Sauerzeidung 1
Z. verk. 4 Winterreifen 195-65-15-2 Continental, 2 Michelin 110€, Motorsäge Homelite 110€. Tel. 691 801 328
Z. verk. 1 TV LED Philips 40 PFL8007 K von 2012, 800€. Tel. 621 218 595 Z. verk. gut erhaltenes Baby-/Kinderspielzeug. Tel. 72 94 31
Z. verk. Tanaka Freischneider 110€. Tel. 621 302 919 Z. verk. alte Nähmaschine Spinnrad, kl. Leiterwagen für Bären- oder Puppensammlung, wegen Umzug. Tel. 0049/6523-93 51 24
A v. jouets bébés/petits enfants, bon état. Tél. 72 94 31
Iechternach: Summerfest Editioun 2016 am Senior Hotel Z. verk. Winterreifen auf Felgen, 1 Winter, Michelin Alpin 205760 R16, 200€. Tel. 621 302 919 Z. verk. Boxsack mit Handschuhen, alte Zentnerwaage, Mountainbike, Regal, schw. Alurahmen, Glasplatten (5) H172 / L115, alter Waschtisch mit Marmorplatte, Glastisch niedrig. Tel. 691 690 877 Z. verk. 2 Heilige Birma, eng Katz an ee Kueder, 1 Wochen aal, geimpft an entwuermt. Tel. 80 21 21 Kaufe Bücher: L’Ecole de Cuisine Collection par tante Quenette, éditions Devergennes. Tel. 83 70 28 Z. verk. 4 Reifen M+S Fulda Montero 2 205/60/15 91T, 200 km gelaufen, 150€. Tel. 691 965 830 Z. verk. Imbisswagen mit Zubehör, Edelstahl Kühlschränke aus Auflösung, Spülmaschine. Tel. 06522 160 024 Z. verk. 5 Orientteppecher Perser/Afgh. 2500€ à disc., 3 Gobelins 1.500€ à disc., verschidden aal Miwwelen, Schief, etc. Tel. 26 51 24 14, 621 156 438 Z. verk. Speckstein Ofen 2 J. komplett mit allem und 2m Holzofen fertig. 1.100€. Tel. D-0151 61116593
2 Sauerzeidung
Iechternach: Pol Moes stellt im "Denzelt" aus. Landschaften und Portraits in Pastell
Am Kader vun hirem 10-jährege Bestoen hunn d'Sauerquakerten zesumme mat hirer Dirigentin Tuulia Pasanen an den Elteren en Ausfluch mat der Marie-Astrid gemaach
Sauerzeidung 3
Mariages 03.09. Cindy Pereira, Beefort & Bertrand Donneaux, Consdref
Naissance
03.09. Manon Kirschten, Iermsdref & Jeff Feipel, Leideleng
04.08. Leonie, Tanja Krischler & Christian Wolter, Bigelbaach
03.09. Fabienne Boes & Luc Roeder, Steenem
15.08. Charlotte Amalia, Martine & Bob Bintz-Dondelinger, Miedernach
10.09. Carine Hansen, Angelduerf & Daniel Witry, Steenem
18.08. Leon, Jessica Mohr & Marc Werner, Steenem
10.09. Martine Eicher, Grolënster & Mike Frisch, Lëtzebuerg
23.08. Ava, Sarah & Jerome Pereira-Seiler, Räiland
10.09. Horimé Dervisi & Michel Kreins, Buerglënster
26.08. Amy, Caroline & Nathanael Schaack-Bar, Beefort
24.09. Martine Hau, Hemstel & Marc Schleck, Milbech/Mutfert
Iechternach: Gebuertsdagsfeier fir déi Bewunner déi am August Gebuertsdag am Eechternoacher Spidol gefeiert hun
4 Sauerzeidung
Trockenes Kaminholz. Buchen (oder) Eischen geschnitten + geliefert. Tel. 621 482 984 Haus in Kruchten (Rheinland-Pfalz) für 95.000 € VB zu verk. Freistehendes EFH in idyllischer Lage mit enormen Potential. 1300 qm Grundst. m. Haus + 2 Garagen, 120 qm Wohnfläche. Makler unerwünscht. Tel. 0049 6558 900 795 oder 0049 173 9065 811 Frau sucht Arbeit, putzen und bügeln. Echternach und Umgebung bis 20 km. Angemeldet ! Tel.: 621 741 031 Holz, fertig geschnitten für den Ofen, günstig abzugeben. Tel. 621 307 947 Suche Arbeit, putzen, bügeln, aushelfen. Tel. 691 553 111 Femme de ménage et repassage cherche du travail. Tél.: 691 708 216 Bongert zu vermieten in Medernach. Obstbäume und Wasser vorhanden. GSM 621 622 599 Echternach, zu vermieten Geschäftsraum auch für Büro od. Fußpflege geeignet, zentrale Lage, 44 m2. Tel. +352 72 90 27
Pianist gibt Klavierunterricht. Kinder und Erwachsene, auch im Haus des Schülers. Tel. 691 303 685 3 ZKB in Wasserbilligerbrück, neu renoviert, Stellplatz, ca. 60 m2, 460 € + NK + Kaution. Tel.: +49 6502 1214 Nordmanntannen alle Größen aus eigenen Kulturen (Vulkaneifel) zu verk. Tel. 0049 6599 96 1263, Handy D-0170 383 6672 Luxuriöse Whg, 120 m2, Erstbezug in Wolsfeld Nähe Lux. zu verm. EBK, großer Wohn-Essbereich, Abstellraum, 2x Bad, Schlafzimmer mit freistehender Badewanne, Ankleidezimmer. Große Terrasse, PKW-Abstellplatz, Kellerraum, Lüftung, Kaltmiete 885 € zzg. 70 € Nebenkosten. Handy: D-0171 202 2229 Oberdonven - zu vermieten / A louer: Abstellräume in isolierter Halle ab 95 €/Monat / Compartiments en salle isolée à partir de 95 €/mois. Tél. 76 84 22 / 621 292 556 Schöne Wohnung (Nähe Echternach) preisgünstig zu vermieten. Tel. 0049/6523 241 Ortslage D-54675 Mettendorf, 20 KM bis Echternach., Baugrundstück 483 m2, VB 33500.- €. Tel. +49/6523-410, Mobil +49/171 991 1542. D-Ernzen, 7 km von Echternach (Lux) Whg. 45 m2, ab 01.12.16, 2Zi, EBK, Bad 315€ kalt + NK + 2MM Kaution. Tel. 0049/6525-1232 oder 0049/171-4805660
Sauerzeidung 5
09.09. Mme Porzia Veneziani-Di Cagno, Rouspert, 64 10.09. Mme Irène Thinnes-Wallers, Rouspert, 83 10.09. Mme Emilie Lentz-Hansen, Beefort, 83
Décès 18.08. M Carlo Schuster, Méischdref, 54 22.08. Mme Irma Kalkus-Steimens, Fiels, 91 23.08. M Jos Wiesenbach, Schous, 87 23.08. M Aloyse Braun, Giischt, 86 24.08. M Robert Earl Campbell, Iechternach, 45 29.08. M Peter Dühr, Iernzen, 69 29.08. M Manfred Mertens, Iechternach, 01.09. M Nicolas Schmit, Gonnereng, 85 01.09. M Marcel Mirkes, Consdref, 88 05.09. M Robert Frantzen, Gonnereng, 74 05.09. Mme Emilie Knepper, Iechternach, 75
6 Sauerzeidung
Iechternach: Wëllkommensfeier vun der Iechternacher Gemeng fir déi nei Awunner
Bäerdref: Serge Tonnar & Legotrip an der "Breechkaul", Open Air am Amphitheater zesumme mat dem Orchestre de Chambre du Luxembourg an den Cojellico's Jangen
Iechternach: Ultratrail MĂŤllerdall
Sauerzeidung 7
8 Sauerzeidung
Z. verk. 4 Winterreifen mit Felgen (Semp.) 175x65R14, Profil 80% für Ford Ka, 180€ VB. Tel. 621 482 984 Z. verk. Standuhr handgeschnitzt, 70-80 J. alt, Preis VB. Tel. 621 482 984 Z. verk. Breitling Emergency v. 02/15, 2 Jahre Garantie. Tel. 621 832 429
Z. verk. Kartoffelkiste für 100 Kilo, 30€. Tel. 661 471 973 Z. verk. Hanomag C.224 s.g. Zust., Mähbalken und Frontlader, alles funktionsfähig, einige Rundballen gutes Heu. Tel. 661 471 973
Einsamer Herr, 66 Jahre, sucht liebe Frau von 55-60 Jahre, humorvoll und lieb. Habe kleines Haus. Tel. 0049/0658599-1700 Z. verk. Damen- und Herrenfahrrad Kettler Aluräder 7 Gang sehr gut erhalten, je 150€. Tel. 0049/0160 9325 3311
Er sucht liebe, hübsche, reife Dame, gerne ein bisschen mocklig, nicht schüchtern. Und humorvoll, zwischen 58 u. 68 Jahre jung. Tel./sms 621 198 931 Z. verk. 4 Winterreifen m. Felgen 155/65 RH für Peugeot 107, 50€. Tel. 621 623 603
Z. verk. Gartenpavillon Farbe grün, 4x4 Meter und viele Flohmarktartikel. Tel. D-0175 6684 169 Bin 55 und suche eine NR-Frau für eine gemeinsame Zukunft. Tel. 661 700 041 Z. verk. billig Ziehharmonika. Tel. 72 00 87
A. v. à bas prix, accordéon. Tel. 72 00 87 Z. verk. billig 1 Hartschalenkoffer. Tel. 72 00 87 A. v. à bas prix, 1 valise rigide. Tel. 72 00 87 Famill mat 2 Kanner sicht en Haus zu Berdorf fir ze kaafen. Tel. 621 672 016 Z. verk. mehrere leichte Motorsägen 041A.V. Stihl. Tel. 83 64 27 Z. verk. BMW Sommerreifen Run-Flat auf Alu-Felgen 195/55R16, s.g. Zust., 280€. Tel. 0049/6526-8590 Z. verk. Gastronomie Spülmaschine Edelstahl Tische, Spülen, Herde, Friteuse, Öfen aus Auflösung. Tel. 06522-160 024 Z. verk. 1 Pelzjacke, 1 Pelzmantel. Preis VB. Tel. 06568-533 Z. verk. Schallplatten, Operetten von A-Z, Preis VB. Tel. 06568-533 Z. verk. Stein- und Fossiliensammlung gegen Gebot. Tel. 06568-533
Sauerzeidung 9
10 Sauerzeidung
Sonderthema:
Wohn(t)räume
Planen, renovieren, bauen...
© zahar2000 - fotolia.com
Die besten Adressen für Ihre Immobilie: Zimmerei & Dachdecker.................................................. 12
Kamine & Öfen................................................................................ 30
Heizung-Sanitär.............................................................................. 14
Bau-Endreinigung........................................................................ 31
Elektriker.................................................................................................... 17
Küchen........................................................................................................... 32
Aus- & Umbau, Ausschachtungen................... 18
Malerarbeiten..................................................................................... 34
Fenster, Türen & Markisen.......................................... 20
Dekoration.............................................................................................. 38
Schlosser.................................................................................................... 24
Immobilien............................................................................................... 42
Fliesen............................................................................................................. 26
Schreinerei............................................................................................... 46
Gartenbau................................................................................................ 28 Sauerzeidung 11
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Zimmerei & Dachdecker Beim Bau eines Hauses ist eine umfangreiche Kooperation zwischen den Zimmerleuten und den Dachdeckern notwendig. Die Zimmerei schafft die Voraussetzungen, die für den Beginn der Arbeiten der Dachdecker erforderlich sind. Das umfasst in erster Linie die Installation der tragenden Elemente eines Dachs, von der die künftige Form eines Dachs bestimmt wird. Die wichtigste Erfindung der Zimmerer ist das Pfettendach In der Vergangenheit hatte das sogenannte Sparrendach Hochkonjunktur, doch ab dem 14. Jahrhundert wurde es zunehmend vom Pfettendach abgelöst. Der Vorteil der Pfettendächer ist, dass damit auch großflächige Gebäude bedeckt werden können, während das Sparrendach dafür keine ausreichende Stabilität bot. Außerdem erforderte das Sparrendach quer über den Boden verlaufende Balken, was die Konstruktion schwer und teuer machte. Dieser Nachteil sollte durch das Kehlbalkendach ausgeglichen werden, was aber nur unzureichend gelang. Bei einem Pfettendach setzen die Zimmerer horizontal verlaufende Balken, von denen die gesamte Konstruktion stabilisiert wird. Dadurch wurde die Konstruktion insgesamt leichter. Außerdem können Pfettendächer größere Lasten tragen, was sich vor allem beim Wunsch nach einer Solaranlage oder einer Schilfeindeckung positiv bemerkbar macht.
Die Unterschiede zwischen dem Kaltdach und dem Warmdach Beide Bezeichnungen sind inzwischen aus der Mode gekommen. Das Warmdach wird heute als einschaliges Dach oder alternativ als nicht belüftetes Dach bezeichnet. Das einstige Kaltdach wird belüftetes Dach oder auch zweischaliges Dach genannt. Dieses setzt sich zunehmend durch. Es wird durch eine Schalung auf den Sparren sowie durch die Verwendung einer diffusionsoffenen Folie gekennzeichnet. Darauf folgt eine sogenannte Konterlattung, auf der wiederum die Lagerlattung für die Dachziegel oder einen anderen Dachbelag aufgebracht wird. Es ist die aufwändigere Version, die aber einen guten thermischen Schutz und eine solide Vermeidung von Schimmelbildung in den zu Wohnräumen ausgebauten Dachgeschossen bietet.
12 Sauerzeidung
Bei einem nicht belüfteten Dach befindet sich das Dämmmaterial ebenfalls zwischen den Sparren, muss aber gegenüber den Innenräumen mit einer Dampfsperre versehen werden. Das führt bei einer nicht optimalen Belüftung der Räume im Dachgeschoss zu einer verstärkten Konzentration von Feuchtigkeit, die sich auf der Innenverkleidung der Dachflächen anlagert. Diese erhöhte Luftfeuchtigkeit geht mit einem Schimmelrisiko und einem gegenüber dem belüfteten Dach gesteigerten Heizenergieverbrauch einher. Wer also hochwertig bauen möchte, sollte dem Zimmerer und Dachdecker den Auftrag für ein belüftetes Dach erteilen.
Konstruktiver Fassadenschutz – Was empfehlen die Handwerksbetriebe? Mit einen optimal konzipierten und errichteten Dach kann die Fassade eines Hauses vor einer vorzeitigen Verwitterung geschützt werden. Dabei ragen die Dachflächen über die Außenmauern eines Gebäudes hinaus. Das ist sowohl an den Längs- als auch den Querseiten eines Gebäudes möglich. Damit wird ein Großteil des Regens von der Fassade ferngehalten. Deshalb ist diese Dachform bei Fachwerkhäusern besonders häufig anzutreffen. Eine Überziehung der Dachflächen wird auch dann gern gewählt, wenn Balkone einen bauseitigen Schutz vor Regen und Sonne erhalten sollen. Die umfangreichste Form dieser Bauweise ist das sogenannte Schleppdach, bei dem ein Teil der Dachfläche bis zum Boden gezogen wird. Der Nachteil ist, dass in diesem Bereich Fenster keinen Sinn machen, weil damit nur ein minimaler Lichteinfall bewirkt werden kann. Andererseits hat so ein Schleppdach den Vorteil, dass der Raum darunter als geschützter Lagerplatz für Feuerholz, Gartengeräte oder Fahrräder genutzt werden kann. Im Alpenraum kommen Schleppdächer außerdem auf der Wetterseite zum Einsatz, um die Wärmeabnahme durch den Wind oder das Zuschütten der Fassade mit Loseschnee wirksam zu verhindert.
Dachdecker müssen sich neuen Herausforderungen stellen Der Wandel in der Energiepolitik der meisten europäischen Länder hat dafür gesorgt, dass sich die Dachdecker und Zimmerer mit neuen Aufgaben auseinandersetzen müssen. Das gilt für Neubauten ebenso wie für Dacherneuerungen. Viele Hausbesitzer wünschen sich Photovoltaikanlagen oder solarthermische Systeme. Deshalb sind gerundete Dachformen (wie beispielsweise Walmdächer und Tonnendächer) zu Gunsten gerader Dachformen (Flachdach, Pultdach, Satteldach) aus der Mode gekommen. Überzogene Dachflächen werden bei Neubauten und Sanierungen verstärkt nachgefragt, weil sie die mit einer Solaranlage nutzbare Fläche vergrößern. Das erspart Zeit, die zusätzlich notwendig wäre, um die Arbeiten der Zimmerei, des Dachdeckers und einer Solaranlagenfirma zu koordinieren. Diese Kombination führt auch dazu, dass sich die Dachdecker und Zimmerer mit den optimalen Neigungswinkeln der Dächer für die größtmögliche Effizienz einer Solaranlage bestens auskennen.
