Offenblatt 32 2019

Page 1

Nr. 32, 28. September 2019

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

Vive Lons-le-Saunier!

VERSORGUNG

60 Jahre Städtepartnerschaft werden im Salmen gefeiert / OB Jacques Pélissard zu Gast

Einstimmiges Votum des Haupt- und Bauausschusses: Die Offenburger Innenstadt soll mit öffentlichem WLAN versorgt werden. ❚ Seite 3 BEWERBUNG

Die Bewerbung für die Landesgartenschau ab 2032 biegt auf die Zielgerade: Bis 19. Dezember muss die Machbarkeitsstudie in Stuttgart sein. ❚ Seiten 6 und 7

Historisches Rathaus. Lons-le-Saunier hat einige repräsentative Gebäude im Bestand.

An diesem Weinfest-Wochenende begrüßt Offenburg auch eine große Delegation aus Lons-leSaunier mit OB Jacques Pélissard an der Spitze. Am heutigen Samstagabend werden im Salmen 60 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft feierlich begangen. Als Lons-le-Saunier, Hauptstadt des Departements Jura, 1959 die Städtepartnerschaft mit Offenburg einging, bestand bereits seit zwei Jahren, also seit 1957, ein Schüleraustausch. Aymé Welter und Wilhelm Fahrländer, beide Gymnasiallehrer, hatten ihre Lehren aus dem verheerenden Zweiten Weltkrieg gezogen und setzten fortan auf Versöhnung und Verständigung. Seither hat sich zwischen Lons und Offenburg ein dichtes Beziehungsgeflecht entwickelt. Der Schüleraustausch zwischen beiden Städten und Regionen bringt noch heute jährlich um die 100 junge Menschen auf beiden

Seiten für mehrere Wochen im Jahr zusammen. An der seit 1989 im Zwei-Jahres-Rhythmus organisierten Schülerolympiade beteiligen sich regelmäßig knapp 200 Jungs und Mädchen aller Schularten. Das Comité de Jumelage und der Partnerschaftsverein „Die Brücke“ vermitteln Kontakte auch darüber hinaus. Es ist jedoch schwieriger geworden, VereinsSTICHWORT

Gottesdienst Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 29. September in die Heilig-KreuzKirche ein. Der Gottesdienst in französischer und deutscher Sprache beginnt um 11 Uhr unter der Leitung von Pfarrer Arnaud Brelot aus Lons-le-Saunier und den beiden Offenburger Dekanen Matthias Bürkle und Frank Wellhöner

Foto: Reinbold

vertreter für einen Austausch zu motivieren. OB Marco Steffens besuchte Lons am 21. Juni zusammen mit der Stadtkapelle, Mitgliedern des Gemeinderats und der Stadtverwaltung sowie interessierten Bürger/innen. Lons ist Verwaltungszentrum des nach wie vor sehr ländlich geprägten Jura. Die Käseproduktion spielt eine große Rolle. Hier gibt es folglich mit den besten „Comté“, und die Schmelzkäseproduktion „La vache qui rit“ hat in Lons ihren Sitz. Die Innenstadt mit ihren Arkaden und den Gebäuden aus hellem Kalksandstein ist idyllisch und lädt zum Flanieren ein. Pélissard, der seit 1989 im Amt ist und sich im nächsten Jahr nicht mehr zur Wahl stellt, hat es immer wieder geschafft, moderne Infrastrukturprojekte anzustoßen. So erhielt die Stadt eine Umgehungsstraße und wurde von täglich 20 000 Fahrzeugen, insbesondere LKWs, entlastet.

BEFRAGUNG Die Stadt Offenburg will einen Mietspiegel erstellen lassen. Als Basis dienen Daten aus 10 000 Haushalten, die dieser Tage Post erhalten mit der Bitte, den Fragebogen auszufüllen. ❚ Seite 11

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.