Nr. 16, 5. Mai 2012
ihre Bürgerzeitung
Ein Prosit auf 125 Jahre Badische Weinmesse! 1000 Weine, Sekte und Brände / Attraktives Rahmenprogramm / Gastregion Südtirol
www.offenburg.de einkAufsstAdt
Damit Offenburg auch in Zukunft attraktiver Anziehungspunkt für Besucher bleibt, setzt OB Schreiner auf eine Einkaufsgalerie in zentraler Lage. ❚ Seite 5 Bildungsstätte
Wechsel bei der VHS: Nach 32 Jahren hat sich Bettina Stoll aus der Erwachsenenbildung verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist Eva Steffan. ❚ Seite 6 AnlAufstelle
Genussmesse bietet allerlei kulinarische Spezialitäten und Accessoires.
Wenn sich am 5. und 6. Mai die Tore der Baden-Arena öffnen, steht ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Die Badische Weinmesse Offenburg, die Traditionsmesse im Herzen des Weinlands Baden, feiert ihren 125. Geburtstag. Hervorgegangen aus dem Offenburger Weinmarkt von 1872, sind seit 1902 nur badische Weine zugelassen, seit 1927 zudem nur vom Erzeuger. Fachbesucher und Weinkenner schätzen das Fachgespräch mit Winzern als wichtiges Qualitätsmerkmal der Messe. Werden 1909 noch 500 Besucher als großer Erfolg verbucht, kamen 2011 bereits 4319 Endverbraucher und Fachbesucher aus ganz Deutschland. Sowohl die zentrale Lage im Weinland Baden als auch die ge-
schichtliche Bedeutung der Badischen Weinmesse machen Offenburg zur Hauptstadt badischen Weins. 84 Ansteller bieten heimische Erzeugnisse aus dem 400 Kilometer langen und sonnenverwöhnten Gebiet zwischen Bodensee und Tauberfranken und mehr als 30 Aussteller präsentieren kulinarische Spezialitäten und Accessoires. Im Eintritt enthalten ist die Verkostung – mehr als 1000 badische Weine, Sekte und Edelbrände werden vorgestellt. Die diesjährige Gastregion Südtirol präsentiert sich mit zwölf Weinbaubetrieben und Feinkost. Die Genussmesse begleitet auch im Jubiläumsjahr ein attraktives Rahmenprogramm, von den Menus Oenologiques über Weinwissen-Seminare und kostenlose Akti-
Foto: Messe Offenburg
onen auf der Show-Bühne der Baden-Arena. Natalie Lumpp, Deutschlands bekannteste Sommelière, degustiert am Samstag um 12.30 Uhr „Wein und Schokolade“ in der Baden-Arena zusammen mit dem medienbekannten Chocolatier Eberhard Schell. Neben vielen Programmpunkten zeigt Rolf Laile von Konfitüren Faller am Sonntag um 14 Uhr, wie die Badische Schwarzkirsche „vom Baum ins Glas fällt“. Jeder Besucher kann seine persönliche Bewertung bei der Blindverkostung für den Besucherwein der Badischen Weinmesse abgeben – und mit etwas Glück attraktive Präsente gewinnen. Karten gibt es bei allen ReservixVorverkaufsstellen, bei der MesseVerwaltung und online unter www. badische-weinmesse.de.
„Hilfe zur Selbsthilfe“: Das ist das Ziel der 13 Sozialpaten, Ehrenamtliche, die in Not geratene Menschen für einen begrenzten Zeitraum begleiten und unterstützen. ❚ Seite 7
Funktion. Eleganz. Harmonie.
HASU Küche und Wohnen Moltkestrasse 2 77654 Offenburg Tel. 0781-92429-0 www.hasu.de