auf durchweg positive Resonanz gestoßen

Die erste Aufführung der "romantischen" Vierten in Dresden fand im November 1895 in der Semperoper statt; am Pult stand Kapellmeister Adolf Hagen, und die Kritik aus den Dresdner Neuesten Nachrichten spiegelt das Unverständnis wider, das Bruckners Werken zu dieser Zeit auch andernorts entgegengebracht wurde. Trotz der Kritik der Fachwelt war das Stück beim Publikum von Beginn an ein großer Erfolg. Damit war die Grundlage für eine anhaltende Bruckner-Pflege in Dresden gelegt; fortan bildeten die Werke des österreichischen Symphonikers einen zentralen Bestandteil im Repertoire des Wagnerund Strauss-Orchesters Staatskapelle. Generalmusikdirektor Fritz Busch etwa dirigierte noch im Februar 1933, in seinem letzten Symphoniekonzert vor der Vertreibung aus Dresden, eine Aufführung von Bruckners "Romantischer". Und sein Nachfolger Karl Böhm realisierte 1936/37 die allerersten Schallplatten-Aufnahmen der vierten und der fünften Sinfonie in

Die Bruckner-Tradition der Staatskapelle Dresden ist bis heute lebendig. Der aktuelle Bruckner- Zyklus unter Chefdirigent Christian Thielemann legt ein beredtes Zeugnis davon ab, gilt als eine der besten neuen Editionen am Markt und begeistert nun mit einer Neu-Einspielung der beim Publikum so populären Vierten. Zugreifen!

81488 10031 0

81488 15013 1

Staatskapelle Dresden: Bruckner/ Wagner

Auch nach dem Krieg und der großräumigen Zerstörung Dresdens wurde schnell wieder Bruckner gespielt: So dirigierte der junge Generalmusikdirektor Joseph Keilberth zwischen 1945 und 1950 den vermutlich ersten vollständigen Zyklus aller "originalen" BrucknerSinfonien überhaupt.

8

8

8

PH15013

den damals im Rahmen der BrucknerGesamtausgabe gerade erst erschienenen Originalfassungen.

PH10031 Bruckner: Sinfonie Nr.8

26.05.2017


Barockmeister Vivaldi in Venedigs im Jubiläumsjahr: Villen – Lebensfreude Georg Philipp in Bild Telemann und Ton! G. Ph. Telemann Geistliche Musik

• Zum 250. Todestag von Georg Philipp Telemann gedenkt hänssler CLASSIC mit einer umfangreichen Telemann-Box

Akademie für Alte Musik Berlin René Jacobs Trompeten Consort Friedemann Immer Collegium vocale Siegen Hannoversche Hofkapelle Ulrich Stötzel

• Mit renommierten Alte MusikEnsembles, wie der Akademie für Alte Musik, der Hannoverschen Hofkapelle u.a. • René Jacobs wurde 2008 für seinen Beitrag zur internationalen Rezeption Telemanns mit dem Georg-PhilippTelemann-Preis gewürdigt

hänssler CLASSIC 430 Min.

Fach: Chor - Barock HC17014 8 CDs (FA) 8

81488 17014 6

Werke von Jindřich Feld Mikis Theodorakis Mieczysław Weinberg

Mit 3600 aufgelisteten Werken aller bekannten Gattungen seiner Zeit gehört Georg Philipp Telemann zu den produktivsten Komponisten der Musikgeschichte. Er war bekannt für eine überaus flüssige Kompositionstechnik, aber auch seine stabile Gesundheit ermöglichte ihm eine rund 75 Jahre währende Schaffensphase ohne größere Unterbrechungen. Lange betrachtete man sein Œuvre im Vergleich zu Händel oder Bach als weniger bedeutsam. Eine systematische Erforschung seines

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Weinberg-Ersteinspielung in außergewöhnlichem Programm mit Spitzensolisten! • Auf ihrer Debüt-CD spielt Kathrin Christians Flötenkonzerte von Komponisten der Moderne

Kathrin Christians (Flöte)

• Begleitet wird sie vom Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, das seit seiner Gründung 1960 stets junge Nachwuchstalente fördert

Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Ruben Gazarian hänssler CLASSIC

• Kathrin Christians live: 21. 5. Speyer; 3. + 4.6. Leipzig; 22.6. Neckarsteinach

56 Min.

Fach: Flötenkonzert - 20./21. Jhdt.

HC16099 109332 11DVD CD (DD) (D7) 8

81488 16099 4 9

musikgeschichtlichen Beitrags seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts legte aber dar, dass Telemann vielmehr der vielleicht wichtigste Barockmeister von allen war, vor allem auch im Bereich der geistlichen Musik, der sich diese 8 CD-Box widmet. 2017, zu Telemanns 250. Todesjahr, zeigt diese Edition, dass hier einer der ganz Großen noch immer darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Was für eine Chance!

"Das Konzert für Flöte, Streichorchester, Klavier, Harfe und Schlagzeug von Feld war der Anstoß, dieses außergewöhnliche Programm aufzunehmen. Dieses Stück ist einer der Fälle der Musikgeschichte, die vollkommen zu Unrecht in der Versenkung zu verschwinden drohen. Es wird viel zu selten gespielt. … Die Fassung vom Konzert Nr. 2 Op. 148 von Weinberg ist ... in der Besetzung mit Streichorchester eine Ersteinspielung, das war ebenfalls

ein wichtiger Punkt für mich, weil diese Fassung genial ist. ... Ich habe sehr lange überlegt, ob ich noch ... das Adagio von Mikis Theodorakis mit dazu nehme. Das war ein wichtiger Prozess, dieses Hadern, weil mir dadurch klar wurde, dass es genau so richtig ist. Die Stücke harmonieren alle miteinander, zehren voneinander und geben sich zugleich doch so viel Kraft." (Kathrin Christians)

26.05.2017


Sensation! VivaldiPuccini-Referenz in Venedigs Villenerstmals – Lebensfreude im originalenin Quadro-Sound! Bild und Ton! Giacomo Puccini La Fanciulla del West

• Weitere Wiederauflage der legendären QuadrofonieAufnahmen aus dem Hause Pentatone

Carol Neblett Plácido Domingo Sherrill Milnes

• Aufnahme von 1977 mit Carol Neblett, Plácido Domingo, Sherrill Milnes und Zubin Mehta

Royal Opera Zubin Mehta

• Erstmals im vollen SACD Multichannel Sound

Pentatone 130 Min.

Fach: Oper - Romantik

PTC5186243 2 SACDs (EE) 8

27949 02436 8

Manuel de Falla Noches en los jardines de Espana El sombrero de tres picos

Zubin Mehtas Einspielung von Puccinis La Fanciulla del West ist fraglos eine der ewigen Tonträger-Referenzen für dieses Repertoire. Mit einem Placido Domingo, der sich 1977 auf dem stimmlichen Zenit befand, ist diese Aufnahme nach wie vor die allererste Wahl, selbst in einem starken Mitbewerberumfeld. Die Einspielung, die bei der Deutschen Grammophon bis heute lediglich im STEREO-Sound verlegt wird, wird durch

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Die "spanische Antwort" auf den Impressionismus mit Spitzensolisten! • Orchesterwerke von Manuel de Falla mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter Kazuki Yamada

Mari Kodama (Klavier) Sophie Harmsen (Mezzo) Orchestre de la Suisse Romande Kazuki Yamada

• Mit dem beliebten Werk Noches en los jardines de Espana (Nächte im spanischen Garten)

Pentatone

• Außerdem das Ballett El sombrero de tres picos und Sätze aus La vida breve und El amor brujo

73 Min.

Fach: Orchestermusik - Romantik

109332 PTC5186598 1 DVD (D7) 1 SACD (DE) 8

27949 05986 5 10

PENTATONE nun erstmals überhaupt in der von den damaligen Tontechnikern eigentlich verwendeten QuadrophonieTechnik verfügbar gemacht. Nach 40 Jahren hört man diesen Meilenstein also erstmals so, wie er von den Tontechnikern damals konzipiert worden war, eigens für diesen Release abgetastet von den originalen Quadro-Masterbändern. Eine Sensation!

