Nr. 19, 25. Mai 2019
Amtsblatt der Stadt Offenburg
ende skal g n u lt nsta . Ju n i Vera ai bis 9 M . 25
www.offenburg.de
Ein Freizeitparadies für alle
r
KULTUR
14
5
14
147
3
14
0 15
2
14
6 14 145
6
141
0
14
14
3
14
4
Offenburg und Olsztyn haben am Wochenende 20 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert. Höhepunkt: die Folkloregruppe Kortowo.
144
7
14
14
142
14
6
1
Platanenalle
e
145
❚ Seite 3
145
145
NATUR
14
9
146
14
8
15
14
1
144
143
6
Generationenübergreifender Fitnessparcour
14
7
extensive Wiesenfläche
14
9
Basketballfeld Bestand
Bootsanleger Angelverein Verlegen für bessere Erreichbarkeit?
"Landschaftstribüne"
Eingangsbereich Halbinsel i
i
Bestandsnetz versetzt
i
RasenVolleyballfeld
148
Bestandstor versetzt 3x Slacklineposten
'extensiver' Uferbereich
Fußballfeld 154.00
(Rasen) Bestandstor versetzt
"Wiesental"
Was
Böschung max. 1:3
Am Kestendamm wurde der BienenErlebnisgarten eingeweiht. Auf 2000 Quadratmetern finden die Insekten Nahrung und Nistmöglichkeiten.
serg
Spiellandschaft
ebun
dene
Wasserspiel
Weg
edec
ke
Sitzelemente
Große Kinder 'Arena' 3x Slacklineposten
Boule
Platz Wassergebundene Wegedecke
Röhrichtpflanzung Ausgleichsmaßnahe für Entfernung der Offenlandbiotope
Kleine Kinder
❚ Seite 7
Kiesterrassen
1 15
ar
hw
Sc
149
VERKEHR
zw
141
15
0
ald
147
Ab kommender Woche ist die Durchfahrt an der Kreuzung Schuttergasse/Lange Straße wieder frei. Es wird die restliche Möblierung aufgestellt, hinzu kommen Pflanzkübel.
14
2
14 4
148
145
14
142
1
1
14 2
14
9 13
3
143
146
140
38
14
143
1 141
139
❚ Seite 8 147
Auftraggeber
Platanenallee 77656 Offenburg
Projekt
Freiflächen Gifiz
Planinhalt
Außenanalgenplan Halbinsel
Datum
19.03.2019 SI / BN
Bearbeiter
Maßstab
ug
bz
ra
Vo
Nummer
140
chen, diesen zu nutzen. „Ein großer Wunsch der Bürger ist eine möglichst naturnahe Gestaltung mit wasserdurchlässigen Belägen“, erklärte Denkinger. Weitere Schwerpunkte in der Planung seien die Verbesserung der Raumwirkung, das Anlegen einer Freizeitwiese mit Sportangeboten und generationsübergreifendem Fitnessparcours im Norden sowie einer Spiellandschaft im Süden mit Kletterparcours, Slackline-Pfosten und SpielMatschbereichen. An der Spitze der
14
enallee
Bürgerwünsche
143
147
Platan
Wasserspielplatz, Rundweg auch für Personen mit Kinderwagen und Rollatoren sowie eine Freizeitwiese mit Sportangeboten – sind nur einige Maßnahmen, die die Stadt für eine Aufwertung des Gifizareals, eines ihrer schönsten Freizeitgebiete, ab 2020/21 in Abschnitten verwirklichen will. Die Neugestaltung der Halbinsel war Thema im Planungsausschuss – sie ist der Stadt 1,3 Millionen Euro wert. „Die ersten Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität und der Abflachung der Ufer sind bereits erfolgreich umgesetzt worden“, führte Bürgermeister Oliver Martini in das Thema ein, bevor er das Wort an Grünplaner Philip Denkinger gab. Dieser informierte das Gremium über die Maßnahmen, die vorab in der Prioritätenliste einer breiten Bürgerbeteiligung zusammengetragen wurden. Danach sollen die Blickbeziehungen auf den See und dessen Zugänglichkeit verbessert werden, Sitzstufen die Aufenthaltsqualität steigern und ein Wasserspielplatz sich an Kinder unterschiedlicher Altersgruppen richten. Der Rundweg soll es auch Personen mit Kinderwagen und Rollatoren ermögli-
144
147
5
Weitere Teilmaßnahmen sollen gemeinsam mit der Bürgerschaft geplant werden
1771 3.01 1:500
BHM Planungsgesellschaft mbH
Heinrich-Hertz-Straße 9 76646 Bruchsal fon 07251-98198-0 Rheinstraße 99.4 64295 Darmstadt fon 06151-81297-767 1771_E_Halbinsel_noora.vwxw
Neu gestaltet werden soll die Gifiz-Halbinsel.
Halbinsel soll eine Landschaftsarena Platz bieten, beispielsweise für Nachbarschaftsfeste. Elisabeth Abele (CDU) freute sich, dass die Realisierung in Teilschritten stattfindet, „so können sich die Bürger/innen immer wieder neu einbringen“. Als grundsätzlich positives Projekt bezeichnete Loretta Bös (SPD) das Vorhaben, ihr Kritikpunkt: „übermöbiliert“. Eine Toilettenanlage forderten Jürgen Ochs (Grüne) und Rudi Zipf (FWO). Florence Wetzel (Offenburger Liste) freute sich, endlich einen Ort zu haben, wo
Plan: Stadt Offenburg
Kinder unterschiedlichen Alters spielen können. Zunächst soll mit der Umgestaltung der Halbinsel inklusive der Errichtung eines Wasserspielplatzes begonnen werden. Die Planung erfolgt noch in diesem Jahr, die Umsetzung ist dann für 2020 vorgesehen. Die weiteren Teilmaßnahmen sollen 2019/20 unter Beteiligung der Bürger in Varianten geplant und dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt werden. Mit einer einstimmigen Empfehlung an den Gemeinderat brachte der Ausschuss das Konzept auf den Weg.