Die verfügbare Palette der Dachformen reicht vom schlichten Flachdach über das Satteldach bis hin zum Schmetterlingsdach sowie zum Walmdach. Zimmerer helfen beim Bau auch an anderer Stelle Kein Haus mit mehreren Etagen kann ohne eine solide Treppe komplett genutzt werden. Auch damit können die Zimmerer beauftragt werden. Sie können genau wie die auf den Treppenbau spezialisierten Fachbetriebe Stufen, Wangen, Geländer und Treppenabsätze nach Maß herstellen und einbauen. Inzwischen bieten die meisten Zimmereien auch die Kombination aus mehreren Materialien an. So liefern sie mittlerweile auch Treppen, bei denen die Wangen und Stufen aus Holz bestehen, der Bau der Absturzsicherungen aber beispielsweise aus Edelstahl und Sicherheitsglas aufgebaut werden. Ebenso ansprechbar ist der Zimmerermeister beim Wunsch nach hölzernen Böden und Absturzsicherungen für Terrassen und Balkone. Außerdem sind sie die geeigneten Ansprechpartner, wenn Innenräume traditionelle Dielen oder Parkett als Fußboden erhalten sollen. Eine weitere Leistung der Zimmereien besteht in der Präparation und dem Aufbau der Balken, von denen Fachwerk gestützt wird. Wer sich eine original finnische Sauna wünscht, ist bei einer Zimmerei und Tischlerei ebenfalls an der richtigen Adresse.
© Gina Sanders - fotolia.com
Sauerzeidung 13
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Heizung / Sanitär Es gibt kaum ein anderes Element, welches die laufenden Unterhaltskosten für ein Gebäude so sehr beeinflusst wie die Heizung. Deshalb raten Experten bei der Auswahl nicht vordergründig auf den Preis zu schauen, sondern die Effizienz und die langfristigen Kosten der verwendeten Energieträger im Auge zu behalten. Ein weiterer Rat lautet, dass jedes Heizungssystem von einem Fachmann projektiert und realisiert werden sollte, denn nur dann ist die notwendige Betriebssicherheit gewährleistet. Außerdem müssen einige Teile der Heizung vor der Inbetriebnahme ohnehin nach den gesetzlichen Vorschriften von einem Fachmann abgenommen werden.
Welche Heizungen sind derzeit besonders lukrativ? Aufgrund steigender Preise für Kohle wird von der Feststoffheizung abgeraten, es sei denn, diese verwendet Feuerholz oder Holzpellets als Brennstoff. Bei Pellets, Hackschnitzeln und Brennholz ist mit längerfristig stabilen Preisen zu rechnen, was vom Verbrauchsmaterial der Ölheizungen und Erdgasheizungen nicht behauptet werden kann. Hier sollten Interessenten immer auch daran denken, dass ein Heizungssystem eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten hat. Bei Erdöl und Erdgas zeichnen sich in den kommenden Dekaden allein schon durch die knapper werdenden Ressourcen erhebliche Kostensteigerungen ab. Außerdem machen sich weltweite konjunkturelle Entwicklungen, sowie die Entscheidungen der OPEC bei den Preisen für Rohöl und in der Folge für Heizöl bemerkbar.
Fußbodenheizungen sind klar auf dem Vormarsch Die Fußbodenheizungen weisen aktuell eine steigende Nachfrage auf, dies hat einen guten Grund: Sie arbeiten im Niedertemperaturbereich und können deshalb besonders effizient mit solarthermischen Anlagen und Wärmepumpensystemen gekoppelt werden. Wärmepumpen können in verschiedenen Varianten von den Fachbetrieben installiert werden. Fußbodenheizungen haben außerdem den Vorteil, dass sie keine Stellfläche für Möbel versperren, wie das vergleichsweise bei den Plattenheizkörpern einer Warmwasserheizung oder Dampfheizung der Fall ist. Hinzu kommt, dass verschiedene Förderungen für diese umweltfreundlichen Systeme in Anspruch genommen werden können.
Welche Rolle spielen Infrarotheizungen und Kamine? Beide Elemente können sowohl als alleinige Heizungen als auch als Unterstützung einer Zentralheizung eingesetzt werden. Für den Betrieb von Kaminen müssen bauliche Voraussetzungen geschaffen werden, was einen nachträglichen Einbau nur dann möglich macht, wenn ein geeigneter Schornstein vorhanden ist. Infrarotheizungen dagegen können ohne jegliche Eingriffe in die Bausubstanz von den Fachbetrieben installiert werden. Hier sind in der Regel nicht einmal Kraftstromanschlüsse erforderlich, sondern ein 230-Volt-Stromanschluss reicht bei einer entsprechenden Absicherung völlig aus. Infrarotheizungen haben wichtige Vorteile. Sie nutzen die Luft nur als Übertragungsmedium für die wärmende Strahlung, heizen diese aber nicht mit auf, was zu einem sehr wirtschaftlichen Betrieb beiträgt. Praktische Erfahrungen haben mittlerweile bewiesen, dass Infrarotheizungen einen wertvollen Beitrag zum Bauwerks- und Gesundheitsschutz leisten, indem sie die Schimmelbildung in gefährdeten Räumen vermeiden. Deshalb kommen Infrarotheizungen vor allem in Sanitärräumen besonders häufig zum Einsatz. Dort macht sich auch der Pluspunkt bezahlt, dass die Wirkung der IR-Heizungen sofort
14 Sauerzeidung
Š morissfoto - fotolia.com
Sauerzeidung 15
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Heizung & Sanitär nach dem Einschalten einsetzt. Ein längerfristiges Vorheizen der Räume beim Wunsch nach einem Duschbad oder Wannenbad wird damit komplett überflüssig, was zusätzliche Einsparungen von Energie und Kosten bewirkt.
Heizung, Belüftung und Beschattung sollten kooperieren Moderne Steuerungen machen eine Zusammenarbeit der Heizungs-, Belüftungs- und Beschattungssysteme möglich. Der Nutzer muss nicht mehr an den Reglern der einzelnen Heizkörper drehen, um einen bestimmten Zielwert in einem Raum zu erreichen. Die Zielwerte können an der zentralen Steuerung programmiert und über Sensoren überwacht werden. Die Software wertet die übermittelten Messwerte aus und nimmt die notwendigen Korrekturen bei den Einstellungen der Belüftung und Beheizung automatisch vor. Individuelle Nutzereinstellungen sind per Fernbedienung und bei neueren Systemen per Handy-App auch über größere Distanzen hinweg möglich.
Moderne Speicher sind ein absolutes Muss
nologien, mit deren Hilfe die Dusche zum Dampfbad werden kann. Ein technisches Highlight ist die Infrarotdusche, mit welcher der gleiche gesundheitsförderliche Effekt wie bei einer Trockensauna bereitgestellt werden kann. Außerdem müssen die Nutzer der Duschen mittlerweile zur Unterhaltung nicht mehr selbst singen, sondern können sich von integrierten und WLAN-fähigen Multimedia-Systemen mit wohltuenden Klängen berieseln lassen. Hochwertige Duschen verfügen nicht mehr nur über einen höhenverstellbaren Duschkopf und eine Handbrause, sondern stellen auf Wunsch auch seitliche Duschköpfe und Über-Kopf-Duschköpfe zur Verfügung. Die klassische Bauform mit Duschtasse wird inzwischen zunehmend von ebenerdigen Duschen verdrängt, die überwiegend als Glasduschen errichtet werden. Ebenerdige Duschen haben den Vorteil der Barrierefreiheit, sodass sie auch von gehbehinderten Menschen benutzt werden können. Die Kombination aus Fliesen, Edelstahl und Sicherheitsglas macht sie noch dazu sehr pflegeleicht und langlebig. Das Design kommt auch nicht zu kurz, denn hier können die Handwerksbetriebe auch getöntes oder individuell graviertes Sicherheitsglas verbauen.
Das effizienteste und sparsamste Heizungssystem nützt nichts, wenn die Speicher Mängel aufweisen. Heizungskessel und Warmwasserkessel müssen mit einer hochwertigen thermischen Isolierung versehen werden. Bei der Kombination mit Wärmepumpen und solarthermischen Anlagen wird grundsätzlich zu den Modellen geraten, die sich zur Kategorie der Schichtenspeicher zählen. Eine noch recht junge Technologie, die die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen erheblich verbessert, sind die Eisspeicher. Der mit einer Solaranlage erzeugte Strom wird hier dazu verwendet, Wasser in Eis zu verwandeln. Taut das Eis später wieder auf, wird dabei Energie frei. Allerdings erfordern sie vor allem bei der Nachrüstung in Bestandsgebäuden recht hohe Investitionen, weil dafür bauliche Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Wer Eisspeicher haben möchte, sollte sich deshalb schon beim Bau seines Hauses dafür entscheiden.
Sanitärbereiche können zur perfekten Wohlfühloase werden Es ist noch gar nicht so lange her, dass man sich zum Saunieren in öffentliche Wellnesstempel oder Spaßbäder begeben musste. Inzwischen gibt es Tech-
16 Sauerzeidung
© morissfoto - fotolia.com
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Elektriker In vielen Haushalten finden sich noch traditionelle Beleuchtungen, die bei intensiver Verwendung regelrechte Energiefresser sind. Das ist weder gut für die Umwelt noch für den Geldbeutel der Nutzer. Der wirtschaftliche Nachteil alter Leuchtmittel wird sich in der nächsten Zeit vergrößern, denn es ist nicht damit zu rechnen, dass die Strompreise langfristig stabil bleiben. Das Gegenteil ist der Fall, denn die ständig weiter voranschreitende Umstellung auf die Nutzung umweltfreundlicher und erneuerbarer Energien erfordert hohe Investitionen.
Elektriker helfen bei der Umstellung auf LED-Technik
wird. Auch an dieser Stelle sind die Elektriker die richtigen Ansprechpartner, denn sie können die dafür notwendigen Systeme installieren und anschließen, die aus einer Steuerzentrale mit Software und Internetanbindung, sowie zahlreichen Sensoren bestehen. Sie wissen außerdem ganz genau, welche Systeme miteinander kompatibel sind. Hier scheitert der Laie häufig schon an den Unterschieden bei den verwendeten Kommunikationsprotokollen.
Die Elektriker sind dabei wichtige Ansprechpartner, denn sie können beispielsweise Lampen, die noch mit Glühbirnen bestückt werden müssen, gegen sparsame LED-Leuchten austauschen, die bei gleicher Lichtausbeute nur einen Bruchteil der Energie benötigen, die von Glühbirnen verbraucht wird. Die Installation von LED-Leuchten durch einen Fachbetrieb hat noch dazu den Vorteil, dass die moderne LED-Technik so klein ist, dass sie eine perfekte Eignung für den Einbau einer indirekten Beleuchtung mitbringt. Damit lassen sich Lichtbänder als Ersatz für lange Leuchtstoffröhren ebenso installieren wie einzelne Spots, von denen die Aufmerksamkeit der Besucher und Nutzer der Räume beispielsweise auf Kunstwerke oder andere Dekorationen gelenkt werden kann.
Neue Elektrogeräte schonen den Geldbeutel Sie besitzen noch einen Kochherd mit veralteter Plattentechnik? – Dieser sollte aus Gründen der Energie- und Kosteneinsparung schnellstens durch einen Herd mit Induktionskochfeld oder Ceranfeld ausgetauscht werden. Bei diesen Varianten entfällt die zusätzliche Aufheizung der metallenen Platten, durch welche Energie regelrecht verschenkt wird.
Elektriker machen Ihr Haus zu einem Smart Home Ein Smart Home zeichnet sich durch intelligente Steuerungen für die gesamte Haustechnik aus. Das Ziel besteht hier in der Energieeinsparung, die durch eine Steuerung des Zusammenspiels aus Lüftung, Beschattung und Beheizung bewirkt
© Nomad_Soul - fotolia.com
Sauerzeidung 17
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Aus- & Umbau, Ausschachtungen Es ist empfehlenswert, dass sich Hausbesitzer, die einen Umund Ausbau planen, frühzeitig von erfahrenen Architekten und Bauplanern beraten lassen. Nur so werden spätere Probleme vermieden, die in der Umbauphase zu erheblichen Zusatzkosten führen können. Was ist beim Aus- und Umbau grundsätzlich zu beachten?
Stellen Sie beim Ausbau hohe Ansprüche an die Fenster!
Bei der geplanten Umnutzung von Räumen muss immer eine behördliche Genehmigung eingeholt werden, wenn beim Umbau Eingriffe in die statisch relevante Bausubstanz eines Gebäudes erfolgen. Beim Ausbau von Kellergeschossen und Dachgeschossen, die zu Wohnräumen werden sollen, müssen außerdem gesetzliche Mindestanforderungen an die Möglichkeiten der Belüftung beachtet werden. Hinzu kommen Anforderungen an die Mindesthöhe der künftigen Wohnräume, die vor allem im Souterrain oft schwer eingehalten werden können.
Beim Um- und Ausbau sollten grundsätzlich nur Fenster zum Einsatz kommen, die eine Dreifachverglasung aufweisen. Sie bieten derzeit die besten Werte beim thermischen Schutz. Fenster, die im Souterrain eingebaut werden sollen, müssen außerdem hochwertige Beschläge mitbringen, die sich zur Abwehr potentieller Einbrecher abschließen lassen. Das erspart die Verwendung von Schutzgittern, von denen der Lichteinfall beeinträchtigt wird. Notwendig sind diese Sicherungsmaßnahmen auf jeden Fall, denn Fenster in Unter- und Erdgeschossen gehören zu den beliebtesten Angriffspunkten für Einbrecher.
Energetische Aspekte beim Ausbau immer mit bedenken! Wenn an einem Gebäude ein Um- oder Ausbau durchgeführt werden soll, dürfen die energetischen Aspekte nicht zu kurz kommen. In Kellergeschossen betrifft das vor allem die Qualität der thermischen Isolierung der Fußböden und der Außenwände. Böden im Souterrain benötigen außerdem einen hochwertigen Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Müssen in Kellergeschossen die Raumhöhen nach unten erweitert werden, muss der Grundwasserpegel mit beachtet werden. Bauunternehmen bieten die Möglichkeit, Dachbereiche sehr kostengünstig mit Dämmstoffen nachträglich thermisch zu isolieren. Hier dürfen die sogenannten Dampfbremsen nicht vergessen werden, wenn keine Schimmelbildung in den neu zu schaffenden Räumen auftreten soll. Vor allem die Leistungen der Bautischlereien sind hier sehr gefragt, denn Holz bietet sich aufgrund seiner natürlichen Werte der thermischen Isolation und Schallisolation als Verkleidungsmaterial an.
18 Sauerzeidung
Außerdem ist bei den Fenstern für den Ausbau der Wohnbereiche im Untergeschoss je nach Lage der Hochwasserschutz mit zu beachten. Dafür gibt es spezielle Modelle, die mit besonders hochwertigen Dichtungen ausgestattet sind. Der Hochwasserschutz ist überall dort unverzichtbar, wo die Unterkante der Fenster unterhalb der Erdoberfläche liegt. Für den Dachgeschossausbau sollten nur Dachflächenfenster verwendet werden, die über integrierte Rollos verfügen. Dachflächen sind teilweise fast ganztägig der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Deshalb ist hier eine gute Beschattung wichtig, wenn sich die dahinter befindlichen Räume nicht bis in einen unerträglichen Temperaturbereich aufheizen sollen. Besonders beliebt sind Dachflächenfenster mit Drehmechanik, da sie um fast 180 Grad gewendet werden können. Noch recht neu auf dem Markt sind mehrteilige Dachflächenfenster, die sich nach oben klappen lassen, während sich gleichzeitig automatisch ein integriertes Geländer ausfährt.
Außenarbeiten sind oft unverzichtbar Soll das Souterrain zum Wohnraum werden, kann ein hoher Nutzerkomfort nur dann erreicht werden, wenn die Fensterflächen vergrößert werden, denn oftmals werden Kellerräume nur mit schmalen und horizontal verlaufenden Fenstern bestückt. Fachbetriebe, die sich mit Schachtarbeiten und dem Gartenbau beschäftigen, können das Erdreich vor den geplanten Fenstern ausheben und durch die Schaffung von befestigten Böschungen den Lichteinfall spürbar intensivieren.
Trockenbauwände – ein gutes Hilfsmittel für den Aus- und Umbau Wer eine kostengünstige und schnell zu realisierende Gliederung seines Dachbereichs zur Umwandlung in Wohnraum haben möchte, sollte sich deshalb erfahrene Trockenbauer an die Seite holen. Die einfachste und zugleich kostengünstigste Variante ist die Raumaufteilung mit Aluminium-Profilschienen, mit welchen die Trockenbaufirmen Innentrennwände binnen weniger Stunden erstellen können.
© Hoda Bogdan - fotolia.com
Sauerzeidung 19
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Fenster, Türen & Markisen Wer heute bauen oder modernisieren möchte, der sollte den Energieverbrauch in seinen künftigen Räumen im Auge behalten. Die Gebäude müssen so konzipiert werden, dass sie möglichst wenig Energie für die Klimatisierung verbrauchen. Dabei spielen neben thermisch gut isolierten Fassaden und Dächern die Türen und Fenster eine wichtige Rolle. Dreifachverglasungen sind heute und in Zukunft ein Muss Bei Fenstern und Türen mit Einfachverglasung ist der Energieverbrauch zur Beheizung der Räume hoch. Wer noch solche Exemplare in seinem Eigenheim, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt besitzt, sollte schnellstmöglich einen Austausch vornehmen. Kastendoppelfenster oder sogenannte Verbundfenster bieten ebenfalls keinen optimalen thermischen Schutz. Deshalb raten Energiesparexperten dazu, nur noch Modelle mit Dreifachverglasung zu verwenden. Das gilt für die Bestückung von Neubauten ebenso wie bei einem Austausch von Türen und Fenster im Rahmen einer Sanierung oder Modernisierung.
Die Designvielfalt bei den Fenstern ist riesig Dabei können Hausbesitzer einen ganz entscheidenden Vorteil nutzen: Die modernen Fenster und Türen sind auch mit der traditionellen Optik verfügbar, sodass sie selbst in Gebäuden verwendet werden können, bei denen das historische Aussehen der Fassaden in vollem Umfang erhalten bleiben soll. Die bei den Fensterbauern verfügbare Palette reicht vom klassischen rechteckigen Fenster bis hin zum Rundbogenfenster. Außerdem bieten die Handwerksbetriebe Maßanfertigungen mit besonderen Formen beispielsweise für den Ausbau von Dachgeschossen zu Wohnoder Arbeitsbereichen an. Dabei sind auch kreisförmige Fenster, dreieckige 20 Sauerzeidung
und trapezförmige, sowie Fenster möglich, bei denen sich eine Rundung über mehrere Flügel hinweg fortsetzt. Wer sich neue Fenster mit Oberlicht wünscht, kann zwischen mehreren Möglichkeiten der Öffnung entscheiden. Sie reichen von der Kippung in mehreren Stufen bis hin zur Möglichkeit der Komplettöffnung mit Drehscharnieren.
Die Fensterfachbetriebe machen es Ihnen möglich, aus verschiedenen Serien genau das Modell zu wählen, welches am besten zu Ihren Nutzerwünschen und dem Gebäude passt. Fachfirmen können in Ihren Gebäuden Dachfenster mit äußerst interessanten Zusatztechniken einbauen. Voll im Trend liegen hier die sogenannten Fensterbänder, bei denen mehrere Einzelfenster miteinander kombiniert werden. Sie lassen sich mit speziellen Mechaniken so aufbauen, dass aus einem solchen Band ein überdachter Austritt werden kann, der sogar bei einem Regenschauer dazu einlädt, den Ausblick auf den Garten zu genießen. Das Angebot der Fensterbauer reicht vom Holzfenster über die Palette der Kunststofffenster bis hin zu Modellen mit einem metallenen Rahmen. Sollte einmal nicht das passende Modell im Katalog der Fachfirma dabei sein, können Sie alternativ Einzelanfertigungen in Auftrag geben. Das gilt ebenfalls für den Türen.
Passende Türen gibt es für jeden Anspruch Genau wie Sie das Design der Fenster an Ihre Fassade anpassen können, ist dies auch bei Türen möglich. Holztüren, Metalltüren und Kunststofftüren stehen mit und auch ohne
Š Vitaliy Hrabar - fotolia.com
Sauerzeidung 21
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Fenster, Türen & Markisen integrierte Scheiben zur Auswahl. Zusätzliche Einbruchsrisiken müssen durch die Scheiben und Fenster in den Türen nicht hingenommen werden, denn hier kommt durchweg nur hochwertiges Sicherheitsglas zum Einsatz. Metalltüren sind mit glänzender oder gebürsteter Optik zu haben. Die Auswahl zwischen matten und glänzenden Oberflächen kann auch bei Kunststofftüren genutzt werden. Bei Holztüren dürfen Sie sich als Kunde der Handwerksbetriebe zwischen der Erhaltung der natürlichen Optik von Holz sowie zwischen beschichteten und lackierten Oberflächen entscheiden. Außerdem stehen Spezialausführungen zur Verfügung, wie beispielsweise Brandschutztüren.
Markisen, Rollläden und andere nützliche Extras Nicht nur der Energieverbrauch bei der Beheizung sollte bei der Auswahl der Fenster und Türen, sowie des verfügbaren Zubehörs beachtet werden. Die letzten Sommer in Mitteleuropa haben sehr eindrucksvoll bewiesen, dass auch der Schutz vor eindringender Hitze nicht mehr vernachlässigt werden darf. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Spezialglas, mit welchem die langwellige Strahlung der Sonne blockiert werden kann. Als ebenso wirksam erweisen sich Rollläden, die parallel einen zusätzlichen Schutz in Winternächten mit eisigem Wind bieten. Markisen sind eine günstige und zugleich schmückende Möglichkeit der Beschattung von Innenräumen sowie der Sitzflächen auf Balkonen und Terrassen. Hier bieten die Fachfirmen inzwischen einige interessante Modelle an, bei denen Bohrungen in der Fassade überflüssig werden. Markisen mit Klemmstangen können deshalb im Eigenheim und in der Eigentumswohnung ebenso zum Einsatz kommen wie in der Mietwohnung oder einem gemieteten Haus. Für die Beschattung von Außenbereichen bieten sich außerdem freistehende
22 Sauerzeidung
Doppelmarkisen an. Ein seitlicher Sonnenschutz für Balkone, Terrassen und Wintergärten ist mit senkrecht installierten Markisen oder sogenannten Sonnensegeln realisierbar. Möchten Sie sich einen besonders hohen Nutzerkomfort verschaffen, fragen Sie die Fachfirmen nach Modellen mit intelligenten elektronischen Steuerungen. Sie arbeiten mit Sensoren, die zusammen mit der Steuersoftware dazu beitragen, dass die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch erreicht werden. Außerdem helfen die Sensoren beim Schutz der Markisen, indem sie dafür sorgen, dass sie beim Überschreiten bestimmter Windgeschwindigkeiten oder beim Einsetzen von Regen automatisch eingezogen werden.
Sicherheit: Alarmanlagen sind mittlerweile unverzichtbar Die Schäden, die von Einbrechern angerichtet und über Versicherungen reguliert werden müssen, gehen alljährlich in die Millionen. Doch der Verlust von Sachwerten ist nur eine Folge. Als viel gravierender werden der Verlust von ideellen Werten und der Verlust des Sicherheitsgefühls in den eigenen vier Wänden empfunden. Einbruchmeldeanlagen sind heute kein unerschwinglicher Luxus mehr, sondern werden auch schon als günstige Varianten angeboten, die sich nach dem Bausteinprinzip jederzeit erweitern lassen. Auch der Schutz der Bewohner sollte nicht vergessen werden. Hier entsteht das Hauptrisiko durch Mängel bei den Verständigungsmöglichkeiten zwischen den Bewohnern und klingelnden Gästen. Wer dieses Risiko minimieren möchte, sollte seine Haus- und Wohnungstüren von einem Fachbetrieb zumindest mit einer Wechselsprechanlage nachrüsten lassen. Noch besser wäre allerdings ein Videosystem, bei dem die Nutzer genau sehen, wer tatsächlich vor der Tür steht.
© Ingo Bartussek - fotolia.com
Energiesparexperten raten dazu, nur noch Modelle mit Dreifachverglasung für Türen und Fenster zu verwenden.
© Vitaliy Hrabar - fotolia.com
Sauerzeidung 23
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Schlosserei Beim Stichwort Schlosserei denken die meisten Menschen zuerst nur an Schlösser und Schlüssel. Doch diese Handwerksbetriebe können viel mehr für Bauherren und Hausbesitzer tun. Sie sind die Experten für alle metallenen Elemente, die an einer Immobilie, sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich zum Einsatz kommen können. Welche Produkte bieten Schlossereien für den Außenbereich? Vor allem bei der Einfriedung von Grundstücken spielen die Schlossereien eine wichtige Rolle. Sie liefern nach Maß angefertigte Beschläge für Tore, Türen und Zäune. Sogar komplette Tore und Metallzäune können bei diesen Fachbetrieben in Auftrag gegeben werden. Viele Gartenbesitzer möchten Weintrauben aus der eigenen Ernte genießen. Dafür werden Rankgitter benötigt, die ebenfalls individuell von einer Schlosserei angefertigt werden können. Sie sind sowohl als freistehende Varianten als auch als Modelle für die Befestigung an der Fassade oder einer zur Gliederung des Außenbereichs errichteten Natursteinmauer verfügbar. Wer sich eine schicke und zugleich wirksame Absturzsicherung für seine Terrasse wünscht, kann bei den Fachhandwerkern die Anfertigung von Geländern in Auftrag geben. Hier reicht die Palette von der Vollmetallausführung bis hin zur Kombination mit hölzernen Handläufen oder Sicherheitsglas als Ersatz für die klassischen Geländer. Andere Produkte der Schlosser dienen dem Gebäude-, sowie dem Einbruchsschutz. Besitzt Ihr Haus Kellerfenster mit Lichtschächten, liefern Ihnen die Schlossereien gern passende Gitter zur Abdeckung. Auch Schutzgitter für Erdgeschossbereiche können private und gewerbliche Kunden in den Schlossereien in Auftrag geben. Der Absicherung gegen Wasserschäden dienen metallene Fensterbänke sowie Blenden für Sockel. Außerdem sind die Schlossereien Zulieferer für die Dachklempnereien, denn Sie fertigen Regenrinnen, und Schutzbleche für Dachgauben und Dachfirste an. 24 Sauerzeidung
Bei der Beschattung Ihres Gartens können diese Fachbetriebe ebenfalls mitwirken. Sie liefern Ihnen die Elemente, mit denen Sie aus Ihren Gartenwegen schattige Wandelpfade machen können. Die Pergola fertigen sie mit runden Formen ebenso wie mit einem eckigen Design an. Auch der Bau von Stützgerüsten für eine Terrassenüberdachung oder einen Wintergarten stellt für die Schlossereien keine unlösbare Herausforderung dar. Sie wünschen sich eine metallene Treppe von der Terrasse in den Garten oder sind per Gesetz dazu gezwungen, eine metallene Feuertreppe außen an Ihrem Gebäude zu installieren? Auch mit diesem Wunsch sind Sie bei den Bauschlossereien richtig.
Was können Ihnen erfahrene Schlosser ausserdem bieten? Viele Hausbesitzer wünschen sich einen offenen Kamin, aber die vorhandenen Schornsteine sind dafür nicht geeignet. Meistens lassen sich derartige Probleme durch die Nachrüstung mit metallenen Rohren mit einem hohen Querschnitt beheben. Für die Maßanfertigungen sind auch hier die Bauschlossereien verantwortlich. Sie bauen auf Wunsch einzigartige Abdeckungen für die Schächte, über welche zentrale Lüftungssysteme die Abluft absaugen und Frischluft zuführen.
Schlossereien sind Metallbauer und Dienstleister Neben all den genannten Aufgabenbereichen haben die Schlosser natürlich die Aufgabe, die mit dem Begriff verbunden wird. Sie bauen, liefern und montieren Schließtechnik für Türen und Fenster. Fluchttüren besitzen besondere Schlösser, die von der Innenseite der damit versehenen Räume auch dann geöffnet werden können, wenn sie abgeschlossen wurden. Kurz gesagt: Schlossereien sind fachkundige Ansprechpartner bei sehr vielen Aufgaben. Sie sind Zulieferer, Hersteller sowie Dienstleister zugleich und können Bauherren und Immobilienbesitzer zu allen Fragen rund um metallene Elemente in den Innen- und Außenbereichen umfassend beraten.
Bauschlossereien übernehmen genau wie Dachklempnereien auch die Wartung und Reparatur der Systeme zur Dachentwässerung. Außerdem sind sie für die Kontrolle und Reparatur der Bleche zuständig, mit denen Fassaden vor einer vorzeitigen Verwitterung geschützt werden.
© Ingo Bartussek - fotolia.com
Sauerzeidung 25
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Fliesen Fliesen galten noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts als ein Luxus, den sich nicht jeder Haus- und Wohnungsbesitzer leisten konnte. Das hat sich inzwischen erheblich verändert, die Baufachbetriebe können Fliesen sowohl für den großen als auch für den kleinen Geldbeutel liefern und verarbeiten. Fliesen aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug Diese Fliesenarten unterscheiden sich vor allem durch die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen. Hier bietet Feinsteinzeug die günstigsten Werte, denn diese Fliesen nehmen weniger als 0,5 Prozent des auftreffenden Wassers auf. Sie werden deshalb bevorzugt im Außenbereich beispielsweise als Bodenbelag für Terrassen und Balkone eingesetzt. Hinzu kommt, dass Feinsteinzeug mit einer hohen Bruchfestigkeit und Resistenz gegen mechanische Beanspruchungen für Pluspunkte sorgt. Außerdem können Fliesen aus Feinsteinzeug beim Pressen mit einer Oberflächenstruktur versehen werden, die für eine gute Rutschfestigkeit sorgt. Das prädestiniert Fliesen aus Feinsteinzeug für die Verwendung in öffentlichen Gebäuden. Steinzeug weist eine Wasseraufnahmefähigkeit von weniger als drei Prozent auf. Die Werte bei der Rutschhemmung und des Abriebwiderstands werden von der Qualität der jeweiligen Glasur bestimmt. Ein Vorteil von Fliesen aus Steinzeug besteht in der Frostbeständigkeit, die aus der geringen Porosität resultiert. Diese lässt sich beispielsweise durch die Zugabe unterschiedlicher Mengen von Flussspat beeinflussen. Die Eigenschaften von Fliesen aus Steingut sind in der DIN EN 14411 definiert. Hier kommen bei der Herstellung zwei verschiedene Verfahren zum Einsatz, die sich durch die Anzahl der Brennvorgänge unterscheiden. Die hochwertigere Version wird mit dem Zweibrandverfahren hergestellt, bei dem die Fliesen nach dem Aufdrucken der Dekore nochmals in den Brennofen kommen. Steingut hat den Nachteil, dass es nicht frostfest ist. Deshalb ist die Verwendung dieser Fliesen nur in Innenräumen zu empfehlen. Dort kommen sie bevorzugt als Wandverkleidung zum Einsatz.
Terrakotta – die besondere Variante der Fliesen Der Begriff leitet sich vom lateinischen „terra cotta“ ab, was in der Übersetzung „gebrannte Erde“ bedeutet. Bei diesen Tonwaren bleibt die natürliche Färbung vollständig erhalten. 26 Sauerzeidung
Eine Glasur oder farbige Dekore werden auf Terrakotta-Fliesen in der Regel nicht aufgebracht. Jedoch ist eine reliefartige Strukturierung der Oberflächen zu dekorativen Zwecken sowie zur Erhöhung der Rutschfestigkeit üblich. Fliesen aus Terrakotta sind frostbeständig und wasserfest, deshalb werden sie besonders gern in Außenbereichen beispielsweise als Terrassenböden oder Umrandungen von Swimmingpools verwendet. Eine besondere Form von Terrakotta sind die Impruneta-Fliesen. Ihre markanten Kennzeichen sind die hohen Anteile von Eisen- und Kupfer-, sowie Aluminiumoxiden und Mineralien. Gegenüber dem traditionellen Siena-Terrakotta weist Impruneta-Terrakotta eine bessere Frostresistenz auf. Allerdings müssen die Interessenten für Impruneta-Terrakotta auch deutlich tiefer in die Tasche greifen als Bauherren, die Siena-Terrakotta verwenden möchten.
Klinker – Spezialausführungen für Fassaden Zu den Fliesen, mit denen Außenbereiche geschützt werden können, gehören außerdem der Klinker, die alternativ als Hartbrandfliesen bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um flache Scheiben, die aus dem gleichen Material wie Ziegelsteine bestehen. Sie sind mit unterschiedlichen Färbungen und Dekoren als Torfbrandklinker, Greppiner Klinker und Münsterländer Kohlebrand verfügbar. Torfbrandklinker weisen eine grünliche Färbung auf. Greppiner Klinker bringen einen gelblichen Farbton mit. Der Münsterländer Kohlebrand hat seinen Namen von den typischen Rußspuren bekommen. Klinker wird besonders häufig als Verkleidung der Sockelbereiche von Fassaden verwendet, um den Eindruck eines Massivhauses zu erwecken.
Welche grundsätzlichen Vorteile haben Fliesen? Viele andere Wand- und Bodenbeläge sorgen durch ihre chemischen Inhaltsstoffe langfristig für Ausdünstungen. Das ist bei Fiesen nicht der Fall, denn als einzige Ausdünstung wird bei der Trocknung das beim Anrühren verwendete Wasser
Viele andere Wandund Bodenbeläge sorgen durch ihre chemischen Inhaltsstoffe langfristig für Ausdünstungen. Das ist bei Fiesen nicht der Fall.
abgegeben. Damit sind die Fliesen sowohl umwelt- als auch gesundheitsfreundlich. Der Gesundheitsschutz wird bei den Fliesen durch die glatten Oberflächen der Glasuren verstärkt, die eine einfache Reinigung möglich machen. Einige Arten der Glasuren bewirken sogar eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Säuren, was einen klaren Vorteil gegenüber den Natursteinböden bedeutet. Glasuren aus Natriumdiuranat und Kobaltglasuren, von denen in der Vergangenheit ein minimales Strahlenrisiko ausging, sind schon seit einiger Zeit nicht mehr in Gebrauch. Auf den Fliesen selbst ist durch die glatten Oberfläche bei regelmäßiger Reinigung kein Risiko durch eine Besiedelung mit Bakterien und Pilzsporen zu befürchten. Auch Milben haben hier keine Chance. Anders ist die Lage bei den Fugen, wobei das Risiko durch die Verwendung moderner Materialien für die Verfugung deutlich minimiert werden kann. Das gilt auch bei der Feuchtigkeitsbeständigkeit der Fugen. Bauherren sollten sich deshalb immer an einen Fachbetrieb wenden oder sich zumindest von einem Fachmann für das Verfliesen von Wänden und Böden gründlich beraten lassen. Sie kennen sich auch mit der Behebung der Probleme aus, die sich gelegentlich an Ecken, sowie an den in Bad und Küche vorhandenen Installationen, bei der Verlegung von Fliesen ergeben. © pegbes - fotolia.com
Sauerzeidung 27
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Gartenbau Bevor sich der Winter mit ersten Nachtfrösten und Schneeflocken einstellt, gibt es im Garten noch viel zu tun. Nicht alle Pflanzen sind winterhart, sie benötigen besondere Schutzmaßnahmen oder müssen sogar aus dem Garten ins Haus gebracht werden. Wir haben deshalb die wichtigsten Tipps für Sie zusammengetragen. Vor dem Bepflanzen den Garten neu gliedern Bis in den Spätherbst hinein kann die Zeit genutzt werden, um die Struktur eines Gartens grundlegend zu verändern. Gartenbaubetriebe bieten jetzt beispielsweise die Neuanlage von Beeten und Rabatten an. Außerdem ist die Zeit günstig, um rund um die Terrasse einen im Frühjahr anzulegenden Steingarten vorzubereiten, die Wege zu pflastern oder durch den Aufbau von Natursteinmauern unterschiedliche Bereiche eines Gartens voneinander abzugrenzen. Nachdem die Trockenheit des Sommers vorbei ist, gelingt auch das Einsetzen von Rasenkanten und anderen Einfassungen deutlich leichter. Außerdem bieten sich milde und trockene Herbsttage zum Erneuern von Einfriedungen förmlich an.
Jetzt müssen ganz schnell die Blumenzwiebeln in die Erde Sie möchten sich im nächsten Frühjahr an Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen oder anderen Schnittblumen erfreuen? – Dann besorgen Sie sich schnellstmöglich die Zwiebeln in der Gärtnerei oder dem Gartenfachmarkt Ihres Vertrauens. Die Zwiebeln sollten spätestens Mitte Oktober in die Erde kommen, damit sie noch Wurzeln bilden können, bevor die ersten Frostnächte den Boden dafür zu hart machen. Möchten Sie
Ihren Garten mit neuen Stauden oder Ziersträuchern verschönern, müssen auch diese im frühen Herbst gepflanzt werden, damit sie vor dem Kälteeinbruch erste Wurzeln bilden und sich an den neuen Standort gewöhnen können. Das gilt analog auch für Rosenstöcke, bei denen Gartenbauexperten jedoch empfehlen, die Wurzeln möglichst durch das Anhäufen von Laub oder Rindenmulch vor einem frühzeitigen Frostkontakt zu schützen.
Obstgehölze werden ebenfalls im Herbst eingesetzt Wer im Sommer 2017 Obst aus dem eigenen Garten genießen möchte, sollte in den nächsten Tagen bei den Gärtnereien oder Baumschulen vorbeischauen, um sich die Jungbäumchen zu besorgen. Sie sollten auch einige Wochen vor dem ersten Frost gesetzt werden, um ihnen die Ausbildung von Faserwurzeln zu ermöglichen. Wer das fördern will, sollte den vorhandenen Wurzelballen vor dem Einsetzen ein wenig auflockern und das Pflanzloch, sowie die so entstandenen Hohlräume mit Komposterde füllen. Außerdem ist gründliches Angießen notwendig, damit die jungen Bäumchen vom ersten Tag an eine optimale Versorgung mit Nährstoffen erhalten.
Laub nicht einfach in den Komposter werfen Wer Obst ernten möchte, muss dafür sorgen, dass genügend nützliche Insekten in seinem Garten überwintern können. Dafür industriell oder in Handarbeit gefertigte Insektenhotels zu kaufen, ist jedoch nicht notwendig, denn lose Laubhaufen sind ein bevorzugtes Winterquartier für zahlreiche Insekten und auch für Igel. Nebenher eignet sich Laub als mehrfach nützliches Hilfsmittel beim Frostschutz für empfindliche Pflanzen. Im Laufe der Wintermonate verrottet es zu Humus und liefert den Pflanzen die für ein gesundes Wachstum benötigten Nährstoffe. An anderen Stellen muss das Laub im Herbst regelmäßig entfernt werden. Das gilt vor allem für Rasenflächen. Gartenbauexperten raten hier dazu, das Laub mindestens alle zwei Wochen
28 Sauerzeidung
gründlich abzuharken, falls die Schicht durch große Bäume nicht schon vorher sehr dick geworden ist. Ansonsten wird das Gras braun und verrottet, was im nächsten Frühjahr zu unschönen Flecken auf der Spielwiese und im Vorgarten sorgt. Auch das Laub, was sich in den Hecken verfangen hat, sollte weggeräumt werden. Ansonsten besteht die Gefahr der Bildung von Fäulnis in den Hecken. Wer hier die Handarbeit scheut, sollte sich einen Laubsauger kaufen oder die Hecken von den Gartenbaubetrieben pflegen lassen. Alternativ können dünne Laubschichten auch mit einem Rasenmäher mit Fangkorb entfernt werden. Das hat den Vorteil, dass die Blätter genau wie die Grashalme zerhäckselt werden. Dadurch wird der Prozess der Verrottung beschleunigt und man hat schon im nächsten Frühjahr reichlich frische und nährstoffreiche Humuserde zur Verfügung.
Viele Kübelpflanzen müssen im Herbst umziehen Die „Umzugspflicht“ gilt für die Wintermonate für alle Kübelpflanzen, die im Herbst ihre Blätter verlieren. Fuchsien und Granatapfelbäumchen gehören beispielsweise in den Wintermonaten in einen kühlen und dunklen Keller. Andere Kübelpflanzen wie Oleander und Rosmarin brauchen einen kühlen und dennoch hellen Standort. Hier bieten sich unbeheizte Wintergärten sowie Treppenhäuser an. Hibiskus braucht es auch in den Wintermonaten hell und warm, wenn er seine Schönheit nicht einbüßen soll. Hier kommen beispielsweise beheizte Wintergärten in Frage, wenn dort die Temperatur mindestens 16 Grad Celsius beträgt.
© coco - fotolia.com
Sauerzeidung 29
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Kamine & Öfen Schornsteine, Kamine, Öfen: Experten finden die richtige Lösung Wer sich heute ein Haus bauen lässt, greift in den meisten Fällen zu Heizungssystemen, die idealerweise nachwachsende und CO2-neutrale Energieträger als Verbrauchsmaterial verwenden. Dazu gehören Feuerholz und Holzpellets. Ein weiterer Vorteil der Holz- und Pellet Heizungen besteht darin, dass die Preise in den letzten Jahren sehr stabil blieben. Das ist auch für die Zukunft absehbar, was eine langfristige Planung der Heizkosten ermöglicht. Diesen Vorteil bieten Ölund Gasheizungen nicht, hier schlägt sich jede Preisänderung an den Börsen bis zu den Endverbraucherpreisen durch. Bei den Ölheizungen werden die Kosten auch durch politische Entscheidungen beeinflusst. Dazu zählen die Fördermengenbegrenzungen ebenso wie die Steuern, die auf den Einkauf von Rohöl und den Verkauf von Heizöl erhoben werden.
30 Sauerzeidung
© coco - fotolia.com
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Nach einem gelungenen und abgeschlossenen Umbau oder einer Sanierung tut eine Grundreinigung not. Damit Sie so schnell wie möglich in den Genuss Ihrer neuen Räume kommen, bietet sich eine professionelle Bau-Endreinigung an.
© Marina Lohrbach - fotolia.com
Bau-Endreinigung
Baugrobreinigung In den Bereich der Bau-Endreinigung fallen zwei Kategorien, einmal die Baugrobreinigung und zum anderen die Baufeinreinigung. Eine Baugrobreinigung wird meistens zwischen zwei Bauphasen durchgeführt. Die Reinigungsfirma entfernt den gröbsten Schmutz zwischen den einzelnen Bauabschnitten um, zum einen den Handwerkern die Arbeit zu erleichtern und zum anderen zeigen sich durch die grobe Reinigung auch eventuelle Baumängel, die dann noch einfacher zu beheben sind als nach der Fertigstellung der gesamten Arbeiten.
Baufeinreinigung Bei der Baufeinreinigung werden die Räume in einen bezugsfertigen Zustand gebracht. Bei einer professionellen Feinreinigung werden Schmutz und Staub ebenso entfernt, wie auch eventuelle Farbspritzer, Zementflecken oder Klebebandrückstände. Dem Baustaub wird der Garaus gemacht und die neuen Fliesen werden vom Grauschleier befreit.
Sich den Alltag erleichtern Moderne Häuser verfügen in der heutigen Zeit oft über große Fensterfronten, die zum Teil hoch angelegt sind und sehr viel Zeitaufwand benötigen um gründlich gereinigt zu werden. Auch Wintergärten erfordern oft sehr viel Mühe und Aufwand, um einen glänzenden Durchblick zu gewährleisten. Hier sind die Reinigungsfirmen Spezialisten, denn sie verhelfen Ihren Fenstern oder Ihrer Veranda mit den nötigen Gerätschaften und Fachwissen wieder zu einem streifenfreien Blickfang. © Picture-Factory - fotolia.com
Sauerzeidung 31
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Küchen Wer sich eine neue Küche einrichten möchte, sollte in gute Qualität investieren, denn nur so können ein hoher Nutzerkomfort, Langlebigkeit der Möbel und Elektrogeräte, sowie dauerhaft niedrige Energiekosten, erzielt werden. Hochwertige Kücheneinrichtungen, die vom Fachmann individuell an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der künftigen Nutzer angepasst werden, sind noch dazu eine Investition in die eigene Gesundheit. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengetragen.
Nur moderne Elektrogeräte in die Küche einbauen! Beim Elektroherd kommt es darauf an, dass er einen hohen Wirkungsgrad der Kochfelder mit einer leichten Pflege und Reinigung verbindet. In privaten Haushalten raten die Experten der Küchenstudios deshalb zum Herd mit Ceranfeld oder zum Induktionskochfeld. Das Ceranfeld ist wesentlich beliebter, weil dafür keine speziellen Töpfe und Pfannen angeschafft werden müssen. Die Backröhre des Herds ist dann komfortabel, wenn sie eine integrierte Beleuchtung sowie eine Umluft- und Grillfunktion besitzt.
Was ist bei Küchenmöbeln wichtig? Möchten Sie keine Rückenschmerzen infolge der Arbeiten beim Kochen und Backen riskieren, sollten Sie sich Ihre neue Küche am besten von den Fachleuten eines professionellen Küchenstudios einrichten lassen. Sie haben die Möglichkeit, die Höhe der Arbeitsflächen mit verstellbaren Füßen und unterschiedlichen Stärken der Arbeitsplatten zu individualisieren. Rollstuhlfahrer sowie kleinwüchsige Menschen können von den Küchenstudios sogar unterfahrbare und höhenver-
Bei der Auswahl der Geschirrspüler, Kühlschränke und Gefrierschränke steht vor allem die Energieeffizienzklasse im Vordergrund. Ratsam sind hier nur die Modelle, die mindestens ein Pluszeichen hinter der A-Kennzeichnung haben. Den derzeit günstigsten Energieverbrauch weisen Geräte mit der Energieeffizienzklasse A+++ auf. Damit lassen sich in einem Vier-Personen-Haushalt über das Jahr hinweg mehrere Hundert Kilowattstunden im Vergleich zu Geräten mit der Energieeffizienzklasse B oder schlechter erzielen. Beim Geschirrspüler sollte der Wasserverbrauch beachtet und darauf geschaut werden, dass er mindestens ein Eco-Programm bietet.
32 Sauerzeidung
© arsdigital - fotolia.com
stellbare Spülen erhalten. Auch ist die Kücheneinrichtung mit höhenverstellbaren Hängeschränken möglich, wodurch unterschiedliche Körpergrößen bei mehreren Nutzern berücksichtigt werden können.
Auch Wandklapptische sowie die sogenannten „Zungentische“ erfreuen sich dabei großer Beliebtheit. In enger Kooperation mit lokalen Tischlereien sind bei der Schaffung von Essplätzen auch Maßanfertigungen von Tischplatten möglich.
Wissenswert ist ebenfalls, dass die Servicetechniker der Küchenstudios einzelne Schränke an individuelle Grundrisse anpassen können. Ein Beispiel wäre die Kürzung der Tiefe von Schränken mit klassischen Einlegeböden. Außerdem bieten sie die Lieferung von Arbeitsplatten, die von der Standardtiefe von 60 Zentimetern abweichen. Das kann dort notwendig werden, wo sich Installationen wie Wasser- und Abwasseranschlüsse an ungünstigen Stellen befinden. Außerdem versehen die Servicetechniker die Arbeitsplatten auf Wunsch mit Schrägen und Rundungen, um die Verletzungsgefahr an Ecken zu vermeiden, die in den Eingangs- und Arbeitsbereich ragen.
Auch hinsichtlich des Spritzschutzes und der Beleuchtung sorgen die Küchenstudios für Komfort. Ein optisch, sowie funktionell hochwertiger und zugleich pflegeleichter Spritzschutz rund um den Herd und die Spüle wird heute besonders gern mit gläsernen Küchenrückwänden geschaffen. Dekorfolien, die von hinten an die Scheiben geklebt werden, sorgen dafür, dass die Optik an die Wünsche der Kunden und an die Umgebung angepasst werden kann.
Der Gang zum Küchenstudio zahlt sich immer aus Mit ihrer 3D-Planungssoftware schaffen es die professionellen Küchenexperten, selbst in Miniküchen eine Lösung für einen Essplatz zu finden. Bevorzugt kommen hier ausziehbare Platten zum Einsatz, die direkt in die Schränke integriert werden.
Bei den Beleuchtungen für die Küche haben LED-Einbauleuchten Hochkonjunktur. Dabei kommen gleich einige entscheidende Vorteile zum Tragen. LED-Lampen bieten eine hohe Lichtausbeute bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Außerdem weisen sie eine extrem geringe Baugröße auf, sodass sie sich vor allem als Unterbauleuchten für Hängeschränke bestens eignen. Gegenüber den traditionellen Röhrenleuchten haben LED-Leuchten dort den Vorteil, dass die Unterstellhöhe beispielsweise für Kaffeeautomaten, Mikrowellen und Brotbackautomaten nicht nennenswert eingegrenzt wird.
Sauerzeidung 33
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Malerarbeiten Der schönste und modernste Fassadenanstrich wird nicht zum Hingucker, wenn die Optik durch abblätternde Farbe an Balkonbrüstungen, Haustüren oder Fensterrahmen gestört wird. Ein Malerfachbetrieb informiert und berät Sie zu den Farben, die zu Ihrer Immobilie passen. Maler sorgen für Schutz und Schick Die Qualität der Fassaden bestimmt in entscheidendem Ausmaß mit, wie lange die Bausubstanz eines Hauses in einem guten Zustand bleibt. Dabei kommt es vor allem auf den Nässeschutz der Außenwände an, der sich nicht nur mit einem hochwertigen Putz oder Verkleidungen aus Kunststoff bewirken lässt. Auch Anstriche tragen zum Nässeschutz der Fassaden bei. Dafür stehen verschiedene Arten von Fassadenfarben zur Auswahl. Die verfügbare Palette reicht von Silikat Farben über Dispersionsfarben bis hin zu Silikonharzfarben. Die Malerfachbetriebe kennen die Vor- und Nachteile der einzelnen Farben so genau, dass sie für jedes Haus und jeden Standort die beste Variante empfehlen können. Besonders gern raten sie zu den Fassadenfarben, die einen Lotus-Effekt mitbringen. Sie sind zwar deutlich teurer als die anderen Farben, haben aber den Vorteil, dass sie nicht so schnell verschmutzen und vergrauen, da der Lotus-Effekt für eine permanente Selbstreinigung sorgt. Ausschließlich über Bau- und Malerfachbetriebe können verschiedene Spezialfarben bezogen werden, die durch integrierte Keramikkügelchen mit Vakuum als Fassadenanstriche einen thermischen Schutz bewirken.
