5 minute read

Aus dem Rollenspiel auf Karcanon

Bote von Karcanon 74 – Jahr der Schmetterlinge 441 n.P. - Seite 30

Stab der Signifer

Advertisement

Der Stab der Signifer war das Artefakt, der Riegel, mit dem das Tor von Silur, das Dimensionstor, welches im Vulkan Bel-Arad die Innenwelt und die Außenwelt Myras miteinander verbindet, geschlossen wurde. Er wurde nach dem Verschwinden der Signifer von Dyvenloon in ihrer Kabine auf ihrem Schwarzen Schiff gefunden und es gibt Vermutungen, dass es sich tatsächlich um ihren transformierten Leib handelt oder dass der Stab in einem Ritual ihre Seele aufgenommen hat. Wie genau dieser Stab als Riegel funktioniert und wie er sperrend in das Dimensionstor eingefügt wurde ist ebenfalls nicht bekannt.

Zeta Lynn

Zeta Lynn ist die Helferin des Magister Legatus Ludvik Gund an der Magierakademie "Sieg des Geistes über die Materie" zu Belfalas auf Silur. Ihr Wissen um Personen, Vorgänge und Örtlichkeiten der Akademie gilt als so umfassend wie es bei einem Ort, der sich andauernd verändert nur sein kann. Während sie tagsüber als Handelsgehilfin die zahlreichen, unterschiedlichen und exotischen Produkte der Zauberkunst der Akademie an den Kunden bringt schreibt sie abends ihr Wissen um den Ort und seine Zauberwirker nieder.

AiM Silur 004 – Haus Kullenhaupt

• Ohka Fjordahl, Hexenmeisterin, Halbork (@Lilith#3821) • Stonecloud, Barde, Zwerg (@RolandP#9083) • Alvik Leojor, Magier, Halbelf ("Wolf")

Bote von Karcanon 74 – Jahr der Schmetterlinge 441 n.P. - Seite 31

In der Flussburg gewinnt Elena, die Agentin für Abenteurer und Schankmaid im Gasthof Spindel Stonecloud als neues Gruppenmitglied. Okha und Alvik treffen ein. Elena macht die drei mit Frau Sandre Kullenhaupt bekannt. • Frau Sandre Kullenhaupt, Erbin der Familie Kullenhaupt, sichtlich wohlhabend, kommt aus Refor. Vor 333 Jahren verpachtete ihre Familie gezwungenermaßen ihr Adelsland an das Imperium Haengstir und verließ Silur mit der großen, vorab gezahlten Pachtsumme Richtung Festland. Im Land Kullenhaupt errichtete Haengstir heimlich einen Stützpunkt und eroberte Silur im Handstreich. Frau Kullenhaupt fordert mit dem Ende der Pacht das Familienerbe zurück. Sie kann zwar die Pachturkunde vorlegen, aber auf Silur kennt niemand mehr ein Land Kullenhaupt. Sie ist bereit der Abenteurergruppe 250 Goldmünzen für Hinweise, welche ihren Anspruch untermauern, zu zahlen. Stonecloud handelt zusätzlich eine Goldmünze für jeden ihrer Pächter auf dem Kontinent aus. • Der Hinweis auf Haengstir führt zum Gebiet des Alten Hafens, einem verödeten Landstrich im Lychnos der Flussburg. Hier hat Haengstir auf dem gepachteten Gebiet einst einen Großen Hafen errichtet, der vor zwei Jahrhunderten von den Silurern zerstört wurde. Dort könnte im Silurischen Haus der Kullenhaupts ein Hinweis auf die Vorbesitzer zu finden sein. Eine Tagesreise von der Flussburg entfernt übernachten die Abenteurer in der Hütte des Druiden Alguin Vilo. • Er berichtet, dass bei der Zerstörung des Hafens durch Magie der Landstrich magisch und spirituell verwüstet wurde und das dort heute gefährliche Wesen umgehen. Dort sei vermutlich Haus Kullenhaupt zu finden. Der Druide gibt ihnen eine Handvoll heilender Beeren, welche allerdings nur einen Tag wirksam bleiben • Jenseits der Druidenhütte wuchert auf sumpfigen und sandigen Boden Strauchwerk zwischen Ruinen. Die sehr regelmäßigen Backsteine, welche Stonecloud entdeckt deuten auf Baumeister aus Haengstir hin. In einiger Entfernung sehen die Abenteurer einen Hügel mit der Ruine eines Turmes, vielleicht der Rest von Haus Kullenhaupt. Als sie näher kommen geben Schreipilze Alarm. • Die Abenteuer erklimmen die Ruine, ein schlichter, recheckiger, Turm, im Erdgeschoss kein Zugang, das Obergeschoss nur Mauerreste, die Bauweise deutet auf ein Haus des silurischen Adels hin. Vom Obergeschoss führt ein Durchbruch ins Erdgeschoss und in den darunter liegenden Keller. Ein mit einem Lichtzauber versehener Stein schreckt eine Anzahl Kreaturen im Keller auf. • Es handelt sich um Elementarwesen aus Schlamm, in der Lage, nach Bedarf Gliedmaßen wachsen zu lassen, leidlich intelligent und einer Sprache mächtig. Ein Übersetzungszauber ermöglicht eine Unterhaltung, die Wesen erscheinen zunächst leidlich freundlich und sagen.im Keller gibt es einen wappenverzierten Grundstein. • Doch als die Abenteurer in den Keller klettern und in Reichweite sind greifen sie an. Wuchtige Hiebe mit Gliedmaßen aus Schlamm auf der einen, Brennende Hände, Dissonantes Geflüster und Schauriger Strahl auf der anderen Seite sind die Waffen. • Schließlich kommt, vom Lärm der Schreipilze alarmiert, Alguin Vilo zur Hilfe. Er kann den letzten, im Schlamm verborgenen Elementar aufspüren, so dass der unschädlich gemacht werden kann. • Der Grundstein im Keller zeigt das Wappen der Familie Kullenhaupt, ein starker Hinweis, dass Frau Kullenhaupts Ansprüche gerechtfertigt sind. Zurück in der Flussburg bedankt sie sich und überlegt, was sie mit dem Ödland anfangen soll.

Bote von Karcanon 74 – Jahr der Schmetterlinge 441 n.P. - Seite 32

Ohka Fjordahl

Bote von Karcanon 74 – Jahr der Schmetterlinge 441 n.P. - Seite 33

AiM Silur 005 – Am Alten Hafen

• Ohka Fjordahl, Hexenmeister, Halbork (@Lilith#3821) (06.03.2021) • Stonecloud, Barde, Zwerg (@RolandP#9083) (06.03.2021, 20.03.2021) • Alvik Leojor, Magier, Halbelf ("Wolf") (06.03.2021) • Eftichos Eudon, Kämpfer, Mensch (@Gryph#9618) (20.03.2021) In der Flussburg bittet Elena, die Agentin für Abenteurer und Schankmaid im Gasthof Spindel Alvik, Okha und Stonecloud erneut für Sandre Kullenhaupt um Hilfe. Die Adelige hat das Land Kullenhaupt zurückerhalten und möchte es nutzen, um einen Hafen in Konkurrenz zum Hafen der Flussburg zu bauen. Zuvor sollen aber die Abenteurer die Ursache der Verseuchung des Ödlandes herausfinden und die Monster vertreiben. • Auf dem bekannten Weg geht es an der Hütte des Druiden Alguin Vilo vorbei, der auf Bitte von Sandre erneut 20 Heilende Beeren übergibt. Über die Mauern einer Ruine werden die Schreipilze umgangen. Von der erhöht stehenden Ruine von Haus Kullenhaupt bemerken sie zwei rechteckige, offensichtlich künstliche Inseln vor der Küste als mögliches Ziel, eine ist mit einem Damm mit dem Festland verbunden. • Kurze Zeit später trifft Eftichos in der Spindel ein, wird von Elena unterrichtet und reitet der Gruppe auf einem gemieteten Pferd hinterher. Er bekommt von Alguin Vilo ebenfalls eine handvoll Heilender Beeren. Eine Möwe ist bereit, ihn ins Marschland zu führen. • Auf dem Marsch durch unwegsames Sumpfgebiet entlang der Küste zum Damm werden die Abenteuer von einem Hölzernen angegriffen, der aber gegen die Magie der Gruppe chancenlos ist. • Über den Damm erreichen die Abenteurer gegen Abend die Insel. Ihnen fällt auf der Fortsetzung des Dammes auf dem Festland ein weiterer, viel größerer Hölzerner auf. Die Insel ist rechteckig, die Ufer sind mit waagerecht liegenden Basaltsäulen befestigt und mehrere, jetzt zu Ruinen verfallene große Häuser sind nach Art von Blockhäusern aus Basaltsäulen aufgetürmt. Die Gruppe nächtigt, Stonecloud hält die erste Wache. • Der Möwe folgend erreicht auch Eftichos den Damm. Er verständigt sich mit Stonecloud den großen Hölzernen anzugreifen, gemeinsam können sie ihn töten und den Lagerplatz der Gruppe erreichen.

Rechts: Jahr der Schmetterlinge!

Bote von Karcanon 74 – Jahr der Schmetterlinge 441 n.P. - Seite 34

This article is from: