Offenblatt 01/2021

Page 1

Amtsblatt der Stadt Offenburg

Nr. 1, 16. Januar 2021

www.offenburg.de

„Sehr gewissenhaft!“

TESTPHASE

Das Zentrale Impfzentrum in der Offenburg Messe hat jetzt Fahrt aufgenommen Unaufgeregt und professionell – so geht es im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in der Offenburger Messe zu. Wer einen Termin bekommen hat, sollte eine gute Stunde einplanen. Es ist kurz vor zehn Uhr, als die 89-jährige Elisabeth L. das Impfzentrum betritt. Weil sie eine Sehschwäche hat, wird sie von ihrem ältesten Sohn begleitet, „für’s Schriftliche“, wie sie sagt. Kurzer Check der Zugangscodes, Fieber messen mit dem Infrarotgerät. Alles geht zügig und mit Abstand zu den anderen Eintreffenden. Die richtige Distanz zur Vorderperson ist auf dem Boden markiert. Der sich anschließende Wartebereich ist austras-

Seit Ende vergangenen Jahres wird ein Transportrad-Mietsystem in Offenburg getestet. Das Projekt wird vom Verkehrsministerium gefördert. ❚ Seite 4 MELDEPLATTFORM

Mit „RADar“ gibt es jetzt eine neue Meldeplattform: Kritik und Lob erreichen auf diesem Wege unkompliziert die Stadtverwaltung. ❚ Seite 5

Zügig mit Abstand siert, im corona-konformen Abstand stehen Sitzgelegenheiten. Für Menschen, die auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, gibt es eine eigene Wartelinie. Auf Großbildschirmen laufen in Dauerschleife grafisch aufbereitete Erläuterungen zum Impfvorgang STICHWORT

Anmelden zum Impfen Anmeldungen für einen Impftermin im ZIZ Offenburg können unter der Telefonnummer 116 117 oder auf der Website www.116117.de erfolgen. Bei der Telefon-Hotline kann es zu Wartezeiten kommen. Es wird empfohlen, Zeit einzuplanen und Schreibzeug bereit zu legen, da ein Zugangscode vergeben wird. Die Terminvergabe erfolgt nach Verfügbarkeit des Impfstoffs. Wegen der großen Nachfrage kann es vorkommen, dass mehrere Anläufe erforderlich sind.

LIEFERSERVICE

Covid-Impfung. Ein kleiner Pieks für den Einzelnen – ein großer Schritt im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Foto: www.pixabay.com

und zum Impfstoff. Einige Begleitpersonen lesen ihren Schützlingen die Informationen vor.

„Kleiner Pieks“ Unter den Wartenden sind überwiegend Hochbetagte, aber auch jüngere Menschen – Angehörige des medizinischen Personals. Auch sie werden bevorzugt geimpft. Nach etwa 30 Minuten geht es in eine von sechs Kabinen. Rote und grüne Leuchten zeigen an, ob der Behandlungsraum belegt oder frei ist. Eine Helferin weist den richtigen Weg. Ein Arzt prüft sorgfältig alle Unterlagen, fragt nach Medikamentenkonsum, Allergien und Vorerkrankungen. Bei Elisabeth L. ist alles in Ordnung. In einem weiteren Abteil wartet eine Medizinerin

mit einem „kleinen Pieks“, wie sie sagt. Das war’s. Jetzt bleiben noch 30 Minuten Wartezeit in einem eigenen Bereich für den Fall einer Komplikation. „Sie müsse‘ noch zwei Minute‘ dableibe‘“, mahnt eine junge Frau freundlich, aber bestimmt an der Auslasskontrolle, als Elisabeth L. und Sohn das Impfzentrum verlassen wollen. „Die sind sehr gewissenhaft. Das gefällt mir,“ sagt die alte Dame. Sie freut sich bereits auf den zweiten Termin in drei Wochen. Bis Redaktionsschluss wurden im ZIZ etwa 3200 Impfungen verabreicht. Die mobilen Impfteams, die ebenfalls vom Offenburger Messegelände aus tätig sind, haben in Pflegeeinrichtungen bisher etwa 3500 Menschen geimpft. Weitere Informationen auf Seite 7.

Der Lieferservice der Stadtbibliothek stößt auf große Resonanz und wird daher beibehalten. Voraussetzung ist ein gültiger Ausweis für die Einrichtung an der Weingartenstraße. ❚ Seite 9

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 01/2021 by Offenburg Offenblatt - Issuu