pbams-2019-45-11-09

Page 1

PADERBORN

Jetzt anmelden!

5 weg

oder *

Geld zurĂźck!

30.

Gemeinsam ins PESCHKA ROHRBRUCHORTUNG SEIT 1990

Peschka Rohrbruchortung GmbH

AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (ßber KochlÜffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Kßten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Frankfurter Weg 70-72 Paderborn, www.peschka.de Mail info@peschka.de, Fon 05251.5408999 In Notfällen Einsätze innerhalb von 3-4 Std. mÜglich!

Die ErschlieĂ&#x;ungs- und Abrissarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Alanbrooke-Kaserne haben begonnen und sollen 2021 abgeschlossen werden. Mehr auf Seite 2

Es wird teurer und verzĂśgert sich: Der neue Anbau des Kreishauses wird voraussichtlich erst im Mai 2021 bezugsfertig sein. Mehr auf Seite 8

TUI bleibt dem Heimathafen treu: 14 wĂśchentliche FlĂźge fĂźhren im nächsten Jahr zu acht Destinationen in Spanien, Griechenland, und Ă„gypten. Mehr auf Seite 3

)žU $QIŒQJHU

žEHU GLH .XUVH LQIRUPLHUW 6LH +HUU 3KLOLSS 1RFNH SKLOLSS QRFNH#HOND OHUQHQ GH

35(,6 6+23 'DPHQPRGH ' Q

(,1=(/7(,/( *h167,*

(UIROJUHLFK OHUQHQ .RQ]HSWH LP $OWHU

Jetzt an den FrĂźhjahrsputz denken! Wintergarten - Treppenhaus - Privathaushalte Tel.: 05251-147 6507, 0173-8383506. www.fsg-reinigung.de

Der schĂśnste Wandertag des Jahres: An diesem Samstag, 9. November, ist es wieder soweit: Das Honky Tonk Kneipenfestival ist zu Gast in Paderborn. Eine Nacht handgemachter Livemusik an 17 Orten in der Stadt. 16 Bands und 2 DJs bringen die Paderstadt zum Kochen. Infos zu Tickets und Programm unter www.honky-tonk.de. Archivfoto: Besim Mazhiqi

Die Paderborner Weihnachtswette

BBBBBBBBBBBBBBB

7HO ZZZ HOND OHUQHQ GH

DE 7HLOHQ ]XVlW]OLFK 5DEDWW DXI ,KUHQ (LQNDXI D *UR‰H $XVZDKO LQ GHQ *U|‰HQ

.|QLJVSODW] Q JVS 3DGHUERUQ BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB MODELLBAHN-SPIELZEUGSAMMLER-MARKT Kaunitz: Ostwestfalenhalle! So., 10. November, 10-16 Uhr! An+Verkauf, 70 priv./prof. Händler! Eintr. 5 â‚Ź! Jomo’s, 0172-9544662!

Werbegemeinschaft und das City-Management starten eine Sammelaktion Paderborn. „Wir wetten, lingt, bis zum 18. Dezember dass es den Paderbornerinnen 2019 insgesamt 500 kleine und Paderbornern nicht ge- Geschenkpäckchen zu packen, die dann sozialen Einrichtungen Ăźbergeben werden kĂśnnen“, so die Formulierung der Wette. Als Wetteinsatz bieten die Organisatoren an, einen Vormittag lang in der FuĂ&#x;gängerzone Waffeln zu backen – auch dies wĂźrde fĂźr den guten Zweck geschehen.

Tagesaktueller Sammelstand

8QDEKlQJLJ LVW HLQIDFK

Die Päckchen kÜnnen ab sofort in der Tourist Information am Marienplatz abgegeben werden. Im dortigen Schaufenster ist dann auch der tagesaktuelle Sammelstand abzulesen. Die Päckchen sind fßr Erwachsene bestimmt und sollten Geschenke im Wert von rund 10 Euro enthalten. Gewßnscht werden

Mehr Polizeipräsenz -HW]W EHUDWHQ ODVVHQ GDPLW )UDX VSlWHU ILQDQ]LHOO DEJHVLFKHUW LVW

VSDUNDVVH SDGHUERUQ GHWPROG GH DOWHUVYRUVRUJH

Paderborn. Die Situation am Westerntor wird in den letzten Wochen verstärkt Ăśffentlich diskutiert. Die Polizei reagiert auf die Sorgen der Anwohner und hat ihre Präsenz am Westerntor bereits seit Wochen verstärkt. „Wir nehmen die Sorgen der Paderborner sehr ernstâ€?, so Landrat Manfred MĂźller. „Wir haben mit der Interessengemeinschaft Westerntor Kontakt aufgenommen und sind im Gespräch. So haben wir am vergangen Montag die Gesamtsituation in einem Gespräch mit Anliegern und Vertretern der Stadtverwaltung gemeinsam erĂśrtertâ€?, betont MĂźller.

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

BBBBBB

BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB

6SDQLVFK IžU Ă?6HQLRUHQĂ‹

Gebäudereinigung

Ursachenklärung bei Wasserschäden

KW 45 ¡ 9./10. November 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung

Aggressivität und Geschwindigkeit benÜtigen die SCP07Kicker, um im sechsten SaisonHeimspiel gegen den FC Augsburg zu bestehen. Mehr auf Seite 2

Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Rohrbruchortung in Gebäuden und im AuĂ&#x;enbereich

SĂźĂ&#x;waren und andere Kleinigkeiten, allerdings keine gebrauchten Dinge und kein Alkohol sowie keine Tabakwaren. „Wir sind gespannt, wie groĂ&#x; das Engagement der BevĂślkerung ist“, sagt Uwe Seibel, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. „Wenn die Premiere ein Erfolg wird, kĂśnnten wir eine solche Aktion auch zu anderen Anlässen durchfĂźhren“, sagt City-Manager Heiko Appelbaum. Wett-Aktionen gibt es bereits in anderen Städten; sie tragen auch zum Zusammenhalt der BevĂślkerung bei. „Es ist ein Zeichen der Solidarität innerhalb der Stadtgesellschaft“, sagt Uwe Seibel. Der Lagerraum in der Tourist Information ist in jedem Fall vorbereitet worden. „Wir haben genĂźgend Regal-Kapazitäten geschaffen und nehmen die Päckchen gerne entgegen“, sagt Anja Vollmer, die Abteilungsleiterin des Servicebereichs der Tourist Info.

WORAUF WARTEN? JETZT STARTEN! BIS JANUAR BEITRAGSFR

EI!

JETZT TRAINIEREN & ERST AB JANUAR 2020 ZAHLEN!

Stadtlanfert 5 | 33106 Paderborn | Tel.: 05251 71262 | www.wellplus-paderborn.de


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 9./ 10. November 2019

Gedanken zum Sonntag

Raus! Mir geht es ähnlich wie meiner Kollegin. Winterschlaf wäre etwas fĂźr mich. Einfach drinnen bleiben in der dunklen Jahreszeit. Bei einer Fortbildung allerdings kam eine Information kurz vor Beginn per Post: Siebzig Prozent der Tagung findet im Freien statt – egal, bei welchem Wetter. Das liest sich gut bei Sonnenschein. Während des ersten Exkurses allerdings hatte es sich eingeregnet. Uselig ist dafĂźr das Lieblingswort bei Radio Hochstift. Dick angezogen spĂźrte ich Roland Schmitz Pfarrer

spätestens im Wald, wie genial nebeliger Herbst duftet. Die Feuchtigkeit im Gesicht und die auch im Grau vorhandenen Laubfarben und die gedämpften Geräusche – das alles hätte ich nicht wahrgenommen ohne die Aufgabe, rauszugehen. Sich einer Zeit auszusetzen wie sie ist und zu merken, dass ich das ab kann und dabei Neues lerne – eine einfache Ăœbung. Raus also! - Raus war auch ein obdachloser Suchtkranker ganz schnell

aus der Kirche, als ich ihm kein Geld gegeben habe. FĂźr AuĂ&#x;enstehende sagt die Szene: Der blĂśde Pastor gibt nix. Ausgerechnet als es in der Bibel um Zachäus geht – ein AuĂ&#x;enseiter, der von Jesus Ansehen bekommt. Eines aber unterscheidet die beiden Männer. Zachäus war bereit, sich zu ändern. Und genau das kann ich seit Jahren bei dem Obdachlosen nicht erkennen: Etwas tun, damit sich LebensmĂśglichkeiten frei von Sucht ergeben. Einfach ist das nicht und dennoch: DafĂźr gibt es Hilfen. „Ich will einen Priester sprechen.“ „Nein, Sie wollen Geld, um ihre Sucht zu finanzieren.“ Daher gibt es auch nur das Thema Geld. Und das hierfĂźr zu geben bin ich nicht bereit. Ich ernte also einen wĂźtenden Blick und bleibe genervt und auch hilflos zurĂźck. Ein schlechtes Gewissen lasse ich mir aber nicht machen – und muss sich auch kein anderer Kirchenbesucher machen lassen, der angesprochen wurde. Manche Begegnungen gelingen nicht. Auch nicht bei Jesus. Dann geht jemand oder gehe ich eben – raus.

„Es ist fßr die Umwelt vorteilhaft und es sieht auch schÜner aus�

Mal so gesehen

Lippenbekenntnis Der DFB hat sein gutes Gewissen entdeckt und mÜchte in Zukunft keine Spiele mehr in Ländern abhalten, in denen Frauen nicht gleichberechtigt sind. Da denkt man natßrlich sofort an die kommende WM in Katar, wo

PBamS-Umfrage: BegrĂźnte Bushäuschen – Guter Vorschlag oder Symbolpolitik?

Franz KĂśster Redakteur

GĂźnther Schopp (70) „BegrĂźnte Bushäuschen in Paderborn wĂźrde ich sehr gut finden, da sie zur Verbesserung der Luftqualität dienen und zugleich das Stadtbild erheblich verschĂśnern. Ich finde das wir in Paderborn etwas mehr GrĂźn benĂśtigen.“

Mareen Leusder (21) „Ich habe mir dazu bisher noch keine richtigen Gedanken gemacht. Grundsätzlich finde ich aber die Idee, die Bushaltestellen zu bepflanzen sehr gut. Es ist fĂźr die Umwelt vorteilhaft und es sieht auch schĂśner aus.“

Sylvana Kayser (45) „Der Vorschlag gefällt mir auf jeden Fall. Mehr GrĂźn in unserer Stadt kann nicht schaden, es darf auch ruhig mehr werden. Nicht nur die Bushaltestellen kĂśnnen bepflanzt werden, sondern auch andere Gebiete.“

Frauen diskriminiert und die Gastarbeiter ausgebeutet werden. Und da soll die Nationalmannschaft nicht mehr hinfahren? Die WM ist fĂźr Deutschland abgesagt? NatĂźrlich nicht: Solange der Rubel rollt bleiben die Aussagen des DFB reine Lippenbekenntnise zur Selbstvergewisserung der guten Haltung. Auf Worte folgen beim DFB selten Taten.

Peter Werner (76) „Ich finde die Idee groĂ&#x;artig. Im Zuge der Umweltprobleme ist das sicherlich ein guter Vorschlag. BegrĂźnte Bushäuschen sind wichtig fĂźr das Klima und die Reinhaltung der Luft.â€? Umfrage: Sandra Aleksic

Hohe Aggressivität im Heimspiel gegen Augsburg An diesem Samstag mÜchte der SC Paderborn erneut als Sieger vom Platz gehen

Ausbildung und Studium in den Bereichen

Ob du mittleren Schulabschluss oder Abitur hast: Mit einer Ausbildung am bib International College legst du den Grundstein fßr deinen beruflichen Erfolg. Informiere dich und starte durch! Infotermin: Dienstag, 12.11.2019 um 18 Uhr Fßrstenallee 5 ¡ 33102 Paderborn ¡ Fon +49 5251 301-01

www.bib.de

Paderborn. Aggressivität und Geschwindigkeit benÜtigen die SCP07-Kicker, um im sechsten Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 8. November, 15.30 Uhr, Benteler-Arena) zu punkten. Mittelfeldspieler Klaus Gjasula hat seine Gelbsperre abgesessen und wird die Paderborner wieder als Mannschaftskapitän auf den Rasen fßhren. Darßber hinaus gibt es mehrere personelle Optionen fßr die Startelf. Mohamed Dräger oder Laurent Jans auf der rechten Position in der Viererkette? Wieder mit Streli Mamba im Sturm? Mit solchen Fragen beschäftigt sich ChefTrainer Steffen Baumgart vor dem elften Meisterschaftsspiel in der Bundesliga-Saison 2019/2020. Auch die Systemfrage (weiter im 4-3-3 oder zurßck Mittelfeldspieler Klaus Gjasula (r) hat seine Gelbsperre abgesessen und wird die Paderborner wieFoto: Oliver Schwabe zum 4-4-2) muss der der als Mannschaftskapitän auf den Rasen fßhren.

Es geht los

Coach vor dem AugsburgSpiel beantworten. Neben den verletzten Uwe HĂźnemeier und Marlon Ritter stehen Rifet Kapic (Grippe) und Babacar Gueye (Rotsperre) nicht zur VerfĂźgung. Unabhängig von Personalien wird es gegen die robusten Fuggerstädter darum gehen, die passende Leistung auf den Platz zu bringen.“ Augsburg verfĂźgt Ăźber eine sehr erfahrene Mannschaft, die auch mit schwierigen Situationen umgehen kannâ€?, charakterisiert Baumgart den Gegner. Bis zum Donnerstag-Mittag hatte der SCP07 gut 12.000 Eintrittskarten fĂźr das Spiel am Samstag-Nachmittag abgesetzt, darunter 650 Tickets an Gästefans. Im Heimbereich stehen derzeit noch knapp 2.000 Stehplatz-Karten auf der NordtribĂźne zur VerfĂźgung.

Information Paderborn. Die Stadt infor-

ErschlieĂ&#x;ungs- und Abrissarbeiten auf dem Alanbrooke-Gelände haben begonnen miert am 12. November Ăźber

3Ă DQ]HQ 6LH ,KUHQ HLJHQHQ %DXP

$P %DXPSĂ DQ]WDJ LP )ULHG:DOG %RUFKHQ 1RQQHQEXVFK SĂ DQ]HQ 6LH ,KUHQ HLJHQHQ %DXP GHU ,KQHQ ,KUHU )DPLOLH XQG )UHXQGHQ DOV OHW]WH 5XKHVWlWWH GLHQHQ NDQQ 'H]HPEHU YRQ ELV 8KU :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ XQG $QPHOGXQJ XQWHU 7HO HU 7 RGHU DXI ZZZ IULHGZDOG GH ERUFKHQ

Paderborn. (fk). Eine Heizung so groĂ&#x; wie ein FuĂ&#x;ballfeld, gefĂśrderter Wohnraum eine sechsgruppige Kita und viel Platz fĂźr Kunst und Kultur: Das soll auf dem 18 Hektar groĂ&#x;en Gelände der ehemaligen Alanbrooke Kaserne mĂśglich werden. Bereits jetzt sind die Abrissund ErschlieĂ&#x;ungsarbeiten in vollem Gange, die 2021 abgeschlossen sein sollen. Etwa 50 Häuser sollen abgerissen werden, das Abrissmaterial kann dabei teilweise fĂźr den Bau der neuen mehrgeschossigen Häuser wiederverwendet werden. 30 Millionen Euro hat die Stadt allein fĂźr den Kauf und die ErschlieĂ&#x;ungskosten wie den RĂźckbau der nicht unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und eine neue Kanalisation eingeplant. Mit der Vermarktung der denkmalgeschĂźtzten Gebäude an der Elsener StraĂ&#x;e und an der GiefersstraĂ&#x;e soll schon im nächsten Jahr begonnen werden. PrunkstĂźck der Anlage, die viele GrĂźnflächen erhalten soll, ist der ehemalige Exerzierplatz, dessen Untergrund mithilfe sogenannter Erdkollektoren als Heizung und Wärmespeicher dienen soll. 30 Prozent der Wohnungen, die auch von der städtischen Baugesellschaft errichtet werden sollen gefĂśrderten Wohnraum bie-

den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 23A III. Ă„nderung „Kleine Penzlinger StraĂ&#x;e“, der sich noch bis zum 22. November in der frĂźhzeitigen Beteiligung der Ă–ffentlichkeit und der BehĂśrden befindet. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet in der Mensa des Pelizaeus Gymnasiums statt.

Gedenken an die Opfer

Auf der Baustelle: Michael Prang (BauleiterStraĂ&#x;enbau), BĂźrgermeister Michael Dreier, Michael KĂśtting (Bauleiter Kanalbau),Technische Beigeordnete Claudia Warnecke, Paderborn. Die Stadt PaProjektleiter Lars-Christian Lange und Hermann Weitekamp derborn und die Gesellschaft (Gebäudemanagement). Foto: fk fĂźr Christlich-JĂźdische Zu-

ten. FĂźr einen Teil der Fläche hat die Paderborner Firma DSpace Interesse angemeldet, um ihr Firmengebäude, welches direkt an die ehemalige Kaserne angrenzt, zu erweitern. GroĂ&#x;zĂźgige Fahrradwege werden die Fläche an die Umgebung anschlieĂ&#x;en, das Gelände selbst soll von Autoverkehr grĂśĂ&#x;tenteils frei gehalten werden. BĂźrgermeister Michael Dreier spricht „von einer groĂ&#x;en Chance fĂźr Paderbornâ€? und legt groĂ&#x;en Wert darauf die gute Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt fĂźr Immobilienaufgaben zu betonen, um die die Paderborner bundesweit

beneidet werden. Insgesamt verspricht der BĂźrgermeister hohe Transparenz bei bei dem Projekt, wobei die Technische Beigeordnete Claudia Warnecke anfĂźgt: „Manchmal muss es erst schlechter werden, bevor es besser werden kannâ€?. Damit meint sie vor allem die Belastungen durch Baulärm, die zukĂźnftig auf die Anwohner der anliegenden Gebiete zukommen werden. Um diesem Problem offensiv zu begegnen werden BĂźrgersprechstunden angeboten, die in der ehemaligen Kantine auf dem Gelände stattfinden sollen.

sammenarbeit Paderborn e. V. laden gemeinsam alle BĂźrgerinnen und BĂźrger zur Gedenkstunde in Erinnerung an den Jahrestag des Novemberpogroms von 1938 am Mahnmal fĂźr die ermordeten Paderborner JĂźdinnen und Juden ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr am Mahnmal An der Alten Synagoge statt. Die Gedenkrede hält in diesem Jahr Dr. Ingo Grabowsky, Leiter des Museums Kloster Dalheim. SchĂźlerinnen und SchĂźler des Gymasiums SchloĂ&#x; Neuhaus lesen die Namen der Ermordeten. Den musikalischen Rahmen gestaltet RenĂŠ Madrid.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019 · ANZEIGEN

Liethkultur Paderborn. Wieder einen bunten Mix aus musikalischen und kabarettistischen Highlights bietet die 18. Nacht der Liethkultur, zu der das Lieth-Forum am Samstag, 16. November, um 20 Uhr in die Aula der Friedrich-Spee-Gesamtschule einlädt.

Heiersstraße wird gesperrt Paderborn. Von Montag, 11. November ab 6 Uhr, bis Dienstag, 12. November, um 22 Uhr, wird eine Fahrbahn der Heiersstraße wegen des Kranaufbaus für die dortigen Neubauarbeiten gesperrt sein. Da es sich um einen Baukran mit einem 47 m langen Ausleger handelt, kommt für den Aufbau ein Autokran zum Einsatz, der die gesamte Baustellenlänge plus eine Fahrbahnbreite auf der Heiersstraße benötigt.

Prog meets Metal Paderborn. Die AG Konzertschmiede des WestfalenKollegs Paderborn veranstaltet am 22. November ein weiteres Konzert in der schuleigenen Aula. Unter dem Motto „Prog Rock meets Death Metal“ werden die beiden bekannten Paderborner Bands „Under The Sun“ und „Sulamith“ die Bühne teilen. Sulamith haben sich 2012 nach und nach aus Mitgliedern früherer Paderborner Bands („Human Suit“, „I‘ve lost my cherry in Vegas“) zusammengefunden. Sie bieten abwechslungsreichen, melodischen und modernen DeathMetal mit Hardcore Elementen und einigen weiteren Überraschungen. Textliche Brisanz paart sich mit energiegeladenen und breiten Sound-Wänden. Vor allem bekannt durch ihren ersten Longplayer „The Manhunts begins“ haben sie sich auch deutschlandweit einen Namen gemacht. Under the Sun, das ist Progressive Rock, wie er sein soll. Mal verspielt, mal unerwartet, aber auf jeden Fall abwechslungsreich und häufig jenseits des 4/4-Taktes. Mit dieser Leitidee interpretieren „die vier lustigen fünf “ aus Paderborn Songs der USamerikanischen Band „Enchant“. Dabei überzeugen sie mit einer gehörigen Portion Witz und ihrer unverwechselbaren Spielfreude und bereiten dem Publikum einen nicht nur musikalisch anregenden Abend. Der Eintritt beträgt 6 Euro.

3

Ein verkanntes Oratorium Der Messias von Händel wird am 20. November in der Heinrichskirche aufgeführt Paderborn. Seit langem Reiz. Mit ihrer reicheren Inweltweit beliebt und doch strumentierung und ihrer exkaum verstanden, bringt der pressiveren Sprache bedeutet Städtische Musikverein Pasie etwas anderes als das engderborn zusammen mit der lische Original, hinter dem Nordwestdeutschen Philhardas anglikanische Staatskirmonie den MESSIAS in der chentum stand. Mozarts BeBearbeitung von Mozart auf arbeitung erlebte fast 50 Jahre die Bühne. Das Werk war anspäter im Wien des Reformfangs umstritten, weil es bei kaisers Joseph II. in freimauder Uraufführung den erharerisch gesinnten Kreisen seibensten Stoff des christlichen ne Geburtsstunde. Händel Glaubens in vermeintlich anwar dort nicht mehr der engstößiger Weise in einer profalische ‚Nationalheilige‘, als nen Musikhalle und nicht im der er in der Londoner WestKirchenraum darbot. In einer minster Abbey, der KröZeit starker religiöser Verunnungskathedrale der englisicherung wurde das Werk schen Könige erscheint. Wer sehr bald als demonstrative das Werk mit neuen Augen Bekundung des christlichen und Ohren betrachten will, Glaubens populär. Ursprüngist herzlich eingeladen. Die lich von Händel zu englischAufführung findet am 20. sprachigen Bibeltexten komNovember in Paderborn, Kirponiert, bietet die deutschche St. Heinrich/Nordstr. 5 ab sprachige Bearbeitung von Händel-Denkmal in der Londoner Westminster Abbey mit 19.30 Uhr statt. Vorverkauf Mozart einen besonderen einem Notenblatt aus dem „Messias“. im Paderborner Ticketcenter.

