Sauerzeidung 432

Page 1


FIR D'SAISON Ouschteren BAUEN & WUNNEN Wohnträume

RÉCKBLÉCK Fuesent an der Regioun

1. Mai 2025 von 10 bis 19 Uhr

PROUFDAG

Weinverkostung mit unseren Winzern Animation für die ganze Familie

Genießen Sie Ihr Mittagessen in unserer Vinothek Reservierung obligatorisch: +352 23 66 48 26

CAVES DU SUD REMERSCHEN

32, route du Vin L-5440 Remerschen

EINTRITTSPREIS: 20¤

Bauen & Wunnen

Sonderteil: Wohnträume

Auto – fit für den Frühling

Inhalt

Neiegkeeten

4 État Civil

69 Aarbechtsmaart

86 Kommiounen

88 Är Annoncen

90 Manifestatiounen

D‘Ekipp vun der Sauerzeidung wënscht hire Lieserinnen & Lieser

Neiegkeeten am Bild

6 Scheckiwwerreechungen

8 Fuesent an der Regioun

16 Et gouf gefeiert

18 An der Natur

70 Buergbrennen

72 Generalversammlungen

80 Am Iechternacher Lycée

84 Musikalesch Momenter

Fir d'Saison

12 Ouschteren zu Iechternach

74 Ouschteren zu Gréiwemaacher

20 Irreler Frühling

Zum Schluss

94 Impressum & Kontakt

5, rue St. Antoine L-9205 Diekirch

7, route d’Echternach L-6212 Consdorf

Tél.: + 352 26 80 22-1 fsks @ agence.lalux.lu

Agence Générale Friederes Scheier Kuhn & Schmit

Ken Friederes Tom Scheier Yves Kuhn Joé Schmit

Gléckwonsch!

Gebuerten

04.02. Théo – BEEFORT

Yasmine Weber & Joel Gaspar Fernandes

De Butz vum Mount

Mir soe Merci fir dës Foto vum Iwwi & Emmi

All Mount gëtt en neie Butz vum Mount gewielt. Schéckt eis Äre Butz op burton@pt.lu a vläicht ass Är Foto schonn an der nächster Sauerzeidung.

An Erënnerung un...

Stierffäll

M. Marcel Thill BOLLENDUERFER BRÉCK, 71

Mme Berthe Schmit-Dostert 11.02. MIEDERNACH, 80

Mme Simone Backes-Koenig 14.02. HEMSTEL, 93

M. Marco Sperini 17.02. KONSDREF, 50

Mme Catherine Schoellen-Meiers 16.02. HIERBER, 87

Mme Sarah Lobo 20.02. EESCHELER, 40

Mme Jeanne Wagener-Bremer 22.02. BUERGLËNSTER, 83

Mme Ketty Hilger-Engler 23.02. KUEBEBUER, 92

M. Michel Schiltz 23.02. IECHTERNACH, 73

M. Josy Goedert 26.02. JONGLËNSTER, 97

M. Fernand Jemming 27.02. IERNZEN, 89

Mme Danielle Antony 27.02. BÄERDREF, 58

M. Marco Wolter 02.03. ANGELSBIERG, 63

M. Elie Kryloff 03.03. BEEFORT, 93

M. Roger Kinnen 04.03. BÄERDREF, 78

M. Emile Roeder 05.03. BIGELBAACH, 93

Mme Nelly Demuth-Casel 15.03. IECHTERNACH, 84

M. Joseph Mayer 17.03. IECHTERNACH, 87

M. Camille Tschiderer 21.03. HIEFENECH, 76

Mir drécken de Famillje vun de Verstuerwenen eist häerzlechst Bäileed aus.

• Planung nach Maß

• Treppen innen & außen

• Terrassen & Fensterbänke

• Grabsteinsanierung

• 24 Std. Bereitschaft für Graböffnungen

• Naturstein in & ums Haus

• Küchenarbeitsplatten

Fir déi gutt Saach

Fiels

Scheckiwwerreechung vun 3.000 € op der Generalversammlung vun der Lokalsektioun Fiels-Iernzen vum Roude Kräiz

