Offenblatt 01/2020

Page 1

Nr. 1, 18. Januar 2020

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

ende skal g n u lt ebruar nsta Vera bis 2. F r a u n a 18 . J

Viel vor im neuen Jahr

r

AUSGEZEICHNET

Städtischer Neujahrsempfang mit ambitioniertem Motto und kurzweiligem Programm

Peter Bosshart erhält den mit 10 000 Euro dotierten Oberrheinischen Kunstpreis 2020. Ausstellungseröffnung ist im Oktober dieses Jahres. ❚ Seite 2 und 3 DESIGNIERT

Wenn der Gemeinderat zustimmt, werden Wolfgang Kienzler und Moja Ludin das neue Duo der Geschäftsführung des Freizeitsbads.

fenburg holen“, bekräftigte Steffens. Und dafür habe Offenburg gute Chancen, denn es biete ein starkes Konzept. Davon konnten sich die Gäste sogleich überzeugen, als ein Videoclip eingespielt wurde, der das Gartenschau-Konzept prägnant auf den Punkt brachte. Im weiteren Verlauf der Rede wurde deutlich, dass es kein passenderes Motto für 2020 und die folgenden Jahre hätte geben kön-

Große Herausforderungen nen als VIEL VOR. Steffens umriss alle großen Herausforderungen, die auf Offenburg zukommen werden: Umgestaltung des GifizAreals, Klinik-Neubau, neue Messehalle, Neukonzeptionierung des Schlachthof-Areals. Er ging auf Themen ein wie Einzelhandel, Wirtschaft, Klimaschutz, Mobilität, Bildung und Wohnungsbau. Dabei kam er immer wieder auf das Zusammenspiel von Wirt-

schaft, Kultur und vor allem der Menschen zu sprechen: „Offenburg ist mehr als eine Ansammlung von Häusern und Sehenswürdigkeiten. Offenburg, das sind über 60 000 Bürgerinnen und Bürger. Das sind auch Sie, liebe Gäste.“ Viele Anwesende lobten beim anschließenden Zusammensein im Foyer die abwechslungsreiche Gestaltung des diesjährigen Programms. Die Stadtkapelle mit Dirigent Axel Berger umrahmte den Neujahrsempfang erstklassig und musizierte auch zum Auftritt der heimlichen Stars des Abends: den Kindern des Schulchors der Georg-Monsch-Schule, die unter der Leitung von Barbara Frei „Wir Kinder aus Offenburg“ und „Lummerland“ sangen. Einen knalligen Auftakt zur Verleihung der Bürgermedaille machte eine Lasershow, die Geehrten wurden in einem bewegenden Kurzfilm vorgestellt. Mehr auf Seite 4 und 5

❚ Seite 6 KRITISIERT Gleich drei Leserbriefe erreichten die OFFENBLATT-Redaktion zum Beitrag von AfD-Stadtrat Taras Maygutiak im Politischen Meinungsforum. Tenor: Nicht noch mehr fake news. ❚ Seite 10

WINTERSCHLUSSVERKAUF bis zu 50% reduziert! ingrhau übe

s

VIEL VOR – mit diesem ambitionierten Motto ist die Stadt Offenburg beim Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag ins neue Jahr 2020 gestartet. Oberbürgermeister Marco Steffens nannte in seiner Ansprache eine Vielzahl von Projekten, die Offenburg vor sich hat und welche die Stadt noch attraktiver machen werden. Im vergangenen Jahr hatte Steffens die Losung „Gut wird’ s“ ausgegeben. Und so sei das Jahr auch geworden, betonte er nun vor rund 850 Gästen in der Oberrheinhalle. Als Beispiel für eine gelungene Aufwertung der Stadt nannte der OB die Neugestaltung der Lange Straße im Zusammenspiel mit dem Lindenplatz. Vor allem aber blickte Marco Steffens in seiner Rede, für die es am Ende langanhaltenden Beifall gab, nach vorn. Im Zentrum stand zunächst die Landesgartenschau 2034, für die sich die Stadt beworben hat. „Wir wollen sie nach Of-

Foto: Bode

Trekk

Langanhaltender Beifall. Die Rede von Oberbürgermeister Marco Steffens kam an.

25RE

JAH

OutdoorProfis in der Ortenau!

Die

Metzgerstr. 2 · Offenburg

Tel. 0781/71916 · www.trekkinghaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.