VPOE Info Sommer 2013

Page 1

VPÖE - Infoblatt

Vereinigung der Philatelisten der österrreichischen Eisenbahner

Juni 2013

Jahrgang 38 – Nummer 75

Unsere nächsten Veranstaltungen:

130 Jahre Kaltenleutgebnerbahn und 25 Jahre VT 5047 im Kamptal Sonderpostbeförderung anlässlich „130 Jahre Kaltenleutgebnerbahn“ Die Kaltenleutgebnerbahn ist eine Nebenlinie der Südbahn von Wien-Liesing nach Kaltenleutgeben in Niederösterreich. Die Streckenlänge beträgt 6,7 km. Sie wurde 1883 als Normalspurbahn erbaut und diente ursprünglich sowohl dem Personen- als auch dem Güterverkehr. Am 29. Jänner 1951 wurde der Personenverkehr auf der Gesamtstrecke eingestellt, der Güterverkehr von Waldmühle nach Kaltenleutgeben. Der Güterverkehr von Liesing zur Zementfabrik in Waldmühle blieb vorerst noch aufrecht. Mit Ende Dezember 2010 wurde auch der Güterverkehr eingestellt. Das noch vorhandene Bahnhofsgebäude in Perchtoldsdorf konnte durch die Initiative des Vereins „Pro Kaltenleutgebnerbahn“ mit 12. August 2011 unter Denkmalschutz gestellt werden. Am 17. August 2013 fährt stundengenau zum ersten Personenzug 1883 der Sonderzug von Liesing ab. Mit diesem Zug fährt unsere Sonderpost mit.

Sonderpostamt anlässlich „140 Jahre Zellerndorf-Sigmundsherberg“ und „25 Jahre VT 5047 im Kamptal“ Zur Festveranstaltung am 24. August 2013 findet im Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg ein Sonderpostamt statt. Im Rahmen des Festes kommt auch ein Dampfzug mit Zuglok 109.13 aus Wien. Aus­ stellungen und eine Buchpräsentation zu den Ereignissen sind ebenso Höhepunkte der Veranstaltung. Nähere Auskünfte bzw. Vorbestellungen bei: Ing. Ernst Masopust, Porschestraße 17/17/12, 1230 Wien,  +43 664 1624324 (E-Mail: ime-austria@aon.at) bzw. auch bei Fa. Gilg, Mariahilfer Straße 143, 1150 Wien,  +43 (1) 8936633 E-Mail: briefmarkengilg@aon.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.