Trésor 17.2013 - Inside ProCigar

Page 1



Die Dominikanische Republik gilt bis heute als Mutter aller spanischen Kolonien in der neuen Welt. Während die touristischen Schwerpunkte des Landes an der Südküste um La Romana und an der Nordküste bei Samana und in zunehmendem Masse an der Nordküste um Puerto Plata liegen, führt uns die Reise ans Procigar Festival 2013, mitten ins Landesinnere. Genau dorthin, wo eines der wertvollen Güter herkommt. Die Zigarre! Denn während andere Länder vor allem als Mythos bekannt sind, ist die eigentliche Heimat von jährlich über 200 000 Millionen Zigarren Hispaniola. Rund 200 Aficionados liessen sich hier während einer Woche begeistern. Von der herrlichen Insel, vom Procigar-Programm und natürlich vom blauen Dunst!

Die Dominikanische Republik liegt auf der Insel Hispaniola, die zu den Grossen Antillen gehört. 1492 hatte sich Christoph Kolumbus mitten in der Karibik, westlich von Jamaika und östlich von Puerto Rico, verirrt und gab der Insel den Namen. Die Republik ist ungefähr so gross wie die Schweiz. Und die Schweiz kommt in dieser Story gleich ein paarmal vor. Nicht nur, weil die DomRep für einen wundervollen Strand-, Bade- und Sporturlaub prädestiniert ist. Auch nicht nur, weil ihre landschaftliche Vielfalt so spannend ist oder weil die im altspanischen Stil erbauten Städte einen Ausflug wert sind! Mit 35 Millionen produzierten Zigarren sind hier Schweizer die unangefochtene Nummer eins der Tabakproduzenten! Selbstverständlich ist dementsprechend der Schweizer Markt ein wichtiger Markt für echte Aficionados, und so treffen sich jedes Jahr rund 200 begeisterte Geniesser zum Procigar Festival.


Landung in Santo Domingo Der Start zum Procigar Festival erfolgt in Santo Domingo. Die im Jahre 1498 gegründete Metropole liegt an der Südküste der Insel Hispaniola und darf auch gerne als Stadt der Gegensätze bezeichnet werden. Denn in Santo Domingo, der Legende nach die älteste Stadt der neuen Welt, treffen Geschichte und Kultur auf moderne Entwicklung.

Auftakt in La Romana Von Santo Domingo geht es weiter in die viertgrösste Stadt in der Dominikanischen Republik und eine der grössten Städte der Karibik. La Romana ist Hauptstadt der Provinz La Romana und liegt an der Südküste, gegenüber der Insel Catalina. In der Nähe der Stadt befindet sich das vielleicht schönste Resort der Karibik, das ‹Casa de Campo›, in dem viele Prominente eine Villa besitzen. So soll Michael Jackson hier residiert haben. Und noch heute verbringen hier Shakira oder Julio Iglesias ihren Urlaub. Denn Casa de Campo ist vielmehr eine kleine Luxusstadt. Vom Heliport über zwei 18-Loch-Golfplätze, Reitplatz, Pools, Strand bis hin zum eigenen Hafen findet sich hier alles, was Stars gerade brauchen. Weil die Dimensionen so riesig sind, benötigt jeder Gast auf jeden Fall seinen eigenen Golfcar. Denn der Marsch mit leerem Magen zum Frühstück wäre schlicht zu weit. Dafür ist Casa del Campo trotz der Grösse irgendwie persönlich. Animationsshows, Lärm und Massen am Buffet sind hier nicht zu finden. Dafür viel karibisches Feeling und noch viel mehr Genuss an der Bar! Casa de Campo ist der perfekte Auftakt zum diesjährigen Procigar Festival. Die Wahl der Qual