Das 1918 von Ernest Ansermet gegründete Orchestre de la Suisse Romande ist ein Orchester, das man bis heute vor allem mit der Zeit des musikalischen Impressionismus und Expressionismus in Verbindung bringt. Es war schließlich das Uraufführungsorchester von u.a. Debussy, Milhaud, Strawinsky, Honegger, u.v.w. Die Musik Manuel de Fallas könnte man nun als eine Art "spanische Antwort" auf den

französischen Impressionismus begreifen, und so gehörten de Fallas Werke seit eh und je zum Stammrepertoire des Orchestre de la Suisse Romande. Dessen Erster Gastdirigent Kazuki Yamada ist ausgewiesener Fachmann für die Musik der frühen Musikmoderne, und so kommen auf diesem Album musikalische Kräfte zusammen, die de Fallas Musik zum Fest für die Ohren machen.

26.05.2017


Vivaldi Auftakt in Venedigs zu langfristiger Villen – Zusammenarbeit Lebensfreude mit in Bild Gustavo und Ton! Gimeno Anton Bruckner Sinfonien Nr. 1 & 4

• Die heiß ersehnte erste CD vom Newcomer Gustavo Gimeno bei Pentatone

Orchestre Philharmonique du Luxembourg Gustavo Gimeno

• Gimeno war Assistent von Mariss Jansons und sammelte Erfahrungen bei Bernard Haitink und Claudio Abbado

Pentatone

• Mit einer fesselnden Interpretation von Bruckners erster Sinfonie in der selten gehörten "Wiener" Fassung von 1890/91

63 Min.

Fach: Sinfonik - Romantik PTC5186613 1 SACD (DE) 8

27949 06136 3

Dieses Album bildet den Auftakt zu einer langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen den niederländischen HifiSpezialisten von PENTATONE und dem aufstrebenden Dirigenten Gustavo Gimeno. Gimeno hatte (wie Simon Rattle) seine Karriere als Schlagzeuger begonnen und war in dieser Funktion bis 2012 beim weltberühmten Concertgebouw Orchestra tätig. Er sammelte u.a. als Assistent

Mariss Jansons, Claudio Abbados und Bernard Haitinks Erfahrungen und leitete 2015 das Concertgebouw Orchestra auf einer umjubelten Asien-Tournee. Als Chefdirigent des hervorragenden Orchestre Philharmonique de Luxembourg ist Gimeno einer der heute am meisten gefragten Dirigenten und gilt als vielversprechender Anwärter auf weitere ranghohe Posten.

Haydnzum dirigiert von Peter Schreier, Gimeno Zweiten: Schostakowitsch vom Rhythmiker par excellence mit Spitzensolisten! D. Schostakowitsch Sinfonie Nr. 1 u.a. kurze Werke

• Gimeno debütierte als Dirigent als Einspringer für Lorin Maazel mit den Münchner Philharmonikern • "Ex-Schlagzeuger Gustavo Gimeno leitet als Einspringer für den erkrankten Lorin Maazel die Philis – und ist eine echte Entdeckung" (Abendzeitung)

Orchestre Philharmonique du Luxembourg Gustavo Gimeno Pentatone

• Seit Beginn der Spielzeit 15/16 ist Gimeno Musikdirektor des Orchestre Philharmonique du Luxembourg

69 Min.

Fach: Sinfonik - Romantik

109332 PTC5186622 1 DVD (D7) 1 SACD (DE) 8

27949 06226 1 11

Als Rhythmiker par excellence ist Gustavo Gimeno der perfekte Dirigent für Schostakowitschs immer wieder begeisternde und mitreißende erste Sinfonie. Diese Aufnahme im legendären PENTATONE-Sound zeigt auch, auf welch hohes Niveau Gimeno sein Luxemburger Orchester gehievt

hat, das heute zu den interessantesten Orchestern in Europa zählt. Eine TopEinspielung, die viele überraschen wird!

26.05.2017


Hans Werner Henze Neue Volkslieder und Hirtengesänge Kammermusik 1958

Vivaldi in Venedigs Villen – Henze, der mediterrane Komponist Lebensfreude in Bild und Ton! • Henzes Kammermusik 1958 über Friedrich Hölderlins Hymne In lieblicher Bläue in der revidierten Fassung von 1963

Andrew Staples Markus Weidmann Jürgen Ruck

• Henze widmete sein Werk Benjamin Britten als "Danksagung für so viel Anregung, die mir aus seinen Werken zuteil geworden ist"

Scharoun Ensemble Berlin Daniel Harding

• Mit dem hervorragenden Scharoun Ensemble, das 1983 von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker gegründet wurde

Tudor 60 Min.

Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt. TUD7198 1 CD (CO) 8

12973 01198 9

Die Kammermusik 1958 für Tenor, Gitarre und acht Solo-Instrumente über die Hymne In lieblicher Bläue von Friedrich Hölderlin gehört zu den schillerndsten Schöpfungen von Hans Werner Henze. Mit ausgreifenden Partien des Tenors, mit der Virtuosität der solistischen Gitarre und den brillant agierenden Instrumenten in der Besetzung des genialen SchubertOktetts stellt sich dieses Meisterwerk mit seiner Fantasie gegen die Manieren

Haydn dirigiert vonRaphael Peter Schreier, Traumkombination! Wallfisch interpretiert Ernest Bloch mit Spitzensolisten!

Ernest Bloch Musik für Cello und Klavier

• Cellist Raphael Wallfisch und Pianist John York interpretieren Werke von Ernest Bloch • Wallfisch zählt zu den weltweit führenden Cellisten

Raphael Wallfisch (Cello) John York (Klavier)

• Auch seine Mutter war bereits Cellistin: Anita LaskerWallfisch überlebte den Holocaust als Mitglied des sogenannten Mädchenorchesters von Auschwitz

Nimbus 71 Min.

Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt.

109332 NI5943 1 DVD (D7) 1 CD (DB) 7

10357 59432 8 12

der Darmstädter Schule. Das Moment des Lichten, des Mediterranen und die Sehnsucht nach der Antike Griechenlands geben dieser Musik eine Sonderstellung im Schaffen des Komponisten: zum Wohlklang, der Konsonanz im weitesten Sinne fügen sich aber, dem Inhalt der symbolträchtigen Hymne entsprechend, auch herbere Klangsplitter und geschärfte Kontraste.

Ernest Bloch ist einer jener Komponisten, die man fast nur wegen eines einzigen Welterfolges kennt: Schelomo, jene wehmütige jüdische Melodie für Violoncello und Orchester wurde so erfolgreich und ist auf Hunderten Klassikkompilationen vertreten, sodass Bloch für viele in einer Ecke steht: Schweizer Spätromantiker mit hebräischem Einfluss. Dass Bloch aber vor allem in seiner Zeit in den USA

wichtige Werke zur Musikmoderne beigesteuert hat, dass er dabei durchaus nicht ständig jüdische Melodien in die Welt setzte und dass es sich bei ihm um einen Komponisten von einigem Rang handelt, das zeigt dieses großartige Album in der perfekten Interpretation Raphael Wallfischs, der auch durch seinen familiären Hintergrund geradezu prädestiniert für dieses Album zu sein scheint. Eine wahre Traumkombination!

