Das Ballett Zürich in Moskau, Hongkong und Tel Aviv

Page 1

Das Ballett Zürich

© Gregory Batardon

in Moskau, Hongkong und Tel Aviv

Genussvolle Kulturreisen

ACS-Reisen AG ACS Voyages SA ACS Travel Ltd.


Moskau - Ballett Zürich

MOSKAU Das Ballett Z ü r i c h in Moskau u n d d e r Glanz der Z a r e n zur Advents z e i t 25.11. - 2 9 . 11 . 2 0 1 7 Erleben Sie das Ballett Zürich in Moskau, einem noch immer führenden und bedeutenden Zentrum des Balletts, wo nur die besten Compagnien der Welt gastieren können. Das Ballett Zürich präsentiert im neuen Bolschoi Theater "Nussknacker und Mausekönig" nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann in einer neuen Fassung von Christian Spuck und mit der herrlichen Musik von Pjotr Tschaikowski. Auch im traditionsreichen alten Bolschoi Theater geniessen Sie eine Vorstellung auf höchstem Niveau, und Sie können sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen! Das prachtvolle Haus wurde 2011 nach sechsjähriger Renovation wieder eröffnet, mit Kosten von ca. 1 Mia. Euro die wohl teuerste Theatersanierung aller Zeiten. Wir zeigen Ihnen die zur Adventszeit festlich geschmückte russische Metropole mit ihren interessanten Baudenkmälern von der Zarenzeit über die Sowjetherrschaft bis zur Moderne. Die wertvollen Schätze der Zaren in der Rüstkammer des Kreml entdecken Sie exklusiv und in aller Ruhe vor der offiziellen Öffnungszeit. Die imposanten Gebäude im Zuckerbäckerstil aus der Zeit des Kommunismus oder die futuristischen Glaspaläste der Neuzeit werden Sie beeindrucken, und die Gastronomie in besonderen Lokalen wird Sie überraschen. Moskau ist Kultur und Kunst, Geschichte und Politik, Grosstadt und Schmelztiegel vieler Völker, orthodoxe Kirche und Tummelplatz der Superreichen - eine spannende Stadt mit faszinierenden Kontrasten!

Hotel

Hinweise

ARARAT PARK HYATT *****

Minimale Teilnehmerzahl: Maximale Teilnehmerzahl:

Luxuriöses Haus an bester Lage im Herzen der Stadt. Roter Platz, Kreml, Einkaufsstrassen und Bolschoi Theater liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Die Zimmer der Kategorie Park sind ca. 35 m2 gross, in einem zeitgemässen Stil mit warmen Farbtönen eingerichtet und verfügen über allen Komfort. Frühstücksrestaurant, Restaurant Ararat mit armenischer Küche, japanisches Restaurant Enoki, Lounge-Bar im 10. Stock mit schöner Aussicht. Health Center mit Schwimmbad, Sauna, Spa und Gym. Frühstücksbuffet. 206 Zimmer.

10 20

Für die Einreise nach Russland ist für Schweizer, Deutsche und Österreicher ein mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültiger Reisepass sowie ein Visum erforderlich. Das Visum holen wir ca. 6 Wochen vor der Reise für Sie ein. Wir informieren Sie rechtzeitig über die benötigten Unterlagen. Das Wetter in Moskau kann Ende November als winterlich bezeichnet werden. Der russische Winter hat sowohl mit als auch ohne Schnee einen ganz besonderen Reiz. Die Tagestemperaturen liegen bei ca. 0 Grad. Spaziergänge im Freien werden während des Ausflugsprogramms auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Zeitverschiebung in Moskau beträgt im November plus 2 Stunden zur Schweiz (MEZ). Diese Reise wird von der ACS-Reisen AG in Zusammenarbeit mit dem Ballett Zürich und dem Opernhaus Zürich durchgeführt. Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der ACS-Reisen AG.

Flugplan Direkte Linienflüge ab Zürich mit Swiss nach Moskau Domodedowo in Economy Class. Zürich Moskau Moskau Zürich

ab an ab an

12.20 17.50 18.30 20.10

LX 1326 LX 1327

Flugplanänderungen vorbehalten.

