Offenblatt 29/2020

Page 1

Nr. 29, 5. September 2020

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

ende skal g n u lt ber nsta Se p t e m Vera . 0 2 is 5. b

Schwimmen in Corona-Zeit

r

PREMIERE (I)

Freizeitbad Stegermatt: strenge Hygienebedingungen und betriebsinterne Prüfungen Der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen, dennoch hoffen Monika Wagner und Dennis Primas auf einen noch „badetauglichen Altweibersommer“. „Der Badebetrieb unter Corona-Bedingungen erfordert mehr Schichten sowie mehr Personal und damit einen größeren Organisationsaufwand“, sind sie sich einig. Erst kürzlich leiteten die beiden Meister für Bäderbetriebe die betriebsinterne Prüfung für Rettungsschwimmer, die einmal jährlich vom gesamten Team der Beckenaufsicht absolviert werden muss. Vier Meter tief tauchen, Abschleppen in Kleider gepackt, anschwimmen, abholen und versorgen, das bedeutet vorrangig die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die stabile Seitenlage: „Nach den Erste-Hilfe-Maßnahmen wird der Notarzt gerufen, der innerhalb von fünf bis zehn Minuten bei uns ist“, informiert Wagner. Geprüft werden die sieben Fachangestellten für Bäderbetriebe und neun Rettungsschwimmer, die am Becken Aufsicht führen, sowie die Auszubildenden, derzeit sechs an der Zahl. Daneben verrichten sie Desinfektionsarbeiten, betreuen die Kunden und führen das umfangreiche Angebot an Aqua-Kursen durch. Außerdem nehmen sie Schwimmabzeichen wie das Seepferdchen, Jugendschwimmer oder Bronze-, Silber- und Goldabzeichen ab. Auch Schwimmnachweise für Polizisten und Soldaten fallen in ihren Aufgabenbereich ebenso wie das Ein- und Auswintern des Freibades. Hauptaufgabe ist die Beckenaufsicht, die viermal täglich im Schichtwechsel erfolgt. Dazu gehört, auf die Einhaltung der Anzahl der Schwimmenden zu achten, die in Einbahnregelung das Becken betreten und verlassen,

Offenburg nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal am „Stadtradeln“ teil, das vom 7. bis 27. September ausgetragen wird. ❚ Seite 3 PRÜFUNG

Die Stadt Offenburg überprüft mit einem Brückenuntersichtgerät ihre Brücken – der ausfahrbare Steg ist bis zu 18 Meter lang. ❚ Seite 5

Teamgeist. V. l. Dennis Prima und Monika Wagner, beide Meister für Bäderbetriebe, demonstrieren an „Little Anne“ Erste-Hilfe-Maßnahmen. Foto: Walz

um die Abstandsregeln einhalten zu können. Alle zwei Stunden wird desinfiziert: Handläufe vom Becken und der Wellenrutsche. „Nur zwei Personen dürfen die Wellenrutsche zeitgleich benutzen. Die Reifenrutsche ist derzeit

Zeitfenster geschlossen, da der Desinfektionsaufwand zu hoch wäre“, erklärt Primas. Das Reinigen der Umkleidekabinen und Toiletten, von denen nur jede zweite benutzt werden darf, Böden sowie das Leeren der Mülleimer übernehmen die TBO-Reinigungskräfte. Die Reservierung läuft im 5-fach Schichtbetrieb online. Hier kann der Badegast seine Zeitfenster angeben. Während einer Schicht dürfen maximal 250 Badegäste in den Innen- und maximal 700 in den Außenbereich. Beide Bereiche sind streng voneinander getrennt.

Einmal jährlich nimmt das gesamte Freizeitbad-Team an einem zweitägigen Herz-Lunge-Wiederbelebungslehrgang vom Bundesverband Deutscher Schwimmmeister teil. „Diese beiden Tage nutzen wir auch intensiv, um uns mit Kollegen aus ganz BadenWürttemberg auszutauschen“, berichten Wagner und Primas. „Vor Kurzem haben wir alle Vereine eingeladen, die unser Bad zu Trainingszwecken nach 19 Uhr nutzen, und ausführlich darüber gesprochen, was in einem Notfall Schritt für Schritt zu tun ist“, erklärt Wagner. „Dazu haben wir auch eine entsprechende Handreichung vorbereitet und eine genaue Beschilderung im Bad ausgehängt“, ergänzt Primas. Beide hoffen, dass sich ein Badeunfall wie Ende Juli nicht mehr wiederholt. Deshalb sei es umso wichtiger, im Team auf Prävention und Schulung zu setzen.

PREMIERE (II) Zum Lockdown während der Coronakrise gibt es jetzt eine Video-SoundInstallation für zwei Zuschauer. Unterstützung kommt von der Bürgerstiftung St. Andreas. ❚ Seite 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.