Auch Fenster und Balkone arbeiten die Malerfachbetriebe auf Wenn die Farbe an Fensterrahmen und Balkonbrüstungen langsam brüchig wird und abblättert, sollte man wissen, dass dies für vorzeitige funktionelle Beeinträchtigungen bei Türen, Fenstern und Absturzsicherungen sorgt. Das kann im Ernstfall eine sehr teure Angelegenheit werden, wenn beispielsweise ein Mieter vom Balkon abstürzt, weil das Holz der Brüstung durch nicht rechtzeitig erneuerte Anstriche marode geworden ist. Die Maler entfernen hier den alten Anstrich, bringen Holzschutzmittel auf und versehen die Rahmen und Brüstungen mit neuen Anstrichen, die je nach gewünschter Optik als Lasuren oder mehrlagigen Anstrichen mit Alkydharzlacken ausgeführt werden.
34 Sauerzeidung
Holzschutz ist ein gutes Stichwort bei den Arbeiten, die von Malerfachbetrieben an Fassaden ausgeführt werden können. Besonders wichtig sind diese Leistungen bei Fachwerkbauten, weil hier die sichtbaren Seitenflächen der Balken, sowie die aus der Fassade herausragenden Balkenköpfe tragende Elemente des Gebäudes darstellen. Werden hier der Holzschutz und die routinemäßige Erneuerung der Anstriche vernachlässigt, kann die Statik des kompletten Gebäudes so beeinträchtigt werden, dass eine Sanierung teurer als ein Abriss werden könnte. Wer sich bei einem Fachwerkhaus oder einen Holzrahmenständerbau regelmäßig die Unterstützung erfahrener Malerfachbetriebe sichert, investiert also nicht nur in die Optik sondern auch in die Lebensdauer seines Hauses. Außerdem spielt der professionelle Holzschutz durch erfahrene Maler bei hölzernen Verkleidungen der überstehenden Dachflächen eine wichtige Rolle.
Zu einer ansehnlichen Fassade gehören auch schmucke Haustüren Sie besitzen an Ihrem Haus Tore oder Eingangstüren mit Rahmen und Türblättern aus Holz? – Dann dürfen Sie auch dort die regelmäßige Erneuerung der Anstriche nicht vernachlässigen, wenn Sie keine vorzeitige Verwitterung und Schwachstellen beim Einbruchschutz riskieren möchten. Holz fault beim Kontakt mit Wasser. Dadurch wird es schnell brüchig. Die Türrahmen und Türblätter werden dadurch instabil und können von potentiellen Einbrechern leicht eingetreten werden. Durch hochwertige Anstriche kann die Fäulnis komplett verhindert und so die Stabilität langfristig garantiert werden. Auch Metalltüren brauchen etwas Pflege durch die Maler, was vor allem bei einer hohen mechanischen Beanspruchung garantiert werden muss. Ansonsten drohen Schwachstellen durch Rost. Das gilt insbesondere für metallene Beschläge und Türen, die nicht aus Edelstahl bestehen. Hier haben Sie als Hausbesitzer immer die Wahl zwischen Pulverlackierungen und klassischen Anstrichen, die entweder mit einem Pinsel oder einer Farbwalze aufgebracht werden. Malerfachbetriebe übernehmen das Streichen von Pergolen, Pfosten, Zäunen und Geländern ebenso wie die Holzschut-
Sauerzeidung 35
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Malerarbeiten zanstriche für Ihr Gartenhaus und Ihren Carport. Bei Garagen können Sie das Streichen der Außenwände und der Tore bei den Malern in Auftrag geben.
Maler machen Ihre Innenräume schick Ihre Tapeten im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur sind verblichen und unansehnlich geworden? Ein neuer Anstrich auf einer intakten Raufasertapete braucht nur wenige Stunden, weil die professionellen Maler mit speziellen Techniken arbeiten, mit welchen selbst Deckenanstriche leicht und schnell von der Hand gehen. Viele Malerfachbetriebe bieten auch den Austausch von Bodenbelägen an. So entfällt der Aufwand der Koordinierung, der bei der Vergabe dieser Arbeiten an unterschiedliche Handwerksbetriebe notwendig wäre.
Spanndecken als Alternative zur alten Zimmerdecke. Sollten Sie in Ihrem Haus eine unansehnliche Zimmerdecke haben, sei es durch Risse oder vielleicht eine mit Dielen versehene Decke, die Ihren Raum dunkel und klein erscheinen läßt, dann sollten Sie über eine Spanndecke nachdenken. Solche Spanndecken sind in der Regel binnen einem Tag montiert. Sie haben eine unglaublich große Auswahl an Farben und Designs. Sogar die Beleuchtung kann mühelos integriert werden. Das Beste allerdings ist, dass die Montage einer Spanndecke fast gänzlich staub- und schmutzfrei ist. Vor der Montage sollte Ihr Malermeister allerdings vorhandene Risse ausbessern, damit die Stabilität Ihres Heimes auch weiterhin gesichert bleibt.
36 Sauerzeidung
Auch Fußböden und Heizungen sind bei Malern in guten Händen Wer sich beim Aufbau seines Fußbodens für gestrichene Dielen aus Holz entschieden hat, kommt um die regelmäßige Erneuerung der Anstriche ebenfalls nicht herum. Nach dem Entfernen der alten Farben müssen die Dielenbretter geschliffen und mit einem Holzschutzmittel als Grundierung versehen werden. Erst danach können die eigentlichen Dekorfarben aufgebracht werden. Hier kommen Spezialfarben zum Einsatz, die schnell trocknen und bei denen die Lackschichten nicht sofort brechen. Normalerweise sorgen die Pulverlackierungen moderner Plattenheizungen dafür, dass hier kein Anstrich erneuert werden muss. Anders sieht es bei den Verrohrungen aus. Werden sie nicht hinter einer Verkleidung versteckt, müssen sie regelmäßig neu gestrichen werden. Das gilt analog auch für Wasser- und Abwasserrohre in der Küche und im Bad. Das dient einerseits einer ansehnlichen Optik und dem Schutz der Funktionalität dieser Rohre. Der Kontakt mit einigen Reinigungsmitteln sowie den Inhaltsstoffen von Lebensmitteln kann zu einer vorzeitigen Schädigung führen, durch die dann wiederum ein erhöhtes Risiko für Rohrbrüche und Wasserschäden besteht. Wer dieses Risiko vermeiden möchte, sollte seine Heizungs-, Wasser- und Abwasserrohre vorsorglich vom Fachmann streichen lassen.
Š ucius - fotolia.com
Sauerzeidung 37
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Dekoration Es sind die Farben, die darüber entscheiden, ob ein Raum kühl-sachlich oder wohnlich und behaglich wirkt. Für die Gestaltung eines Zimmers gibt es verschiedenste Elemente und Mittel um die nötigen Akzente zu setzen, hier ein paar Beispiele: Mit einer guten Dekoration für angenehmes Ambiente sorgen Bei der Dekoration einer Wohnung oder eines Hauses kommt den Gardinen und Vorhängen eine große Bedeutung zu. Der Grund dafür ist, dass sie mehrere Funktionen erfüllen. Sind keine Rollläden oder Jalousien vorhanden, sind Übergardinen für den Sichtschutz verantwortlich, wenn am Abend das Licht in den Räumen eingeschaltet wird. Außerdem tragen sie durch ihre Strukturen dazu bei, einen angenehmen Raumklang zu erzeugen, bei dem Halleffekte vermieden werden. Eine weitere Funktion der Gardinen ist der thermische Schutz der Räume. Er wird hauptsächlich bei der Beschattung der Räume an heißen Sommertagen wirksam. Zusätzlich bieten die Stores und Übergardinen die Möglichkeit, einem durch weiße Wände steril wirkenden Raum „Leben einzuhauchen“. Dafür sorgt die riesige Farb- und Designpalette, in denen Gardinen und Vorhangstoffe inzwischen verfügbar sind. Raumausstatter und Gardinenstudios können Vorhänge und Gardinen mit verschiedenen Varianten der Befestigung auch nach Maß anfertigen.
Farben bestimmen über das Feeling im Raum Es sind die Farben, die darüber entscheiden, ob ein Raum kühl-sachlich oder wohnlich und behaglich wirkt. Um ein Wohnzimmer gemütlich zu machen, raten die Farbexperten zu mediterranen Ocker-, Rot- und Brauntönen. Diese Naturtöne bewirken, dass sich der Mensch in den so gestalteten Räumen besonders wohlfühlt. Für das Schlafzimmer werden üblicherweise Blautöne empfohlen, weil sie eine beruhigende Wirkung auf das menschliche Gemüt haben. Der Grund dafür ist, dass die Farbe Blau an die Ozeane erinnert. 38 Sauerzeidung
Im Kinderzimmer dürfen die Gardinen sowie die Vorhänge an Hochbetten genau wie Läufer, Decken und Teppiche gerne kunterbunt sein. Hier erfreuen sich vor allem Karomuster sowie Aufdrucke mit bekannten Spielfiguren und Figuren aus Trickfilmen großer Beliebtheit. In der Küche dominiert die Farbkombination Blau-Weiß, weil es dazu passende Dekorfliesen, Abdeckungen für Herdplatten, Handkaffeemühlen, Salzund Pfefferstreuer und sogar blau-weißes Geschirr gibt.
Wandtattoos sorgen für optische Highlights Wer es sich beim Malern einfach gemacht und weiß gestrichene Raufasertapete verwendet hat, kann mit den Wandtattoos nachträglich für einen farbigen Hingucker sorgen. Sie stehen im Fachhandel in unzähligen Varianten zur Auswahl. Die Palette beginnt bei chinesischen Schriftzeichen und reicht über die traditionellen Glückssymbole bis hin zu Blumenornamenten. Einzelornamente eignen sich beispielsweise zur hübschen Einfassung von türenlosen Durchgängen.
Eine weitere Möglichkeit zur Dekoration von Wohnräumen stellen Fototapeten dar. Mit einem geeigneten Motiv können sie einen dunkel und eng wirkenden Raum optisch vergrößern. Besonders gern werden dafür Ausblicke in Parks, auf Waldlichtungen oder Strände gewählt. Außerdem lässt sich mit Fototapeten in Kombination mit Kanthölzern, Klebefolien, Vorhängen und LED-Leuchten der Eindruck zusätzlicher Fenster schaffen. Beliebt ist diese Art der Wanddekoration vor allem in sehr langen Wohnzimmern, in denen sich der Essplatz am dunklen Ende befindet.
Bilder gibt es heute nicht nur auf Papier und Leinwand Fotos und Gemälde sind ein beliebtes Hilfsmittel, um dem Raum ein persönliches Flair einzuhauchen. In Räumen mit Möbeln, die überwiegend aus Glas und Edelstahl bestehen, kommen hauptsächlich Fotodrucke in Klemmbilderhaltern
© Monster - fotolia.com
Gardinen · Polsterarbeiten · Stoffe · Sonnenschutz
© Monster - fotolia.com
Sauerzeidung 39
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Dekoration zum Einsatz, die keinen klassischen Holzrahmen besitzen. Auch Acryldrucke sind hier inzwischen weit verbreitet. Seit einiger Zeit werden modern eingerichtete Räume von digitalen Bilderrahmen erobert. Sie haben den Vorteil, dass sie den angezeigten Inhalt beliebig wechseln können. Durch die LED-Backlights werden sie außerdem zu einem Ambient Light. Für Räume mit Holzmöbeln gibt es passende Bilderrahmen in unzähligen Größen und Dekoren, die wahlweise hochkant oder quer aufgehängt werden können. Sie können auf Wunsch mit LED-Spots gekonnt in Szene gesetzt werden. Auch Kupferstiche und Minibilderrahmen mit fein gehämmerten Strukturen erfreuen sich als Dekoration für Räume mit Möbeln und Böden in Echtholzoptik großer Beliebtheit.
40 Sauerzeidung
Š pand00 - fotolia.com
Sauerzeidung 41
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Immobilien Falls Sie investieren möchten, sind Immobilien immer eine gute Geldanlage. Ein Eigenheim stellt auch eine wunderbare Vorsorge für das Alter dar. Vielleicht möchten Sie ja auch eine Eigentumswohnung für Ihre Kinder erwerben? Denken Sie über einen Umzug nach, oder wollen Sie gar bauen? In jedem dieser Fälle gilt es sich erst einmal gründlich zu informieren. Immobilien werden als Geldanlage immer interessanter Immobilien erfreuen sich derzeit als Geldanlage besonders großer Beliebtheit. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Momentan sind durch die von der EZB verfolgten Politik die Zinsen für klassische Geldanlagen überhaupt nicht mehr lukrativ. Das gilt vor allem für Anlagen wie Tagesgeld und Festgeld. Bei kapitalbildenden Versicherungen wurden infolgedessen die Garantiezinsen immer weiter gesenkt. Ein Ende dieser Abwärtsspirale ist noch nicht in Sicht. Die Wertpapiermärkte unterliegen starken Schwankungen, die den momentan vorhandenen Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Europäischen Union sowie dem Gezerre um das Freihandelsabkommen mit den USA geschuldet sind. Deshalb haben Investitionen, bei denen ein materiell fassbarer Gegenwert erzielt wird, aktuell Hochkonjunktur. Dazu zählen neben Goldbarren auch Immobilien.
Der Standort spielt bei einer Anlageimmobilie eine große Rolle Natürlich kann die Kaufpreis- und Miethöhenentwicklung bei den Immobilien auch nicht mit vollständiger Sicherheit vorhergesagt werden. Doch es gibt einige Faktoren, bei deren Beachtung gravierende Wertverluste ziemlich zuverlässig vermieden werden können. Dazu gehört in erster Linie die Lage. Wer wertstabile Anlageimmobilien kaufen möchte, schaut sich am besten im Umfeld größerer Städte um. Durch die schnelle Erreichbarkeit medizinischer, kultureller und sportlicher Einrichtungen sind solche Standorte durchweg für alle Altersgruppen interessant. Besonders begehrt sind Objekte in der Umgebung von Städten, in denen es mehrere Hochschulen und ausreichend Arbeitsplätze gibt. Hier bleibt die Nachfrage nach Miet- und Kaufobjekten erfahrungsgemäß auch in konjunkturschwachen Zeiten stabil. Wer mit seinen künftigen Mietangeboten auch Familien mit Kindern ansprechen möchte, sollte zusätzlich auf ein paar andere Dinge achten. Dazu 42 Sauerzeidung
zählen die Anbindung an den öffentlichen Transport, sowie die Ausstattung der Umgebung mit Kindertagesstätten, Schulen, Spielplätzen und Einkaufsmöglichkeiten.
Welche Art von Objekten bevorzugen zahlungskräftige Senioren? Viele Senioren wollen sich nicht mehr hinters Lenkrad setzen. Deshalb spielen hier fußläufig erreichbare Arztpraxen, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Auch die Häuser und Wohnungen selbst sollten so ausgestattet sein, dass sie auch mit voranschreitenden körperlichen Einschränkungen noch genutzt werden können. Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sollten sowohl per Treppe als auch per Aufzug erreichbar sein. Ebenerdige Duschen, Badewannen mit niedrigem Einstieg, breite Türen und fehlende Schwellen und Stufen sind die Elemente, auf welche Senioren bei der Suche nach einer Mietwohnung und einem Eigenheim großen Wert legen.
Möbliert oder nicht möbliert vermieten? Jeder Mensch möchte sich seine Räume nach eigenen Wünschen gestalten. Das ist ein Grund, warum die überwiegende Mehrheit der Häuser und Wohnungen nicht möbliert zur Miete oder zum Kauf angeboten werden. Doch die Vermietungsangebote für möblierte Objekte sind ebenso lukrativ. Ganze Häuser mit kompletter Ausstattung können beispielsweise an Geschäftsleute oder Manager vermietet werden, die nur kurzfristig in der Region Fuß fassen, sodass sich für diese Mieter ein Umzug mit dem gesamten eigenen Hausrat nicht lohnt. Allerdings sollte die Ausstattung bei einem solchen Vermietungswunsch entsprechend modern und hochwertig sein. Wer die Investition nicht scheut, eine kleine Einliegerwohnung vollständig mit Möbeln, Elektrogeräten und Küchenutensilien auszustatten, kann gute Einnahmen mit einer Vermietung als Ferienwohnung erzielen. Bei der Nutzung als Ferienwohnung sollten aber die Nebenkosten mit einem Puffer kalkuliert werden, da eine verbrauchsabhängige
Abrechnung des Wasser-, Strom- und Heizungsverbrauchs in vielen Fällen nicht möglich ist bzw. einen unvertretbar hohen Aufwand verursachen würde.