ACS-Reisele i t u n g Diese Reise wird von David Frauch, Geschäftsführer ACS-Reisen AG, begleitet. Er reist seit vielen Jahren immer wieder nach Russland und betreute auch schon ACS-Gruppen in Moskau. Er steht Ihnen während Ihres Aufenthaltes als versierter Organisator und charmanter Gastgeber sowie mit Rat und Tat zur Seite. Während den Ausflügen und Führungen betreut Sie eine kompetente deutschsprachige Fremdenführerin, die Sie mit Geschichte, Kultur und Kunst der Stadt vertraut macht.

Angaben zum Programm des Gastspiels des Balletts Zürich basieren auf dem offiziellen Spielplan des Opernhauses Zürich (Stand Ende April 2017). Der Spielplan des Bolschoi Theaters für den 26. November 2017 stand bei Drucklegung des Prospektes noch nicht fest. Spielpläne werden in Russland recht kurzfristig publiziert und können auch wenige Tage vor der Aufführung noch Änderungen erfahren, wofür wir um Verständnis bitten. Die ACS-Reisen AG haftet nicht für allfällige Programmänderungen.


Moskau - Ballett Zürich

Re iseprog r a m m 25.11.2017, Samstag

12.20 Uhr Direktflug mit Swiss von Zürich nach Moskau Domodedowo, wo Sie um 17.50 Uhr ankommen und nach den Einreiseformalitäten sowie der Entgegennahme des Gepäcks von Ihrer lokalen, deutschsprachigen Fremdenführerin begrüsst werden. Nach dem Transfer ins Stadtzentrum werden Sie im Luxushotel Ararat Park Hyatt zu einem Begrüssungscocktail mit Canapés erwartet, während Ihr Gepäck aufs Zimmer gebracht wird. Fakultativer Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung zum nahe gelegenen und am Abend speziell beleuchteten Roten Platz.

26.11.2017, Sonntag

Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung unter kundiger Leitung. Wir beginnen auf dem Roten Platz, wo Sie den Kreml, die Basilius Kathedrale, das Lenin Mausoleum und das Kaufhaus GUM sehen. Danach besuchen Sie die eindrucks- und prachtvolle Christ-Erlöser-Kathedrale, unter Stalin zerstört und erst 1995 - 2000 im alten Glanz wieder aufgebaut. Mit einer Höhe von 103 m gehört sie zu den höchsten orthodoxen Sakralbauten der Welt.

Weiterfahrt zum Neujungfrauen-Kloster, ein UNESCO Weltkulturerbe. Sie werfen einen Blick in den berühmten Ehrenfriedhof, wo u.a. die Komponisten Alexander Skrjabin, Dmitri Schostakowitsch und Sergej Prokofjew, die Primaballerina Galina Ulanowa, der Sänger Fjodor Schaljapin und der Cellist Mstislaw Rostropowitsch sowie Nikita Chruschtschow, Raissa Gorbatschowa und Boris Jelzin ihre letzte Ruhe fanden. Nach diesem spannenden Blick auf russische Kunst und Politik dürfen Sie sich auf ein Mittagessen mit typischen Spezialitäten in einem ebenso beliebten wie berühmten Restaurant freuen. Anschliessend blicken Sie während einer Führung hinter die Kulissen des weltberühmten Bolschoi Theaters. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur Erholung. Am Abend Vorstellung im historischen Bolschoi Theater (Ballett oder Oper) und leichtes Abendessen in einem Restaurant, welches das moderne, urbane Moskau repräsentiert.

27.11.2017, Montag

Heute besichtigen Sie den Moskauer Kreml, seit Jahrhunderten ein besonderes Symbol der russischen Geschichte. Zuerst zeigen wir Ihnen auf exklusive Weise die Rüstkammer. Während einer Stunde bewundern Sie vor der offiziellen Öffnungszeit in aller Ruhe die unermesslichen Schätze der Zaren, kostbare Kronen und funkelnde Juwelen, feinste Gewänder und eindrucksvolle Kutschen sowie natürlich die einzigartigen Fabergé-Eier. Im Anschluss an die Führung werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Kathedralen, welche sich innerhalb des Kreml-Geländes befinden. Rückkehr zum Hotel und Nachmittag zur freien Verfügung für individuelle Entdeckungen. Am Abend laden wir Sie zu einem kleinen Privatkonzert und einem Gala-Dinner in einer prächtigen Atmosphäre ein, welche perfekt zum zaristischen Glanz des Vormittags passt.

