Offenblatt_10_2020

Page 1

Nr. 10, 21. März 2020

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

Im Kampf gegen Corona

ENGAGEMENT

Fachberater und Vertreter/innen zusammengefasster Verwaltungsbereiche im Krisenstab

Gemeinsam viel erreichen: Seit einigen Monaten ist Simone Krippl-Ketter Leiterin des Stadtteil- und Familienzentrums Stegermatt. ❚ Seite 6 AUSZEICHNUNG

Zehn Merkmale: Die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas erhielt erneut das Gütesiegel der Bürgerstiftungen für die nächsten drei Jahre. ❚ Seite 10

Täglicher Austausch. Der Verwaltungsstab Corona kennt derzeit kein freies Wochenende.

Notbetreuung für Kinder, Bürgertelefon, Lagezentrum: Der am 9. März gegründete Verwaltungsstab Corona hat schon einiges auf den Weg gebracht. Die Verlangsamung der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus habe dabei höchste Priorität, sagt Stabsleiter Erwin Drixler, im Verwaltungsalltag Fachbereichsleiter Bauservice. Drixler verantwortet und entscheidet, welche Maßnahmen der Verwaltungsstab anordnet und bezieht Oberbürgermeister Marco Steffens als Behördenleiter ein. Der Offenburger Rathauschef selbst nimmt an den Besprechungen teil und hält Verbindung zu den weiteren Behördenleitern in der Region und im Land. Die Runde vervollständigen Vertreter/innen aus den Verwaltungsbereichen Personal, Lage/Innerer Dienst, Einsatz, Ordnung, Presse und Katastrophenschutz. Zugeordnet sind zudem Vertreter vom Kita- und

Schulwesen, der Technischen Betriebe sowie des Personalrats Der Verwaltungsstab löste den Koordinierungsstab ab, der seit Ende Februar tätig war. Bei seinem Aufbau orientiert er sich an der Verwaltungsvorschrift Stabsarbeit des Innenministeriums, wobei in Offenburg zur effizienten Koordination und Kommunikation die möglichen elf in sechs Verwaltungsbereiche zusammengeführt wurden. Das Team trifft sich zu Lagebesprechungen beziehungsweise führt täglich Telefonkonferenzen, auch an den Wochenendenum9Uhr.SofernesDringliches zu entscheiden gilt, gibt es am Nachmittag um 14 Uhr einen zweiten Austausch. Der Verwaltungsstab setzt die Rechtsverordnungen von Bund und Land um und bricht diese auf kommunale Ebene herunter. Daneben stellt das Gremium die Handlungsfähigkeit der Stadtverwaltung sicher, gibt Handlungs-

Foto: Siefke

empfehlungen beziehungsweise -anweisungen nach innen in die Verwaltung und nach außen in die Öffentlichkeit. „Außerdem informieren wir die Bevölkerung umfassend und fortlaufend über die aktuelle Sachlage in Offenburg“, unterstreicht Drixler. Ob es etwas Vergleichbares in der Vergangenheit schon mal gab? Der Honorarprofessor schüttelt den Kopf: „Nein, die Coronakrise ist eine erstmalige Situation.“ Es handele sich um eine globale Krise, die sich nicht auf einen abgegrenzten Bereich bezieht. Zudem gebe es kein absehbares Ende wie bei anderen außergewöhnlichen Ereignissen. „Das ganze öffentliche Leben ist betroffen.“ Es müsse stets berücksichtigt werden, dass die Entscheidungen, die der Stab umsetzt, nicht einen begrenzten Personenkreis betreffen, sondern die gesamte Bevölkerung. Weitere Informationen zur Coronakrise auf den Seiten 4 und 5.

SOLIDARITÄT In Offenburgs Partnerstadt Pietra Ligure, die heftig von der Coronakrise heimgesucht wurde, kamen in kürzester Zeit über 130 000 Euro für Beatmungsgeräte zusammen. ❚ Seite 11

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.