N°318 März 2016
Erscheint monatlich im Verlag Presss s.à r.l. b.p. 36, L-6701 Grevenmacher Tel.: 75 87 47 | Fax: 75 84 32 | Email: burton@pt.lu | www.sauerzeidung.lu | Druck: Est-Imprimerie
Sauerzeidung 1
2 Sauerzeidung
Berdorf
Generalversammlung der Harmonie Berdorf Kürzlich hatte die Harmonie Berdorf zu ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung in das Kulturzentrum „A Schmadd‘s“ eingeladen. Bürgermeister Ernest Walerius und Udga Vertreter Gilbert Girsch nahmen die Ehrungen verdienstvoller Musikanten vor. Julie Weber und Jil Boden wurden für 5 Jahre aktive Zugehörigkeit mit dem „Insigne“ ausgezeichnet. Max Weber, 10 Jahre aktives Mitglied, erhielt die Verdienstmedaille in Bronze, Jean Schmitt, 20 Jahre Aktivität, den silbernen Verdienstorden sowie Tanja Konsbrück und Denise SteilAdehm eine Auszeichnung in Gold für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Harmonie Berdorf.
Der Vorstand der Harmonie Berdorf setzt sich wie folgt zusammen: Chantal Bingen, Roger Eiffes, Roland Kayser, René Manternach, Lucien Olinger, Gerd Pinter, Kim Rasquin, Patrick Schumacher, Susy Seyler-Grommes, Michelle Spaus, Florence Weinand. Dirigent ist Patrick Yves Hengen. Alain Fil sowie Alex Boden stehen dem Dirigent als Stellvertreter zur Seite.
François Krier und Pierre Daleiden bekamen die Verdienstmedaille in Gold mit Palmetten für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie Raymond Meyers die Verdienstmedaille Grand-Duc Adolphe in Silber für 50 Jahre.
Sauerzeidung 3
Noces de diament: 14.01. Lisy & Roby Reding-Welter, Beidweiler 21.01. Lucien & Maisy Schiltz-Frisch, Konsdrëf
Naissances: 15.01. Chloé & Célia, Carol & Mike Dahlem-Warken, Guedber 15.01. Tun, Magali & Alain Friederici-Geisbusch, Cruchten 22.01. Fleur Antje, Michèle & Arno Millitz-Olinger, Roudemer 31.01. Pit, Martine Nicks & Kim Oestreicher, Fiels
Emir Korac - Karate-Club Darudo Rosport - 3. Platz beim Rhein Shiai 2016 in Mayen
4 Sauerzeidung
Zu verkaufen Haus und Nebengebäude in Rosport, 480.000 €. Tel.: 621 195 113 Cherche travail comme femme de ménage, repassage, région Echternach, Grevenmacher. Tél.: 621 426 686 ou 691 703 333 Studio à louer à Echternach, 39 m2 + 10 m2, terr. poss. loc. garage inter., libre de suite. Tel.: 72 76 80 Trockenes Kaminholz Buchen oder Eichen geschnitten und geliefert. Tel.: 621 482 984 Echternach: Parking zu vermieten, 30, rue Maximilien (cour Maximilien), 100 € / Monat Nr.: 64. Tel.: 621 485 259
Z. verk. schöne Wiese m. Grillhütte und kl. Scheune, ca 12 Ar, Nähe Echternach. Tel.: 621 432 985 Z. verk. Renault Koleos 4 x 4 Day & Night, 2.0, D., Aut., 06/2010, 155000 km, Leder, VB 12.800 €. à d. Tel.: 621 145 013 Comptable cherche clients Horesca, comptabilité - bilan, déclarations fiscales salaires. Tel.: 621 247 935 Pianist gibt Klavierunterricht Kinder u. Erwachsene auch im Haus des Schülers. Tel.: 691 303 685
Sauerzeidung 5
04.02. Mme Yvonne Peffer-Biver, Bäertref, 90 -
Mme Anna Baden-Weydert, Waldbëlleg, 88
-
M. José Manuel De Oliveira Machado, Befort, -
Décès: 12.01. Mme Marie-Madeleine Weinandy-Weber, Buerglënster, 86 13.01. Mme Tilly Wengler-Schneiders, Rouspert, 89 14.01. M. Théo Krupski, Iechternach, 59 18.01. M. François Bertrang, Jonglënster, 64 23.01. M. Ed Nober, Miedernach, 84 24.01. M. Abilio Pires da Costa, Iechternach, 57 24.01. Mme Anni Theisen-Richert, Jonglënster, 82 26.01. M. Aloyse Burg, Eppelduerf, 75 29.01. M. Aloyse Bück, Miedernach, 92 30.01. Mme Marie-Louise Pizzaferri-Merenz, Noumer, 88 03.02. Mme Ilse Wiegand, Iechternach, 89
Geburtstags- und „3-Kinneksdagfeier“ im Hospice Civil Echternach Kürzlich wurden in einer sympathischen Feierstunde, die im Dezember geborenen Bewohner mit „3-Kinneksdag“ zusammen gefeiert. (v.l.n.r.): Monsieur Tops André, 87 Jahre; Madame Schmitt-Linster Marcelle, 90 Jahre; Madame Zwally Emma, 83 Jahre und Madame Mousel-Thinnes Marie-Marguerite, 88 Jahre. Madame Tops-Dresch Madeleine hatte das Glück die Bohne im Königskuchen zu erhaschen und wurde als stolze Königin gekrönt. Zusammen mit Ihren Familien, den Bewohner des Hauses, dem Comité Amicale, der Direktion und dem Personal, verbrachten die Jubilare einen gemütlichen Nachmittag bei Kuchen, Musik und Tanz.
6 Sauerzeidung
Stellplatz zu vermieten Résidence les Marguerites Echternach. Tel.: 72 95 31
Suche Wohnraum von privat zu mieten in Lux. bis 750 € Kaltmiete. Tel.: 621 623 973 Z. verk. antike Möbel, Zinn, Spinnräder, alte Waagen, Porzellan, Trödel. Tel.: 72 72 98 Z. verk. Clio Grandtour, Diesel, Bauj. 4/2013, 33.000 km, Farbe rot, viel Comfort. Tel.: 0049 6525 7101
Sauerzeidung 7
Consdorf: Jengy Goedert feierte vor kurzem zusammen mit seiner Familie seinen 90. Geburtstag
Wiessel un der Spëtzt vun den Uesweller Pompjeeën An der Generalversammlung vun den Uesweller Pompjeeë vum 15. Januar ass de laangjärige Kommandant Constant Schwartz vun dësem Amt zréckgetrueden. Och de Marc Bartz, dien 30 Jar laang Sekretär war, hott säi Posten opginn. Neie Kommandant gëtt lo de Jean-Paul Schwartz, neie Sekretär de Ben Wilwerding. Niewent dem Marc Bartz an dem Constant Schwartz, déi weiderhin am Veräinscomité resp. am Regionalverband Ost an am Landesverband aktiv bleiwen, sënn en Parti Membere geéiert ginn: • de fréiere Kommandant Aloyse Wilwerding, dien aus Altersgrënn als aktive Pompjee ophale muss; • de Frank Strenzler fir 20 Jar Déinst (Sëlwermedail vum Landesverband); • d’Jugendpompjeeë Lea Bartz, Valentin Dahm a Stefan Fandel (sëlwer Jugendofzeechen);
8 Sauerzeidung
• de Gilles Stein, de Jo Wilwerding an de Marc Stein fir déi meeste Präsenze bäi den Übungen; •an net zuletzt den Éierekommandant Nic Stronck (Jargang 1926), dien zënter 70 Jar Pompjee ass. Mat der Medail „Mérite et Devouement“ kréit hien déi heegsten Auszeechnung vum Pompjeesverband, déi nëmme ganz seele fir besonnisch Verdéinster vergi gëtt.
Sauerzeidung 9
Karin Melchert
Duett „Mein Gefasel von Wiedersehen und Bis zum nächsten Mal tat er ab mit Leb wohl! Bitterernst. Unwiderruflich. So schnell kann Liebe vorbei sein. Vielleicht gibt es sie gar nicht? Aber wofür lohnt es sich dann zu leben?“ Auch Traumberufe sind knallharte Jobs. Davon kann Anna aus der Eifel im wahrsten Sinne des Wortes ein Lied singen. Sie ist Sängerin, selbständig und dauernd unterwegs. Eigentlich steht sie mit beiden Beinen fest auf dem Boden - nur in puncto Liebe sitzt sie ständig zwischen den Stühlen. Das muss sich ändern, beschließt Sie. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens nimmt sie kurzerhand ein Engagement in Indien an. Findet sie dort die Antworten auf ihre Fragen? 274 Seiten, ISBN 978-99959-0-169-1, Preis: 12,90 € Erhältlich bei Karin Melchert, per Mail unter: karin@audio.lu und im Buchhandel Am 25. Februar um 19.30 Uhr findet in der Bibliothek in Grevenmacher ein Lesekonzert mit Karin Melchert statt. E klenge Männche géint grouss Viruerteeler
„De Schudder-Schusch“ heescht dat neit Kannerbuch vu Kremart Edition D'Déieren op der Dëlpes-Pick vun de Knubberdulles-Bierger sinn entsat: De Schusch wëll bei si eropplënneren! Si hunn de Schusch zwar nach ni selwer gesinn, mä si wësse genee, wéi en ausgesäit: En ass grouss, buuschteg a muffeg – en ass einfach, fir sech ze schudderen! Esou ee wëllen d'Déieren net bei sech wunnen hunn! Ma dofir ass et elo ze spéit, d'Plënnerkëschte stinn nämlech scho virun der Dier. Natierlech wëll keen op dem Schudder-Schusch seng Aweiungsparty goen. Keen? Net ganz, een Déier kann der Invitatioun net widderstoen: De Party-Hues traut sech bei de Schusch. Gëtt aus him elo Huesenziwwi oder léiert hien deen Neien elo mol richteg kennen? „De Schudder-Schusch“ ass eng lëschteg Geschicht iwwer Viruerteeler, déi weist, datt ee sech heiansdo selwer an de Féiss steet. No dem Buch „De Kueb Kuiitsch traut sech“, dat 2015 laang ganz uewen op der Bestsellerlëscht stoung, ass „De Schudder-Schusch“ déi zweet Koproduktioun, déi Kremart zesumme mat Ravensburger erausbréngt. Den däitschen Original „Der schaurige Schusch“ erschéngt iwwregens den 1. Februar. Déi lëtzebuergesch Versioun huet 32 Säiten, haart Deckelen a kascht 12,99 € (ISBN 978-99959-39-31-1).
À v. ancienne carte faite main région sud est lux et allem faire offre correcte. Tél.: 621 627 747 À v. ancienne scie alternative p. métaux, +100ans, p.collectionneur, 320 €. Tél.: 621 627 747
D’Micky Mais aus der Gemeng Bech haten op Valentinsdag vir 20. Kéier op dat traditionellt Buergbrennen op der Schanz invitéiert. Leider haten dëst Joer - vläit opgrond vun dem speziellen Dag - net esou vill Leit de Wee op Platz fonnt, vir di vill bénévole Arbescht die eng Handvoll Memberen iwwert e puer Deeg am Bulli geleescht hunn ze würdegen. Den Jubiläum gouf trotzdem mat enger bal 20 Meter héicher Buerg, engem klengen Freedefeier an enger speziell gebastelter “Fakel 20” gebührend gefeiert. 10 Sauerzeidung
À v. costume communion: blazer bleu, pantalon gris. T.: 140, 35 €, veste cuir av. fourreure garçon, T. 122, 17 €. Tél.: 621 797 185 À v. ancien support en chêne style tréteau 120 bouteilles champagne, t. b. ét., 180 €. Tél.: 621 627 747 Z. verk. “le Luxembourg, emergence d’un état et d’une nation”, neuw., 80 €. Tel.: 621 185 303 Kaufe Tonstudiotechnik v. 1945-75, Mikrofon, Mikrofonverstärker, Mischpult, Röhren Verstärker, Lautsprecher & Kinolautsprecher, Kinoverstärker aus dieser Zeit. Tel.: 26 84 56 31 Z. verk.: Aquarium als Terrarium genutzt m. Metalldeckel, Zubehör u. Schrank, 100 x 50 x 40, 55 € (VB). Tel.: 0049 6584 1465 Z. verk. Weinbergtraktor Eicher 200, Baujahr 1960. Tel.: 621 132 650
Geburtstagfeier im Hospice Civil Echternach In einer sympathischen Feierstunde wurden die im Monat Januar geborenen Bewohner gefeiert. (v.l.n.r. sitzend): Mme Rechtfertig-Storck Marie-Louise, 91 Jahre; Herr Campill Paul, 92 Jahre; Mme ScheuerStorck Suzanne, 90 Jahre; Mme Schwachtgen-Decker Melanie, 101 Jahre. (v.l.n.r. stehend): Mme Negrini-Frantz Anne, 73 Jahre; Mme Schroeder Marie-Thérèse, 84 Jahre; Mme Schwinnen Eliane, 67 Jahre. Zusammen mit Ihren Familien, den Bewohner des Hauses, dem Comité Amicale, der Direktion und dem Personal, verbrachten die Jubilare einen gemütlichen Nachmittag bei Kuchen, Musik und Tanz.
Sauerzeidung 11
Neue Wandfarben sorgen für mehr Wohlbefinden Sie kommen nach Hause und fühlen sich so richtig wohl? Oder ist eher das Gegenteil der Fall? Irgendwie wirkt Ihr Zuhause ungemütlich? Gönnen Sie Ihren Wänden einen neuen Farbanstrich und zeigen Sie Mut zur Farbe.
Charakter. Glauben Sie, dass Farbe nur etwas für Mutige ist? Stimmt nicht! Sie müssen ja nicht unbedingt Ihr ganzes Wohnzimmer in einem grellen Grünton anmalen. Viel effektvoller kommen Farben zur Geltung, wenn sie gezielt als Akzente gesetzt werden und damit für besondere optische Highlights sorgen.
Frische Farbakzente machen den Wohnraum zu individuellen Wohlfühloasen mit besonderem
Bekennen Sie Farbe und gönnen Sie Ihrem Zuhause eine Verjüngungskur in Form eines neuen Wandanstrichs.
12 Sauerzeidung 12 Sauerzeidung
Ihre regionalen Fachbetriebe haben nicht nur die entsprechenden Produkte, sondern auch das erforderliche Fachwissen um Ihre Wohnräume effektvoll zu verschönern. Mit Farbe Räume gestalten Wandfarben sorgen nicht nur für ein modernes Ambiente, sondern sie können sich auch positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken. Nicht jede Farbe passt in jeden Raum, lassen Sie sich von Ihrem Malermeister beraten. Er kennt die Farbtrends und weiß genau, mit welchem Farbton sich der Raum so richtig in Szene setzen lässt. Der Fachmann stimmt seine Beratung auf die Raumgröße, die Beschaffenheit des Untergrundes, den Lichteinfall, aber auch auf die Funktion der einzelnen Räume ab. Wichtig ist auch die chemische Zusammensetzung der Farben über die Sie aus Umweltschutz- und Gesundheitsgründen ganz genau Bescheid wissen sollten. Der Trend geht eindeutig zu mineralischen und wasserlöslichen Farben, die gesundheitlich unbedenklich sind.
Atmosphäre und Stimmung erzeugen. Farben verändern nicht nur den Raum und lassen ihn optisch größer oder kleiner erscheinen, Farben wirken ebenfalls auf Körper und Seele. Der richtige Farbton unterstützt die Nutzung und Funktion des Raumes, er kann kühlere Bereiche wärmer erscheinen lassen und für mehr Licht in dunklen Räumen sorgen. Der Malerfachbetrieb berät Sie gerne und mit ausgewiesener Kompetenz. Er kennt die Farbenlehre und weiß ganz genau, wie Farben wirken.
Bunte Wände sprechen Bände Sie möchten in Ihrem Zuhause das Gefühl von Geborgenheit spüren? Sie können mit einer neuen Wandfarbe
Außerdem hat er viele Tipps, wie Sie die Ausstrahlung des Raumes durch dekorative Streich- oder Wischtechniken und Applikationen zusätzlich
beeinflussen oder verändern können. Sollten Sie Lust auf Tapeten haben? Auch das ist kein Problem. Es gibt die unterschiedlichsten Muster, von dezent bis extravagant, die Palette der Tapetenmuster ist riesig. Ihr Fachbetrieb berät Sie auch hier ausführlich und führt die Arbeiten fachgerecht durch. Zeit für einen neuen Anstrich Jetzt ist die beste Zeit Ihre Wände neu zu gestalten. Der Frühling macht sich zwar schon so langsam bemerkbar, aber die doch noch kühlen Temperaturen machen das Heizen weiterhin erforderlich. Während der Heizperiode trocknet der neue
Wandanstrich besonders schnell und rechtzeitig mit Beginn der wärmeren Jahreszeit erstrahlen Ihre Räume wie durch Zauberhand frischer und gemütlicher. Wände und Decken streichen Sind Sie handwerklich begabt und kreativ? Dann werden Sie wahrscheinlich gerne selbst zu Pinsel und Farbe greifen wollen und ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen die Wand gestalten. Dennoch sollten Sie die Arbeiten den Profis überlassen. Der Wandanstrich sollte nämlich nicht nur schön sein, sondern Ihr Zuhause auch schützen. Wandfarben beeinflussen das Raumklima und ein wirklich ansprechendes und zufrie-
denstellendes Ergebnis erzielen Sie nur, wenn der Untergrund perfekt vorbereitet ist. Eine Untergrundprüfung und Vorbereitung ist genauso wichtig wie die Wahl des Produktes
und der Farbton. Ein Fachbetrieb weiß über die Qualität und Eigenschaften des Produktes bestens Bescheid und verfügt über die erforderlichen Arbeitsmaterialien,
Sauerzeidung 13 13 Sauerzeidung
wie Pinsel, Roller oder beispielsweise Sprühgerät. Farbliche Stimmungsmacher Vanille, Mango, Apfel, Perle oder Cappuccino – Das sind keine neuen Eissorten des kommenden Sommers, sondern die Trendfarben, die auch Ihr Haus oder Ihre Wohnung verschönern. Lassen Sie sich von den neuen Wandfarben inspirieren und entscheiden Sie sich für einen trendigen Ton-in Ton-Effekt oder lassen Sie jede Wand in einer anderen Farbe
streichen. Wenn Sie ein paar Regeln bei der Farbauswahl beachten, verleihen Sie jedem Raum ein modernes und ansprechendes Aussehen. Bei geringem Lichteinfall wählen Sie hellere Farben, ebenso wenn der Raum einen langgezogenen Grundriss hat. Gelbtöne wirken besonders freundlich und lassen selbst den kleinsten Raum viel größer erscheinen. In der Diele haben sich abwaschbare Wandfarben durchgesetzt, schließlich entstehen in diesem Raum durch Schuhe, Schirme und Taschen die
stärksten Verschmutzungen. Dispersionsfarben mit Latexanteil, die in matt, glänzend oder seidenmatt angeboten werden, sind besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Verunreinigungen, außerdem sind sie abwaschbar. Das Zuhause mit Farben neu gestalten Die Wandfarbe der Küche sollten Sie auf das Design der Einrichtung
14 Sauerzeidung 14 Sauerzeidung
abstimmen. Für den Bereich hinter der Arbeitsfläche eignet sich ebenfalls die abwaschbare Latexfarbe. Haben Sie auf der Wand hinter der Arbeitsplatte Fliesen und sind diese schon in die Jahre gekommen? Auch das ist kein Problem, die Fliesen können Sie mit Zweikomponenten-Lack überstreichen lassen und so Ihrem Küchenbereich in kürzester Zeit ein völlig neues Aussehen verleihen. Das Wohnzimmer besteht meistens aus mehreren Bereichen und Sie können den Essbereich vom tatsächlichen Wohnbereich mit einer unterschiedlichen Wandgestaltung harmonisch voneinander trennen. Für den Essbereich eignen sich besonders gut warme, cremige und helle Farbtöne, während Sie im Wohnbereich gerne zu kräftigeren Farben greifen dürfen. Lassen Sie die Decke aber in Weiß ausmalen, sonst wird es zu unruhig. Spannende Farbeffekte