28.11.2017, Dienstag

Heute Morgen zeigen wir Ihnen die weltberühmte Tretjakow Galerie, eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt mit ca. 140'000 Werken der Malerei, Graphik und Bildhauerei. Wir legen einen besonderen Schwerpunkt auf die spannendsten Werke der russischen Malerei bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Zum Abschluss der Führung wird für Sie ein kleines privates Chorkonzert in der Kapelle des Museums organisiert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einem wiederum ausgesuchten Restaurant haben Sie die Möglichkeit einen Blick in die Moskauer Metro zu werfen. Viele Stationen sind sehr opulent sowie mit kostbaren Materialien ausgestattet und gleichen richtigen Palästen.

Rückkehr zum Hotel und Zeit zur Erholung. Am Abend Vorstellung des Balletts Zürich im neuen Bolschoi Theater, welches während der Renovation des historischen Gebäudes als zweite Spielstätte erbaut wurde. Auf dem Programm des Gastspiels steht "Nussknacker und Mausekönig" mit der Musik von Pjotr Tschaikowski, eines der beliebtesten Werke des Ballettrepertoires überhaupt, dessen Handlung auf einem Märchen von E.T.A. Hoffmann beruht. Die Choreografie und die Inszenierung dieser in der Spielzeit 2017/2018 neu erarbeiteten Produktion stammt von Christian Spuck. Nach der Vorstellung zwangloses Zusammensein mit Tänzerinnen und Tänzern sowie Repräsentanten des Opernhauses Zürich.

29.11.2017, Mittwoch

Der letzte Morgen steht Ihnen für eigene Entdeckungen, einen Abschiedsspaziergang über den Roten Platz oder für einen Bummel in den direkt beim Hotel liegenden Einkaufsstrassen zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag Transfer zum Flughafen Domodedowo. 18.30 Uhr direkter Linienflug mit Swiss nach Zürich, Ankunft 20.10 Uhr. Individuelle Heimreise.

Vi e l e L e i s t u ngen • Linienflug mit Swiss Zürich - Moskau - Zürich in Economy Class inkl. Flughafentaxen (ca. CHF 80.-), 23 kg Gepäck und Sitzplatzreservierung • Flughafentransfers • 4 Übernachtungen im Luxushotel Ararat Park Hyatt in einem Park Zimmer mit Frühstücksbuffet • Service, Taxen und MwSt im Hotel • Rundfahrt mit Besuch Christ-Erlöser-Kathedrale und des Ehrenfriedhofs beim Neujungfrauen-Kloster • Führung im alten Bolschoi Theater • Kreml-Besichtung mit exklusiver Führung in der Rüstkammer vor der offiziellen Öffnungszeit • Führung in der Tretjakow-Galerie und Metrofahrt • Zwei kleine Privatkonzerte • 2 Mittag- und 2 Abendessen (ohne Getränke) • Begrüssungscocktail mit Canapés • Sehr gute Karten für die Vorstellung des Balletts Zürich im neuen Bolschoi Theater und eine weitere Vorstellung im alten Bolschoi Theater • Visum für Russland inkl. Bearbeitungsgebühren • Ausführliche Reiseunterlagen • Versierte lokale Fremdenführerin • Erfahrene ACS-Reiseleitung in Moskau

Preise Preise Arrangement pro Person in CHF (mit Reise)

MOSKAU Ballett Zürich 25.11. - 29.11.2017 Doppelzimmer 4'780

Doppelzimmer Einzelnutzung 5'470

Annullations- & Rückreise-Versicherung: auf Anfrage Es gelten die Allg. Vertrags- und Reisebedingungen der ACS-Reisen AG.


Ta i w a n u n d H o n g k o n g - B a l l e t t Z ü r i c h

TAIWAN UND HONGKONG Das Ballett Z ü r i c h in Hongkong s o w i e Kult ur, Natu r u n d das chinesis c h e Neujahr in Ta i w a n 14.02. - 2 6 . 0 2 . 2 0 1 8

Flugplan

Hotels

Das Ballett Zürich gastiert im Februar 2018 beim renommierten und immer sehr hochkarätig besetzten Hongkong Festival. Sie können live dabei sein wenn im Grand Theatre des Cultural Centre "Anna Karenina" von Christian Spuck von Einheimischen und Besuchern aus aller Welt bejubelt wird! Entdecken Sie die ungebrochene Faszination und den besonderen Reiz von Hongkong, sei es beim atemberaubenden Blick vom Victoria Peak oder beim Besuch eines malerischen Tempels, der zwischen imposanten Wolkenkratzern steht. Wir zeigen Ihnen auch die spannenden Kontraste zwischen traditionellen Märkten und funkelnden Shopping-Paradiesen sowie zwischen der Kolonialzeit und der Moderne in Macau. Und Sie geniessen Gastronomie auf höchstem Niveau in zwei mit Michelin-Sternen prämierten Lokalen.