26.05.2017


"Ändere Vivaldidie in Welt, Venedigs sie braucht Villen – es": Lebensfreude Lieder von in Hanns Bild und Eisler Ton! Hanns Eisler Lieder Vol. 1

• Bariton Holger Falk und Pianist Steffen Schleiermacher starten eine neue Reihe: Lieder von Hanns Eisler aus der Zeit 1929-1937

Holger Falk (Bariton) Steffen Schleiermacher (Klavier)

• Die Texte zu den Liedern stammen fast ausschließlich von Bertold Brecht • "Holger Falk ist ohnehin einer der geistig und stimmlich beweglichsten Sänger auf deutschen Bühnen." (Opernwelt über Holger Falk)

MDG 77 Min.

• Bereits erschienen: MDG6131926 und MDG6131848 (Lieder von Satie und Rihm)

Fach: Lied - 20./21. Jhdt. MDG6132001 1 CD (DD) 7

60623 20012 5

Distant Friends Werke von Satie und Liszt

"Ändere die Welt, sie braucht es" – Hanns Eisler hat sich dieser Aufforderung nicht entzogen. Zwischen Weltwirtschaftskrise und "Drittem Reich" versuchte der überzeugte Kommunist, mit den Mittel seiner Musik Einfluss zu nehmen. Holger Falk und Steffen Schleiermacher präsentieren

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Überraschende Parallelen: Schleiermacher koppelt Satie mit Liszt mit Spitzensolisten! • Steffen Schleiermacher hat im Spätwerk von Liszt erstaunliche Parallelen zum etwa zeitgleich entstandenen Frühwerk von Satie entdeckt

Andreas Seidel (Violine) Steffen Schleiermacher (Klavier)

• Steffen Schleiermacher zählt zu den führenden Pianisten Deutschlands – er wurde u.a. mit 5 ECHO Klassik ausgezeichnet

MDG 78 Min.

• Bereits erschienen: MDG6131524 und MDG6131672 (Werke für Violine und Klavier von Feldman und Rihm)

Fach: Kammermusik - Romantik

MDG6132011 109332 1 CD (DD) 1 DVD (D7) 7

60623 20112 2 13

als erste Folge einer Edition mit Liedern von Hanns Eisler Stücke aus der Zeit zwischen 1929 und 1937, zu denen fast ausschließlich Bertold Brecht die Texte lieferte; eine längst fällige Rehabilitation des lange Zeit vor allem als DDRStaatskünstler wahrgenommenen Komponisten.

Was hat Franz Liszt mit Erik Satie gemeinsam? Der brillante Virtuose und Magier pianistischer Opulenz mit dem minimalistischen Klangasketen? Steffen Schleiermacher hat im nahezu unbekannten Spätwerk des einen erstaunliche Parallelen zum etwa

zeitgleich entstandenen Frühwerk des anderen entdeckt. Gemeinsam mit Gewandhauskonzertmeister Andreas Seidel präsentiert er seine frappanten Erkenntnisse nun dem Publikum – Überraschungen garantiert!

26.05.2017


Vivaldi SoinrarVenedigs wie reizvoll: Villen – Lebensfreude Händels Neunindeutsche Bild und Arien Ton! G. F. Händel Deutsche Arien

• Händels berühmte Neun Deutsche Arien gesungen vom jungen Countertenor Fritz Spengler • Wenn der Passauer Spengler mit seinem Händel-Programm auf der Bühne steht, ist das eine besondere Inszenierung mit Barockkostüm und Perücke

Fritz Spengler (Altus) Ensemble Contrapunct_us Christian Voß

• Seit der Spielzeit 15/16 ist er Ensemblemitglied des Theater Trier und ist dort regelmäßig als Knusperhexe zu sehen

Klanglogo 69 Min.

Fach: Oper - Barock KL1520 1 CD (DC)

4 037408 015202

Händel war Kosmopolit: In Italien lernte er die Oper kennen, in London schrieb er seine großen Erfolge. Deutsche Texte sind rar in seinem Œuvre. Die Neun Deutschen Arien sind etwas Besonderes und repräsentieren seine letzten Vertonungen deutscher Worte. Da Händel der Nachwelt für diese keine Besetzungsliste hinterlassen hat, steht es Interpreten frei, musikalische Partner zu

finden: In großartiger Zusammenarbeit zwischen dem jungen Countertenor Fritz Spengler und dem Barock-Ensemble Contrapunct_us ist ein Album entstanden, das die Wichtigkeit der deutschen Arie im Barock aufzeigt. Ergänzt wird das Programm durch barocke Raritäten.

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Uraufführungsbesetzung in historischer Rutter-Aufnahme mit Spitzensolisten! John Rutter Magnificat

• John Rutters beliebtes Magnificat neu aufgelegt zum günstigen Preis

Patricia Forbes (Sopran)

• Aufnahme von 1991 mit der Originalbesetzung der Uraufführung 1990

The Cambridge Singers City of London Sinfonia John Rutter

• Stilistisch reicht Rutters Magnificat vom gregorianischen Choral bis hin zu populären Klängen

Collegium 37 Min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt.

109332 CSCDS401 1 DVD (D7) 1 CD (CC) 0

40888 04012 5 14

Was macht eine Einspielung historisch? Sicherlich nicht nur das Alter der jeweiligen Aufnahme. Es geht vor allem um die Bedeutung, die ein Tondokument hat, damit es wahrhaft "historisch" genannt werden kann. Und so ist diese vergleichsweise junge Einspielung von John Rutters Magnificat aus dem Jahr 1991 bereits jetzt eine echte historische

Aufnahme. Denn hier hört man die Originalbesetzung der Uraufführung dieses Stücks, das seitdem um die Welt gegangen ist. Das Album ist ein Fenster in die Musikgeschichte, und dieses öffnet sich nun für die vielen Rutter-Fans zum besonders günstigen Preis.

26.05.2017


Nikolai Rimski-Korsakow Le Coq d'Or

Vivaldi in Venedigs Villen – "Spannungsvolle Wiedergabe" Lebensfreude in Bild und Ton! • Nikolai Rimski-Korsakows Le Coq d'Or gilt als Meilenstein in der Entwicklung des modernen Musiktheaters

Korolyov • Yelnikov Polyakov • Ktitorov Kleshcheva • Pishchayev u.a.

• Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Alexander Puschkin

The Symphony Orchestra of All-Union Radio and Television Kovalyov • Akulov

• Aufnahme von 1968 mit herausragenden Musikern

Melodiya 118 Min.

Fach: Oper - Romantik MELCD1002331 2 CDs (DI)

4 600317 123315

D. Schostakowitsch Sämtliche Konzerte

"Die CDs basieren auf einer Rundfunkaufnahme aus dem Jahr 1968. Bislang mit viel Glück antiquarisch nur als zumeist kostspielige LPs erhältlich, ist diese zwischen Romantik und expressiver Kante, zugespitzter Komik und ironischer Verschmitztheit changierende Aufnahme ein Glücksfall. Ein typologisch exzellent zusammengestelltes Ensemble rund um den üppigen Bass von A. Korolyov als Zar Dodon in der Hauptrolle sorgt für

Haydn dirigiert von Peter Schreier, Sämtliche Schostakowitsch-Konzerte in höchster Qualität mit Spitzensolisten! • Sämtliche Instrumentalkonzerte von Dmitri Schostakowitsch

Geniušas • Masleyev Dogadin • Milyukov Buzlov • Ramm

• Die Solisten sind allesamt Preisträger der letzten beiden Internationalen Tschaikowsky Wettbewerbe

Tatarstan National SO Alexander Sladkovsky

• Unter der Leitung von Alexander Sladkovsky hat sich das Sinfonieorchesters Tatarstan zu einem der besten Orchester Russlands entwickelt hat

Melodiya 177 Min.

