Ihre BĂŒrgerzeitung
Nr. 8, 3. MĂ€rz 2018
Bauarbeiten kommen voran
www.offenburg.de TEMPO MACHEN
In der kommenden Woche werden Teile der alten Stadthalle abgebautâ/âTĂŒrme bleiben
Der Schul- und Sportausschuss sprach sich fĂŒr ein möglichst rasches Vorgehen bei der Lösung des Raumproblems der Oststadtschulen aus. â Seite 5 GEHĂR FINDEN
Die Literaturtage âWortspielâ finden vom 23. MĂ€rz bis 8. Mai zum elften Mal statt. Uwe Timm wird zur Eröffnung aus âIkarienâ lesen. â Seite 7 HEIMAT GEBEN
Unverstellter Blick. Sowohl der Blick auf das GelĂ€nde des RĂ©e CarrĂ©s als auch der Blick nach SĂŒden auf die Anlage des Klosters und die Lange StraĂe ist frei. Keine Hindernisse verstellen die Sicht. Foto: Reinbold
Die Abbrucharbeiten auf dem GelĂ€nde des RĂ©e CarrĂ©s neigen sich dem Ende zu. NĂ€chste Woche wird mit dem Abriss der Stadthalle begonnen â Ende MĂ€rz dĂŒrften dann die Bauarbeiten fĂŒr die neuen GebĂ€ude starten. Thomas Reidel, von Haus aus Architekt und seit November 2017 bei der OFB Projektentwicklung GmbH fĂŒr die Bauarbeiten auf dem RĂ©e CarrĂ© zustĂ€ndig, wies anlĂ€sslich eines Rundgangs mit Medienvertretern auf die im Inneren völlig verbaute Stadthalle hin. Hier wurde Anfang der 1970erJahre in dem architektonischen Kleinod des Jugendstil mit seiner Dachkonstruktion aus Holz, seinen BacksteinwĂ€nden und den charakteristischen Fenstern ein Betonkonstrukt eingebaut, damit das Ganze ĂŒberhaupt als Stadthalle genutzt werden konnte. Dies
kann nicht mehr rĂŒckgĂ€ngig gemacht werden. Aus diesem Grund wird das GebĂ€ude mit Ausnahme der Turmfassade abgerissen und dann wieder aufgebaut. âAufgrund der zahlreichen Eingriffe ist dies ein sehr heterogenes GebĂ€ude, das nur vorsichtig und in mehreren Abschnitten abgetragen werden kannâ, so Reidel.
Tiefgarage Mit dem Abriss der Tiefgarage, von der ein Teil der Substanz erhalten bleibt, sind die Bauarbeiter schon weit gekommen. Die KapazitÀt wird bei dieser Sanierung und Erweiterung von 330 auf 425 StellplÀtze aufgestockt. Die Eröffnung der Garage soll mit der Einweihung des Rée Carrés Ende 2019 erfolgen. In der Stadthalle, deren Neubau
in moderner Art und Weise den erhaltenen stadtbildprĂ€genden Teil, also den Portikus und die TĂŒrme, inszenieren wird, so jedenfalls die PlĂ€ne, sollen BĂŒros, Gastronomieangebote mit AuĂenbestuhlung und EinzelhandelsgeschĂ€fte beheimatet sein. âWir können uns eine gastronomische Nutzung auch angesichts des freien Platzes sĂŒdlich unterhalb der Stadthalle gut vorstellenâ, erlĂ€utert Reidel. Neben einem attraktiven Platz entstehen zudem fĂŒnf weitere GebĂ€udekomplexe nach den PlĂ€nen von Kramm+Strigl Architekten. Insgesamt sollen im RĂ©e CarrĂ© rund 30 GeschĂ€ftseinheiten sowie 22 Mietwohnungen geschaffen werden. Der Baustellenverkehr wird wie bisher auch ĂŒber die Gustav-RĂ©e-Anlage laufen. Eine BeeintrĂ€chtigung der Anwohner/ innen wird nicht erwartet.
Dem Fremden eine neue Heimat geben: Das hat sich Regin Liebrich aus Zunsweier mit seiner neuen Initiative zur UnterstĂŒtzung von FlĂŒchtlingen vorgenommen. Ein PortrĂ€t. â Seite 12
HASU KĂŒche und Wohnen MoltkestraĂe 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de