offenblatt 24/2021

Page 1

Amtsblatt der Stadt Offenburg

Nr. 24, 3. Juli 2021

www.offenburg.de

Frischekur für den Bahnhof

WERTSCHÄTZUNG

Die Deutsche Bahn investiert 2021 mehr als eine Million Euro in die Barrierefreiheit

OB Marco Steffens hat in der Sitzung des Gemeinderats Sportehrenbriefe und -nadeln verliehen. Vier Herren wurden ausgezeichnet. ❚ Seite 3 RÜCKENWIND

Bilanzpressekonferenz des E-Werks Mittelbaden: Durch Beteiligung der Süwag AG konnte das Jahresergebnis gesteigert werden. ❚ Seite 9

Treffpunkt Bahnsteig. Bürgermeister Oliver Martini, OB Marco Steffens, Thorsten Krenz und Rolf Band von der Deutschen Bahn (v.l.) lassen ihre Muskeln spielen und heben schwere Blindenleitsystem-Steine für unser Bild. Foto: Siefke

Mehr Komfort für Fahrgäste: Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert mit rund einer Million Euro den Offenburger Bahnhof. Dank einer Neuauflage des Sofortprogramms für Bahnhöfe zwischen Bund und Bahn durchläuft der Bahnhof eine Frischekur und wird für Kunden attraktiver. Die Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderungen steht dabei im besonderen Fokus der Maßnahmen. Die Bahn startet am Bahnsteig der Gleise 1 und 2 und baut ein taktiles Leitsystem zur besseren Orientierung ein. Auch die restlichen Bahnsteige, die Personenunterführung sowie den Bereich vor den Aufzügen rüstet sie sukzessive damit aus. Fahrgäste profitieren künftig auch von neuen Fenstern und einer aufgefrischten Sandsteinfassade. Darüber hinaus plant die Bahn die Sa-

nierung des Flachdachs am Bahnhof. Thorsten Krenz, Konzernbevollmächtigter der DB für das Land Baden-Württemberg: „Bahnhöfe sind Drehscheiben für eine innovative, umweltbewusste Mobilität. Barrierefreiheit ist dabei Voraussetzung für einen einfachen Zugang zum System Bahn. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit dem STICHWORT

Daten und Fakten 1844 wurde der Offenburger Bahnhof eröffnet. Das Fahrgastaufkommen liegt derzeit bei 26 000 PersonenproTag,alsorund9,5Millionen pro Jahr. Hier treffen sich die Hauptstrecken der Rheintalbahn und die Schwarzwaldbahn nach Konstanz beginnt. Sowohl ICEs als TGVs halten hier.

Konjunkturprogramm die Barrierefreiheit am Bahnhof Offenburg für unsere Reisenden weiter ausbauen können.“ Marco Steffens, Oberbürgermeister der Stadt Offenburg: „Ich halte diese Modernisierungsoffensive für ein gutes, ein wichtiges Signal für den umweltfreundlichen Verkehr, die Mobilitätswende und den Klimaschutz.“ Er dankte den Vertretern der Bahn für die reibungslose und engagierte Zusammenarbeit. Bundesweit stehen in diesem Jahr mit dem Konjunkturprogramm 120 Millionen Euro für 1000 Bahnhöfe in Deutschland bereit. Damit setzt die DB einerseits ihre Offensive für komfortablere und schönere Stationen fort. Andererseits gewinnen kleine und mittlere regionale Handwerksbetriebe neue Aufträge in ganz Deutschland.

BÜRGERDIALOG Zum Umbau der Moltke- und Weingartenstraße findet am 21. Juli ein Bürgerdialog in der Reithalle statt. Die Chancen durch die Umgestaltung sollen gemeinsam erörtert werden. ❚ Seite 12

Sommer in der Küche Planen Sie mit uns Ihre Traumküche – für jede Jahreszeit!

HASU Küche und Wohnen www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.