Offenblatt 25/2020

Page 1

s

Whs

Gar

24

u

19

1398

s

Wh

17

Sch

800/16

Gar

Gar

Btrg

Sch

u

Whs

15

800/

Whs

800/13

u

Gar

800/9

s

24

Btrg

Wh

26

90/11

800/ 23

g

Sch

800/7

17a

Lag

Anlage 2 zur Vorlage 077/20

Wh

28

Gar

28a

800/ 32

Nr. 25, 11. Juli 2020

Amtsblatt der Stadt Offenburg

Wh

s

www.offenburg.de

straß e

7a

Sch u

Whs 95/35

Btrg

3

95/27

7

2 95/31

95/3

Schu

95/4

14a

Lagg

Schu95/9

Whs

5

Ust

rog 10

Neue Aktionen Wie immer gehe es dem Stadtmarketing mit den neuen Aktionen auch darum, Handel und Gastronomie zu stärken und die belebte Innenstadt zu erhalten, betonte Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein. Für die Zeit ab dem 17. Juli kündigte Schürlein eine Reihe von musikalischen Aktionen an.

An mehreren Plätzen (Marktplatz, „Cappuccinomeile“, Fischmarkt, Lindenplatz) spielen über den Zeitraum von sechs bis acht Wochen immer freitagabends jeweils vier lokale Musiker oder Bands – eine Art „Afterwork“-Party, jeweils von 17 bis 21 Uhr. Die Musiker/ innen erhalten eine Gage von der Stadt, freuen sich aber auch über eine Spende aus dem Publikum. Am Samstag, 8.8., ist „Weinsamstag“: Am Rathaus stehen von 9 bis 16 Uhr 888 Weinflaschen zur Ausgabe bereit: Wer an diesem Tag in der Offenburger Innenstadt einkauft, insgesamt mindestens 88 Euro ausgegeben hat und dies mit Einkaufsbons nachweist, kann sich eine Flasche Wein abholen – von den Offenburger Winzern. Die Aktionen ziehen sich bis in die Sommerferien hinein. Weitere können kurzfristig noch hinzukommen, je nach den Möglichkeiten, die die aktuellen Verordnungen zulassen.

74

Flächenmanagement

❚ Seite 9

entgegen – per E-Mail an: stadtmarketing@offenburg.de oder Telefon 07 81/82-22 17, montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Bereits an diesem Wochenende bringt das Boardwalk-Theater mit einem exklusiven Spektakel aus Artistik, Theater und Show Leben in die Stadt. Zwei Auftritte finden noch am Samstag, 11. Juli, statt: die erste Show 12.30 Uhr bis 14 Uhr, die letzte Show 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Bei schlechtem Wetter werden Ersatztermine bekanntgegeben. Der Eintritt ist frei.

86

WBü 75

Bis Januar 2021 wird im Museum im Ritterhaus die Sonderausstellung „Rasselbande. Die Wecker kommen!“ gezeigt.

Foto: Würth

82/3

WBtrg Whs 24/1

Whs

Stand ALKIS 07.04.20

Stadt Offenburg Fachbereich Bauservice

1:1000 25.05.2020

Ideenreich. OB Marco Steffens (r.) und Stefan Schürlein.

s

95/21

79 99/3

99/1

1

Gar

Wh

95/14

Whs Whs

NEUSTART (I) Gar

Whs

Whs

4 95/33

2

Tgar

Gar

Zwing erplatz

❚ Seite 5

Whs

Schu

5

Ghs

Whs

6

Whs

95/25

5a

3a

95/15

11

1

Schu

95/34

Whs

8

9

3b

Btrg

WGhs

4

H 369331 m

10

Btrg

7

95/16

WGhs

9

9a

s

Gar

Das Erfolgsmodell MehrLiN-Förderprogramm soll im Sanierungsgebiet „Bahnhof-Schlachthof“ fortgesetzt werden. Seestraße Gar

WGhs

79/1

95/13

7

5b

hs

s

Gh

95/1

WG

Büro

Whs R 421615 m 95/29

13

s Wh

9

9a

werk

Gas

Gh 7

Whs

Ghs

7a

10

90/4

Gar

s

95/19

Whs

Schu

19

Wh

Sc Ga hu r

95/18

Gar

Whs

800/

800/20

7b

s

s

r

800/31 95/32

r

7c

l

18

Wh

Tga

Ga

Whs

Whs

Hote 800/

Gar

5

90/2

800/29 800/30

u

11

13

9b

Sch

95/20

Wh

800

1b

90/10

Whs

l

u

Sch Btrg u

16

Gar Ga Ga r Garr Ga Garr G Ust G ar ar Gar

800/17

Hote

Gar

Sch

Whs

Whs

Gar

3

9c

11

s

18

1511/4

Gar

8

Zeit Alternativen zu bieten, die Spaß machen.“ Man habe natürlich auch die Berufsgruppen aus dem künstlerischen und musischen Bereich im Blick, die unter den Einschränkungen sehr gelitten hätten. Den lokalen Künstlern wolle man so gut es geht zur Seite stehen, so Steffens. Ähnlich betroffen sind die lokalen Weinbaubetriebe, denn das Ortenauer Weinfest musste für 2020 abgesagt werden. „Wir haben uns überlegt, wie wir den Wein trotzdem in die Stadt bringen können“, erklärte OB Steffens. Weingenuss und Musik erwarten die Teilnehmer/innen der Weinprobe am Donnerstag, 23. Juli, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr auf dem Marktplatz. Die sieben Offenburger Weinbaubetriebe präsentieren je einen Wein, dazu gibt es entspannte Musik und Infos aus erster Hand. Die Teilnehmerzahl ist auf 250 begrenzt, ein Ticket kostet 17 Euro. Anmeldungen nimmt das Stadtmarketing

Wh

800/10

800/28

s

20

800/26

Whs

6.

Weinbaubetriebe

Whs

Wh

FORTSETZUNG

Sommerprogramm trotz Corona: Kreative Lösungen sollen für Abwechslung sorgen Sehr viele Veranstaltungen können seit Monaten wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Doch die Stadt Offenburg sucht nach kreativen Lösungen, um den Menschen Abwechslung zu bieten – natürlich so, dass es den Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnung entspricht. Jetzt hat das Stadtmarketing unter dem Motto „Sommer in der Stadt“ eine Reihe von Aktionen für die Sommerwochen vorgestellt. „Wir arbeiten intensiv daran, Aktionen anzubieten, die Coronakonform sind“, sagte Oberbürgermeister Marco Steffens dieser Tage in einem Pressegespräch. „Uns als Stadt und auch mir persönlich ist es wichtig, den Menschen in dieser

s

22

Stadt legt sich ins Zeug

Wh

17

800/25

Sch u Sch u

NEUSTART (II) Seit Anfang Juli darf wieder gemeinsam geprobt werden: Die OFFENBLATT-Redaktion hat das Jugendsinfonieorchester im Dachgeschoss der Musikschule besucht. ❚ Seite 10

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 25/2020 by Offenburg Offenblatt - Issuu