OuscSchéinhteren

L-6440 Echternach 18, Rue de la Gare

Tel. +352 / 72 72 94 info@modetreffschuster.com

Bech

Konsdref

De Fanclub Roude Léiw hat op hirer Generalversammlung e Scheck vun 2.000 € un d’ Associatioun Häerzkrank Kanner Lëtzebuerg iwwerreecht. Mat dem Don fir dës Associatioun ënnerstëtze si déi Kanner, déi um Ufank vun hirem Liewe kämpfe mussen, fir hiert schwéiert Schicksal ze meeschteren. Dës Sue sinn aus dem Erléis vum Chrëschtmaart um Scheedgen

De Gaart an Heem Bech hat am Kader vu senger Generalversammlung ee Scheck vun 1.300 € un “Op de Patten”, eng Initiativ vun der SOLINA Solidarité Jeunes a.s.b.l., iwwerreecht. “Op de Patten” bitt therapeutesch a pädagogesch Interventioune mat Déieren un, fir Kanner a Jugendlecher aus schwieregen Ëmstänn ze ënnerstëtzen

Centre de la Bourse - Alima 11A, av de la Porte-Neuve L-2227 Luxembourg

Tel.: 47 18 73

Mail: stresa92@pt.lu bySandyStreff

www.bijoux-streff.lu

Gonnereng De

Nuetskavalkad Waasserbëlleg

Zu Munneref
„Ech genéissen nees e aktivt Liewen – ouni déi staark Péng!“

Mäin perséinlechen Erfarungsbericht

Heilpraktiker Polley mam voll zefriddene

Mäin Numm ass Bernd Mertens, 72 Joer al, Immobilienmakler am Rentenalter. Viru ongeféier sechs bis siwen Joer hunn ech ëmmer méi staark Péng am Réck an an der Hëft gemierkt. Ufanks hunn ech probéiert, d’Beschwéier ze ignoréieren, mee d’Péng hu sech lues a lues verschäerft. Op enger Schmäerz-Skala vu 1 bis 10 hunn ech d’Wäerter schliisslech mat 9 bis 10 bewäert, wat mäi Liewen an meng sportlech Aktivitéiten staark ageschränkt huet.

D’Diagnos aus der MRT huet gelaut: wäitreechend Verschleiß vun der Lendenwirbelsail mat Bandscheiweschied a Verengung vum Spinalkanal, zousätzlech koum eng Arthros vun der lénkser Hëft dobäi. Vill Behandlungsversich an verschidde Medikamenter hu leider kee laangfristege Succès bruecht.

Gratis Informatiounsgespréich

En Artikel an der Zeitung iwwer den Trierer Heilpraktiker Ingomar Polley an seng Joerzéngten u Behandlungserfarung mat Schlaangengift-Enzymen an modifizéierten Stammzellen-Extraiten huet mech dozou bruecht, spontan telefonësch e gratis an onbindlecht Informatiounsgespréich ze vereinbaren. Den natierlech helende Spezialist huet sech vill Zäit fir

mech geholl an mir déi méiglech Therapieoptioune genau erkläert.

Natierlech gouf et keng Heelverspriechen, mee déi vill positiv Erfarungsberichter vu Patienten, déi ech am Virfeld gelies hunn an d’Gespréich an der Praxis hu mir zousätzlech Motivatioun ginn. Ech hunn decidéiert, direkt mat der Behandlung unzefänken. Op Basis vu mengem Befund a CD’s, wéi och enger grëndlecher Ënnersich, gouf en individuell op meng Beschwéier ofgestëmmten Therapieplang ausgeschafft

Spierbar Entlaaschtung

Schon no e puer Behandlungen hunn ech eng erkennbar Entlaaschtung vu menge Péng an eng Verbesserung vu menger Beweglechkeet verspiert – alles ouni Niewewierkungen.

No Ofschloss vun der Therapie sinn ech nees komplett beweeglech a kann mäin deeglecht Liewen genéissen an mech sportlech betätegen. Déi erhéicht Liewensqualitéit ass enorm, an ech si voll zefridden, nees kënnen aktiv am Alldag ze stoen.

D’Therapie beim Heilpraktiker Polley huet all meng Erwaardungen iwwertraff. Ech kann dës ongewéinlech Therapie mat guddem Gewësse zu 100 % weiderempfeelen

Zur Persoun

De 60-järegen Heilpraktiker Ingomar Polley huet Joerzéngten Erfarung an der Therapie vu Arthros, Bandscheiwebeschwéier, chronesche Réckenschmerzen, souwéi Migrän a Kappwéi. Vill vu senge Behandlungsforme goufen him vu sengem verstorwene Papp, dem Dokter Walter Polley, iwwermëttelt.

