KW 39 · 29./30. September 2018 www.pb-am-sonntag.de Jetzt anmelden!
5 weg
oder
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Kultur in Kirchen und attraktive Einkaufsangebote in abendlicher Atmosphäre: Auch in diesem Jahr findet am Dienstag, 2. Oktober, wieder die „Lange Nacht der Kirchen statt”. Begleitet wird die beliebte Aktion auch in diesem Jahr durch das Late Night Shopping der Paderborner Werbegemeinschaft. Während die Stadt wunderbar beleuchtet ist, kann bis 22 Uhr bei den teilnehmenden Einzelhändlern eingekauft werden. Vielfältige Musikangebote unterstreichen sorgen für die stimmungsvolle Untermalung des Events. Mehr auf Seite 2
*
Geld zurück!
* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.
Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18
Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung ∙ Auflage 85.430
ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung
in Gebäuden, im Außenbereich
Drei Künstler der Paderborner Initiative Generation Arts legen in diesen Tagen den Grundstein für großformatige GraffitiFassaden in der Stadt. _______ Mehr auf Seite 3
Die Straßendecke am Westerntor wird ab Montag erneuert. Die Stadt ruft dazu auf, das Gebiet während der Bauarbeiten weiträumig zu umfahren. Mehr auf Seite 3
Vom 5. bis zum 7. Oktober findet wieder das größte und beliebteste Volksfest in der Sennegemeinde Hövelhof statt: Der Hövelmarkt! Mehr auf Seite 14
telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
Hochwertiger Lückenschluss
bei Wasserschäden
Bürgermeister Michael Dreier stellt Kosten zum Neubau der Paderborner Stadtverwaltung klar
Ursachenklärung
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. möglich
Mail info@peschka.de www.peschka.de
präsentiert
Dienstags Ruhetag
Dubelohstr. 92 · 33102 Paderborn Tel. 0 52 51 / 3 32 36 www.restaurant-fischteiche.de info@restaurant-fischteiche.de
www.honky-tonk.de
n wir Gern erwarte ng! u er vi er es Ihre R ichblick! Te it Nur bei uns m
EARLY BI AKTION im RD Sü Center: Tick dring et 11 EUR bis 13s für .10.
KneiPeN FestivaL
Paderborn
Sa 10.11.18
Sauber, schnell und umweltschonend Fachbetrieb für Textilreinigung
Seit 50 Jahren alles wieder sauber
Die Tip Top Textilreinigung Wolter verwendet die neueste Technologie: Wir reinigen mit verflüssigtem Sand Von-Ketteler-Straße 29 · 33106 Paderborn Tel. 05254 827711 · www.tip-top-textilpflege-wolter.de
n Paderborn. Als wichtigen Meilenstein der Stadtentwicklung und gänzlich neuen Maßstab beim Bürgerservice der Paderborner Stadtverwaltung hat Bürgermeister Michael Dreier die Sanierung und den Neubau der Paderborner Stadtverwaltung Am Abdinghof bezeichnet. Die Arbeitsgruppe Stadtverwaltung und der Rat hatten sich am Donnerstag mit dem Thema beschäftigt. Am 15. November soll der Rat darüber entscheiden. Sofern der Rat sich dem Vorschlag des Bürgermeisters anschließt, wird mit einer Fertigstellung des Komplexes im Herzen der Stadt im Jahre 2024 gerechnet. Michael Dreier betonte, dass das Projekt einen qualitativ hochwertigen Lückenschluss zwischen dem neuen Marktund Domplatz, dem Neuen Platz am Theater und den fast fertigen neugestalteten Königsplätzen darstelle. Es sei ein herausragendes Projekt mit erheblichen Kosten, aber auch mit immensen Chancen für die Stadt. Dreier räumte in diesem Zusammenhang mit Kosten auf, die immer wieder fälschlicherweise genannt würden. Die Unterbringung der Stadtverwaltung an der Florianstraße –
eine Variante, die 2011 diskutiert worden war – habe nicht 50 Millionen Euro, sondern 79,5 Millionen Euro gekostet, eine Tiefgarage für 13 Millionen Euro eingerechnet. Wenn man Preissteigerungen von zwei Prozent pro Jahr seit 2011 unterstelle, komme man heute auf Kosten von 92 Millionen. Dreier zog auch einen Vergleich zu den 2014 diskutierten Standortalternativen in der Alanbrooke-Kaserne zusammen mit Teilen der Stadtverwaltung Am Abdinghof (Bereich zur Abdinghofkirche und zum Parkplatz) mit hochgerechneten Kosten von 86,5 Millionen Euro bei einer angenommenen Fertigstellung im Jahre 2019. Die jetzt geplante Unterbringung der Paderborner Stadtverwaltung Am Abdinghof und am Hoppenhof würde insgesamt 87 Millionen Euro betragen. Das sind die zum Zeitpunkt der geplanten Fertigstellung im Jahre 2024 hochgerechneten Kosten. Vorgeschlagen wird die Realisierung des Siegerentwurfs des Hochbaulich-Freiraumplanerischen Wettbewerbs Abdinghof vor. Den mit 45.000 Euro dotierten 1. Preis erhielt die behet bondzio lin architekten GmbH & Co.KG aus Münster mit der Planer-
So soll die Stadtverwaltung vom Marienplatz her aussehen.
