Offenblatt 21/2021

Page 1

Amtsblatt der Stadt Offenburg

Nr. 21, 12. Juni 2021

www.offenburg.de

Noch mehr Service

NEUSTART

Stadtverwaltung führt Ticketsystem für Online-Terminvergaben ein/Ausbau geplant Um den Service für die Offenburger Bürgerinnen und Bürger speziell in den stark frequentierten Dienstleistungsbereichen weiter zu verbessern, führt die Stadtverwaltung Offenburg ab sofort ein Ticketsystem für Online-Terminvergaben ein. Die Vereinbarung erfolgt über einen Link auf der Startseite www.offenburg.de. Das Angebot startet im Bürgerbüro. Ab Herbst sollen weitere Arbeitsbereiche wie das Ausländerbüro, das Standesamt und die Wohngeld-/Rentenstelle folgen. Das neue Online-Terminsystem optimiert die Abläufe, wodurch Wartezeiten künftig auf ein Minimum reduziert werden. Zusätzlich profitieren die Offenburger

Es darf wieder geschwitzt werden: Seit Freitag ist auch der Saunabereich des Freizeitbads Stegermatt erneut geöffnet. ❚ Seite 4 ABSCHIED

Nach 20 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte wird Regina Geppert Mitte Juni von OB Marco Steffens in den Ruhestand verabschiedet. ❚ Seite 5

Weiterer Baustein Bürgerinnen und Bürger von der Möglichkeit, Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten des Bürgerbüros vereinbaren zu können. „Mit diesem weiteren Baustein der Digitalisierung verbessern wir den Service und machen unsere Dienstleistungen noch leichter zugänglich, ist Bürgermeister HansPeter Kopp überzeugt. Möglich sind Termine für die meisten Dienstleistungen des Bürgerbüros – von der An- oder Abmeldung eines Wohnsitzes über die Beantragung von Ausweisdokumenten bis hin zur Ausstellung von Familienpässen. Der Wunschtermin kann bis zu 90 Tage im Voraus von Internet vom PC oder auch vom mobilen Endgerät aus vereinbart werden. Nach der Auswahl der gewünschten Dienstleistung wird ein Tag und ein freies Zeitfenster für einen verbindlichen Termin im Bürgerbüro ausgesucht. Nach erfolgreicher Terminbuchung erhält

SYMBOLE Für Radler gibt es deutlich weniger Einbahnstraßen als für den motorisierten Verkehr: 54 Prozent dürfen in beide Richtungen befahren werden. Es gibt neue Piktogramme. ❚ Seite 7

Präsentation. Bürgermeister Hans-Peter Kopp, Teamleiterin Kathrin Litterst und Abteilungsleiter Boris Klatt (v.l.) stellen das Ticketsystem vor. Foto: Falk

man eine E-Mail mit dem gebuchten Termin und auch einen Hinweis auf die gegebenenfalls erforderlichen Unterlagen, die für die

Auch telefonisch gewünschte Dienstleistung mitgebracht werden müssen. Zwei Stunden vor dem gebuchten Termin wird eine weitere E-Mail zur Erinnerung geschickt. Außerdem kann der Termin auch problemlos über einen Link in der E-Mail wieder storniert werden. „Das System ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine flexible Buchung. Dadurch profitieren unsere Kundinnen und Kunden, aber auch

unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, freut sich Boris Klatt, Leiter des Bürgerbüros. Natürlich können Termine weiterhin auch telefonisch unter 07 81/82-20 00 oder persönlich vereinbart werden. Zusätzlich steht ein bestimmtes Terminkontingent für dringende und unaufschiebbare Notsituationen zur Verfügung. Die Infotheke mit den gewohnten Dienstleistungen wie etwa der Kauf von Bustickets oder Abgabe von Fundsachen sowie die Tourist-Information steht den Bürger*innen und Gästen selbstverständlich auch ohne vorherige Terminvereinbarung zur Verfügung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 21/2021 by Offenburg Offenblatt - Issuu