Offenblatt 03/2020

Page 1

Nr. 3, 1. Februar 2020

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

nd kale ungs t l a t ns uar Vera 6 . Fe b r 1. bis 1

Schulische Fortschritte

er

AKTUELL

Baustellenbesichtigungen mit Bürgermeister Oliver Martini / Insgesamt plangemäß

Ein speziell ausgerüstetes Fahrzeug macht in der ersten Februarhälfte Fotos von Offenburgs Straßen. Die Daten dienen internen Zwecken. ❚ Seite 7 HISTORISCH

Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Eva Mendelsson war rund um den Auschwitz-Gedenktag in Offenburg und berichtete aus ihrem Leben. ❚ Seite 9 PRÄSENT

Eichendorffschule. Der Trakt für die Gemeinschaftsschule soll im September einzugsbereit sein.

Drei Großbaustellen im Bildungsbereich machen Fortschritte: Anfang dieser Woche haben sich Baubürgermeister Oliver Martini, Hochbauchef Andreas Kollefrath und Abteilungsleiter Planung, Clemens Schönle, vor Ort von den weitreichenden Entwicklungen an der GeorgMonsch-Schule, an der Eichendorffschule und am Schillergymnasium überzeugen können. Die Eichendorffschule wird zur zweizügigen Gemeinschaftsschule umgebaut und erweitert. Dieser erste Bauabschnitt am Standort Drosselweg wird wohl im Frühjahr dieses Jahres fertig und steht ab dem Schuljahr 2020/21 zur Verfügung. Rund 14 Millionen Euro werden alle drei Bauabschnitte voraussichtlich kosten – einschließlich energetischer Sanierung und Modernisierung der Gebäudetech-

nik. Es werden weitere Fachräume und Platz für die Außenstelle des Stadtteil- und Familienzentrums Albersbösch geschaffen. Die Substanz des alten Rohbaus wird genutzt: „Damit tragen wir dem Gedanken der Nachhaltigkeit Rechnung“, unterstreicht Martini.

Härtetest Am Schillergymnasium wird der Neubau von 1974 umgebaut und erweitert. Der Lehrer- und Verwaltungsbereich wird um eine Etage aufgestockt. Über alle Stockwerke muss das statische Tragwerk ertüchtigt werden. Im Dachgeschoss des Altbaus wird die ehemalige Hausmeisterwohnung mit der Loggia umgebaut und mit zwei Klassenräumen ausgestattet. Die Gesamtkosten belaufen sich nach derzeitigem Stand auf 9,5 Millio-

Foto: Siefke

nen Euro. Der Umbau im laufenden Betrieb bedeute einen Härtetest für die Schule, so Projektleiterin Ellen Pries und lobt das kooperative Verhalten des Kollegiums. Die frohe Botschaft: „Das Schlimmste haben wir hinter uns.“ Auch der Ausbau der GeorgMonsch-Schule zur GanztagsGrundschule geht voran: Für insgesamt rund 10 Millionen Euro wird eine Mensa für rund 400 Essen pro Tag eingerichtet, das Gebäude energetisch saniert und das Dach mit einer Fotovoltaik-Anlage ausgestattet, die Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und EDV) modernisiert. Vorgesehen ist zudem, die Außenanlage neu zu gestalten. Der Schulhof soll gepflastert und um einen Spiel- und Sportbereich mit Bolzplatz und Kletterparcours ergänzt werden. Mehr auf den Seiten 4 u. 5

Kann man glauben, was im Netz steht? Die Landesmedienzentrale bildet Schülerinnen und Schüler des Schillergymnasiums zu Medienmentoren fort. ❚ Seite 15

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 03/2020 by Offenburg Offenblatt - Issuu