Direkte Linienflüge Zürich - Hongkong - Zürich mit Cathay Pacific in Economy Class oder Business Class. Der Sitz der Business Class kann in ein komfortables, flaches Liegebett verwandelt werden. Linienflüge Hongkong - Taipei - Hongkong mit Cathay Pacific / Cathay Dragon in Economy oder Business Class.

SHANGRI-LA FAR EASTERN PLAZA, TAIPEI ***** Luxushotel an guter Lage im Stadtzentrum. Die Superior Zimmer (35 m2) sind in einem zeitgemässen Stil eingerichtet und verfügen über allen Komfort. 5 Restaurants mit asiatischer und internationaler Küche. Lobby Court und Lounge im 38. Stock. Pool auf der Dachterrasse im 40. Stock, Gym, Spa. Frühstücksbuffet. 420 Zimmer.

Zum Auftakt Ihrer Reise zeigen wir Ihnen den Zauber von Taiwan, einem noch eher unbekannten Reiseziel, das Sie mit seiner herausragenden Kultur, seiner interessanten Geschichte, seinen lebendigen Traditionen und seinen atemberaubenden Naturschönheiten begeistern wird. Allein das Palast Museum in Taipei mit der weltgrössten Sammlung chinesischer Kunst ist eine Reise wert, und der Blick von einem der höchsten Gebäude der Welt auf das Lichtermeer der Hauptstadt ist genauso spektakulär wie die romantische Idylle am Sun Moon Lake im Landesinnern. Sie tauchen zum chinesischen Neujahr in eine faszinierend andere Welt mit farbenfrohen Bräuchen ein und erleben all diese vielfältigen Reiseerlebnisse unter kundiger Leitung sowie in Kombination mit viel Luxus und Genuss.

Flugplanänderungen vorbehalten.

Zürich ab Hongkong an Hongkong ab Taipei an

11.50 06.25 08.35 10.15

CX 382

Taipei ab Hongkong an

16.20 18.25

CX 405

Hongkong ab Zürich an

00.30 06.30

CX 383

KA 5474

FLEUR DE CHINE, SUN MOON LAKE ****(* ) Erstklassiges Haus an herrlicher Lage am Sun Moon Lake. Grosse Zimmer (45 m2) mit allem Komfort, Thermalwasser und Blick auf die Berge. 3 Restaurants (Buffet, chinesisch, japanisch), Lounge mit Bar und Terrasse. Pool, Spa, Gym. Frühstücksbuffet. 211 Zimmer.

ACS-Reiseleitung Diese Reise wird von David Frauch, Geschäftsführer ACS-Reisen AG, begleitet. Er weilte schon mehrmals in Hongkong und wird vor der Reise in Hongkong und Taiwan die letzten Details persönlich prüfen und abstimmen. Er steht Ihnen als versierter Organisator und charmanter Gastgeber sowie mit Rat und Tat zur Seite. Während den Ausflügen betreuen Sie kompetente deutschsprachige Fremdenführer, die Sie mit Geschichte, Kultur und Kunst vertraut machen.

SHANGRI-LA KOWLOON, HONGKONG ***** Luxushotel in Kowloon, 10 - 15 Gehminuten von den beliebten Einkaufsstrassen und dem Museum of Art entfernt. Grosse (45 m2) Deluxe Zimmer mit herrlichem Blick auf die Skyline. 4 Restaurants mit asiatischer und italienischer Küche. Lobby Lounge, Tapas Bar. Health Club mit Pool und Gym. Frühstücksbuffet. 688 Zimmer.