Fach: Konzert - Romantik

109332 MELCD1002465 1 DVD (D7) 3 CDs (EH)

4 600317 024650 15

alle Drastik des akustischen Geschehens, ohne je karikatural zu wirken. Ob die Sopranistin K. Kadinskaja als Schemakha, N.Polyakova als Goldener Hahn, G. Pishchayev als quängelnder Astrologe, aber auch der mächtige Rundfunkchor oder das farbenreich und sinnlich auftrumpfende Orchester, alle haben Anteil an der spannungsvollen Wiedergabe." (Der Neue Merker, Dr. Ingobert Waltenberger)

Die Legende lebt! Melodiya ist nicht nur ein Label, das auf ein grandioses Archiv hochwertiger historischer Aufnahmen zurückgreifen kann, es ist auch eine Firma, die aktuelle Einspielungen höchster Qualität bereitstellt. Und so liegen hier sämtliche Instrumentalkonzerte Dmitri Schostakowitschs in hervorragenden, Staunen machenden Einspielungen von Preisträgern der zurückliegenden

Tschaikowsky-Wettbewerbe in einer tollen Box vor. Und der TschaikowskyWettbewerb ist ja auch heute noch das Maß der Dinge. Das die Solisten begleitende Tatarstan Symphony Orchestra ist spätestens seit seiner Deutschlandtournee im vergangenen Jahr auch hierzulande bekannt, denn es erhielt in der ganzen Republik hervorragende Live-Kritiken.

26.05.2017


Samuel Barber The Lovers

Vivaldi in Venedigs Villen – Musikalische Ekstase Lebensfreude in Bild und Ton!

Randall Thompson Frostiana

• The Lovers – Das intimste Werk Samuel Barbers, eines der größten amerikanischen Komponisten

Martin Häßler (Bariton)

• Auch Barbers Lehrer, Randall Thompson, zeigt sich bei seinem Werk Frostiana von seiner poetischen Seite

Jugendsinfonieorchester Leipzig Landesjugendchor Sachsen Ron-Dirk Entleutner

• Die ganze musikalische und emotionale Bandbreite hervorragend wiedergegeben vom Jugendsinfonieorchester Leipzig und dem Landesjugendchor Sachsen

Rondeau 58 Min.

Fach: Chor - 20./21. Jhdt. ROP6138 1 CD (DC)

4 037408 061384

Johannes Brahms Sinfonie Nr. 1 SchumannVariationen

Wer Samuel Barber (1910–1981) auf sein berühmtes Adagio for Strings Op. 11 reduziert, dem entgeht einiges: In The Lovers Op. 43 vertont der große amerikanische Komponist die Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung des chilenischen Dichters Pablo Neruda auf so meisterhafte Weise, das die Sinnlichkeit und die Poesie dieser Texte auf eine höhere Ebene gehoben werden: The Lovers Op. 43

Haydn dirigiert voninPeter Schreier, Neue Einblicke scheinbar mit Altbekanntes Spitzensolisten! • Bereits zum zweiten Mal spielen Adrienne Soós und Ivo Haag eine Sinfonie von Brahms in der Version für Klavierduo ein

Robert Schumann Kinderball

• Das Arrangement stammt von Johannes Brahms selbst

Adrienne Soós & Ivo Haag

• "Das Duo hat die Gestaltungskraft, um die Reduktion auf vier Hände am Klavier interessant werden zu lassen und der Symphonie ohne Orchester einen eigenen Charakter zu geben." (pizzicato über TLS218)

Telos 74 Min.

Fach: Kammermusik - Romantik TLS219 1 CD (DA)

4 260175 850602 16

ist sicher das intimste Werk Samuel Barbers. Auch Barbers Lehrer, Randall Thompson (1899–1984), zeigt sich bei seinem Werk Frostiana von seiner poetischen Seite, wenn er die Gedichte Robert Frosts in Musik kleidet. Beide Werke verknüpfen tiefgründige Texte mit musikalischer Leidenschaft, die sich dank des vollen Orchesterklangs bis zur Ekstase entwickeln kann.

Das Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag ist eines der führenden Kammermusikensembles der Schweiz. Das Duo vereint zwei Pianisten, die in ihren Interpretationen meisterhaft Poesie und Gestaltungskraft verbinden. Das Klavierduo SoósHaag ist bekannt für seine neuen interpretatorischen Perspektiven auf scheinbar Altbekanntes. 2015 hat

das Klavierduo Soós & Haag seine Einspielung der Brahms-Sinfonien in der Fassung des Komponisten für Klavier zu vier Händen begonnen. Ivo Haag: "Alle Sinfonien von Johannes Brahms einzuspielen und auf CD herauszugeben ist ein alter Wunsch von uns und zugleich eine der größten Herausforderungen, denen wir uns je gestellt haben".

26.05.2017


Vivaldi in Venedigs Villen – "rundum überzeugend" Lebensfreude in Bild und Ton! Jean Sibelius Sinfonien Nr. 1 & 6

• Die zweite Aufnahme der Sibelius-Reihe von Thomas Søndergård mit dem BBC National Orchestra of Wales

BBC National Orchestra of Wales Thomas Søndergård

• Das erste Album bekam Bestnoten bei FonoForum und STEREO • "Eine rundum überzeugende Interpretation der Symphonien Nr. 2 & 7 von Jean Sibelius" (pizzicato über CKD462)

Linn 66 Min.

Fach: Sinfonik - Romantik CKD502 1 CD (DE) 6

91062 05022 7

Es war die Überraschung des SibeliusJahrs 2015: Thomas Søndergårds Einspielung der Sinfonien Nr. 7 und 2 mit dem BBC National Orchestra of Wales war eine der besten Veröffentlichungen im Jubiläumsjahr des Komponisten: Søndergårds Feindynamik und sein Mut, Sibelius' Musik einmal ohne pathetische Schwermut zu zeichnen, verdiente höchsten Respekt und bekam ihn auch:

...sowohl von der Presse als auch von einer offenbar tief überzeugten und zufriedenen Käuferschaft, die das erste Album beim Label LINN zu einem Überraschungserfolg werden ließ. Nun folgt der lang erwartete zweite Teil in der Sibelius-Edition der Waliser mit ihrem dänischen Chefdirigenten. Auch die Sinfonien Nr. 1 und 6 hat Søndergård voll im Griff. Beeindruckend!

Haydn Peter Auf demdirigiert Sprungvon nach NewSchreier, York: van Zwedens Mahler als Ansage mit Spitzensolisten! Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6

• Mit der Sinfonie Nr. 6 setzt Jaap van Zweden den Mahler-Zyklus mit dem Dallas Symphony Orchestra fort • Zweden ist seit 2008 Musikdirektor in Dallas, ab der Saison 18/19 ist er als Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker vorgesehen

Dallas SO Jaap van Zweden Dallas Symphony 79 Min.

