Offenblatt 35/2019

Page 1

Nr. 35, 19. Oktober 2019

Amtsblatt der Stadt Offenburg

www.offenburg.de

In einer Fülle von Licht

r ende skal g n 9 1 u lt 20 nsta ember Vera 3 . N ov is b r e tob 19. Ok RADTOUR

Hiroyuki Masuyama zeigt in seiner Kunst seine besondere Aneignung von Welt

Von der Villa Bauer bis zum Großen Deich: Eine Radtour mit Bürgermeister Martini führte über das Plangebiet der Landesgartenschau 2034. ❚ Seite 3 ENTWICKLUNG

Der Technische Ausschuss begleitet das neue Gestaltungs- und Entwicklungskonzept für den Waldbachfriedhof kritisch. ❚ Seite 8

Leuchtkästen. Mal aufwühlend und kraftvoll, mal ruhig und meditativ.

„Minima x Maxima“ heißt die neue Ausstellung mit Werken von Hiroyuki Masuyama, die bis 16. Februar 2020 in der Städtischen Galerie auf dem Kulturforum zu sehen ist. Ein umfangreiches Begleitprogramm (siehe Infobox) ergänzt die Schau. Mit Hiroyuki Masuyamas fotografischen Verdichtungen von Raum und Zeit entsteht eine neue Form von Lyrik. Reisen ist seine Aneignung von Welt: auf Erkundung im Harz, am Mittelrhein, auf Rügen oder in London und Venedig folgt er den Spuren der Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts Caspar David Friedrich und William Turner. An Originalschauplätzen fotografiert Masuyama unzählige Details, um im Anschluss am Computer in akribischer Arbeit „fotografische Kopien“ der Gemälde zu erschaffen. Eine Zeitreise. Der Blick aufs große Ganze und

ein konzentriertes Hinschauen aufs Detail sind wichtige Aspekte in seinem Werk. So protokolliert der Künstler seinen Blick aus dem Flugzeugfenster, umkreist Alpengipfel, untersucht den Sternenhimmel und bannt Sternbilder auf Leinwand. Er schaut in die rotglühende Sonne und ins Auge des Sturms, inspiriert durch Zeichnungen von Leonardo da Vinci. Sein Blick gilt aber auch dem MiSTICHWORT

Begleitprogramm Führungen: So., 27.10., 17.11., 29.12. und 5.1., 11 Uhr; Do., 6.2., 18.30 Uhr; Familienführung: So., 3.11., 15 Uhr; Kuratorenführung: So., 15.12., 11 Uhr; Langer Kunstabend: Fr., 24.1., 18 – 22 Uhr; Finissage mit Künstlergespräch: So., 16.2., 15 Uhr. Anmeldung unter Telefon 07 81/82-20 40.

Foto: Masuyama

krokosmos, den kleinen Wiesenpflanzen oder dem heimischen Park, die er im Lauf der Jahreszeiten beobachtet oder den Gesichtern seiner Familie im Zeitraffer. Masuyama präsentiert seine fotografischen Arbeiten in Leuchtkästen, viele davon im riesigen Format bis zu mehreren Metern. Die Motive erstrahlen in einer Fülle von Licht, manche wirken auf den Betrachter ruhig und meditativ, manche aufwühlend und kraftvoll. Hiroyuki Masuyama wurde 1968 in Tsukuba, Japan geboren. Er studierte in Tokio Malerei und kam anschließend 1995 mit einem DAAD-Stipendium nach Deutschland. An der Kunstakademie Düsseldorf studierte er Bildhauerei bei Magdalena Jetelová. Es folgte ein Studium der Fotografie und Film an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Der Künstler lebt und arbeitet in Düsseldorf.

REGELN Auch für Hundehalter/innen gelten Regeln: Diese gilt es zu beachten, denn die Beschwerden Offenburger Bürgerinnen und Bürger häufen sich derzeit. ❚ Seite 9

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.