Ta i w a n u n d H o n g k o n g - B a l l e t t Z ü r i c h

Re iseprog r a m m 14.02.2018, Mittwoch

Zürich - Hongkong

15.02.2018, Donnerstag

Hongkong - Taipei

Individuelle Anreise zum Flughafen Zürich. 11.50 Uhr Direktflug mit Cathay Pacific Flug CX 382 in Economy oder Business Class von Zürich nach Hongkong. 06.25 Uhr Ankunft in Hongkong. Nach einem zweistündigen Transitaufenthalt 08.35 Uhr Weiterflug von Hongkong nach Taipei mit Cathay Dragon Flug KA 5474. 10.15 Uhr Ankunft in Taipei, wo Sie nach den Einreiseformalitäten und der Entgegennahme des Gepäcks von Ihrer deutschsprachigen Fremdenführerin begrüsst werden. Transfer zum im Herzen der Stadt gelegenen Luxushotel Shangri-La Far Eastern Plaza, wo Sie Ihr Zimmer bereits mittags garantiert beziehen können. Nachmittag zur Erholung. Am Abend werden Sie zu einem Begrüssungsdinner in einem ausgesuchten Restaurant erwartet und stossen farbenfroh auf das chinesische Neujahr an.

17.02.2018, Samstag

Taipei

Heute zeigen wir Ihnen zuerst den Märtyrer Schrein, ein wichtiges Symbol der bewegten Geschichte des Landes und Schauplatz einer eindrucksvollen Wachablösung der Ehrengarde. Anschliessend besuchen Sie das nationale Palast Museum, welches die weltweit grösste Sammlung chinesischer Kunst beherbergt. Die meisten der fast 700'000 Exponate waren Teil der kaiserlichen Sammlung in der Verbotenen Stadt in Peking und wurden durch Chiang Kai Shek nach Taiwan gebracht, als er 1949 vom Festland floh. Sie bestaunen einzigartige Kunstwerke aus Jade und Bronze sowie feinste Porzellanwaren und Gemälde. Nach der Führung durch dieses einzigartige Museum gemeinsames Mittagessen im Restaurant des Museums, anschliessend haben Sie die Möglichkeit Ihren Aufenthalt im Museum individuell zu verlängern oder mit dem Bus in Ihr Hotel zurückzufahren. Der Nachmittag und Abend stehen zu Ihrer freien Verfügung.

16.02.2018, Freitag

Taipei

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt unter kundiger Leitung. Wir zeigen Ihnen den riesigen Platz der Freiheit, an dessen Enden sich die mit Ornamenten reich verzierten Gebäude des Nationaltheaters und die Konzerthalle sowie das Tor der Freiheit und die Chiang Kai Shek Memorial Hall mit der 25 Tonnen schweren Bronzestatue des Politikers befinden. Interessant ist auch der Besuch des Longshan Tempels, dessen Geschichte bis ins Jahr 1738 zurückgeht und der in der typischen chinesischen Palast-Architektur erbaut ist. Nach dem Spaziergang durch eine typische Strasse, die während des chinesischen Neujahrs von einem bunten Markt geprägt ist. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur Erholung. Abendessen in einem ganz besonderen Lokal und fakultativer Spaziergang über einen traditionellen Nachtmarkt.

18.02.2018, Sonntag

19.02.2018, Montag

Taipei - Sun Moon Lake

20.02.2018, Dienstag

Sun Moon Lake

Nach dem Frühstück verlassen Sie Taipei und fahren knapp 2 Stunden bis nach Sanyi, wo Sie ein Museum mit faszinierenden Holzskulpturen besuchen. Von hier erreichen Sie nach ca. 1 Stunde ein schönes Resort, wo Sie zum Mittagessen in einer gepflegten Umgebung erwartet werden. Anschliessend fahren Sie weiter zum berühmten Sun Moon Lake, an dessen Gestaden Sie herrliche Tempel und Pagoden sehen. Am frühen Abend Ankunft im sehr schönen Hotel Fleur de Chine, das direkt am See liegt und herrliche Ausblicke auf Wasser und Berge bietet. Nach dem Zimmerbezug Zeit zur Erholung und Abendessen im Buffet-Restaurant des Hotels.

Yangmingshan, Taipei

Fahrt mit dem Sonderbus und Ihrer Fremdenführerin in die nördliche Umgebung von Taipei. Ziel ist der nur knapp 20 km entfernte Yangmingshan Nationalpark, einer von 9 Nationalparks des Landes. Der Park ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna und wird überragt vom 1'120 m hohen Berg Qixing. Weiterfahrt zum nahen Yehliu Geopark mit seinen einzigartigen Steinformationen am ostchinesischen Meer. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant mit schönem Blick aufs Meer Rückfahrt nach Taipei, wo Sie noch einen kurzen Blick in das Nationale Museum für Geschichte mit interessanten Exponaten werfen. Anschliessend Zeit zur Erholung im Hotel. Am Abend Fahrt zum Wolkenkratzer Taipei 101, mit 508 m Höhe einer der höchsten der Welt. Hier geniessen Sie das Abendessen mit einer atemberaubenden Aussicht.