gruppe GmbH Oberhausen. Die Architekten überzeugten das Preisgericht mit einem modernen und zukunftsfähigen Entwurf, der sich auf überzeugende Weise mit den hohen städtebaulichen, freiraumplanerischen, architektonischen und funktionalen Ansprüchen des Areals und des Gebäudekomplexes auseinandersetzt. Dieses Projekt beinhaltet den Abriss des Gebäudes über den Arkaden am Abdinghof sowie des Gebäudes zum Marienplatz hin, deren vollständige Neukonzeption inklusive eines umfangreichen Bürgerservice-Angebotes und inklusive der Neugestaltung der dazugehörigen Plätze (Marienplatz, FranzStock-Platz sowie des derzeitigen Parkplatzes Am Abdinghof). Daneben sollen die
Gebäude oberhalb des derzeitigen Abdinghof-Parkplatzes sowie zur Abdinghofkirche hin saniert werden, diese Maßnahme war allerdings nicht Bestandteil des Wettbewerbs. Doch nicht nur außen soll die Planung überzeugen, sondern insbesondere auch durch die Nutzung als ein moderner Bürgerservice, der im Zeitalter der Digitalisierung Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger optimal zur Verfügung stellen soll. „Der Bürgerservice mit einem zentralen Eingang vom Marienplatz soll das Herz der neuen Verwaltung sein, in dem mehr als bisher vieles gebündelt wird, was wir anbieten, und in dem man so auf kurzem Wege gleich neben der Haupteinkaufsstraße problemlos in die Verwaltung findet“, so der Bürgermeister, der dadurch die Paderborner Stadtverwaltung noch bürgerfreundlicher und serviceorientierter machen möchte. Um für diese Baumaßnahmen entsprechende Förderungen vom Land zu bekommen, sind sie Hauptbestandteil des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Innenstadt (ISEK) mit oberster Priorität.
Markt schon am Dienstag n Paderborn. Der Wochenmarkt auf dem Dom- und Marktplatz in der Kernstadt wird aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober um einen Tag vorverlegt. Besucherinnen und Besucher können schon am Dienstag, 2. Oktober, von 7 bis 13.30 Uhr frische Lebensmittel erwerben. Das teilt die Stadt Paderborn mit.
ASP informiert n Paderborn. Wie der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) mitteilt, wird die Abfallentsorgung in der Stadt infolge des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ von Mittwoch, 3. Oktober, auf den folgenden Samstag, 6. Oktober, verschoben. An diesem Tag werden die Biotonnen geleert. Die Verschiebung gilt ebenfalls für die Altpapiertonnen im Abfuhrbezirk 6 (Dahl, Wewer, Lieth). Der ASP bittet darum, die Abfallbehälter an diesem Tag um 7 Uhr bereitzustellen. Die Angaben zur Entsorgung können auch im Internet unter www.asp-paderborn.de abgerufen werden.
Saisonausverkauf! t! reduzier % 0 bis zu 5
örbe k d n a r t S • bel ö m n e t r a •G me r i h c s n e n • Son les mehr... ie v d n u s • Grill
Schatztruhe
Grill-Seminare
Die Sommermöbel-Manufaktur
www.grill-spezialist.de
www.sonnenpartner.de
Unsere
Gr il lschu le
Alles muss raus! Wir machen Platz für neue Ware.
Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–16 Uhr
Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld