Screen offenblatt 02

Page 1

Nr. 2, 21. Januar 2017

Ihre Bürgerzeitung

Biere aus neuem Brauhaus

www.offenburg.de WÜRDIGUNG

Einweihungs-Wochenende im Brauwerk Baden / Investition von 12 Millionen Euro

MIt Eva Mendelsson und Martin Ruch wird die Stadt zwei Persönlichkeiten ehren, die an der Gedenkarbeit zur NS-Zeit intensiv mitwirken. ❚ Seite 7 ORIENTIERUNG

Die Jugendtreffs mit ihren offenen Angeboten sind eine wichtige Säule der Jugendarbeit in Offenburg. Details und Adressen stehen auf den ❚ Seiten 8 und 9

Vor den Braukesseln. Zwei von drei Geschäftsführern: Frank Stetter (links) und Oliver Braun.

Das neue Brauwerk Baden der Kronenbrauerei in der Gutenbergstraße 3, direkt gegenüber von Hiwin, öffnet im 170. Jubiläumsjahr mit einem Wochenende der offenen Tür die Pforten zur gläsernen Produktion. Frank Stetter, neben Michael Nitze und Oliver Braun einer von drei Geschäftsführern, sieht in der Investition des mittelständischen Familienunternehmens von rund 12 Millionen Euro ein klares State­ ment: „Wir gehören noch zu Of­ fenburg. Zwar liegen wir am Rand, sind aber dennoch nicht weit ab vom Schuss. Und die Brauerei wird auch künftig auf längere Sicht weiterlaufen.“ Konzentrieren wol­ le man sich zunächst auf Offen­ burg und Umgebung. In einem weiteren Schritt möchte die Kro­ nenbräu über die Ortenau hinaus zwischen Freiburg und Karlsruhe wieder präsenter werden. Mögli­ cherweise könnte mittelfristig

auch das Elsass als Absatzmarkt erschlossen werden. Das neue Brauwerk wurde in 15 Monaten Bauzeit errichtet. Seit September läuft die Produktion, drei Monate wurde das Bier im Doppelbetrieb am alten Standort in der Zeller Straße und am neuen Standort gebraut. „Die komplett neue Anlage musste erst einmal getestet werden. Es braucht schon STICHWORT

Eröffnung Heute und morgen, jeweils ab 12 Uhr, kann das neue Brauhaus besichtigt werden. Im Festzelt spielen nachmittags Blaskapellen, am Samstag, 20.30 Uhr, stehen „Nightlife“ auf der Bühne. In der Bierbar treten ab 19 Uhr Claudio Esposito und Patrick Bierhinkel auf, ab 22.30 Uhr legt DJ Crazy Pee zur „Brauwerk Dance Party“ auf.

Foto: Reinbold

ein bisschen Zeit, um das gewohn­ te Niveau zu halten oder es gar zu verbessern“, erklärt Oliver Braun. Jetzt freue man sich über die durchgeplante Wertschöpfungs­ kette mit Sudhaus, Kaltbereich, Lager, Versand und Logistik, Wirtshaus und Bierbar. „Über vie­ le Jahre vertraute Arbeitsabläufe müssen wir neu justieren. Das ist auch für unsere Mitarbeiter eine Herausforderung“, so Braun. Stet­ ter ergänzt: „Ein bisschen Wehmut ist schon auch mit dem Wechsel verbunden.“ Alle 60 Mitarbeiter der Kronen­ brauerei arbeiten mittlerweile am neuen Unternehmenssitz. Das alte Firmengelände wird zum 30. Juni an den neuen Eigentümer Wüs­ tenrot übergeben. Hier wird dann in attraktiver Lage ein neues Wohngebiet mit Geschäften im Souterrain entstehen. Erhalten bleiben sollen die Gaststätte „Brandeck“ samt Biergarten.

VERABSCHIEDUNG Mit Rudolf Kothmeier geht ein städtischer MItarbeiter in den Ruhestand, der am erfolgreichen MehrLiN-Prozess maßgeblich beteiligt war. Ein Interview. ❚ Seite 11

Moltkestrasse 2 – Offenburg ℡ � 0781-924290 ÿ www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.