Nr. 40, 23. November 2019
Amtsblatt der Stadt Offenburg
www.offenburg.de
Ganz einfach einwählen
SCHÜTZEN
In der Offenburger Innenstadt gibt es ab kommendem Montag kostenloses WLAN
Offenburg will in den nächsten zwei Jahren zehn Millionen Euro für den Klimaschutz investieren. Der Umweltausschuss diskutierte den Plan. ❚ Seite 6 BEWAHREN
Aufs Offenburger Trinkwasser ist Verlass: Die Offenburger Wasserversorgung und bnNetze gaben im Wasserwerk am Sägeteich Einblick. ❚ Seite 7 ABSTIMMEN
Vor der Laterne. Kostenloses WLAN soll ab kommenden Montag in der Innenstadt verfügbar sein.
In der Offenburger Innenstadt steht voraussichtlich ab Montag kommender Woche das öffentliche WLAN-Netz zur Verfügung. Die technischen Anlagen wurden in den vergangenen Tagen von der EnBW (Energie BadenWürttemberg) installiert. Die Geräte wurden in den Straßenlaternen verbaut. Es sind nur die Antennen sichtbar. Insgesamt handelt es sich um 17 Standorte. Diese verteilen sich über das Dreieck Marktplatz – Rathausplatz – Steinstraße – Lindenplatz – Lange Straße bis Rée-Carré – Hauptstraße – Rathausplatz. Außerdem ist die Strecke bis zum Bahnhof abgedeckt. Sich mit mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet in das kostenlose Netz einzuwählen, ist ganz einfach: Nach Auswahl des Netzwerks (SSID) WIFI4EU und
Akzeptieren der AGB kommen jeder Nutzer und jede Nutzerin direkt und einfach ins Internet. Ziel des WLANs ist, die Attraktivität der Innenstadt zu steigern. Neben dem „einfachen“ Internetzugang für die Bürgerschaft soll die Aufenthaltsattraktivität in der Innenstadt auch für Touristen er-
Apps im Geschäftsbetrieb höht werden. Für den lokalen Handel möchte die Verwaltung weitere Möglichkeiten zur Belebung schaffen – beispielsweise durch Einbindung von Apps in den Geschäftsbetrieb. Nachdem verschiedene technische Lösungen geprüft worden waren, hatte der Haupt- und Bauausschuss des Offenburger Gemeinderat am 23. September beschlossen, dass eine
Foto: Siefke
Infrastrukturlösung, die auf LTETechnologie basiert, das passende Konzept ist. Diese Lösung setzt auf einen von Privat- und Geschäftsleuten unabhängigen WLAN-Zugang, was bedeutet, dass eine unter Umständen aufwändige Suche nach Kooperationspartnern nicht nötig ist. Die Besucher/innen der Offenburger Innenstadt können ein leistungsfähiges, flächendeckendes und sofort verfügbares WLAN nutzen, das nun durch die Montage neuer beziehungsweise die Umrüstung bestehender Straßenleuchten umgesetzt wurde. Diese wurden mit einem LTE-Mobilfunk-Modem und einem WLANRouter ausgestattet. Daneben kann das Netz durch lokale Hotspots innerhalb und außerhalb städtischer Gebäude ergänzt werden.
Ab diesem Samstag, 23. November, können die Offenburger/innen über ihre Favoriten für die Sportlerwahl abstimmen. Das Ergebnis wird am 17. Dezember vorgestellt. ❚ Seite 8
HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de