Offenblatt 16 2019

Page 1

Nr. 16, 4. Mai 2019

Amtsblatt der Stadt Offenburg

Vorzeigeobjekt landesweit

www.offenburg.de JUBILÄUM I

Am Tag der Städtebauförderung steht das Sanierungsgebiet Mühlbach im Mittelpunkt Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung (Samstag, 11. Mai) stellt die Stadt Offenburg von Bund und Land finanziell unterstützte Projekte im Sanierungsgebiet Mühlbach vor. Eröffnet wird zudem die gesamte Mühlbachpromenade mit der Freianlage „Grüner Strand“. Mit 8,5 Millionen Euro wird das ganze Sanierungsgebiet gefördert, das von der Wasserstraße bis An der Wiede sowie vom Zwingerpark bis zum Senator-Burda-Park/ Kronenplatz reicht. Seit Anfang 2013 entsteht auf dem 18,5 Hektar großen Areal ein innenstadtnahes Quartier von hoher Qualität und mit großer Vielfalt. „Ohne die Bundes- und Landesmittel hätten

Seit zehn Jahren gibt es das Bildungshaus Nordwest: Kitakinder und Grundschüler/innen lernen und spielen gemeinsam. ❚ Seite 3 JUBILÄUM II

Seit 25 Jahren findet Anfang Mai der Offenburger Lauftag statt. Der Innenstadtkurs gilt aufgrund der vielen Biegungen als anspruchsvoll. ❚ Seite 7

60 Prozent wir diese Aufenthaltsqualität nicht entwickeln können“, davon ist Projektleiter Erwin Drixler überzeugt. Der Fachbereichsleiter Bauservice weiter: „60 Prozent, das ist ein Wort.“ Das ist der Förderanteil für die öffentlichen Anlagen, für die Modernisierung von Wohnungen, für Kitas für Kinder über drei Jahren sowie GemeinbedarfseinSTICHWORT

Programm 11. Mai 11 Uhr Eröffnung Bürgermeister Oliver Martini Ab 11.30 Uhr Präsentation einer neuen Wohnanlage, Besichtigung einer Musterwohnung (ZVK Wiesbaden) 11.30 und 12 Uhr Besichtigung Wasserkraftanlage im Mühlbach (E-Werk Mittelbaden) 12.30 Uhr Rundgang Sanierungsgebiet Mühlbach (Erwin Drixler) Es gibt Bastelaktionen und Kinderschminken.

NEUERUNG

Grüner Strand. Neuer Freiraum an der Wasserstraße.

richtungen wie die Villa Bauer. Das ganze Sanierungsgebiet sei ein landesweites Vorzeigeobjekt, so Drixler. Allein das Nahwärmekonzept suche seinesgleichen: Das Areal ist ein CO2-neutrales Quartier, das die Abwärme der Burdadruckerei zur Wärmeversorung der Wohn- und Dienstleistungsgebäude nutzt. Der Lauf des Mühl-

Positive Energiebilanz bachs liefert hierzu den nötigen Strom und einen positiven Beitrag für die Energiebilanz. Der historische Zwingerpark und der ehemals industriell genutzte Mühlbach bilden das grüne Rückgrat der neuen Freiraumachsen. Die Mühlbachpromenade erstreckt sich dabei über eine Länge von rund 500 Metern von der Hauptstraße im Süden über die Wilhelm-Bauer-Straße bis zur

Foto: Rothe

Wasserstraße im Norden – diese Strecke ist Teil des Europaradwegs zwischen Offenburg und dem elsässischen Molsheim. Der nördliche Teil der Uferanlage, der am 11. Mai eröffnet wird, weist eine Länge von 200 Metern auf. Es handelt sich dabei um den sogenannten „Grünen Strand“, der für rund 400 000 Euro angelegt wurde. Ein weiterer, barrierefreier Zugang zum Wasser soll der zeitgleich entstandenen Wohnbebauung einen neuen Freiraum bieten. Hängematten und Sitzstufen laden zum Verweilen ein. 550 Städte und Gemeinden nehmen bundesweit am Tag der Städtebauförderung teil. Die Stadt Offenburg profitiert von dem Programm seit 1981: 55 Millionen Euro Fördermittel sind seither in die Kinzigstadt geflossen, ein Leuchtturmprojekt war MehrLiN in der Nordweststadt.

Die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) wollen mit einer neuen Maschine dem Unkraut zu Leibe rücken. Hochtechnologie und Reinigung fügen sich zusammen. „Wave“ heißt das neue Gerät. ❚ Seite 9

In Hofweier, Ortenberg und Offenburg „Wohnen und leben wie ich es möchte“

• Wohngemeinscha�en T für je 12 pflegebedür�ige Senioren mehr unter: www.seniorenwohnen-ortenau.de

• Tagespflege T mehr unter:

www.seniorentreff-sternenma�.de www.seniorentreff-binzburg.de.de

Jeden Freitag Besich�gung 14-17 Uhr (oder nach Vereinb.)

Hofweier 07808/ 9144-270 Offenburg und Ortenberg 0781/ 9705-1234


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.