Neuheiten
zum 14.07.2017
Mehr "Wumms" war nie! 13 neue NAXOS-Titel
C M Dd on e at s s
und 18 weitere Neuheiten von Ondine ORFEO Bel Air Dynamic hänssler Classic Profil
ODE1210-2
2.110386
C916172
BAC141
© 2017 Naxos Deutschland Musik & Video VertriebsG mbH · Gruber Str. 70 · D8 5586 Poing Tel: 081212 50074 0 · Fax: 4 1 · info@naxos.de · Händlerservice: Tel: 081212 50072 0 Fax: 2 1 · service@naxos.de · www.naxos.de · www.facebook.com/NaxosDE · blog.naxos.de
14.07.2017
C M Dd on e at s s
Mehr "Wumms" war nie!
Earquake Werke von Khachaturian Nielsen Prokofjew Ginastera Schostakowitsch Respighi u.a.
• Diese CD präsentiert einige der lautesten, schnellsten, eruptivsten Stücke Musik, die jemals geschrieben wurden
Helsinki PO Leif Segerstam
• Um den Adrenalinspiegel nicht dauerhaft auf hohem Niveau zu haben, stehen drei ruhige Stücke als Kontrast auf dem Programm
• Das Schlussstück Hekla von Jón Leifs beschreibt den Ausbruch des gleichnamigen isländischen Vulkans • Hekla: 140-köpfiges Orchester, Chor, Kanonenschüsse, 22 Perkussionisten, Ambosse, Sirenen ...
Ondine 59 Min.
Fach: Orchestermusik
Klassische Musik gilt oft genug als ruhig und brav. Leif Segerstam zeigt, dass es auch anders geht. Zusammen mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra hat der vielleicht unkonventionellste Maestro seiner Zunft die lauteste E-Musik ausgewählt, die es gibt. Das Ergebnis: Ein angenehm spinnertes Album namens Earquake! Ihre Lautsprecher sind unterfordert oder haben gar Staub angesetzt? Dieses Album bläst sicherlich auch noch das letzte Staubkorn aus der Membran! Und so ganz nebenbei erlebt man auch noch großartige Musik, von Nielsens Aladdin bis Schulhoffs Waffentanz. Denn auch dies unterscheidet diese Einspielung von den sonst üblichen "Kanonenböller-Alben", die sich allzu häufig im 100ten Aufguss von Beethovens
Wellingtons Sieg oder Tschaikowskys Ouvertüre 1812 ergötzen: Bei Earquake wird der Hörer mit viel anspruchsvoller Musik bekanntgemacht, von Komponisten wie Prokofiew, Schostakowitsch, Khatchaturian, Hanson, Respighi, Ginastera, Rautavaara oder Ibert. Für den finalen Hörsturz sorgt aber Jón Leifs' atemberaubende Komposition Hekla, die den Ausbruch eines isländischen Vulkans durch ein 140-köpfiges Orchester, darunter 22 Schlagzeuger, diverse Ambosse, Sirenen, Metallketten, Steine, Stahlplatten und Kanonen auch musikalisch zu einem veritablen Naturereignis werden lässt.
ODE1210-2 1 CD (Cl)
ODE1265-2D Sibelius: Orchestral Favourites
ODE13002Q
61195 13002 5
61195 12652 3
2
7
61195 12102 3
7
7
Suomi-Finland 100
14.07.2017
Visuelles Spektakel mit genial-einfacher Basis-Idee Pixel eine Choreografie von Mourad Merzouki
• Pixel ist eine atemberaubende zeitgenössische Tanzperformance für 11 Tänzer • Eine Choreografie bei der digitale Projektionen mit den Tänzern verschmelzen
Adrien M & Claire B Company Compagnie Käfig Armand Amar
• Mit Musik zwischen Minimal Music, elektronischer Musik und Hip Hop • Gemeinsam mit der Compagnie Käfig hat der Choreograf Mourad Merzoukie in extravagantes Cross-CultureTanzprojekt geschaffen
FSK 0 NAXOS 71 Min.
Fach: Ballett
47313 53865 2
30099 00606 4
3
2.110358 Aldridge: Parables 747313535859
47313 53815 7
7
47313 53585 9
NBD0060 1 Blu-ray (B7)
Die Bühne wird auf diese einfache Art und Weise zu einem vermeintlich lebendigen Organismus, der auf die Bewegungen der Tänzer reflektiv reagiert. Die Tänzer ihrerseits gestalten durch ihre Bewegungen die Optik der Bühne, dehnen scheinbar den Raum oder sorgen für wilde Pixel-Wirbelstürme. Ein visuelles Spektakel!
7
7
Bei der ungewöhnlichen BallettChoreografie Pixel geht es um virtuelle Realität, um optische Illusion, um State of the Art-Technik und um Musik und Tanz von heute, um Minimal Music, elektronische Musik und Hip Hop. Das extravagante Cross-CultureTanzprojekt wurde vom Choreografen Mourad Merzouki (von der Compagnie Käfig) zusammen mit dem französischen Komponisten Armand Amar entwickelt. Die Grundidee ist einfach: Die Bühne wird per Videoprojektion mit einem Netz an Punkten, eben Pixeln, überzogen. Doch dort, wo die Tänzerinnen und Tänzer sich bewegen, scheinen die projizierten Pixel von den Tänzern verdrängt zu werden.