Eigentumswohnung oder Haus kaufen? Von der benötigten Wohnfläche oder dem Kaufpreis ist diese Entscheidung schon lange nicht mehr abhängig. Auch gibt es keine Unterschiede bei den Zinsen und dem Eigenkapital, die für eine Bankfinanzierung berücksichtigt werden müssen. Die wichtigsten Kriterien, die bei der Entscheidung zwischen einem Einfamilienhaus und einer Eigentumswohnung berücksichtigt werden müssen, sind die Abhängigkeit von Dritten, sowie die persönlichen Wünsche und Möglichkeiten. Bei der Abhängigkeit hat die Eigentumswohnung einen ganz entscheidenden Nachteil. Er besteht darin, dass sich jeder Eigentümer an den Kosten der Maßnahmen beteiligen muss, die von der Eigentümergemeinschaft für den Umgang mit dem Gemeinschaftseigentum beschlossen werden. Das ist nicht abhängig davon ob er der Maßnahme zugestimmt hat oder nicht. Vor allem bei der Erneuerung von Fassaden und Dächern können größere Summen fällig werden, über deren Investitionszeitpunkt die einzelnen Besitzer einer Eigentumswohnung nicht allein entscheiden können. Das heißt, der Käufer einer Eigentumswohnung muss dauerhaft über eine Kapitalreserve verfügen. Eine solche Reserve sollte
© pand00 - fotolia.com
auch der Eigenheimbesitzer haben, doch er hat auch die Chance, Investitionen zu verschieben, wenn sie nicht aufgrund von Schäden sofort auszuführen sind. Außerdem kann der Hausbesitzer Reparaturarbeiten auch selbst ausführen oder von Freunden durchführen lassen, während die Eigentümergemeinschaften normalerweise allein schon wegen der damit verbundenen Gewährleistung alle Aufträge an Fachfirmen vergeben.
Anlageimmobilien mit oder ohne Makler suchen? Die Suche über einen Makler ist zwar in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber dennoch ist es eine lohnenswerte Sache. Die langjährig tätigen Immobilienmakler kennen sich mit den jeweiligen Marktbedingungen bestens aus. So können sie sichere Auskünfte beispielsweise zur Höhe der mit konkreten Objekten erzielbaren Miete geben. Sie pflegen intensive Kooperationen, was das Finden geeigneter Anlageimmobilien deutlich erleichtert und beschleunigt. Makler übernehmen die Sichtung und Vorauswahl der in Frage kommenden Objekte. So müssen sich die Interessenten für Anlageimmobilien die Objekte nicht erst anschauen, bei denen ihre Anforderungen gar nicht oder nur zu einem Bruchteil erfüllt werden. Das spart Zeit, die anderweitig sinnvoller
Sauerzeidung 43
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Immobilien eingesetzt werden kann. Erfahrene Immobilienmakler wissen, ob die Anbieter realistische Preise verlangen. Um ein Geschäft erfolgreich zum Abschluss zu bringen, stellen sie sich bei den Preisverhandlungen überwiegend auf die Seite der interessierten Käufer. Der Grund dafür ist, dass sie nur bei Erfolg eine Provision für ihre Tätigkeit verlangen dürfen. Bei Häusern mit erheblichem Renovierungsbedarf können sie ziemlich genau angeben, welche Summen investiert werden müssen, um die Objekte auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen oder bewohnbar zu machen. Doch die Suche über einen Makler hat noch einen ganz anderen Vorteil. Viele Immobilienmakler pflegen nicht nur mit ihren Mitbewerbern enge Kooperationen, sondern arbeiten oft auch mit Banken eng zusammen. Auf diese Weise haben sie die Möglichkeit, ihren Interessenten günstige Kredite zu vermitteln. Wer nach guten
44 Sauerzeidung
Die Suche über einen Makler ist zwar in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber dennoch ist es eine lohnenswerte Sache. Mietobjekten sucht, kann in vielen Fällen die Makler sogar kostenlos ansprechen, weil die Zahlung der Erfolgsprovision allein durch den Anbieter vereinbart wurde. Hier sollte deshalb immer genauer nach den Provisionsregelungen gefragt werden.
Welche Finanzierungen kommen für Immobilien in Frage? Eigenkapital sollte beim Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung immer vorhanden sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Teile des Eigenkapitals in die eigentliche Finanzierung einfließen können, weil im Rahmen des Kaufs zusätzliche Kosten wie z. Bsp. die Beglaubigung des Kaufvertrags durch einen Notar anfallen. Auch müssen die von Käufer verlangten Grunderwerbssteuern mit abgedeckt werden. Von der Fremdfinanzierung des Eigenkapitalanteils über einen Zweitkredit wird völlig berechtigt abgeraten. Neben dem mit einer Hypothek oder Grundschuld versicherten Darlehen kommen heute für den Immobilienkauf auch andere Darlehensformen in Frage. Besonders beliebt sind hier die nicht zweckgebundenen Verbraucherkredite, da sie beispielsweise keine Kosten für Grundbucheinträge oder professionelle Wertgutachten verursachen. Außerdem bieten sie jederzeit die Chance auf kostenfreie Zwischentilgungen, während Sondertilgungen bei klassischen Immobilienkrediten immer nur zu bestimmten Zeitpunkten möglich sind. Doch die Verbraucherkredite haben zwei entscheidende Nachteile: Einerseits werden sie nur abhängig Beschäftigten gewährt und andererseits verursachen sie nahezu durchgängig höhere Zinsen als ein grundbuchversichertes Immobiliendarlehen. Besonders beliebt als Immobilienkredit sind die Annuitätendarlehen. Hier werden über die gesamte Laufzeit hinweg identische Summen mit einem veränderlichen Anteil aus Zinsen und Tilgung gezahlt. Das heißt, hier ist die monatliche Belastung über die gesamte Zeit der Zinsbindung hinweg bis auf den letzten Cent kalkulierbar und planbar. Ebenso gern wird die endfällige Hypothek gewählt, bei der über die Laufzeit hinweg nur die Zinsen gezahlt werden. Die eigentliche Kreditsumme wird zu einem vertraglich fixierten Zeitpunkt komplett fällig. Sie ist gut geeignet für den Abschluss in Niedrigzinsphasen, weil sie sich optimal mit Bausparverträgen und kapitalbildenden Versicherungen kombinieren lässt. Diese Variante wird häufig genutzt, wenn die Anlageimmobilien als private Altersvorsorge gekauft werden.
© pand00 - fotolia.com
Sauerzeidung 45
Wohn(t)räume - Planen, renovieren, bauen...
Schreinerei Naturmaterialien wie Holz sind bei Neubauten ebenso beliebt wie bei der Durchführung umfangreicher Umbauten und Sanierungen. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand: Holz ist ein Baustoff, den Mutter Natur höchstpersönlich in verschiedenen Qualitäten und Designs liefert. Bei Holz ist eine sehr individuelle Verarbeitung möglich
Lassen Sie sich Ihre Traummöbel von den Schreinern bauen!
Ein weiterer Vorteil von Holz ist, dass es in den Schreinereien auf vielfältige Weise bearbeitet werden kann. Wird es befeuchtet und erwärmt, lässt es sich biegen. So entstehen die geschwungenen Seitenwangen und Handläufe für Treppen oder die Lehnen für individuell angefertigte Holzstühle. Holz kann gesägt, gehobelt, gefräst und gedrechselt werden. Wer ein historisches Ambiente in seinem Haus bevorzugt, kann seine regionale Schreinerei mit der Anfertigung von Geländer und Pfosten beauftragen, wie sie häufig in den Villen zu finden sind, die zum Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurden. Auch die Anfertigung von Treppenstufen und Stellbrettern nach Maß übernehmen die lokalen Betriebe des Holzhandwerks gern, egal ob die Bauherren eine gerade oder geschwungene Treppe haben möchten.
Sie möchten keine Möbel „von der Stange“ im 08/15-Design haben? – Dann nutzen Sie das Potential und Fachwissen der Schreiner, um sich genau die Möbel bauen zu lassen, in deren Umfeld Sie sich rundherum wohlfühlen. Ein Beispiel dafür ist die Eckbank für den Essplatz in der Wohnküche. Dort gibt es oft das Problem, dass die Standardgrößen der im Handel angebotenen Eckbänke nicht zum Grundriss der Küche passen. Mit Maßanfertigungen können Sie sich auch in kleinen Küchen einen schicken und zugleich gemütlichen Essplatz einrichten. Selbstverständlich fertigen Ihnen die Schreiner auf Wunsch ergänzend die passenden Tische und Stühle an. Dabei können Sie frei wählen, welchen Stil die Möbel haben sollen. Auch den Tresen für eine Hausbar nebst Barhocker oder eine traditionelle Sauna nach dem finnischen Vorbild können Ihnen die Schreinereien in Ihrer Umgebung bauen.
Natierlech, schéin an exklusiv! all Holzbrëll vun W-Eye gëtt individuell op Mooss gemaach, sou wéi de Client e bestellt. Dat betrëfft Faarwen genee sou gutt wéi d’Dimensiounen!
7-13, Val des Roses, Echternach | Tél.: +352 72 04 64 | info@gangolf.lu | www.gangolf.lu Gratis Clients-Parking hannert dem Buttek
46 Sauerzeidung
Sorgen Sie mit Holz für Ruhe und Behaglichkeit Lärm ist einer der Faktoren, die die Behaglichkeit eines Hauses nachhaltig stören. Viele Hausbesitzer greifen zur Bekämpfung des Lärms zu den handelsüblichen Paneelen. Diese sind jedoch längst nicht so umweltfreundlich wie Echtholzpaneele, weil in ihnen Kunststoffe enthalten sind. Wand- und Deckenverkleidungen aus echtem Holz kombinieren eine gute Schallisolierung mit einem hochwertigen thermischen Schutz.
Die Schreiner fertigen Ihnen gern die Paneele nach Maß an und übernehmen auf Wunsch sogar den Einbau. Die Schreiner fördern Ihre Sicherheit und reduzieren Ihre Heizkosten Der Energieeinsparung und dem Einbruchsschutz sollten Sie in Ihrem Haus große Aufmerksamkeit widmen. Diese beiden Aspekte lassen sich mit Fensterläden aus Holz perfekt verbinden. Sie können diese als schmückende und funktionelle Elemente, nicht nur bei Häusern im Baustil des Alpenraums, einbinden. Auch moderne Eigenheime werden damit zum echten Hingucker, denn die Fensterläden können von den Schreinereien sowohl im schlichten Kassettendesign als auch mit den traditionellen Lamellen angefertigt werden. Fensterläden isolieren und verhindern unerwünschte Einblicke. Außerdem sind sie ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher, wenn sie mit hochwertigen Scharnieren und Schlössern versehen werden.
© Kzenon - fotolia.com
Die Schreinereien können noch mehr für Sie tun Die Schreinereien können aber noch mehr; sie bauen Ihnen gerne auch eine schicke Wiege für Ihren Nachwuchs oder Regale für Ihre hauseigene Bibliothek. Dabei sind sie nicht nur auf Holz eingeschränkt. Die Schreiner bestücken Ihre Echtholzstufen und Echtholzhandläufe auch mit Stäben aus Edelstahl oder verwenden Edelstahl für die Trägersysteme der nach Maß angefertigten Regale. Außerdem können Sie die Schreinereien mit dem Wunsch nach Küchenarbeitsplatten aus Holz ansprechen oder sich dort eine Vorsatzstufe für Ihre Badewanne oder Ihren Whirlpool im Garten bauen lassen.
Sauerzeidung 47
Der Herbst ist da: Jetzt unbedingt das Auto auf den Winter vorbereiten!
Ist Ihr Auto winterfest? Wenn es den ersten Frost und Schnee gibt, werden die Schlangen bei den Reifendiensten sehr schnell länger. Termine sind bei vielen Autowerkstätten kaum noch zu bekommen, deshalb sollten Sie frühzeitig einen Termin für den Reifen- oder Radwechsel mit der Werkstatt Ihres Vertrauens vereinbaren. Der Herbst ist da: Jetzt unbedingt das Auto winterfest machen! In Mitteleuropa fielen die letzten beiden Winter sehr harmlos aus. Darauf sollten Sie sich aber nicht verlassen, auch wenn die aktuellen Temperaturprognosen des NOAA zumindest für den November 2016 noch hoch ausfallen. Autofahrer sollten immer ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer im Blick haben, egal ob sie in den Wintermonaten nur gelegentlich fahren müssen oder als Berufspendler täglich unterwegs sind. Wir zeigen Ihnen, welche Dinge wichtig sind, wenn Sie Ihr Auto winterfest machen möchten. Fachleute können prüfen, ob Ihre Winterreifen oder Allwetterreifen noch eine ausreichende Profiltiefe haben. Einen reinen Reifenwechsel sollten Sie immer in einer Fachwerkstatt oder bei einem Reifendienst machen lassen, denn nur dort stehen geeignete Werkzeuge und Prüfgeräte zum Auswuchten zur Verfügung. Jede unterlassene Auswuchtung führt zu Problemen bei der Fahrstabilität und diese kann auf glatten und nassen Straßen im Spätherbst und Winter deutlich schlimmere Folgen haben als auf trockenen Straßen im Sommer. Auf rutschigen und eisglatten Straßen verlängert sich der Anhalteweg erheblich. Wer als Autofahrer das Optimum erreichen möchte, sollte im Herbst die Angebote vieler Autowerkstätten für den Wintercheck nutzen. Dabei werden auch die Bremsbeläge einem gründlichen Check unterzogen. Verschlissene Beläge an den Betriebs- und Feststellbremsen müssen vor dem Einsetzen des Winters unbedingt ausgetauscht werden. Weil im Herbst und Winter feuchtes Laub, Schnee und Eis den Anhalteweg erheblich verlängern, ist es wichtig, dass Sie andere Fahrzeuge und dass andere 48 Sauerzeidung
Autofahrer Ihr Fahrzeug rechtzeitig erkennen. Hinzu kommt die Tatsache, dass es morgens später hell und abends eher dunkel wird. Deshalb gehört zu einem professionellen Wintercheck in einer Autowerkstatt auch eine Prüfung der Scheinwerfer, der Rückleuchten, der Blinker sowie der Nebelschlussleuchten. Die Frontscheinwerfer sollten außerdem von der Leuchtweite her optimal eingestellt werden.
Machen Sie Ihr Fahrzeug frostsicher! Das Hauptaugenmerk gilt hier der Kühlflüssigkeit, sowie der Scheibenwaschanlage. Dem Tank der Scheibenwaschanlage muss Frostschutzmittel zugesetzt werden. Auch das wird von den Servicetechnikern der Autowerkstätten beim Wintercheck zum günstigen Pauschalpreis berücksichtigt. Wenn das Frostschutzmittel aufgefüllt wurde, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage mehrfach, damit das Frostschutzmittel bis in die Zuleitungen und Sprühdüsen gelangt. Eine gründliche Prüfung benötigen außerdem sämtliche Dichtgummis. Das gilt für die Türgummis ebenso wie für die Dichtgummis an der Kofferraumklappe und dem Schiebefenster im Fahrzeugdach. Kann dort Feuchtigkeit eindringen, riskieren Sie Schimmelbildung im Innenraum. Hinzu kommt, dass eingedrungene Feuchtigkeit an den Gummiresten gefrieren kann. Dadurch wird das Öffnen der Türen unmöglich bzw. erfordert einen hohen Kraftaufwand, durch den die Dichtgummis oftmals irreparabel beschädigt werden. Die Fachwerkstätten verwenden spezielle Fette, um das Anfrieren der Dichtgummis zu verhindern. Feuchtheiße Sommertage sorgen bei einer unzureichenden Belüftung oftmals dafür, dass sich Kondenswasser im Fahrzeuginneren bildet. Dieses kann sich an verschiedenen Stellen sammeln, die die Servicekräfte in den Autowerkstätten ganz genau kennen. Kritische Orte sind die Fußmatten und Teppichböden sowie Hohlräume unter dem Kofferraumboden. Die Wasseransammlungen müssen spätestens vor dem Einsetzen der ersten Nachfröste restlos beseitigt werden, wenn Sie keine Schäden an Ihrem Fahrzeug riskieren möchten.
Öffnen und verschließen Sie Ihr Fahrzeug mit einem klassischen Autoschlüssel, sollten Sie auch den Schlössern bei der Wintervorbereitung Aufmerksamkeit widmen. Im Fachhandel und auch bei den meisten Reifendiensten sind Spezialsprays der Kategorie Kriechöl erhältlich, mit denen einem Einfrieren der Schlösser wirksam vorgebeugt werden kann. Außerdem sollten Sie Ihre Tasche mit einer Dose Enteisungsspray und einem Feuerzeug bestücken. Beide Dinge sorgen schnell für eine Lösung des Problems, falls trotz guter Vorbereitung auf den Winter doch einmal ein Türschloss einfrieren sollte. Erhöhte Aufmerksamkeit benötigt bei den Wintervorbereitungen außerdem die Starterbatterie. Sie muss als Vorbereitung auf den Frost voll aufgeladen werden. Ältere Batterien sollten Sie in einer Werkstatt prüfen lassen. Ist die Leistung spürbar eingeschränkt, ist es ratsam, die Starterbatterie zu ersetzen. Bei Fahrzeugen mit Zündkerzen ist eine Prüfung und Reinigung derselben im Rahmen des Winterchecks zu empfehlen.
Vernachlässigen Sie im Winter den Marderschutz nicht! Vor allem der Schutz der Zündkabel sowie der Zündverteilung ist beim Marderschutz wichtig. Wer noch traditionelle Zündkabel mit Gummiummantelung hat, sollte die Gelegenheit nutzen und diese beim Wintercheck durch Zündkabel mit einer speziellen Ummantelung austauschen lassen, die von den Nagern nicht zerbissen werden kann. Die Experten der Fachwerkstätten kennen noch einige andere technische Hilfsmittel, mit denen die Marder vom Zerbeißen der Kabel abgehalten werden können. Einige dieser Hilfsmittel können auch an vorhandenen Zündkabeln nachgerüstet werden.
© tawatchai1990 - fotolia.com
Sauerzeidung 49
Erstes Wedekind Benefiz-Golfturnier 2016
Die Firma Wedekind, Fachunternehmen im Bereich rund um Fliesen in Mehring und Grevenmacher, hat ihr erstes Benefiz-Turnier erfolgreich über die Bühne gebracht. Zu Gunsten von vier Organisationen (die Trierer Tafel, das Jugendwerk Don Bosco, die Stiftung Schneekristalle und die Fondation Kräizbierg) wurde ein Golfturnier veranstaltet. Für die große Tombola wurden während des gesamten Tages Lose unter allen anwesenden Gästen verkauft. Dieser Erlös sowie zahlreiche Spenden von Geschäftspartnern sorgten dafür, dass am Abend eine sensationelle Summe in Höhe von insgesamt 44.000,00 EUR zustande kam.
Bieréng: Kürbis-Weekend
50 Sauerzeidung
Z. verk. Glasscheiben 140cm L x 80cm B, 5mm dick an Selbsabholer, Preis VB. Tel. 621 517 133 Abzugeben 2 Staffelstein hochstehend à 4000 ltr für Wein, Wasser und Dünger. Tel. 0049/06501-13115 Femme de 55 ans cherche homme de 55 ans ou plus pour relation sérieuse et durable. Pas d’aventures. Tel. 691 783 364 Z. verk. Buxus Strauch (Pällem) 2m hoch, ø150cm in gr. Topf an Selbsabholer, Preis VB. Tel. 621 517 133 Kaufe alles aus Zinn sowie Silberbesteck, auch einzeln. Tel. 26 74 56 64 Z. verk. 6 L. Motorenöl Mobil 1 OW-40 für Otto-Diesel u. Hybrid, 12.50 €/Ltr. Tel. 0049/651-170 47222 Z. verk. Giant-Trekkingrad weiß-silberschwarz, 27-Gang, 28”, neuw. Preis VB. Tel. 0049/651-170 47222 Z. verk. 4 Winterreifen von GLA-200 215/60R17 96H, 3 Mon. gefahren, VP m. Felgen incl. 26 Mon. Reifengarantie. Tel. 0049/651-170 47222 Z. verk. Navi Becker Traffic Assist Testsieger, 98€. Tel. 0049/651-170 47222 Z. verk. Hutschenreuther u. Rosenthal-Sachen sowie vieles mehr günstig abzugeben. Tel. 0049/651-170 47222 Z. verk. Küchenlampe Keramik weiss mit braunen Motiven 15€. Tel. 75 98 21 AB Z. verk. Taekwondo Kleidung + Schutz Gr. 152 + größer. Tel. 75 98 21 AB Z. verk. elektrischer Grill neu, auch als Wärmeplatte nutzbar. 50€. Tel. 75 98 21 AB
Z. verk. Citroën C3 seduction, Oktober 2013, mit Winterreifen u. Felgen, 21.000 km, 7.900 km. Tel. 691 315 025, 661 186 073 Z. verk. Kinderteppich blau/beige mit Clowns 1.20 x 1.70m, 50€. Tel. 75 98 21 AB Suche lieben Menschen mit Herz für einen 11-jährigen BorderCollie zur stundenweise Betreuung. Wasserbillig. Tel. 621 216 994
Verk. 8 Flächenvorhänge in voile, 2.40x0.70 mit Paneelwagen u. Gleitrollen u. Flächendeckenschiene Alu, 4 Stück 240€. Tel. 621 214 074
Z. verk. Kia Cerato Diesel 83kw, EZ: 09.2005, 196.000km, elektr. FH, elektr. Außenspiegel, Klima, ABS, TÜV neu + 4 Winterreifen, 2.700€. Tel. 06506-9127941
Z. verk. Holzregal, helles Holz 2x2x0.30m, 20€. Tel. 75 98 21 AB
Suche Herren Elektro-Mountainbike vorzugsw. mit Bosch-Motor für max. 1000€. Tel. 00352/621 195 773
A v. Peugeot 308 cc, 55.000 km, très bon état, 11.900€. Tel. 621 307 947
Sauerzeidung 51
Am 2. Oktober ist Vatertag
Vatertag Wie jedes Jahr stehen viele Familien vor der Frage, wie sie sich bei den Vätern für ihren Einsatz bedanken können. Dafür gibt es eine Vielzahl von Dingen, die keinen Sachwert darstellen, den Vätern aber dennoch eine wirkliche Freude machen. Gemeinsame Erlebnisse stärken die Familienbindung Werfen Sie einen neugierigen Blick auf die Angebote, die viele Restaurants rund um den Vatertag haben! Dort gibt es spezielle Menüs für die ganze Familie zum sehr fairen Preis. Auf diese Weise können Sie Ihren Vater beschenken und gleichzeitig Ihrer Mutter eine Freude machen, indem sie an diesem Tag nicht in der Küche stehen und die Gäste bekochen muss. Zum Vatertag ist es (genau wie zu Muttertag) in vielen Familien Tradition, dass sich alle zu einer kleinen Party zusammenfinden. Deshalb sollte dieser Tag zu einem Event werden, das Eltern, Kindern und Enkeln noch lange in Erinnerung bleibt. Das kleine Galadiner im Restaurant kann zu Vatertag mit einigen anderen Dingen kombiniert werden. Ist der Vater ein Musikliebhaber, könnten Sie ihn vor oder nach dem gemeinsamen
Essen mit einem Gutschein nebst seiner Gattin oder Lebensgefährtin ins Konzert schicken. Auch ein Gutschein für einen Kinobesuch, Theaterbesuch oder Opernbesuch für ein nettes Präsent, mit dem das Familienessen ergänzt werden kann. Natürlich könnten Sie den 2. Oktober 2016 auch nutzen, um Ihrem Vater mit einer „Fahrt ins Blaue“ mit der ganzen Familie eine Freude zu machen. Ausflugsziele gibt es mehr als genug, sodass sich für jedes Hobby und jede Vorliebe die passende Location finden lässt. Eventuell gibt es Gebäude, Museen oder andere Ausstellungen, die Ihr Herr Papa schon immer einmal sehen wollte, aber noch nie die Zeit dafür gefunden hat. Dann zeigen Sie ihm mit einem Ausflug genau dahin, dass Sie seine Wünsche ernst nehmen und sie zu erfüllen versuchen. Diese Aufmerksamkeit wissen alle Eltern sehr zu schätzen.
Verschenken Sie zum Vatertag modische Accessoires oder Schmuck! Sie möchten dafür sorgen, dass Ihr Vater in Sachen Mode Pluspunkte bei anderen Menschen sammeln kann? – Dann haben Sie zum Vatertag die Chance, etwas dazu beizutragen. Oft braucht es nur ein hübsches Accessoire, um aus einem langweiligen Outfit einen echten Hingucker zu machen. Deshalb stöbern Sie in den Angeboten der Modegeschäfte, ob Sie dort eventuell schicke Gürtel oder Halstücher finden. Gönnen Sie ihm kleine Extras, die er sich selbst nicht kaufen würde. Jetzt pünktlich zum kühlen Herbst wäre eine modische Jacke oder ein edler Schal sicher auch eine Alternative.
Inzwischen tragen auch viele Herren der mittleren und oberen Altersgruppen Schmuck. Die in den Fachgeschäften verfügbare Palette reicht von Halsketten aus Gold bis hin zu preiswerten und dennoch beliebten Pendants aus Edelstahl. Armbanduhren sind ebenfalls gern gewählte Präsente zum Vatertag. Ist Ihr Papa nicht unbedingt technikaffin, können Sie ihm trotzdem Exemplare mit so nützlichen Extras wie einem Pulszähler oder einer Stoppuhr schenken. Diese gibt es nicht nur in den Smart Watches, sondern sie sind schon seit einiger 52 Sauerzeidung
Helfen Sie Ihrem Vater, sich neue Hobbys zu erschließen z.B. mit einem Gutschein für einen Tanzkurs oder für einen Computerkurs? Zeit auch in Armbanduhren mit klassischem Design und Uhrwerk zu haben. Hier erfreuen sich ebenfalls Gliederarmbänder aus Edelstahl großer Beliebtheit, denn Edelstahl löst im Gegensatz zu Gold- und Silberlegierungen, sowie zu Armbändern aus Leder keine Allergien aus.
Verschenken Sie zum Vatertag Wohlbefinden! Ihre Absprachen könnten natürlich auch eine gute Alternative zu den Einzelkäufen von Präsenten bieten. Sie könnten zusammenlegen und Ihrem Vater etwas ganz Besonderes schenken. Ein Fernsehsessel mit Massagefunktion wäre so eine Idee. Damit machen Sie Ihrem Papa eine Freude und sorgen so ganz nebenher dafür, dass er fit bleibt und noch lange mit seinen Enkeln toben kann. Dieses kleine Fünkchen Eigennutz ist bei den Geschenken zum Vatertag durchaus erlaubt.
© Halfpoint - fotolia.com
Wohlbefinden können Sie aber auch auf andere Weise verschenken, indem Sie zusammenlegen und Ihren Vater in einen Wellnessurlaub schicken. Das ist vor allem dann sehr empfehlenswert, wenn Sie ihn öfter in die Bewältigung Ihrer Aufgaben im Alltag und bei der Kinderbetreuung mit einbeziehen. Natürlich sollte er den Wellnessurlaub nicht allein verbringen. So richtig entspannen kann er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nur dann, wenn seine Ehefrau oder die nicht mit einem Ehering geschmückte Lebensgefährtin mit von der Partie ist. Gutscheine rund um das Wohlbefinden sind allgemein eine gute Sache. So könnten Sie sich beispielsweise in Friseurgeschäften erkundigen, in denen Gutscheine für schicke Haarschnitte angeboten werden. Auch viele professionelle Fußpfleger und Physiotherapeuten bieten Gutscheine mit unterschiedlichen Werten für ihre Leistungen an..
Sauerzeidung 53
Suche gebrauchte Einbauküche in gutem Zust., kann selbst abmontieren und abtransportieren, evtl. ohne Geräte. Tel. 621 743 369 Suche 2.2 Espace Motor, Bj. ab 2000. Tel. 621 743 369 Z. verk. Blumentöpfe aus Hartplastik in Terracotta-Optik, versch. Größen, Preis VB an Selbstabholer. Tel. 621 517 133 Z. verk. Playmobil Spielsachen, viele Teile, Autos, Häuser usw. einzeln od. komplett an Selbsabholer, Preis VB. Tel. 621 517 133 Z. verk. Flohmarktartikel an Selbsabholer, Preis VB. Tel. 621 517 133
Jonglënster: Aweiung vun der neier „Pétanque-Piste“ op Loupëscht“
Z. verk. Deko-Vase 80cm hoch, an Selbsabholer, Preis VB. Tel. 621 517 133
Impressum: Verlag Presss sàrl | Herausgeber: Usch Burton Adresse: B.P. 36 / PF 36, L-6701 Grevenmacher Tel. 75 87 47 | Fax: 75 84 32 e-mail: burton@pt.lu | www.sauerzeidung.lu Druckerei: est-imprimerie | Erscheint monatlich Foto Titelseite: ©SusaZoom - fotolia.com Gratisverteilung per Post an 18.500 Haushalte der Gemeinden Äerenzdall Gemeng, Bech, Befort Berdorf, Consdorf, Echternach, Fischbach, Heffingen, Junglinster, Larochette, Mompach, Nommern, Reisdorf, Rosport, Waldbillig sowie im deutschen Grenzgebiet. Abo außerhalb des Verteilgebietes: Luxemburg-Inland: 25,75 €, Europa: 41,20€ Aufgrund des beschränkten Platzes können wir leider nicht alle Fotos veröffentlichen. Unverlangt eingesandte Fotos und Texte werden nicht zurückgeschickt. Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen und Veranstaltungshinweise ausschließlich schriftlich angenommen werden und NICHT per Telefon.
54 Sauerzeidung
Die nächste Ausgabe der Sauerzeidung erscheint am 27. Oktober 2016. Kleinanzeigen und Veranstaltungen werden bis zum 13. Oktobber 2016 angenommen. Die Anzeigen die von presss sàrl gestaltet werden, sind Eigentum von presss sàrl und können nur nach vorheriger Absprache weiterbenutzt werden. Les annonces qui ont été réalisées par la société presss sàrl sont la propriété de presss sàrl et ne peuvent être utiliséés ou reproduites qu’après accord.
Miedernach: Ausstellung mat Lëtzebuerger Produkter
Félicitatiounen de Schülerinnen vun der Ecole Privée Sainte-Anne, déi den 16. bis den 18. September 2016 am Kader vun hirem Mérite Jeunesse am Mëllerdall eng ganz reusséiert an immens flott „adventurous journey“ gemaach hunn! Bravo!
D'Bewunner vum Senior Hotel vun Iechternach op der Fouer
Waasserbëlleg: Summerfest vum Muselheem
Z. verk. Winterreifen auf Felgen, 1 Winter, Michelin Alpin 205760 R16, 200€. Tel. 621 302 919 Z. verk. Boxsack mit Handschuhen, alte Zentnerwaage, Mountainbike, Regal, schw. Alurahmen, Glasplatten (5) H172 / L115, alter Waschtisch mit Marmorplatte, Glastisch niedrig. Tel. 691 690 877 Z. verk. 2 Heilige Birma, eng Katz an ee Kueder, 1 Wochen aal, geimpft an entwuermt. Tel. 80 21 21 Z. verk. 5 Orientteppecher Perser/Afgh. 2500€ à disc., 3 Gobelins 1.500€ à disc., verschidden aal Miwwelen, Schief, etc. Tel. 26 51 24 14, 621 156 438 Kaufe Bücher: L’Ecole de Cuisine Collection par tante Quenette, éditions Devergennes. Tel. 83 70 28
Sauerzeidung 55
56 Sauerzeidung
Rouspert: Eröffnungstraining vum Karate Darudo
Echternach: Klubinterne Meisterschaft des Pétanque Vereins "Le Pavillon, Echternach". Klubmeiser wurden: bei den Damen Jacqueline Grünewald und bei den Herren Nico Tholl
Iechternach : Treffen vun der Léiererpromotioun 1960
D'CSV-Fratktioun a Vertrieder vun der CSV Osten waren op Besuch am Parlament zu Lissabon Sauerzeidung 57
01. Oktober BETTENDORF △ Haxefest am Centre Polyvalent. Ufank: 19.00 Auer. Org. Fanfare Bettendorf
GREVENMACHER △ En Tour duerch Lëtzebuerg um Schëff Marie-Astrid. Réserv. 75 82 75
29. September
01.-02. Oktober
IRREL
ECHTERNACH
△ “Gedichte von Kurt Tucholsky” im Caritashaus um 14.30 Uhr
△ CNE Moartplazfest mat Animatioun a Musik. Org. Cercle Nautique Echternach
LAROCHETTE
JUNGLINSTER
△ Moart op der Pl. Bleech. Org. Gemeng Larochette
△ 13. International Damp- a Modellbaudeeg am Haff an op der Wiss nieft dem RCM. Org. D’Lënster Charly’s Frënn
-30. September ECHTERNACH △ Ausstellung vum Pol Moes, peintre pastelliste. an der Galerie Denzelt. D’Ausstellung ass op vun 14.00-18.00 Auer
△ “Allerlee vun heiheem” am Centre polyvalent Gaston Stein. Org. Syndicat d’Initiative Gemeng Jonglënster
ROSPORT △ Viezfest am Reemerhoof. Org. F.C. Victoria Rouspert
02. Oktober BEAUFORT △ Kiermes mat Floumaart op der Äispist. Org. SIT Beaufort
BOURGLINSTER △ D’Pabeierscheier fir gebrauchten Bicher am Schlass ass vun 14.00-18.00 Auer op. Org. Lëtzebuerger Bicherfrënn △ “Concert am trio” an der Kierch vun 17.00 Auer un. Org. D’Frënn vum Bierger Schlass
ESCHWEILER △ De Bicherbuttek ass vun 14.00 - 17.00 Auer op. Org.: Lënster Bicherclub Luxemburgensia
LAROCHETTE △ Marche Gourmande Pappendag (9 km) vun 10.00-17.30 Auer. Départ op der Pl. Bleech
05. Oktober ERMSDORF △ Seniorentreff am Centre Culturel. Org. Syndicat d’Initiative Aerenzdallgemeng
ESCHWEILER △ De Bicherbuttek ass vun 17.00 - 19.00 Auer op. Org.: Lënster Bicherclub Luxemburgensia
06. Oktober ECHTERNACHERBRÜCK △ Seniorentreff im Gemeindehaus von 15.00-18.00 Uhr für Senioren ab 60 Jahre. Org. Vereinsgemeinschaft Echternacherbrück e.V.
JUNGLINSTER △ De Bicherbus ass do vun 14.30-15.15 Auer virum Centre culturel “am Duerf”
06. - 13. Oktober ECHTERNACH △ Konschtausstellung vum Astrid May am Denzelt. D’Ausstellung ass op vun 14.3018.30 Auer.
58 Sauerzeidung
Helenenfest im Jugendhilfezentrum Don Bosco in Welschbillig-Helenenberg. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm und die Auszeichnung von jungen Menschen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung im Jugendhilfezentrum erfolgreich abgeschlossen haben, waren die Höhepunkte des diesjährigen Helenenfestes. Im Mittelpunkt des Festes stand die Gesellenehrung der Prüflinge in verschiedenen Berufssparten, in denen das Jugendhilfezentrum ausbildet. Geehrt wurden die „frischgebackenen“ Fachlageristen,
Feinwerkmechaniker, Metallbauer, Bäcker, Fachpraktiker Holztechnik, Beiköche und Elektroniker. Präsente für die neuen Fachkräfte überreichte Pater Meinolf von Spee. Der zweite Kernpunkt des Festakts war die Auszeichnung durch Herrn Gunnar Nau, Vorsitzender des Vereins „Manus Adjuvans“, ein Verein, welcher Jugendliche der Berufsbildenden Schulen unterstützt und mit Preisen ausstattet. Hier wurden das Sozialverhalten, das Leistungsvermögen sowie die Notensteigerung beurteilt
Sauerzeidung 59
09. Oktober BEAUFORT △ Randonnée Mullerthal. MTB/VTT 37-57km, Wandern 9km. Start vun 08.00-10.30 Auer bei der Jugendherberg. Org. Coolbikers Befort, Turn- a Sportsveräin Befort an Jugendherberg Befort
07. Oktober BERDORF △ “Unterm Sternehimmel” im Aquatower. Anfang: 15.00 Uhr. 19.30 Uhr: Sternebeobachtung. Org. Amateur Astronomen Lëtzebuerg
08. Oktober BEAUFORT △ Hierschtwanderung vun 09.30 Auer un. Org. SIT Beaufort
CONSDORF △ Äppelbal am Centre culturel Kuerzwénkel mam Käpt’n Ända & Matrous K1000 feat. the Hüettes an DJ Powerplay. Org. Pompjeeën Gemeng Consdorf
ECHTERNACH △ “En Hammel vru Geriicht” oder “La farce de Maistre Pierre Pathelin” vum Théâtre Grand Ducal am Trifolion um 20.00 Auer
GREVENMACHER △ En Tour duerch Lëtzebuerg um Schëff Marie-Astrid. Réserv. 75 82 75
STEINHEIM △ Viezfest am Pompjeesbau Fräihof. Org. Amicale Pompjeeën Stenem
08.-09. Oktober ECHTERNACH △ Viz-Fest mat Hobbymaart op der Moartplaz vun 10.00-20.00 Auer. Org. Lëtzebuerger Guiden a Scouten
LAROCHETTE △ Quetschefest am Centre culturel vun 11.00-22.00 Auer. Org. Fielsermusek
BORN △ Hierschtiessen an der Burer Hal. Org. Chorale Ste Cécile Méischdref
CONSDORF △ Vide grenier an der rue Kuelscheier an dem Huelewee vun 08.00-17.00 Auer. Org. Konsdrëfer Floukäpp
ECHTERNACH △ Hierschtfest am Cipa “Belle-Vue” vun 11.00 Auer un. Org. Amicale Belle-Vue △ European Union Baroque Orchestra - Die Geburt des Orchesters, Klassikkonzert im Trifolion um 20.00 Uhr
GODBRANGE △ Viizfest vun 14.00 Auer un am Haff hannert dem Proufsall. Org. Mandolineveräin “La Lyre” Godbrange
LAROCHETTE △ Concert vun “The Luxembourg Pipe Band” um 15.00 Auer op der Place Bleech.
ROSPORT △ Kiermesbal beim Beppo am Café du Commerce. Org. Entente vun de Rousperter Veräiner
10. Oktober BEAUFORT △ “Herbstwanderung mit Camille: Kultur und Natur pur!”. Start und Ziel: Hotel-Restaurant Meyer. Start um 14.30 Uhr
11. Oktober BECH △ De Bicherbus ass do vun 14.35-15.00 Auer
BORN △ De Bicherbus ass bei der Schoul vun 10.30-11.30 Auer
CONSDORF △ De Bicherbus ass do vun 13.30-14.15 Auer
GONDERANGE △ De Bicherbus ass bei der Schoul vun 08.35-09.50 Auer
12. Oktober ESCHWEILER △ De Bicherbuttek ass vun 17.00 - 19.00 Auer op. Org.: Lënster Bicherclub Luxemburgensia
13. Oktober ECHTERNACH △ D’RTL Déck-Käpp am Trifolion vun 19.30 Auer un
14. Oktober BERBOURG △ Mullenowend am Centre Beaurepaire. Org. F.C. Berdenia Berbuerg
BORN △ Themenowend an der Buvette vum Camping. Org. Syndicat d’Initiative
15. Oktober ECHTERNACH △ De Cabaret Batter Séiss spillt “So dat nett”, Theater am Trifolion um 20.00 Auer
MEDERNACH △ Kannerfloumaart an der Sportshal vun 14.00-17.00 Auer. Org. Elterenvereenegung vun der Aerenzdallgemeng
16. Oktober BERDORF △ Thé dansant Auer am Centre culturel “A Schmadds” mam Orchester Nico Haupert. Vun 15.00-19.00 Auer. Org. Berdorfer Rido 60 Sauerzeidung
Z. verk. 1 Mantel Daim Cuir Gr. 52, 3/4 lang, Fuchs rot mit Hut. Tel. 26 72 95 74 A v. manteau 3/4 gris mouton retourné + cuir fourré int. t. 44, 75€. Tel. +352/691 794 835 A v. cassettes + livres méth. audio Larousse 95pc pour apprendre l’Allemand, 40€. Tel. +352/691 794 835 Cherche aide ménage 2-3 x par semaine; Suche Haushaltshilfe 2-3x/Woche, Wincheringen. Tel. 00352/621 188 126 Kaufe alte Ansichtskarten, Postkarten, Fotos, Bücher u. Kinderbücher, sowie alte Armbanduhren u. Omaschmuck. Tel.: 691 645 207 Kaufe alles aus dem Zweiten Weltkrieg u. altes Spielzeug. Tel.: 691 645 207 Z. verk. Second Hand Reithose Gr. 44 und Stiefeletten Gr. 39. Tel. 26 71 45 89 Z. verk. Romane Hedwig Courths-Mahler, Leni Behrendt und Karin Buche usw. Heimat und Mission 1989, Puzzles (1000 St.). Tel. 74 84 33 Z. verk. Go-Kart Kettler 50€ und Roller Puky 20€. Tel. 621 354 555 Suche alten Traktor (auch defekt). Tel. 0049/6523 241
Z. verk. Winterreifen mit Felgen (Clio) 185/65 R15, 120€. Tel. 42 07 63 A v. 4 roues d’hiver jantes Advanti PN. Dunlop/SP/Winter 205/50/R17 pour VW Passat, 400€. Tel. 621 291 978 A v. 8 rideaux coulissants en voile écru 2.40x0.70 av. acc. rail en alu. et support de panneaux p. rideaux, 4 pièces, 240€. Tel. 621 214 074 Kaufe Tonstudiotechnik von 1940-75 Mikrofon, Mikrofonverstärker, Mischpult, Röhren, Verstärker Lautsprecher & Kinolautsprecher, Kinoverstärker aus dieser Zeit Tel. 26 84 56 31 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige, flexible und vertrauensvolle Reinigungskraft, um einen privaten Haushalt zu führen und Bügelarbeiten zu erledigen. 30 St./Woche. Tel. +352 621 360 950 Lux. Nähe Echternach
Iechternach: Déi 27. Editioun vun der Cyclo-Sportive "La Charly Gaul" organiséiert vum ACC Contern
Z. verk. Fautras 2er Pferdeanhänger Bj. 2009, Top Zust. TÜV neu, + Frontausstieg, 5.500€. Tel. 00352/691 446 466 Z. verk. 100 Jahre alte Kommode (Tannenholz) 100€. Tel. 691 694 631
Kaufe Land, Weiterverpachtung möglich. Tel. 691 682 600
Suche eine Trompete der Marke Conn-Constellation, Bach-Stradivarus oder vergleichbar. Angebot mit Bildern an: trompete63@ web.de
Suche Englisch-Sprachlehrer für privaten Unterricht in Echternacherbrück. Tel. +352/691 543 140 ab 19 Uhr
Suche Stihl Motorsäge. Kann auch defekt sein. Melden per e-mail mit Preisvorstellung: suche-jetzt@web.de
Sauerzeidung 61
23. Oktober BECH △ Hierschtfest am Sall Hanner Bra. Ufank: 12.00 Auer. Org. Gaard an Heem Bech
16. Oktober BOLLENDORF
△ Cabaret vun de Schanzer Cabarotiker am Gemengesall. Ufank: 20.00 Auer
BOURGLINSTER
△ Matinée mit Musik und Jazz und Pop im Schloss Weilerbach von 11.00-12.30 Uhr.
△ Pianosconcert vum éischte Laureat vum Concours Reine Elisabeth 2016, Lukas Vondracek. Ufank: 17.00 Auer. Org. D’Frënn vum Bierger Schlass
ECHTERNACH
ECHTERNACH
△ “Culture Marathon Echternach”, 42,195km Parcours an Course Populaire vun 7 km
JUNGLINSTER △ Galaconcert am Centre culturel “Am Duerf”. Ufank: 17.00 Auer. Org. Mandolinenveräin “La Lyre” Godbrange
18. Oktober
△ “Les enseignants sur scène”, Klassikconcert am Trifolion um 17.00 Auer
GIRST △ Giischter Kiermes
MEDERNACH
△ Porte ouverte vum Club Senior vun 14.30 Auer un am Foyer vun der Burer Hal
△ Hierschtwanderung (ongeféier 7km) mat gratis Ierbsenzopp an Béier. Start vun 14.00-15.00 Auer hannert dem Bistro op der Gare. Org. Syndicat d’Initiative et du Tourisme Aerenzdallgemeng
19. Oktober
25. Oktober
BORN
BECH
IRREL
△ Pappendagsfeier am Sall Hanner Bra. Vun 14.30-18.00 Auer. Org. Amiperas
△ Coaching für Ehrenamtliche um 19.00 Uhr im Caritashaus
ESCHWEILER
26. Oktober
△ De Bicherbuttek ass vun 17.00 - 19.00 Auer op. Org.: Lënster Bicherclub Luxemburgensia
ESCHWEILER
LAROCHETTE
△ De Bicherbuttek ass vun 17.00 - 19.00 Auer op. Org.: Lënster Bicherclub Luxemburgensia
△ Hierschtblummen- a Planzemaart beim Centre culturel. Ufank: 09.00 Auer
IRREL
20. Oktober
△ Wandern ab Caritashaus um 13.30 Uhr
JUNGLINSTER △ Gesondheetstreff mat Virtrag “Seele-Sucht-Sehnsucht Abhängigkeiten im Alltag Wege zur Klarheit” um 19.00 Auer am Lycée
22. Oktober
28.-30. Oktober BECH △ Cabaret vun de Schanzer Cabarotiker am Gemengesall. Ufank: Fr. + Sa. 20.00 Auer, So. 16.00 Auer
BECH
29. Oktober
△ Cabaret vun de Schanzer Cabarotiker am Gemengesall. Ufank: 20.00 Auer
ECHTERNACH
BORN
△ Comedy mam Oliver Pocher & Friends am Trifolion um 20.00 Auer
△ Dag vum 3. Alter am Foyer vun der Burer Hal. Org. Club Senior
JUNGLINSTER
ECHTERNACH
△ Maart mat regionale Produkter virum Centre culturel “am Duerf”. Vun 09.00-13.00 Auer. Org. Gemeng Jonglënster
△ “9th Eurovision Gala Night Luxembourg 2016” um 20 Auer am Trifolion
GREVENMACHER △ Kölner Owend mat der Kölsch Fraktion um Schëff Princesse Marie-Astrid. Rés. 75 82 75
△ Mullenowend am Centre polyvalent Gaston Stein. Org. Dësch-Tennis Lënster
STEGEN △ Kanner Kachcours am Centre culturel. Org. Elterevereenegung Äerenzdallgemeng
OSWEILER
30. Oktober
△ Viezfest beim Pompjeesbau. Org. S.I.S. Uesweller
ECHTERNACH
22. Oktober - 06. November
△ Grousse Moart vun 09.00-18.00 Auer op der Moartplaz an Emgéigend. Org. A.P.F.M. asbl
ECHTERNACH △ Billerausstellung “L’une dans l’autre” mam Ria Sedrani a Lucie Jaeger, an der Galerie Denzelt. D’Ausstellung ass all Dag op vun 15.00-19.00 Auer
△ “Servus Peter”, die Jubiläumstournee - Eine Hommage an Peter Alexander am Trifolion. Ufank: 19.00 Auer
LAROCHETTE △ Halloweenfest am Centre culturel um 14.00 Auer. Org. APEEFL
Bollendorf: Die U16 der Offenbacher Kickers zu Gast beim SV Bollendorf. Der Nachwuchs des OFC hat Station in Bollendorf gemacht. Die jungen Kicker absolvierten vom 22.-26.08.16 hier ein Trainingslager. 62 Sauerzeidung
Z. verk. 8 Flächenvorhänge in Voile 2.40x0.70 mit Paneelwagen u. Gleitrollen u. Flächendeckenschiene Alu, 4 Stück 240€. Tel. 621 214 074 A v. bureau en bois clair av. morceau en hauteur et casier en-bas 60€. Tel. +352/691 794 835
Z. verk. Standuhr handgeschnitzt 70-80 J. alt, Preis VB. Tel. 621 482 984 Z. verk. Kinderschlafzimmer im Landhausstil aus Kiefernholz weiss mit eichfarbenen Elementen best. aus 2-tür. Kleiderschrank ca. 1.15 breit, Wickelkommode, Hochkommode, Wandregal und Babybett 140x70. Kompl. 350 €. Tel. 26 44 19 72
Z. verk. elektrische Gitarre Ibanez Roadstar II, von 1988, guter Zust., wenig gespielt, mit Koffer, 280€. Tel. 32 52 85 Z. verk. Inox Tank 1000 ltr. für Branntw. Plastik Tank 400 ltr für Viez, Plastikfässer 200 l, Korbflaschen. Tel. 73 00 20
Suche jemanden der meinem Sohn privat Spanischunterricht erteilen kann. Gerne Muttersprachler. Nähe Echternach. Tel. D-06568-9666652
A v. piano d’occasion marque Young-Chang, h 109 x larg. 120cm, finitoin chêne satiné, t.b.état, très peu joué. Piano de débutant (3 pédales etc). Tel. 621 146 160
Z. verk. 2 Schreibmaschinen im Koffer, 1x Adler 50er Jahre, 1x Olympia 50er J., je 60€. Tel. 06568-533
Z. verk. VHS Videocassetten fir Grouss a Kleng, grouss Auswiel fir 1 € d’Stéck. Tel. 661 169 136
Z. verk. Horror- und Actionfilme auf DVD, absolut neuw. 2.5€/pro Film, Tel. 32 52 85
Z. verk. Vogelkäfig (Kanarien...) mit Zub. neuw. 25€, 150 Pin’s (CFL, Feuerwehr, ...) 120€, verschiedene Flohmarktartikel, Ölgemälde von versch. lux. Künstlern 250€/ Stück. Tel. 691 694 631
A v. relax électr. en velours gris, 85€. Tel. +352/691 794 835 A v. chaîne de neige Konning du 185/14 au 205/60/15 + une paire de 175/70/14, 35€/paire. Tel. +352/691 794 835 A v. étagère TV sur roulettes 3 niv. H54 x L81 x P49 en bois clair, 30€. Tel. +352/691 794 835 A v. vidéocassettes Walt Disney et autres, 2€/pièce. Tel. +352/691 794 835 Künstler sucht Atelier, trocken, beheizbar mit Wasseranschluss und Strom, ca 100 m2 oder mehr, zum kaufen oder mieten. Tel 621 146 426
A v. accordéon Hohner 1957 2 pré-ampl. DR 5 rang gauche 120 bass B 750€. Tel. +352/691 794 835 A v. 5 tringles oscillantes pr. manoeuvrer volets roulants 8€/p ou 30# les 5. Tel. +352/691 794 835
Mäertert: Abschluss der Wanderwoche Trier-Land
Buerglënster: Ofschloss vun den "Mëttwoch-afterwork-walks" vun de Lënster Trëppler Sauerzeidung 63
64 Sauerzeidung