Amtsblatt der Stadt Offenburg
Nr. 15, 30. April 2021
www.offenburg.de
Super Premium Sponsor
STADTKAPELLE
E-Werk Mittelbaden und andere Unternehmen tragen zum Gelingen der Heimattage bei Die Heimattage Baden-Württemberg 2022 in Offenburg rücken näher. „Dem Virus zum Trotz“, bestätigt HeimattageLeiter Marlon Grieshaber, „das Programm nimmt Form an. Der Rahmen steht fest.“ „Ganz wichtig ist uns auch, dass die Heimattage eine breite Teilhabe ermöglichen. Wir haben uns ein familienfreundliches Festgeschehen auf die Fahnen geschrieben. Deshalb soll der überwiegende Teil der Veranstaltungen ohne Eintritt funktionieren. Das ist nur möglich, weil sich Unternehmen aus Offenburg und der Region auch finanziell beteiligen“, erklärt Bürgermeister Hans-Peter Kopp, der für Kultur, Soziales und Finan-
Die Stadtkapelle braucht mehr Platz für Instrumente und Materialien. Der Haupt- und Bauausschuss machte den Weg frei für ein neues Lager. ❚ Seite 3 MIKROPROJEKTE
Eigeninitiative im Sanierungsgebiet Bahnhof/Schlachthof: Ein Förderprogramm für Mikroprojekte unterstützt Ideen von Einwohnern und Vereinen. ❚ Seite 5
Große Ehre zen verantwortlich zeichnet. Er sei deshalb richtig froh darüber, dass das E-Werk Mittelbaden als Super Premium Sponsor ein Zeichen setze. „Die Heimattage in unserer schönen Region zu Gast zu haben, ist alleine schon eine große Ehre“, sagte E-Werk-Vorstand Ulrich Kleine.„Da wir alle genug vom Lockdown haben, freuen wir uns besonders darauf, die neue Freiheit zu feiern. Das E-Werk Mittelbaden als tief in der Region verwurzelter Energieversorger ist gerne mit dabei.“ STICHWORT
Sponsor*in werden! Es informieren: Carmen Lötsch, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Offenburg, Telefon 07 81/82-22 97 Marlon Grieshaber, Leiter der Geschäftsstelle Heimattage, Telefon 07 81/82-20 22
JUGENDWORKSHOP
Heimattage-Partner. (V.l.): Anthea Götz, Leiterin Unternehmenkommunikation beim E-Werk Mittelbaden, Kulturchefin Carmen Lötsch, Maskottchen „Gustav“ und Heimattage-Geschäftsführer Marlon Grieshaber. Foto: Kessler
Die operative Umsetzung der Sponsoring-Maßnahmen seitens des E-Werks liegt in der Hand von Anthea Götz. Leiterin der Unternehmenskommunikation.
Weitere Gespräche Für weitere Interessenten hat das Heimattage-Team um Kulturchefin Carmen Lötsch eine Sponsoren-Broschüre herausgegeben, die alle Informationen für interessierte Unternehmen enthält. Bereits mit 2500 Euro kann man Heimattage-Freund, ab 10 000 Euro Veranstaltungspartner werden. „Unsere Sponsorenpakete sind so geschnürt, dass für große und kleine Unternehmen die passende Maßnahme dabei ist. Aber selbstverständlich können
wir auch ganz individuelle Lösungen anbieten. Da hilft am besten der persönliche Kontakt“, erläutert Carmen Lötsch. Mit weiteren Unternehmen sei man im Gespräch: „Wir stehen mit einigen Partnern kurz vor dem Abschluss. Sponsoren aus Offenburg und der Region sind uns natürlich weiterhin willkommen. Wir wollen im Land auch zeigen, wie stark Offenburg aufgestellt ist“, so die Kulturchefin. Zu den bereits gewonnenen Sponsoren gehören unter anderem die staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, die Offenburger Unternehmen Hansgrohe, Meiko, Edeka Südwest, das Brauwerk Baden sowie die Familienbrauerei Bauhöfer aus (dem Ortenauer) Ulm.
Beim Online-Jugendworkshop für ein klimafreundliches Offenburg können junge Menschen ab 14 ihre Kreativität und ihre Ideen für die Stadt einbringen. ❚ Seite 7
Frühling für Ihre Küche
Anrufen unter 924290 Termin vereinbaren Küche planen!
HASU Küche und Wohnen www.hasu.de