erhalten Sie, wenn Sie eventuell vorhandene Mauervorsprünge oder Säulen in einem anderen passenden Farbton streichen lassen. In den Schlafräumen bevorzugen viele Menschen helle und kühle Farbtöne. Sind Sie ein Morgenmuffel, der nur schwer aus dem Bett kommt? Streichen Sie die Wand am Fußende in einer hellen
Farben, am besten in Mintgrün, denn diese Farbe soll laut einer aktuellen Wohnstudie das Aufwachen und Aufstehen erleichtern. Bunte Kinderzimmer Lassen Sie Ihre Kinder bei der Farbauswahl mitbestimmen und passen Sie die Farbe im Kinderzimmer dem Temperament des Kindes an. Lebhafte Kinder werden durch Rottöne und grelle Farben noch unruhiger, in diesem Fall entscheiden Sie sich besser für warme Pastelltöne. Mineralfarben sind für Kinderzimmer bestens geeignet, da diese Farben den geringsten Schadstoffanteil haben und dadurch auch die geringste Allergiegefahr. Freude können Sie Ihrem Nachwuchs bereiten, wenn Sie auf einer Seite einen farblosen Plastikglanzanstrich auftragen
lassen. So kann Ihr Kind seine Kreativität auf der Wand ausleben und die entstandenen Kunstwerke können Sie schnell und einfach wieder abwaschen. Holen Sie sich die Natur nach Hause Die neue, frische Trendfarbe im Badezimmer heißt Grün. Von Hellgrün bis Dunkelgrün: Mit diesen Wandfarben holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus. Grüntöne beruhigen und bringen Wald- und Wiesenflair ins Bad. Wo sonst können Sie so herrlich entspannen und relaxen wenn nicht in Ihrem Bad, in Ihrer persönlichen Wohlfühl-Oase? Wenn Sie mit einer neuen Wandfarbe oder einer neuen
Tapete Ihre Räume verschönert haben und Sie sich in Ihrem Zuhause so richtig wohl fühlen, sollten Sie noch einen kritischen Blick nach Draußen werfen. Wie sieht eigentlich die Fassade Ihres Hauses aus, der Gartenzaun und das Gartenhäuschen? Vielleicht ist auch hier ein neuer Anstrich längst fällig. Muss die Fassade saniert und neu gestrichen werden? Eine Fassadensanierung lässt Ihr Eigenheim nicht nur optisch besser aussehen, sie trägt auch zur Werterhaltung oder sogar zur Wertsteigerung bei. Auch da übernimmt der Fachbetrieb die erforderlichen Arbeiten für Sie in gewohnt kompetenter Weise.
Sauerzeidung 15 15 Sauerzeidung
“Vu Schoulkanner fir Schoulkanner”
Sou huet de Projet geheescht, deen eng Equipe vu Schoulkanner an hir Familljen a Frënn aus der Gemeng Bäertrëf op d’Been gestallt huet. Dës Initiativ war duerch e puer Bäertrëffer Schoulkanner entstan, vir d’Schoulkanner vum Centre Héliar (Centre pour Demandeurs d’Asile) aus der Weilerbaach ze ënnerstëtzen. De Cycle 2.2 vun der Joffer Cathy Zehren esou wéi eng Rei aaner Kanner hunn an der Schoulzäit an während der
Am 21. Januar fand im Vereinshaus in Echternach die Jahreshauptversammlung der Echternacher „Fraen a Mammen“ statt. Bei dieser Gelegenheit konnte Präsidentin Josette Zimmer einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro an den Vertreter der ALLM (Association luxembourgeoise de la lutte contre la mucoviscidose) P. Beckers überreichen. 16 Sauerzeidung
Allerhellegevakanz vill flott Konschtwierker produzéiert, déi um Haupeschmaart konnte verkaf ginn. Nieft dem Erléis vu 1.500 Euro um Haupeschmaart hu si och nach e ganz generéisen Don vu 1.500 Euro vun der Famill Helminger vu Jonglënster kritt. Mat dësem Gesamterléis konnte flott Gesellschaftsspiller a Sportartikelen vir déi ënnerschiddlech Cyclen vum Centre Héliar kaf ginn. De Rescht vun de Suen gouf un Konter-
bont a.s.b.l. vun der Weilerbaach iwwerreecht, déi dës Suen fir weider flott Schoulprojeten kënnen asetzen. D’Cadeauen sou wéi och den Don hunn d’Schoulkanner vu Bäertrëf no der Chrëschtvakanz un Schoulkanner an un déi Responsable vun der a.s.b.l. Konterbont aus der Weilerbaach iwwerreecht. De Kanner nach emol e ganz grousse Merci fir hiert super Engagement!
Amber: D’Kanner waren traditionell Liichten Freelander’s Sports & CK Fitness haben während der Aktion “Cycling for Kids” insgesamt 1500€ gesammelt die an das “Kannerduerf Mersch” gespendet wurden
Kunstschmied sucht Loch- u. Gesenkplatte 350 x 350 x 80 mm od. größer. Sonstiges Schmiedezubehör. Tel.: 30 85 33 od. 691 735 179
Sichen CD’en vu Lëtzebuerg, all Muséksrichtungen, egal a wéi enger Sprooch oder Instrumental, Chorale, Harmonie, etc. Tel.: 691 709 479
Z. verk. Weinbergtraktor Eicher 200, Baujahr 1960. Tel.: 621 132 650 Z. verk. alte Nähmaschine Untergestell Eisen gegen Gebot. Tel.: 0049 6585 407 Z. verk. Eulensammlung, 20 Stück, versch. Material. Tel.: 621 408 900 Kaufe /Suche älteres Rennrad, sowie Leica Leitz, Hasselblad Kameras / objektive , Zeiss Lupe , Vespa Roller. Tel.: 691 958 223 Suche Fendt Farmer 2, Bj. 1961, Motor MWM KD 10.5 Typ FW 13.9/1, ganzer Schlepper od. Motor. Tel.: 0049 170 779 2553 Kaufe Drechslermaschine, sowie eventuelles Zubehör. Tel.: 621 724 785 À v. relax electr. velours gris, commande à vérifier, 85 €. Tel.: 691 794 835 Suche Nachtsichtgerät zur Tierbeobachtung. Tel.: 661 150 347
Sauerzeidung 17
Kannerfuesbal 2016
Den 31. Januar hat d‘Elterevereenegung vu Rouspert op hiren traditionelle Kannerfuesbal an de Reemerhof op Rouspert invitéiert. Et ware ganz vill Kanner an Erwuessener komm fir bei lëschteger Fuesmusik an allerhand Animatiounen e flotten Nomëtteg ze verbréngen. D‘Kanner waren ënner anerem vun de Spiller vun de Clowne begeeschtert an hunn och mat groussen An den Zauberer hier Tricken nogekuckt. Hei huet et geknuppt, do gedämpt a geliicht… Et war e flotten a stëmmungsvollen Nomëtteg fir Grouss a Kleng.
18 Sauerzeidung
Steinheim: Kürzlich feierte Helène Hoffmann-Demuth aus Steinheim im Seniorenheim Belle-Vue im Kreise ihrer Angehörigen ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Romain Osweiler mit seinen beiden Schöffen Henri Zeimetz und Patrick Hierthes sowie Ratsmitglied Ingwi Halldorsson überbrachten seitens der Gemeinde Rosport die allerbesten Glückwünsche, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.
Sammelen letzebuergesch Nummerenschelder. Tel.: 621 697 372 Z. verk. Kassettenmarkise 4 x 2 m, 500 €. Ölgemälde (Machtum), Maler Steffen, 5.500 €. Tel.: 78 91 36
Suche Putzfrau, Gonderange. Tel.: 621 282 883
Suche handbetriebenen Häcksler für leichtes Gartengrün. Häcksler soll ohne Strom od. Motor auskommen. Tel.: 621 764 986 À v. bureau en bois clair av. morceau en hauteur et casier en bas, 60 €. Tél.: 691 794 835 À v. chaîne de neige Konning du 185/14 au 205/60/15 et une paire de 175/70/14, 35€ / paure. Tél.: 691 794 835 À v. manteau 3/4 gris, mouton retouné & cuir, fourré int. , T. 44, 75 €. Tél.: 691 794 835 À v. étagère TV, H 54, L 81, P 49, 3 niveaux, bois claire, sur roulettes, 30 €. Tél.: 691 794 835 À v. videocassettes Walt Disney et autres, 2 € / pièce. Tél.: 691 794 835 À v. AccordeonHohner, 1957, 2 pre-ampdr 5 rang gauche, 120 Bass B 750€. Tél.: 691 794 835 Sauerzeidung 19
teurer, die Mietpreise bleiben auf hohem Niveau. Wichtig für Sie ist die Information und je mehr Informationen Sie bekommen, desto besser ist es. Ihr Makler oder Bauträger ist mit gutem Fach- und Insiderwissen eine unschätzbare Hilfe für Sie. Kaufen oder mieten Die Investition in eine Immobilie ist gerade in wirtschaftlich schlechteren Zeiten sinnvoll. Sicher stellen Sie sich die Frage, was sich mehr auszahlt: Ein Haus beziehungsweise eine Wohnung zu kaufen oder doch lieber nur zu mieten? Beide Wohnen Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Entscheidung ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, ist sicher eine der größten
in Ihrem Leben und sollte gut durchdacht sein. Nicht nur was das Haus und die Finanzen selbst betrifft, die beiden wichtigsten Fragen, die Sie sich zu Beginn stellen sollten, sind: Wo möchten Sie wohnen und möch-
ten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung mieten oder doch lieber kaufen? Gleichzeitig rücken bei der Hausund Wohnungssuche immer mehr Aspekte wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Wohnen ohne Schadstoffe und technische Raffinessen in den Vordergrund. Wobei aber gesagt werden muss, der wahrscheinlich wichtigste Aspekt ist sicher der Kaufbeziehungsweise der Mietpreis. Die schlechte Nachricht: Wohnen wird immer
20 Sauerzeidung 20 Sauerzeidung
get. Dazu kommt, dass die Mietpreise ständig steigen und im günstigsten Fall sich auf sehr hohem Niveau einpendeln. Das bedeutet für Sie, dass auf lange Sicht das Mieten einer Immobilie teurer ist, als wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung käuflich erwerben.
Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile, auf längere Sicht zahlt sich der Kauf einer Immobilie aber immer aus. Vorausgesetzt, Sie haben sich ausführlich informiert, sich gut beraten lassen und ganz wichtig, Sie haben eine sichere, kalkulierbare Finanzierung. Wenn Sie sich entscheiden, ein Objekt zu mieten, bleiben Sie flexibel. Ein Umzug in eine andere Wohnung oder Haus ist viel unkomplizierter als Sie es vielleicht für möglich halten und kurz- bis mittelfristig steigen Sie bei einem angemieteten Objekt finanziell besser aus. Ein weiterer Vorteil eines Mietobjektes ist, dass
Ihnen kaum Pflichten entstehen. So brauchen Sie sich beispielsweise über die Instandhaltung keine Gedanken machen und für die Bürokratie und die Abrechnungen ist die Hausverwaltung zuständig. Sie ziehen ein, gestalten Ihren Wohnraum gemütlich und können sich entspannt zurücklehnen. Die Unabhängigkeit und die Flexibilität haben jedoch ihren Preis.
Der Erwerb einer Immobilie bringt Vorteile, Sie müssen aber bedenken, dass Sie als Haus- oder Wohnungsbesitzer zwar mehr Rechte, aber auch mehr Pflichten haben. Trotzdem sind sich Immobilienexperten einig, dass beim Kauf einer Immobilie die Vorteile überwiegen. Ihre eigene Immobilie ist nicht nur eine perfekte Pensionsvorsorge für Sie, sie ist
gleichzeitig eine Wertanlage für Generationen. Falls Sie den Kauf mit einer Finanzierung Dritter tätigen, sind nach der Bezahlung der letzten Finanzierungsrate die Fixkosten schlagartig auf sehr niedrigem Niveau. Kauf- und Mietpreise steigen weiter Im vergangenen Jahr sind die Preise auf dem Wohnungsmarkt kontinuierlich gestiegen und für das Jahr 2016 kann ein Abflachen der Preiskurve nicht prognostiziert werden. Örtliche Gegebenheiten wirken sich noch zusätzlich auf den Kaufpreis aus. Wenn Sie in Luxemburg-Stadt eine Immobilie erwerben, so kaufen
Der Nachteil ist, dass Ihr Geld keinen bleibenden Wert hat. Das Geld, das Sie jeden Monat für die Miete bezahlen, ist endgültig weg. Die Fixkosten bleiben Monat für Monat hoch und die Miete belastet Ihr Haushaltsbud-
Sauerzeidung 21 21 Sauerzeidung
Erhöhung betroffen. Wohnen in Luxemburg ist teuer. Neben der eher düsteren Prognose gibt es zum Glück jedoch auch erfreuliche Nachrichten für Sie. Die Mietpreise sind im
Sie am teuersten. Sie bezahlen bei einem Hauskauf einen rund 11 Prozent und bei einem Wohnungskauf einen rund 16 Prozent höheren Quadratmeterpreis. Mit einer noch höheren Preisentwicklung sind Sie im Norden des Landes konfrontiert.
22 Sauerzeidung 22 Sauerzeidung
Hier beträgt die Erhöhung bei einem Haus nämlich rund 12 Prozent und bei einer Wohnung müssen Sie mit einer Erhöhung von fast 19 Prozent rechnen. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus nicht kaufen, sondern mieten, auch dann sind Sie von der
ganzen Land zwar gestiegen, jedoch macht sich im Westen eine leichte Entspannung bemerkbar, da sind im letzten Jahr die Preise für Wohnungen etwas gesunken und Häuser
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung von einem Bauträger mieten oder kaufen, bedeutet das für Sie ein beruhigendes Maß an Sicherheit. Die Qualität passt und es wird in begehrten Wohngegenden gebaut, in denen die Grundstückspreise oftmals für Sie unerschwinglich sind. Dazu kommt ein Fixpreis und es tut gut, wenn Sie vor bösen Überraschungen geschützt sind und nicht
können Sie im Osten und Süden des Landes noch etwas günstiger anmieten. Immer mehr „Jumelée“ Sie müssen sich nicht immer für ein Einfamilienhaus entscheiden. Die Doppelhaushälfte bietet Ihnen den gleichen Wohnkomfort, hat nur geringfügige Einschränkungen und ist im Bezug auf die Energiestandard und die Errichtungskosten in den meisten Fällen doch spürbar günstiger. Zwar müssen Sie sich mit Ihrem Nachbarn eine Wand und die Grenze des Grundstückes teilen, Sie genießen
vor der Endabrechnung zittern müssen. Mietzuschüsse Die steigenden Mietpreise machen es für einkommensschwache Personen oder für Familien mit mehreren Kindern nicht gerade leicht, adäquaten Wohnraum zu finden und Sozialwohnungen stehen (momentan) nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Die noch im alten Jahr
dennoch alle Vorteile eines eigenen Hauses. Die gemeinsame Hauswand können Sie ganz praktisch sehen: Für Sie entsteht dadurch fast kein Wärmeverlust. Der Nachteil, der hoffentlich bei Ihnen nie eintritt ist, bei einem Nachbarschaftsstreit kann die Wohnsituation für Sie etwas nervig werden. Gerade Bauträger errichten immer öfters Doppelhaushälften, wobei auch hier gilt: Je näher an der Stadt, desto teurer werden die Grundstücke.
Sauerzeidung 23 23 Sauerzeidung
beschlossene und zu Jahresbeginn in Kraft getretene Neuregelung des Mietzuschusses hilft einkommens-
24 Sauerzeidung 24 Sauerzeidung
schwachen Familien. In Luxemburg sind davon rund 19.000 Haushalte betroffen. Um jedoch in den Genuss
eines Mietzuschusses zu kommen, müssen die betroffenen Haushalte einige Voraussetzungen erfüllen. Hauptvoraussetzung ist ein geringes Einkommen. Trotz Beschäftigung reicht der Verdienst oft nicht aus, um eine
angemessene Wohnung mieten zu können. Zudem müssen weitere Auflagen erfüllt werden, so muss ein Drittel des Einkommens für den Mietpreis aufgewendet werden. Außerdem darf es sich um keine subventionierte Wohnung handeln,
sondern um eine Mietwohnung vom privaten Immobilienmarkt. Der Gesetzesentwurf stammt noch vom Wohnungsbauminister Marco Schank, wurde jedoch von der aktuellen Regierung überarbeitet. Wohnungsbauminister Marc Hansen unterstrich die zwei wesentlichen Änderungen, wobei sich die erste Änderung nur auf administrative Bereiche bezieht. Neu ist nämlich, dass RMG-Empfänger jetzt einen Mietzuschuss statt des „complément“ erhalten. Für die Betroffenen selbst keine wirkliche Veränderung, die administrative Umstellung macht aber immerhin 8,8 Millionen aus. Viel entscheidender für die Betroffenen ist hingegen die Höhe des Mietzuschusses und die betrifft die zweite Änderung. Im Vergleich zum ersten Gesetzesentwurf wurden die Maximalbeträge erhöht. Jetzt bekommt ein Haushalt ohne Kinder oder ein Ein-Personen-Haushalt maximal 124 Euro, davor lag der Höchstsatz bei 100 Euro für einen kinderlosen Haushalt und 70 Euro für den Single-Haushalt. Empfänger eines Mietzuschusses können maximal 300 Euro beziehen und der Zuschuss ist folgendermaßen gestaffelt: Beachten Sie dabei bitte, dass es sich immer um Maximalbeträge handelt!
. Haushalt (1 Kind): 149 Euro . Haushalt (2 Kinder): 174 Euro . Haushalt (3 Kinder): 199 Euro . Haushalt (4 Kinder): 224 Euro . Haushalt (5 Kinder): 248 Euro . Haushalt (6 Kinder und mehr): 273 Euro
. Ein-Personen-Haushalt: 124 Euro . Haushalt ohne Kinder: 124 Euro
Mehr Infos unter www.guichet. plublic.lu „Mietzuschuss“.
Die neue Regelung der Mietzuschüsse ist seit Beginn des Jahres 2016 in Kraft getreten und verursacht für den Staat jährliche Kosten von 28,8 Millionen Euro und laut Aussage von Wohnungsbauminister Hansen werden die Beträge und die Referenzmieten in regelmäßigen Abständen angepasst.
Sauerzeidung 25 25 Sauerzeidung
26 Sauerzeidung
Héich Auszeechnung beim Konsdrefer Kanner- a Jugendchouer An der kierzlech ofgehalener Generalversammlung vum Konsdrëfer Kannera Jugendchouer krut d’Dirigentin Claude Keiser vum Schäfferot – André Poorters, Camille Weiland, Marco Bermes - dee vun der Konsdrëfer Gemeng gestëfte Präis vum „Méritant culturel 2015“ iwwerreecht. Den Ausschlag fir dës Auszeechnung hat ënner anerem dee groussen Event am Centre Gaston Stein zu Lënster ginn: de Musical „Catherine oder Ketty’s life“. Ronn 2.000 begeeschtert Leit hunn sech an zwou ausverkaafte Virstellungen dës musikalesch Schlabäitzchen ugekuckt. Et war dëst eng Co-Productioun vun de Lënster Ouerewierm an dem Konsdrëfer Kanner- a Jugendchouer. Auteur vum Text war di Lënster Dirigentin Françoise Hetto. Déi musikalesch Arrangementer an d’Gesamtdirektioun louchen an den Hänn vum Claude Keiser. Verantwortlech fir d’Inszenéierung war de Rob Wagner.
Sauerzeidung 27
D'Iechternacher Geschäftsleit Kommioun den 10. Abrëll 2016
28 Sauerzeidung
D'Iechternacher Geschäftsleit Kommioun den 10. Abrëll 2016
Ouvert tous les dimanches de 15 à 18 hrs
Sauerzeidung 29 29 Sauerzeidung
Frau Malou Zimmer, Präsidentin des Soroptimist International Club Echternach, überreichte kürzlich einen Scheck in Höhe von 2500 Euro an die Vereinigung “De Leederwon asbl“ aus Betzdorf. Diese Vereinigung ermöglicht älteren, dementen, geistig- und körperlichbehinderten Menschen eine Art Reittherapie. Der Patient liegt auf einem Tuch, das über den Rücken des Pferdegespanns befestigt ist. Somit werden Bewegungen und Wärme der Tierkörper auf den Menschen übertragen.
Bierg: "D'Gemeng Betzder hëlleft" Subsidieverdeelung u verschidden Hëllefts Associatiounen - am ganzen goufen 23.800 Euro iwwerreecht
À v. 5 tringles oscillantes pr manoeu volets roulants, 8 € / p. ou 30 € les 5. Tél.: 691 794 835 Z. verk. Geuther Laufstall m. Sterntaler Einlage, 100 €, Avent Dampfgarer, 70 €,Babybjörn Bauchtrage, 20 €,Hoppopp Badewanne m. Ständer, 60 €, Beaba Therm. Exacto, 25 €, Stillkissen, 20 €, u. w. Babyart. Tel.: 691 875 161 Z. verk. gut erhalt. Zweisitzer, Rosa, Alcantara, 250 €. Tel.: 661 110 098 Cherche femme de ménage à Gonderange. Tél.: 621 282 883 Z. verk. org. Nerz Pelzmantel. Farbe Braun, wie neu, 3.100 €. Tel.: 621 275 519 Z. verk. Kelter (1,10 m Durchm.), Obstmühle, Edelstahlmuser (7,5 kw) f. Obst. Preis n. VB. Tel.: 0049 6585 99 28 83 Z. verk. Kolonnenofen 2 x Eisenhütte Berg u. Berg, 650 €, s. g. erhalten. Tel.: 621 261 062 Z. verk. Garagentor - Sektional, g. Zust. braun, 3 m breit, 3 m hoch, 150 €. Tel.: 691 559 911 Z. verk. Warmluftgebläse Helios, 9 kw, 380 V, 80 € u. sonstiges Werkzeug, Preis auf Anfrage. Tel.: 621 727 270 Z. verk. versch. Trafos, 2 x 105W, 2 x 150, 3 x 200 W, 2 x 300 W, 1 x 400 W, alles 220 / 12 Volt, 150 €. Tel.: 621 727 270 30 Sauerzeidung
“La Lyre Godbrange” unterstützt das “Kannerhaus Jean” aus Berg Die Präsidentin des Mandolinenvereins “La Lyre” aus Godbringen, Isabelle Merlevede, zeigte sich erfreut, eine Reihe von Mitgliedern und Ehrengästen zur traditionellen Schecküberreichung nach den Weihnachtskonzerten zu einer kleinen Feierstunde begrüßen zu können. Am 19. und 20. Dezember hatte der Verein unter der Stabführung von Patrick Christen Konzerte in der Kirche von Godbringen angeboten, die von mehr als 250 Musikliebhabern besucht wurden. Seinen ersten erfolgreichen Auftritt hatte an diesen Abenden das Jugendensemble des Vereins. Die anschließende Spendenaktion ergab eine Summe von 2.250 Euro. Ein diesbezüglicher symbolischer
Scheck überreichte Isabelle Merlevede an die Direktionsbeauftragte des “Kannerhaus Jean”, Laura Wiesmann, zum Ankauf eines Sattels für das neulich angeschaffte Pferd. Laura Wiesmann dankte für diese edle Geste und ging kurz auf die Aktivitäten des “Kannerhaus Jean” ein, deren Hauptziel darin bestehe, Familien in Not zu helfen und zu unterstützen. Zu diesen mannigfachen Aufgaben gehöre auch eine Therapie mit Tieren, wo Pferde, Esel, Hunde und Kleintiere zum Einsatz kommen. Der warme, schwingende Pferderücken, so die Direktionsbeauftragte, biete eine starke und tragende Stütze, die ein Gefühl des Aufgehobenseins auslöse.
Sauerzeidung 31
Bollendorfer-Breck: D‘Kanner si liichte gangen
KĂźrzlich hatte das Senior Hotel in Echternach die Geburtstagskinder der letzten Monate zur Geburtstagsfeier eingeladen. Bleyer Josephine (92), Majerus Anne (63), Braun Elisabeth (89), Reuter Margot (85) , Bernard Yvonne (90) , Jauchem Elise (80) und Schroeder Robert (82) wurden gratuliert.
32 Sauerzeidung
Kürzlich feierten die „Frënn vom 3. Alter“ der Sektion Echternach/ Berdorf ihre ordentliche Generalversammlung. Gleichzeitig wurde das 10jährige Bestehen der Sektion gefeiert. Nach einem feierlichen Hochamt in der Basilika in Echternach und dem gemeinsamen Mittagessen begann am Nachmittag die eigentliche Jahreshauptversammlung im Hotel Bel-Air. Der neue Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Pierre Thill, Marianne Scholtes, Hely Pletschette, Alice Hilber, Waly Wagener, Jos Weis. Im Laufe dieser Feier wurden der scheidende Präsident Jacques Becker und zwei weitere austretende
Vorstandsmitglieder, Mariette Becker-Mangerich und Félicie De Jong, geehrt. Einen Blumenstrauß erhielten jene Mitglieder, die im Laufe dieses Jahres 75, 80, 85 und 90 und 92 Jahre feiern werden. Für zukünftige 93 Lentze
bekam Roby Herckes sowie Eugénie Reisdorf-Linden, 95 Jahre, ebenfalls ein Blumengebinde überreicht.
Sauerzeidung 33
Salon Malou gives to Charity Dieser Tage fand im Salon Malou aus Echternach die Schecküberreichung ihrer Dezember-Spendenaktion statt. Bei dieser Aktion konnten 2.800 Euro für ein “Häerz fir Kribbskrank Kanner” gespendet werden. Nachdem die Verantwortlichen, Daniel Loes und Romain Thill, die Präsidentin Frau Brück und ihre Delegation begrüsst hatten, wurde Ihnen symbolisch ein Scheck überreicht. Auch Ihren edlen Spendern wurde noch einmal Gedankt. Nachdem Frau Brück erklärt hatte, wie dieses Geld gebraucht wird, wurde diese gute Aktion mit einem Glas abgerundet.
„Junk & Al Bollendorf-Breck“ wéi all Joer d‘Buerg gebrannt
34 Sauerzeidung
prüfenden Blick auf Ihre Gartenmöbel, auf Ihr Werkzeug, sowie auf Ihren Grill. Reicht eine gründliche Reinigung oder sollte doch lieber einen Neukauf in Erwägung gezogen werden? Jetzt wäre die beste Zeit,
Winter ade - Frühlingsluft zieht über das Land Allmählich erwacht die Natur wieder aus dem Winterschlaf. Freuen Sie sich auch schon auf den Frühling und können Sie es vielleicht gar nicht mehr erwarten, den Garten, den Balkon oder die Terrasse zu bepflanzen oder vielleicht sogar neu zu gestalten?
Die Natur erwacht Wenn das Wetter milder ist und kein Frost mehr erwartet wird, dann können Sie Ihren Garten frühlingsfit machen. Beseitigen Sie die Spuren des Winters und werfen Sie einen
Damit Sie sich den ganzen Sommer über Ihre Blütenpracht freuen können, bedarf es gerade jetzt im Frühling einiger Vorbereitungen. Zugegeben, die Gartenarbeit nach einem langen Winter ist manchmal recht mühsam und zeitintensiv, dafür können Sie danach aber den Sommer im Garten oder auf dem Balkon richtig genießen. Im März beginnt für Sie die arbeitsreiche Periode. Den Rasen und die Beete können Sie vom Laub und abgestorbenen Pflanzenteilen säubern, Sie können den Kompost einarbeiten und leider auch bereits das erste Unkraut entfernen. Im April ist der Winter endgültig vorbei, an den Obstbäumen machen sich die Blütenanlagen breit und erste direkte Aussaaten können bereits durchgeführt werden.
Sauerzeidung 35 35 Sauerzeidung
Gartenteich anlegen, der Frühling ist schon eine sehr arbeitsintensive Zeit im Garten.
denn so lange es draußen noch nicht wirklich heiß ist, ist die Auswahl in den Geschäften noch groß. Allmählich können Sie bei milden Temperaturen auch den Frostschutz von ihren Pflanzen entfernen und
36 Sauerzeidung 36 Sauerzeidung
rechtzeitig zum Frühlingserwachen sollten Sie Ihre Sträucher und Bäume auslichten. Bäume schneiden, Rasen anlegen, vielleicht sogar einen kleinen
Hinzu kommt, dass doch etwas Hintergrundwissen erforderlich ist. Haben Sie den grünen Daumen? Sind Sie Profi mit viel Erfahrung oder freuen Sie sich einfach nur, wenn die ersten Krokusse vorsichtig die Blätter durch die Erde schieben? Lassen Sie sich von den wirklichen Experten bei Ihrer Gartengestaltung unterstützen. Ganz gleich ob Sie Ihren Garten mit Bäumen und Hecken neu gestalten,
den Rasen erneuern möchten, bei der Pflege Ihrer Bäume Hilfe benötigen, einen Teich anlegen wollen, oder wenn es sich Schädlinge auf Ihren Pflanzen gemütlich gemacht haben, Ihre regionalen Floristikfachgeschäfte, sowie Betriebe für Landschaftsbau, Zierpflanzen- und Gemüseproduktion stehen Ihnen nicht nur mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, sie bieten Ihnen
Aufwand lohnt sich, denn die beiden Sträucher verwandeln Ihren Garten in ein wahres Blütenmeer. Rhododendren sind echte Zauberer: Sie wirken am besten in Kombination mit strengeren Elementen. Ensembles mit kleinen Buchsbaumoder Eiben Hecken, dazu Steintreppchen, Skulpturen oder Pflanzgefäße warten nur darauf, mit Rhododendren und Azaleen ergänzt zu werden.
auch hochwertige Produkte und übernehmen gerne die Gartenarbeit für Sie. Bringen Sie Farbe in den Garten Mit blühenden Ziersträuchern können sie im Garten dauerhaft und pflegeleicht bunte Akzente setzen. Ziersträucher sind vielseitig einsetzbar. Für Sie sind sie ein eindrucksvoller Blickfang im Garten oder auf der Terrasse, für Vögel sind sie ein willkommener Nistplatz und für die Insekten eine wohlschmeckende Nahrungsquelle. Nicht zu vergessen, die Ziersträucher sind auch ein perfekter Sichtschutz
vor neugierigen Blicken. Sträucher sollten in keinem Garten fehlen. In großen Gärten sind sie eine wunderbare Ergänzung zu Bäumen, für kleine Gärten manchmal eine Alternative. Rhododendren und Azaleen zählen zu den beliebtesten bunten Frühlingssträucher.
Frühjahrsschnitt bei Sträuchern Pflanzen, die im Sommer blühen können Sie zu Beginn des Frühjahrs zurückschneiden. Dadurch bekommen die Sträucher größere und schö-
nere Blüten. Beim Frühjahrsschnitt schneiden Sie alle Zweige, die sich im Vorjahr gebildet haben, bis auf zwei bis drei Knospen zurück. Danach werden die Sträucher gedüngt. Nur beim Flieder ist Vorsicht geboten. Wird dieser im Frühjahr geschnitten, dann warten Sie vergeblich auf Blüten. Viel besser ist es, den Flieder erst nach der Blüte zurückschneiden. Machen Sie den Balkon fit für den Frühling Sie haben einen Balkon und möchten ihn rechtzeitig zu Beginn der wärmeren Jahreszeit neu gestalten? Natürlich können Sie sich die Bal-
Während der Rhododendron recht pflegeleicht ist, fordern die Azaleen doch etwas Aufmerksamkeit. Am wohlsten fühlt sie sich nämlich im Moor Bett und zu viel Kalk mögen sie überhaupt nicht. Bei der Düngung oder beim Trick mit dem Moor Bett stehen Ihnen die regionalen Gartenfachbetriebe hilfreich zur Seite. Der
Sauerzeidung 37 37 Sauerzeidung
konkästen beim Gärtner bepflanzen lassen, aber es macht Ihnen sicher mehr Spaß, nur die Blumen zu kaufen und die Balkonkästen selber zu bestücken. Wenn Sie ein paar Grundsätze beachten, gelingt das Kombinieren von Balkonblumen spielend leicht. Wie viele Blumen Sie in einem Kasten einpflanzen, hängt von der Wuchsfreudigkeit der einzelnen Pflanzen und von der
38 Sauerzeidung 38 Sauerzeidung
Größe des Balkonkastens ab. Als Richtwert gilt, dass ungefähr sechs Pflanzen in einem Blumenkasten mit einem Meter Länge Platz haben. Das Geheimnis jeder gelungen Balkongestaltung ist die Abwechslung zwischen hoch wachsenden, hängenden und kleinwüchsigen Pflanzen. Das betrifft sowohl die Bepflanzung von Blumenkästen, als auch die Pflanzgefäße auf der Terrasse, sowie die
Blumenampeln. Denn selbst bei den Blumenampeln gilt das Prinzip der Abwechslung: Mehrere nebeneinander hängende Blumenampeln wirken am besten, wenn sie in unterschiedlicher Höhe hängen. Genießen Sie den Sommer auf Ihrer Dachterrasse? Dann kennen Sie wahrscheinlich das Problem, dass sich manchmal die Neunzig-Grad-Winkel der Ecken nur recht schwer gestalten lassen. Am besten ist es, wenn Sie die Ecken abteilen und mit Kübelpflanzen eine Landschaft gestalten, die sich vom Rest der Dachterrasse unterscheidet und dadurch an Eigenleben und Anziehungskraft gewinnt. Sie können zum Beispiel in solchen Winkeln Ihre Kräuterecke einrichten.
überall. Im Garten, auf der Terrasse und auf der Fensterbank. Wenn Sie den Blumenkasten mit Kräuter bepflanzen, dann setzen Sie höher wachsende Kräuter, wie zum Beispiel Estragon, Liebstöckel oder Petersilie in die Mittel und an die Rückseite des Blumenkastens. Kleinere Kräuter pflanzen Sie nach vorne und an die Seiten der Blumenkästen. Sie müssen die Kräuter so setzen, dass Sie jede Pflanze gut erreichen können, schließlich soll das Ernten keine zu große Mühe verursachen.
Köstliche Küchenfreunde Kräuter nehmen eine ganz besondere Stellung ein. Sie eignen sich hervorragend zum Anbau in Töpfen und gedeihen
Tulpen und Ranunkel sind wunderbar bunte Stimmungsaufheller. Und vergessen Sie auch nicht, dass mit Frühlingsbeginn Ihre Zimmerpflanzen öfters Wasser brauchen.
Wenn Sie in Ihrer regionalen Gärtnerei Blumen und Zubehör für den Garten und den Balkon kaufen, vergessen Sie nicht sich einen bunten Blumenstrauß für die Wohnung mitzunehmen. Auch dort soll der Frühling Einzug halten.
Sauerzeidung 39
Hierber: Generalversammlung vun der Hierber Musek
D'U-17 Meedercher vum HB Museldall kruten nei Joggingen
Z. verk. La Ville de Luxembourg von G. Trausch, neuw. 80 €. Tel.: 621 185 303 Z. verschenken gelbes Stoffsofa, 1-Sitzer, g. Zust. m. Fußstütze (separat). Tel.: 661 491 360 Billig abzugeben Esstisch & Stühle m. passend. “Buffet” in Kirschholz. Tel.: 661 491 360
Z. verk. Stihl - Contra Motorsäge, 1a restaur., 300 €. Tel.: 83 64 27
D'U-17 Jongen vum HB Museldall sin och nei ékippéiert gin
Z. verk. hübsches Kommunionkleid m. passender Strickweste u. kleiner Tasche in Gr.128 , 95€. Tel.: 691 286 693
À v. lot caisses en bois, 1960 à 1975 divers caves du lux, 15 € / p. Tél.: 621 627 747
Z. verk. 2 antike Nachttische, Siemens Kompakt Geschirrspüler, Info: danbours@web.de od. Tel.: 621 146 837
À v. harmonium d. meuble en chêne fonctionne, pièce rare,+100 ans, 175,€. Tel.: 621 627 747
Z. verk. div. Pferdesportzubeh., vollst. Liste über: danbours@web.de od. Tel.: 621 146 837
Z. verk. s. g. erh. saubere u. modische Damenkleidung, Gr. XS / S 34 / 36 (Jacken, Hosen, Schuhe, 36/37, us.w.) Meist ungetragen, preisgünstig. Tel.: 0049 151 66 23 83 60 Z. verk. schönes Brautkleid aus der fr. Kollektion Miss Paris, Gr. 34/36, crèmeweiß, hochwert. verarb. Leichter Tüll m. Spitze u. Perlen, inkl. Stola, Schleier, Schuhe, Haarschmuck, Halskette u. Ringkissen. Frisch gewaschen u. org. verpackt. Preis VB. Tel.: 0049 151 66 23 83 60 Z. verk. Wildrose Espresso-, Kaffee- u. Essservice, 100 Teile, 350 € (VB). Tel.: 34 82 37 od. 661 348 237 Z. verk. Vogelkäfig m. Zub., neuw., 25 €, Fahrradhelm (neu), 25 €, 6 Ölgemälde v. lux. Künstlern, 250 € / St., Damen-Skischuhe, Gr.: 37/38 m. Tasche, 25 €, Damenu. Herrenschihelm (neu), 35 € / St., 150 Pin’s, 125 €, versch. Flohmarktartikel (Waage, Kaffeemühle, u.s.w., ..). Tel.: 691 694 631
Op hirem Wantermaart hun d'Kanner vum SEA Gonneréng aus dem Lënster Paiperlék 1146€ gesammelt déi si integral un d'Asbl "Île aux clowns" gespend hun 40 Sauerzeidung
Eierung bei der Uesweller Musik asbl
D’Uesweller Musik asbl. hot am Cader vun hierer Generalversammlung, den 9. Januar 2016 insgesamt 22 Medaillen vum Här Raymond Peters ( UGDA) iwerreecht kreit. Vill trei an langjährig Memberen awer och jonk Musikanten waren matt derbai. Felicitatiunen un di ganz Musik an op e weider flott an musikalischt Jar 2016.
Zu vermieten schönes Studio/Kleinwohnung Echternacherbrück m. Garten, Bushaltestelle 1 Minute, 300€ +NK. Tel.: 0049 170 2915 777 Zu vermieten Wohnung/Appartement Echternacherbrück, ca 85m2, 2 Schlafz., WZ., Küche, Bad, Terrasse, Garten, Bushaltestelle 1 Minute, 640€ +NK. Tel.: 0049 170 2915 777
Z. verk. Buell XB9S Lightening - Streetfighter nur 11.500 km, Modell 2003 , EZ. 04/2004, kurzes Heck, original Heck vorhanden, ABM Superbike Lenker schwarz, K&N Sportluftfilter, Alarmanlage m. Fernbedienung, RIZOMA Griffe / Hebel, Mini LED Blinker, tiefes Windschild, unfallfrei. Tel: 621 406 096 Suche NSU Quickly, auch reparaturbed. u. Teile. Tel.: 621 185 303 Z. verk. Lexus GS300, Bauj. 2006, 130.000 km, TÜV 2017, scheckheftgepflegt, 8 Fachber. auf Alu, Vollausstattung, 10.800 €. Tel.: 0049 6526 364 Z. verk. g. erhaltene Badausstattung “Gran Garcia”, Farbe Jasmin (Waschbecken, Bidet, Ablagen, Spiegel...) Preis VB. Tel.: 0049 6525 7216 Z. verk. Handwaschbecken Gäste WC, Farbe Carneol, 15 €. Tel.: 0049 6525 7216 Z. verk. Canon Ixus 105, VP 30 €. Tel.: 0049 6525 7216 Z. verk. Minolta 7000 Spiegelreflexkamera, Preis VB. Tel.: 0049 6525 7216 Z. verk. div. Flohmarktartikel, Preis VB. Tel.: 0049 6525 7216 Z. verk. Swatch-Uhren, 1 Maxi-Swatch Dia Animado MGK 269, + Maxi-Swatch Folon MGZ 001, org. verpackt, nie gebr. (25 Jahre alt), 75 € / St., Ski-Jakce f. Damen Colmar, Gr.: 44, 150 €. Tel.: 691 694 631 Z. verk. Luxemburg - seine Dynastie Fr.Mersch, Band 1 & 2, neuw., 80 €. Tel.: 621 185 303 Cherche Monnaies lux. “Essais” et or. Tél.: 621 118 303 À v. 2 pieds de banc de jardin fonté. Tél.: 621 185 303 Sauerzeidung 41
Waasserbëlleg: De Nëckel mat séngem Hond "Ice" a mat Frënn am Ellergronn zu Esch-Uelzecht ënnerwee 42 Sauerzeidung 42 Sauerzeidung
Sauerzeidung 43 43 Sauerzeidung
Mertert: D'Gemeng hat op d'SoirĂŠe des rĂŠcompenses agelueden
44 Sauerzeidung 44 Sauerzeidung
Waasserbëlleg: Diamantenhochzäit vum Michy a Léonie Thiel-Ries
Waasserbëlleg: D'Roadrunners Waasserbëlleg op hirer Wanterwanderung op der Musel
Sauerzeidung 45 45 Sauerzeidung
23. Februar STEINHEIM
18. Februar BERBOURG © Deckkäpp am Centre Beaurepaire. Org.: F.C. Berdenia Berbuerg
MANTERNACH
© Informatiounsowend zum Thema: Accueil an Intégratioun vu Flüchtlingen am Centre culturel Fraïhof vun 19.00 - 21.00 Auer. Org.: Mouvement pour l’égalité des chances Echternach
25. Februar GREVENMACHER
© Konferenz mam Alex Langini an der Manternacher Kierch. Org.: Organisatiounscomité 150 Jar Manternacher Kierch
© Liesconcert an der Maacher Bibliothéik mam Karin Melchert iwert hiren neien Roman “Duett”. Ufank: 19.30 Auer. Organisatioun: Kulturkommissioun Gréiwemaacher
19. Februar
26. - 27. Februar
GREVENMACHER
JUNGLINSTER
© Marché mensuel op der Schiltzeplatz (bei der Post) vun 8.00 - 12.00 Auer.
© Theater am Centre culturel “am Duerf”. Ufank: 20.00 Auer. Org.: Theaterfrënn 93
20. Februar
27. Februar
BERBURG
BERBOURG
© “Second-Hand”-Maart vu Kanner-Artikelen am Centre “Beaurepaire” vun 10.00 14.00 Auer. Rés.: elvere@pt.lu. Org.: Eltere-Vereenegung “Rénert” Bech-Manternach
© Bal “Welcome to Tortuga” mam DJ Skit an DJ Purple am Centre Beaurepaire. Ufank: 22.00 Auer. Org.: BBC East Side Pirates Berbuerg/Waasserbëlleg
WASSERBILLIG
ECHTERNACH
© Kannerfuesbal am Centre culturel. Ufank: 14.14 Auer. Org.: Jugendkommissioun Mäertert-Waasserbëlleg
© Liesung mam Christian Berkel aus “Unterwerfung” vum Houellebecq. Ufank: 19.30 Auer am Trifolion
20. - 21. Februar
JUNGLINSTER
GONDERANGE © Theater am Festsall. Ufank: Sa. 20.00 Auer, So. 16.00 Auer. Rés.: 621 356 665. Org.: Theaterfrënn ‘93
21. Februar GONDERANGE © PW16 Wanderung. Départ um 14.00 Auer. Organisatioun: Lënster Trëppler
JUNGLINSTER © Wanderung iwer deen neien “Permanenten Wanderwée”, 14,3 km. Gudd Schong undoen. © Concert mam Quatuor du Conservatoire Lille am Centre culturel “am Duerf”. Ufank: 17.00 Auer. Org.: d’Frënn vum Bierger Schlass
© Floumaart am Centre polyvalent Gaston Stein vun 9.00 - 16.00 Auer. Org.: Badminton Jonglënster
28. Februar ECHTERNACH © Jugendsinfonie-Orchester Eifel-Ardennen am Trifolion. Ufank.: 17.00 Auer
WALDBILLIG © Concert mam Duo Maurice Clément (orgues) an Maxime Bender (sax) an der Kierch. Ufank: 17.00 Auer
WASSERBILLIG © Kleeder- a Spillsaachen Second-Hand vun 0 - 12 Joer mat Kaffisstuff am Centre culturel vun 9.00 - 13.00 Auer. Rés.: schartz.nadine@gmail.com. Org.: Fraen a Mammen a Jeunes Mamans Waasserbëlleg
MEDERNACH
02. März
© Kannerfuesbal an der Sportshal. Ufank: 14.00 Auer. Org.: Radio ROM, Elterenvereenegung Äerenzdallgemeng
© Seniorentreff am Centre culturel. Org.: SIT Aerenzdallgemeng
46 Sauerzeidung
ERMSDORF
Z. verk. IHC 523, Frontlader, Schaufel, Gabel Kipperanschluss, Motor neu, 5.200 €. Tel.: 0049 170 4884588 Z. verk. Kettler Fahrrad u. Stepper, 180 €, 2 Bürosessel je 70 €, 2 Tischlampen je 40 €, versch. Skulpturen je 35 €, Salontisch Eiche m. Glasplatte, 320 €, TV Eckschrank (Kirsche), 250 €, Jugendzimmer: Schreibpult m. Stuhl u. Lampe, 430 €, versch. Regale u. Vitrinen je 50 €. Tel.: 621 767 955 Z. verk. Alufelgen Opel Corsa Sport m. Sommerreifen Michelin Energy Saver 175 / 65 TR 14, 82 T, 250 €. Tel.: 621 743 554 À v. cassettes et livres meth audio larous 95 PC pr. apprendre l’allemand, 40 €. Tél.: 691 794 835 À v. 8 rideaux coulissants en voile 2,40×0,70 et transitions 2,40×0,80 opaque pour decoration. Tél.: 621 214 074 Z. verk.8 Schiebegardinen in Voile 2,40×0,70, 4 Übergardinen 2, 40×0,80 blickdicht od.als Deko mit Zubehör. Tel.: 621 214 074
Z. verk. gebr. Vogelkäfig (Voliere & Untergestell) 1,75 x o,50 x o,80 + Kleintierkäfig o,80 x o,50 x o,45. Tel.: 621 649 870 Für Renovierung zu kf. gesucht – Holz Hauseingangstür ( Eiche – 2,10 m x 0,95 m )Tel.: 621 268 441 Wien huet eng al Bensinspompel déi net méi gebraucht gëtt oder weess wou nach eng steet déi kann ewechgeholl ginn? Sinn och un alen Uelechbéchsen interesséiert souwéi aner Artikelen déi mat Tankstellen etc ze dinn hunn. Tel.: 621 323 899 À v. cassettes et livres meth audio larous 96 PC pr apprendre anglais, 45 €. Tél.: 691 794 835 Z. verk. Kinderhochbett (200x90) m. Rutsche u. anderen Accessoires, Naturholz, Höhe 147 cm, kann als Babybett u. Schreibtisch umgebaut werden. Tel.: 661 250 671
Schéckt eis Är Manifestatiounen oder Fotoën vun Ärer Generalversammlung op: burton@pt.lu
Sauerzeidung 47
LAROCHETTE © Thäilännesch Fest am Centre culturel. Ufank: 19.00 Auer. Organisatioun: Wat Thai Buddarama
02. März HEFFINGEN © Informatiounsowend zum Thema: Accueil an Intégratioun vu Flüchtlingen am Centre culturel vun 19.00 - 21.00 Auer. Org.: Mouvement pour l’égalité des chances Echternach
03. März ECHTERNACH © Matze Knop “Diagnose dicke Hose” am Trifolion. Ufank: 20.00 Auer
05. März BOURGLINSTER © Spirituellen Concert an der Kierch. Ufank: 20.00 Auer. Org.: Chorale Ste Cécile Bourlënster-Amber, Chorale Ste Cécile Wormer, Fanfare Buerglënster.
GREVENMACHER © “Maacher baakt” Bratzelbaken fir den Télévie an der Fousgängerzon. Org.: UCAG
JUNGLINSTER © Second hand fir Kannerkleeder am Centre polyvalent Gaston Stein vun 9.00 - 13.00 Auer. Org.: A.P.E.B.
WASSERBILLIG © 1. Nootskavalkade am Land. Départ: 18.11 Auer. Duerno Bal am Centre culturel mat Hoffi-Zambesi. Org.: Bëllia Bratzelgecken
06. März ECHTERNACH © Tri-Kofika, Familljen- a Kannerconcert mat der Harmonie Municipale Echternach am Trifolion. Ufank: 15.00 Auer © Bratzelfest am Servior Belle-Vue. Org.: Amicale Belle-Vue
ERNZEN © Halleffaaschten - Ëmzug vun der Fielser Musek. Start: 9.00 Auer
JUNGLINSTER © Concert mam Wolfgang Manz um Piano am Centre culturel “am Duerf”. Ufank: 17.00 Auer. Org.: Frënn vum Bierger Schlass
LAROCHETTE © Halleffaaschten-Ëmzug vun der Fielser Musek.
WASSERBILLIG © Bratzelsonndeg mat Bratzelverkaf bei den Bäcker-Pâtissiers an Iess- & Gedrénksstand op der Place de l’église.
09. März ECHTERNACH © “Die digitale Revolution - über Solidarität und Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter” mam Richard David Precht am Trifolion. Ufank: 20.00 Auer
10. März ECHTERNACH © “Andracks kleine Wandershow - Lachen Sie sich Blasen” am Trifolion. Ufank: 20.00 Auer
12. März BIWER © Cabaret Batter Séiss. Ufank: 20.00 Auer. Rés.: 621 281 944. Org.: Biwer Fiederballclub
JUNGLINSTER © St. Patricks-Night im Centre Gaston Stein in Junglinster mit den Bands Kilkenny Knights und Ghosttown Inquiry. Info unter www.artlenster.lu. Org.: Kulturkommission Junglinster und Fanfare Bourglinster
48 Sauerzeidung
CSG gewinnt ASKAL-Cup 2016 beim USBC01 in Konsdorf
JonglĂŤnster: 3 Taekwondo Sportler kruten d'Graden Poom, Dan an 2. Dan
Sauerzeidung 49
15. März SCHEIDGEN © Informatiounsowend zum Thema: Accueil an Intégratioun vu Flüchtlingen am Centre culturel vun 19.00 - 21.00 Auer. Org.: Mouvement pour l’égalité des chances Echternach
11. - 13. März
16. - 20. März
BERDORF
ECHTERNACH
© Theater am Centre culturel “A Schmadds”. Org.: Berdorfer Rido
© Kannerbicherausstellung am Hihof. Org.: APEEF
KRUCHTEN
17. März
© Theater am Centre culturel. Rido Fr. a Sa.: 20.00 Auer, So.: 18.00 Auer. Org.: Theaterveräin Bühn 93
13. März ECHTERNACH © Concert mam Ensemble vocal du Luxembourg an der Basilika. Ufank: 16.00 Auer. Org.: Ecole de Musique Echternach © Concert vun “Les enseignants sur scène” am Trifolion. Ufank: 17.00 Auer. Org.: Ecole de Musique Echternach
LELLIG
ROODT-SYRE © The Kilkennys am Syrkus. Ufank: 20.00 Auer.
20. März ECHTERNACH © Oliver Pocher & Friends am Trifolion. Ufank: 20.00 Auer
JUNGLINSTER © Concert par le KMVL um 17 Auer an de Eglise Paroissiale. Org.: Frënn vum Bierger Schlass
© Kaffisstuff an der Kräizstrooss. Org.: Fraen a Mammen Lelleg
JUNGLINSTER © Grousse Basar am Centre polyvalent Gaston Stein vun 11.30 - 19.00 Auer. Org.: Fren a Mammen Jonglënster
LELLIG © Kaffisstuff an der Kräizstrooss. Org.: Fraen a Mammen Lelleg
MANTERNACH © Uergel- an Celloconcert an der Kierch. Org.: Organisatiounscomité 150 Jar Manternacher Kierch
MERTERT © Marche populaire I.V.V. Départ: 6 + 11 km vun 7.00 - 14.00 Auer an 16 km vun 7.00 12.00 Auer beim Centre culturel. Org.: Wanderfrënn 74 Mäertert a.s.b.l.
50 Sauerzeidung
Treffen vun den ehemolege Krankeschwëster-Schülerinne vun der Clinique Sacré Coeur 1956-1960
Sauerzeidung 51
Lelleg: Feierlech Ouverture vum „Buttek Um Haff“
À v. encyclopédies: Alpha 15 Vol. 35 €, Le Million, 15 Vol., 45 €, Bertelsmann Lexikothek 44 Bd., 200 €. Brockhaus Conversations Lexikon 1882, 16 Bd., 160 €. Tel.: 33 92 76 Z. verk. Kajak, s. g. Zust., 80 €. Tel.: 691 679 338 Dachziegel kostenlos abzuholen in Bollendorf, ca 40 m2 Din 456 / A96. Tel.: 0049 176 1010 9976 Suche einen Mann für Gartenarbeit. Tel.: 0049 6525 7066 Wir suchen nettes Ehepaar f. Reisebegleitung 60 + vom 1. - 15. September nach Italien (Cattolica). Tel.: 621 131 120 od. 621 314 742 Kaufe alte Ansichtskarten,Postkarten, Fotos, Bücher u. Kinderbücher, sowie alte Armbanduhren u. Omaschmuck. Tel.: 691 645 207 Kaufe alles aus dem Zweiten Weltkrieg u. altes Spielzeug. Tel.: 691 645 207
Suche seriöse Damen f. 1-2- wöchentl. Begleitung zum Einkaufen, Spazieren, Arzt, .... Tel.: 621 314 742 od. 621 131 120 À v. Peugeot 208, bordeau, electronic, 1.900 km, année 2014, 1598 cm3, essence, 5 places. Tel.: 621 515 023 Z. verk.: Peugeot 208, bordeau, 1.900 Km, Bj. 2014, 1598 cm3, Benzin, 5 Plätze. Tel.: 621 515 023 Z. verk. Pelzmützen, Schals u. Stola. Tel.: 621 775 799 ( n. 15.00 Uhr) Z. verk. Geschirrspüler Miele G5220 SC Bauj. 04/2013, neuw. Tel.: 72 87 39 Z. verk. Märklin HO Gleise, Weichen, 3 Lok., 3 Trafos u. versch. Zubeh. (nur ganz). Tel.: 621 761 761 À v. canapé-lit, 2 pl. (146 x 75 x 60 cm), surf. couch. 200 cm, 50 €. Tél.: 621 743 554
52 Sauerzeidung
Suche Stihl Motorsäge, auch defekt. Melden per e-mail m. Preisvorst.: suche-jetzt@web.de À v. tracteur massey ferguson pony, 1950, s. papier, b. base à restaurer, 850€. Tél.: 621 627 747 À v. ancien bureau de la poste en tôle +chaise marque JB Barro numéro 364, 270 €. Tél.: 621 627 747 À v. ancien bureau compl. en tôle des salaires de l’armée marque JB +chaise , 75 €. Tél.: 621 627 747
Junglinster: Auszeichnung verdienstvoller Mitglieder bei der "Chorale Ste-Cécile"
Sauerzeidung 53
Fluesweiler: Ofschlossiessen vun de Jugendpompjeeën vum SISFLAX
Biwer: Den 25. Januar huet den Werner Fehres säin 80. Geburtsdag gefeiert
Impressum: Verlag Presss sàrl | Herausgeber: Usch Burton Adresse: B.P. 36 / PF 36, L-6701 Grevenmacher Tel. 75 87 47 | Fax: 75 84 32 e-mail: burton@pt.lu | www.sauerzeidung.lu Druckerei: est-imprimerie | Erscheint monatlich Foto Titelseite: ©Gorilla - fotolia.com Gratisverteilung per Post an 18.500 Haushalte der Gemeinden Äerenzdall Gemeng, Bech, Befort Berdorf, Consdorf, Echternach, Fischbach, Heffingen, Junglinster, Larochette, Mompach, Nommern, Reisdorf, Rosport, Waldbillig sowie im deutschen Grenzgebiet. Abo außerhalb des Verteilgebietes: Luxemburg-Inland: 25,75 €, Europa: 41,20€ Aufgrund des beschränkten Platzes können wir leider nicht alle Fotos veröffentlichen. Unverlangt eingesandte Fotos und Texte werden nicht zurückgeschickt. Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen und Veranstaltungshinweise ausschließlich schriftlich angenommen werden und NICHT per Telefon.
54 Sauerzeidung
Die nächste Ausgabe der Sauerzeidung erscheint am 17. März 2016. Kleinanzeigen und Veranstaltungen werden bis zum 1. März 2016 angenommen. Die Anzeigen die von presss sàrl gestaltet werden, sind Eigentum von presss sàrl und können nur nach vorheriger Absprache weiterbenutzt werden. Les annonces qui ont été réalisées par la société presss sàrl sont la propriété de presss sàrl et ne peuvent être utiliséés ou reproduites qu’après accord.
Steenem : Den 23.Januar hat d‘Amiperas Sektioun Rousport hier uerdentlech Generalversammlung am „Fraihof“
Biwer: Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Gemeinde Biwer wurde Frau Dolores Rodriguez in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Martine Victor-Konsbruck wurde für ihre 25 Dienstjahre ebenfalls geehrt
Betzder: De Gemengerot vun der Gemeng Betzder gratuléiert dem Här Gaston Gengler fir säin 80. Geburtsdag
Sauerzeidung 55
56 Sauerzeidung