• "Jaap van Zweden zeigt, wie man in Texas mit Mahlers Musik umgeht: eine beeindruckende Leistungsschau aus der boomenden Kulturmetropole." (klassik.com über DSOLIVE007)

Fach: Sinfonik - Romantik

DSOLIVE005 1 CD (CL) 8

44667 03081 5 17

Sie ist ein Prüfstein für jeden Dirigenten und eine der am meisten beeindruckenden Sinfonien des frühen 20. Jahrhunderts: Mahlers Sechste, die mit den "Hammerschlägen des Schicksals", ist ein veritabler Bolide der Sinfonik, bis heute unvergleichlich in Ausgestaltung und Wirkung. Mit

dem Dallas Symphony Orchestra, bei dem Jaap van Zweden zurzeit Chefdirigent ist, setzt er damit ein beeindruckendes Zeichen, bevor er kommendes Jahr seinen neuen Posten als Chef des New York Philharmonic antritt, wo bekanntlich Gustav Mahler selbst einmal der Chef im Hause war.

26.05.2017


Richard Wagner Parsifal

Vivaldi Begeisternder in Venedigs Parsifal Villenmit – Lebensfreude etabliertem Wagner-Veteran in Bild und Ton! • Wagners Parsifal aufgenommen in der Royal Albert Hall bei den BBC Proms 2013

Clevemann • Dalayman Tomlinson • Roth Fox • Hagen Murray • Greenan u.v.a.

• Das Hallé aus Manchester ist eines der ältesten Orchester Großbritanniens und feiert dieses Jahr sein 160-jähriges Bestehen

Hallé Sir Mark Elder

• Sir Mark Elder übernahm im Jahr 2000 den Chefdirigentenposten von Kent Nagano, im Juni feiert er seinen 70. Geburtstag

HALLÉ 259 Min.

Fach: Oper - Romantik HLD7539 4 CDs (GC)

5 065001 341458

Johannes Brahms Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

Sir Mark Elder ist als Chefdirigent des Hallé Orchestra sowieso eine Idealbesetzung für jegliches Vokalmusikrepertoire. Doch Wagner gehört bei ihm schon seit Jahrzehnten zum Leib- und Magen-Repertoire. So dirigierte der Brite bereits 1981 erstmals in Bayreuth und begeisterte erst kürzlich die Opernwelt mit einem grandiosen Lohengrin aus dem Concertgebouw. Dieser Parsifal aus den Händen von Elders "Hausorchester" aus Manchester zeigt,

Haydn dirigiert von Peter Reunion auf klassisch: NachSchreier, elf Jahren wiedermit Brahms vom Dreamteam Spitzensolisten! • Endlich wiedervereint: Sunwook Kim und Sir Mark Elder für die langersehnte Studioproduktion von Brahms Klavierkonzerten

Sunwook Kim Hallé Sir Mark Elder

• 2006 gewann Sunwook Kim 18-jährig die Leeds International Piano Competition mit diesem Programm und Mark Elder und dem Hallé

HALLÉ 99 Min.

Fach: Klavierkonzert - Romantik HLD7546 2 CDs (CL)

5 065001 341526 18

dass der Brite sein Orchester in den letzten 17 Jahren zu kompromissloser Weltklasse geformt hat. Das Hallé muss sich heute in der Tat hinter keinem anderen Orchester der Welt verstecken, auch nicht hinter dem Concertgebouw Orchestra. Das zeigte auch die letztjährige Deutschlandtournee des Hallé, die Kritiker in allen Teilen Deutschlands zu Begeisterungsstürmen veranlasste. Und das spricht Bände!

• Sunwook Kim war gerade für zwei Konzerte in Deutschland: 5. Mai Freiburg und 7. Mai Köln 2006 gewann der inzwischen weltberühmte, für die namhaftesten Labels arbeitende Pianist Sunwook Kim 18-jährig die Leeds International Piano Competition mit Brahms Klavierkonzerten unter Sir Mark Elder mit dem Hallé. Nun, elf Jahre später, erfüllt sich ein vom Publikum vielfach geäußerter Wunsch nach

einer Einspielung dieser bedeutenden Werke mit diesem Dreamteam. Beide Interpreten bieten eine WeltklassePerformance und zeigen einen Brahms voller Anmut und Würde: Hier wird der Musik nichts hinzugedichtet, hier werden Komponist und Werk ernstgenommen und authentisch interpretiert.

26.05.2017


Streichquartett goes Jazz mit Georg Breinschmid String & Bass

• Das neue Projekt von Georg Breinschmid: Strings & Bass • Eigenkompositionen der Musiker für 2 Violinen, Cello und Kontrabass

Florian Willeitner Johannes Dickbauer Matthias Bartolomey Georg Breinschmid

• Crossover mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Folk • "[...] möchte man wahlweise übers Parkett hüpfen oder sich zum klangsatten Legato wiegen." (br-klassik.de)

Gramola 77 min.

Fach: Jazz - 20./21. Jhdt.

99140 1 CD (DA)

9 003643 991408

Strings & Bass vereint klassische Virtuosität mit gnadenlosem Groove, anspruchsvolle Kompositionen mit farbenreicher Improvisation und unbedingte Perfektion mit dem Urmusikantischen der Folkmusic. Die vier Musiker Florian Willeitner, Johannes Dickbauer, Matthias Bartolomey und Georg Breinschmid verbindet neben ihrer klassischen Ausbildung am Instrument der Drang,

neue Welten zu erschließen. So entwickelt das Streichquartett ohne Bratsche mit Bass eine völlig eigene Tonsprache, die von Jazz über Pop und Folk bis zum Blues reicht. Strings & Bass – vier außergewöhnliche Musiker, allesamt erfolgreiche Komponisten und Interpreten, die sich in dieser spannenden Formation gegenseitig beflügeln.

Haydn dirigiertder von1970er: Peter Schreier, Hifi-Kultobjekt Endlich wieder auf Vinyl erhältlich! mit Spitzensolisten! Antiphone Blues

• Endlich wieder auf LP erhältlich: Arne Domnérus' Antiphone Blues von 1975

Arne Domnérus Gustav Lennart Sjökvist

• Antiphone Blues ist das Zwiegespräch eines Saxophons und einer Orgel im mächtigen Kirchenschiff der Spånga Kirche in Stockholm

Proprius 38 Min

• Domnérus galt als einer der bedeutendsten schwedischen Musiker der Nachkriegszeit

Fach: Jazz

PROP7744 1 LP (EC)

8

22359 00171 8 19

Saxophon und Orgel ist eine Kombination, die heute öfters zu hören ist und sich zu einer inzwischen recht beliebten Nischenkombination gemausert hat. Mitte der 1970erJahre galt die Kombination von Kirchenorgel und Saxophon als höchst exotisch und abenteuerlich. Arne Domnérus' Antiphone Blues

ist eine der ersten Platten in dieser Besetzung. Sie galt von Beginn an als Klangwunder und ist eine begehrte Test-Aufnahme für eingeschworene Hifi-Freaks. Nach vielen Jahren ist das Album endlich wieder als Vinyl-LP erhältlich und dürfte somit Jazzer aller Himmelsrichtungen begeistern.