1. Katamaran nach Palmilla und Saona Island In den ersten Tagen stehen gleich verschiedene Möglichkeiten auf dem Programm. Zum Beispiel können sich die Teilnehmer nach dem langen Flug von Zürich über Paris nach Santo Domingo auf einer luxuriösen Katamaranfahrt nach Saona Island entspannen. 2. Altos de Chavón Das idyllische Künstlerdorf Altos de Chavón liegt im Südosten der Dominikanischen Republik in der Nähe von La Romana. Es befindet sich auf einer Anhöhe über dem Rio Chavón und bietet nebem einem traumhaften Ausblick auch wunderbare Gastfreundschaft. 3. Cueva de Las Maravillas Auch der Kulturhungrige wird bedient. Die Höhle der Wunder ist eine fantastische Gelegenheit, das Naturmuseum für Höhlenkunst zu besuchen.

Transfer nach Santiago Nach unvergesslichen karibischen Nächsten im Casa de Campo und mit neuen gleichgesinnten Genussfreunden geht die Reise schliesslich weiter an das eigentliche Festival, in Santiago. Hier folgt für die Gäste ein regelrechtes Feuerwerk der Emotionen. Die drei langen Nächte werden wohl noch manchem lange in Erinnerung bleiben. Denn die Events finden an den auserlesensten Punkten in Santiago statt. So zum Beispiel am ‹Monumento a los Héros› mitten in der Stadt. Die wundervolle Kulisse wirkt doppelt magisch, weil die Teilnehmer zu einem ‹White Dinner› geladen sind. Die weissen Kleider in Kombination mit den weissen Zelten und ausgesuchten Köstlichkeiten sind schlichtweg unvergesslich.



Highlight Tabakfelder und Fabriken Genauso unvergesslich wie die grandiosen Abendveranstaltung, so eindrücklich sind die Besuche in Santiago de los Caballeros. Hier reifen im Cibao-Tal die besten Tabake. Das Herzstück der Reise. Das Hauptinteresse eines jeden Zigarrenliebhabers. Hier sind die Plantagen, auf denen die Blätter von Davidoff heranwachsen. Über 10 Millionen Pflanzen werden hier Jahr für Jahr in Handarbeit gesät und aufgezogen. Nach gut 100 bis 120 Tagen ist die Pflanze schliesslich ausgewachsen und wird geerntet. Bis dann aber eine Davidoff-Zigarre in der Schweiz über den Ladentisch geht, vergeht noch einmal viel Zeit, und viele flinke Hände verarbeiten die Blätter in unzählbaren Schritten zu einem Luxusprodukt. Doch zuerst müssen die Blätter warten – wie guter Wein. Sie müssen getrocknet und erst einmal in die richtige Form gebracht werden. Denn erst nach mindestens 8 Jahren sind die verschiedenen Blätter zur Weiterverarbeitung bereit. Weit über 200 Menschen arbeiten vom Einpflanzen in die Erde bis zum Einpacken in eine Box an einer Zigarre. Dabei gilt Davidoff nicht nur als grosser Produzent, sondern vor allem auch als vorbildlicher Unternehmer. Die Einkommen sind weitaus besser als bei der Konkurrenz und es werden Sozialleistungen entrichtet. Dies ist auch ein Grund, warum Davidoff die Geniesser aus aller Welt durch ihre ‹Heiligen Hallen› führen kann. Und die lachenden Gesichter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigen es: Sie haben Davidoff gern!

Emotion, kein Tabak Vincent Krembel, der internationale Botschafter von Davidoff, bringt es mitten in einem Tabakfeld auf den Punkt: Eine Davidoff ist Emotion und kein Tabak! Im Hintergrund nickt der CEO, Hans-Kristian Hoejsgaard, ein Chef zum Anfassen und während der ganzen Reise dabei! Genauso echt und unvergesslich wie das ganze Procigar Festival. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr: auf den puren Genuss, die spannenden Veranstaltungen und Führungen sowie auf die vielen neuen Genussfreunde! Kommen Sie jetzt mit auf eine Reise ans ProCigar Festival 2013. Geniessen Sie die Bilder und lesen Sie Stichworte. Sie werden sofort in schönster Erinnerung schwelgen.


am Festival.

