Offenblatt 29 2019

Page 1

Nr. 29, 7. September 2019

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

nde kale s g n ltu r nsta tembe Vera 2 . Se p 7. bis 2

Sanierung geht voran

r

PRÜFUNG

230 Meter der Stadtmauer erscheinen in neuem Glanz / Vinzentiusgarten fertiggestellt Die Sanierung der Stadtmauer im nördlichen Teil des Vinzentiusgartens ist abgeschlossen. Baubürgermeister Oliver Martini, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Baurecht, Daniel Ebnet, sowie Andreas Clausen, zuständig für Denkmalschutz, erläuterten im Pressegespräch die Baumaßnahmen. Anfang April hatten drei Platanen, die bis dahin das Bild des nördlichen Vinzentiusgartens geprägt hatten, gefällt werden müssen. Die Bäume hatten die Mauersubstanz erheblich beeinträchtigt und instabil gemacht. Nach der Fällung wurde der Wurzelraum ausgefräst und die Abschnitte der Mauer, welche die drei Bäume aus

Die Landesgartenschaubewerbung macht Schule: Abiturient Tobias Braun holt mit seiner LGS-Präsentation die volle Punktzahl. ❚ Seite 3 PERSPEKTIVE

Oberbürgermeister Marco Steffens zu Besuch bei Edeka Südwest, der zweitgrößten Regionalgesellschaft im bundesweiten Verbund. ❚ Seite 5

Neues Mauerwerk dem Mauerverband gelöst hatten, zurückgebaut. Vor allem die angrenzende Kanzel hatte durch die Wurzel der südlichen Platane erheblichen Schaden genommen. An der Nordseite der Kanzel wurde der Wurzelstock, der weit unter die Kanzel eingedrungen war, abschnittsweise entfernt und mit neuem Mauerwerk unterfangen. Die vorgenommenen Baumaßnahmen hatten einen deutlichen denkmalpflegerischen Charakter, weshalb, wie Andreas Clausen erläuterte, auch keine geraden Linien geschaffen wurden. Diejenigen Abschnitte der Mauerkrone, die nicht beschädigt waren, wurden auch nicht saniert. Der Verlauf der Mauerkrone ist deshalb nur wenig vom vorherigen Zustand zu unterscheiden. Der neu eingesetzte Mörtel sieht derzeit noch anders als der alte aus, doch die Farbe soll sich mit der Zeit angleichen. Die Maßnahmen im Vinzentiusgarten haben rund 125 000 Euro gekostet. Sie sind Bestandteil des

Wir haben fertig. Oliver Martini, Daniel Ebnet und Andreas Clausen stellen die abgeschlossene Stadtmauersanierung am Vinzentiusgarten vor. Foto: Würth

Maßnahmenpakets 1a der Stadtmauersanierung, dessen Gesamtkosten bei etwa 490 000 Euro liegen. Förderungen gibt es vom Landesamt für Denkmalpflege (38 000 Euro) sowie von der Denkmalstiftung (25 000 Euro). Zum Maßnahmenpaket 1a gehören auch die bereits abgeschlossenen Arbeiten am Bahngraben zwi-

15 Abschnitte schen Lindenplatz und Gustav-Rée-Anlage sowie zwischen Gustav-Rée-Anlage und dem ehemaligen Caféhaus „Maurer Kaffeewelten“ (jetzt „Sir Gustav“). Damit sind etwa 230 Meter der Stadtmauer saniert, die 1,4 Kilometer lang ist. Insgesamt ist die Stadtmauersanierung in 15 Abschnitte aufgeteilt. Die Fertigstellung wird wohl bis Ende der 2020er-Jahre dauern,

wie Bürgermeister Martini sagte. Die voraussichtlichen Kosten für die Komplettmaßnahme gab er mit etwa drei Millionen Euro an. Als nächster Schritt für die kommenden beiden Jahre ist das Maßnahmenpaket 1b vorgesehen. Es umfasst den Abschnitt unterhalb der Klostersporthalle (Länge: 32 Meter) und den daran anschließenden Abschnitt in nordwestlicher Richtung (Länge: 145 Meter). Im Zusammenhang mit der Stadtmauer steht zudem das Grüngürtel-Konzept. Dafür soll es einen Wettbewerb geben, den der Gemeinderat voraussichtlich noch in diesem Jahr beschließen wird. Ebenfalls soll schrittweise das Konzept für die Beleuchtung der Stadtmauer umgesetzt werden, um diesen „wunderbaren Schatz der Stadtgeschichte“ (Bürgermeister Martini) in Zukunft besser in Szene zu setzen.

BEDENKEN Der Zustand des Stadtwalds bereitet zunehmend Sorge: Gründe dafür sind das Eschentriebsterben und die anhaltende Trockenheit. Schadensbegrenzung heißt das Motto. ❚ Seite 7

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Offenblatt 29 2019 by Offenburg Offenblatt - Issuu