7
2.110386 1 DVD (B7)
Hier klicken für den Trailer auf
2.110381 Floyd: Susannah
14.07.2017
Stehende Ovationen für beeindruckende Stimmgewalt Giuseppe Verdi La Traviata
• La Traviata mit Marina Rebeka, Francesco Demuro, Thomas Hampson u.a. vom NDR Klassik Open Air 2016 in Hannover
Marina Rebeka Francesco Demuro Thomas Hampson
• Verdis Meisterwerk halbszenisch aufgeführt vor der einzigartigen Kulisse des Neuen Rathauses Hannover
NDR Radiophilharmonie Keri-Lynn Wilson
• Oper für alle: 40.000 Zuhörer und eine Traumquote für den übertragenden NDR - das NDR Klassik Open Air 2016 war ein voller Erfolg
FSK 0
• Am 22. Juli findet das diesjährige NDR Klassik Open Air statt mit Verdis Rigoletto
NAXOS 132 Min.
Fach: Oper - Romantik
2.110568 1 DVD (D2) 7
"Mit nicht enden wollendem Jubel und Stehenden Ovationen feierten die Zuschauer die wunderbaren Musiker und Sänger. Die NDR Radiophilharmonie spielte wieder unter der Leitung der kanadischen Dirigentin Keri-Lynn Wilson. Die Gesangsolisten zeigten ein sehr hohes Niveau. Technisch souverän und mühelos auch in den Höhen meisterten Marina Rebeka und Francesco Demuro ihre Partien als Violetta und Alfredo. Ausdrucksstark spielte und sang Marina Rebeka die Kurtisane, kraftvoll und sprühend vor Lebenslust zog sie gleich im ersten Akt mit ihrer Bühnenpräsenz die Zuschauer in den Bann. Auch Francesco Demuro verkörperte mit großer Glaubwürdigkeit die Rolle des Alfredo. Besonders zu
7
2.110374-77 Rigoletto/ La Traviata/ Tosca
2.110385
47313 53855 3
47313 53745 7
4
7
47313 55685 4
Beginn hatte sein Werben etwas unschuldig Naives. Berührend gelang ihm das Geständnis seiner Liebe. Eindrucksvoll auch der Auftritt von Bariton Thomas Hampson: In der klugen Gestaltung seiner Partie spürte man den erfahrenen Liedsänger. Hampson artikulierte und phrasierte nicht nur in den Arien sehr differenziert. Die frischen Stimmen des Mädchenchors Hannover unterstützt vom Johannes-Brahms-Chor Hannover und Mitgliedern des Staatsopernchors Hannover sowie die durchweg gut besetzten Nebenrollen rundeten die äußerst gelungene Aufführung ab." NDR.de
Puccini: La Boheme
14.07.2017
Rossinis kuriose Polen-Oper
Gioachino Rossini Sigismondo
• Eine weitere Rossini-Rarität vom Festival Rossini in Wildbad • Die Geschichte in Sigismondo ist verworren und mit unglaublichen Zufällen gespickt
Margarita Gritskova Maria Aleida Paula Sánchez-Valverde Kenneth Tarver César Arrieta Marcell Bakonyi Michele D’Elia
• Bereits in den 90er Jahren wurde Sigismondo in Wildbad aufgeführt; lange bevor das Festival in Pesaro diese Rarität wieder entdeckte • "Längst hat sich das Festival in Wildbad zur zweiten RossiniHochburg neben Pesaro entwickelt." (Fono Forum)
Camerata Bach Chor Poznań Virtuosi Brunensis Antonino Fogliani
• Die Liveaufnahmen vom Festival Rossini in Wildbad werden regelmäßig mit besten Kritiken der Fachpresse bedacht
NAXOS 150 Min.
Fach: Oper -Romantik
8.660403-04 2 CDs (DB) 7
30099 04037 2
Hier klicken für den Trailer auf Unter den Kuriositäten im RossiniWerkkatalog erscheint Sigismondo besonders ungewöhnlich: Das Libretto liest sich ganz wie ein Historiendrama auf dem Boden eines polnischen Königreiches. Allerdings ist hier von realer Geschichte keine Spur: Vielmehr ist alles frei erfunden! Die Story von Giuseppe Maria Foppa fuhr anno 1815 fast alles auf, was nach Skandal klang: Ehebruch, Wahnsinn, vermeintliche und reale Hinrichtungen, Betrug und Täuschung, Krieg und schreckliche Unfälle. Des Weiteren wurden noch singende Höflinge, ein Jägerchor und ein Eremit in die Handlung eingewoben. Kein Wunder, dass das Stück bei seiner Uraufführung förmlich von der Bühne gebuht worden sein muss. Der für seine buffo-Opern berühmt gewordene Rossini erweist sich hier musikalisch allerdings auch im Bereich der Opera seria als vollkommen sattelfest.
7
7
8.660401-02 Rossini: Adelaide di Borgogna
8.660382-84
30099 03827 0
30099 04017 4
5
Er komponierte Sigismondo zwischen seinen großen Erfolgen L'italiana in Algeri und Il turco in Italia in einer kreativen Hochphase. Es ist musikalisch gesehen ein Rätsel, warum Sigismondo derart in Vergessenheit geriet, dass heute selbst viele Rossini-Fachleute (die merkwürdige Libretti nun wahrlich gewohnt sein dürften) die Oper Sigismondo meistens gar nicht kennen. Antonino Fogliani und sein hervorragendes Ensemble des Festivals Rossini in Wildbad geben in Form dieses Live-Mitschnitts diesem vernachlässigten Stück jedenfalls eine exzellente, frische Visitenkarte mit auf den Weg.