Heute laden wir Sie zu einer romantischen Fahrt mit einem exklusiv gechartertem Boot auf dem Sun Moon Lake ein. Hier leben noch knapp 800 Thao, eines der indigenen Völker Taiwans. Nach diesem gemütlichen Ausflug Rückkehr zum Hotel Fleur de Chine, wo Sie am Nachmittag am Pool oder im Spa entspannen können. Am Abend Dinner im chinesischen Restaurant des Hotels.


Ta i w a n u n d H o n g k o n g - B a l l e t t Z ü r i c h 21.02.2018, Mittwoch Sun Moon Lake - Hongkong

Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen vom Sun Moon Lake. Nach einer Fahrt von ca. 3 Stunden erreichen Sie den Flughafen Taipei. 16.20 Uhr Abflug nach Hongkong mit Cathay Pacific Flug CX 405. 18.25 Uhr Ankunft in Hongkong und nach den Einreiseformalitäten sowie der Entgegennahme des Gepäcks Transfer nach Kowloon, wo Sie im Hotel Shangri La Kowloon bereits erwartet werden. Während die Koffer auf Ihr Zimmer gebracht werden geniessen Sie bei einem Cocktail mit Canapés die herrliche Aussicht auf Hafen und Skyline, welche Sie während den nächsten Tagen auch von Ihrem Zimmer aus faszinieren wird.

23.02.2018, Freitag

© Gregory Batardon

Hongkong

Heute entdecken Sie die ganz besondere Faszination und die einzigartige Vielfalt der pulsierenden Metropole Hongkong. Wir zeigen Ihnen einen farbenfrohen Markt, wo es von getrockneten Lebensmitteln bis medizinischen Wundermitteln fast alles zu bestaunen gibt. Danach verlassen Sie Kowloon und fahren nach Hongkong Island, wo Sie zuerst den malerischen Man Mo Tempel besuchen, welcher die Götter der Literatur (Man) und des Krieges (Mo) ehrt und seit 2009 unter Denkmalschutz steht. Anschliessend fahren Sie mit der bereits 1888 in Betrieb genommenen und 1989 durch Von Roll grundsanierten Schweizer Standseilbahn auf den Victoria Peak, von wo aus Sie einen einzigartigen Blick auf Stadt und Hafen haben. Zurück im Hafen unternehmen Sie eine kleine Rundfahrt mit einem typischen Boot um ein schwimmendes Dorf zu sehen. Nach dem Mittagessen am Hafen Rückfahrt zum Hotel. Zeit zur Erholung. Abends geniessen Sie ein exklusives Gourmet-Dinner mit innovativer Küche in einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Lokal. Hongkong ist für seine hochstehende Gastronomie berühmt, lassen Sie sich überraschen.

24.02.2018, Samstag

Macau

Nach dem Frühstück Bustransfer zum Fährterminal und knapp einstündige Fahrt mit dem Turbojet-Boot durch das südchinesische Meer und vorbei an verschiedenen Inseln nach Macau. Die etwa 50 Kilometer westlich von Hongkong gelegene Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China war bis 1999 eine portugiesische Kolonie und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit, imposante moderne Kasinobauten und den 2001 eröffneten Macau Tower, von dem aus auch Sie einen herrlichen Blick geniessen werden. Nach dem Mittagessen in

einem portugiesischen Restaurant Rückfahrt mit dem Turbojet-Boot nach Hongkong und Zeit zur Erholung. Am Abend dürfen Sie auf ein exquisites Abschiedsdinner freuen. Es erwartet Sie eine mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete kantonesische Küchenkunst.

