NEUHEITEN ertriebslabels 1 3. 08. 201 2
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Götter müssen verrückt sein: Harnoncourt und Kaufmann in Zürich
© 201 2 Naxos Deutschland Musik & Video Vertriebs-GmbH ∙ Hürderstr. 4 ∙ D-85551 Kirchheim b. München Tel: 089-9077 499-40 ∙ Fax: -41 ∙ info@ naxos.de ∙ Händlerservice: Tel: 089-9077 499-20 ∙ Fax: -21 ∙ service@ naxos.de www.naxos.de ∙ www.facebook.com/NaxosDE ∙ blog.naxos.de
DVD
Unsere Top-Neuheiten
1637 öffnete mit dem venezianischen Teatro San Cassiano das weltweit erste kommerzielle Opernhaus seine Pforten, und "Il ritorno d'Ulisse in patria" war Monteverdis erste Oper, die er für die Saison 1640/41 in diesem Hause schrieb. Als die Oper 240 Jahre später wieder auftauchte, wurde sie zum Schlüsselwerk der Epochenschwelle zwischen Renaissance und Barock, doch im Hinblick auf die Interpretation der Partitur gab es massive Probleme: nur die Außenstimmen (Bass und Gesang) waren ausnotiert. Nikolaus Harnoncourt ist es zu verdanken, dass sich ein Regelkatalog für die moderne Aufführung etablieren konnte, die der Dirigent aus verschiedendsten Quellen entwickelt hat.
Gemeinsam mit dem Regisseur Klaus Michael Grüber hat Harnoncourt die perfekte Balance zwischen musikalischem Schliff und szenischer Reduktion gefunden und zeigt uns Monteverdis virtuoses Meisterwerk in einer überwältigenden Produktion. Art. Nr.:
Preiscode:
101660
(ehemals 100353)
D6
Setinhalt:
Laufzeit:
1DVD
155 Min.
FSK: 6
100087
1 3. 08. 201 2
107181
2
DVD
Unsere Top-Neuheiten
Abbado, Brendel Beethoven, Bruckner das klingt nach sicheren Werten. Doch, wie neu, wie frisch, wie unverbraucht kann es klingen! Bereits zum dritten Mal schweißt Claudio Abbado mit dem Lucerne Festival Orchestra eine Schar von Freunden zusammen, und bringt Luzern zum Leuchten. Denn hier treffen sich ausgeprägte Künstlerpersönlichkeiten zum kammermusikalisch partnerschaftlichen Musizieren. Das macht den singulären Rang dieses Orchesters und die unvergleichliche Intensität des Musizierens aus.
Und Claudio Abbado geht es als primus inter pares einzig und allein um die Sache: um die Musik und ihre Interpretation. Mit dieser Aufnahme dürfen wir auch dabei sein bei einem herausragenden musikalischen Ereignis, zu dem das Publikum aus aller Welt anreist. Art. Nr.:
Preiscode:
2054647 Setinhalt:
D2
1DVD
106 Min.
Laufzeit:
FSK: 0
2055648
1 3. 08. 201 2
2054078
3
DVD
Unsere Top-Neuheiten Art. Nr.:
107305 Preiscode:
D6 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
151 Min. FSK:
0
Art. Nr.:
100235 Preiscode:
D6 Setinhalt:
1足DVD Laufzeit:
87 Min. FSK:
0
1 3. 08. 201 2
4
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die Einspielung auf der vorliegenden CD enthält die Frühfassung der berühmten MatthäusPassion von Johann Sebastian Bach.
Die erstklassige Solistenbesetzung, der Thomanerchor Leipzig mit einer souveränen Klangkultur und das Gewandhausorchester mit seinen hervorragenden Instrumental solisten schildern das Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth in einer selten gehörten Dramatik. Die Einspielung unter der Leitung von Thomaskantor Georg Christoph Biller verbindet tiefe religiöse Verkündigung mit hoher musikalischer Kunst.
Sensationeller Jubiläumspreis um bilä
s:
u e es Jerauflag d ! d ch
2 n li ä s s i e r te S o 1 . 1 2 . 2 0 1 l n A i mi t 3 um L
bis
z
Entspricht inhaltlich der CD ROP40202122, jedoch ohne gedruck tes Booklet das steht aber selbst verständlich zum Download auf der Seite www.rondeau.de/passion bereit. Art. Nr.:
Preiscode:
ROP402022x 3N netto Setinhalt:
Laufzeit:
3CD
165 Min.
ROP40202122
UV
, 99 P3
€ ROP4030
Bach Matthäuspassion
Preiscode: CI
Inkl. Klappkassette und Booklet 112 Seiten Preiscode: EE
1 3. 08. 201 2
Thomanerchor Portrait
5
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die einst verbreitete Meinung, Schubert habe sich mit seinem Schaffen im Einklang mit seinen Zeitgenossen befunden, wird schon durch die stockende Rezeption mancher Meisterwerke ins Reich der Legende verwiesen. Erst etwa ein Zehntel seines Gesamtwerks lag bei seinem Tod 1828 im Druck vor; erst spät fanden Werke wie die „Große Cdur Sinfonie“, die “Unvollendete” oder das Cdur Streichquintett den Weg in die Konzertsäle. Roger Norrington und sein RadioSinfonie orchester Stuttgart vervollständigen ihren Überblick über große Werke des 19. Jahr hunderts mit zwei weiteren Sinfonien Schuberts.
Grundlage für ihre Interpretation ist der Versuch, mit den Mitteln eines modernen Sinfonieorchesters eine Spielart des historischinformierten Musizierens zu erreichen, die auch die Liebhaber authentischer Musizierpraxis zufriedenstellt.
Art. Nr.:
Preiscode:
93.288 Setinhalt:
DD
1CD
60 Min.
Laufzeit:
93.273
1 3. 08. 201 2
93.044
6
CD
Unsere Top-Neuheiten
Für seine Aufnahmen der Musik Antonio Salieris ist Thomas Fey für den Grammy 2011 nominiert worden. Alle 16 Folgen der Serie mit sämtlichen Haydn Sinfonien unter der Leitung Thomas Fey sind von der internationalen Kritik hervorragend besprochen worden. Thomas Fey und sein Orchester bedienen sich der Erkenntnisse der historischen Aufführungs praxis und verwenden bei den Bläsern histo rische Instrumente. Dabei sind die Tempi knackig und frisch, der Sound durchsichtig und die Musiker exzellent.
"ein wahres Freudenfest in Sachen Spiel, Klang und Interpretation!" (Pizzicato verleiht den SUPERSONIC PIZZICATO für 98.565, Haydn Sinfonien Nr. 48 und 56)
Art. Nr.:
Preiscode:
98.633 Setinhalt:
DD
1CD
63 Min.
Laufzeit:
98.629
1 3. 08. 201 2
98.626
7
CD
Unsere Top-Neuheiten
Die Musik von Johann Sebastian Bach hat Dietrich FischerDieskau während seiner gesamten Laufbahn begleitet. Bereits während seines Gesangsunterrichts studierte er das Kantatenwerk Bachs. 1947, gerade aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, sang FischerDieskau die „MatthäusPassion“. Eine Reihe von Schallplatten dokumentiert die lebenslange Beschäftigung des Sängers mit Bach – Musik von Bachs Zeitgenossen erklang allerdings seltener im Konzert.
Dafür produzierte FischerDieskau in den fünfziger Jahren beim Süddeut schen Rundfunk eine Reihe von Auf nahmen nicht nur mit Werken Bachs, sondern auch weiterer Komponisten des Barock wie Schütz, Stölzel und Tunder. Diese Aufnahmen liegen nun auf CD vor und sind ein seltenes Dokument dieses einmaligen Sängers!
Art. Nr.:
Preiscode:
94.218 Setinhalt:
CL
1CD
74 Min.
Laufzeit:
94.206
1 3. 08. 201 2
94.201
8
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
94.216 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
76 Min.
Géza Anda gehört zu jener kleinen Gruppe von Pianisten des 20. Jahrhunderts, deren Spiel und künstlerische Auffassung wegweisend für nachfolgende Generationen geworden sind. In seinen Konzerten präsentierte Anda eine durch Spontaneität die Reflexion erzielende, und damit lange nachwirkende Interpretation. Selbstdarstellung hatte bei diesem künstlerischen Ansatz keinen Platz. Ravels Konzert für die linke Hand und Orchester ist eine faszinierende Ergänzung seiner Diskographie und war bisher nicht in seiner Deutung greifbar.
