1 minute read

PROJEKT HEIMSPIEL

WIEDERANPFIFF FÜR „PROJEKT HEIMSPIEL“ IN

Für Fußballbegeisterte zwischen 4 und 10 Jahren bietet die gswb auch heuer eine Arena zum Kicken. Nachder fulminanten Saison im Vorjahr geht das „Projekt Heimspiel“ im Jahr 2023 in die nächste Runde. Im Rahmen des Sportprogramms BEWEGTE STADT der Stadt Salzburg besucht das „Heimspiel“-Team vom SOS-Kinderdorf von Mitte Mai bis Ende September an 45 Spieltagen insgesamt sieben Salzburger Siedlungen, um dort gemeinsam mit den Kindern Fußball zu spielen. „Die gswb unterstützt auch in diesem Jahr gerne wieder das SOS-Kinderdorf beim ‚Projekt Heimspiel‘. Unter den sieben, über das gesamte Stadtgebiet verteilten ‚Austragungsorten‘, befinden sich auch zwei gswb-Siedlungen, nämlich der Freiraum Maxglan und die Gartenstadt Aigen. Dort können die Kinder in gewohnter Umgebung gemeinsam auf Torjagd gehen“, erklärt gswb-Prokurist Thomas Gefahrt, LLM. oec., begeistert. Eingeladen sind alle Mädchen und Buben im Alter von 4 bis 10 Jahren. Spielbeginn ist jeweils ab 15 Uhr, bei Schlechtwetter wird ein Ersatztermin gesucht. Die Kinder erhalten zu Saisonstart einen Spielepass, wer an allen fünf Spieltagen teilnimmt, kann sich auf eine tolle Überraschung freuen. An ausgewählten Tagen nehmen auch Jugendtrainer von Red Bull Salzburg und das Maskottchen Bullidibumm teil.

Termine Und Spielorte

Nach der Spielpause im August geht es im September weiter:

This article is from: