Nr. 26, 16. Juli 2016
Ihre bürgerzeitung
www.offenburg.de InvestItIon
Das Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch sowie das Haus der kleinen Freunde in der Schauenburgstraße sollen ausgebaut werden. ❚ Seite 4 Parallele
Eurocheval. Die hohe Schule der Dressur gehört alle zwei Jahre wieder dazu.
Foto: Messe
Alles rund ums Pferd Vom 20. bis 24. Juli öffnet die Eurocheval auf dem Messegelände wieder ihre Pforten Fünf Tage lang, vom 20. bis zum 24. Juli, dreht sich in Offenburg alles ums Pferd. Vom ReiterKindergarten über Fahrpräsentationen und Quadrillen bis zu opulenten Western-Shows wartet auf dem Messegelände ein vielseitiges Programm auf die Besucher/innen. Vier Vorführringe bieten Raum, um Pferde live zu erleben – angefangen bei Rassepräsentationen, über Verkaufsschauen bis hin zum richtigen Umgang mit den Tieren. Rund 500 Pferde sind während der Eurocheval auf dem Messegelände präsent. Vertreten sind 41 Rassen – von A wie American Quarter Horse bis W wie Württemberger. Dazwischen tummeln sich Artgenossen aller Größen: ShetlandPonys sind ebenso vertreten wie Island-Pferde, Thrakener und Schwarzwälder Kaltblüter. Am Freitag, 22. Juli, wird sogar ganz Offenburg zur Reiterstadt. Ab 20.45 Uhr bewegt sich ein großer Umzug in die Innenstadt, be-
ginnend an der Kinzigbrücke über Grabenallee, Lange Straße und Hauptstraße bis vor das Rathaus. Extra zum 40-jährigen Jubiläum ist der Besuch der TOP-Schau im normalen Eintrittspreis enthalten. So kann jeder Besucher die rund um dIe messe
Sperrungen und Parken Bis 27. Juli ist die Platanenallee zwischen der Bahnunterführung, Höhe Pappelweg, und dem Messekreisel an der Schutterwälder Straße gesperrt. In unmittelbarer Nähe des Messegeländes werden weitere Straßen gesperrt. Zur Zufahrt sind ausschließlich Anwohner mit Parkausweis berechtigt. Die Parkflächen für Messebesucher sind ausgeschildert, auswärtigen Gästen wird empfohlen, dem Parkleitsystem der Messe zu folgen. Es gibt kostenlose Busverbindungen vom Parkplatz am Flugplatz und vom ZOB am Bahnhof, Bussteig 4.
tägliche Vorführung mit unterschiedlichen Schaubildern jeweils um 12.45 Uhr im Ring Mitte hautnah genießen. Im Freigelände West der Eurocheval ist das „Wild West Feeling“ fest verankert, dabei lädt der Saloon beispielsweise zum Verweilen ein. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Quarter Horse Association bietet der Vorführring West einen Einblick in die unterschiedlichen Disziplinen. So wird die Cutting Queen Ute Holm nützliche Tipps geben. Tägliche Cowboy-Battles lassen den Atem stocken. Und besonders beherzte Besucher können das Westernreiten auch einmal ausprobieren. Vergünstigte Eintrittskarten zur Eurocheval gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.eurocheval.de. Unter dieser Internetadresse sind auch das gesamte Programm sowie die Ausstellerliste zu finden. Vorverkauf: Erwachsene 12 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren 6 Euro.
Wie es Offenburger Flüchtlingen im 19. Jahrhundert erging, kann jetzt mittels einer Datenbank des Stadtarchivs erforscht werden. ❚ Seite 9 wettbewerb Die Stadtbibliothek beteiligt sich an der Aktion „Heiß auf Lesen“ des Landes Baden-Württemberg. Über 250 neue Bücher gibt es für Kinder und Jugendliche. ❚ Seite 19
Moltkestrasse 2 – Offenburg ℡ � 0781-924290 ÿ www.hasu.de