In der Kartei werden Wörter in einem Punktebild, in der richtigen Reihenfolge gelesen, zu einem Satz zusammengesetzt und aufgeschrieben. Der Beginn ist durch ein Kreuz gekennzeichnet. Anschließend werden die grammatikalischen Schwerpunktthemen, Nomen und Verben bearbeitet. Durch unterschiedlich großen Leseumfang, gibt es drei verschiedene Arbeitsniveaus. Damit eignet sich die Kartei auch für heterogene Lerngruppen. Lösungskarten ermöglichen die Selbstkontrolle und damit ein eigenverantwortliches und selbst gesteuertes Lernen, wie es z. B. bei der Wochenplanarbeit gefordert ist.