Rossini: Il Viaggio a Reims
14.07.2017
Atemberaubend: Virtuose Rossini-Arien auf der Gitarre! Luigi Legnani Rossini Variationen
• Luigi Legnanis Werke bieten ein breites Spektrum von Solo- und Kammermusikwerken für Gitarre • Bekannt für seine 32 Capricen, gibt es aber noch einige Werke von Legnani zu entdecken
Marcello Fantoni NAXOS
• Wie z.B. seine Variationen über einige von Rossinis bekanntesten Arien, wie L'Italiana in Algeri, Guillaume Tell, La Cenerentola oder Armida
80 Min.
Fach: Gitarre - Romantik
• Eine CD voller Weltersteinspielungen, eingespielt von Marcello Fantoni
Hier klicken für den Trailer auf
Er war Gitarrenvirtuose, Komponist, Instrumentenbauer und offenbar ein großer Rossini-Fan! Die Rede ist von Luigi Legnani, der in seinem langen musikalischen Leben (er wurde 1790 geboren und wurde 87 Jahre alt) wohl so manches miterlebt haben muss. Legnanis eigene Gitarren-Capricen (nach dem Vorbild der Violincapricen Paganinis konzipiert) gehören zum virtuosesten Repertoire, das es für Gitarre solo gibt (8.554198). Doch seine Rossini-Paraphrasen sind mindestens ebenso interessant. Da existiert ein Repertoire, dass einige
von Rossinis bekanntesten Arien aus weltberühmten Opern wie L'Italiana in Algeri, Guillaume Tell, La Cenerentola oder Armida der Konzertgitarre zugänglich macht, und kaum jemand kennt es. Das wird Marcello Fantoni mit seinem neuen Album Rossini Variations nun ändern, das überwiegend aus Weltersteinspielungen besteht. Legnanis Talent, die Gitarre "orchestral" klingen zu lassen, ist frappierend, und die Spezialtechniken, mit denen er diesen Effekt erreicht, sind atemberaubend.
6
7
8.573721 1 CD (CE) 7
47313 37217 1 8.554198
47313 33657 9
36943 41982 3
6
Legnani: 36 Caprices Op.20
8.573365 Castillo: Guitar Music
14.07.2017
Mit großartiger Solistin unterwegs in Scarlattis Fußspuren
Antonio Soler Klaviersonaten Nr. 67-74
• Der spanische Pater und Komponist Antonio Soler schuf über 120 Sonaten für Tasteninstrumente • Sein großer Einfallsreichtum stellt ihn an die Seite Domenico Scarlattis, den er auch persönlich kennenlernte
Regina Chernychko NAXOS
• Es ist bereits die 20. CD in der NAXOS-Reihe mit den Sonaten für Tasteninstrumente von Soler
70 Min.
Fach: Klavier - Klassik
8.573750 1 CD (CE) 7
47313 37507 3
Der Spanier Antonio Soler, auch (und vielleicht einem breiteren Publikum) bekannt als Padre Soler, ist als Komponist vor allem für seine raffinierten Klaviersonaten bekannt geworden. Er trat in diesen Kompositionen nicht nur in die Fußstapfen seines großen Vorbildes Scarlatti, sondern strebte vielmehr nach einer Fortentwicklung von dessen Stil. Dies gelang Soler, der
auch großen Einfluss am spanischen Hof auszuüben verstand, sehr gut. NAXOS ist das weltweit einzige Label, dass eine Gesamteinspielung der mehr als 120 Klaviersonaten Antonio Solers anstrebt. Regina Chernychko hat sich vor allem mit ihren Live-Engagements in Deutschland und Österreich einen sehr guten Ruf als Solistin erspielt.
Haydn dirigiert von Schreier, NAXOS-Liebling seitPeter Jahrzehnten: Clementi mitMuzio Spitzensolisten! • Bereits seit Jahrzehnten veröffentlicht NAXOS Klavierwerke von Clementi
Muzio Clementi Monferrinas
• Auf dieser CD sind nun die erfrischend fröhlichen Monferrinas zu hören, die häufig bei den Gesamteinspielungen Clementis übersehen werden
Dominic Cheli NAXOS 71 Min.
• Somit schließt NAXOS eine deutliche Lücke im Clementi-Katalog
Fach: Klavier - Klassik
8.573711 1 CD (CE) 7
47313 37117 4 7
Mozart hatte nicht gerade schmeichelhafte Worte für ihn übrig: Er sah in Muzio Clementi, der einer der berühmtesten Klaviervirtuosen seiner Zeit war, einen "bloßen Mechanicus". Das harsche MozartZitat hat viel dazu beigetragen, dass Clementis eigentlich bahnbrechendes Klavier-Œuvre nie einem breiteren Publikum bekannt geworden ist. NAXOS
widmet sich seit den ersten Jahren seiner Aktivität der Klaviermusik Clementis mit Leidenschaft und Überzeugung und hat inzwischen die größte ClementiDiskografie aller Klassik-Labels. Pianist Dominic Cheli erweist sich als begrüßenswert frisch-jugendliche Stimme in der Clementi-Szene und weiß mit seiner Interpretation zu begeistern!
14.07.2017
Weitere Neuverรถffentlichungen bei NAXOS 8.111406
Naxos Historical
1 CD
47313 34062 0
7
8.573607
7
AD
Kammermusik
NAXOS 1 CD
47313 36077 2
CE
Kammermusik
Titel
Complete Recordings 7
Titel
Violinsonaten
Komponist
Various
Komponist
Viardot,Paul+Pauline
Interpret
Kreisler,Fritz/+
Interpret
Kuppel,Reto/Manz,Wolfgang
8.559840
6
NAXOS
8.573647
1 CD
36943 98402 4
7
CE
Soloinstr. mit Orch.
NAXOS 1 CD
47313 36477 0
AD
Sinfon. Musik
Titel
Violakonzerte
Titel
Orchesterwerke Vol.5
Komponist
Harberg,Amanda/Wolpert,Max
Komponist
Lajtha,Laszlo
Interpret
Deubner,Brett/Lerner,Linus/ Southern Arizona SO
Interpret
Pasquet,Nicolas/Pecs SO
8.559843
6
NAXOS
8.579014
1 CD
36943 98432 1
7
CE
Soloinstr. ohne Orch.
NAXOS
47313 90147 0
CE
Kammermusik
Titel
Cembalosonaten
Titel
Northern Lights/+
Komponist
Persichetti,Vincent
Komponist
Sheng,Bright
Interpret
Lewis,Christopher D.
Interpret
Various
8.571378
7
NAXOS
47313 13787 9 Chor / Lied
1 CD CE
Titel
Lieder
Komponist
Bush,Geoffrey/Horovitz,Joseph
Interpret
Fairbairn,Susanna/ Schellhorn,Matthew
8
1 CD
14.07.2017
Gesuchte Rundfunkdokumente für Knappertsbusch- und Anda-Fans • Nach ORFEOs letzter Knappertsbusch-Veröffentlichung mit einem reinen BeethovenProgramm, folgen nun Konzertaufnahmen mit Werken von Beethoven, Brahms und von Weber
Carl Maria von Weber Euryanthe-Ouvertüre L. v. Beethoven Klavierkonzert Nr. 3
• Im Zentrum des Programms steht Beethovens drittes Klavierkonzert mit dem großartigen Géza Anda am Klavier
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 3 Géza Anda
• Erstmals erscheinen diese Rundfunkmitschnitte in bestmöglicher tontechnischer Restaurierung
Kölner RundfunkSinfonie-Orchester Hans Knappertsbusch ORFEO 113 Min.
Fach: Orchestermusik
Diese Konzertmitschnitte sind für Knappertsbusch-Fans ebenso wie für Verehrer des großen Géza Anda interessant. Erstmals erscheinen diese Rundfunkmitschnitte des WDR von 1962/63 bei Orfeo in einer Übertragung von den originalen Rundfunkbändern in bestmöglicher tontechnischer Restaurierung. Das Programm lässt aufhorchen: Eingeleitet wird durch die beliebte Ouvertüre zu Euryanthe von Carl Maria von Weber, Beethovens drittes Klavierkonzert mit Géza Anda steht im Zentrum des Programms. Brahms populäre Haydn-Variationen leiten über in
den zweiten Konzertmitschnitt, der mit Brahms' wohl bekanntester Sinfonie, der dritten, ein weiteres Highlight umfasst, das sich kein Knappertsbusch-Anhänger entgehen lassen sollte.
C916172 2 CDs (DE)
4 011790 916224
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4/+
4 011790 824123
4 011790 901220
9
C901162
C824102 Chopin: 12 Etude Op. 10
14.07.2017
Mojca Erdmann als liebliche Nachtigall
Igor Strawinsky Le Rossignol Pribaoutki Deux Poèmes de Verlaine
• Le Rossignol (Die Nachtigall), nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, ist eine Oper von erstaunlicher Kürze • Mojca Erdmann übernimmt die Rolle der Nachtigall, die all ihre Zuhörer verzaubert • Außerdem der nur vierminütige Liederzyklus Pribaoutki und zwei Lieder nach Gedichten des französischen Lyrikers Paul Verlaine
Mojca Erdmann Evgeny Akimov Marina Prudenskaya Vladimir Vaneev Tuomas Pursio Fyodor Kuznetsov Maryam Sokolova Katrin Wundsam Hans Chr. Begemann WDR Rundfunkorchester Köln WDR Sinfonieorchester Köln Jukka-Pekka Sarasate ORFEO 53 Min.
Fach: Oper - Romantik
Strawinskys raffinierte musikalische Chinoiserien, die trotz einer großen Orchesterbesetzung immer kammermusikalisch klingen, sind beim exquisit spielenden WDR Sinfonieorchester Köln unter Jukka-Pekka Saraste bestens aufgehoben. Aber auch die Sänger leisten schillernd prägnante Arbeit: Allen voran Mojca Erdmann, deren lyrischer Koloratursopran mit den Fiorituren, der hohen Tessitura
oder Spitzentönen wie dem hohen Des oder D keinerlei Probleme hat und tatsächlich das halb beseelte Zwitschern einer Nachtigall – auf Text! – perfekt imaginieren kann.
C919171 1 CD (DE)
4 011790 919126
Strawinsky: Der Feuervogel
4 011790 792323
4 011790 804125
10
C804101
C792113 Dvorak: Rusalka
14.07.2017
Michael Volles Vorgeschmack auf die Bayreuther Festspiele
Richard Wagner Opernarien
• In Sachen Wagner gibt es niemand besseren: Michael Volle singt Wagner • Dieses Jahr ist Volle bereits zum dritten Mal bei den Bayreuther Festspielen in Die Meistersinger von Nürnberg dabei – diesmal in der Rolle des Hans Sachs
Michael Volle Rundfunk-SO Berlin Georg Fritzsch
• Ein buntes Programm mit Arien aus den beliebtesten Wagner-Opern
ORFEO
• Die Meistersinger von Nürnberg, Der fliegende Holländer, Tannhäuser, Parsifal, Siegfried, Das Rheingold , Die Walküre
66 Min.
Fach: Lied - Romantik Von der Fachzeitschrift Opernwelt wurde er bereits zweimal zum Opernsänger des Jahres gewählt, in Bayreuth geht er ein und aus, in Sachen Wagner gibt es derzeit niemand Besseren. Die Rede ist von wem? Natürlich von Michael Volle! Zusammen mit dem Rundfunksinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Georg Fritzsch hat der Ausnahme-Bariton sich einen besonderen Wunsch erfüllt und ein Album mit den bekanntesten Helden-Arien aus Wagners größten Opern eingesungen. Opernfreunde geraten da ins Schwärmen, und so hat sich auch niemand Geringerer als Bestseller-Autor
und Hochschulprofessor Jens Malte Fischer bereit erklärt, den BookletText zu diesem Album zu verfassen. "Verachtet mir die Meister nicht" singt Michael Volle zu Beginn dieses wunderbaren Albums, und wie könnten wir dieser Aufforderung widerstehen angesichts zehn großartiger Arien, die aus dem Vollen dessen schöpfen, was Wagner für Heldenbariton geschrieben hat. Ein wichtiges, ein herausragendes Album!
