Nr. 40, 20. November 2021
Amtsblatt der Stadt Offenburg
www.offenburg.de
„Impfen, Impfen, Impfen!“
WEIN
Neuer Stützpunkt auf dem Messegelände/Stadt geht in Vorleistung/Start am Montag
Freud und Leid bei den Winzern: Bei der diesjährigen Lese wurden rund 30 Prozent weniger Trauben geerntet, hieß es beim Herbstgespräch. ❚ Seite 6 VERKEHR
Großes Interesse am Bürgerforum zum Masterplan Verkehr. Der Planungsprozess mit weiteren Beteiligungen läuft bis Ende 2022. ❚ Seite 8 E-BIKES
Impfstützpunkt. Halle 4 dient als Anlaufstelle/Bürgermeister Oliver Martini beim Interview nach der Pressekonferenz am vergangenen Dienstag. Fotos: Siefke
kum: „Impfen, Impfen, Impfen ist das Mittel der Wahl.“ Sie koordiniert die Mobilen Impfteams, die im zurückliegenden Monat 48 Prozent Erstimpfungen und rund 20 Prozent Drittimpfungen verabreicht haben. Zunächst sollen zwei Impfteams in Halle 4 zur Stelle sein, je nach Bedarf lassen sich bis zu sechs Bahnen bilden. Der stellvertretende medizinische Leiter des KIS, der Lahrer Arzt Joachim Götz, sagte: „Die Pandemie hat unsere schlimmsten BeSTICHWORT
Öffnungszeiten Der Impfstützpunkt wird voraussichtlich am 22. November starten und täglich von 15 bis 20 Uhr geöffnet sein. Anmeldungen werden nicht benötigt. Das Angebot in Waltersweier entfällt künftig.
fürchtungen übertroffen.“ Er appellierte an die Bevölkerung, sich unbedingt impfen zu lassen: „Wir riskieren sonst den Zusammenbruch unserer ambulanten und stationären Klinikeinrichtungen.“ Wobei bereits vereinbarte Termine mit den Hausarztpraxen eingehalten werden sollen. Urs Kramer von der Koordinierungsstelle MIT Ortenau versicherte, dass bis Samstag die Infrastruktur stehe. Geimpft werden Personen ab zwölf Jahren. Als Impfstoffe stehen Biontech, Moderna sowie Johnson & Johnson zur Verfügung. Wie Diana Kohlmann, Dezernentin beim Landratsamt und zuständig fürs KIS, betonte, seien zunächst bis zu 400 Impfungen pro Tag möglich. Jetzt muss nur die Hardware aus der Landeshauptstadt eintreffen: „Wir sprechen mit Engelszungen mit Stuttgart.“
Quelle: koehl-toemmes.de
Läuft alles nach Plan und stellt das Land die Hardware rechtzeitig bereit, kann es am Montag losgehen: In Anbetracht der steigenden Corona-Zahlen wird auf dem Messegelände erneut ein Impfzentrum eingerichtet – es firmiert als Kreis-Impfstützpunkt (KIS). Die Stadt geht finanziell in Vorleistung und übernimmt die Hallenmiete – das Land hat signalisiert, den Betrag nachzureichen. „Wir unterstützen das Vorhaben nach Kräften“, unterstrich Bürgermeister Oliver Martini beim Pressegespräch am Dienstag. Der Bedarf an Impfmöglichkeiten sei in Offenburg sehr hoch: „Wir brauchen ein besseres Angebot.“ Dies sei jetzt mit dem Impfstützpunkt gegeben. Wie wichtig es sei, ein möglichst breites Angebot zu schaffen, betonte auch Manuela Bergmaier vom Ortenau Klini-
Geschwindigkeit richtig einschätzen, Unfälle vermeiden: Thomas Kißmer berichtete vor dem Seniorenbeirat über seine Mission als PedelecTrainer.
ROCK-POP-CHOR-KONZERT
❚ Seite 9
Ein Abend! Ein Konzert! Eine einzigartige Show! Samstag, 19. Dezember 2021
in derPetra Reithalle Offenburg Leitung: Rosenberg-Dufner 19 Uhr
Special guests: Das unter Gesangsduo Karten und Infos Andreas Burgert und www.unikat-heuberger.de Sandra Lehmann Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 20.01.2019
17 UHR
HERZ-JESU KIRCHE RAMMERSWEIER Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Maria Frieden in Offenburg Eintritt frei. Spenden erbeten. Mit freundlicher Mit freundlicher Unterstützung von:von: Unterstützung
+Freunde