Art. Nr.:
94.219 Preiscode:
CL Setinhalt:
1CD Laufzeit:
72 Min.
Obwohl Zino Francescatti eine lange, äußerst erfolgreiche Karriere hatte, ist die Zahl seiner heute noch erhältlichen Aufnahmen sehr gering. Leider! Denn dieser französische Geiger gehörte zu den Großen seiner Zunft und ist in eine Reihe zu stellen etwa mit Isaac Stern. Sein unvergleichlich nobler Ton und die Schönheit seines Spiels sind jahrzehntelang an den wichtigsten Konzertorten der Welt erklungen. Diese Aufnahme des BrahmsViolinkonzerts ist auch insofern eine Rarität, als sie nur zwei Jahre vor seinem Ausscheiden aus dem Konzertbetrieb erfolgte. 1 3. 08. 201 2
9
CD
Unsere Top-Neuheiten
Art. Nr.:
93.716 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
63 Min.
Das Stuttgarter MelosQuartett bestand zur Zeit dieses Konzertes bereits anderthalb Jahrzehnte und hatte während dieses Zeitraumes in fast allen Ländern der Erde konzertiert. Die Musiker hatten es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr mindestens ein Werk eines lebenden Komponisten einzustudieren. 1977 hatte ihnen Wolfgang Fortner sein viertes Streichquartett zur Uraufführung anvertraut und sie spielten es auch an diesem Abend in Schwetzingen. Die bekannten Werke von Haydn und Ravel in hinreißenden Interpretationen umrahmen das gemäßigt modern klingende Stück Fortners.
Art. Nr.:
93.719 Preiscode:
DD Setinhalt:
1CD Laufzeit:
56 Min.
Die großartige Sopranistin Martina Arroyo genoss auf den Bühnen der internationalen Opernhäuser von den 60er bis in die 80er Jahre eine beispiellose Karriere. Trotz ihrer afroamerikanischen und puertoricanischen Wurzeln gelang es Martina Arroyo, die in der Welt der Oper lange herrschenden Ressentiments zu überwinden. Ihre jugendlichdramatische Stimme ist wie geschaffen für die Charaktere Verdis oder Puccinis, in ihren Liedinterpretationen konnte sie die lyrische Seite ihrer Stimme überzeugend einsetzen. Zur Zeit des vorliegenden Konzertes befand sich Martina Arroyo auf dem Höhepunkt ihrer stimmlichen Möglichkeiten. 1 3. 08. 201 2
10
CD
Unsere Geheimtipps der Woche
„Für unsere zweite CDEinspielung als KlarinettenKlavierDuo wagen wir uns an ein besonderes Projekt – das Werk Ferruccio Busonis für Klarinette und Klavier, wobei wir neben allem in Druck Gelegten auch eine unveröffentlichte Sonate K 138, deren fragmentarischer Status von mir ausgearbeitet wurde, ein Preludio K 19 und ein nicht näher bezeichnetes Stück K 162 heranziehen. Für den Klarinettisten stellen die Stücke eine enorme Herausforderung dar, da das Kind Ferruccio Busoni beim Komponieren gerne die Grenzen der technischen Möglichkeiten der Klarinette ausreizt und wenig Rücksicht auf die Tatsache nimmt, dass ein Klarinettist auch ab und zu atmen muss.
Nichtsdestotrotz haben wir uns dieser Aufgabe gestellt und dabei immer wieder neue Überraschungen in den einzelnen kurzen Stücken entdeckt.“ Benjamin und Florian Feilmair über Ferruccio Busoni
Art. Nr.:
Preiscode:
PMR0029 Setinhalt:
DA
1CD
64 Min.
Laufzeit:
PMR0024
1 3. 08. 201 2
PMR0025
11
CD
Unsere Geheimtipps der Woche
Er war einer der schillerndsten Charaktere der europäischen Geschichte: ein starker Herrscher, und mutiger Krieger, ein ehrgeiziger Sportler und Spieler, ein leidenschaftlicher Frauenheld und ein gnadenloser Tyrann. Aber Heinrich VIII war auch ein feinsinniger, hoch gebildeter und kreativer Kunstkenner, musizierte und komponierte auch selbst und empfing an seinem Hof Künstler und Gelehrte aus ganz Europa. Hier werden Lieder und Tänze aus seiner eigenen Feder und von Komponisten seiner Zeit kreativ zu einem höchst lebendigen Kaleidoskop höfischer Lust, Leidenschaft und Religiösität verwoben und von Tenor Charles Daniels in unnachahmlichem Altenglisch mehr als lebendig gemacht.