Opgepasst: Dëse Text baséiert op engem Originalzitat vum Patient a gouf mat senger ausdrécklecher Zoustëmmung verëffentlecht

Informatie over therapie krijgt u via: 0049651-17047272

Praktijk voor pijntherapie

Heilpraktiker Ingomar Polley Max-Planck-Straße 20 Im Wissenschaftspark

54296 Trier - Duitsland 15 minuten over de grens, zeer goed bereikbaar www.praxis-polley.de

Patient Bernd Mertens beim Ofschlossgespréich Foto: Nerzi

Rouspert Kannerfuesbal organiséiert vum Fitness Club Jonglënster D'Gecke

Angelsbierg

CDJ Angelsbierg op der Kavalkad mam Won „Zoo“

Markus Schramer

Catering nach Maß

Ostern in Echternach

SAMSCHDEG

19. Abrëll

Erleben Sie den Frühling in Echternach und lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre der Abteistadt begeistern. Luxemburgs älteste Stadt bietet nicht nur ein malerisches Ambiente, sondern auch eine Vielzahl an charmanten, inhabergeführten Geschäften, einladenden Cafés und Restaurants sowie ein abwechslungsreiches Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Rund um Ostern gibt es in Echternach viel zu entdecken – von Shoppingmöglichkeiten über kulinarische Erlebnisse bis hin zu kulturellen Highlights.

EINKAUFEN & GENIESSEN

Echternach lädt zum Bummeln und Einkaufen ein: Die zahlreichen kleinen Boutiquen und Fachgeschäfte bieten ein vielfältiges Sortiment – von stilvoller Mode, Schuhen und Accessoires bis hin zu hochwertigen Dekorations- und Geschenkartikeln.

Auch am Osterwochenende sind viele Geschäfte geöffnet und heißen Besucher herzlich willkommen. Wer sich nach einer Shoppingtour entspannen möchte, kann in den Cafés und Restaurants der Stadt verweilen und auf den sonnigen Terrassen das frühlingshafte Flair genießen. Die Gastronomie in Echternach überzeugt mit einer breiten Palette an kulinarischen Angeboten – von internationaler Küche bis hin zu luxemburgischen Spezialitäten.

KULTUR & GESCHICHTE IN ECHTERNACH

Geschichts- und Kulturliebhaber kommen in Echternach voll auf ihre Kosten. Die Altstadt beherbergt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die imposante Basilika St. Willibrord, das Abteimuseum und den historischen Marktplatz. Ein besonderes Highlight ist die römische Villa, deren Überreste aus dem 3. Jahrhundert beeindruckende Einblicke in die Antike gewähren.

Ein weiteres kulturelles Erlebnis bietet das Kulturzentrum Trifolion, das mit einem abwechslungsreichen Programm aus Konzerten, Musicals und Tanzaufführungen begeistert. Das aktuelle Veranstaltungsangebot finden Sie unter trifolion.lu. Nach Ostern sorgt zudem das Open-Air-Festival „Echterlive“ mit internationalen Künstlern für musikalische Highlights.

Frohe Ostern

ANREISE & PARKMÖGLICHKEITEN

Wer mit dem Auto anreist, kann den kostenfreien Echternacher Citybus nutzen, der von Montag bis Samstag von 7.10 - 19.28 Uhr sowie von Ostern bis zum 12. Oktober auch sonntags zwischen 13.50 und 18.08 Uhr im 20-Minuten-Takt zwischen dem Parkplatz Nonnemillen am Echternacher See und dem Stadtzentrum verkehrt. Alternativ steht das neu eröffnete Parkhaus am Campus Gare mit 235 öffentlichen Parkplätzen zur Verfügung – die ersten 30 Minuten sowie die Zeit zwischen 18.00 und 8.00 Uhr sind kostenlos. Von hier aus sind Sie fußläufig nur einige Minuten vom Stadtzentrum und den Geschäften entfernt.