26.05.2017


Aschemeiers Akzente

... mit Beethoven für das 21. Jhdt. und mit Musik vom Geburtstagskind John Adams

L. v. Beethoven Klaviersonaten op. 78 • 101 • 111 Ingrid Marsoner Gramola 65 Min.

Fach: Klavier - Klassik 99111 1 CD (DA)

Beethoven zu spielen und vor allem aufzunehmen, ist für jede Pianistin und jeden Pianisten ein Ereignis. Heutzutage lebt man ja in einer Zeit, die luxuriös zurückblicken kann auf Tonaufnahmen von Größen wie Fischer, Solomon, Gilels, Brendel, usw. usf. Schnell ist man verleitet, neue Einspielungen angesichts dieser ewigen Messlatte weniger zu beachten. Ist denn zu Beethoven, insbesondere zu seiner letzten Sonate, nicht schon alles gesagt? Aus Österreich kommt mit Ingrid Marsoner nun eine Pianistin, die zumindest mich ehrlich überrascht und begeistert hat: In ihrem Spiel ist dieselbe emotionale Tiefe, wie man sie auch bei den genannten Granden der Vergangenheit findet. Gleichzeitig führt Marsoner Beethoven mit ihrem sehr persönlichen Ansatz in unsere Zeit: Eine Zeit der Ambivalenzen, Unsicherheiten, Wandlungen und Gegensätze. Marsoner bietet den überzeugenden Interpretationsansatz für das 21. Jh. ohne Beethovens Musik unnötig und fehlgeleitet zu karikieren.

9 003643 991118

Meet the Composer: John Adams Alarm will Sound Cantaloupe 77 Min.

Fach: Kammermusik - 20./21. Jhdt. CA21128 1 CD (CO) 7

13746 31282 4

20

Alarm Will Sound ist eine der profiliertesten Gruppen für Neue Musik. Aus den USA hat es das Ensemble weltweit zu einer Bekanntheit gebracht, die inzwischen an die Hochphase des Kronos Quartets erinnert. Und ebenso wie das Kronos Quartet sieht auch Alarm Will Sound Neue Musik nicht als isolierte Nische für Eingeweihte, sondern einfach als Musik im Strom der heutigen Kulturdiversität, und als Kunst, die jeder Kulturinteressierte von heute eigentlich kennen sollte, auch, wenn man sie oder ihn dazu vielleicht bei den täglichen Hörgewohnheiten (z.B. Popmusik) erst abholen muss, um zu anderen Hörerfahrungen hinleiten zu können. Für das diesjährige "Geburtstagskind" John Adams ist so ein Ansatz eh längst selbstverständlich. Zusammen mit Philip Glass zählt der jüngst 70 Jahre alt gewordene Komponist zu den erfolgreichsten Neutönern und kann auf ein Publikum vertrauen, das in die Millionen geht. Dieses Album ist der optimale Einstieg in Adams' Werk von einem der besten Ensembles in einem Spitzensound. Klare Empfehlung!

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels 2L136SABD

7 041888 522720

2L

CA21127

2 Blu-ray Audio

7

EE

Chor / Lied

Cantaloupe

1 CD

13746 31272 5

CO

Chor / Lied

Titel

Mass for Modern Man

Titel

First drop

Komponist

Kleiberg,Stale

Komponist

Various

Interpret

Eriksmoen/Weisser/Gullberg Jensen/ Trondheim SO

Interpret

Hillier,Paul/Ars Nova Copenhagen

ASO1009

8

ASO Media

ACD232

CD Accord

1 CD

5 902176 502324

1 CD

CO

Soloinstr. ohne Orch.

DE

16436 01008 3 Chor / Lied

Titel

Hölderlin-Lieder/ Sonata Four Elements

Titel

Enlightened Virtuoso

Komponist

Spano,Robert

Komponist

Fiorillo/Händel/lPaganini/Roman/Rust/+

Interpret

Rivera,Jessica/Spano,Robert

Interpret

Pilch,Zbigniew

ATH23301

8

Athene

ACD233

CD Accord

3 CDs

5 902176 502331

2 CDs

EH

Kammermusik

DK

09730 33012 4 Soloinstr. ohne Orch.

Titel

12 Suiten für Cembalo

Titel

Lutoslawski Quartet 2016

Komponist

Mattheson,Johann

Komponist

Kwiecinski/Markowicz/Mykietyn

Interpret

Rowland,Gilbert

Interpret

Lutoslawski Quartet

BM319300

BELLA MUSICA

ACD234

CD Accord

4 014513 033529

1 CD

5 902176 502348

1 CD

Soloinstr. ohne Orch.

CM

Kammermusik

CO

Titel

Dance Fantasies

Titel

Canto for Winds

Komponist

Various

Komponist

Janssens/Maslanka/Say/Szeligowski

Interpret

Gordeladze,Cathrine

Interpret

LutosAir Quintet

21

26.05.2017


Weitere Neuverรถffentlichungen unserer Vertriebslabels ACD235

CD Accord

5 902176 502355

1 CD

Kammermusik

DC

7

CDR90000171

Cedille

35131 91712 4

2 CDs CM

Soloinstr. ohne Orch.

Titel

Different Things

Titel

Final Thoughts

Komponist

Korngold/Rota/Schnittke/Glass

Komponist

Schubert,Franz/Brahms,Johannes

Interpret

Markowicz,Marcin/Skrobinski,Grzegorz

Interpret

Osorio,Jorge Federico

ACD236

CD Accord

5 902176 502362

1 CD

Sinfon. Musik

DE

DE3538

0

Delos

1 CD

13491 35382 1

CL

Chor / Lied

Titel

Sinfonie Nr.2/Flรถtenkonzert

Titel

Art Songs

Komponist

Mykietyn,Pawel

Komponist

Poldowski

Interpret

Dlugosz,Lukasz/Shwartz,Benjamin/ NFM Filharmonia

Interpret

Zuluaga,Angelique/Mox,Gwendolyn/+

ACD237

CD Accord

5 902176 502379

1 CD

Kammermusik

DE

DCD34185

8

Delphian

1 CD

01918 34185 4

DD

Weltmusik

Titel

Discoveries

Titel

The Edge of Time

Komponist

Various

Komponist

Potengowski,Anna Friederike/ Wieland,Georg

Interpret

Polish Cello Quartet

Interpret

Potengowski,Anna Friederike/ Wieland,Georg

ACD240

CD Accord

5 902176 502409

1 CD

Chor / Lied

DE

DCD34154

8

Delphian

01918 34154 0

1 CD DD

Chor / Lied

Titel

Messen

Titel

Set upon the Rood

Komponist

Pekiel,Bartlomiej

Komponist

Various

Interpret

Kosendiak,Andrzej/+

Interpret

Webber/Choir Of Gonville & Caius College Cambridge

22

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels DCD34172

8

G49304

Delphian

1 CD

01918 34172 4

0

DD

Kammermusik

Gothic 1 CD

00334 93042 4

CL

Soloinstr. ohne Orch.

Titel

Musik für Klarinette

Titel

More Chosen Tunes

Komponist

Boyle,Rory

Komponist

Various

Interpret

Langton,Fraser/Willshire,James

Interpret

Matthews,Susan Jane

DDA25148

Divine Art

99068

Gramola

1 CD

9 003643 990685

2 CDs

DC

Chor / Lied

DI

09730 51482 1

8

Soloinstr. ohne Orch. Titel

The Piano At The Ballet Vol.2

Titel

Wie tut mir so wohl der selige Frieden!

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Goldstone,Anthony

Interpret

Bästlein,Ulf/El Mouissi,Sascha

DDA25151

1 CD

09730 51512 5

8

8

DC

Soloinstr. ohne Orch.

hänssler CLASSIC

HC16094

Divine Art

81488 16094 9

1 CD DD

Soloinstr. ohne Orch.