C904171 1 CD (DE)
4 011790 904122
Wagner: Der Ring des Nibelungen
4 011790 917429
4 011790 928920
11
C928613
C917154 Wagner: Meistersinger v. Nürnberg
14.07.2017
Natur, Kultur, Mythologie, Erotik: Skandinavischer Mittsommer als Ballettkonzept Alexander Ekman Mikael Karlsson Midsummer Night's Dream
• Einer der schönsten und spannendsten Ballettfilme des Jahres: Midsummer Night's Dream mit der Musik von Mikael Karlsson und der Choreografie von Alexander Ekman • Ein kraftvolles zeitgenössisches Stück über die Tradition der Sommersonnenwende in Schweden zelebriert
Royal Swedish Ballet
• Laut Tradition müssen sieben Sorten Blumen gepflückt werden, es wird Schnaps getrunken und man tanzt sich am Maibaum schwindelig
FSK 0 Bel Air
• Das Ballett der Royal Swedish Opera bietet eine berauschende, teilweise geradezu enthemmt wirkende Tanzperformance mit berührenden Momenten
114 Min.
Fach: Ballett
Hier klicken für den Trailer auf
BAC141 1 DVD (D2)
3 760115 301412
12
BAC131 The Sleeping Beauty
was dieser Ballettchoreografie auch eine erotisch-sexuelle Komponente eröffnet, die hier dankbar und lustvoll aufgegriffen wird. All diese Einflüsse also hat der preisgekrönte schwedische Choreograf Alexander Ekman in einen der schönsten und sehenswertesten Ballettfilme des Jahres eingewoben: Sein Ballett Midsummer Night's Dream mit seinen atemberaubenden, der Natur und Kultur Schwedens nachempfundenen Kulissen ist in State-of-the-art-Kinoqualität gefilmt. Das Ballett der Royal Swedish Opera Stockholm bietet eine berauschende, teilweise geradezu enthemmt wirkende Tanzperformance mit berührenden Momenten, die immer wieder nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Die moderne Musik von Mikael Karlsson bietet dazu Atmosphäre pur. Gänsehaut für alle Sommerseelen!
3 760115 301269
3 760115 305410
3 760115 301313
BAC541 1 Blu-ray (3D)
Der Sommer ist in Skandinavien eine ganz besondere Zeit: Die Mitternachtssonne sorgt dafür, dass die Tage lang und länger werden, die Menschen sind ausgelassen, genießen das Leben in der für relativ kurze Zeit sommerlich-einladenden Natur, die zu dieser Jahreszeit in denkbar krassestem Gegensatz zur Unerbittlichkeit der dauerdunklen Winterzeit steht. Auch in der nordischen Mythologie nimmt der Sommer eine besondere Rolle ein. So glaubte man früher daran, dass die Welt der Elfen und Zauberwesen und die Welt der Menschen zur Sommersonnenwende quasi näher "zusammenrücke" und Übergänge zwischen den beiden Welten öfter stattfänden. Nicht zuletzt auf dieser Idee baute William Shakespeare seine Komödie Ein Sommernachtstraum auf, mit der diese Ballett-Inszenierung aber eher nur am Rande zu tun hat. Und last but not least hat der scheinbar schlagartig einsetzende skandinavische Sommer auch viel mit Fruchtbarkeit und Ernte zu tun,
BAC126 Keersmaeker/ Reich: Rain
14.07.2017
Weltersteinspielung auf DVD und Blu-Ray: Schostakowitschs Das goldene Zeitalter D. Schostakowitsch Yuri Grigorovitch Das goldene Zeitalter
• Schostakowitschs modernes und visionäres Ballett von 1930 erstmals auf DVD und Blu-ray • Yuri Grigorovich verpasste dem Stück ein neues, zeitgemäßeres Libretto
Nina Kaptsova Ruslan Skvortsov Mikhail Lobukhin Ekaterina Krysanova Vyacheslav Lopatin
• Am Bolschoi Theater in der letzten Saison aufgeführt, bietet das Ballett eine originelle, farbenfrohe und glänzende Show mit VaritéAtmosphäre
Bolschoi Theater
• verrückte Rhythmen, kraftvolle Verfolgungsszenen und dekadentes Kabarett, inklusive überraschendem Einsatz der damals noch ganz jungen E-Gitarre
FSK 0 Bel Air 103 Min.
Hier klicken für den Trailer auf
Fach: Ballett Es ist Dmitri Schostakowitschs wohl berühmtestes Ballett, doch es hat noch nie eine Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc erfahren. Dabei zählt Das goldene Zeitalter, entstanden im Jahr 1930, unbestreitbar zu den wichtigen Schlüsselwerken im Bühnen-Œuvre des populären russischen Komponisten.
BAC143 1 DVD (D2)
3 760115 301436
13
BAC020 Schostakowitsch: The Bolt
Yuri Grigorovich verpasste dem Stück nun ein neues, zeitgemäßeres Libretto, das den Klassenkampf in einen Kampf gegen die organisierte Kriminalität umdeutet und nun zudem eine Liebesgeschichte beinhaltet.
3 760115 305014
3 760115 304437
Die Bühnenhandlung stellte ursprünglich den Sieg des "Proletariats" über ein dekadentes "Bürgertum" dar. Dabei erlaubte sich Schostakowitsch (wie bei diesem Komponisten nicht anders zu erwarten war)
3 760115 300200
BAC443 1 Blu-ray (3D)
In dieser Produktion wird das Ballett von der weltberühmten Balletttruppe des Bolschoi-Theaters getanzt. Die Choreografie verantwortete der legendäre Yuri Grigorovich. Selbst für anspruchsvollste Schostakowitsch- und Ballett-Fans bleiben also keine Wünsche offen! Genau so muss es sein!
allerdings manch musikalischen Seitenhieb und konterkarierte die propagandistisch gefärbte Handlung musikalisch auf vielfältige Art und Weise. So setzte er das Stück musikalisch in die 20er-Jahre und verärgerte die Musik-Apparatschiks mit reichlich Anleihen bei der europäischen Modemusik jener Zeit (inklusive überraschendem Einsatz der damals noch ganz jungen E-Gitarre!), deren Notwendigkeit er spitzfindig aus der Handlung heraus begründete, denn irgendwie musste man ja das "Bürgertum" vom "Proletariat" abgrenzen.
BAC501 Minkus: La Bayadere
14.07.2017
Exotischer Petipa-Klassiker wiederbelebt Cesare Pugni Pierre Lacotte Die Tochter des Pharaos
• Die Tochter des Pharaos in einer atemberaubenden Produktion von Pierre Lacotte am berühmten Bolschoi Theater • Lacotte ist die führende Autorität für die Rekonstruktion von Ballettklassikern
Svetlana Zakharova Sergey Filin Gennady Yanin Maria Aleksandrova
• Hier belebte er die ursprüngliche Choreografie-Version von Marius Petipa wieder • Bei seiner Uraufführung im Jahr 1862 war Petipas grandioses Ballett ein sensationeller Erfolg
Bolschoi Ballet FSK 0 Bel Air
Hier klicken für den Trailer auf
130 Min.
Marius Petipa war der große, einflussreiche Choreograf des Bolschoi-Theaters im 19. Jahrhundert. Seine Choreografien gelten als zeitlose Klassiker und wertvolle Dokumente für die Entwicklung des klassischen Balletts. Petipas extravagante Inszenierung Die Tochter des Pharaohs wurde 2003
im Bolschoi nach originalen Vorlagen wieder auf die Bühne gebracht mit der originalen Musik von Cesare Pugni, dem im 19. Jahrhundert führenden Ballettmusikkomponisten Europas, die ebenfalls durchaus eine Wiederentdeckung wert ist.
BAC301 1 DVD (D2)
3 760115 303010
14
BAC113 Marco Spada
3 760115 301207
3 760115 304017
3 760115 301139
BAC401 1 Blu-ray (3D)
BAC120 Glinka: Ruslan and Lyudmila
14.07.2017
Erstklassiger Cast für Verdis anspruchsvolle Oper Giuseppe Verdi Il Trovatore
• ll Trovatore gehört mit seinen großartigen Melodien und seiner fesselnd-dramatischen Handlung zu Verdis Dauerbrennern
Alessandro Spina Marco Caria Piero Pretti Anna Pirozzi Enkelejda Shkosa
• Seine anspruchsvollen Gesangspartien erfordern durchweg herausragende Sänger • Beim Macerata-Opernfestival in Sferisterio standen mit u.a. Anna Pirozzi und Enkelejda Shkosa ebensolche Sänger auf der Bühne
Fondazione Orchestra Regionale delle Marche Daniel Oren
• Wie bei Dynamic üblich, liegt dieser exzellente Live-Mitschnitt auf DVD, Blu-ray und CD vor
FSK 0 Dynamic 138 Min.
Fach: Oper - Romantik
37769 1 DVD (B7)
8 007144 377694 57769 1 Blu-ray (4B)
Hier klicken für den Trailer auf
Verdis Oper Il Trovatore ist beim Publikum nachhaltig beliebt. Großartige Melodien gehen einher mit einer fesselnd-dramatischen Handlung und einer zugleich inhaltlich klar nachvollziehbaren Struktur des Werks. Was wenige Klassikhörer wissen: Il Trovatore zählt zu Verdis gesanglich anspruchsvollsten Partituren, erfordert durch die Bank herausragende Stimmen. Ebensolche standen für das MacerataOpernfestival für diese Produktion auf der Bühne, allen voran eine
überragende Anna Pirozzi als eine Leonora, die man so schnell nicht vergessen wird. In bewährter DynamicVeröffentlichungspolitik liegt der exzellente Live-Mitschnitt der Darbietung in drei Formaten vor, und so kann man wieder zwischen DVD, Blu-ray und CD wählen.
8 007144 577698
15
Verdi: Otello
8 007144 377762
8 007144 077693
8 007144 377670
CDS7769 2 CDs (EA)
37767
37776 Verdi: Don Carlo
14.07.2017
Romantische Duette Werke von
Cornelius • Schumann
Mendelssohn
Dietrich Fischer-Dieskau Julia Varady Hartmut Höll Profil 69 Min.
Fach: Lied - Romantik PH17028 1 CD (DA) 8
81488 17028 3
Lieder mit Fischer-Dieskau, Julia Varady und Sena Jurinac • Weltpremiere: Bisher unveröffentlichte Aufnahmen von Dietrich Fischer-Dieskau im Duett mit seiner Frau Julia Varady • Die beiden singen romantische Duette von Felix und Fanny Mendelssohn, Cornelius und Schumann • Die Aufnahmen entstanden 1989 in der Deutschen Oper Düsseldorf anlässlich des 10-jährigen Bestehens der RobertSchumann Gesellschaft
Richard Strauss Enoch Arden Dietrich Fischer-Dieskau Gerhard Oppitz hänssler CLASSIC 66 Min.
Fach: Lied - Romantik HC16048 1 CD (DD)
8
• Eine Aufnahme von FischerDieskau mit dem Pianisten Gerhard Oppitz • Bariton-Legende Fischer-Dieskau führte dieses fast vergessene Melodrama regelmäßig auf
81488 16048 2
Robert Schumann Liederkreis Frauenliebe und Leben Sena Jurinac Franz Holotschek Profil 49 Min.