25.02.2018, Sonntag

© Gregory Batardon

22.02.2018, Donnerstag

Hongkong

Hongkong bietet eine Vielzahl an interessanten Museen, und heute möchten wir Ihnen das Museum der Geschichte zeigen. Im 1998 neu bezogenen Gebäude wird die spannende Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zur Wiedervereinigung mit China im Jahre 1997 auf kurzweilige Weise dargestellt. Zum Mittagessen werden Sie an einem speziellen Ort mit viel Flair verschiedene Dim Sum Spezialitäten probieren. Anschliessend Rückfahrt zum Hotel und Nachmittag zur freien Verfügung sowie Erholung. Am Abend Vorstellung des Balletts Zürich, welches ein Gastspiel anlässlich des renommierten Hongkong Festival im Grand Theatre des Cultural Centre gibt. Dieser Kulturkomplex umfasst eine Konzerthalle mit 2'000 Plätzen, das Grand Theatre mit 1'700 Plätzen, eine Studiobühne und eine Galerie. Auf dem Programm steht "Anna Karenina", ein Ballett von Christian Spuck nach dem Roman von Leo Tolstoi und mit Musik von Sergej Rachmaninow, Witold Lutoslawski, Sulkhan Tsintsadze und Josef Bardanashvili. Nach der Vorstellung zwangloses Zusammensein mit Tänzerinnen und Tänzern sowie Repräsentanten des Opernhauses Zürich.

Hongkong

Der letzte Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen und Einkäufe zur freien Verfügung. Lassen Sie sich nochmals von dieser pulsierenden Metropole faszinieren. Ihr Zimmer ist bis zum Transfer zum Flughafen um 21 Uhr reserviert.

26.02.2018, Montag

Hongkong - Zürich

00.30 Uhr Flug mit Cathay Pacific Flug CX 383 in Economy oder Business Class von Hongkong nach Zürich. 06.30 Uhr Ankunft in Zürich und individuelle Heimreise.


Ta i w a n u n d H o n g k o n g - B a l l e t t Z ü r i c h

Hinweise Minimale Teilnehmerzahl: Maximale Teilnehmerzahl:

Vi e l e L e i s t u ngen 10 20

Für die Einreise nach Taiwan und nach Hongkong ist für Schweizer, Deutsche und Österreicher ein mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültiger Reisepass, jedoch kein Visum erforderlich. In Taipei ist im Februar mit angenehmen Tagestemperaturen von knapp 20 Grad zu rechnen, die Nächte und die Tagestemperaturen am Sun Moon Lake liegen etwas darunter. Gelegentliche kurze Schauer sind möglich. In Hongkong ist im Februar trockenes Wetter üblich, die Tagestemperaturen betragen ca. 15 - 20 Grad, in der Nacht kühlt es auf ca. 10 - 12 Grad ab. Die Zeitverschiebung in Taiwan und Hongkong beträgt im Februar plus 7 Stunden zur Schweiz (MEZ). Das chinesische Neujahr wird 2018 am 16. Februar gefeiert. Der Tag ist geprägt von vielen Bräuchen wie z.B. Familienfeiern, bunten Dekorationen, speziellen Märkten und natürlich Feuerwerk. Das Programm in Taipei ist so gestaltet dass Sie einen Einblick in diese farbigen und frohen Festlichkeiten erhalten, ohne auf die wichtigen Sehenswürdigkeiten verzichten zu müssen.

14.02. - 26.02.2018

• Linienflüge mit Cathay Pacific Zürich - Hongkong Taipei - Hongkong - Zürich in Economy oder Business Class inkl. Flughafentaxen (ca. CHF 180.- / 190.-) • Flughafentransfers • 10 Übernachtungen in ausgewählten Luxushotels in Taipei, am Sun Moon Lake und in Hongkong in der beschriebenen Zimmerkategorie inkl. Frühstücksbuffet • Garantiertes Early Check-In in Taipei und garantiertes Late Check-Out in Hongkong • Taxen, MwSt und Porterservice in den Hotels • Transfers, Rundfahrten und Ausflüge mit dem bestmöglichen, vor Ort verfügbaren Busmaterial • Stadtrundfahrten, Führungen und Besichtigungen inkl. aller Eintritte gemäss Reiseprogramm • Fahrt auf dem Sun Moon Lake mit privatem Boot • 6 Mittag- und 7 Abendessen inkl. zwei GourmetDinners in Michelin-Sterne-Lokalen (ohne Getränke) • Begrüssungscocktail mit Canapés in Hongkong • Sehr gute Karten für die Vorstellung des Balletts Zürich im Grand Theatre des Cultural Centre Hongkong • Ausführliche Reiseunterlagen • Versierte lokale deutschsprachige Fremdenführer • Erfahrene ACS-Reiseleitung

Diese Reise wird von der ACS-Reisen AG in Zusammenarbeit mit dem Ballett Zürich und dem Opernhaus Zürich durchgeführt. Es gelten die Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der ACS-Reisen AG. Angaben zum Programm des Gastspiels des Ballett Zürich basieren auf dem offiziellen Spielplan des Opernhaus Zürich (Stand April 2017). Die ACS-Reisen AG haftet nicht für allfällige Programmänderungen.

