Offenblatt 35/2021

Page 1

Nr. 35, 16. Oktober 2021

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

talt Verans

ungska

lender

021 Oktober 2 16. bis 31.

Sicherheit an erster Stelle

30

Jahre

FUNKTIONAL

Städtisches Kulturbüro legt Programm bis November vor/Ausgefeiltes Hygienekonzept

Das Preisgericht des Realisierungswettbewerbs „Weingarten-Grundschule/Erich-Kästner-Realschule“ hat den Sieger gekürt. ❚ Seite 3 HOCHWERTIG

Zum 150-jährigen Bestehen des Waldbachfriedhofs hat der Förderkreis einen Bildband herausgegeben, der ab 21. Oktober im Handel ist. ❚ Seiten 4 und 5 WÜNSCHENSWERT

Liedermacherin. Am 7. November kommt Sarah Lesch in die Reithalle. Sie lebt in Leipzig, stammt aber ursprünglich aus Offenburgs Partnerstadt Altenburg. Foto: Ludewig

Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept ist das Kulturbüro in die Herbstsaison gestartet. Sicherheit steht an erster Stelle: Die Spielstätten sind hervorragend belüftet, es gelten Maskenpflicht und die drei G-Regeln. Der Kartenkauf ist nur gegen Angabe der Kontaktdaten möglich. Kulturbürochef Edgar Common und sein Team haben erneut ein ambitioniertes Programm zusammengestellt: Bis zum Jahresende sind rund 45 Veranstaltungen vorgesehen: von Jazz, Klassik, Pop, Rock, Blues und A cappella über Kabarett und Comedy bis hin zu Theater mit Starbesetzung und Modern Dance von international renommierten Ensembles dürfe für alle Kulturinteressierten etwas Passendes dabei sein. Kindertheater wird ebenso geboten (zum Bei-

spiel „Das tapfere Schneiderlein“ am Dienstag, 19. Oktober) wie die Fortsetzung der beliebten Oberrhein Konzertreihe (am 23. Oktober kommt das Ensemble Obligat Hamburg in die Oberrheinhalle). Auf seiner Tour 2021 schaut Kabarettist Bernd Stelter am 24. Oktober in der Reithalle vorbei (17.30 und 20 Uhr). Die „7. Offenburger Lachnacht“ mit Frederic Hormuth (Moderation), Patricia STICHWORT

Tickets und Infos Online unter www.kulturbuero.offenburg.de oder vor Ort im Bürgerbüro Offenburg, Fischmarkt 2, Telefon 07 81/82-28 00. Alle Veranstaltungen finden unter den am Veranstaltungstag gültigen Hygienevorschriften statt.

Moresco, Carmela De Feo und Andreas Weber beginnt am Dienstag, 26. Oktober, um 20 Uhr. Das Renaissance Theater aus Berlin verspricht mit „Nein zum Geld“ eine rabenschwarze Komödie (27. Oktober, 20 Uhr, Oberrheinhalle) – und „Mainstreet“ feiern mit einem Streifzug durch die Höhepunkte der Rockmusik ihr 40. Bühnenjubiläum (Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, Reithalle). Alle Veranstaltungen in der Reithalle finden ohne Pause statt, in der Oberrheinhalle mit dem großem Foyer sind bei einigen Auftritten Pausen vorgesehen. Die Hallen werden mit rund drei Viertel der Kapazität belegt. Sollten Veranstaltungen abgesagt werden müssen, wird der Ticketpreis erstattet. Weil auf Sicht geplant wird, liegt das Programm zunächst bis Ende November vor.

Umfrage unter Jugendlichen anlässlich der U-18-Wahl: Wofür würden sich die jungen Leute einsetzen, wenn sie es auf Bundesebene zu sagen hätten? ❚ Seite 7

Neue Herbst-/ WinterDie kollektion! Outdoor-Profis in der Ortenau • große Auswahl auf über 200 qm! E • riesiges Wanderschuhsortiment Dienstag bis Freitag: 9.30 – 18.30 Uhr Samstag: 9.30 – 17 Uhr Montag geschlossen

Tel. 0781 71916

Metzgerstr. 2 • Offenburg www.trekkinghaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.