Titel

Klaviermusik

Titel

Impromptus & Klavierstücke

Komponist

Szymanowski,Karol

Komponist

Schubert,Franz

Interpret

Karaskiewicz,Barbara

Interpret

Bushakevitz,Ammiel

FDSJ58041

8

56092 00141 4 Jazz

Fleur de Son

Hat Hut Records

OGY665

2 DVDs + CD

7

DG

52156 06652 1

1 CD DB

Jazz

Titel

Fractured Pop

Titel

Copenhagen Live 1964

Komponist

Jentsch,Chris

Komponist

Ayler,Albert Quartet

Interpret

Jentsch Group Quartet

Interpret

Ayler,Albert Quartet

23

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels OGY716

7

IBS Classical

Hat Hut Records

IBS32017

1 CD

8 436556 424854

1 CD

DB

Sonstige Klassik

DE

52156 07162 4 Jazz

Titel

Cluster Swerve

Titel

La Follia Nuova

Komponist

Kaplan,Noah

Komponist

Albright/Decruck/Franck/Villalobos

Interpret

Kaplan,Noah Quartet

Interpret

Jorge,Antonio Garcia/Gournel,Alexis

OGY732

7

IBS Classical

Hat Hut Records

IBS42017

1 CD

8 436556 424816

2 CDs

DB

Soloinstr. ohne Orch.

DE

52156 07322 2 Jazz

Titel

Blow, Strike & Touch

Titel

DANTE

Komponist

Orelli,Marco v./Keller,Max E./ Suter,Sheldon

Komponist

Bustamante/Debussy/Liszt/Mariné/Ravel

Interpret

Orelli,Marco v./Keller,Max E./ Suter,Sheldon

Interpret

Dombriz,Isabel

OGY743

7

Hat Hut Records

0015008KAI

KAIROS

1 CD

9 120040 735081

1 CD

DB

Chor / Lied

DD

52156 07432 8 Jazz

Titel

Invisible Touch at Taktlos Zürich

Titel

Wintersongs

Komponist

Shipp,Matthew

Komponist

Czernowin,Chaya

Interpret

Shipp,Matthew

Interpret

Gavett/Wessel/Schick/Intern. Contemporary Ensemble

IBS22017

IBS Classical

Lydia Music

LYD002

8 436556 425004

1 CD

5 060310 640230

1 CD

Kammermusik

DE

Soloinstr. mit Orch.

CL

Titel

Clarines de Batalla

Titel

Favourite Adagios from the Great Piano Concertos

Komponist

Various

Komponist

Various

Interpret

Alcaide,Vincente/Martinez,Abraham/ Garrido,Alvaro

Interpret

Sombart,Elizabeth/Vallet,Pierre/RPO

24

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels SRCD362

Lyrita

5 020926 036223

1 CD

Chor / Lied

DB

MDG3352016

7

MDG

60623 20162 7

2 CDs DD

Sonstige Klassik

Titel

Lieder

Titel

Orchesterwerke Vol. 1 & 2

Komponist

Peterkin,Norman

Komponist

Rubinstein,Anton

Interpret

de Rothschild,Charlotte/Farmer,Adrian

Interpret

Gerhardt/Hanson/Wuppertal SO

SRCD363

Lyrita

5 020926 036322

1 CD

Chor / Lied

DB

MDG9031999

7

MDG

60623 19996 2

1 SACD DD

Kammermusik

Titel

Chorwerke Vol.1

Titel

In Search of Freedom

Komponist

Hurd,Michael

Komponist

Eisler/Weill/Pärt/Schulhoff/ Schostakowitsch

Interpret

Backhouse,Jeremy/Vasari Singers

Interpret

Berlage Saxophone Quartet/ Sareika,Vineta

MELCD1002474

Melodiya

4 600317 124749

1 CD

Kammermusik

CO

7

MDG9042003

MDG

60623 20036 1

1 CD DD

Soloinstr. ohne Orch.

Titel

Die Jahreszeiten

Titel

Klavierwerke

Komponist

Tschaikowsky,P.I.

Komponist

Granados,Enrique

Interpret

Sergey Mazaev Queentet,The

Interpret

Cantos,Maria Luisa

7

MDG3032002

MDG

60623 20022 4

1 CD

Kammermusik

NI5946-7

7

DD

Nimbus

10357 59462 5 Soloinstr. ohne Orch.

2 CD DK

Titel

Sämtliche Klaviertrios

Titel

J.S. Bach Vol.1

Komponist

Chaminade,Cecile

Komponist

Bach,Johann Sebastian

Interpret

Trio Parnassus

Interpret

Lester,Richard

25

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels NI5964

7

Nimbus

PMR0083

Paladino

1 CD

9 120040 731694

2 CDs

DB

Soloinstr. ohne Orch.

EA

10357 59642 1 Chor / Lied

Titel

Into The Little Hill/Flight/ Dream of the Song

Titel

Cello-Etüden op. 31 & 70

Komponist

Benjamin,George

Komponist

Lee,Sebastian

Interpret

Plitmann/Bickley/Mehta,B./Cox/London Sinfonietta/+

Interpret

Rummel,Martin/Hartung,Sebastian

Opus Arte

OA1235BD

8

09478 01235 1

PTC5186668

4 DVDs

8

7D

Theater

Pentatone

27949 06686 3

1 SACD DE

Sinfon. Musik

Titel

Henriad

Titel

Grand Tour - Baroque Road Trip

Komponist

Shakespeare,William

Komponist

Various

Interpret

Various

Interpret

Murphy,Simon/New Dutch Academy

Opus Arte

OA1250BD

8

09478 01250 4

PCD168

12 DVDs

8

B0

Theater

Proprius

CO

Jazz

Titel

Comedies

Titel

Ella Lives

Komponist

Shakespeare,William

Komponist

Various

Interpret

Various

Interpret

Buczek,Vivian

Opus Arte

OA1251BD

8

09478 01251 1

PLP165

7 DVDs

Theater

1 CD

22359 00168 8

8

D8

Proprius

22359 00169 5

1 LP EC

Jazz

Titel

Tragedies

Titel

I´ll be seeing you

Komponist

Shakespeare,William

Komponist

Gershwin/Fischer/Bonfá/Parker/Fain/+

Interpret

Various

Interpret

Ellen Andersson Quartet/Asplund/ Wallace

26

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels RES10188

Resonus Classics

5 060262 790939

1 CD

Kammermusik

DC

RTS4306

7

Retrospective

2 CDs

10357 43062 6

CF

Jazz

Titel

Sonaten für Cello & Klavier/ 5 Stücke im Volkston

Titel

A Floral Dance

Komponist

Brahms,Johannes/Schumann,Robert

Komponist

Various

Interpret

Michael,Robin/Tong,Daniel

Interpret

Dawson,Peter/+

RES10189

Resonus Classics

SDL444

Saydisc

5 060262 790946

1 CD

5 013133 444424

1 CD

Kammermusik

DC

Sonstige Klassik

DB

Titel

Werke für ein und zwei Cembalos

Titel

The Funny Side of Saydisc

Komponist

Bach,J.S./Bach,W.F./Graun,C.H.

Komponist

Various

Interpret

Brachetta,Guillermo/Van Delft,Menno

Interpret

Various

RES10173

Resonus Classics

5 060262 790779 Kammermusik

PSC1354

Simax

1 CD

7 033662 013548

1 CD

DC

Kammermusik

DD

Titel

Klaviertrios

Titel

Fait pleurer les songes

Komponist

Ravel/Saint-Saëns

Komponist

Poulenc,Francis/Prokofieff,Sergei/ Ravel,Maurice

Interpret

Fidelio Trio

Interpret

Hagen,Guro Kleven/ Shirinyan,Marianna

RES10181

Resonus Classics

5 060262 790861

1 CD

Kammermusik

DC

DSL92213

0

Sono Luminus

53479 22132 2

2 Blu-ray Audio

DC

Sinfon. Musik

Titel

Kammermusik für Streicher

Titel

Recurrence

Komponist

Kodaly,Zoltan/Dohnanyi,Ernö

Komponist

Various

Interpret

Smith,S./Hayes,C./Silverthorne,P./ Jenkinson,K.