Re isevaria n t e

20.0 2 . - 2 6 . 0 2 . 2 0 1 8 Sie haben die Möglichkeit die Reise zum Gastspiel des Ballett Zürich in Hongkong auch ohne das Vorprogramm in Taiwan zu buchen. Abflug in Zürich ist am 20.02.2018 um 11.50 Uhr mit dem Cathay Pacific Flug CX 382. Nach der Ankunft in Hongkong am 21.02.2018 um 06.25 Uhr privater Transfer ins Hotel Shangri La Kowloon, wo ein früher Zimmerbezug garantiert ist. Der erste Tag steht Ihnen zur Erholung und für einen ersten Bummel zur freien Verfügung. Am Abend des 21.02.2018 treffen Sie die aus Taiwan eintreffende Gruppe während eines Cocktailempfangs im Hotel. Vom 22. - 25.02.2018 erleben Sie die verschiedenen Höhepunkte gemäss Reiseprogramm, und am 26.02.2018 um 06.30 Uhr landen Sie in Zürich.

Preise Preise Arrangement pro Person in CHF (mit Reise)

TAIWAN - HONGKONG Ballett Zürich 14.02. - 26.02. / 20.02. - 26.02.2018 Doppelzimmer

Doppelzimmer Einzelnutzung

14.02. - 26.02.2018 Taiwan und Hongkong Economy Class

12'880

16'460

Business Class

16'280

19'860

20.02. - 26.02.2018 Hongkong Economy Class

ca. 8'540

ca. 9'640

Business Class

ca. 11'940

ca. 13'040

Annullations- & Rückreise-Versicherung: auf Anfrage Es gelten die Allg. Vertrags- und Reisebedingungen der ACS-Reisen AG.


© Gregory Batardon

Te l Av i v - Vo r s c h a u

TEL AVIV Reiseprogramm 28.06. - 01.07.2018

Das Ballett Zürich in der I s r a e l i O p e r a Te l Av i v

28.06.18 29.06.18 30.06.18 01.07.18

Juni 2018 Ende Juni 2018 tritt das Ballett Zürich mit "Anna Karenina" in der Choreografie von Christian Spuck an der Israeli Opera im Tel Aviv Performing Arts Centre auf, wo regelmässig Gastspiele mit renommierten Ballett Compagnien und Opernhäusern aus aller Welt auf dem Programm stehen. Tel Aviv präsentiert sich als lebendige und weltoffene Stadt mit einer speziellen Atmosphäre, interessanter Kunst, trendigem Design, spannender Gastronomie, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und mediterranem Flair. Bei der längeren Reisevariante zeigen wir Ihnen ausserdem auch historische Stätten in Bethlehem, Nazareth und Jerusalem sowie den Zauber des Toten Meers.

Flug Zürich - Tel Aviv, Abendessen Stadtrundfahrt Tel Aviv, Abendessen Freizeit, Aufführung des Balletts Zürich Freier Vormittag, Flug Tel Aviv - Zürich

Reiseprogramm 26.06. - 01.07.2018 26.06.18 27.06.18 28.06.18 29.06.18 30.06.18 01.07.18

Flug Zürich - Tel Aviv, Abendessen Nazareth, Bethlehem, Haifa mit Lunch Jerusalem und Totes Meer mit Lunch Stadtrundfahrt Tel Aviv, Abendessen Freizeit, Aufführung des Balletts Zürich Freier Vormittag, Flug Tel Aviv - Zürich

Wenn Sie Interesse an einer der beiden Reisen haben kontaktieren Sie bitte unverbindlich die ACS-Reisen AG unter der Telefonnummer 044 / 387 75 10. Das Detailprogramm erscheint im Herbst 2017.

Auskünfte und Buchungen bei Ihrem Spezialisten:

ACS-Reisen AG Forchstrasse 95 CH - 8032 Zürich

Telefon +41 / 44 / 387 75 10 Telefax +41 / 44 / 387 75 19

www.acs-travel.ch info@acs-travel.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.