3 minute read

Freizeitspaß im Winter

Next Article
Lesezeit

Lesezeit

Schwimmbad Santa Ponça

Advertisement

Schwimmen

in Hallenbädern

Auch wenn einige Hartgesottene immer noch ins Meer gehen, so ist doch Schwimmbegeisterten eher der Besuch eines Hallenbades empfohlen. Davon gibt es einige auf der Insel. Die meisten finden sich in Palma und Calvià, aber letztlich hat nahezu jeder größere Ort eins, genannt “Piscina municipal”. Oft gibt es spezielle Eintrittspreise und Eintrittsbedingungen für Residenten. Etwa im wohl größten Schwimmbad der Insel, dem Son Hugo in Palma mit 50 Meter-Bahnen, sind gewisse Zeiten Schwimmvereinen vorbehalten. Auch das Schwimmbad Son Moix verfügt über 50 Meter-Bahnen, ansonsten findet man 25 Meter-Bahnen auf der Insel.

Schwimmbad Lloseta Schwimmbad Bendinat Schwimmbad Son Hugo

Auf und ab

Palma Jump heißt ein beliebtes Ziel für Klein und Groß, die gerne springen und hüpfen möchten. Es ist – so sagen die Betreiber – der erste Indoor-Trampolinpark Spaniens. Vorhanden sind 57 Trampolins in verschiedenen Größen. Für den Eintrittspreis kann man alle Installationen nutzen wie etwa Walk the Wall, Airbags zum Üben deiner Tricks, Slamdunk, Slacklines und auch die neue Attraktion, den Ninja Warrior Kurs mit vielen herausfordernden Hindernissen, die man kletternd, springend, schwingend überwinden muss. Es gibt auch Bereiche mit Gastronomie-Angebot für Zuschauer, falls sich die Eltern nicht fürs “jumpen” begeistern können (www.palmajump.com)

Die Kugel rollt

Wir meinen jetzt nicht die Kugel auf dem Roulette im Spielcasino, sondern die Bowlingkugel. Ideales Freizeitvergnügen auch im Winter. Bowlingbahnen sind auf der Insel rar gesät. Genauer gesagt, es gibt nur eine (soweit der Redaktion bekannt), nämlich Mallorca Bowling im Polígono Can Valero bei Palma. Früher gab es noch Bowlingbahnen im Porto Pi-Komplex, im Ocimax und im Festival Park (jetzt Mallorca Fashion Outlet). Mallorca Bowling ist eine Spielarena mit acht Bowlingbahnen und zahlreichen anderen Spielaktivitäten wie etwa Tischfußball, Billard, Tischtennis, Videospielen und einer Caféteria. www.mallorcabowling.es

Spaß auf dem (Kunststoff)-Eis

Schlittschuhlaufen ist auf Mallorca mangels zugefrorener Seen und nicht vorhandener Eishalle nicht möglich. Einzige Chance, zumindest ein wenig diesem Sport oder Freizeitvergnügen zu frönen, bieten zwei Weihnachtsmärkte. Zum Einen ist noch bis zum 8. Januar in Port Adriano eine 300 Quadratmeter große 100%ig ökologische Eisfläche (30 Meter Länge, 10 Meter Breite) geöffnet, die kostenlos benutzt werden darf. Die Bahn wurde nachhaltig angelegt, das bedeutet, sie benötigt weder Strom noch Wasser, und sie besteht aus recycelten Materialien. Eine Kunststoff-Bahn. Ein Verleih sorgt für die passenden Schlittschuhe – ebenfalls gratis. Geöffnet ist täglich von 12 bis 20 Uhr. Hinzu kommen noch drei Rutschbahnen aus Eis, die drei Meter hoch und 30 Meter lang sind (www.portadriano.com).

Zum Anderen kann man in Port Portals bis zum 7. Januar übers Kunststoff-Eis schlittern. Vorher oder nachher lohnt sich noch ein Besuch des Weihnachtsmarkts mit über 40 Ständen und einem Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und Bastelwerkstätten (www.puertoportals.com).

This article is from: