Kinder verlieren schnell die Lust am Rechnen, wenn sie ständig die gleichen Aufgaben bearbeiten müssen. Teilweise sind diese derart lieblos gestaltet, dass die Mädchen und Jungen schon nach kurzer Zeit dem Fach Mathematik nichts mehr abgewinnen können.
Bei unseren Übungen rund um Oma Gerda und ihren Hühnern hingegen kommt so schnell keine Langeweile auf. Hier macht das Addieren und Subtrahieren erst richtig Spaß. Schülerinnen und Schüler, die kleinere Probleme mit dem Lösen der Aufgabe haben, erhalten visuelle und praktische Unterstützung durch farbige Plastikeier sowie passende Eierkartons. Mit deren Hilfe können sie die Aufgabe nachbilden und die entsprechenden Legekärtchen finden. Die Schülerinnen und Schüler helfen Oma Gerda außerdem dabei, nachzurechnen, wie viele Eier ihre Hühner gelegt haben, oder aber zu schauen, wie viele Exemplare sie noch besitzt, nachdem ihr einige Eier kaputt gegangen sind.