kunst & kultur
Sammelleidenschaft so alt wie die Menschheit Kunstmuseen sammeln Kunst unter verschiedenen Aspekten und
Claude Monet über 110 Mio., Vincent van Gogh über 82 Mio., Rem-
konkreten Fragestellungen. Sie verpflichten sich einem bestimmten
brandt über 33 Mio.. Und von Schweizer Malern wie Ferdinand Hodler
Kunststil, einem Künstler und seinem Schaffen oder einer ganzen
über 11 Mio., Giovanni Segantini über 9 Mio., Albert Anker über
Epoche. Im Kunstmuseum wird Kunst zielgerichtet gesammelt. Man
7 Mio., Alois Carigiet über 123'000.—.
möchte ein möglichst umfassendes Bild eines Kunststils, einer künstlerischen Schule oder einer ganzen Kunstepoche erstellen. Zu den
Sowohl die Dauerausstellungen als auch Sonderausstellungen
wichtigen Aufgaben eines Kunstmuseums gehört das Anlegen eines
repräsentieren nur einen kleinen Teil des gesamten Bestandes im
soliden Sammlungs-Grundstocks.
Kunstmuseum. Der Forschung unterliegen jedoch alle Sammlungsbestandteile – auch die, die im Keller eingelagert werden. Eine der
Die Sammlung sollte daher repräsentativ in Breite und Tiefe sein.
wichtigen Aufgaben, wenn auch nicht die allerwichtigste Aufgabe im
Das ist oftmals sehr kostenintensiv. Zudem sind wichtige Werke
Kunstmuseum, ist das Ausstellen. Hierbei kommt ein Kunstmuseum
eines Malers, einer Kunstrichtung oder Epoche häufig schon in der
seinem Bildungsauftrag nach. Zugleich kann es über Dauer- oder
Hand anderer Museen. Außerdem kaufen private Sammler relevante
Sonderausstellungen der Öffentlichkeit einen Teil seiner traditio-
Kunstobjekte zu horrenden Preisen auf. Kein Museum kann damit
nellen Aufgabenfelder sichtbar machen.
konkurrieren. Hier ein paar eindrückliche Auktionspreise für Bilder
•• text: marco zimmermann
von bedeutenden Kunstmalern (in US$): Leonardo da Vinci über 450 Mio., Pablo Picasso über 179 Mio., Edvard Munch über 119 Mio.,
Ursula Palla. Like a Garden 22. Mai - 31. Juli 2022
Die Künstlerin Ursula Palla (*1961 in Chur) verwandelt das Kunst(Zeug) Haus für die Dauer einer Ausstellung in einen Garten, in dem längst Ursula Palla, Cut-Blackthorn, Bronze, 2021
ausgestorbene Pflanzen für kurze Zeit wieder zum Leben erwachen. Poetisch und eindringlich weisen in Bronze gegossene Gewächse auf
Die öffentliche Vernissage findet am Sonntag, 22. Mai 2022 um
unseren ökonomisierten und zweckorientierten Umgang mit der Natur.
11.00 Uhr im Kunst(Zeug)Haus statt. Weitere Infos zum vielseitigen
Anhand von Abbildungen, wie wir sie nur noch aus historischen Quel-
Rahmenprogramm unter: www.kunstzeughaus.ch
len oder Lexika kennen, giesst Ursula Palla die Gewächse in Bronze. In der Materialität der gezeigten Pflanzen impliziert sie eine inhaltliche
Kunst(Zeug)Haus • Schönbodenstrasse 1 • 8640 Rapperswil-Jona
Diskrepanz zwischen den auf Erden nicht mehr vorhandenen Pflanzen
Telefon 055 220 20 80 • info@kunstzeughaus.ch
und der Beständigkeit des Materials Bronze. Diese gegossenen Pflanzen werden jegliche Lebenszyklen der Erde überdauern. Kleine Monitore
Mittwoch
14 bis 20 Uhr
beleben die Installation koloristisch und erinnern mit monochromen
Donnerstag
14 bis 17 Uhr
Farbflächen an die Leuchtkraft der Blüten.
Freitag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
8