Interpret

Bjarnason,Daniel/Iceland SO

27

26.05.2017


Weitere Neuveröffentlichungen unserer Vertriebslabels Toccata Classics

CDA1820

Sterling

TOCC0337

7 393338 182023

2 CDs

5 060113 443373

1 CD

DK

Chor / Lied

CO

Chor / Lied Titel

Ein Portrait - Von Berlin nach New York

Titel

Amen, Alleluia Arias

Komponist

Weill,Kurt

Komponist

Händel,Georg Friedrich

Interpret

Various

Interpret

Crowe,Robert/Dolata,David/ Coelho,Victor/Il Furioso Toccata Classics

CDS1107

Sterling

TOCC0385

7 393338 110729

1 CD

5 060113 443854

1 CD

Sinfon. Musik

DB

Soloinstr. mit Orch.

CO

Titel

Primera Sinfonia en Re Mayor/+

Titel

Musik für Cello

Komponist

Carrillo,Julian

Komponist

Bauer,Jerzy

Interpret

Miramontes Zapata,Jose/ San Luis Potosi SO

Interpret

Bauer,Andrzej/Broja/Mos/ Aukso Tychy Chamber Orch.

TMK1031DVDCD

8

80513 10311 1 MusikVideo Klassik

Tafelmusik

2 DVDs 3D

TOCC0422

Toccata Classics

5 060113 444226

1 CD

Sinfon. Musik

CO

Titel

Le Mozart Noir

Titel

Orchestermusik

Komponist

Boulogne/Leclair/Gossec

Komponist

De Bromhead,Jerome

Interpret

Lamon/Tafelmusik Barockorchester

Interpret

Smale,Alan/Pearce,Colman/ RTE National SO

TOCC0309

Toccata Classics

5 060113 443090

1 CD

Soloinstr. ohne Orch.

CO

Titel

Musik für Solo Voiline Vol.2

Komponist

Matthews,David

Interpret

Skaerved,Peter Sheppard

28

26.05.2017


4 gewinnt beim PdSK-Vierteljahrespreis 2/2017

Verismo

Finland

Krassimira Stoyanova/ Baleff,Pavel/MRO

Creed,Marcus/SWR Vokalensemble Stuttgart

Puccini/Mascagni/ Cilea/Catalani/ Giordano

Sibelius/Saariaho/ Rautavaara/Talvitie/+ Art.-Nr. SWR19031CD (DB)

Art.-Nr. C899171 (DE)

4 011790 899121

7

47313 90318 4

Sinfonie Nr.1&3

Johannespassion

Manze,Andrew/NDR Radiophilharmonie

Schmitt,M./Nazmi/ Landshamer/ Dijkstra/Chor des BR/+

Mendelssohn, Felix

Bach,Johann Sebastian

Art.-Nr. PTC5186595 (DE)

Art.-Nr. 900515 (B7)

8

27949 05956 8 4 035719 005158

29

26.05.2017


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "...kann es als kleiner Coup verbucht werden, dass hier erstmals eine idiomatisch leuchtende, erstranginge Sängerin des italienischen Repertoires den Kreis dieser Lieder ausschreitet. Alternativlos."

Sämtliche Lieder für Sopran und Klavier

(Kai Luehrs-Kaiser, Oper!)

Art. No. 8.573501 (CE)

Stoyanova,Krassimira/ Prinz,Maria Puccini,Giacomo

7 "Das schwedische Orchester klingt hierbei um Klassen ‚französischer‘ als die zumeist in England beheimatete Konkurrenz. Trotz aller Seriosität, die den Komponisten später altmodisch wirken lassen wird, bleibt dennoch genügend Raum für Draufgängertum, der auch ausgekostet wird. Und wie liebevoll Descharmes die Feinheiten dieser Musik auslotet, hört man sofort im Solo des Allegro appassionato op. 70, welches diese hocherfreuliche CD abrundet. Weiter so!"

47313 35017 9 Klavierkonzerte Nr.1+2 Descharmes,Romain/ Soustrot,Marc/Malmö SO Saint-Saëns,Camille Art. No. 8.573476 (CO)

7

47313 34767 4

(Martin Blaumeiser, the-new-listener.de)

"Julia Sukmanova breitet diesen russischen Bilderbogen mit großvolumigem, durch alle Lagen sauber geführten Sopram aus, während Elena Sukmanova durch differenzierten Anschlag und weit aufrauschende Melodien mit typischen RachmaninovPassagen überzeugt." (Marion Eckels ,operalounge.de)

"Leichtigkeit und Beschwingtheit liegen Katz im Blut, er brilliert durch feine melodische Gestaltungsgabe in den wüstesten Notenfluten, in sämtlichen von Chopin mit brillante oder leggiero gekennzeichneten Stellen. So fließen Nummern wie Op. 10 Nr. 5, Op. 25 Nr. 2 und vor allem die berüchtigte Terzenetüde Op. 25 Nr. 6 in herrlicher Ungezwungenheit und Mühelosigkeit dahin, beeindrucken dabei mit gehaltvoller Ausdruckskraft." (Oliver Fraenzke, the-new-listener.de) "Wer offen ist für neue und durchaus solide ChopinErfahrungen, dem sei diese CD angeraten."

Lieder Sukmanova,Julia/ Sukmanova,Elena Rachmaninoff,Sergej Art. No. HC16024 (DD)

8

81488 16024 6 Etüden Katz,Amir Chopin,Frederic Art. No. C922171 (DE)

4 011790 922126

(Rémy Franck, Pizzicato)

30

26.05.2017


Im Spiegel der Presse

Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen "Die junge deutsch-griechische Sopranistin Miriam Alexandra räumte bereits während ihres Studiums in Karlsruhe und Köln Wettbewerbs-Preise und Stipendien ab. Und das, obwohl sie sich nicht mit dem herkömmlichen Repertoire begnügt, sondern mit besonderer Vorliebe die Seitenwege der Musikgeschichte erforscht. Dort traf sie auf die Komponistin Pauline Viardot, über die sie 2014 promovierte und deren Lieder sie zur Edition bei Breitkopf & Härtel vorbereitet."

Deutsche Lieder Alexandra,Miriam/ Schneider,Eric Viardot,Pauline Art. No. OC1878 (CK)

4 260330 918789

(Alexandra Maria Dielitz, BR-Klassik)

"Man mag kaum glauben, dass sich vier Musiker so haargenau aufeinander abstimmen können, nicht nur rhythmisch, sondern auch im Ausdruck."

Streichquartette Tetzlaff Quartett Schubert,Franz/Haydn,Joseph

(Christian Lahneck, concerti)

Art. No. ODE1293-2 (DB)

7

"Das herausragende Vokalensemble Singer Pur, verstärkt durch das Hilliard Ensemble …, bürgen mit A-cappellaWerken von vier Komponisten sowohl in der Auswahl als auch in der schlackenlosen Wiedergabe für hohe Qualität." (Max Nyffeler, Neue Musikzeitung, nmz)

61195 12932 6

Singer Pur feat. Hilliard Ensemble Singer Pur/Hilliard Ensemble Rihm/Sciarrino/Moody/Metcalf Art. No. OC1866 (CK)

4 260330 918666

31

26.05.2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.