8



Santo Domingo

10



Ausflug

12



Hรถhle der Wunder

14



Beach

16



Dinner

18



Santiago

20



Hotel

22



Eindr端cke 24



26


Seminare


28


Vergn端gen


Pr채sentation

30



Highlights

32



Laune

34 34



Time

36



Entspannung

38



2014

40 40




Time


Pflanzen

44



Felder

46



Prozess

48



Prozess

50



werden



Bl채tter

54



Felder

56



People

58



Prozess

60



Prozess

62



64


Schritt


People

66



Schritt

68



Produktions 70

Schritt



Raum

72



Hauptsitz



Schritt

76



People

78



80


Lager


Schritt

82



Schritt

84



Schritt

86




Schritt


F端hrung

90



People

92




Schritt


Schritt

96



Schritt

98



Schritt

100



102


Schritt


104


Schritt


Schritt

106



Leim



Kleben



Prozess



Prozess




Lager


Vergleich



Prozess



Prozess




Prozess


Branding



Verpackt



Lager



Verpackt



Prozess

134



Bereit



138


Prozess


Prozess



142


Service


Geniessen



Als Coffee-Table-Booklet, als 3DMagazine & App Trésor ist ein zu 100 Prozent handgefertigtes Manufakturprodukt. Ein massgeschneiderter Zusammenzug von einmaligen Bildern und gehaltvollen Texten. Trésor ist das erste CoffeeTable-Booklet, das nur auf Bestellung, in reiner Handarbeit realisiert wird. Trésor ist eine glaubwürdige Referenz für jeden Leser. Denn was in Trésor steht, ist persönlich geprüft. Trésor war am Procigar Festival in der Dominikanischen Republik! Entstanden ist ein Muss für jeden Zigarren-Aficionado! Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar oder laden Sie unsere App. (CHF 98.00 inklusive Versand & MwSt.) Weitere Informationen oder auch Bestellungen unter: www.premium-publishing.com

Über den Fotografen und Autor: Schon immer war Christof Küng fasziniert von echten Geschichten. Er las Bücher, sammelte Magazine und interessierte sich für Design, Fotografie und den technologischen Fortschritt. Aus Interesse wurde schliesslich seine Berufung. In den bisherigen 20 Jahren seiner Selbstständigkeit gründete er eine Brandingagentur, einen Verlag mit diversen Magazinen, ein Internet-News-Portal und eine kleine Private-Equity-Boutique. Seine Leidenschaft gilt aber nach wie vor der Fotografie und dem Journalismus. Heute unternimmt er auf Bestellung Reisen um die Welt und macht so auch über Ihr Produkt oder Ihren Service eine Buch. Handgemacht, journalistisch und massgeschneidert! Informationen unter: www.bykueng.ch



Trésor 16.2013 –Inside ProCigar Text & Pictures: Christof Küng Die Dominikanische Republik gilt bis heute als Mutter aller spanischen Kolonien in der neuen Welt. Während die touristischen Schwerpunkte des Landes an der Südküste um La Romana und an der Nordküste bei Samana und in zunehmendem Masse an der Nordküste um Puerto Plata liegen, führt uns die Reise ans Procigar Festival 2013, mitten ins Landesinnere. Genau dorthin, wo eines der wertvollen Güter herkommt. Die Zigarre! Denn während andere Länder vor allem als Mythos bekannt sind, ist die eigentliche Heimat von jährlich über 200’ 000 Millionen Zigarren Hispaniola. Rund 200 Aficionados liessen sich hier während einer Woche begeistern. Von der herrlichen Insel, vom Procigar-Programm und natürlich vom blauen Dunst!

Special thanks to:

www.de.canon.ch

www.opentresor.com

www.davidoff.com

www.premium-publishing.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.