Screen offenblatt 13

Page 1

Nr. 13, 8. April 2017

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

kal ungs t l a t ns 0. April Vera 8. bis 3

Mehr Interesse wecken

ende

r

LOGO

Kultur-Wahrnehmung in der Öffentlichkeit: Erscheinungsbild soll modernisiert werden Hinweise auf Kulturangebote im öffentlichen Raum sollen attraktiver werden: Der Kulturausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, in eine erhöhte Präsenz zu investieren. Vorgesehen ist eine stufenweise Umsetzung. In diesem Jahr sollen dafür rund 40 000 Euro in die Hand genommen werden. Als „eher zurückhaltend“ beschreibt Kulturdezernent HansPeter Kopp den derzeitigen Auftritt der Stadt, auf die rund 1000 kulturellen Veranstaltungen hinzuweisen, die es jährlich gibt. Auch Kulturchefin Carmen Lötsch erklärt: „Da ist noch ein bisschen Luft nach oben.“ Die Rezeptionsgewohnheiten hätten sich geän-

Die Freiheitsstadt Offenburg kann jetzt mit einer eigenen Wort-BildMarke auf sich aufmerksam machen. Genaueres steht auf ❚ Seite 3 ACHTSAM

Zum Abschluss der Serie „Klimafasten“ geht es heute darum, Gegenwart und Zeit bewusst zu erleben. Konkrete Tipps lesen Sie auf ❚ Seite 7

Neue Medien dert: „Die Präsentationen passen nicht mehr in die heutige Zeit“, ist Kopp überzeugt. Mit Modulen wie Türmen, Würfeln sowie Stelen, Displays und Litfasssäulen sollen drei Ziele erreicht werden: Interesse am kulturellen Angebot wecken und wachhalten; das Identitätsgefühl innerhalb der Stadtgemeinschaft stärken sowie die Werbeformate in das aktuelle Medienzeitalter zu überführen. Lötsch: „Es gibt ganz viele, unterschiedliche Bausteine.“ An der Entwicklung des Konzepts beteiligen sich das Stadtmarketing, das Innenstadtprogramm GO OG sowie der Fachbereich Stadtplanung gemeinsam mit dem federführenden Fachbereich Kultur. Grundsätzlich fehle es an Großflächen, um auf das vielfältige Angebot hinzuweisen. Aber auch kleinere Veranstalter müssten stärker berücksichtigt werden. In der Fraktionsrunde wurden die vorgeschlagenen Standorte kritisch hinterfragt. Lötsch recht-

ONLINE Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbibliothek Offenburg, die „OnleiheRegio“, wächst: 28 zusätzliche Titel wurden jetzt neu abonniert. Welche das genau sind, steht auf ❚ Seite 8

Blickfang. Der Kulturturm am Kulturforum ist unübersehbar.

fertigte einen weiteren Turm auf dem Kulturforum, der unter anderem von Regina Heilig (CDU) als überflüssig angesehen wurde: Viele der rund 400 000 Menschen, die pro Jahr das Areal aufsuchten, hätten meist einen konzentrierten Blick auf ein bestimmtes Angebot und würden die Vielfalt nicht kennen. Loretta Bös (SPD) zeigte sich „erschrocken über die Kosten“. Insgesamt seien zwar 169 000 Euro vorgesehen, erläuterte Kopp, die Umsetzung soll jedoch Schritt für Schritt erfolgen: „Das ist kein Automatismus.“ Martin Ockenfuß (Grüne) sprach sich für eine stärkere Präsenz in den Ortsteilen aus

Foto: Siefke

und plädierte ebenso wie die sachkundige Bürgerin Renate von Heimburg für den Zentralen Omnisbusbahnhof als Standort. Mario Vogt (FWO) begrüßte Banner als Hingucker auf den Hauptzufahrtsstraßen nach dem Motto „je größer, umso besser“. Für JensUwe Folkens (SPD) steht fest: „Die Stadt hat es dringend nötig, etwas für ihr Erscheinungsbild zu tun.“ Mit einer Enthaltung (von Heimburg) begrüßten die Mitglieder des Ausschusses die Vorlage mit der Ergänzung, dass „vorbehaltlich der Finanzierungslage“ die vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt werden sollen.

bulthaup

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.