Daheeme - Dr. Simone Raatz, MdB

Page 1

Daheeme

E N G A G I E R T • S O Z I A L • D E M O K R AT I S C H

WA H L K R E I S Z E I T U N G D R . S I M O N E R A AT Z im Internet auf www.simone-raatz.de Liebe Leserinnen und Leser, seit September 2013 bin ich nun Mitglied des Deutschen Bundestages und vertrete unsere Region Mittelsachsen engagiert und nach bestem Wissen und Gewissen im Parlament. Es ist mir daher ein Bedürfnis, Sie mit meiner Arbeit in den letzten Jahren auf diesem Weg etwas vertrauter zu machen. Als Sozialdemokratin und aktive Kommunalpolitikerin weiß ich gut, was die Menschen hier vor Ort bewegt. Als Chemikerin habe ich gelernt, den Dingen auf den Grund zu gehen. Als Bundestagsabgeordnete frage ich mich daher jeden Tag, ob in unserer Gesellschaft die Chemie stimmt. Und hier stelle ich fest, dass einige Dinge aus dem Lot geraten sind und korrigiert werden müssen. Die sogenannte soziale Schere geht weiter auseinander. Um dem entgegenzuwirken und soziale Teilhabe zu verbessern, ist gute Bildung wichtig. Aber nach wie vor hat die soziale Herkunft einen starken Einfluss auf den Bildungserfolg unserer Kinder. Das muss sich ändern. Zur sozialen Gerechtigkeit gehört aber auch eine gute Arbeit, die unbefristet, tariflich bezahlt, sozial abgesichert und familienfreundlich ist. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist dabei ein wichtiges Stichwort. Und unsere Gesellschaft braucht mehr Zusammenhalt statt Spaltung. Mit Geschlossenheit und klarer Haltung müssen wir unsere Demokratie verteidigen, die unser Land stark gemacht hat.

Doch, und auch darauf möchte ich Ihren Blick richten, wir haben viel erreicht seit 2013. Seien es die hohen Investitionen im Bereich Bildung und Forschung, immerhin 17 Mrd. Euro allein im vergangenen Jahr, sei es das Elterngeld Plus oder die Rente mit 63 nach 45 Beitragsjahren. Und auch den Mindestlohn hätte es ohne die SPD in Regierungsverantwortung nicht gegeben. Doch es muss weitergehen. Es ist Zeit für mehr Gerechtigkeit! Dabei war und ist für mich der enge Kontakt zu Ihnen für

meine Arbeit besonders wichtig. Über 1.000 Termine habe ich seit meiner Wahl in unserer Region wahrgenommen, viele Gespräche geführt und etwa 40 Veranstaltungen zu verschiedenen Themen durchgeführt. Wenn man im Bundestag gute Arbeit leisten und nicht die Bodenhaftung verlieren will, sollte man, so meine Erfahrung, kommunalpolitisch in der Region verankert sein. Ob als Kreistagsabgeordnete, als Aufsichtsratsmitglied der Vereinigten Gesundheitseinrichtungen Mittelsachsen oder als

1

Vorsitzende des AWO-Kreisverbands Freiberg, meine ehrenamtliche Tätigkeit ist mir auch aus diesem Grund sehr wichtig. Entscheidungen, die hier getroffen werden, aber auch alle Ihre Anregungen und Hinweise, nehme ich mit nach Berlin. Nur so kann ich unsere Region engagiert, sozialdemokratisch und mit starker Stimme vertreten. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Daheeme - Dr. Simone Raatz, MdB by :: pixelrebell - Issuu