3 minute read
Farben des Jahres 2023
Die Pantone-Farbe des Jahres 2023:
Viva Magenta
Advertisement
Foto: archdaily.cl Foto: bodas.net
Die US-amerikanische Firma Pantone LLC, weltweit wichtigster Anbieter von professionellen Farbstandards für die Designindustrie, hat sich wieder entschieden – und zwar für die alljährliche Farbe des Jahres. Dafür analysieren die Trendscouts von Pantone sämtliche Quellen von Modekollektionen über Möbel- und Produkt-Design sowie Materialtrends und aktuelle Kunst. Auch die Bildsprache auf Social Media-Plattformen wird unter die Lupe genommen. And the winner 2023 is: Viva Magenta (18-1750). Diese Farbe wurde erst 2019 in den Farbkatalog der Firma aufgenommen. Kraftvoll Die Farbe Viva Magenta ist – einfach gesagt – ein PurpurRot. Sie strahlt laut den Pantone-Verantwortlichen Elan und Kraft aus und findet ihre Wurzeln in der Natur, wirkt mutig und furchtlos, pulsiert und vibriert, ist fröhlich und optimistisch. Das lebhafte Rot schwelgt in purer Freude und ermutigt zu Experimenten und hemmungslosem Selbstausdruck. Man kann den Farbton als elektrisierend, grenzüberschreitend, kühn, voller Esprit und für alle offen bezeichnen. Viva Magenta steht für Lebenswillen und begrüßt alle mit der gleichen, unvoreingenommenen Lebensfreude und dem gleichen, rebellischen Geist. „Im Zeitalter der Technologie lassen wir uns von der Natur und dem Realen inspirieren. PANTONE 18-1750 Viva Magenta stammt aus der Familie der Rottöne und ist inspiriert vom Rot der Cochenille, einem der wertvollsten Farbstoffe aus der Familie der natürlichen Farbstoffe und einem der stärksten und strahlendsten, die die Welt kennt“, so Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute. Die Farbe führt uns zu den ursprünglichen Kräften der Natur und unterstützt dabei, innere Stärke aufzubauen. Zur Farbfamilie zählen auch zurückhaltende Naturtöne, wie zum Beispiel das
Plein Air 14-411, das helle Gray Sand 131010 oder ein helles Grau namens Gray Lila 13-3804. Foto: bergerpaints.com Eine Hybridfarbe Der nuancierte, purpurrote Ton wird auch als Hybridfarbe beschrieben. Viva Magenta stellt das Gleichgewicht zwischen warm und kühl dar und überbrückt in unserer multidimensionalen Welt die Distanz zwischen dem Physischen und dem Virtuellen. Sie ist durchsetzungsfähig, aber trotzdem nicht aggressiv – laut Pantone „eine Faust im Samthandschuh”. Warum Viva Magenta? Das Pantone Color Institute erklärt seine Wahl damit, dass es eine gesteigerte Wertschätzung sowie ein größeres Bewusstsein für die Natur feststellt, auch zu erkennen in vielen Lifestyle-Trends. Pflanzen im Wohnbereich, erholsame und begrünte Außenbereiche, Freude an Sport und Erholung im Grünen, das Reisen – Dinge, die nicht zuletzt auch durch die Pandemie pausiert haben, werden wieder aufgegriffen. Wir achten auf unseren Körper und versuchen ihn zu schützen und nutzen dafür auch die Natur und deren Wirkung.
Foto: news18.com
Dulux Farbe des Jahres 2023: Wild Wonder
Andere Firmen, andere Farben. Seit über 20 Jahren wählen auch die Farbexperten von Dulux eine Farbe, die der Stimmung des Augenblicks entspricht. Ihr Farbton für 2023 ist Wild Wonder™ – ein optimistischer, heller, aufmunternder Ton, inspiriert von der Natur. Auch bei Dulux wird recherchiert und eine Gruppe von Designexperten befragt. Übereinstimmend mit Pantone sind auch sie auf die Natur als bestimmendes und inspririerendes Element gekommen. Auch Dulux ergänzt dazu passende Farbpaletten, in diesem Fall Lush (etwa Khaki Green), Buzz (z.B. Flowery Power und Earth Orange), Raw (z.B. Brave Ground) und Flow (z.B. Bright Skies). Die dritte Trendfarbe küren die Farb- und Textilexperten des internationalen Trendforschungsunternehmens WGSN und Hersteller des Farbsystems Coloro. Sie wählten den Farbton Digital Lavender (konkret Coloro13-67-16). Die hellviolette Farbnuance kommuniziert zwei Gefühlswelten und bringt diese miteinander in Einklang: Heiterkeit und Ruhe. Damit knüpft der fröhliche und zugleich entspannende, fast schon heilend wirkenden Farbton an bestehende Trendfarben natürlicher Gelb- und Erdtöne an, die ebenso besänftigend und aufgeweckt freundlich wirken. Menschen wünschen sich – vor allem nach den vergangenen Monaten – eine stabile positive Umgebung, insbesondere im privaten Wohnraum. Digital Lavender präsentiert sich abwechslungsreich und trotzdem sanft. Wer häufig im Homeoffice arbeitet oder viel Zeit zuhause verbringt, wünscht sich eine harmonische Einrichtung. Eine in Lila gestrichene Wand, kombiniert mit Möbeln aus hellem Holz, dazu ein Teppich mit zartem Muster: So könnte ein moderner Raum in 2023 eingerichtet sein. Lebendige und sanfte Nuancen sorgen hier gemeinsam für eine schöne Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Quellen: Onlineprinters u.a.
Foto: sbid.org