Blu-ray, DVD- und CD-Neuheiten März 2013 Nr. 4 (Im Vertrieb der NAXOS Deutschland GmbH)

Page 1

NEUHEITEN ertriebslabels

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

25. 03. 201 3

ROP6073

© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de


CD

Unsere Top-Neuheiten

Albert Schweitzer, der nach Promotion und Habilitation in Theologie an der Straßburger Universität unterrichtet, ist gleichzeitig Vikar an der dortigen Nikolaikirche. 1905 publiziert er sein Generationen beeinflussendes Bach­Buch. 1912 wird er nach weiteren sieben Jahren Studium Doktor der Medizin und erhält im selben Jahr für seine Verdienste um die Wissenschaft den Titel eines Professors. 2013 jährt sich zum 100. Mal die Spitalgründung von Albert Schweitzer im afrikanischen Lambarene, das bis heute ein unschätzbares Zeugnis für das Mögliche von Mitmenschlichkeit und ein bis heute ungebrochener Motor für das Engagement Europas auf dem afrikanischen Kontinent ist.

Ullrich Böhme, Thomasorganist zu Leipzig, musiziert an St. Thomas zu Straßburg, der wichtigsten musikalischen Wirkungsstätte des Bach­Forschers und international gefeierten Bach­Interpreten Albert Schweitzer. Abschließend singt das Calmus Ensemble Bachs legendären Sterbechoral. Schweitzer selbst hatte viele Jahre lang zu Bachs Todestag an der großen Silbermann­Orgel zu Straßburg Konzerte gegeben. Art. Nr.:

Preiscode:

ROP6073 Setinhalt:

CO

1­CD

72 Min.

Laufzeit:

ROP605051

25. 03. 201 3

ROP6017

2


CD

Unsere Top-Neuheiten

 Eine faszinierend farbenreiche Interpretation der Lieder von Richard Strauss durch Christiane Oelze  Dieses Repertoire ist wie geschaffen für Oelzes wunderbare Stimme und ihre vitale Künstlerpersönlichkeit

 Ein Querschnitt durch Richard Strauss' Schaffensperioden ­ von bekannten Liedern wie „Allerseelen" bis zu „Vier letzte Lieder“  Zahlreiche Liedaufnahmen von Oelze wie z.B. die „Verbotenen Lieder“ der Exilkomponisten Ullmann, Korngold und Weill. ernteten großes Lob in der Fachpresse,

Richard Strauss: Lieder: Xenion, AV 131, Nichts, op.10 Nr. 2, Die Nacht, op.10 Nr. 3, Allerseelen, op.10 Nr. 8, Ständchen, op.17 Nr. 2, Cäcilie, op.27 Nr. 2, Aufforderung, op.27 Nr. 3, Das Rosenband, op.36 Nr. 1, Waldseligkeit, op.49 Nr. 1, Vier letzte Lieder für Sopran und Orchester, op. posth. (AV 150), u.a. Sopran: Christiane Oelze Klavier: Eric Schneider Art. Nr.:

Preiscode:

SM183 Setinhalt:

DD

1­CD

78 Min.

Laufzeit:

SM175

25. 03. 201 3

SM179

3


CD

Unsere Top-Neuheiten

PRESSESTIMMEN: „Wie Thielemann das berühmte instrumentale Vorspiel zum „Rheingold“ erklingen lässt, dass selbst weit gereiste Kenner des Werks meinen, es noch nie so und noch nie so berauschend gehört zu haben, ist allein die Reise auf den Grünen Hügel wert.“ (Focus Online) „Christian Thielemann bescherte dem "Ring"­ Publikum filigrane Sternstunden“ (Hamburger Abendblatt)

Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen – Great Scenes, Bayreuther Festspiele 2008 Albert Dohmen, Ralf Lukas, Arnold Bezuyen, Gerhard Siegel, Endrik Wottrich, Eva­Maria Westbroek, Linda Watson, Michelle Breedt, Stephen Gould, Andrew Shore, Hans­Peter Kõnig Bayreuth Festival Chorus / Bayreuth Festival Orchestra Dirigent: Christian Thielemann Art. Nr.:

Preiscode:

OACD9011D DI Setinhalt:

Laufzeit:

2­CD

150 Min.

OACD9000BD

25. 03. 201 3

OA1045D

4


CD

Unsere Top-Neuheiten

„Wenngleich der Mitschnitt vom 1. Dezember 1962 wegen seiner technischen Defizite wohl vor allem für Fans Kleibers von großem Interesse sein dürfte, ist er doch angesichts dessen eminenter Bedeutung ein allgemein wertvolles Mosaiksteinchen zum Verständnis eines musikalischen Ausnahmetalents. Dass sich dieses Musikliebhabern bereits damals erschloss, dem ist nicht zuletzt zu verdanken, dass sich überhaupt Quellen für die vorliegende CD­Produktion mit der ersten kompletten, restaurierten und neu überarbeiten Fassung fanden. Natürlich gibt der Mitschnitt diese so spritzige Aufführung wegen der Klangdefizite nur eingeschränkt aber durchaus präsent und akzeptabel wieder. Bei historischen Dokumenten und speziell bei Livemitschnitten ist immer etwas musikalische Fantasie und der einzufühlende Wille gefragt, sich darauf einzulassen.

Dann vermittelt sich auch so einiges von der Wirkung dieser lebendigen Vorstellung, in der Kleiber aufblitzen lässt, dass er schon damals das ihm allzeit eigene Temperament, Feuer und Tempo besaß.“ Alexander Werner

Art. Nr.:

Preiscode:

PH12066 Setinhalt:

CO

2­CD

86 Min

Laufzeit:

PH11031

25. 03. 201 3

PH06068

5


CD

Unsere Top-Neuheiten

Die aus einem großbürglichen jüdischen Haushalt in Paris stammende Simone Weil hat es in ihrem kurzen Leben geschafft, großes politisches und soziales Engagement mit tief empfundener Religiosität zu verbinden. Die Hingabe an ihre Mitmenschen und ihr Einsatz haben Simone Weil, die ihr Leben lang unter einer labilen Gesundheit litt, so aufgezehrt, dass sie 1943 im Alter von nur 34 Jahren in England verstarb. Nach der Weltpremiere im Jahre 2006 ist Kaija Saariahos Oratorium „La Passion de Simone“, das sich mit dem Leben und der Gedankenwelt der Philosophin und Mystikerin Weil beschäftigt, erstmals auf CD (SACD) erhältlich. Die Komponistin selbst erachtet dieses Werk für Solosopran, Chor, Orchester und Elektronik als ihr bedeutendstes. Sie schrieb es, genau wie die Oper „L’Amour de loin“ für die Sopranistin und vierfache Grammy­Gewinnerin Dawn Upshaw, die auf der vorliegenden Aufnahme ebenfalls den Solo­Part singt.

Esa­Pekka Salonen leitet das Finnish Radio Symphony Orchestra, das Saariahos Werk anlässlich ihres 60. Geburtstages am 14. Oktober 2012 live einspielte. „La Passion de Simone“ ist eine magische Verbindung aus Musik, Text und Theater, eine Kreation von großer Schönheit und großem Drama.“ (Anna Picard, The Independent on Sunday, Juli 2007) Art. Nr.:

Preiscode:

ODE1217­5 Setinhalt:

DC

1­SACD

66 Min.

Laufzeit:

ODE906­2

25. 03. 201 3

ODE1047­2

6


CD

Unsere Top-Neuheiten

Das CD­Debüt des Klang­Lyrikers Paris Tsenikoglou Art. Nr.:

OC864 Preiscode:

CK Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

71 Min.

 Claude Debussy: Images, Frédéric Chopin: Préludes op. 28  Klavier: Paris Tsenikoglou

 Paris Tsenikoglou stammt gebürtig aus Katerini in Griechenland  Im Laufe seiner Ausbildung gab Paris Tsenikoglou bereits zahlreiche Konzerte mit bedeutenden Werken an Konzerthäusern in Griechenland, Serbien, Deutschland und Österreich  Er gewann wichtige Förderpreise und Wettbewerbe (u.a. 1. Preis im Internationalen Klavierwettbewerb Athen 2001)

2­stimmig kontrapunktische Werke arr. für Cello & Flöte Art. Nr.:

PMR0039 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

54 Min.

 Johann Sebastian Bach: Zweistimmige Inventionen und diverse Einzelsätze aus Partiten, Englischen und Französischen Suiten, dem Wohltemperierten Clavier, sowie dem „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“ in Arrangements für Flöte und Violoncello  Flöte: Eric Lamb, Violoncello: Martin Rummel  Eric Lamb ist als Solist und Kammermusiker international tätig und für seine tiefgründigen Interpretationen geschätzt.  Martin Rummel gehört heute zu den meistbeschäftigten Musikern seiner Generation: Seine Solistenkarriere führt ihn regelmäßig in die bedeutenden internationalen Musikzentren. 25. 03. 201 3

7


CD

Unsere Top-Neuheiten

Die beiden ersten Sinfonien des jungen Eichberg, *1973 Art. Nr.:

8.226109 Preiscode:

DA Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

58 Min.

 Søren Nils Eichberg: Sinfonie Nr. 1, “Stürzten wir uns ins Feuer” (2005), Sinfonie Nr. 2, “Before Heaven, Before Earth” (2010)  Danish National Symphony Orchestra, Dirgent: Christoph Poppen

 Der deutsch­dänische Komponist Søren Nils Eichberg gewann 2001 den Queen Elisabeth Wettbewerb für Komposition in Brüssel  Christoph Poppen hat sich in der internationalen Musikwelt auf vielfältige Weise einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen errungen; er leitete zuletzt die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken, Kaiserslautern.

Weltersteinspielung! Drei Konzerte von Vagn Holmboe Art. Nr.:

6.220599 Preiscode:

DC Setinhalt:

1­SACD Laufzeit:

59 Min.

 Vagn Holmboe: Konzert für Viola, op. 189 (1992), Konzert für Orchester (1929), Konzert für Violine Nr. 2, op. 139 (1979)  Violine: Erik Heide, Viola: Lars Anders Tomter, Norrköping Symphony Orchestra, Dirgent: Dima Slobodeniouk  Zum Teil Weltersteinspielungen  Vagn Holmboes Kompositionen sind zahlreich und durchgängig von hoher Qualität  In seinem Gesamt­Oeuvre sind bisher einige Werke unberechtigter Weise übersehen worden, so wie die vorliegenden Konzerteinspielungen 25. 03. 201 3

8


CD

Unsere Top-Neuheiten

Das Dena Piano Duo erforscht das Umfeld von Grieg Art. Nr.:

2L094SABD Preiscode:

EE Setinhalt:

1­Blu­ray Audio + 1­SACD Laufzeit:

56 Min.

Alle vier Werke auf dieser CD mit dem „Dena Piano Duo“ wurden für zwei Klaviere komponiert und haben auf eine ganz bestimmte Weise mit dem norwegischen Komponisten Edvard Grieg zu tun. Bei den Rahmenkompositionen, die von Brahms und Saint­Saëns stammen, ist die Beziehung zu Grieg durch persönliche Bekanntschaft und Freundschaft gegeben, es lassen sich jedoch auch innermusikalische Verknüpfungen und Inspirationen, die Grieg von diesen Zeitgenossen aufnahm, nachweisen. Zwei zeitgenössische norwegische Auftragskompositionen des „Dena Piano Duos“ von Wolfgang Plagge bzw. Terje Bjørklund bilden das Zentrum des Programms. Das 2006 gegründete „Dena Piano Duo“ besteht aus der norwegischen Pianistin Tina Margareta Nilssen und ihrer ehemaligen Professorin Heide Görtz.

Puristisch, elektronisch, minimalistisch & ergreifend Art. Nr.:

CA21083 Preiscode:

CO Setinhalt:

1­CD Laufzeit:

64 Min.

Die CD “Shelter” ist das Produkt der ungewöhnlichen Zusammenarbeit der drei Gründungsmitglieder von “Bang on a Can” – Michael Gordon, David Lang und Julia Wolfe. Geschrieben für drei Sopranstimmen und ein 17­köpfiges Ensemble erforscht „Shelter“ die Bedeutung von Schutz und Zuflucht (Shelter) in den verschiedenen Kulturen. Das „Ensemble Signal“ bestehend aus Martha Cluver, Mellissa Hughes und Caroline Shaw kann bereits auf eine lange Konzertgeschichte zurückblicken. Leiter und Dirigent Brad Lubman und Produzent Michael Riesman haben für diese Aufnahme ein Dream­Team von unabhängigen Künstlern zusammengestellt, die einander jedoch durch zahlreiche sich überschneidende Projekte seit Jahren kennen. 25. 03. 201 3

9


CD

Geheimtipp der Woche

Selbst von einem Großmeister der Klassik wie Ludwig van Beethoven gibt es Werke, die so gut wie niemals aufgeführt werden. Das Swedish Chamber Orchestra Örebro und sein Chefdirigent Thomas Dausgaard präsentieren im Rahmen ihrer Gesamteinspielung der Orchesterwerke Beethovens mit dem Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ eines dieser Werke. Uraufgeführt 1801 im Wiener Hoftheater, war das Ballett Beethovens einziger größerer Beitrag zu diesem Genre. Seinen Zeitgenossen galt Prometheus als Metapher für Napoleon – und es scheint offensichtlich, wie sehr Beethoven seine Sicht von Napoleon einbezog. Das Thema des Finales erscheint darüber hinaus in vielen seiner späteren Werke, am deutlichsten jedoch als das Thema der Variationen in der Sinfonie Nr. 3 „Eroica“. Mit den beiden vorliegenden Folgen von Tänzen folgt Beethoven einer Tradition von populärer Tanzmusik, zu der vor ihm schon Haydn, Mozart und Schubert ihren Beitrag geleistet hatten. Erstmals zu hören waren die Tänze anlässlich eines Balls, der vom Pensionsfond der Wiener Künstler am 22. November 1795 veranstaltet wurde.

Art. Nr.:

Preiscode:

PSC1284 Setinhalt:

EA

2­CD

103 Min.

Laufzeit:

PSC1283

25. 03. 201 3

PSC1282

10


Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS

CD

Orbelian: 1991 der 1. Musikalische Direktor eines russischen Orchesters Titel: Klavierrecital Komponist: Various Interpret: Orbelian, Constantine Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

DE1043

Delos

1­CD

CE

80 Min.

Dieser Sampler kann Freude & irrationalen Optimismus verursachen! Titel: Classical Caffeine Komponist: Various Interpret: Various

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

DE1628

Delos

1­CD

CE

62 Min.

Verdi Opern­Transkriptionen für Flöte und Klavier Titel: Operatic Fantasies Komponist: Verdi­Briccialdi Interpret: Trevisani, Raffaele / Girardi, Paola

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

DE3429

Delos

1­CD

CL

66 Min.

Märchen, Mythen & Spiritualität: Vokalmusik aus dem 19. Jahrhundert Titel: Hymn to the Dawn Komponist: Various Interpret: Greten­Harrison / Etherea Vocal Ensemble

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

DE3431

Delos

1­CD

CL

79 Min.

Anton Rubinsteins musikalische Charakterstudien für Sinfonieorchester Titel: Don Quixote / Ivan IV Komponist: Rubinstein, Anton Interpret: Paley / Golovchin / Russ. Staats­SO

Art.­Nr.:

Label:

Setinhalt:

PC:

Laufzeit:

DRD2011

Delos

1­CD

CL

52 Min.

Romantische Kunst als Rückzug in Phantasie und Innerlichkeit Titel: 1000 Meisterwerke Vol.33 ­ Europäische Romantik Komponist: Various Interpret: Various FSK: 0

Art.­Nr.:

105034 25. 03. 201 3

Label: Setinhalt: Arthaus Kunst 1­DVD

11

PC:

Laufzeit:

D7

50 Min.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.