Persönliche und individuelle Beratung | Kostenlose Service-Checks Testen der Kobold Produkte | Original Vorwerk Verbrauchsmaterialien

Malle wird „pauschal” günstiger TUI-Konzern sieht gute Perspektiven für den Standort Paderborn

Auf gute Zusammenarbeit: (v.l.) Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Paderborn-Lippstadt GmbH und Stefan Baumert, Geschäftsführer Touristik TUI Deutschland GmbH. Foto: PAD

Paderborn. (bey). Die gute Nachricht vorweg: Malle wird 2020 ab dem Heimatflughafen Paderborn günstiger, um zwei Prozent. Verkünder der guten Botschaft war kein geringerer als der Tui-Geschäftsführer Stefan Baumert, der am Airport Paderborn Lippstadt über die Aussichten seines Unternehmens für 2020 berichtet. Es bleibt im nächsten Jahr bei 14 wöchentlichen Flügen zu acht Destinationen in Spanien, Griechenland, und Ägypten. Während die NordrheinWestfalen weiter am liebsten auf Mallorca am Strand lustwandeln, geht es für Reisende im Bundestrend verstärkt in die Türkei, nach Ägypten und auch Griechenland konnte ei-

ne Steigerungsrate der TUIReisegäste von drei Prozent verzeichnen. Für diese Destinationen müssen die Kunden auch zwischen zwei und drei Prozent tiefer in die Tasche

greifen. Das Ende der Pauschalreise will Stefan Baumert nach der Thomas CookPleite noch nicht prognostizieren: „Die Pauschalreise ist immer noch im Gegensatz

Paderborn hat eine Zukunft, da sind sich Dr. Marc Cezanne und Stefan Baumert einig. Foto: Stefan Beyhoff

Das Bahn-Orchester feiert „Die Brasserie“ zu Gast in der Eggelandhalle Altenbeken. Eine Mibekannte Hits von Mark schung aus Hip-Hop, Ska, Forster und Robbie WilliReggae und Pop erwartet alams. Im Gepäck hat „Die le Musikbegeisterten am Brasserie“ außerdem Titel kommenden Samstag, 9. Novon La Brass Banda sowie vember, ab 20 Uhr in der von den Ärzten. Die neue, Eggelandhalle Altenbeken. revolutionäre Staffel verDas Bahn-Orchester Altenspicht gewaltige Tones, pulbeken hat anlässlich seines sierende Rhythmen und feu100-jährigen Bestehens die rige Leidenschaft. Und all preisgekrönte Brassband das präsentiert die Gruppe „Die Brasserie“ aus Friedmit einem Mix aus fetziger richshafen geladen. AusgeLive-Blasmusik und Gesang. zeichnet zum Sieger der Bevor die zehn Bläser an SaLändle-Brass-Challenge, des xofon, Posaune, Trompete Volxmusikgrandprix und des und Bass ab 21 Uhr die SWR- Blechduells überzeugt Bühne rocken, wird die die zehnköpfige BlasmusikBlechwerkstatt Paderborn ab truppe vom Bodensee mit 20 Uhr für Stimmung sorLive-Brass aus eigener Feder gen. Von 20 bis 21 Uhr sorkombiniert mit Hip-Hop-, gen Happy-Hour- Preise Ska- und Reggae-Elementen. auch für Stimmung unter Unter dem Motto „Game of Sparfüchsen. Einlass ist Tones“ präsentiert die Grupebenfalls ab 20 Uhr, Tickets pe neben vielen Eigenkomsind noch an der Abendkaspositionen auch Coversongs se vorhanden. Gäste in aus den aktuellen Charts. Zu Unter dem Motto „Game of Tones“präsentiert die Gruppe Dirndl oder Lederhose sind hören gibt es unter anderem neben vielen Eigenkompositionen. gern gesehen.

zur Individualbuchung abgesichert.” Ein Ende der Reisefreude, gar aus Klima-Scham, kann der TUI-Chef ebenfalls nicht ausmachen. Die aktuellen Buchungszahlen sprächen ein anderes Bild. Zahlreiche Konzernprogramme würden Umweltprojekte in den Feriendestinationen erst ermöglichen. Dabei können die Kunden auf ein noch größeres Hotelangebot zurückgreifen. Rund 100 Hotels mehr konnte der Konzern ob der Thomas Cook-Insolvenz teilweise exklusiv zeichnen. FlughafenChef Marc Cezanne sieht sich bei der Klimadebatte nicht auf der Anklagebank: „Was im Supermarkt gilt, gilt auch für Flugreisen. Lokal fliegen statt für einen 30 Euro günstigeren Flug, mit dem Auto nach Düsseldorf zu fahren”, fordert Cezanne. Zurückgehende Fluggastzahlen sieht er nicht kritisch. Es gehe am Ende darum Geld zu verdienen. Dass dem Airport die Zubringerstrecke nach Frankfurt nun abhandenkommt, sieht TUI-Pressesprecher Aage Dünhaupt gelassen: „Ich habe lange bei der Lufthansa gearbeitet. Hier wird einfach das Angebot für München gebündelt”, sagte er. Die Lufthansa-Verbindung in die Bayerische Landeshauptstadt wird seit Jahren erfolgreich von Paderborn aus bedient.

Polsterreinigungs

Service Markus Krebs Hatzfelder Platz 1 33104 Paderborn Tel. 0163/20 36 005 günstiger Waschen ist als Neukauf! Polster- und ng nreinigu Teppichbode n Preis! zum kleine

Schnell, gut und günstig!

Die Nr. 1 vor Ort!

Sie erreichen uns: Mo-Sa. 10.00–19.00 Uhr

Charlotte Wolter 0172 8125243 Paderborn, Elsen, Sande

Claudia Köst Kö er 0152 04980786 Paderborn, Schloß Neuhaus, Sennelager, Marienloh Sennelager

WIR SCHENKEN IHNEN ... 100€ beim Kauf von einem Paar Gleitsichtgläsern*

50€ beim Kauf von einem Paar Einstärkengläsern*

*Gültig bis Samstag, 30. November 2019. Gilt nicht in Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen. Keine Barauszahlung. Pro Gläserpaar nur ein Gutschein einlösbar.

Paderborn-Elsen Von-Ketteler-Straße n-Ketteler 20 Mo. bis Fr. 8.30 -13 Uhr und 14.30 -18 Uhr Sa. 8.30-13 Uhr optik-mundus.de

Optik Mundus ist ein Betrieb der Optik Viehoff ehof GmbH & Co.KG, Ludgeristr. 112, 48143 Münster

Wir verwenden spezielle Waschmittel, die es uns ermöglichen, Schmutz und hartnäckige Flecken zu entfernen. Zudem sind unsere Waschmittel textil-, gesundheitsund umweltfreundlich. Sie können bereits am nächsten Tag Ihre schön gereinigte Garnitur wieder benutzen.

Unsere Dienstleistungen: • Polsterreinigung • Teppichbodenreinigung • Alles direkt vor Ort • Kostenlose An-/Abfahrt • Kostenlose Beratung vor Ort umkreis 50Km Jetzt anrufen und unverbindlich einen Termin vereinbaren!

Aktionswoche für Neukunden:

30 % Rabatt


Angebote sind nun ab sofort auch auf der Homepage www.getraenke-quelle.net und in der App verfügbar! Rockstar Energy versch. Sorten 0,5 Liter zggl. 0,25 Pfand (1 Liter = 1,98)

gkeit! 2 Wochen Gülti Angebote gültig vom 11.11. bis 23.11.2019

+ 6er Becks Lemon Brew GRATIS! (zzgl. Pfand)

99

0.

Becks Pils, versch. Sorten, 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)

+ 6er König Rotbier GRATIS! (zzgl. Pfand)

11.99

10.99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Forstetaler Fizzy, Pure, Medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,33)

Harzquell Orangen-/ Zitronenlimonade 12 x 0,7 Liter (1 Liter = 0,42)

3.99

3.49

zzgl. 3,30 Pfand Heineken 20 x 0,4 Liter Liter = 1,87)

3.49

zzgl. 3,30 Pfand

zzgl. 4,50 Pfand

Budweiser Budvar 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,77 / 1,26)

Detmolder Bügelpils, Landbier, Kellerbier, Thusnelda 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,51)

14.99 13.99 zzgl. 3,10 Pfand

Harzquell Classic, Medium, Naturell x 1,0 Liter PET 1 Liter = 0,29)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Bad Driburger Sport-Aktiv 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,78)

9.99 zzgl. 4,50 Pfand Sinalco versch. Sorten 20 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,62)

König Pilsener Pilsener 24 x 0,33 Liter Pilsener, Rotbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Keiler Weißbier Hell, Kellerbier 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,70)

Zubr 20 x 0,5 Liter Liter = 1,30)

13.99 12.99 zzgl. 4,50 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

Nörten-Hardenberger Pils 30 x 0,33 Liter (1 Liter = 0,71)

6.99

Öttinger versch. Sorten 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 0,70)

6.99

zzgl. 3,90 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214 Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235 Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

6.

99

zzgl. 3,30 Pfand

7.

49

PADERBORN-SANDE

Paket-Shop

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

zzgl. 3,30 Pfand

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019 · ANZEIGEN

Trennung und Scheidung

5

Mit der deutschen Rockband „Puhdys“ stand er jahrzehntelang erfolgreich als Keyboarder und Saxophonist im Rampenlicht – jetzt ist er zur großen Freude seiner Fans mit einer neuen Formation unterwegs. Am Samstag, 8. Februar 2020, spielt Puhdy Peter „Eingehängt“ Meyer ein Konzert im Kongresshaus Bad Lippspringe. Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Legenden und Liedern aus fast 50 Jahren „Puhdys“ freuen. Hits wie „Alt wie ein Baum“, „Rockerrente“, „Lebenszeit“ oder „Hey, wir woll’n die Eisbären seh’n“ nehmen das Publikum mit auf eine nostalgische Reise. Das Konzert im Kongresshaus Bad Lippspringe beginnt am Samstag, 8. Februar 2020, um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro sind ab sofort in der Tourist Information Bad Lippspringe sowie online unter www.reservix.de erhältlich.

Paderborn. Zu einem Informationsabend über Trennung und Scheidung lädt die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. am Dienstag, 12. November, um 18 Uhr ein. Er findet statt in der Diakonie-Beratungsstelle, Riemekestraße 12 in Paderborn. Der Paderborner Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Weigel wird besonders die Themen Unterhalt, Sorgerecht, Gewaltschutz und Prozesskosten behandeln.

Cafè für Eltern

Paderborn. Das nächste Elterncafé der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. im Evangelischen Familienzentrum Abdinghof findet am Mittwoch, 13. November, um 15 Uhr statt. Die Teilnehmenden können aktuelle Fragen und Themen rund um Kinder und Erziehung ansprechen. Diplom-Sozialarbeiterin Petra GrunwaldDrobner von der Familienund Lebensberatung der Diakonie begleitet das Elterncafé. Interessierte sind herzlich 2.500 Euro für die Frühchen-Intensivstation eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung Paderborn. Ende Septem- Erlös hatten wir nicht ge- Gramm. „Wir haben für jeim Familienzentrum wird ge- ber hatte die Frauen- und rechnet“, betont Thau bei des Trikot mitgeboten. Wir beten unter Tel.: 05251- Kinderklinik St. Louise zu- dem Treffen. „Ein großes wollten dem großartigen 24165. sammen mit dem SC Pa- Dankeschön an den Verein Team der Kinderklinik underborn 07 sechs signierte und an die zahlreichen bedingt etwas zurückgematch-worn Trikots zugun- Mitbietenden für dieses ben!“, erzählt Familie Meysten einer Spendenaktion großartige Engagement.“ er. Oberarzt Dr. Frank für den geplanten Neubau Die match-worn Trikots Dohle schilderte noch eineiner Frühgeborenen-In- von Mo Dräger, Tobias mal den Hintergrund der tensivstation versteigert. Schwede, Christian Stroh- Spendenaktion: „Unsere Stolze 2.500 Euro kamen diek, Sebastian Vasiliadis Frühchen-Station ist nach unter dem Motto „SCP07 und Jamilu Collins (mehre- 30 Jahren ihres Bestehens Paderborn. Einen Tag vor für die Kleinsten“ zusam- re Trikots) aus der Auf- einfach in die Jahre gekomSt. Martin bietet die Dompas- men. Anfang dieser Woche stiegssaison 2018/2019 men. toral an diesem Sonntag, 10. übergaben die Fußball-Pro- wechselten für insgesamt Derzeit sind mehrere unseNovember, erstmalig die Ak- fis die begehrten Trikots im 2155 Euro ihre Besitzer – rer kleinen Patienten in eition „Teilen ist mehr als ha- Rahmen eines „Meet der SC Paderborn 07 stock- nem Zimmer untergebracht ben“ an. Ziel ist es, den zen- Greet“ in der VIP-Lounge te diese Summe auf runde und die Eltern können tralen christlichen Gedanken der Benteler-Arena an die 2.500 Euro auf. „Auch uns nicht über Nacht bei ihren des Teilens in den Mittel- Höchstbietenden. Kapitän liegt die medizinische Ver- Kindern bleiben. Das sind punkt zu rücken. Im Rahmen Christian Strohdiek, Jamilu sorgung der Frühgeborenen nur einige der Punkte, die der Aktion sollen am Sonntag Collins, Mo Dräger, Seba- im Raum Paderborn sehr wir verbessern wollen. Unzum Ende der Messfeiern um stian Vasiliadis, Abdelha- am Herzen. Daher waren ser Ziel ist es, ein einzigar10, 11.45 und 18 Uhr 500 mid Sabiri und Sven Mi- wir sofort dabei, als wir tiges modernes ElternStutenkerle im hinteren Teil chel nahmen sich bei die- von dem Projekt erfuhren. Kind-Zentrum zu schaffen. des Domes verkauft werden. sem Trikottausch der be- Denn aus den allerklein- Frühchen sind ganz besonDie gekauften Stutenkerle in sonderen Art viel Zeit für sten sollen schließlich auch dere Patienten und benötiPapiertüten können direkt ihre Fans, schrieben zahl- einmal die allergrößten gen auch eine ganz spezieldurch die Kirchenbesucher reiche Autogramme und SCP07-Fans werden“, so le familienzentrierte Bean Bedürftige im Paderbor- schossen unzählige Fotos. Hornberger. Und tatsäch- treuung, damit sie sich opner Stadtgebiet vergeben oder Neben den SCP07-Kickern lich waren unter den timal entwickeln können“, mit nach Hause genommen waren auch Geschäftsfüh- Höchstbietenden zwei Fa- so Dr. Dohle. Das Investitiwerden, um sie dort zu ver- rer Martin Hornberger (SC milien, deren Kinder länge- onsvolumen für den geschenken. Die übrigen Stu- Paderborn 07) sowie Jürgen re Zeit auf der Frühgebore- planten Neubau wird im tenkerle werden an Kinder- Thau (Kfm. Geschäftsfüh- nen-Intensivstation der zweistelligen Millionenbeheime oder andere soziale rer der St. Vincenz-Kran- Kinderklinik St. Louise ver- reich liegen. Um das stemEinrichtungen verschenkt kenhaus GmbH) und Dr. sorgt werden mussten. So men zu können, möchte bzw. teilweise auch im hinte- Frank Dohle (Kinderklinik erlebte Frühchen Ben, mitt- die Kinderklinik in den ren Teil des Domes für Be- St. Louise) gekommen, um lerweile 8 Monate, bei der nächsten Jahren viele weidürftige zur Abholung bereit sich noch einmal persön- Trikotübergabe sein erstes tere Spender akquirieren. liegen. Der Erlös aus dem lich bei den Spendern zu Fotoshooting mit Jamilu „Unsere Unterstützung haVerkauf kommt ebenfalls ei- bedanken. „Wir sind abso- Collins. Auch Laurenz, ben Sie. Die nächste Aktion ner sozialen Einrichtung zu- lut begeistert von der Akti- mittlerweile 6 Jahre, wog habe ich schon im Hintergute. on. Mit einem so hohen bei seiner Geburt nur 410 kopf “, verrät Hornberger.

BLACK FRIDAY WEEKS

15.–29.11.

Volltreffer für die Kinderklink

Teilen statt haben

Automobile

w w w.

direkt ab Werk KAufen YRH FIM HIV &IVEXYRK YRH HIQ 4VIMW TVS½XMIVIR

pbams .de Nicht verpassen

!

(MI 2IYLIMXIR J V WMRH HE

0EWWIR 7MI WMGL MR YRWIVIV ;IVOWEYWWXIPPYRK ZSR MRRSZEXMZIR 4PERYRKWMHIIR YRH LSGL[IVXMKIR / GLIRQSHIPPIR FIKIMWXIVR /EYJIR 7MI FIM Q PPIV ` / GLIR HMVIOX EF ;IVO YRH TVS½XMIVIR 7MI FIM &IVEXYRK YRH 4VIMW

%HVXFKHQ 6LH XQVHUH :HUNDXVVWHOOXQJ , ' 1 4VSHYOXMSRW +QF, %HIREYIVWXVE I E %PXIRFIOIR 8IP [[[ QYIPPIV OYIGLIR HI 1SRXEK FMW *VIMXEK 9LV 7EQWXEK 9LV 7SRRXEK 7GLEYXEK 9LV OIMRI &IVEXYRK OIMR :IVOEYJ

5YEPMXmX WIMX FIV .EL VIR


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019

Lebensmittel, die von kleinen Erzeugern in der Nachbarschaft hergestellt werden, genießen bei den Verbrauchern ein hohes Ansehen. Allerdings ist die Vermarktung für viele lokale Hersteller eine große Herausforderung.Der Raiffeisen-Markt in Paderborn im Gewerbegebiet Benhauser Feld bietet den regionalen Erzeugern nun eine zentrale Plattform: Am 15. und 16. November gibt es dort eine Gourmet-Meile, auf der sich rund zehn kleine Anbieter präsentieren und ihre Produkte zum Probieren anbieten. Geöffnet ist der Markt samt Meile am Freitag, 15. November, von 8.30 bis 19 Uhr, am Samstag, 16. November, von 8.30 bis 16 Uhr. Foto: Heiko Appelbaum

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Zitat der Woche „Jeder Pendelschlag in die eine Richtung bewirkt eine Bewegung in die andere. Deshalb ist das, was widersprüchlich erscheint – etwa dass gleichzeitig die Grünen und die AfD stark werden –, Teil einer gemeinsamen Entwicklung.” Der Schriftsteller Navid Kermani betrachtet den derzeitigen Erfolg der AfD als eine Gegenreaktion auf die Öffnung Deutschlands in den vorhergehenden Jahrzehnten. Kermani gilt als einer der einflussreichsten deutschen Intellektuellen. Der 51-Jährige ist habilitierter Orientalist und ein Kenner der deutschen Literatur.

Mobil: 0171 - 775 90 02 Josef Striewe Remmert 8 Remmer 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

Know-how für Unternehmen Marketing für Dienstleistungen Paderborn. Die „Knowhow“-Veranstaltungsreihe der Paderborner Wirtschaftsförderung unterstützt junge Unternehmer, Gründer sowie Fach- und Führungskräfte aller Bereiche. Wie verkaufe ich etwas, was ich nicht anfassen kann? Diese Frage klärt Referentin Kerstin Stamm am Mittwoch, 20. November, in ihrem Impulsvortrag. Sie zeigt, wie sich etwas verkaufen lässt und wie man Produkte bewirbt, die sich nur schwer

erklären lassen. Als Marketingexpertin berät Stamm Unternehmen bei der Schärfung ihres Angebotes und entwickelt maßgeschneiderte Marketingkonzepte. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 20. November, um 18 Uhr im Technologiepark 13. Die Kosten betragen 15 Euro zzgl. MwSt. Anmeldungen sind möglich per Mail an info@wfg-pb.de oder über das Online-Anmeldeformular auf: www.wfg-pb.de.

Wo Gegenwart auf Vergangenheit trifft Pflege von Kriegsgräberstätten in Lommel

Hoffnung für viele Menschen in Paderborn Paderborner Tafel-Gründer Uwe Hoffmann erhielt das Verdienstkreuz am Bande Kreis Paderborn. Hinsehen, helfen wollen und eine funktionierende Idee haben, das ist das Prinzip der Tafel in Deutschland: Die einen spenden einwandfreie Nahrungsmittel, die ansonsten entsorgt würden; die anderen holen sie ab und verteilen sie an Bedürftige. Uwe Hoffmann hat nicht ht weggeschaut und diese Brücke zwischen Überfluss und Mangel, Wohlstand und Armut in Paderborn gebaut. Er gründete im Sommer 2000 mit drei anderen die Tafel Paderborn und kümmert sich seitdem als Vorsitzender des Vereins, dass die Verteilung der Lebensmittel läuft. Was mit zwei Helfern und drei Kunden begann, ist heute Hoffnung für immer mehr Menschen: Nahezu 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass rund 3000 Kunden der Tafel für einen kleinen symbolischen

Er war und ist Hoffnung für viele: Der Paderborner TafelGründer Uwe Hoffmann (links im Bild) erhielt soeben das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen von Landrat Manfred Müller Foto: Kreis Paderborn

Geldbetrag Lebensmittel kaufen können. Gäbe es sie nicht, bliebe in vielen Paderborner Haushalten wohl oft die Kü-

che kalt. Über 1.500 Kinder bekämen keine gesunde Mahlzeit. Die Menschen bekommen an diesen Orten je-

doch nicht nur Lebensmittel sondern auch menschliche Wärme. Sie erfahren, dass Hoffmann und seine Helfer sich unentgeltlich für sie einsetzen, weil ihnen ihr Schicksal am Herzen liegt. Der Bundespräsident hat Uwe Hoffmann aus Paderborn für sein langjähriges, soziales Engagement das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Manfred Müller überreichte im Rahmen einer Feierstunde im großen Sitzungssaal des Kreishauses Paderborn die Ordensinsignien und richtete gleichzeitig die Glückwünsche des Ministerpräsidenten, des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie der Regierungspräsidentin aus. Vorgeschlagen wurde Hoffmann unter anderem von der Paderborner Ärztin Dr. Med. Suna Cataltepe-Neumeuer.

PBamS Gastro-Tipp

Maßnahmekoordinator Christopher Amedick (links), Betreuende und Jugendliche morgens vor der Abfahrt nach Belgien.

Paderborn. Seit 74 Jahren ist der Zweite Weltkrieg beendet und noch immer besuchen jährlich bis zu 30.000 Menschen den größten deutschen Soldatenfriedhof in Lommel in Belgien. Anlässlich des Volkstrauertags sind auch Teilnehmende aus berufsvorbereitenden Maßnahmen der SBH West GmbH in Paderborn zur Kriegsgräberstätte gereist. Die fünfzehn Jugendlichen wachsen in einer Zeit des Friedens und der Demokratie auf. Dass das nicht immer so war, wird ihnen während der dreitätigen politischen Bildungsreise nach Lommel bewusst. „Wir möchten unseren Teilnehmenden einen persönlichen Einblick in die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs ermöglichen und sie so dafür sensibilisieren, in was für einer guten Zeit sie aufwachsen und wie wichtig es ist, den Frieden zu wahren“, so Maßnahmekoordinator Christopher Amedick von der SBH West GmbH in Paderborn. Die Stiftung Gedenken und Frieden des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., der die Kriegsgräberstätte in Lommel betreut, und der Kreis Paderborn unterstützen die Fahrt dabei als

Förderer. Während ihres Aufenthalts setzen sich die Jugendlichen in Workshops mit dem Thema „Menschenrechte“ auseinander und nähern sich dem Zweiten Weltkrieg über Berichte und Erinnerungen von Zeitzeugen an, bevor sie an einer Führung über den deutschen Soldatenfriedhof teilnehmen und einige Pflegearbeiten übernehmen. „Die Eindrücke waren sehr beeindruckend und nachhaltig. Geschichtsbücher oder Dokumentationen können solche Eindrücke nur bedingt vermitteln,“ so Andreas Bieling, Ausbilder der Jugendlichen. „Auch wenn ich am Anfang der Fahrt skeptisch gegenüberstand, haben mich die O-Töne der Zeitzeugen wirklich berührt und auch die Eindrücke auf der Kriegsgräberstätte waren überwältigend,“ muss Teilnehmerin Annalena Huck zugeben. Die Jugendlichen verstehen durch die politische Bildungsfahrt nun die große Relevanz der Kriegsgräberstätte und dass sie auch als Mahnmal für folgende Generationen erhalten werden muss, damit sie den Frieden nicht als selbstverständlich, sondern als gesellschaftliche Aufgabe sehen.

Italienisches Flair im Riemekeviertel PBamS Gastro-Tipp: Im Il Padrino rücken die Gäste Italien ein ganzes Stück näher Paderborn. (bl) Endlich mal wieder ein „Italiener zum Anfassen“, eine „Kiez-Pizzeria“, „so wie es früher einmal war“, „eine ehrliche Pizzeria, kein Schickimicki“. So und ähnlich, haben wir es vielfach gehört. Klar, dass die GastroTipper von Paderborn am Sonntag sich einmal selbst davon überzeugen wollten, was Marcello Cadeddu und Renate Helle, eigentlich Friseure, aus dem ehemaligen Riemeke-Eck gemacht haben. „Il Padrino“ heißt ihr italienisches Restaurant, das natürlich neben Pizza auch Pasta, Fleisch- und Fischgerichte, sowie Espresso oder Cappuccino, Kaffee und Kuchen auf der Karte hat. Leckere Weine und regionale Biere, darunter auch das Paderborner Pilger vom Faß, sorgen für eine passende Speisenbegleitung. Als Koch konnten die beiden sympathischen Hairstylisten keinen geringeren als Franco Feno gewinnen, der als erfahrener Gastronom und Koch das Restaurant an der Fürstenbergstraße 1 leitet. Bis zu 36 Personen finden hier Platz. Die wunderschöne Terrasse mit 20 Plätzen lockt bei schönem Wetter und bietet viel Schatten. Für die Weih-

Die Betreiber Renate Helle und Marcello Cadeddu bringen Bella Vita nach Paderborn. Foto: Burkhard Lohren

nachts- oder Geburtstagsfeier und andere Partys eignet sich das Restaurant im Szeneviertel von Paderborn für kleinere Gruppen, wobei unbedingt reserviert werden sollte. Das Il Padrino erreicht man bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Autofahrer finden zahlreiche Parkplätze direkt vor dem Restaurant sowie in unmittelbarer Nähe. Wir kamen hungrig und bestellten uns Lachs alla Pizzaiola mit Kapern, Sardellen, Oliven und Cherrytomaten sowie eine

Pizza Tonno, als klassische Thunfischpizza mit Zwiebeln und Mozzarella. Die Pizza aus dem Steinofen war gut belegt und gigantisch lecker, was vor allem am knusprigen, dünnen Teig lag, der paradoxerweise auf der Zunge zerging. Lachs alla Pizzaiola ist ein sehr italienisches Gericht. Leider wird es nur in wenigen Restaurants angeboten. Die Sauce mit Oliven und Kapern scheint nicht nach jedermanns Geschmack zu sein. Uns hat sie sehr gut geschmeckt. Der Lachs war

butterweich und mit frischer Kruste umspielt. Delizioso! Wer die klassische italienische Küche mag, kommt im Il Padrino voll auf seine Kosten. Egal, ob man sich für eine leckere Gemüsevorspeise, das Saltimbocca, Penne Vegetaria oder eine Pizza entscheidet. Das Il Padrino punktet mit Gerichten auf hohem Niveau zu fairen Preisen und einem einladenden Ambiente im traditionellen, „Riemeke Eck“ mit italienischer Note. Der individuelle und kreative Küchenchef Franco sorgt für exzellente italienische Geschmackserlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Für spezielle Wünsche und Anregungen ist man im Il Padrino jederzeit offen. Bei allen Gerichten wird sehr großer Wert auf Qualität gelegt. Aber nicht nur die großen Portionen, sondern auch die Herzlichkeit und das familiäre Ambiente tragen dazu bei, dass man sich hier wohlfühlt. Wir waren total begeistert! So lecker italienisch haben wir schon lange nicht mehr gegessen! Wir werden wiederkommen und bedanken uns nochmal für einen ganz tollen Abend!

St. Martin in der Heide Paderborn. Der Martinsumzug startet am Montag, 11. November, um 18 Uhr von der Bonifatius Grundschule und endet in der Kirche St. Bonifatius mit dem Martinsspiel. Neben unserem berittenen St. Martin, begleiten uns die freiwilligen Feuerwehr und der Musikzug der Heidekompanie. Alle Bewohner und Freunde der Stadtheide sind herzlich eingeladen. Die Stadtheidevereinigung Paderborn e.V. freut sich auf rege Teilnahme mit vielen, bunten und ausgefallenen Laternen.

Crashkurs Paderborn. In einem kostenfreien Crashkurs zum Thema Existenzgründung klärt Heike Süß von der Wirtschaftsförderung Paderborn am Mittwoch, 13. November, die wichtigsten Fragestellungen zur Gründung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten erste Einblicke in das Erstellen eines Businessplans, Infos zu Steuern, Versicherungen, Finanzierungen und Förderungen sowie weitere Informationsmaterialien zum Gründungsfahrplan. Der Kurs findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr in der VHS am Stadelhof 8 in Paderborn statt. Anmeldungen sind möglich unter: vhskurse.paderborn.de.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 9. November Delphin-Apotheke Detmolder Str. 8 33102 Paderborn Telefon: 05251-56677 Alme-Apotheke Alter Hellweg 29 33106 Paderborn Telefon: 05251-930330 Sonntag, 10. November Löwen-Apotheke Kamp 25 33098 Paderborn Telefon: 05251-23516 Residenz-Apotheke Schatenweg 2 a 33104 Paderborn Telefon: 05254-2150 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


Ž‹‡‰‡Â? ƒ„ ƒ†‡”„‘”Â? ͖͔͖͔ǣ šÂ?Ž—•‹˜ ƒ—ˆ †‹‡ ”ƒ—Â?‹Â?•‡Ž ‹œ‹Ž‹‡Â?

$Q]HLJH

'(5 6&+0,'7 IOLHJW DE 3DGHUERUQ /LSSVWDGW -HW]W .DWDORJ EHVWHOOHQ XQG *HVFKlIWHQ $EHQGV HU +RWHO 6HD 3DODFH 1XU GXUFK ZDFKW KLHU GDV /HEHQVJHI KO GLH 3URPHQDGHQVWUD‰H YRP XQG (LQKHLPLVFKH ZLH 7RXULV 6DQGVWUDQG PLW %HDFKFOXEV WHQ WDXFKHQ LQ HLQ ,WDOLHQ HLQ JHWUHQQW XQG IX‰OlXILJ ]XU GDV PDQ VRQVW QXU DXV )LOPHQ $OWVWDGW JHOHJHQ NDQQ PDQ ) U VRQQHQKXQJULJH %DGH NHQQW 'DV +RWHODQJHERW LVW LQ PRGHUQHP KRFKZHUWLJHP .XOWXU XQG 1DWXUOLHEKDEHU YLHOIlOWLJ $PELHQWH VHLQHQ 8UODXE YHU ZLUG LP 0DL HLQHV GHU EULQJHQ $XFK GDV $FDFLD 7RS =LHOH DQJHIORJHQ 6L]LOLHQ *UR‰HV +RWHOSRUWIROLR 5HVRUW HWZDV DX‰HUKDOE VFKDIIW 'LH JU|‰WH XQG HLQH GHU V G PLW DX‰HUJHZ|KQOLFKHQ PLW VHLQHU ZXQGHUVFK|QHQ OLFKVWHQ ,QVHOQ LP 0LWWHOPHHU *DUWHQDQODJH XQG HLQHP GHU 8QWHUN QIWHQ EXFKEDU ORFNW %HVXFKHU PLW VFK|QHQ JU|‰WHQ 6ZLPPLQJSRROV ,WDOL 6WUlQGHQ 'ROFH 9LWD XULJHQ ,QVJHVDPW I QI XQWHUVFKLHGOL HQV HLQ OX[XUL|VHV 8PIHOG I U 2UWHQ XQG $XVIOXJVP|JOLFK FKH +RWHOV ² YRP %DGH ELV ]XP SHUV|QOLFKH (QWVSDQQXQJ 'DV NHLWHQ YRQ :HOWUXKP 1LFKW )ODLU +RWHO ² VWHKHQ ]XU $XV =LHO HLJQHW VLFK DXFK I U )DPL QXU GHU K|FKVWH 9XONDQEHUJ ZDKO +HUDXV VWHFKHQ DXFK GLH OLHQ %LV ]X .LQGHU N|QQHQ ,WDOLHQV GHU bWQD NDQQ EH 3UHPLXP +lXVHU ZLH ] % GDV ]XP .LQGHUIHVWSUHLV DE ½ VXFKW ZHUGHQ $XFK X D GLH +DXSWVWDGW 3DOHUPR RGHU GDV 7DO GHU 7HPSHO VLQG VHKHQV ZHUW 'DV WUDXPKDIWH .OLPD YRQ FD *UDG PLW YLHOHQ 6RQQHQVWXQGHQ VRUJW ]XGHP I U HFKWHV 8UODXEVJHI KO 'LH +RWHOV OLHJHQ JU|‰WHQWHLOV LQ GHU 5HJLRQ GHV ZXQGHUVFK| QHQ 2UWHV &HIDO +LHU JLEW HV QHEHQ HLQHP ODQJJH]RJHQHQ 6DQGVWUDQG DXFK HLQHQ XULJHQ 2UWVNHUQ PLW YLHOIlOWLJVWHQ 5HVWDXUDQWV 9LQRWKHNHQ %DUV Die Dachterrasse des 5* Hotels „Sea Palace“ bietet einen einzigartigen Ausblick.

:RFKH 6L]LOLHQ PLW )OXJ DE 3DGHUERUQ ]XP 7RS WHUPLQ VFKRQ I U ½

Mit der deutschen Airline „Sundair“ geht es vom Heimathafen direkt auf die Trauminsel Sizilien.

$E GHP )OXJKDIHQ 3DGHUERUQ /LSSVWDGW LQ GHQ 8UODXE ]X VWDUWHQ LVW IDVW ZLH HLQH 5HL VH LP 3ULYDWMHW .XU]H :HJH KHUYRUUDJHQGH (UUHLFKEDUNHLW VFKQHOOH $EIHUWLJXQJ XQG $E KHEHQ IDVW DE +DXVWÂ U PDFKHQ MHGHQ )OXJ ]X HLQHP HQWVSDQQ WHQ (UOHEQLV 9RP 9HUODVVHQ GHU HLJHQHQ +DXVWÂ U ELV ]XP HUVWHQ %OLFN YRP +RWHOEDONRQ

DXI GDV 0LWWHOPHHU YHUJHKHQ RIW QXU ZHQLJH 6WXQGHQ 'XUFK H[NOXVLYH %HWUHXXQJ YRU 2UW GLH SHUIHNWH $EVWLPPXQJ DXI GLH )OXJ]HLWHQ XQG GLH JUR‰H %DQGEUHLWH DQ RIW H[NOXVLYHQ XQG HLQ]LJDUWLJHQ +RWHODUUDQ JHPHQWV NRPPW HLQ HFKWHV 9,3 *HI KO DXI 6WDWW 0DVVHQ DEIHUWLJXQJ LVW ,QGLYLGXDOLWlW SHUIHNWH 2UJDQLVDWLRQ XQG

3HUV|QOLFKNHLW GDV =DXEHU ZRUW 'HU 5HLVHYHUDQVWDOWHU '(5 6&+0,'7 JHPHLQVDP PLW GHP 7RFKWHUXQWHUQHKPHQ Ă…PRPHQWR ² 5HLVHQ I U PLFK´

ELQGHW GHQ )OXJKDIHQ 3DGHU ERUQ /LSSVWDGW H[NOXVLY LQ VHL QH )OXJSODQXQJ HLQ XQG PDFKW VR HLQ]LJDUWLJH =LHOH GLUHNW HUUHLFKEDU GLH QRUPDOHUZHLVH QLFKW LP )OXJSODQ VWHKHQ

PLWUHLVHQ 0RGXODU XQG WDJH ZHLVH ]XEXFKEDU LVW HLQ DWWUDN WLYHV $XVIOXJVSURJUDPP 6R NDQQ MHGHU *DVW HQWVFKHLGHQ ZLH HU VHLQHQ 8UODXE JHVWDOWHQ P|FKWH 9RP %DGHXUODXE ELV ]XU (UOHEQLVUHLVH

9LHOH ZHLWHUH =LHOH DE 3DGHUERUQ EXFKEDU ,P )U KMDKU 6RPPHU VWH KHQ QRFK YLHOH ZHLWHUH =LHOH LP )OXJSODQ 5RP 6DUGLQLHQ GLH /LSDULVFKHQ ,QVHOQ GHU *ROI YRQ 6RUUHQW GLH ,QVHO ,VFKLD RGHU $SXOLHQ N|QQHQ GLUHNW DE GHP +HLPDWKDIHQ XQG EHUHLWV DE ½ HUUHLFKW ZHUGHQ 'HQ .DWDORJ ZHLWHUH ,QIRV XQG %XFKXQJVP|JOLFKNHLW GHU H[NOXVLYHQ $QJHERWH JLEW HV XQWHU IOLHJHQ DE SDGHUERUQ GH XQG LQ YLHOHQ 5HLVHE URV GHU 5HJLRQ DOOH 3DUWQHU VLQG DXFK DXI GHU +RPHSDJH HLQVHKEDU

RGHU WHOHIRQLVFK XQWHU GHU NRVWHQIUHLHQ +RWOLQH 0R ² )U YRQ ² 8KU 6D YRQ ² 8KU

Jetzt buchen und Vorfreude genieĂ&#x;en!

Buchungshotline 0800 - 38 300 38

Fliegen ab Paderborn 2020

www.fliegen-ab-paderborn.de

Fliegen ab

Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr

momento

NEU!

Reisen fĂźr mich

G KATALO 2020

FrĂźhjahr/Sommer

Paderborn 2020

Fliegen ab

Paderborn

P

Jetzt Katalog bestellen! Tel.: 0800 - 38 300 38 (Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)

FrĂźhjahr Sommer

2

FrĂźhjahr Sommer

2020

X X X X

Rom X Ischia X Sizilie Golf von Sorrent Liparische Inseln Sardinien X Apulien

momento m

mento Reisen fĂźr mich

Reisen fĂźr mich

Auswahl unserer Top Hotels – persÜnlich fßr Sie getestet!

HP inkl.

Premium

Sizilien

5* Hotel Sea Palace

Die Schatzkammer Europas

4,5* Hotel Acacia Resort

Kinderfestpreis

Unser

Tipp!

Â? Top Reisezeit Â? Hotels in CefalĂš Â? Kinderfestpreis ab c 559,-

20.05.-27.05.2020 (Feiertag) Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Palermo

ab e

739,-

4* Hotel Dolcestate

3* Hotel Sabbie d'Oro

Rom

Insel Ischia

Die Ewige Stadt

Entspannung pur im Golf von Neapel

Â? FrĂźhjahrsreise Â? Top Hotels Â? Info-Programm zubuchbar

Â? Termin Ăźber Ostern Â? Thermalquellen Â? Viele AusflĂźge

25.03.-29.03.2020

08.04.-15.04.2020 (Ostern)

Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Rom-Fiumicino

ab e

599,-

Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Neapel

ab e

Golf von Sorrent

Sardinien

Liparische Inseln

Apulien

Italiens SchĂśnheit erleben

Die Karibik Europas

Stromboli, Natur und so viel mehr

Baden und noch vieles mehr

749,-

Â? Termin Ăźber Ostern Â? Imposante KĂźsten Â? Viele AusflĂźge

Â? Strand Â? Feiertagstermin Â? Kinderfestpreis ab c 399,-

Â? Alle Hotels direkt in Lipari Â? UNESCO Weltnaturerbe

Â? Geheimtipp im SĂźden Italiens Â? Kinderfestpreis ab c 549,-

08.04.-15.04.2020 (Ostern)

29.04.-06.05.2020

20.05.-27.05.2020 (Feiertag)

17.06.-24.06.2020

Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Neapel

ab e

719,-

Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Olbia

ab e

679,-

Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Palermo

ab e

999,-

Exklusiver Flug ab Paderborn/ Lippstadt nach Brindisi

ab e

749,-

Fliegen wie im Privatjet! f Exklusiver Flug ab Flughafen Paderborn/Lippstadt f Kurze Wege, persĂśnliche Betreuung f Einzigartige Destinationen f AusflĂźge individuell zubuchbar f Perfekt auf die FlĂźge abgestimmte Reiseerlebnisse f PersĂśnlich getestete Hotels in jeder Kategorie

f Beste Organisation f KĂźrzeste Anreise, kaum Wartezeiten f Parken am Flughafen Paderborn/Lippstadt während der gesamten Reisezeit f Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort und BegrĂźĂ&#x;ungsempfang mit Getränk

3

Parken Inklusive!

Bildnachweise: Flugzeug: ŠDER SCHMIDT | Hotels: ŠMichelangelo Int. Travel | Rom: ŠViacheslav Lopatin | Ischia: ŠGoneWithTheWind | Sorrent: ŠPierre Violet | Sizilien: Šdudlajzov - stock.adobe.com | Lipari: ŠEStruk - iStock | Sardinien: Šarsdigital - Fotolia | Apulien: Štravelbook - Fotolia | Hintergrund Rom oben: ŠFrederic Prochasson | Hintergrund Sizilien: ŠFreesurf - stock.adobe.com

Buchungshotline 0800 - 38 300 38 Mo.-Fr. 09.00-18.00 Uhr, Sa. 09.00-13.00 Uhr Veranstalter: ReisebĂźro Schmidt GmbH

www.fliegen-ab-paderborn.de In ausgewählten Reisebßros

8JS GSFVFO VOT BVG 4JF—


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 9./ 10. November 2019

Stellenmarkt

VerzĂśgerungen beim Rohbau

FĂźr unseren OBI Markt in DelbrĂźck suchen wir:

Reinigungskraft af (m/w)

Fertigstellung des Neubaus auf dem Kreishausgelände vier Monate später

Blick von oben auf die Baustelle hinter dem Kreishaus: Der neue Bßrotrakt kann voraussichtlich vier Monate später, im Mai 2021, bezogen werden

Kreis Paderborn. Statt Januar wird es wohl Mai werden: Der technische Dezernent der Paderborner Kreisverwaltung, Martin HĂźbner, informierte in der jĂźngsten Kreistagssitzung Ăźber zeitliche VerzĂśgerungen beim Rohbau. Deshalb werde der im Bau befindliche BĂźrotrakt hinter dem Paderborner Kreishaus vier Monate später als geplant, voraussichtlich im Mai 2021, bezugsfertig sein. Der Neubau soll Raum fĂźr 190 Arbeitsplätze bieten. Aufgegeben werden kĂśnnen dann die bislang angemieteten Räume des ehemaligen Barmer-Gebäudes an der RathenaustraĂ&#x;e in Paderborn. Hier ist unter anderem das Beratungszentrum fĂźr Alter und Pflege untergebracht. Die Mietverträge laufen bis

Ende September 2021, „so dass wir unterm Strich noch im grĂźnen Bereich sind“, bekräftigt HĂźbner. Ausgeschrieben sind bislang 98,5 Prozent der Arbeiten. Die Ausschreibung der Fenster fĂźhrte zu hĂśheren Kosten als geplant. Das liegt am florierenden Markt mit deutlich hĂśheren Preisen als kalkuliert. „Wir liegen im Moment bei rund 10,5 Millionen Euro“, erläutert HĂźbner. Eingeplant sind 10,6 Millionen Euro. Der eingebaute finanzielle Spielraum ist bereits ausgeschĂśpft. Es dĂźrfte somit eng werden. Im Juli 2017 hatte der Paderborner Kreistag den Plänen der Verwaltung zugestimmt und grĂźnes Licht gegeben fĂźr den neuen BĂźrotrakt, der es ermĂśglicht, die Mietverhältnisse aufzugeben und stattdes-

Aktionsnachmittag Team der FrĂźhgeboren-Intensivstation lädt ein Paderborn. Am Sonntag, 17. November, ist WeltfrĂźhgeborenentag – ein bundesweiter Aktionstag, der auf die besondere Situation von „FrĂźhchen“ aufmerksam macht. Auch das Team der FrĂźhgeborenenintensivstation der Frauen- und Kinderklinik St. Louise und der „Bunte Kreis“, das Team der Sozialmedizinischen Nachsorge, stehen zwischen 14 und 17 Uhr im Foyer der Klinik (Husener Str. 81) fĂźr Fragen rund um das Thema „FrĂźhgeborene“ bereit. Eingeladen sind Familien mit FrĂźhgeborenen, die AngehĂśrigen und Freunde der Familien, ehemalige kleine Patienten und alle Interessierten. Das Team mĂśchte Einblicke bieten, die sonst nicht ohne weiteres mĂśglich sind. „Oft

kĂśnnen sich Eltern oder AngehĂśrige gar nicht vorstellen, was bei uns auf der FrĂźhgeborenenstation passiert und wie klein die Materialien sind, mit denen wir arbeiten. Genau deshalb bieten wir jedes Jahr einen Aktionsnachmittag an – natĂźrlich auch um Ă„ngste zu nehmen. Wir zeigen beispielsweise einen Transportinkubator und unsere lebensechte FrĂźhchenPuppe Louisa“, berichtet Gaby Grobbel, Teamleiterin der Pädiatrie. Besonders freut sich das Team jedes Jahr, Ăźber den Besuch von ehemaligen kleinen Patienten und deren Familien. „Es ist immer wieder schĂśn zu sehen, was aus den Kindern geworden ist, die oft wochenlang auf unserer Station waren.“ „

Motorsägen-Lehrgang mit der VHS Zweitägiger Kurs in Bad Lippspringe

sen zusätzliche Ă„mter unter einem Dach zusammenzubringen und den Raummangel zu beheben. Zuvor waren fĂźnf Alternativen durchgerechnet worden. Politik und Verwaltung hatten Anfang dieses Jahres noch einmal finanziell nachlegen mĂźssen, nachdem etwa 80 Prozent der Ausschreibungsergebnisse vorlagen. „Die Baubranche boomt, die AuftragsbĂźcher sind prall gefĂźllt, die Materialkosten enorm gestiegen. Und das schlägt sich auch in den Preisen nieder “, erläuterte HĂźbner seinerzeit der Politik. Die ursprĂźnglich kalkulierten Kosten in HĂśhe von 7,8 Millionen Euro waren nicht zu halten, obwohl schon ein Sicherheitspuffer eingebaut worden war. Eingeplant sind jetzt rund 10,6 Millionen Euro. Das Land beteiligt sich mit 3,8 Millionen Euro im Rahmen des KommunalinvestitionsfĂśrdergesetzes. Die Entscheidung zum Neubau trotz der Mehrkosten fiel im Februar 2019, weil der Neubau trotz der Preissteigerung immer noch die preisgĂźnstigere Alternative ist. Zusätzlich entstehen auf dem Gelände 65 Fahrradstellplätze und 20 Tiefgaragenstellplätzen mit Ladestationen fĂźr kreiseigene E-Autos und Hybridfahrzeuge.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

,BVGF 8PIONPCJMF VOE 8PIO XBHFO 5FM

Sonstiges SAALVERMIETUNG AL

zweiten Unterrichtstag ist zudem eine vollständige persÜnliche Schutzausrßstung mit Helm, GehÜr- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhen erforderlich. Der Motorsägen-Lehrgang entspricht den Anforderungen des Landesbetriebes Wald und Holz NRW und kostet pro Person 100 Euro. Anmeldungen nimmt Stefanie Virnau-Alderton von der VHS per Telefon unter 05252/26-118, per E-Mail an stefanie.virnau-alderton@bad-lippspringe.de oder persÜnlich in Raum C53a des Rathauses entgegen.

Adipositas Selbsthilfegruppe in Bad Lippspringe Treffpunkt: DRK Kindergarten BahnhofstraĂ&#x;e 13 | 33175 Bad Lippspringe Jeden 3. Montag im Monat um 19 Uhr

Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Geburtstage, Hochtzeit, Weihnachtsf., Silvester, Endlich 18, u.v.m. Silvester Tel. 0157/31464320.

Beilagen Windmann RumpsmĂźller

Wir bieten: á Bezahlung nach Tarif á Personalrabatt á Berufsbekleidung

Interessiert? Dann senden Sie Ihree Bewerbung bit bitte an u.g. Adresse. FĂźgen Sie Ihrer er Bewerbung bit bitte alle Unterlagen bei, die uns ein klares Bild Ăźber Ihre bisherige Entwicklung verschaffe af n.

Wir verstärken unser Team Wi WIR BRINGEN

Wir verstärken r unser Team WIR BRINGEN

STROM IN FORM

ÂŽ

Wir sind eines der fĂźhrenden Unternehmen Unter in der Entwicklung c und Herstellung moderner moder Stromversorgungs- und Ladetechnologien und mĂśchten unser junges,, iinnovatives tiv Team ausbauen.

Mitarbeiter/in Elektroniker/in tr –P PrĂźff ffeld • Sie haben eine elektronische Ausbildung – iidealer weise wei als Elektroniker ik fĂźr Geräte Ger und Systeme.

STROM IN FORM

ÂŽ

Wir sind eines der fĂźhrenden fĂźhr Unter Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung moderner moder Stromversorgungs- und Ladetechnologien und mĂśchten unser junges, innovatives Team ausbauen.

Mitarbeiter/in Elektroniker/in – Service • Sie haben eine elektronische Ausbildung – idealerr Weise W als Elektroniker fĂźr Geräte und Systeme. • Sie bringen gute IT-/MS-Office-Kenntnisse IT mit.

• Bei uns arbeiten Sie im PrĂźff PrĂźffeld und sind u.a. verantwor ntw tlich fĂźr die Vor- und EndprĂźfung r von Batterieladeger r räten der Serienf Serienfer tigung und Ăźbernehmen Ăźber organisatorische tor Aufgaben in der Produktionslogistik.

• Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Der Einstellungstermin ter ist schnellstmĂśglich!

Der Einstellungstermin ter ist schnellstmĂśglich!

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen r per Post oder e-mail an: c.bergmann@ieb.de

Bitte senden Sie uns Ihre Ihr vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder e-mail an: c.bergmann@ieb.de

• Bei uns arbeiten Sie im Service und sind unter anderem r verantwortlich fĂźr die Reparatur, tur, Wartung und PrĂźfung von Batterieladegeräten.

Industrie Elektronik Brilon GmbH Almerfeldweg 40 59929 Brilon www.ieb.de

Industrie Elektronik Brilon GmbH Almerfeldweg 40 59929 Brilon www.ieb.de

Wir suchen zu sofort fßr unsere Betriebsstätte in Geseke folgende Mitarbeiter (m/w/d) :

1 1 1 1

$QUXIHQ XQG 9HUOLHEHQ

LKW-Fahrer Autokran-Fahrer Maler / Lackierer Monteur

1J[[B 5POJ JO EFS .BSJFOTUSBÂşF TVDIU BC TPGPSU FJOFO 1J[[BCÂż DLFS VOE FJOF 4FSWJDFLSBGU 5FM

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan Beyho (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Laura Piatkowski (lp) piatkowski@pbams.de Tel.: 05251 68222-18 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyho (verantw.) beyho@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen oben stehender Firmen bei. Nicht alle Beilagen erscheinen in der Gesamtauflage.

Anforderungen: á Gute Deutschkenntnisse á Die Bereitschaft, groĂ&#x;e Flächen und sanitäre Anlagen im Team zu reinigen á Arbeitszeit 7:00–9:00 Uhr

OBI Markt DelbrĂźck An Herrn Behrendt, Marktleiter 33129 DelbrĂźck BĂśsendamm 1 / Gewerbegebiet West

Kontakt Anja GĂśtze Tel. 0176 616 580 56 E-Mail: goetze.anja@arcor.de www.shg-adipositas.npage.de

Junge Fam. mit 2 Kindern + Oma u. Opa sucht GrundstĂźck fĂźr 3-Ge- Suche rund um die Uhr Betreungsstelle mit WohnmĂśglichkeit nerationenhaus in PB und Umge☎ 01 76/55 30 88 92 bung. GrundstĂźck ab ca. 700 m², auch mit einem Abrisshaus. Gärtner sucht Arbeit jeglicher Fam. Lang ☎ 01 76/22 32 84 72 Art, Heckenschnitt, RĂźckschnitt, herrlang@gmx.net Danke Hochdruckreinigung, Rodungen usw. ☎ 01 79/2 67 53 97 oder Single (36) sucht zu 2020 gemĂźtli., Whatsapp mĂśbl., an Ă–PNV + Einrichtungen d. täglichen Bedarfs angebundene Zuverlässige Putzfee sucht PutzWhg. im Raum PB. Bis 50 m², stelle fĂźr 2mal wĂśchentlich, 2 bis 3 360,- â‚Ź Gesamtmiete. WBS vorh. Stunden, freie Zeiteinteilung, BĂźpaderborner83@gmx-topmail.de ros, Apotheken u.s.w. ☎ 01 76/ 66 01 25 14 Zwillinge suchen einen Platz zum Spielen und Aufwachsen. Wenn Erfahrener Kfz.-Mechaniker gesucht in Paderborn zur FesteinstelSie Ihr GrundstĂźck oder Haus verlung. Bei Interesse bitte unter kaufen mĂśchten, rufen Sie uns bit☎ 0 52 51/7 56 68 te an! ☎ 0 52 51/2 84 07 47 Wir freuen uns, von Ihnen zu hĂśren.

Wohnung ab sofort in PB zu vermieten, Stadtmitte: MĂśbl.: 2 Zi., Du., WC, 35 m², KM: 210,- â‚Ź, NK: 40,- â‚Ź an Nichtraucher, Student/in ☎ 01 76/96 72 28 95

Bad Lippspringe. Die Volkshochschule Bad Lippspringe (VHS) bietet einen zweitägigen MotorsägenLehrgang an. Dozent Wolfgang Drolshagen vermittelt den Teilnehmern am Freitag, 15. November, und am Samstag, 16. November, alles zum sicheren Umgang mit der Motorsäge. Am Freitag findet der Unterricht von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt, am Samstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wer den Kurs im Werkraum der Schulen Im Bruch besuchen mÜchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Fßr die praktische Arbeit am

Patientenvereinigung gegen Ăœbergewicht

Infos unter : ( 0 29 42 - 9 88 00

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Berufstätiges Ehepaar, mit gesichertem Einkommen, sucht zum 1.4.2020 oder auch später 2-3 Zimmer-Wohnung in der Paderborner SĂźdstadt, langfristig, bis 600,- WM ☎ 01 76/66 01 25 14

Der ordentliche Umgang mit der Motorsäge will gelernt sein.

WIR KĂ–NNEN HELFEN!

An- und Verkauf *DI LBVGF WPO QSJW 1FM[F 6I SFO #FSOTUFJO #FLMFJEVOH ,FUUFO V ;JOO 5FM

auf 450 Euro-Basis

Kompetenzzentrum Adipositas Hochstift

Druckauage 85.430 Exemplare

6LH VXFKW ,KQ

+HLGUXQ -DKUH HLQH K EVFKH :LWZH YROOEXVLJ PLW VFK|QHU )LJXU )LJXU YLHO +HU]HQVZlU PH ELQ 1DWXUIUHXQG OLHEH *DUWHQ 7LHUH XQG %OXPHQ $XWR KDEH LFK IDKUH QXU QLFKW JHUQ DOOHLQH ELQ HLQH JXWH +DXVIUDX XQG .|FKLQ YLHOOHLFKW EDOG I U 'LFK" +DEH 0XW XQG PHOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ +H\ KDVW 'X GLH QlFKVWHQ -DKUH VFKRQ ZDV YRU" 'LDQD -DKUH ELOGK EVFKH bU]WLQ EORQGHV ODQJHV +DDU +DDU VXFKH YHUOlVVOLFKHQ )UHXQG XQG ]lUWOLFKHQ 0DQQ DP OLHEVWHQ I U VHKU VHKU ODQJH ,FK P|FKWH NHLQH ,QWHUQHWEH VHKU NDQQWVFKDIW VRQGHUQ ULFKWLJ HLQHQ 0DQQ ]XP .HQQHQOHUQHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ +HOJD (QGH VFKODQN VFKODQNH )LJXU LJXU YHUZLW ZHW Y % bU]WLQ KDW VFKRQ IDVW DOOH +R໤QXQJ QRFK HLQPDO HLQHQ OLHEHQ /HEHQVJHIlKUWHQ ]X ÂżQGHQ DXIJHJHEHQ DXI GHQQ QLHPDQG LVW GD GHU VLH EUDXFKW 'DEHL LVW VLH HLQH KHU]HQVJXWH QHWWH DGUHWWH JHP WYR JHP W OOH XQG ]lUWOLFKH OHL GHU VHKU HLQVDPH )UDX GLH JXW NRFKHQ NDQQ ÂżUP LQ +DXVKDOW XQG *DUWHQ QDWXUYHUEXQGHQ XQG WLHUOLHE LVW 'X ZLUVW 'LFK IUHXHQ ZHQQ 'X VLH VLHKVW XQG LQ GHLQH $UPH VFKOLH‰HQ NDQQVW *HUQ Z UGH VLH VLFK PLW LKUHP NOHLQHQ QHXHQ $XWR EHL 'LU YRUVWHOOHQ :HOFKHU HKUOLFKH lOWHUH +HUU LVW DXFK VR DOOHLQ" -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U $QQHWW ZXQGHUK EVFK VFKODQN DWWUDNWLY XQG JHSĂ€HJW EORQG YLHOOHLFKW HWZDV ]X YROOEXVLJ KlXVOLFK XQG NLQGHUOLHE LVW QDFK HLQHU JUR‰HQ (QWWlXVFKXQJ ZLHGHU JDQ] DOOHLQ Ă„,FK Z QVFKH PLU QXU HLQHQ OLHEHQ XQG WUHXHQ 3DUWQHU UWQHU DP OLHEVWHQ I U LPPHU LPPHU 'D LFK QLFKW RUWVJHEXQGHQ ELQ N|QQWH LFK DXFK ]X 'LU ]LH KHQ XQG 'LFK LQ DOO 'HLQHQ : QVFKHQ XQG =LH OHQ XQWHUVW W]HQ *ODXEH PLU PLU LFK ELQ WUHX XQG EHVWLPPW HLQH )UDX XP GLH 'LFK YLHOH EHQHLGHQ ZHUGHQ 5XI ELWWH DQ Âł -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U 0HGL]LQHULQ 0RQLND -DKUH LFK VXFKH HLQHQ OLHEHQ 0DQQ ELV -DKUH GHQ LFK XP VRUJHQ NDQQ XQG GHU JXW ]X PLU LVW %LQ HLQH VHKU HLQVDPH :LWZH QRFK VHKU K EVFK PLW VFKODQNHU YROOEXVLJHU )LJXU VFKODQNHU )LJXU KDEH OHLGHU NHLQH .LQGHU XQG Z UGH EHL 6\PSDWKLH DXFK PHLQ +DXV YHUNDXIHQ UNDXI XQG XP]LHKHQ ,FK OLHEH HLQ JHP WOLFKHV +HLP PDJ 0XVLN UlWVOH JHUQ OLHEH GLH 1DWXU XQG *DUWHQDUEHLW ) U PLFK LVW GHU &KDUDNWHU HQWVFKHLGHQG XQG NHLQH bX ‰HUOLFKN ‰HUOLFKNHLWHQ ,FK KDEH KLHU NHLQH 9HUZDQGWHQ XQG ELQ VR VHKU HLQVDP %LWWH PHOGHQ 6LH VLFK VFKQHOO LFK NRPPH 6LH JHUQ PLW PHLQHP $XWR EHVXFKHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U %HDPWLQ LP YRU]HLWLJHQ 5XKHVWDQG 6DELQH -DKUH DWWUDNWLY DNWLY V\PSDWKLVFKHV :HVHQ VFKODQNH VFKODQN H 7RS )LJXU )LJXU :HQQ PDQ DOOHLQH LVW HUVFKHLQW HLQHP LUJHQGZLH MHGHU 7DJ JOHLFK 'HVKDOE KDEH LFK EHVFKORVVHQ GXUFK /LHEH HQGOLFK ZLHGHU 6RQQH LQ PHLQ XQG GHLQ /HEHQ ]X EULQJHQ ,FK VHKQH PLFK QDFK HLQHU KDUPR QLVFKHQ IU|KOLFKHQ 3DUWQHUVFKDIW QDFK OLHEHQ :RUWHQ ]lUWOLFKHQ %HU KUXQJHQ QDFK HLQHP V\PSDWKLVFKHQ 0DQQ GHU PLW PLU HLQH JO FN JO FN OLFKH =XNXQIW DXIEDXHQ P|FKWH /DVV XQV HLQ IU|KOLFKHV EXQWHV JO FNOLFKHV /HEHQ ]X ]ZHLW EHJLQQHQ ,FK ZlUH DXFK EHUHLW XP]X]LHKHQ 0HOGH 'LFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U +DQQH - PLW VFK|QHU VFK|QHU HWZDV YROOEXVLJHU )LJXU JXWH +DXVIUDX .|FKLQ XQG $XWRIDKU )LJXU WRI HULQ ,FK ELQ VHLW  EHU HLQHP -DKU YHUZLWZHW XQG HV JLEW QLHPDQGHQ PHKU I U GHQ LFK GD VHLQ NDQQ GDV PDFKW PLFK WUDXULJ 6R JHUQH P|FKWH LFK PLW HLQHP OLHEHQ 0DQQ ]XVDPPHQ VHLQ JXW I U LKQ VRUJHQ ELQ DXFK XP]XJVEHUHLW ,KU $QUXI ZlUH XQVHU *O FN -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U $Q HLQHQ lOWHUHQ +HUUQ ,FK %ULJLWWH (8 5HQWQHULQ (8 5 ELQ HLQH VHKU HLQVDPH :LWZH YRP /DQG QRFK VHKU K EVFK PLW VFKODQ NHU YROOEXVLJHU )LJXU JXU ELQ Y|OOLJ DOOHLQ XQG Z UGH DXFK XP]LHKHQ ,FK VHKQH PLFK VR VHKU QDFK =ZHLVDPNHL HLVDPN W PDJ *DUWHQDUEHLW 9RONVPXVLN NRFKH VHKU JXW XQG ELQ VHKU OLHE 'DUI LFK QRFK PDO JO FNOLFK ZHUGHQ" ,FK K NNRPPH 6LH JHUQ EHVXFKHQ %HL 6\PSDWKLH XQG :XQVFK EOHLEH LFK DXFK YHUVSURFKHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U

.HUVWLQ YHUZLWZHW $OWHQSĂ€HJHULQ DX໤DOOHQG K EVFK JDQ] ]lUWOLFK XQG YHU VFKPXVW *HUQH P|FKWH LFK QRFK PDO HLQHQ 3DUWQHU NHQQHQOHUQHQ EHL GHP LFK /LHEH SXU VS UH /LHEH LVW JDQ] I U GHQ DQGHUHQ GD ]X VHLQ DQ VHLQHU 6HLWH ]X VHLQ RKQH LKQ HLQ]XHQ JHQ ,FK K NNRFKH JHUQH OLHEH KlXVOLFKH :lUPH .HU]HQVFKHLQ XQG .XVFKHOQ YHUPLVVH 6WUHLFKHO HLQKHLWHQ DXI GHU +DXW =lUWOLFKNHLWHQ =lUWOLFKN HLQ IU|K OLFKHV WlJOLFKHV 0LWHLQDQGHU WHLQDQGHU $XVVHKHQ XQG %H UXI VLQG I U PLFK QLFKW VR ZLFKWLJ Âą GHQQ +HU] &KDUDNWHU XQG =XQHLJXQJ ]lKOHQ I U PLFK PHKU DOV DOOHV DQGHUH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U $QMD ELQ HLQH K EVFKH VFKODQNH VFKODQN .UDQNHQVFK DQN ZHVWHU I U LPPHU LPPHU ]XYHUOlVVLJ ]lUWOLFK Ă€HL‰LJ WURW] -RE JHUQH +DXVIUDX QLFKW RUWVJHEXQGHQ %LQ ]XIULHGHQ DEHU QLFKW JO FNOLFK XQG VXFKH HLQHQ V\PSDWKLVFKHQ 0DQQ ELV -DKUH JHUQ YRP /DQG GHU DOOHV 6FK| QH XQG DXFK GHQ $OOWDJ ZLHGHU ]X ]ZHLW HUOH EHQ P|FKWH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ +REE\JlUWQHULQ $QLWD -DKUH :LWZH LP 9RUUXKHVWDQG NHLQH 5HLVHWDQWH XQG Y|OOLJ DO OHLQ ,FK VXFKH HLQHQ QHWWHQ JHUQ DXFK lOWHUHQ 0DQQ I U HLQH 3DUWQHUVFKDIW PLW DOOHP GUXP XQG GUDQ 'D]X JHK|UW GDVV PDQ LPPHU I U HLQDQGHU GD LVW XQG VLFK DXI GHQ DQGHUHQ YHU ODVVHQ NDQQ HJDO ZDV SDVVLHUW $XFK 6H[ XQG =lUWOLFKN WHQ JHK|UHQ GD]X 'DUDXI P|FKWH =lUWOLFKNHL LFK QLFKW YHU]LFKWHQ 6HKH M QJHU DXV XQG KDEH HLQH VFKODQN VFKODQNH )LJXU PLW DXIUHJHQGHQ 5XQ GXQJHQ DQ GHU ULFKWLJHQ 6WHOOH ,FK YHUZ|KQH JHUQ XQG OLHEH HV YHUZ|KQW ]X ZHUGHQ ,FK VFKHXH NHLQH $UEHLW NRFKH JHUQ ELQ HLQH JXWH +DXVIUDX PLW 3NZ HKUOLFK XQG WUHX :HQQ 6LH GHQN GHQNHQ LFK ZlUH GLH 5LFKWLJH I U 6LH PHOGHQ 6LH VLFK ELWWH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$ ,FK KHL‰H .DWKULQ -DKUH YRQ %HUXI .UDQ NHQVFKZHVWHU HU VHKH JXW DXV KDEH HLQH DWWUDN DN WLYH )LJXU LJXU ELQ OHLGHU HWZDV VFK FKWHUQ XQG VXFKH GHVKDOE DXI GLHVHP :HJ HLQHQ QHWWHQ 0DQQ ]ZHFNV IHVWHU )UHXQGVFKDIW ,FK KDWWH VFKRQ HLQH $Q]HLJH DXIJHJHEHQ DXI DXI GLH VLFK DEHU OHLGHU QLHPDQG JHPHOGHW KDW ,FK ELQ QLFKW RUWVJHEXQGHQ XQG Z UGH JHUQ ZHQQ 'X HV Z QVFKVW ]X 'LU ]LHKHQ 1XU 0XW 'X ZLUVW HV VLFKHU QLFKW EHUHXHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U

(U VXFKW 6LH

HV QRFK )UDXHQ GLH VLFK HUQVWKDIW YHU OLHEHQ ZROOHQ" 7RELDV HLQ VSRUWOLFKHU 0DQQ PLW FKDUPDQWHP /lFKHOQ VFK|QHQ $X JHQ JXWHQ 8PJDQJVIRUPHQ JVI DXIPHUNVDP OLHEHYROO XQG EHUXĂ€LFK HKUJHL]LJ LVW DXI GHU 6XFKH QDFK HLQHU QHWWHQ MXQJHQ )UDX GLH JHUQ WDQ]W ODFKW VLFK JHUQ EHZHJW .LQR 0XVLN (VVHQ EHL .HU]HQVFKHLQ XQG JXWH *HVSUlFKH PDJ XQG VLFK ZLH HU HLQH )DPLOLH XQG .LQGHU Z QVFKW -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 8OULFK $QIDQJ $QI :LWZHU :LWZHU HKHPDOLJHU 3ROL ]HLEHDPWHU LEHDPWHU HKUOLFK JHSĂ€HJW U VWLJ VLFKHUHU $XWRIDKU WRI HU HU VXFKH QHWWH )UDX I U )UHXQGVFKDIW NHLQH :RKQJHPHLQVFKDIW XQG NHLQHQ 6H[ QXU HLQH OLHEH .DPHUDGLQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ 7RELDV VFKODQN PXVNXO|V GXQNOH +DDUH PDUNDQWHV *HVLFKW JHSĂ€HJWH +lQGH $U]W HLQ WROOHU 0DQQ GHU QLFKW ZHJHQ VHLQHV *HOGHV RGHU VHLQHV %HUXIHV UXI JHOLHEW ZHUGHQ P|FKWH VRQGHUQ ZHJHQ VHLQHV :HVHQV ,FK ELQ JHI KOYROO ]lUWOLFK DXIULFKWLJ HKUOLFK XQG WUHX ,FK VXFKH NHLQH REHUĂ€lFKOLFKH %HNDQQWVFKDIW VRQGHUQ HLQH HKUOLFKH WUHXH XQG ]XYHUOlVVLJH 3DUWQHULQ JHUQH PLW .LQG GHQQ LQ PHLQHP +HU]HQ LVW JHQXJ 3ODW] I U XQV DOOH 0HOGH 'LFK ELWWH -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U -XQJHU :LWZHU PLW MlKULJHU 7RFKWHU FKWHU -DK UH JUR‰HU ‰HU VWDWWOLFKHU WOLFKHU PXVNXO|VHU $QJHVWHOOWHU LP |໤HQWOLFKHQ 'LHQVW HLQ HLQI KOVDPHU 0DQQ PLW DXVJHJOLFKHQHP :HVHQ JXWDXVVHKHQG NLQGHUOLHE VSRUWOLFK XQG YLHOVHLWLJ LQWHUHVVLHUW OHLGHU VHKU IU K YHUZLWZHW %LWWH UXIHQ UXI 6LH DQ  EHU -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U 7 .DUVWHQ .I] 0HLVWHU EHL HLQHU EH NDQQWHQ $XWRPDUNH WRPDUN OHLGHU YHUZLWZHW (V LVW VHKU OHLVH XP PLFK JHZRUGHQ PHLQH MlKULJH 7RFKWHU JHKW MHW]W LKUHQ HLJHQHQ :HJ XQG QXQ ELQ LFK MHGHQ $EHQG Y|OOLJ DOOHLQ 'DEHL ELQ LFK HLQ )DPLOLHQPHQVFK PDJ .LQGHU  EHU DOOHV ELQ DEHU DXFK WLHUOLHE XQG VHKU QDWXUYHUEXQGHQ 6R JHUQ P|FKWH LFK 'LFK LQ PHLQH VWDUNHQ VWDUN $UPH QHKPHQ XQG LFK ZHUGH DXFK LQ VW UPLVFKHQ =HLWHQ QLFKW YRQ 'HLQHU 6HLWH ZHLFKHQ /DVV XQV JHPHLQVDP LQ HLQH JO FNOLFKH =XNXQIW JHKHQ )DVV 'LU HLQ +HU] -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U

,FK EXPPOH JHUQ GXUFK GHQ 3DUN RGHU =RR GHQ ERWDQLVFKHQ *DUWHQ RGHU DP 6HH ,FK PDJ ZHL‰H 2UFKLGHHQ DEHU DXFK HLQHQ 7KHDWHUEH VXFK %LQ $QIDQJ QI DXVJHJOLFKHQ WROHUDQW XQG Z QVFKH PLU HLQH 3DUWQHULQ PLW GHU DXFK &DI HVXFKH ZLHGHU 6SD‰ PDFKHQ 'HU =XIDOO &DIp % =XI LVW VHOWHQ KDEHQ 6LH 0XW -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U 3 .ODXV YHUZLWZHW 'LSO -XULVW 15 YHUWUlJOLFK DNWLY XQG JUR‰] JLJ VXFKW QDFK JUR‰HU (LQVDPNHL (LQVDPN W HLQH OLHEHYROOH )UDX I U HL QHQ ZXQGHUYROOHQ 1HXDQIDQJ 1HXDQI Ă„6HKU YHUPLVVH LFK GDV *HI KO I U HLQH )UDX GD VHLQ ]X G UIHQ G UI DOOHV JHPHLQVDP ]X XQWHUQHKPHQ  EHU DOOHV UHGHQ ]X N|QQHQ JHPHLQVDP YHUUHLVHQ VLFK OLHEKDEHQ $XWR XQG ÂżQDQ]LHOO LVW DOOHV YRUKDQ GHQ DXFK I U ]ZHL Âł -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ 8GR YHUZLWZHW HLQ JXWDXVVHKHQGHU 0DQQ VHOEVWlQGLJ PLW HLJHQHU )LUPD ÂżQDQ ]LHOO EHVWHQV DEJHVLFKHUW OHEW KLHU LQ HLQHP VFK|QHQ ()+ KDW JUDXPHOLHUWHV YROOHV +DDU DDU JHSĂ€HJWH +lQGH PlQQOLFK HOHJDQW KXPRUYROO FKDUPDQW WUHX XQG HKUOLFK ,FK P|FKWH HLQH )UDX YHUZ|KQHQ LKU GLH :HOW ]HLJHQ XQG ]X ) Â‰HQ OHJHQ $QUXI $QUXIH  EHU -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ *O FNOLFK LVW QLFKW GHU GHU GHU DOOHV KDW ZDV HU ZLOO VRQGHUQ GHU ]X VFKlW]HQ ZHL‰ ZDV HU KDW -DKUH FP VHOEVWlQGLJHU 5HFKWVDQZDOW XQG KHL‰H 5REHUW JDQ] DOOHLQVWHKHQG %LQ HLQ G\QDPLVFKHU 0DQQ PLW VFK|QHP +DXV XQG $XWR I U 6WlGWHUHLVHQ I U ZHLWHUH 6WUHFNHQ HFN QHKPH LFK OLHEHU GDV )OXJ]HXJ ,FK ZlKOH GLH VHQ :HJ XP 'LFK ]X ÂżQGHQ ,FK ELQ WUHX MX JHQGOLFK FKDUPDQW LQWHOOLJHQW XQG KXPRUYROO PLW HLQHP +HU] YROOHU /LHEH ,FK PDJ 0XVLN 7DQJR WDQ]HQ JHPHLQVDP NRFKHQ XYP %LWWH UXIH DQ GDQQ XQWHUKDOWHQ ZLU XQV EHL HLQHU UXI 7DVVH .D໤HH ÂżQGHQ *HPHLQVDPNHL *HPHLQVDPN WHQ XQG OD FKHQ ]XVDPPHQ 'X PXVVW QLFKW DXVVHKHQ ZLH 0DULO\Q 0RQURH RGHU 'LFK G UU KXQJHUQ GDV LVW PLU HJDO GLH LQQHUHQ :HUWH ]lKOHQ 0HLQ +HU] ZDUWHW DXI ' $QUXI 'X ZLUVW QLFKW HQWWlXVFKW ZHUGHQ YHUVSURFKHQ -XOLH *PE+ 3DGHU ERUQ 7HO 1U 1U )$ +DUDOG 0LWWH =DKQDU]W 15 ÂżQGH GLH =HLW ]X NRVWEDU XP DXI HLQ :XQGHU ]X ZDUWHQ 'HV KDOE YHUVXFKH LFK HV PLW GLHVHU $Q]HLJH ,FK KDEH GLH $U]WSUD[LV YRU -DKUHQ DQ PHLQHQ 6RKQ ZHLWHUJHJHEHQ ELQ M QJHU DXVVHKHQG JHSĂ€HJW XQG QDW UOLFK VXFKH DXI GLHVHP :HJ HLQH HKUOLFKH XQG OLHEH 3DUWQHULQ JHUQ DXFK lOWHU I U GLH JHPHLQVDPH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ lOWHU :LU N|QQWHQ $XVIDKUWHQ VI PLW PHLQHP 3.: XQWHUQHKPHQ HLQH VFK|QH 5HLVH SODQHQ RGHU DXFK QXU JHPHLQVDP (VVHQ JHKHQ E]Z VLFK VFK|Q XQWHUKDOWHQ :LU VROOWHQ DEHU YRUHUVW MH GHU XQVHUH :RKQXQJ EHKDOWHQ ,FK ZHL‰ GLH hEHUZLQGXQJ GHQ +|UHU LQ GLH +DQG ]X QHK PHQ NRVWHW YLHO 0XW DEHU ZLH VRQVW VROOHQ ZLU XQV NHQQHQ OHUQHQ -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )UDQN V\PSDWKLVFKHU +DQGZHUNHU +DQGZHUN PLW EUHLWHQ 6FKXOWHUQ ]XP $QOHKQHQ JXWDXV VHKHQG YLHOVHLWLJ LQWHUHVVLHUW ÂżQDQ]LHOO DEJH VLFKHUW PLW 3NZ P|FKWH DXI GLHVHP :HJ HLQH OLHEH )UDX I UV /HEHQ ÂżQGHQ :HOFKH )UDX OLHEW GLH 1DWXU 1DWXU JHPHLQVDPH 8QWHUQHKPXQJHQ XQG VXFKW HLQHQ WUHXHQ 3DUWQHU" -XOLH *PE+ 3D GHUERUQ 7HO 1U 1U (UIROJUHLFKHU 8QWHUQHKPHU +DUWPXW 15 DOV LFK VR ]HLWLJ :LWZHU ZXUGH VDJWHQ PLU YLHOH ]XP 7URVW Ă„Ă„:LU VLQG LPPHU I U 'LFK GD Âł -HW]W ZR GHU $OOWDJ HLQJHNHKUW HLQJHN LVW ELQ LFK GRFK PHLVWHQV DOOHLQ (V LVW QLFKW VR GDVV LFK NHLQH %HVFKlIWLJXQJ KDEH VR I KUH LFK HUIROJU HUI HLFK PHLQH )LUPD XQG OHVH JHUQ JHKH VSD]LHUHQ XQG ]XP 6SRUW ,FK Z UGH DEHU DXFK JHUQ YHU UHLVHQ LQV 7KHDWHU JHKHQ RGHU HLQ .RQ]HUW EH VXFKHQ GRFK DOOHLQ PDFKW GLHV QXU ZHQLJ 6SD‰ ,FK VXFKH HLQH )UDX I U HLQH JXWH )UHXQGVFKDIW GDEHL VROOWHQ ZLU DOOHV ODQJVDP EHJLQQHQ 2E 6LH HWZDV M QJHU RGHU lOWHU VLQG VFKODQN RGHU IUDXOLFK EORQGH RGHU GXQNOH +DDUH KDEHQ LVW QLFKW ZLFKWLJ +DXSWVDFKH LVW GRFK ZLU YHU VWHKHQ XQV RGHU ZLH PDQ VDJW Ă„GLH &KHPLH VWLPPWÂł ,FK ELQ M QJHU DXVVHKHQG JHSĂ€HJW XQG QDW UOLFK -XOLH *PE+ 3DGHUERUQ 7HO 1U 1U )$

)UHL]HLW

'X VXFKVW QHXH ,PSXOVH I U 'HLQH )UHL]HLWJHVWDOWXQJ" :LU ELHWHQ 'LU GLH SHUIHNWH SHUI $EZHFKVOXQJ ]X HLQHP WULVWHQ $OOWDJ /HUQH EHL XQV QHXH /HXWH NHQQHQ PLW GHQHQ 'X JHPHLQVDP 'HLQH )UHL]HLW DNWLY XQG PLW )UHXGH EHL XQVHUHQ XPIDQJU XPI HLFKHQ &OXEDQJHERWHQ JHVWDOWHQ NDQQVW 5XIH DQ XQG YHUHLQEDUH JOHLFK HLQHQ %HUDWXQJVWHUPLQ -XOLH *PE+ )UHL]HLWWUH໤SXQNW 7HO ZZZ MXOLH IUHL]HLWWUH໤SXQNW GH


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019 · ANZEIGEN

9

Bleiben Sie gesund! Wertvolle Tipps und guter Rat für mehr Wohlbefinden

ANZEIGE

Fast keine Krankheit ist unheilbar Heilpraktiker Jürgen Röhrig konnte schon wiederholt auch bei unbekannten oder seltenen Krankheiten helfen Paderborn. Wir haben in der Untersuchung nichts bei ihnen gefunden oder wir können ihnen nicht helfen, aber wir schreiben ihnen ein Medikament auf zur Linderung der Beschwerden. So oder ähnlich sind die Antworten der Mediziner, wenn die wissenschaftlichen Begründungen zur Krankheit fehlen. Viele haben das schon mal gehört, denn ein großer Teil aller Erkrankungen ist psychosomatischer Natur. Die Psyche schiebt ihre ungelösten Probleme in den Körper, so dass dieser mit einer Erkrankung reagiert. Körper und Psyche sind in ständiger wechselseitiger Information miteinander, so verbessert oder verschlechtert sich das Krankheitsbild je nach Befindlichkeit. Die Heilfürsorge der Schulmedizin in unserem Land ist sicher gut, und sie hat sich bis ins Detail spezialisiert. Genau das ist aber auch das Problem! Der Mensch wird zunehmend in seiner Ganzheit immer weniger wahrgenommen, und das Ergebnis sind dann leider zweifelhafte und überflüssige Behandlungen und sogar Operationen. Dem Patienten kann man hierfür sicher nicht die Schuld zuweisen. Wenn er erkrankt, wendet er sich vertrauensvoll an seinen Arzt. Der Patient kann auch die Diagnose und die Behandlung nicht in Frage stellen, ist er doch unwissend und muss dem Arzt vertrauen. Dem Patienten kann auch nicht bewusst werden, in wie weit er selber der Schöpfer seiner Krankheiten ist. In der Psychosomatik, wo die Psyche der

Auslöser für die körperlichen Krankheiten ist, wird nur ein ausreichendes, ganzheitliches Verständnis es ermöglichen, den auslösenden Faktoren der Krankheit auf die Spur zu kommen. Da dies aber im Normalfall nicht erfolgt, gibt es eine unvorstellbare große Anzahl von sinnlosen, erfolglosen Bemühungen, Heilung erreichen zu wollen. Richtigerweise richtet sich die Schulmedizin in ihrer Heilfürsorge nach wissenschaftlich begründeten Erkenntnissen, die es aber in der Psychosomatik nicht wirklich gibt. So gibt es auch keine fundierte Diagnostik, eher eine viel zu schnelle Bereitschaft psychosomatische Erkrankungen als unheilbar einzustufen. Bei den psychischen Erkrankungen ist eine umfassende, ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten, eine absolute Voraussetzung, um wirkliche Heilung zu erreichen. Eine Diagnose ist ansonsten schnell eine Fehldiagnose, und wenn dann noch an Stelle einer fundierten Therapie die falschen Medikamente eingesetzt werden, bleibt Heilung aus, oder die Therapie kann für den Menschen der Hilfe sucht, in einer Katastrophe enden. Ein Beispiel: Ein ehemaliger 50jahriger Patient, der ein ganz normales Leben führte, nahm durch seinen großen Liebeskummer bedingt, die Hilfe einer LWL in Anspruch. Einen stationären Aufenthalt für mehrere Monate, später dann eine ambulante Versorgung, wobei der Patient wieder zu seiner Mutter zog, um von ihr versorgt zu werden. Er hatte so

Der Heilpraktiker Röhrig.

Jürgen

intensive Ängste entwickelt, dass er handlungsunfähig geworden war und sich nichts mehr zutraute. Er war in der LWL als schwerbehindert eingestuft worden, und sollte berentet werden. Einige Monate später bekam er dann von Amtswegen eine Betreuung zugesprochen. Seine ehemalige Wohnung wurde aufgelöst, und er wurde in einer Wohneinrichtung untergebracht. Am Anfang stand der Wunsch des Patienten an die LWL, seinen Liebeskummer loszuwerden. Diese benötigte dann ein gutes Jahr um aus ihm ein menschliches Wrack zu machen. Der Behandler der LWL hatte keine ausreichenden Kenntnisse über den Patienten, es wurde eine Fehldiagnose gestellt, falsche Medikamente verordnet und wirkungslose Gespräche geführt. Die schlechte Entwicklung während der Behandlung wurde bemerkt und wieder nicht richtig interpretiert. Mit dem Patienten zusammen habe ich den

Behandler der LWL aufgesucht, ihn auf den schlechten Zustand des Patienten aufmerksam gemacht, und ihn gebeten, bitte seine Diagnose zu überprüfen. Zuvor hatte der Patient sich bereits mehrfach selber darüber beschwert, dass es ihm immer schlechter gehe. Die LWL ignorierte die Beschwerden des Patienten genauso, wie die Bitte, die Diagnose zu überprüfen, und es wurde nichts geändert. Daraufhin habe ich meinem ehemaligen Patienten angeboten von der LWL weg, die Therapie bei mir zu machen. Dies wollte er auch gerne, aber die Nebenwirkungen seiner Medikamente, seine Ängste, seine Abhängigkeit von der LWL waren so groß, dass trotz aller Bemühungen er nicht die Kraft hatte das Angebot anzunehmen. Nur dadurch, dass ich den Patienten gut kenne und ausreichend fachlich geschult bin, war es möglich, diese menschenverachtende Arbeitsweise zu verstehen. Im Normalfäll kann ein Fehlverhalten in einer LWL nicht bemerkt werden, niemand stellt Diagnose und Behandlung in Frage, und selbst wenn, wer soll dann das schuldhafte Verhalten beweisen. Wie ich aus Erfahrung weiß, ist dies Beispiel meines ehemaligen Patienten darum auch kein Einzelfall. Es macht mich zutiefst betroffen, das so etwas heute noch möglich ist, das diese Tat strafrechtlich relevant ist, aber unbemerkt und ungesühnt bleibt, und infolge dessen die notwendigen Veränderungen in der LWL wahrscheinlich ausbleiben

werden. Negative Beispiele sind auch immer Lernprozesse, es nicht so, sondern anders zu machen. Im Laufe der vielen Jahre meiner 30jährigen therapeutischen Arbeit habe ich meine ganz eigene Vorstellung davon bekommen, wie Heilung erfolgen kann. Nach dem ich nicht mehr mit den Krankenkassen abgerechnet habe, war ich frei in der Wahl meiner therapeutischen Mittel. Nur die, von deren Wirkung ich überzeugt bin, kommen zum Einsatz. So gibt es in den Einzelbehandlungen einen Mix aus den klassischen Therapieverfahren, lösungsorientierte Gruppenarbeiten, emotionalen Therapieverfahren, psychologische Tanzen, Selbsterfahrungsseminare und die Hypnose. Die innere Intelligenz des Menschen, seine eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren ist grundsätzlich dabei immer gewollt. Medikamente werden nicht verordnet, diese sind nur für die Notsituation angedacht. Vor dem Beginn einer Therapie sind natürlich immer zuerst zwei oder drei Einzelgespräche notwendig, damit Klarheit über die eigene Situation, und die Entstehung der eigenen Krankheit bewusst wird. Danach erst werden die therapeutischen Möglichkeiten besprochen, und der Therapieplan erstellt. Wo es sinnvoll ist, wird zur Kontrolle des Verlaufes der Therapie ein Protokoll geführt. Damit immer ein Zugang zu einer Therapie bei mir möglich ist, sind die Gebühren so gestaffelt, dass diese für jedermann erschwinglich sein werden.

Thermen Bonbon 14.- 24. November 2019 12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu Bestellung: Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre

Geschenkideen ! Weihnachten kommt ganz bestimmt! Mit unseren Soliumprodukten aus Bad Karlshafener Sole, den Verwöhntagen „Wellness“ und „Beauty“ sowie weiteren Geschenkgutscheinen finden Sie für jeden das richtige Geschenk!

Geöffnet Tägl. 9 - 22 Uhr · Fr., Sa. 9 -23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH · Gesellschaft für Standort und Marketing WESER-THERME · Kurpromenade 1 · 34385 Bad Karlshafen · Tel. 05672/9211-0

www.wesertherme.de

Anreize zur Verhaltensänderung

Anzeige

„Die Winterzeit genieße ich jetzt wieder! Dank meines gesunden Immunsystems“

Experte: In präventive gesundheitliche Maßnahmen sollte mehr investiert werden

Für viele Sportbegeisterte ist es durchaus attraktiv, wenn ein gesunder, fitnessorientierter Lebensstil finanziell honoriert wird. Foto: djd/AXA Konzern AG

(djd). Im internationalen (d Vergleich nimmt das deutsche Gesundheitssystem einen Spitzenplatz ein. Aber: Die Kosten im Gesundheitsmarkt steigen, die Kassen können eine langfristige Beitragsstabilität nicht mehr gewährleisten. Gründe dafür sind die demografische Entwicklung, die steigenden Ausgaben für Medikamente sowie vor allem der (teure) Fortschritt in der Medizin-

technologie. Einer der entscheidenden Fehler für die aktuellen Probleme im Gesundheitswesen liege im System, meint Dr. Thilo Schumacher, Vorstand bei der Axa Personenversicherung: „Bisher werden Kosten meist erst im Krankheitsfall erstattet, von Impfungen und kleineren Vorsorgeleistungen einmal abgesehen. In präventive Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit - auch nach einer

Krankheit – wird dagegen bisher zu wenig investiert.” Gleiches gelte für die Begleitung von erkrankten Versicherten zur Optimierung ihrer Heilungs- oder Behandlungsprozesse. Die Gesundheit selbst, so Thilo Schumacher, müsse im System mehr Wert erhalten. Die meisten Menschen seien bereit, etwas für ihr Wohlbefinden zu tun. Die Digitalisierung könne dabei Mittel zum Zweck sein,

um sich fit zu halten oder gesünder zu leben: „Die Bürger brauchen in diesem Zusammenhang Orientierung und Anreize zur Verhaltensänderung. Sie wollen belohnt werden. Technologischen Neuerungen und Lösungen stehen sie grundsätzlich sehr positiv gegenüber.” Axa selbst beispielsweise bündelt nach eigenen Angaben als erste private Krankenversicherung mit ActiveMe alle Vorteile eines innovativen Gesundheitsangebots, von Präventionskursen über viele digitale Services bis hin zu attraktiven Verhaltensbonifikationen. Dazu zählt etwa die Unterstützung von Selbstmanagementtools wie einem OnlineRückentrainer oder einer Yoga-App. Für gesundheitliches Engagement und die Erfüllung bestimmter Kriterien gibt es reizvolle Boni, auch verantwortungsvolles Handeln wird belohnt. Präventionskurse können helfen, gesundheitliche Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Deshalb werden jährlich die Kosten für bis zu zwei Kurse aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung/Entspannung und Suchtmittelkonsum erstattet, an denen man zu mindestens 80 Prozent teilgenommen hat. Wer doch mal krank wird, kann sich vom OnlineDoktor täglich rund um die Uhr helfen lassen..

Die letzten Winter waren für Clara eine Herausforderung: Ständig war sie geplagt von Erkältungen, fühlte sich schlapp und konnte die stimmungsvolle Weihnachtszeit gar nicht genießen. „Die große Grippewelle vor zwei Jahren hat mich damals wirklich sehr mitgenommen. Ich lag wochenlang flach und hab das Gefühl, seitdem gar nicht mehr richtig fit zu werden. Dauernd habe ich ein Kratzen im Hals oder eine Schniefnase und fühle mich oft platt“ berichtet Clara (40 Jahre). „Gerade während der Vorweihnachtszeit mit Geschenke-Einkaufsstress, Weihnachtsfeiern und Weihnachtsmarktbesuchen habe ich die Befürchtung, mich irgendwo anzustecken, weil mein Immunsystem unter Daueranspannung steht. Dabei ist die Winterzeit doch eine herrliche Zeit, die man gerade mit seinen Kindern und der Familie in vollen Zügen genießen und nicht mit einer Erkältung im Bett verbringen sollte. Deswegen habe ich mich jetzt in der Apotheke beraten lassen, was ich tun kann, um mein Immunsys-

tem zu unterstützen. Die Empfehlung: Trivital® immun. Ein innovatives Nährstoffkonzept mit Extrakten aus chinesischen Vitalpilzen und Pflanzen sowie Vitaminen und Mineralstoffen. Trivital® immun enthält aktivierende Kapseln für den Tag und regenerierende Kapseln für die Nacht und unterstützt so das Immunsystem – auch wenn sich die ersten Erkältungsanzeichen bemerkbar machen. Ich fühle mich wieder fit und vital und freue mich auf die anstehende Winterzeit! Mein Tipp also für die kalte Jahreszeit und ein gesundes Immunsystem: Trivital® immun!“

Trivital® immun – u.a. mit Zink, das eine normale Funktion des Immunsystems unterstützt und Vitamin C, das zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt. Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Weitere Informationen unter www.trivital-hennig.de


ARTHOTEL ANA FLEUR | PADERBORN Am 1. November 2019 wurde das Hotel Stadthaus zum Arthotel ANA FLEUR PADERBORN

In den Apartments stehen vollausgestattete Küchen zur Verfügung. Foto: Martin

im einladenenden Gastraum gibt es alkoholische und antialkoholische Getränke. Foto: Piatkowski

Das Team das Arthotel ANA Fleur: Lennart Kloppenburg, Grit Vinzens, Pre-Opening-Managerin, Sarah Fuhrmann, Jennifer Fuhrmann-Aktan und Martin Gotschewski, Regional General Manager. Foto: Piatkowski

Das Arthotel ANA Fleur öffnet seine Pforten IIn jedem Apartment findet sich ein geräumiges Wohnzimmer. . Foto: Martin

Ehemaliges „Hotel Stadthaus” unter neuer Leitung

Paderborn. Das Traditionshotel „Hotel Stadthaus” öffnet seit dem 1. November unter neuer Leitung. Das Konzept unter dem Namen „Arthotel ANA Fleur Paderborn” ist einigen sicherlich bekannt, denn insgesamt 103 Hotels in Deutschland und Österreich werden von der Gorgeous Smiling Hotels GmbH geführt. Das Arthotel ANA Fleur Paderborn besteht aus insgesamt drei Gebäuden, dem Hauptgebäude „Stadthaus“, dem Zweitgebäude „Torhaus“ und dem „Deelenhaus”. Das Hotel bietet seinen Gästen 17 Einzelzimmer, 16 Doppelzimmer, eine Suite, drei Apartments und fünf Konferenzräume an, die zwischen 15 und 100 Quadratmeter groß sind. Zudem verfügt das Arthotel ANA Fleur Paderborn über ein erstklassiges Restaurant mit hervorragendem Frühstück bestehend aus Obst, vitaminreichen Säften, einem üppigen Angebot an Müslis und frischen Backwaren sowie warme und kalte Speisen – selbstverständlich auch laktose- und glutenfrei. Zusätzlich steht allen Hotelgästen ganztägig ein Mini-Shop zur Verfügung, in dem sie kleine Dinge des täglichen Bedarfs finden können. ANA steht für Atmosphere Needs Art. Hier Grit Vinzens, Sarah Fuhrmann und Martin Gotschewski prä- treffen Anspruch und Dessentieren das neue Logo des Hotels. Foto: Martin ing aufeinander. Die Kaffee-

spezialitäten stammen aus dem Münchner Traditionshaus Dallmayr und stehen allen Gästen außerhalb der Frühstückszeiten jederzeit kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich gibt es kostenfreies Highspeed-Internet inklsuvie W-LAN. Jeder Raum ist mit Smart-TV, einem eigenen Hot-Spot sowie einem EntertainmentCenter ausgestattet. Im modern designten Interior der Räume verbinden sich klassische Stilelemente mit lebendigen und zeitlosen Farben. Die modernen Bäder sind komfortabel eingerichtet und verfügen über eine Designer-Dusche sowie einen Haartrockner. Schwitzen tut gut. Ausgestattet mit Farbtherapie und einem urigen Holztauchbecken, finden alle Entspannungssuchenden eine tolle Sauna und einen Ruheraum im Wellnessbereich. Komfort und ein einladendes Ambiente in allen drei Gebäudeteilen: Fast schon im Stil eines kleinen Boutique Hotels besticht das Arthotel ANA Fleur mit dezentem Luxus und zeitloser Eleganz. Warme, einladende Farben finden sich sowohl in den öffentlichen Bereichen wie auch in allen Zimmern des Hauses – und natürlich auch die zahlreichen floralen Elemente, denen das Arthotel ANA Fleur seinen Namen verdankt. Ob geschäftlich

Gemütliche Doppelbetten garantieren einen angenehmen

Foto: Martin oder privat – das Arthotel Aufenthalt. ANA Fleur ist dank seiner zentralen Lage in mehr als einer Hinsicht interessant! Ob für Tagungen oder Feste, ob kleines Meeting oder große Geburtstagsfeier: Im Arthotel ANA Fleur wird jedes Event ein echtes Highlight. Der gute Anschluss zum Nahverkehr ist nur einer der vielen Pluspunkte, denn auch die attraktive, zentrale Lage des Hauses inmitten der zauberhaften Altstadt hat ihren eigenen Charme. Ein Economy-Einzelzimmer liegt bei 68 Euro zuzüglich Frühstück. Das Doppelzimmer kostet pro Nacht 100 Euro zuzüglich Frühstück. Außerdem gibt es noch drei Apartments mit voll ausgestatter Küche – in doppelter Belegung liegt es bei 150 Euro und in einfacher Belegung 140 Euro pro Nacht zuzüglich Frühstück. Der Preis des reichhaltigen Frühstücksbufett liegt bei 9,50 Euro pro Person und Tag. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Die Anreise kann bis 15 Uhr und die Abreise bis 12 Uhr erfolgen. Parkmöglichkeiten sind auf dem Masperplatz zu Genüge vorhanden. Außerdem stehen kostenfreie Parkplätze neben dem Hotel zwischen 22 und 8 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessierte un- Im gemütlichen Kaminzimmer lässt sich der Abend hervorragend ausklingen. Foto: Piatkowski ter www.ana-hotels.com

Die modernen Badezimmer bestechen mit einem Doppelwaschbecken, einer Dusche und Im Deelenhaus, ebenfalls Teil des Arthotel ANA Fleur stehen drei geräumige Apartments mit Doppelbetten zur Buchung zusätzlich einer großen Badewanne. Foto: Piatkowski zur Verfügung. Foto: Piatkowski


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019 · ANZEIGEN

11

Weihnachtsfeiern Wer jetzt schon plant, kann der Feier entspannt entgegen blicken

Gäste sind versichert (d (djd). In vielen Unternehmen ist es üblich, dass auch die Partner der Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier eingeladen werden. Gut zu wissen: Auch für sie besteht während des Festes auf dem Betriebsgelände ein Versicherungsschutz. Das ist zwar nicht gesetzlich vorgegeben, wird aber von vielen Berufsgenossenscha ten so gehandhabt. Voraussetzung dafür ist, dass sich die Gäste mit Zustimmung der Unternehmensleitung auf dem Gelände aufhalten.

Ein Fest für Genießer in Paderborn

Worauf man im Unternehmen achten sollte

Genussmomente verschenken mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Paderborn & Umgebung“

Gewinnspiel

Den richtigen Termin finden Der Herbst hält Einzug und somit ist auch der Winter nicht mehr weit entfernt. Jetzt macht es Sinn, einen möglichen Termin für die Weihnachtsfeier ins Auge zu fassen und sich ein passendes Restaurant auszusuchen. War es im vergangenen Jahr italienische Küche, dann könnte es dieses Jahr ein Buffet oder gutbürgerliche Küche sein – je nach Geschmack. Dabei freut sich die ganze Belegschaft auf nette Stunden fernab des gewohnten Arbeitsplatzes. Außerdem ist eine Weihnachtsfeier die ideale Gelegenheit, um sich bei den Mitarbeitern für ihren Einsatz zu bedanken und gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei einem festlichen Mahl ins Gespräch zu kommen.

Stolperstein Weihnachtsfeier

Unter anderem finden sich in dem Buch Gutscheine für die Westfalen-Therme, das Roadhouse und die Trattoria La Taverna.

Paderborn. Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Paderborn Umgebung“. Denn mit dem Gastronomieund Freizeitführer voller 2:1Gutscheine kommt wirklich jeder auf seine Kosten – egal ob Genießer, Adrenalin-Jun-

kie, Wellness-Jünger oder Kultur-Fan. Regionale Highlights und Geheimtipps nach dem 2:1-Prinzip Ein schönes Abendessen zu zweit, ein toller Tag im Freizeitpark oder eine erholsame Auszeit in der Therme: Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Paderborn Umgebung“ lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler

Highlights und Geheimtipps ein. Alle Gastronomie- und die meisten Freizeit-Anbieter geben 2:1-Gutscheine. Restaurants spendieren also zum Beispiel das zweite Hauptgericht, im Café ist das zweite Frühstück gratis oder im Kino bekommt der Partner die Karte geschenkt. Entdecken, genießen und sparen in und um Paderborn Gut-

scheinbuch.de ist Deutschlands Marktführer im Bereich Print-Gutscheine. Unter der Dachmarke Gutscheinbuch.de erscheinen der Gastronomie- und Freizeitführer Schlemmerblock und viele weitere Gutscheinblöcke nach dem Motto „2x genießen, 1x sparen“. Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Paderborn Umgebung“ enthält 67 Gutscheine und ist ab sofort bis zum 1.12.2020 gültig. So werden GenießerWünsche auch noch lange nach Heiligabend wahr. Auf die Beschenkten wartet außerdem eine zusätzliche Überraschung: Die GutscheinbuchPlus-Card in jedem Block gewährt Zugriff auf über 5.000 weitere kostenlose, deutschlandweite Online- Coupons mit 2:1Angeboten. Einfach unter www.gutscheinbuch.de/plus anmelden, Wunsch-Gutscheine online oder direkt über ein mobiles Endgerät generieren und damit auch spontan unterwegs genießen und sparen. Die Paderborn am Sonntag verlost 7 Exemplare. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „Gourmet” an gewinnspiel@paderborn.de. Einsendeschluss ist Montag, 11. November, um 9 Uhr. Viel Glück!

Alle Jahre wieder flattert sie einem auf dem Tisch: die Einladung zur Unternehmens-Weihnachtsfeier. Für viele ist dies „noch ein Termin mehr“ im Kalender. Schließlich muss man aufpassen, denn viele registrieren ganz genau, wer umgänglich und unterhaltsam ist, im „Team“ zurechtkommt oder wer eher als „Einzelgänger“ abseits vom Geschehen steht. Ein weiterer Stolperstein ist die Kleidung: Sind Sie auf einen exzentrischen Auftritt aus? Oder können Sie sich den Gegebenheiten anpassen? Auch, wenn es sich spießig anhört: Sie werden auffallen, wenn Sie der einzige sind, der keine Krawatte trägt – das gleiche gilt fürs Cocktailkleid inmitten legerer Freizeitmode. Aufmerksamkeit ist garantiert – Spott ebenfalls. Halten Sie sich also besser an die Hinweise in der Einladung oder erkundigen Sie sich bei den Organisatoren. Aufschlussreich ist immer wieder die Schlacht am Buffet. Geht es in Ihrem Unternehmen eher „fair“ zu oder ist es tatsächlich ein Ellebogen-Job, das tägliche Brot zu ergattern? Wie auch immer: Bleiben Sie gelassen und stellen Sie sich zu jedem Gang immer wieder hinten an. Auch wenn Sie vielleicht aus Diätgründen beschlossen haben, auf die Vorspeise zu verzichten, hten, mogeln Sie sich besser nicht nach vorn. Übrigens: Jeder Teller hat nur ein begrenztes Fassungsvermö-

NEUERÖFFNUNG

IN PADERBORN INDIkitchen ist kein typisches Buffet-Restaurant. Erleben Sie unsere Liebe für unsere indische Heimatküche und lassen Sie sich von den authentischen und hochwertigen Gerichten in Buffetform verzaubern. Unsere Speisen werden ausschließlich von indischen Köchen ohne Einsatz von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen täglich frisch für Sie zubereitet. Außerdem bieten wir Ihnen eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Indien in Paderborn und Bielefeld.

ÜBER 160 SITZPLÄTZE

" ƿƙ ßưĐijƓȡ ijŕ ĉĐƅ JƅƙƁƁĐ ŠĉĐƅ œijƓ ĉĐƅ ĨãŕƿĐŕ HãœijŌijĐȦ Ðijƅ LJŕĉĐŕ ijœœĐƅ ĐijŕĐŕ ƋăįūŕĐŕ ŌãƓƿ ĦƟƅ ªijĐȦ

VEGANE GERICHTE

Ðijƅ įãāĐŕ ĐijŕĐ ĨƅŠƒĐ ƙƋưãįŌ ãŕ ƯĐĨĐƓãƅijƋăįĐŕ ƙŕĉ ƯĐĨãŕĐŕ JĐƅijăįƓĐŕȦ ÏŠŕ ĉĐƅ ÏŠƅƋƁĐijƋĐ ãŕȦ

100% ECHT INDISCH

Ðijƅ ňŠăįĐŕ ĐăįƓ ɻ ƙƓįĐŕƓijƋăį ijŕĉijƋăįȦ UœœĐƅ ĦƅijƋăį ŠįŕĐ gŠŕƋĐƅƯijĐƅƙŕĨƋȸ ŠĉĐƅ ßƙƋãƓƿƋƓŠDŽĐ

MARIENSTRASSE 1-3 (NEBEN DER RESIDENZ) 33098 PADERBORN RESERVIERUNG TEL. 05251/5 43 22 13 BESUCHEN SIE UNS IM WEB: www.indikitchen.de

gen. Mit fantasievoll aufgetürmten Hühnerbeinen, Salatblättern und Käsehäppchen können Sie allenfalls bei „Wetten dass?“ auftreten. Gehen Sie lieber zwei Mal. Sie müssen keine Angst haben, dass es dann nichts mehr gibt: In der Regel wird ein Buffet immer wieder aufgefüllt und keiner muss verhungern. Auch wenn ihre Nachbarin recht ökonomisch gedacht zwei Gänge auf einmal transportiert: Gönnen Sie sich zu Vorspeise, Hauptgericht und Dessert jeweils einen sauberen Teller. Und Sie würden ja auch keinen Wein aus Ihrem benutzen Cola-Glas trinken, oder? Apropos trinken: Alkohol lockert zwar die Stimmung. Aber zuviel des Guten nährt bei Ihren Vorgesetzten womöglich Bedenken, ob man Sie bei einem Geschäftsessen ohne weiteres neben wichtige Kunden setzen kann. Wenn Sie ihn dann noch mit der Begründung, Sie könnten nicht Tanzen, im Regen stehen lassen, haben Sie an diesem Abend ihre Karriere ordentlich ausgebremst. Man muss zwar nicht den ganzen Abend über das Parkett wirbeln, aber man sollte sich doch genau überlegen, wen man vor den Kopf stößt. Ganz schön anstrengend also, diese Weihnachtsfeiern. Oder nicht? Trotz aller Hürden hat Ihnen das Fest gefallen? Dann sagen Sie dies Ihrem Gastgeber mit einem herzlichen Dankeschön bei der Verabschiedung.


___________________________ Sonderthema ___________________________ 12

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 9./ 10. November 2019

Weihnachtsfeiern Wer jetzt schon plant, kann der Feier entspannt entgegen blicken

Weihnachten im Schuhkarton Gutes tun mit wenigen Klicks

Das Lächeln der Kinder ist der schÜnste Lohn.

Seit Anfang Oktober werden im deutschsprachigen Raum wieder selbstgefĂźllte Geschenkpäckchen von “Weihnachten im Schuhkartonâ€? bei tausenden Abgabestellen entgegen genommen. Wer keine Zeit zum Einkaufen hat, kann seine Geschenke auch online auf den Weg schicken: „Mit wenigen Mausklicks kann ich entscheiden, wen ich beschenken mĂśchte. AuĂ&#x;erdem kann ich noch ein besonde-

res ,Wow-Geschenk’ einpackenâ€?, erklärt der Leiter der Aktion, Rainer Saga, die Idee. Während der letzte Abgabetermin fĂźr die selbstgefĂźllten Päckchen der 15. November ist, gibt es fĂźr die Online-Version keine Frist. In beiden Fällen gehen die Geschenke jedoch an Kinder in schwierigen Lebenssituationen, die oft noch nie in ihrem Leben ein Geschenk erhalten haben. DarĂźber hinaus kĂźmmern sich die Verteilpartner - Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen – auch nach den Weihnachtsfeiern um die Kinder und bieten an, mehr Ăźber den Glauben zu erfahren. „Neben der Freude, die das ganze Leben prägen kann, ist das der Mehrwert der Aktion: Kinder und Familien erfahren neue Hoffnung und bekommen neuen Lebensmutâ€?, weiĂ&#x; Saga. Wer einen Online-Schuhkarton (kurz: OSKAR) packen will, macht dies unter: www.online-packen.de

Griechisches Restaurant

Weihnachtseinkäufe stressfrei & umweltbewusst Tipps fĂźr eine entspannte Vorweihnachtszeit (akz-o) Wer sich jetzt schon Gedanken Ăźber die Weihnachtsgeschenke fĂźr die Liebsten macht und die Geschenke kauft, erspart sich den Stress in der heiĂ&#x;en Phase vor dem Fest. Dadurch lässt es sich jetzt, aber auch später, wenn die ganze Stadt im weihnachtlichen Glanz erstrahlt, entspannter einkaufen. Es bleibt mehr Zeit, sich in der Stadt etwas anzuschauen oder einfach mal Ăźber einen Weihnachtsmarkt zu bummeln. Ein Trend beim Einkaufen ist zunehmend der Verzicht auf PlastiktĂźten. Das gilt beim Einkauf von Weihnachtsgeschenken ebenso, wie beim Lebensmittelkauf im Supermarkt. Die Verbraucher reagieren umweltbewusster, indem Sie Ihre Einkäufe mit Ăśkologisch unbedenklichen Hilfsmitteln nach Hause bringen oder liefern lassen. Die Einzelhändler haben längst reagiert und so ist die PlastiktĂźte in vielen Supermärkten Deutschlands heute schon Geschichte. Der

Weihnachtseinkäufe mßssen trotz des Trubels nicht stressig sein. Foto: pixabay.com/VDW/akz-o

Trend geht hin zu recyclingfähigen Verpackungsmaterialien, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch noch praktisch sind. Um die Einkäufe sicher und einfach nach Hause zu bringen, bieten viele Supermärkte Wellpappenboxen als Tragehilfen an der Kasse an und damit einen Schritt zu mehr Nachhaltig-

keit beim Konsum. Ob bunt bedruckt oder in Naturbraun – die leichten Kisten kommen bei den Kunden gut an. Auch die Rewe Group hat einen Schlussstrich gezogen und sich von der Plastiktßte getrennt. „Der Verzicht auf den Verkauf von Plastiktßten ist ein konsequenter Schritt in unserer Nachhaltigkeits-

strategie“, so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender des Handelskonzerns. Er setzt auf die Einkaufskiste aus dem umweltfreundlichen Material und bietet mit der Wellpappenbox seinen Kunden eine Ăśkologisch sinnvolle Alternative zur PlastiktĂźte. Die Wellpappenboxen sind vielseitig verwendbar, beispielsweise als Sammelbehälter zu Hause oder im Kofferraum sowie mehrfach als Einkaufshilfe. Die Konstruktion mit ihrem charakteristischen Wellenprofil macht die Wellpappe so leistungsfähig. Durch das gewellte Papier mit seiner hohen Tragkraft sind die Boxen robust und stabil und wiegen gleichzeitig wenig. Ob Shampoo, Ă„pfel oder Spaghetti – Einkäufe mit einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm kĂśnnen darin ohne Probleme verstaut und transportiert werden. Und beim nächsten Einkauf auch auĂ&#x;erhalb der Weihnachtszeit steht die Wellpappenkiste wieder parat.

Das richtige Outfit Es gibt ein paar Punkte, die Damen bei der Wahl ihres Outfits fßr die Weihnachtsfeier beachten sollten. Die wichtigste Grundregel: ein gepflegtes Erscheinungsbild. Die Location bestimmt das Outfit: Bei der Weihnachtsfeier im Bßro ist der Dresscode Smart Casual angebracht, bei einer Weihnachtsfeier im angesagten Club kÜnnen Sie dagegen auf Pumps und Pailletten-Pieces zurßckgreifen. Absolutes Tabu bei der Weihnachtsfeier sind Minikleider! Zeigen Sie nicht zu viel Haut – zu viel Transparenz oder ein zu tiefer Ausschnitt sind ein NoGo. Tragen Sie nicht zu viel Make-up auf. Setzen Sie auf gedeckte Farben – Neonoder Knallfarben sind fehl am Platz.

Weihnachten im Stall

Ă–ffnungszeiten Mo/Mi/Do: 17:00 - 223:00 3:00 Uhr dienstags: tags: Ruhetag Fr/Sa/So: /So: 11:30 - 14:00 14:00 Uhr 17:00 - 23:00 23:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thuner weg 70 33104 SchloĂ&#x; Neuhaus-Mastbruch Tel. 05254 - 8044626

Welche Weihnachtsfeier passt zum Unternehmen? Tipps fĂźr die perfekte Party Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Welche Art von Weihnachtsfeier soll ausgerichtet werden? Welcher Ort, welches Essen und welche Aktivität passt am besten? Hier sind MĂśglichkeiten, die die Weihnachtsfeier zu etwas ganz besonderem machen: – Weihnachten auf dem Schiff Die Weihnachtsfeier mit den Kollegen auf dem Main, Rhein oder der Spree verbringen. Ein festlich dekoriertes Schiff, Musik vom DJ, eine GlĂźhweinstation und Weihnachtsbuffet – fĂźr alles ist gesorgt. – Musizieren im Team Musik und Weihnachten gehĂśrt einfach zusammen. Christmas Dinner Drumming ist ein einzigartiges Mitmach-Konzert, bei dem sich die Belegschaft in ein frĂśhliches Orchester verwandeln. Bewegung, gute Laune und natĂźrlich Rhythmus pur inklusive. – Mobiler Weihnachtsmarkt Stände und Holzbuden, fest-

)HLHUQ 6LH ,KUH :HLKQDFKWVIHLHU EHL XQV LQ HLQHP VWLPPXQJVYROOHQ $PELHQWH $XFK DP XQG VRZLH DQ 6LOYHVWHU DP XQG VRZLH DQ 6 KDEHQ ZLU IÂ U 6LH JH|IIQHW ZLU IÂ U 6LH JH|II 6HLHQ 6LH XQV KHU]OLFK ZLOONRPPHQ :LU ELWWHQ XP 5HVHUYLHUXQJ +RWHO $VSHWKHUD $P %XVGRUI UI 3DGHUERUQ 7HO )D[ ZZZ KRWHO DVSHWKHUD GH LQIR#KRWHO DVSHWKHUD GH

+$11$Âś6 5,6725$17(

ArndtstraĂ&#x;e 25 33100 Paaderborn

05251 541341

/DVVHQ 6LH 6LFK YHUZ|KQHQ (LQ 6WÂ FN ,WDOLHQ PLWWHQ LQ 3DGHUERUQ

Feiern Sie in gemßtlicher Atmosphäre Ihre Weihnachts-und Betriebsfeiern mit uns. Reservierungen nehmen wir ab sofort gerne entgegen.

• italienische Spezialitäten • Biergarten • Lieferservice

So kĂśnnte eine Bude auf dem firmeneigenen Weihnachtsmarkt aussehen. Foto: pixabay

lich dekoriert, ganz nach den eigenen Vorstellungen. Mit GlĂźhwein, weihnachtlichen Leckereien wie Spanferkel, gegrillten WĂźrstchen, heiĂ&#x;en Waffeln, schokoliertem Obst und vielem mehr. Die passende Musik zur Weihnachtsparty ist auch inklusive. – Weihnachtliches Kochen

mit Kollegen Zu Weihnachten wird geschlemmt – das geht natĂźrlich auch schon vor den eigentlichen Festtagen mit den Kollegen zur Betriebsweihnachtsfeier. Wie wäre es, wenn alle gemeinsam ein wunderbares WeihnachtsmenĂź zaubern, ganz ohne Vorweihnachts-

stress und Hektik – gemeinsam im Team und mit der Hilfe von Profis. – HĂźttenparty Feiern in einer rustikalen HĂźtte, beispielsweise mit Grillbuffet oder Barbecue und auf Wunsch gibt es auch noch die passende weihnachtliche, traditionelle Musik dazu. Oder lieber eine Schlagerparty zum Weihnachtsevent? DJs sind bei einigen Angeboten schon inklusive oder kĂśnnen optional dazu gebucht werden. – Team Painting Gemeinsam mit dem Team wird ein groĂ&#x;es Gesamtkunstwerk, bestehend aus den Zeichnungen jedes einzelnen, geschaffen. Aufgehängt in den BĂźroräumen Ihres Unternehmens wird die Erinnerung an die Weihnachtsfeier immer wieder präsent. Ganz ohne malerische Vorkenntnisse erleben Sie mit Ihren Kollegen eine Betriebsweihnachtsfeier, die Kreativität und Teamgeist fĂśrdert.

Gut BĂśkel in RĂśdinghausen.

Paderborn. Zum Beginn der Adventszeit veranstaltet das Mehrgenerationenhaus AWO Leo zwei weihnachtliche Tagesfahrten. „Weihnachten im Stall“ heiĂ&#x;t es am 28. November beim Weihnachtsmarkt auf Gut BĂśckel. Inmitten von beleuchteten alten Bäumen und fackelgesäumten Wegen erwartet die Besucher in dem historischen BarockEnsemble eine zauberhafte Atmosphäre. Am 3. Dezember geht es zum beliebten „Weihnachtszauber auf Schloss BĂźckeburg“. Dort verwandelt sich der Stammsitz des Hauses Schaumburg-Lippe während der Adventszeit in einen bezaubernden Weihnachtsmarkt vor malerischer Kulisse. Neben stimmungsvollen Dekorationen und kulinarischen KĂśstlichkeiten gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm unter dem Motto „Erinnerungen an Weihnachten. Anmeldungen jeweils bis zum 15. November unter der Rufnummer 05251/2906615.

Smalltalk will gelernt sein Die Weihnachtsfeier ist der perfekte Ort zum Netzwerken Viele reagieren genervt wenn es um Firmenweihnachtsfeiern geht und mĂśchten sich am liebsten davor drĂźcken. „Ich hab doch eh keine Chance mit dem Chef zu reden und steh da nur gelangweilt herum.“ Solche und ähnliche Aussagen kennt Magda Bleckmann gut. „Bei der richtigen Einstellung und Vorbereitung ist es ganz simpel auch mit Vorgesetzten locker ins Gespräch zu kommen und interessante Gespräche zu fĂźhren“, so die Kommunikationsexpertin und Autorin aus Graz. In Ihrem Ratgeber „Smalltalk Wie introvertierte Menschen ihre Stärken erkennen und

leichter ins Gespräch kommen“, erschienen im Goldegg Verlag, verrät sie anhand von 26 Erfolgsrezepten die Kunst des „kleinen Gesprächs“. Vorbereitung ist auch beim Smalltalk Trumpf Ein Ratschlag ist, sich schon vor der Weihnachtsfeier zu Ăźberlegen, wie am besten ein Gespräch zu beginnen ist. Welche Hobbies hat der Chef und welche Gemeinsamkeiten und Interessen kĂśnnten sich daraus ergeben. Sport, Urlaub und Essen sind Themen die fast immer mĂśglich sind. Offene Fragen wie: „Was meinen sie, wie wird sich die Digitalisierung in unserer Branche auswirken?“

Oder „Was glauben Sie werden die grĂśĂ&#x;ten Herausforderung der Zukunft sein?“ Sollten auch im Repertoir enthalten sein. „Sinnvoll ist es, sich die Fragen bewusst vorab zu Ăźberlegen und bei anderen Personen auszuprobieren, um nicht vor Aufregung ins Stottern zu kommen“, rät Magda Bleckmann. Zeitbezogene Themen, wie Weihnachtsaktivitäten, Nikolaus, Weihnachtsmärkte, Urlaubs und Silvesterpläne sowie die alljährliche Hektik beim Geschenkkauf sind ebenso Gesprächsthemen, die immer gehen. Zum Beispiel: „Haben Sie einen Tipp mĂśglichst Stressfrei durch

die Weihnachtszeit und die vielen Veranstaltungen zu kommen?“ oder „Hatten Sie schon Zeit einen Weihnachtsmarkt zu besuchen – welchen Punsch trinken Sie denn am liebsten?“ Dasselbe geht mit der Weihnachtsbäckerei „Vanillekipferl sind meine bevorzugten Plätzchen, welche Sorten gibt es denn bei Ihnen?“ Wem das Kulinarische nicht liegt, dann nimmt man einfach den Klassiker: „Ich weiĂ&#x; ja gar nicht mehr was ich schenken soll und mache alles im letzten Moment, wie organisieren Sie die Geschenke haben Sie einen guten Tipp?“


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019 · ANZEIGEN

13

Weihnachtsfeiern Wer jetzt schon plant, kann der Feier entspannt entgegen blicken

Backen für die Kollegen Was steckt wirklich in den Backwaren? (akz-o) Kuchen, Plätzchen und andere Backwaren bestehen nicht nur aus Mehl und Wasser. Damit sie aufgehen, braucht es Triebmittel wie Backpulver, Hefe oder Sauerteig. Aber auch damit ist es in der Regel nicht getan. Für Konsistenz, Frischhaltung und Aroma werden verschiedene Stoffe zugesetzt, sogenannte Backmittel. Sie erleichtern den Bäckern die Verarbeitung des Teiges und sorgen für eine stabile Qualität. Denn Rohstoffe wie Getreide unterliegen den Launen der Natur und so können die Backeigenschaften von Mehlpackung zu Mehlpackung variieren. Erfahrene Hobbybäcker kennen das: Am einen Tag geht der Kuchen wunderbar auf und wird fluffig und saftig, am anderen Tag fällt er in sich zusammen. Diese natürlichen Schwankungen auszugleichen, ist eine Wissenschaft für sich und erfordert viel technisches und handwerkliches Know-how sowie Wissen um Rohstoffe und Zusatzstoffe. Backmittel sind keine neue Erfindung, sie kommen schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts zum Einsatz. Natürlich wurden sie im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt und bis heute wird daran geforscht, wie sie die Produktion von Backwaren noch weiter verbessern können. Der Begriff Backmittel ist ein etablierter Oberbegriff für Gemische aus funktionalen Backzutaten wie Malzen, Quellmehlen, Milch-

produkten, Zuckerarten und Fetten. Ergänzend kommen Rohstoffe wie Milcheiweiße, Lecithin, aber auch spezielle Stärken und Enzyme zum Einsatz. Backmittel sind also im lebensmittelrechtlichen Sinne zusammengesetzte Zutaten, bei vielen der Komponenten handelt es sich um zugelassene ZusatzstoffeBeim Wort Zusatzstoffe schrillen bei vielen allerdings gleich die Alarmglocken – oft zu Unrecht. Dass bei der Herstellung von Brot beispielsweise Enzyme verwendet werden, ruft bei den meisten Verbrauchern erst mal Skepsis hervor. Sind sie in Gesichtscremes oder Obst enthalten, wird dies wiederum begrüßt. Das besonders Paradoxe daran: Enzyme werden beim Backeninaktiv und verschwinden quasi. Sie können sich also im Falle von Backwaren weder positiv noch negativ auf die Gesundheit auswirken. Was sie jedoch bewirken können, sind eine schön gebräunte, knusprige Brotkruste und eine Backware, die sich mehrere Tage lang frisch hält.Wer noch mehr darüber erfahren will, was in unseren Backwaren steckt, kann auf www.wissenwasschmeckt.de weiterlesen oder im Blog auf www.wissensforum-backwaren.de stöbern. Hier informiert das Wissensforum Backwaren e.V. Fachkräfte, aber auch Verbraucher über den Einsatz und die Wirkungsweise von Backmitteln und Backzutaten.

Fotogeschenke sagen mehr als tausend Worte

Sparen (spp-o) Erlaubt ist jedes Geschenk, das gefällt – sogar Bargeld für eine bestimmte Anschaffung. Bei sehr ausgefallenen, vor allem bei personalisierten Geschenken ist es jedoch ratsam, vorher das Rückgaberecht zu klären. Wenig überraschend ist, dass Geschenke immer hochpreisiger werden. So stehen etwa technische Geräte wie Handys und Tabletts auf der Wunschliste ganz oben und dies gilt für alle Generationen. Aber auch gemeinsame Erlebnisse wie ein Drei-Sterne-Dinner, ein Konzert oder ein kleiner Urlaub erfreuen generationsübergreifend.

Kreative Präsente lassen das Jahr Revue passieren

Weinprobe

Besonderer Jahresrückblick mit Fotobüchern und -kalendern

(akz-o) Gerade zur Winterzeit blickt jeder gern auf die schönsten Momente des Jahres zurück. Die Erinnerungen versüßen die dunkle Jahreszeit und mit den passenden Fotoprodukten unter dem Weihnachtsbaum oder bei der Weihnachtsfeier werden sie sogar für alle sichtbar. Sei es als Fotobuch, als Fotokalender oder als Foto-Adventskalender – jedes Fotogeschenk bietet den gemachten Schnappschüssen einen besonderen Platz. Viele Fotos sind einfach zu

schade, um sie nur auf der Festplatte oder dem Smartphone zu betrachten. „Fotogeschenke wecken immer sehr positive Gefühle beim Schenkenden und Beschenktem“, weiß Holger Plorin, Head of Brand Marketing bei Pixum. „Unsere Kunden haben nicht nur Spaß an der kreativen und intuitiven Gestaltung von Fotobüchern, Fotokalendern oder Collagen. Sie berichten häufig über die große Freude der Liebsten, die ein so persönliches Geschenk erzeugt“, so

die Erfahrung von Plorin. Ein besonderer Trend seien aktuell Fotobücher im quadratischen Format. „Alle Fotobücher mit Fotopapier erhalten dabei automatisch die ultraflache Layflat-Bindung, die sich hervorragend für Doppelseiten mit Panoramabildern eignet“, weiß der Experte. Einzelne CoverElemente wie Texte oder bestimmte Clipparts können zudem durch Veredelung sichtund fühlbar hervorgehoben werden. Besonders praktisch ist zudem, dass alle Adventska-

Foto: akz-o

lender im Hoch- und Querformat erhältlich sind. Denn vor allem im Hochformat lassen sich Smartphone-Bilder als Motiv besonders gut einsetzen. Neben Weihnachtskarten und Foto-Adventskalendern bieten sich Fotobücher und Fotokalender als besonders persönliche Geschenke zum Fest an. Alle Fotoprodukte, die man dazu braucht, lassen sich ganz einfach über die Website, die kostenlose Pixum Fotowelt Software oder über die App gestalten und bestellen.

(akz-o) Weihnachten steht vor der Tür und wieder stellt sich die Frage, wie man dieses Jahr die betriebliche Weihnachtsfeier gestaltet. Gesellig soll es sein, aber auch unterhaltsam und genussvoll, und natürlich möglichst stressfrei bei der Suche nach einer passenden Location.Fernab von den üblichen Standardfeiern im Restaurant bietet eine Weinprobe in den eigenen Räumen die Gelegenheit des gemütlichen Zusammenseins. Zudem hat man einen weiteren Nutzen: Man kann die Auswahl der Weine zum Festtagsmenü für daheim treffen, mit einem Weinpaket der Württemberger Weingärtnergenossenschaften. Das Paket wurde mit fünf Weinen und einem Sekt zusammengestellt, bestellbar unter www.weinheimat-wuerttemberg.de.

Sie suchen die einzigartige Location für Ihre Feier? Wir freuen uns auf Ihre Reservierung für Ihre Betriebs-, Familien- oder Weihnachtsfeiern!

LADIES DAY Jeden Mittwoch ab 17 Uhr bekommt jede Dame ein Glas Sekt beim Empfang

Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr | Buffet von 11.30 bis 22.00 Uhr Frankfurter Weg 13a | 33106 Paderborn | 05251 - 543 27 77 | www.dynastie-paderborn.de

ÜBER 400 PLÄTZE ÄT


______________________________Lokales______________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019

Schenken für den guten Zweck Gemütlicher Adventsbasar im AWO Leo Paderborn. Wie in jedem Jahr startet das Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, mit einem stimmungsvollen Adventsbasar in die Vorweihnachtszeit. Am 16. und 17. November erwartet die Gäste im liebevoll dekorierten Haus jeweils von 12 bis 18 Uhr ein breitgefächertes Angebot aus ehrenamtlich handgefertigten

Näh-, Strick- und Häkelarbeiten, das neben winterlichen Accessoires wie Handschuhen, Schals, Mützen und Socken auch Wohnaccessoires umfasst. Darüber hinaus runden weihnachtliche Dekorationen aus Holz, Beton und Metall das Angebot ab. Ein besonderes Highlight sind die weihnachtlichen Leckereien

Karnevalsauftakt der Heimatbühne Mit Showtanz, Livemusik und Comedy

Am 11.11. ist es soweit, die närrische Zeit beginnt. Auch die Heimatbühne Paderborn hat wieder einen aktuellen Elferrat

Paderborn. Mit dem traditionellen Karnevalsauftakt startet die Heimatbühne Paderborn e.V. in die „Närrische Session“ 2019/2020. Wie in jedem Jahr wird der aktuelle Elferrat verabschiedet. Seien sie gespannt auf die „Neuen Elferräte“ die unserem Sitzungspräsidenten, Hans-Joachim Meier, bei den Sitzungen der „Närrischen Paderstadt“ am 14. und 15. Februar 2020 in der PaderHalle zur Seite stehen. Beginn der Auftaktsitzung am 16. November ist 19:31 Uhr im Forum des Arosa-Hotels. Bereits ab 18.30 freut sich der amtierende Elferrat auf Ihr Kommen. Zur Veranstaltung konnte uns Peter Naunheim, Vorsitzender der Heimatbühne Paderborn, schon folgendes verraten: „Das kurzweilige Programm ist gespickt mit flotter Karnevalstanzmusik,

spritzigen Tanzgruppen und einem amüsanten Überraschungsgast. Des Weiteren wird der oder die Trägerin des „Ordens ohne Namen für einen guten Namen” vorgestellt. Als neuer musikalischer Programmpunkt wird die Kellerband aus Rheda auftreten, die mit ihrer Musik für gute Laune sorgen wird„ Nach dem Programm ist an der Theke Gelegenheit zur Kontaktpflege und zum Tanz mit der D-Lite Partyband. Zum Preis von 25 Euro (20 Euro für Mitglieder) können Karten für die Auftaktveranstaltung telefonisch unter 05254-660100 oder über untenstehenden Link bestellt werden. Im Preis enthalten ist auch eine Essensmarke für einen deftigen Grünkohlteller oder einen Salat mit Hähnchenbrust-Streifen. www.bit.ly/heimatbuehnePB

Together in Motion

Tickets für Talkreihe

Sport, Spiel und Bewegung für Sportler mit und ohne Behinderung Paderborn. Inzwischen zu einem festen Bestandteil im Paderborner Sportkalender ist die Veranstaltung „Together in Motion – Sport, Spiel und Bewegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung“ geworden. Und so findet am Sonntag, 17. November, bereits zum 22. Mal das Integrative Sportfest im Sportzentrum Maspernplatz statt. „Das Integrative Sportfest hat sich über mehrere Jahre hin zu einem der größten integrativen Familienfeste in Ostwestfalen entwickelt. Es bietet Sport und Spaß für Jedermann – ganz gleich, ob jung oder alt, gehandicapt oder nicht“, berichtet Gereon Jakobsmeyer vom Stadtsportverband Paderborn. Mehr als 20 Sportvereine und Institutionen beteiligen sich an diesem gemeinsamen Sporttag, der um 14 Uhr mit einem Mitmachprogramm auf einer Aktionsfläche von 1700 Quadratmetern im Sportzentrum beginnt. Um 17 Uhr fällt dann der Startschuss zu einem bunten integrativen Showblock, der in diesem Jahr von der Radio Hochstift-Modera-

Auch im Jahr 2019 werden die Maskottchen der Paderborner Sportvereine für viel Freude und Überraschungen beim Integrativen Sportfest sorgen. Foto: Stadtsportverband Paderborn

torin Sylvia Homann moderiert wird. „Für dieses Jahr hat sich das Organisationsteam wieder einige Überraschungen im Showblock überlegt“, verrät Maren Schwede von der Sportjugend Paderborn, „damit das 22. Integrative Sportfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für die teilnehmenden Sportler und Besucher wird.“ Das Integrative Sportfest ist

eine gemeinsame Initiative der Volksbank Paderborn, des Stadtsportverbandes Paderborn e.V., der Sportjugend des Stadtsportverbandes und des Paderborner Sportservice der Paderstadt. Das Organisationsteam hofft, erneut viele begeisterte Zuschauer im Sportzentrum begrüßen zu dürfen. Sportbekleidung und Sportschuhe sollten für diese Veranstaltung mitgebracht wer-

Borchen. Die Talkreihe Aus der Nachbarschaft gastiert am Samstag, 16. November, zum zweiten Mal im Begegnungszentrum Jung trifft Alt am Mallinckrodthof in Borchen. Wie im Vorjahr erzählen vier Menschen aus Borchen spannende Geschichten. Unter anderem mit dabei sind ein Profimusiker, der schon mit 13 Jahren mit Ray Charles auf der Bühne stand und eine 20-Jährige, die in den ärmsten Regionen Tansanias geholfen hat. Moderiert wird die Talkveranstaltung von Tobias Fenneker und Karsten Strack. Tickets gibt’s im Vorverkauf im Bürgerbüro der Gemeinde Borchen und an der Abendkasse für elf Euro. Alle Infos auch auf: www.ausdernachbarschaft.de

den. Der Eintritt für dieses Sportfest ist natürlich frei. Weiterhin beteiligt sich der Stadtsportverband Paderborn beim Integrativen Sportfest am Aktionsbündnis „Alkoholfrei Sport genießen“. Weitere Informationen zum Integrativen Sportfest auf der Internetseite des Stadtsportverbandes unter: Paderborn. Björn Süfke, www.stadtsportverbandpaderborn.de. Männertherapeut und Autor des Bestsellers „Männerseelen“, wiird am 13. November in der Katholischen Erwachsenen und Familienbildung Paderborn um 19 Uhr das Thema Geschlechtergerechtigkeit mal aus Männerperspektive beleuchten. Was gestern noch als männlich galt, ben und auf verschiedenen ist heute verpönt – und auch Füßen erhältlich. Auf wieder nicht. Der Mann von Wunsch gibt es auch die pas- heute soll gefühlvoll sein, senden Couchtische der Se- aber kein Weichei. Ein rie. Durch den Direktbezug 24Stunden-Papa, aber bitte aus Indien zu sensationellen auch beruflich ein ÜberfliePreisen!!! Gerade in Zeiten ger. Kein Wunder, dass einer Greta Thunberg und Mann sich verwirrt fragt, den dringend notwendigen wo’s nun langgeht. Süfke kritischen Fragen an unsere zeigt, was das traditionelle Gesellschaft, steigt die Nach- Verständnis von Männlichfrage nach nachhaltigen Pro- keit in der Familie und in dukten und natürlichen Ma- der Gesellschaft angerichtet terialien. Um auch den As- hat. Er fordert die Männer pekten der Umwelt gerecht zu auf, sich zu bewegen – und werden, hat sich AMD bereits die Frauen, dies auch wirkim Jahr 2017 einer Prüfung lich zuzulassen. Denn dann vom FSC Deutschland gestellt werden wir alle profitieren: und ist seitdem zertifiziert. durch eine Partner- und ElDie große AMD Deko- ternschaft auf Augenhöhe Boutique lädt zum Stöbern und eine gleichberechtigte und Inspirieren ein. Passend Gesellschaft. Anmeldung zur Jahreszeit werden Sie hier und Information bei der kefb auch viele nette Geschenkar- Paderborn, Giersmauer 21 tikel finden. Gerade für die unter Tel. 05251-6898580 bevorstehende „Wichtelsai- oder www.kefb.de/paderborn son” ein Einkaufsparadies.

Wann ist ein Mann ein Mann

AMD New Life Outlet Zuhause ist es doch am schönsten... Bad Driburg. Unter diesem Motto lädt Sie AMD am 10. November zum Tag der offenen Tür gemeinsam mit der Firma Goeken Backen ein. Kennen Sie das Gefühl? Nach Hause kommen, entspannen, wohlfühlen und den Alltagsstress vergessen. Mit den Möbeln von AMD lassen Sie dieses Feeling auch in Ihrem Zuhause entstehen. Massive Holzmöbel sowie die ganz aktuellen Stilrichtungen “Shabby Chic” und “Industrial Living” prägen das Angebot von AMD. Zahlreiche Neuvorstellungen und dazu noch viele besonders preisgünstige Messemuster sind in den letzten Tagen extra für diesen besonderen Tag eingetroffen. Das Konzept des AMD New Life Outlets zeichnet sich durch einzigartiges Möbeldesign und zu günstigen Preisen aus. Immer

schon war es das Bestreben von AMD aus der Vergleichbarkeit der Möbelhäuser auszubrechen und Kollektionen zu zeigen, die in erster Linie zum Beispiel für den holländischen, französischen oder englischen Markt bestimmt waren. Möbel eben, die vielleicht in Deutschland nur hier zu bekommen sind. Als hervorragendes Beispiel dient hier die Serie ”Priya”. Handgefertigte Möbel aus Indien, die sich durch ihre einzigartige Formensprache kombiniert mit der tollen, abwechslungsreichen Farbgebung, sowie den individuellen Griffen, die von Schublade zu Schublade variieren, auszeichnet. Diese Möbel sind ein echter Hingucker und garantiert das Highlight jeder Wohnung. Darüber hinaus präsentiert die Möbelserie “Nevada” ganz starke Möbel

aus massiver Wildeiche in natur geölt, welche nach alter Handwerkstradition gefertigt werden. Diese Serie ist besonders umfangreich und besteht aus Möbel, die viel Platz für Ihre Lieblingsstücke bieten. Nevada begeistert durch klares aber trotzdem gemütliches Design. Kombiniert mit der wunderschönen Erscheinung des Holzes erzeugt dies eine harmonische Wohnatmosphäre, welche zum Wohlfühlen einlädt. Starke Typen - eine andere Bezeichnung lassen die Tische der “AroX”-Serie nicht zu. Ein Tischsystem mit massiven Akazien-Platten versehen mit der absolut im Trend liegenden Baum- oder sogenannten “Live Edge”-Kante. Natürliche Formen wie von der Natur geschaffen in eindrucksvoller Plattenstärke. Diese sind wahlweise in zwei Far-

Kinder malen sich selbst Ausstellung der Gruppe „Flutterby“ Paderborn. Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Caritasverband Paderborn e.V. und des 10-jährigen Bestehens der Flutterby-Gruppe ist jetzt in der Sparkassen-Filiale „Im Schildern“ die Ausstellung „1 Quadratmeter ICH“ eröffnet worden. Die Gruppe „Flutterby“ gibt es bereits seit zehn Jahren. Einmal wöchentlich treffen sich sechs Kinder psychisch erkrankter Eltern im Alter von 8 – 12 Jahren. Gemeinsam mit dem Künstler Bartholomäus Rymek haben die Kinder Selbstportraits auf sechs Leinwänden entworfen. Jede Leinwand ist genau einen Quadratmeter groß, daher der Titel. Es ging nicht darum, ein möglichst realistisches Bild von sich selbst zu schaffen. Vielmehr sollten die Kinder sich so malen, wie sie sich selbst sehen und erleben. Im Fokus stand dabei, sich frei ausdrücken, entfalten und ausprobieren zu können, um einen besseren Zugang zu sich selbst zu finden. Nach offiziellen Angaben haben drei Millionen Kinder in Deutschland mindestens einen psychisch erkrankten Elternteil. Diese

Kinder stehen oftmals unter großem Druck, da sie schon früh die Rolle der Erwachsenen übernehmen müssen. Die Aufgaben, die sie zu bewältigen haben, überfordern sie und lassen ihnen keinen Raum, Kind zu sein. In der Flutterby-Gruppe dürfen sie genau das: Kind sein – spielen, toben, Fehler machen und Fragen stellen. Im Verlauf des Gruppenprozesses erhalten die Kinder ebenfalls Informationen zur elterlichen Erkrankung und lernen ihre eigenen Bedürfnisse kennen und diese zu äußern. Zudem lernen sie andere Kinder kennen, denen es genauso geht wie ihnen, und stellen fest, dass sie nicht alleine sind mit ihren Problemen und Fragen wie „Warum hat Mama dauernd Angst?“ Dabei entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft und Solidarität – ein Halt, der ihnen zu Hause oftmals fehlt. Ergänzt wird die Gruppe durch begleitende Elterngespräche. Das Ziel ist, gemeinsam das System Familie so zu verändern, dass die Unterstützung für das Kind langfristig Erfolg hat. Bis zum 29. November 2019 ist die Ausstellung im Besucherbereich der Sparkasse zu sehen.


Adventsausstellung am Sonntag, 17.11.2019, 11 bis 16 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

lene Ausgefal euchtung! bel ts h ac n h Wei

Schön Weihnachstes ts in OWL!haus

Oerlinghauser Straße 17 · 33758 Schloß Holte · A 33 ABF Nr. 22 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr · wohnambiente-penkert.de

W INTERZAUBER

märchenhaft K LOSTER DALHEIM

15.-17. November 2019 Vorweihnachtlicher Markt Rund 100 Aussteller | Fr.-Sa. 11-20 Uhr | So. 13 -19.00 Uhr Kunsthandwerk · Weihnachtsdeko · Geschenke Leckereien · Glühwein · besinnliches Rahmenprogramm

Evergreen GmbH & Co. KG · Telefon 05 61-40096160 Veranstaltungsort: Am Kloster 9 · 33165 Lichtenau-Dalheim (Westf.)

www.gartenfestivals.de

Delbrück-Ostenland. Die Gärtnerei Sporkmann in der Osterloher Straße 84 in Delbrück-Ostenland lädt am Samstag, 16. November, von 17 bis 20.30 Uhr zum traditionellen Lichterabend sowie am Sonntag, 17. und 24. November, während der großen Adventsausstellung von jeweils 11 bis

16 Uhr zum Stöbern und Inspirieren ein. An diesen Tagen können Besucher in gemütlicher Atmosphäre entspannt die neuesten Trends in Sachen Adventsund Weihnachtsdekoration anschauen und für das eigene Zuhause einkaufen. Auch in diesem Jahr hat sich das Sporkmann-Team für jeden Geschmack

wieder etwas einfallen lassen. Neben kreativen Eigenprodukten und tollen Sonderangeboten – drei Weihnachtssterne aus eigener Aufzucht gibt es schon für fünf Euro – haben die Besucher außerdem die Möglichkeit, sich mit köstlichem Obst von Rainer Baumhüter und frischen Gänsen, Enten

und Puten vom „Hof Silvia Hansel“ auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Für das leibliche Wohl wird mit Püfferken, Waffeln, Torte und Rostbratwurst gesorgt. Auch der heilige Nikolaus wird vor Ort sein und sich für die Wünsche der kleinen sowie großen Besucher ausgiebig Zeit nehmen.


______________________________Lokales______________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 9./ 10. November 2019

Maspernball 2019 BLITZLICHT Fotograf: Dietmar Isermann

So schön war der Masperball 2019!


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 9./ 10. November 2019 ¡ ANZEIGEN

17

4. Paderborner Martinslauf Das besondere Run-Event am Freitag, 15. November

Auch in diesem Jahr war der Lauf innerhalb kĂźrzester Zeit ausgebucht. Foto: Paderborner Martinslauf

Tolle und auĂ&#x;ergewĂśhnliche Illuminationen säumen die gesamte Wegstrecke der 6 beziehungsweise 10 Kilometer langen Martinslauf-Strecke quer durch Paderborn. Foto: Paderborner Martinslauf

Bei Licht und Dunkelheit geht es durch die Innenstadt

6& *U Q :HL‰ H 9 3DGHUERUQ

Der vierte Paderborner Martinslauf lockt viele Teilnehmer

Von links: Jan Braun (Orga-Team), Wolfgang Krenz, Präsident SC GrĂźn-WeiĂ&#x; Paderborn, Christian MĂźller, GeschäftsfĂźhrer Stadtwerke Paderborn. Mathias Vetter, Vereinsmanager SC GrĂźn-WeiĂ&#x; Paderborn und Bernd Weber vom Laufladen Endspurt. Foto: BRAUN media

Wir wĂźnschen allen Teilnehmern und Besuchern viel SpaĂ&#x; bei dem Martinslauf in Paderborn!

Paderborn. Am Freitag, 15. November, findet sich auf dem Marktplatz erneut die perfekte Kulisse fĂźr einen imposanten Abendlaufstart. Der Rundkurs fĂźhrt direkt durch die historische Innenstadt Paderborns sowie durch das malerische Paderquellgebiet. Veranstalter ist der SC GrĂźn-

menarbeit mit dem Laufladen Endspurt. In diesem Jahr haben sich die Organisatoren einiges Kreatives und Spektakuläres einfallen lassen, um den Martinslauf fßr alle Teilnehmer und Zuschauer noch attraktiver und spannender zu gestalten. Durch die Präsenz der Hauptsponsoren, den Stadtwerken Paderborn als Namensgeber des 6 kmLauf und dem Autohaus KRENZ als Namenspate beim 10 km-Lauf, konnten viele innovative Ideen bei der vierten Auflage des bereits zum Klassiker avancierenden Lichterlaufs umgesetzt werden. Neu in diesem Jahr ist der Wettbewerb fßr das schÜnste und kreativste LEDLaufoutfit mit dem Ziel, die Läufer auf ihre Sichtbarkeit bei Dunkelheit zu sensibilisieren. Farbige Illuminationen verschiedenster Streckenabschnitte werden auch 2019 fßr eine einmalige Laufatmosphäre sorgen. Highlight dßrfte die visuell eindrucksvolle musikalische

Darbietung im Paderquellgebiet sein. Einzelheiten hierzu wollten die Veranstalter jedoch noch nicht preisgeben. Durch die EinfĂźhrung des digitalen Starterbeutels erwartet die Läufer/innen bei der Veranstaltung, eine ganz besondere Innovation. „Hierdurch leisten wir einen nachhaltigen Beitrag um Thema Umweltschutz“, sagt Wolfgang Krenz als Präsident des veranstaltenden SC GrĂźnWeiĂ&#x; Paderborn. Der digitale Starterbeutel spart zu 100% Papier und ist somit beson-

5'+6 ÂŻ$'4 ,#*4'0

ders umweltfreundlich und bietet den Teilnehmern die MÜglichkeit exklusiv an besonderen Promotion-Aktionen und Vergßnstigungen teilzunehmen. Fßr den Paderborner Einzelhandel ergeben sich hierdurch auch Chancen, auf ihre Produkte aufmerksam zu machen, diese zu stärken und zu bewerben. Start des 6 km Laufes ist um 19.30 Uhr, der 10 km Lauf beginnt um 20.30 Uhr. Davor gibt es auf dem Marktplatz noch ein attraktives Bßhnenprogramm.

Wir fertigen orthopädische Einlagen fßr jeden Schuh! Natßrlich haben wir auch Schuhe fßr jede Einlage!

classicline Innovative Orthopädie-Schuhtechnik Schuhreparatur Bequemschuhe

activeline

Robiel Weldemichael gewann im letzten Jahr den 10 KiloComputergestĂźtzte Druckmessung der FuĂ&#x;sohle F meter Lauf.

67b5.(1 ',( 9(5%,1'(1

Biodynamische Schuhzurichtungen Physiodynamische FuĂ&#x;orthetik

sportline ComputergestĂźtzte Videoganganalyse yse SportspeziďŹ sche FuĂ&#x;orthetik Laufschuhe

75$',7,21 81' +,*+7(&+ 75 (5)$+581* 81' , 81' 1129$7, 29 21

Borchener StraĂ&#x;e/Ecke Widukind StraĂ&#x;e 50 33098 Paderborn ∙ Telefon (0 52 51) 276 68 www.allesgehtgut.de

D!"#$%& - R$'!(")% 5 P)&!*+$*( - K)#, 30 | ‚L-+$*- G)%!*-!‘ L.(!+/*0 - O+!*! S12*)(0!('"*. 18

‡ (OHN (OHNWU WURLQVW RLQVWDO DOODWLRQHQ ODWLRQHQ +D +DXV XV *HZHUEH , EH QGXVWULH ‡ 6PDUW +RPH /|VXQJHQ ‡ 7HOHNRPPXQLNDWLRQ 1HW]ZHUNWHFKQLN ‡ %UDQGPHOGHDQODJHQ $ODUPDQODJHQ ‡ 9LGHR EHUZDFKXQJ ‡ 3KRWRYROWDLNDQODJHQ ‡ *HUlWH XQG $QODJHQSU IXQJ '*89 9

‡ .XQGHQGLHQVW I U D  U OOH +DXVKDOWVPDUNHQ ‡ 0LHOH 3UHPLXP 3DUWQ DU HU

WerkstraĂ&#x;e 7 Ň• 33142 BĂźren www.lueke-gmbh.de

Unser Uns er 24-Stunden-Kundendiens enst: 02951 2421

Besonders der Teilabschnitt durch das Paderquellgebiet ist in jedem Jahr ein stilvoll illuminiertes Highlight.

www.laufladen-endspurt.de


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 9./ 10. November 2019

Das andere Pferderennen Original Krimidinner auf Gut Ringelsbruch Paderborn. Willkommen beim Ladies Day auf Royal Ascot! Das Original Krimidinner gastiert am 24. November um 18 Uhr auf Gut Ringelsbruch. Auf dem legendären Race-Course in der Nähe von Windsor wird am Tag der groĂ&#x;en HĂźte viel Prominenz erwartet. Sind Sie Mitglied der Upper Class, AngehĂśriger der Familie Ashtonburry oder gar royalen Blutes und Teil der kĂśniglichen Fa-

milie? Ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches 4-Gänge-MenĂź wartet auf alle Gäste. Dazu gibt es rund vier Stunden tolle Unterhaltung mit – wenn gewĂźnscht – sogar eine Einbindung ins StĂźck. Alle, die sich dem Abend entsprechend kleiden, haben die MĂśglichkeit, einen Preis zu gewinnen. Es gibt noch ein paar wenige Tickets zum Preis von 79 Euro zu erwerben. Weitere Informationen unter www.krimidinner.de

Suberg’s Ăź30 Party rockt die Paderhalle Live dabei: NDW Markus im 80er und 90er Tanzbereich Paderborn. Die legendäre Suberg´s Ăź30 Party feiert wieder in der Paderhalle Paderborn. Dieses Mal hat sich fĂźr den 80er / 90er Dancefloor sogar ein prominenter Stargast angekĂźndigt. Am Samstag, 23. November, kann die Generation 30plus ab 21 Uhr wieder ausgelassen feiern. FeierwĂźtige in der gesamten Republik schätzen Suberg´s Ăź30 Party aus zahlreichen GrĂźnden. Singles treffen in stilvoller Atmosphäre auf potentielle Flirtpartner, Paare genieĂ&#x;en den Abend fern vom Alltagsstress und Cliquen kĂśnnen endlich wieder zusammen auf die Piste gehen. Die gigantische Stimmung, die netten und gepflegten Partygäste und die groĂ&#x;e musikalische Bandbreite sprechen die unterschiedlichsten Gäste an. Damit jeder musikalisch voll auf seine Kosten kommt, sorgen gleich vier verschiedene Tanzbereiche fĂźr eine bunte Mischung. Die aktuellsten Hits gibt es im Chartbreaker auf die Oh-

Gewinnspiel Gleich vier verschiedene Tanzbereiche fĂźr eine bunte musikalische Mischung.

ren. Liebhaber des klassischen Discofox kĂśnnen im gleichnamigen Bereich nicht nur nach Herzenslust tanzen, sondern zu bekannten Partyhits von JĂśrg Bausch oder der Hermes House Band mitsingen. Im Clubsounds stehen elektronische Klänge aus House, Techno und Dance auf dem Programm. Auf dem 80er/90er Dancefloor begrĂźĂ&#x;en wir an diesem Abend NDW Markus mit seinem Partyhit „Ich will Spass“. Zusammen mit der Sängerin

Yvonne KÜnig wird er die Tanzfläche zu beben bringen und sich mit den Gäste auf eine zeitreise in die wilden 80er begeben. Bei so viel Auswahl ist sicherlich fßr jeden Gast das Passende dabei um ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Zur Stärkung bei so viel Tanzeinsatz steht ein leckeres gastronomisches Angebot bereit. Es wird also schnell klar, warum Suberg´s ß30 Party mehr als eine Party ist. Sie ist der Treffpunkt fßr alle Ausgehfreudigen ab 30,

08.01.2020 / 19:30 Uhr / Paderborn / Paderhalle

Paderborn. Mit WE ROCK Queen hat sich eine auĂ&#x;ergewĂśhnliche Konzertproduktion etabliert, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Musik der britischen Rocklegende Queen in hĂśchster Qualität und mit geradezu mitreiĂ&#x;ender Spielfreude zu interpretieren. LosgelĂśst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK-Queen den Schwerpunkt der TributeShow auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil. WE

ROCK-Queen spielen in einem ca. 2,5 bis 3-stßndigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Am Freitag, 6. März 2020, kommt die Tribute-Show nach Bad Lippspringe ins Kongresshaus. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band Queen mischte er ßber 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte uns eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit WE

ROCK-Queen kĂśnnen nun die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden StĂźcken noch einmal live erleben. Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf hĂśchstem Niveau. Mit Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder“, „I want it all“ und „We are the champions“ wird das Konzert selbst fĂźr anspruchsvolle Queen-Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergessli-

7. Kogustaki Mucize (OmU) Mi 19.45/FSK 12 Angry Birds 2 - Der Film Mi 17.15/FSK 0 Bayala - Das magische Elfenabenteuer Mi 14.45/FSK 0 Das perfekte Geheimnis Mi 14.30/Mi 16.15/Mi 20.00/FSK 12 Dem Horizont so nah Mi 18.45/FSK 12 Die Addams Family Mi 14.45/Mi 16.00/FSK 6 Downton Abbey Mi 19.45/FSK 0 Ein Becken voller Männer Mi 14.30/FSK 6 Gemini Man Mi 17.00/Mi 20.05/FSK 12 Ich war noch niemals in New York Mi 15.30/FSK 0 Joker Mi 14.30/Mi 16.50/Mi 20.00/FSK 16 Maleficent: Mächte der Finsternis Mi 17.10/FSK 12 Maleficent: Mächte der Finsternis (3D) Mi 18.45/FSK 12 Terminator: Dark Fate Mi 17.10/Mi 19.45/FSK 16

*= bei Ăœberlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Ihr Kalender

Montag 17.15 Uhr: 65. Martinsspiel mit Laternenumzug, Maspernplatz vor der Heiersburg

AuĂ&#x;ergewĂśhnliche Konzertproduktion kommt nach Bad Lippspringe

Frank Rohles (l.) tritt in die FuĂ&#x;stapfen von Brian May als Gitarrist der Band. Foto: privat

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

die mit Gleichgesinnten in gehobener Atmosphäre dem Alltag entfliehen wollen. Von der musikalischen Bandbreite, der Gestaltung bis hin zur Dekoration soll den Gästen die Nacht versĂźĂ&#x;t werden und alle auf ihre Kosten kommen. Karten und Informationen fĂźr Suberg's Ăź30 Party am 23. November ab 21 Uhr in der Paderhalle Paderborn gibt es unter www.mehr-als-eine-parĂ„nderung vorbehalten! Š 2019 UCI MULTIPLEX GMBH ty.de, bei Ticket Direct, beim Paderborner TicketCenter und bei allen bekannten CTS-VVK-Stellen zum Preis von 14 Euro An der Abendkasse kĂśnnen die Tickets fĂźr 15 Euro erworben werden. Einlass ab 27 Jahren. Die Paderborn am Sonntag verlost 10. bis 16. Nov. 2019 5x2 Karten fĂźr die Ăź30-Sause in der Paderhalle. Wer gewinnen mĂśchte, schreibt eine EMail mit dem Betreff „Mehr als eine Partyâ€? an gewinnSonntag spiel@pbams.de. Einsendeschluss ist Montag, 11. No- 11 bis 17 Uhr: Weiberkram vemberm um 9 Uhr. Viel Mädelsflohmarkt, SchĂźtzenGlĂźck! hof Paderborn 15 Uhr: Nur ein Tag, Theater Paderborn

We Rock Queen!

6$

UCI Paderborn

chen Erlebnis. Bandleader und Gitarrist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Boris Ehlers gehĂśrten zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in KĂśln. Die Keyboards besetzt Marco Lehnertz, der u. a. als Musiker fĂźr die „SĂśhne Mannheims“ und „Jupiter Jones“ aktiv war. Als Frontmann und Lead-Stimme von WE ROCK-Queen agiert seit 2015 der charismatische Sänger Sascha Kleinophorst, der als Frontsänger bereits bei vielen professionellen Bandprojekten tätig war. Die Bandmitglieder aus der Originalbesetzung von „We Will Rock You“ wurden von Brian May (Gitarrist von Queen, Komponist von Hits, wie „We will rock you“, „The show must go on“, etc.) und Roger Taylor (Schlagzeuger von Queen sowie Komponist von QueenHits, wie „Radio Ga Ga“, „A kind of magic“, usw.) persĂśnlich ausgewählt! Frank Rohles, der musikalische Leiter der Formation WE ROCK-Queen ist als langjähriger Freund von Queen–Gitarrist Brian May und aufgrund seiner Tätigkeit als Supervisor und Gitarrist des Musicals „We Will Rock You“ geradezu dazu prädestiniert, die Musik von Queen mit all seinen musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tributeshow auf die BĂźhne zu bringen. Tickets fĂźr die Show im März gibt es ab 29,90 Euro.

Dienstag 8 bis 11 Uhr: Fahrplan zum eigenen Unternehmen, WirtschaftsfĂśrderungsgesellschaft Paderborn mbH

Mittwoch 19 Uhr: 100 Jahre deutsches Geld – von der Reichsmark zum Euro, Volkshochschule Paderborn 19 Uhr: Kneipengeflßster, Alles ist Gut

Donnerstag 9 bis 16 Uhr: Sterben, Tod und Trauer, Giersmauer 21 16 Uhr: Sing mal mit der Maus, PaderHalle

Freitag 11 bis 18 Uhr: BiathlonDeutschland-Tour im SĂźdring-Center, SĂźdring Center Paderborn 16 Uhr: SchĂźlertribĂźne, Audienzsaal im Residenzmuseum SchloĂ&#x; Neuhaus

Samstag 12 bis 18 Uhr: Adventsbasar 2019 im AWO Leo, Mehrgenerationenhaus AWO Leo 19.30 Uhr: Molière: Tartuffe, Studiobßhne Paderborn

Tickets & Infos bei allen bekannten VVK-Stellen und unter konzertdirektion-schmidtke.de

Schwungvolle Abendunterhaltung

PADERBORN Paderhalle

Programm: 7.11.-13.11.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Gräfin Mariza: Ein Gastspiel der Johann-Strauss-Operette-Wien Paderborn. Am Mittwoch, 8. Januar 2020, um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble mit „Gräfin Mariza“ in der Paderhalle. „Gräfin Mariza“ gehĂśrt zu den grĂśĂ&#x;ten BĂźhnenerfolgen von Emmerich KĂĄlmĂĄn. Feurige CsĂĄrdĂĄsrhythmen und melancholische Zigeunermusik, mit Schlagern wie „Komm mit nach Varazdinâ€?, „Komm Zigan, spiel mir was vor!â€? und „Wo wohnt die Liebe?“ sorgen fĂźr schwungvolle Abendunterhaltung. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der JohannStrauss-Operette-Wien präsentieren die turbulenten Verwirrungen um die ganz groĂ&#x;e Liebe mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung

mit prächtigen KostĂźmen und vor traditionellem BĂźhnenbild. Unter dem Namen Bela TĂśrek verwaltet der verarmte Graf Tassilo EndrĂśdy-Wittenburg die GĂźter der reichen Gräfin Mariza, die das Leben mir ihren zahlreichen, Ăźber die ganze Welt verstreuten Verehrern genieĂ&#x;t. Er selbst musste, um die Schulden seines Vaters tilgen zu kĂśnnen, seinen gesamten Besitz verpfänden. Während Tassilo als Gutsverwalter versucht, die Mitgift fĂźr seine Schwester Lisa zu verdienen, die nichts von der Verarmung ihrer Familie erfahren soll, reist Mariza, umgeben von vielen Verehrern und Freundinnen, wovon eine Lisa ist, auf ihr Gut und

verkßndet ihre Verlobung mit Baron Koloman Zsupan. Mariza ist erstaunt, als tatsächlich ein Baron Zsupan erscheint, zumal sie die Verlobung nur erfunden hatte, um den Avancen von Fßrst Populesco zu entgehen. Nach einer vorßbergehenden Annäherung zwischen Tassilo und Mariza fällt diese einer Intrige des Fßrsten Populesco zum Opfer, daraufhin entlässt Mariza ihn. Tassilos Tante hingegen kauft fßr ihn dessen ganze Besitztßmer und Gßter zurßck. Kann er nun mit dem neuen Selbstbewusstsein seine Mariza zurßck erobern? Karten im Vorverkauf erhalten Interessierte bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

&(175$/ 086,&$/ &203$1<

Neustarts Zombieland 2 Der letzte Bulle Unsere Lehrerin, ehrerin, die W Weihnachtshex hexe Midway - Fßr die Freiheit Sonderveranstaltungen 4 Blocks - 3. Stael, Folge 1+2

5RPDQ *DVWRQ /HURX[

'LH 2ULJLQDOSURGXNWLRQ YRQ $ *HUEHU XQG 3 :LOKHOP

'LH HUIROJUHLFKVWH 0XVLFDOJDOD Â EHU Q 0LOOLRQH KHU %HVXF

inklusive Fan-Doku

Donnerstag 20h

MET: Madama Butterfly Kino Kultur Events

Samstag 19h

Der kleine Eisbär 2

Dein 1. Kinobesuch Sonntag 11h+11:30h

League ague of Legends L Live Ăœbertragung

Sonntag 12:30h

Norddeutschland bei Nacht

Sonntag 12:30h

Reise + Natur

Das Turiner Pferd Lichtblick

Dienstag 20:30h

Das perfekte Geheimnis

Mittwoch 15h

FilmcafĂŠ

Last Christmas Ladies First

Le Mans 66 Echte Kerle 7$1= '(5 9$03,5( Ăƒ .g1,* '(5 /g:(1

*5($7(67 6+2:0$1 Ăƒ 0$00$ 0,$ Ăƒ &$76 Ăƒ 890

99. +RWOLQH G)Q FW $QU 0RELO FW $QU DQ DOOHQ EHN 99. 6WHOOHQ ZZZ DVD HYHQW GH

Mittwoch 20h+20:15h Mittwoch 20h

Sneak Alarm 20h, 22:50h OV Sneak Alarm 22:30h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 19

ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 9./ 10. November 2019

Generation 50plus Tipps fßr ein erfßlltes Leben – auch im Alter

Chronischer Juckreiz

Gemeinsam im Alter mehr erleben

Therapiezentrum

(d (djd). FrĂźher noch mit unkomplizierter Haut gesegnet, Alte Brauerei klagen mit den Jahren immer mehr Senioren Ăźber anhaltenPhysiotherapie - Ergotherapie - Logopädie den Juckreiz. Der Grund: Im Den Ruhestand mit Bewegung und neuen Hobbys aktiv gestalten Lauf des natĂźrlichen AlteAlte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 rungsprozesses kommt es zu www.therapiezentrum-pb.de charakteristischen HautveränLieblingsplatz und kann aktiv derungen. So nimmt mit der aus verschiedenen Angeboten Stellenangebote siehe Homepage Zeit der Lipidgehalt der Haut auswählen. So ergeben sich ab. Das Bindegewebe verliert fast von alleine auch viele nach und nach seine Wasserneue Kontakte oder gar bindungsfähigkeit, die SpannFreundschaften. kraft der Haut sinkt. Auch verNeben aller Geselligkeit soll )ODFKGDFK KGDFK mindert sich die Aktivität der natĂźrlich auch die Privat6WHLOGDFK SchweiĂ&#x;- und TalgdrĂźsen. Die sphäre und das gewĂźnschte )DVVDGH 'DFKWHFKQLN Konsequenz: Feuchtigkeit und MaĂ&#x; an Ruhe nicht zu kurz Fettstoffe fehlen. Hinzu kommen. Das eigene Apparkommt, dass ältere Menschen tement, wahlweise mit ein bis 'DFKGHFNHUPHLVWHU dazu neigen, zu wenig zu trinvier Zimmern und eigenem ,Q GHQ .ODSSHQ &KULVWRSK %RQN ken. Reife Haut erscheint daBalkon, bildet den privaten %DG 'ULEXUJ 1HXHQKHHUVH her häufig trocken und rau, RĂźckzugsort, an dem man FKULVWRSKERQN#W RQOLQH GH vor allem an Partien, die ohneauch mal ganz fĂźr sich allein 7HO hin wenig TalgdrĂźsen aufweisein kann. Mit eigenen MĂś)D[ sen. Dazu gehĂśren die Hände, Bewegungs- und Sportangebote, wie sie etwa in vielen Seniorenresidenzen angeboten beln lässt sich zudem eine At0RELO Foto: djd/Rosenhof Seniorenwohnanlagen mosphäre des WohlfĂźhlens Knie und Schienbeine, der werden, halten fit bis ins hohe Alter. Hals oder auch das DekolletĂŠ. und der Vertrautheit schaf(djd). 75 ist das neue 50: Vie- nik. Seniorenresidenzen stel- Auto oder den Bus angewie- fen. Alles kann, nichts muss (d le Senioren fĂźhlen sich fit len sich auf diese „neuen Se- sen war, um den Friseur zu so lautet das Motto bei allen und agil - kein Wunder, dass niorenâ€? ein und bieten viel besuchen, einige Runden im Angeboten. Zum Beispiel sie auch den Ruhestand nach Geselligkeit und Abwechs- Schwimmbad zu drehen und kĂśnnen die Bewohner auch einem langen Berufsleben lung unter einem Dach. Zahl- zur Gymnastik zu fahren, fin- flexibel entscheiden, ob sie Ihr Partner noch so aktiv wie mĂśglich ge- reiche Ruheständler denken det man nun alles im eigenen das hauseigene Restaurant auf dem stalten mĂśchten. RegelmäĂ&#x;i- darĂźber nach, sich im Ruhe- Haus. Das Wohnen der kur- nutzen oder sich selbst eine ge Bewegungs- und Sportak- stand bewusst räumlich zu zen Wege Ăźberzeugt daher Mahlzeit zubereiten. Wer die Weg zum (djd). Viele Senioren wĂźn- tivitäten gehĂśren ebenso dazu verkleinern. Der Wechsel aus viele Ruheständler. Die bun- Angebote der Seniorenresi(d Traumbad. schen sich heutzutage, so lan- wie kreative Freizeitprogram- dem Eigenheim, das man al- desweit elf Rosenhof Senio- denzen näher kennenlernen ge und so selbstständig wie me. Und so mancher ent- leine oder zu zweit bewohnt, renwohnanlagen etwa offerie- mĂśchte, kann dazu fĂźr einige mĂśglich in den eigenen vier deckt im Alter sogar ein neu- in ein Appartement einer Se- ren ihren Bewohnern ein Tage zur Probe wohnen. UnWänden leben zu kĂśnnen. es Hobby, sei es das Erlernen niorenresidenz stellt zwar ei- vielseitiges, täglich wechseln- ter www.rosenhof.de gibt es Als Kommunikationsmittel einer neuen Fremdsprache ne groĂ&#x;e Umstellung dar - des Programm. Vom Pool im mehr Informationen sowie ist das Telefon dabei unver- oder der intensivere Umgang bietet aber auch viele Vortei- Haus Ăźber gepflegte AuĂ&#x;en- bundesweite Adressen der zichtbar – um mit Verwand- mit moderner, digitaler Tech- le. Während man frĂźher aufs anlagen findet jeder seinen Einrichtungen. ten und Freunden in Kontakt Badgalerie Blome GmbH zu bleiben, aber auch um bei Marienloher Str. 20 einer Erkrankung oder einem 33104 Paderborn Unfall schnell Hilfe rufen zu (SchloĂ&#x; Neuhaus) kĂśnnen. Im Fall der Fälle Badrenovierung ohne Stress kann es auf jede Sekunde anTel. 0 52 54/94 06 52 – wir zeigen Ihnen wie. kommen. Umso hilfreicher www.badgalerie.de sind dann seniorengerechte Testen Sie unser Telefone, die sich besonders Ă–ffnungszeiten: Rundum-Sorglos-Paket! einfach bedienen lassen. Im Mo.–Fr. 9–18:30 Uhr Alter lässt bei vielen die SehSa. 9–13 Uhr kraft nach. GroĂ&#x;e Tasten, ein Feste Preise, feste Termine, beleuchtetes Display und Sonntags Schautag und alles aus einer Hand! Badgalerie Blome hat Erfahrung bei barrierefreien Umbauten leicht ablesbare Informatio11–17:30 Uhr nen sollten bei einem SenioKeine Beratung – kein Verkauf Rufen Sie uns an. aleri rentelefon daher selbstverPaderborn. Der erste Gang bauen. Sollte ein Pflegefall eindg Wir freuen ständlich sein. Dies verein- an jeden Tag fĂźhrt ins Bad. getreten sein und daraufhin Termine auch nach facht die Bedienung, wenn Dort wollen Menschen sich das Bad entsprechend umgeuns auf Sie! Vereinbarung! die Brille mal nicht griffbereit wohlfĂźhlen und alles bestens baut werden, so gibt es dafĂźr ist gerichtet vorfinden. Doch MĂśglichkeiten der FĂśrderung manchmal reicht nur ein kleiund UnterstĂźtzung aus dem ner Unfall oder eine VerKfW FĂśrdertopf. Bei der Kläschlechterung der Gesundheit rung und Beantragung hat die und der Weg ins Bad verliert Badgalerie einige Erfahrung seine Freude. Damit das nicht und gibt viele gute Tipps, was passiert, gibt es einige wichtige sich dort umsetzen lässt. Ein „Den T Tag Weichenstellungen bei der guter Tag beginnt in einem Badplanung. In der Badgalerie guten Badezimmer. Ein baraktiv gestalten!“ (djd). Auch wer gesund lebt Blome in SchloĂ&#x; Neuhaus (d rierefreies Bad von der Badgaund sich fit hält, bleibt von kĂśnnen sich Kunden darauf lerie lässt da bereits ohne manchen Alterserscheinun- verlassen, dass ihr neues Bad Handycaps die gute Laune gen nicht verschont. So lässt von Beginn an auf Wunsch Gemeinsam mit den Kunden wird geplant. Das chice Bad steigen. Denn viele Hilfen wie zum Beispiel bei den meisten nicht nur barrierefrei, sondern von heute hat dabei alle Hilfen fĂźr eine Nutzung im Alter von die Handläufe, Sitze oder auch Vielfältige Angebote fĂźr Senioren irgendwann die auch fĂźr alle Herausforderun- morgen mit eingebaut, wie GeschäftsfĂźhrer Marcus Kaiser die praktische WC-Dusche Foto: Externest sind nicht nur sinnvoll, sonSehkraft nach. Während die gen des Alltags gerichtet ist. zeigt. Menschen mit Behinderung normale Orientierung dank Das Planungsteam rund um dern zugleich auch formschĂśn Brille oft noch gut mĂśglich GeschäftsfĂźhrer Marcus Kai- darĂźber, ob das Bad allein Bades. Was in der Planung be- und fĂźgen sich elegant in ein Soziale Arbeit mit Respekt ist, wird besonders das Lesen ser weiĂ&#x;, worauf es zu achten oder mit Begleitung zur Pflege reits jetzt vorbereitet werden Bad ein. Bei der Planung beund Wertschätzung von kleingeschriebenen Tex- hat und stellt dabei viele MĂśg- und Hilfe vorbereitet ist. Viele kann fĂźr das spätere Alter, das reits berĂźcksichtigt sind all ten ohne zusätzliche Sehhilfe lichkeiten vor, ein Bad bereits kleine Helfer, ob als ergono- lässt sich aber auch ad Hoc diese Helferlein bereits da. • Wohnheime und AuĂ&#x;enwohngruppen schwierig. Das kann den All- jetzt auf kĂźnftige Einschrän- mischer Griff an der Wand, als umsetzen. Bäder umgestalten, Das flieĂ&#x;t in das Konzept der • Ambulant Betreutes es W Wohnen in Ihrer eigenen tag beträchtlich einschrän- kungen zu planen. Bei der Pla- unterfahrbarer Waschtisch damit sie als Pflege- oder Badgalerie mit ein. Seit 30 JahWohnung ken. Denn ob Fernsehzeitung nung und dem Umbau sind es oder gut durchdachte Be- Komfortbad nutzbar sind, das ren garantiert sie ihren Kun• Ambulant Betreutes W Wohnen in oder LieblingslektĂźre, ob nur kleine Details. Sollte es leuchtung, machen sofort ver- ist fĂźr Marcus Kaiser ein gutes den gut geplante Bäder aus eiRechnung oder Gebrauchs- später zu Bewegungsein- änderte Bedingungen mĂśg- Zusammenspiel in der Abklä- ner Hand, zum festen Termin Wohngemeinschaften anweisung: Ohne Lesefähig- schränkungen kommen, kĂśn- lich. Die Positionen Standsi- rung mit den KundenbedĂźrf- eingebaut und zum Festpreis • TagesfĂśrderstätte fĂźr Menschen mit keit bleibt der Zugang zu In- nen die sich aber sofort be- cherheit, Bewegungsfreiheit, nissen und den technischen abgerechnet, damit es jetzt geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) formationen und Unterhal- währen. Denn die Planung Halt und gute Orientierung Innovationen aus dem Hause und später keine Ăœberra• Tagesstrukturierende MaĂ&#x;nahmen fĂźr tung oft verwehrt. Um Klein- von Platzangebot und Anbrin- sowie Erreichbarkeit kenn- Blome. Diese erschlieĂ&#x;en der schungen gibt. So lassen sich Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) gedrucktes auch fĂźr schwa- gung von Schränken und zeichnen die Eckpunkte eines Badgalerie viele MĂśglichkei- die HĂźrden von morgen be• Tagesstätte GeZeitEn fĂźr Menschen mit che Augen wieder lesbar zu Spiegeln entscheidet dann gut geplanten barrierefreien ten, perfekte Badezimmer zu reits heute bewältigen. machen, muss es vor allem psychischer Erkrankung vergrĂśĂ&#x;ert werden. Eine Le• Sozial- und Lebensberatung fĂźr selupe leistet die notwendige Menschen in psychischen Krisen VergrĂśĂ&#x;erung, ohne dass eine spezielle Anpassung an die Augen des Nutzers erforWir verfĂźgen derzeit noch Ăźber einige sehr schĂśne derlich ist. Dadurch kann sie freie Plätze in verschiedenen Wohnformen von jedem sofort und dauer(Wohnheim / AuĂ&#x;enwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! haft genutzt werden, auch wenn sich die Augen noch verändern. Oft wird beim Sie interessieren Sich fĂźr unsere Angebote? „unter die Lupe nehmenâ€? der Schrift jedoch das Sehfeld Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen recht klein, und das Lesen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“ mit einer handgehaltenen Lupe kann auf die Dauer anstrengend werden. Deutlich entspannter wird die LektĂźre mit einer groĂ&#x;en Aufsetzlupe. SchillerstraĂ&#x;e 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

%21.

Das passende Telefon

Heller und grĂśĂ&#x;er

e

Ba

Gut gerĂźstet schafft das Bad alle HĂźrden



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.