Fach: Lied - Romantik PH17042 1 CD (CE) 8
• Richard Strauss' Melodrama Enoch Arden – eine Dreiecksgeschichte über den Fischer Enoch und seine Jugendfreunde Philip und Annie
• Einzige Aufnahme mit Liedern mit Klavierbegleitung gesungen von Sena Jurinac • Jurinac war vor allem bekannt für ihre Hosenrollen bei Mozart und Richard Strauss, so z. B. im Rosenkavalier • Die Aufnahme von 1954 aus dem Konzerthaus Wien wurde sorgfältig remastered
81488 17042 9 16
14.07.2017
Johann A. Hasse Attilio Regolo Michael Volle Axel Köhler Markus Schäfer Martina Borst u.a. Cappella Sagittariana Dresden Frieder Bernius Profil 163 Min.
Fach: Oper - Barock PH07035 3 CDs (EH) 8
Joachim Held (Laute) hänssler CLASSIC 70 Min.
• Die Oper wurde 1750 in Dresden uraufgeführt • Nun erscheint in der Semperoper Edition eine Aufnahme von 1997 mit dem Alte Musik Ensemble Cappella Sagittariana Dresden und Sängern, wie Michael Volle
• Silvius Leopold Weiss war einer der letzten großen und technisch herausragenden Lautenvirtuosen und wurde von seinen Zeitgenossen bewundert
Fach: Laute - Barock
• Er schrieb mehr als 600 Werke für Sololaute, die meist zu Suiten oder Sonaten zusammengefasst waren
HC16045 1 CD (DD)
• ECHO-Preisträger Joachim Held hat nun einige von Weiss' frühen Lautenwerken eingespielt
81488 16045 1
Anton Urspruch Sämtliche Klavierwerke Ana-Marija Markovina hänssler CLASSIC 173 Min.
Fach: Klavier - Romantik HC16015 3 CDs (EC) 8
• Johann Hasses Oper Attilio Regolo basierend auf dem Libretto von Pietro Metastasio über eine Begebenheit während des ersten Punischen Krieges
81488 07035 4 Silvius L. Weiss Frühe Werke
8
Barockmusik und Klavierwerke von Anton Urspruch
81488 16015 4 17
• Ana-Marija Markovina hat sämtliche Werke für Klavier solo von Anton Urspruch eingespielt • Markovina setzt sich sehr für die Neuentdeckung selten gespielter Klaviermusik von verschiedenen Komponisten ein – u.a. C.P.E. Bach oder auch Anton Urspruch • 2014 veröffentlichte sie die Gesamtaufnahme von C.P.E. Bachs Werken für Klavier solo bestehend aus 26 CDs bei hänssler Classic (98.003)
14.07.2017
Béla Bartók Sämtliche Werke für Klavier solo Vol.4 Bartók für Kinder
Klavierwerke und die Fortsetzung der Mravinsky Edition
Andreas Bach hänssler CLASSIC 75 Min.
Fach: Klavier - Romantik HC17009 1 CD (DD) 8
81488 17009 2
• Der vierte Teil von Andreas Bachs Gesamteinspielung von Bartóks Klaviermusik • Das Programm der aktuellen CD umfasst die 4 Hefte seines Lehrwerkes Für Kinder • Andreas Bach hat sich für seine Bartók-Gesamteinspielung sehr intensiv mit dem Komponisten auseinandergesetzt
Vsevolod Zaderatsky Klavierwerke Jascha Nemtsov hänssler CLASSIC 316 Min.
Fach: Klavier - 20./21. Jhdt. HC17035 5 CDs (GB)
8
81488 17035 1
Yevgeny Mravinsky Edition Vol. 3 Werke von Tschaikowsky • Bach Wagner • Skriabin u.a. Leningrad Philharmonic Orchestra Yevgeny Mravinsky Profil 407 Min.
Fach: Orchestermusik PH17019 6 CDs (FA)
8
• Klavierwerke von Vsevolod Zaderatsky eingespielt von Jascha Nemtsov • Nemtsov präsentiert mit seinen CD-Projekten regelmäßig Musik von einigen bis dahin vollkommen vergessenen Komponisten • Zaderatsky, 1891 in Russland geboren, hatte aufgrund seiner adligen Abstammung sehr unter Repressionen in der UdSSR zu leiden
• Fast 50 Jahre war Yevgeny Mravinsky Musikdirektor der Leningrader Philharmoniker • In der Zeit formte er das Orchester zu einem der besten der Welt • Zahlreiche Klassiker auf sechs CDs: Tschaikowskys Dornröschen oder Wagners Walkürenritt • 6 CDs zum Preis von 2!
81488 17019 1 18
14.07.2017
Weitere NeuverĂśffentlichungen bei unseren Vertriebslabels CDS7790
Dynamic
CDS7793
Dynamic
8 007144 077907
2 CDs
8 007144 077938
2 CDs
Soloinstr. ohne Orch.
EA
Soloinstr. ohne Orch.
EA
Titel
Sämtliche Klaviersonaten Vol.2
Titel
Englische Suiten BWV 806-811
Komponist
Cimarosa,Domenico
Komponist
Bach,Johann Sebastian
Interpret
Candela,Dario
Interpret
Artifoni,Alessandra
19
14.07.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen Michael Gielen Edition, Vol. 5
"Gielen betont die Farbenspiele, sucht mehr nach Stimmungen, streicht das Sensuelle hervor. Er differenziert den Orchesterklang, sorgt für größte Durchhörbarkeit, schürt die Spannung, und wird so der Handlung durch klug herausgearbeitete Stimmungsunterschiede gerecht."
Gielen,Michael/RSOS/ SOSWR/+ Bártok,Béla/Strawinsky,Igor Art. No. SWR19023CD (FC)
(Rémy Franck, Pizzicato)
Flötenkonzerte
"Kathrin Christians war mit 23 Soloflötistin der Heidelberger Symphoniker und hat jetzt, mit 33, das großartige, von heftigen Gefühlkontrasten geprägte Flötenkonzert Jindrich Felds derart suggestiv zum Leben erweckt, dass man sich nur wundert, warum ein solch erschütterndes Meisterwerk fast vergessen ist."