Mit “Harry our King” legt das bekannte Ensemble Capella de la Torre eine märchenhafte Einspielung mit Musik rund um König Heinrich VIII von England vor.
Art. Nr.:
Preiscode:
CD16292 Setinhalt:
DC
1CD
70 Min.
Laufzeit:
CD16289
1 3. 08. 201 2
CD16290
12
Unsere Geheimtipps der Woche
CD
Art. Nr.:
DSL92155 Preiscode:
CM Setinhalt:
1CD Laufzeit:
60 Min.
"... Ronn McFarlane, der einst Rockgitarrist war bevor er sich für die Laute entschied, hat zweifellos ein „Händchen“ dafür, wie man den Publikumsgeschmack bedient. (...) Soll heißen: Selbst ärgste Puristen werden an dieser Produktion kaum Fehl und Tadel finden können. Gepaart mit einem absolut erstklassigen Aufnahmesound, der mit zum Allerbesten gehört, was ich in den letzten Jahren von der Adresse Sono Luminus zu hören bekam, ist diese CD einfach eine runde Sache, die absolut jedem empfohlen sei, der sich für gut gemachte Lautenmusik interessiert. Aufgrund ihrer unaufdringlichen Zugänglichkeit ist die Scheibe auch etwas für Einsteiger in die Lautenmusik der Renaissance. Wunderbar!" (The Listener)
Art. Nr.:
EN2034 Preiscode:
DA Setinhalt:
1CD Laufzeit:
59 Min.
Das monophone lateinische Lied des 12. Jahrhunderts ist eine der bedeutendsten Indikatoren für die blühende Kultur des europäischen Hochmittelalters. Die reiche Form, die Balance zwischen der poetischen und der musikalischen Syntax, der intensive Ausdruck von Religiösem und Profanem machen das Lateinische Lied zu einem herausragenden Kennzeichen der gebildeten, intellektuellen Elite dieser „Renaissance“ des 12. Jahrhunderts. Das Ensemble „Magister Petrus“ hat für die Aufnahme dieser CD der Authentizität wegen ein Steinhaus mit Holzdecke gewählt, denn die Lieder wurden damals in Pfarrhäusern vorgetragen. Für die Rekonstruktion der Instrumente hat man sich anhand von Originalquellen und Sekundärliteratur ein recht detailliertes Bild machen können. Auch sprachlich hat man sich sehr genau an dem authentischen historischen Umfeld orientiert und die französischlateinische Aussprache gewählt. 1 3. 08. 201 2
13
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: The Uncertainty Principle Komponist: Danilevski, Alexandre Interpreten: Ensemble Syntagma/Danilevski Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
CD16291
Carpe Diem 1
PC:
Laufzeit:
DC
57 Min.
PC:
Laufzeit:
DA
xx Min.
PC:
Laufzeit:
DA
xx Min.
Titel: La Dispersione Komponist: Martin y Coll, Antonio Interpreten: Jorda/La Dispersione Art.Nr.:
Label:
EN2031
Enchiriadis 1
Setinhalt:
Titel: Werke für Cembalo Komponist: Froberger, Johann Jacob Interpret: Casal, Alejandro Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
EN2032
Enchiriadis 1
Titel: Fugas Komponist: de Llano, Pablo Queipo Interpret: Ensemble Fisarchi di Firenze Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
EN2033
Enchiriadis 1
PC:
Laufzeit:
DA
xx Min.
Titel: Rhapsody in Swing Komponist: Ellington/Gershwin/Nestico Interpreten: Marshall/SWR Big Band Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
93.282
Hänssler
1
DD
57 Min.
Titel: Complete Saxophone Komponist: Rogel, Helmut Interpret: 4saxess/Hofer/Rummel
1 3. 08. 201 2
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PMR0022
Paladino
1
DA
41 Min.
14
CD
Weitere Veröffentlichungen bei NAXOS Titel: British Guitar Music Komponist: Mesirca, Alberto Interpreten: Mesirca/Rummel
1 3. 08. 201 2
Art.Nr.:
Label:
Setinhalt:
PC:
Laufzeit:
PMR0027
Paladino
1
DA
69 Min.
15
CD