Christians,Kathrin/Gazarian/ WUKO Feld,J./Theodorakis,M./ Weinberg,M. Art. No. HC16099 (DD)
(Attila Csampai, Hifi & Records) "...Hier wird dankenswerterweise ein ziemlich unbekanntes Repertoire gespielt. Nimmt man die ausgezeichnete musikalische Seite dieser Einspielung dazu, so kann man nur sagen: Chapeau!"
8
81488 16099 4
(Guido Krawinkel, Klassik Heute)
"Irnberger, ein Audiophiler und akribischer Forscher schreibt in seinem verdienstvollen Begleittext, dass es sich eigentlich um ein Weihnachtskonzert handele, dem ein schlesisches Weihnachtslied zugrunde läge. … Eine schöne Geschichte, die sich in einer al-fresco-Interpretation … vor dem samtigen Orchester manifestiert." (Ludwig Flich, Hifi & Records)
Violinkonzert/Tripelkonzert/ Romanzen Irnberger/Geringas/Korstick/ Judd/RPO Beethoven,Ludwig van Art. No. 99101 (DK)
9 003643 991019
"Die Dortmunder Philharmoniker zeigen hier im präzisen Zusammenspiel mit dem Solisten ihre hervorragenden Qualitäten. Der Dirigent Gabriel Feltz kann bei dieser Aufnahme auf die Vorzüge eines Ensembles zurückgreifen, das in früheren Jahren von Marek Janowski geleitet wurde und heute ganz zurecht einen Status als A-Orchester genießt." (Hans Ackermann, RBB kulturradio)
20
Klavierkonzert/ Klaviersonate/+ Ernst,Moritz/Feltz,Gabriel/ Dortmunder Phil. Ullmann,Viktor Art. No. C5294 (CO)
8
45221 05294 6 14.07.2017
Im Spiegel der Presse
Neueste Rezensionen zu NAXOS- und Vertriebslabel-Produktionen Wenn Menahem Pressler sich mit der ganzen Reife des erfahrenen Kammermusikers Zeit nimmt, um einzelne Motive und Intervallschritte ein kleines bisschen länger auszukosten, als es ein Metronom vorgeben würde und dadurch due subtile romantische Schwärmerei erst zu Tage fördert, die Brahms so oft in seinen Werken versteckt hat. Dann befruchtet er die Interpretation mit einer Liebe zur Musik, die seine Partner beseelt und inspiriert, dann beginnt der Flügel unter seinen Händen zu atmen und zu singen. (Marcus Stäbler, STEREO)
"Shirinyan ... nähert sich mehr einem romantischen Klavierspiel an, wie wir es aus alten Aufnahmen großer Pianisten und Komponisten kennen … . Das herrlich aprilfrische Capriccio zum Beispiel aus den Neuen Aquarellen op. 57 mit seinen vielen Temperamentsumstürzen meistert Marianna in den köstlichen Wechseln zwischen pedalfreiem und pedalsattem Spiel mit schönster Freiheit in der Strenge." (Jan Brachmann, SWR2 Treffpunkt Klassik)
21
Klavierquintett/ Streichquartett Pressler,Menahem/ Pacifica Quartet Brahms,Johannes/ Schumann,Robert Art. No. CDR90000170 (CM)
7
35131 91702 5 Klavierwerke Shirinyan,Marianna Gade,Niels W. Art. No. 8.226122 (DA)
6
36943 61222 4
14.07.2017
Ausblick
Neuheiten von NAXOS und Vertriebslabels in den nächsten Wochen John Williams: Themes and Transcriptions for Piano Simone Pedroni Eine Album wie ein Traum: Die weltbekannten Melodien des Filmmusikkomponisten John Williams werden von dem jungen Pianisten Simoni Pedroni zu sinnenbetörenden Klavierperlen verzaubert. Art.Nr.: 3020674788
Label: Varèse Sarabande
VÖ-Datum: 28.7.2017
Georgy Sviridov: Russa Cast Adrift Dmitiri Hvorostovsky, St. Petersburg State Symphony Orchestra, Constantine Orbelian Der weltweit erfolgreiche Bariton Dmitri Hvorostovsky erkundet die Vokalwerke den neuromantischen Komponisten Georgy Sviridov, der in seinen Werken intensive Bezug nimmt zu den Werken russischer Dichter Art.Nr.: DE1613
Label: Delos
VÖ-Datum: 28.7.2017
Kit Armstrong: Bach's Goldberg Variations and its predecessors Kit Armstrongs erste DVD/Blu-ray-Veröffentlichung: Ein aufsehenerregender Live-Mitschnitt aus dem Concertgebouw Amsterdam Art.Nr.: 741608 / 741704 Label: C Major
VÖ-Datum: 28.7.2017
Richard Wagner: Der Ring ohne Worte Staatskapelle Weimar, Hansjörg Albrecht Dass sich Hansjörg Albrecht immer mehr auf das Dirigieren stürzt, ist spätestens seit seinen höchst erfolgreichen Braunfels Orchesterliedern kein Geheimnis mehr, hier mit Richard Wagners Ring ohne Worte Art.Nr.: OC1872
Label: Oehms Classics
VÖ-Datum: 28.7.2017
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons Der unvergleichlich hochqualitative Mitschnitt der beliebtesten Sinfonie von Mahler, der Fünften, aus dem Gasteig vom Mär 2016 mit dem Stardirifgenten Mariss Jansons Art.Nr.: 900150
22
Label: BR Klassik
VÖ-Datum: 25.8.2017
14.07.2017