CAR-SONNDIG – OLDTIMER OM MOART

SONNDEG

20. Abrëll

Ostersonntag, 20. April 2025 | Marktplatz | ab 11.00 Uhr Am Ostersonntag verwandelt sich das historische Zentrum Echternachs in einen Treffpunkt für Oldtimerfans. Ab 11.00 Uhr können Besucher eine beeindruckende Ausstellung klassischer Fahrzeuge bestaunen – von Oldtimern über Traktoren bis hin zu Motorrädern. Das Standgeld für Teilnehmer sowie der Eintritt für Besucher ist kostenfrei. Die Stadt Echternach freut sich darauf, zahlreiche Gäste zu diesem besonderen Event begrüßen zu dürfen.

MUKORUN ECHTERNACH –LAUFEN FÜR

9. Mai 2025 | Echternacher See | 11.00 Uhr Auch nach Ostern bleibt der Veranstaltungskalender in Echternach spannend: Am 9. Mai 2025 findet am Echternacher See die vierte Ausgabe des Charity-Laufs „MukoRun Echternach“ statt. Die Veranstaltung wird von der Stadtmarketing-Projektgruppe „Belebung des öffentlichen Raums“ in Kooperation mit der Vereinigung für Mukoviszidose (ALLM) organisiert. Ob laufend, walkend oder spazierend – jeder kann teilnehmen und dabei Gutes tun. Das Startgeld beträgt 20 € pro Person, für Gruppen ab zehn Personen 15 €. Die gesamten Einnahmen kommen der Mukoviszidose-Hilfe zugute. Der Startschuss fällt am 9. Mai 2025 um 11.00 Uhr an der Jugendherberge am Echternacher See.

Weitere Informationen zur Anmeldung gibt es auf der Website der Tourist Info: www.mullerthal.lu

Anmeldung bis zum 2. Mai 2025 an: info@allm.lu oder über +352 24 52 77 77

Einzelanmeldungen sind auch noch am Veranstaltungstag möglich.

JoyeusesOsternPâques

PROPOSITIONS

66,95€/kg 4,50€/tr

19,78€/pièce 23,18€/pers 12,36€/pers

29,15€/pers 26,78€/pers

Plats à chauffer

Prince Orloff de veau ...............................................................

Prince Orloff de porc ...............................................................

Prince Orloff de dinde ..............................................................

Souris d‘agneau confite aux oignons ......................................

17,20€/pers

14,83€/pers

15,97€/pers

26,40€/pers

Gigot d‘agneau en croûte .........................................................

21,50€/pers

Mignon de porc en croûte ........................................................

13,91€/pers

Viande fraîche de qualité supérieure

faux-filet de boeuf, filet de boeuf... noisette d‘agneau, couronne d‘agneau, souris d‘agneau, épaule d‘agneau, gigot d‘agneau, jambon de porcelet...

Dernier délai pour les commandes des plats préparés 16/04/25

Plat du jour dans nos magasins

brochure „Partyservice“ disponible au magasin & Internet. | Brochüre „Partyservice“ im Geschäft erhältlich & Internet.

Mee

FRÉIJOERSBOTZ

fir Äre Computer oder Laptop T. 26 74 12-1

Rouspert

35 verdéngschtvoll

Membere vun der Rousperter Musek si fir 5 respektiv 10, 20, 30, 40, 50, 60 Joer Aktivitéit vum Tresorier vun der UGDA Joé Heintzen ausgezeechent ginn

Fréijoersbotz

- Scannen a läsche vu Spyware

- Scannen a läsche vu Malware

- Läsche vun de Cookie’en

- Botze vun der Windows Registry

- Läsche vun temporäre Fichier’en

- Iwwerpréiwe vun der Sécherheet

- Smart Test vun der HDD/SSD

Dëss Bring-In Offer gëllt bis den 31. Mee 2025, ass TTC a gëtt an eisem Atelier duerchgefouert.

Windows 10 op Windows 11 GRATIS UPGRADE CHECK

Mir kontrolléieren, op Äre Computer en Upgrade op Windows 11 ënnerstëtzt.

Äre Computer-Buttek zu Manternach

- Computeren a Laptopen

- Bildschiermer an Druckeren

- Cartouchen an Toneren

- Kabele vun allen Zorten

- Wlan-Repeateren a Switchen

- Tastaturen, Mais a Webcamen

- Lautsprecher an Headset’en

- Adapteren a villes méi…

Reparatur-Service fir privat a geschäftlech

Bäerdref

De Schäfferot vun der Gemeng Bäerdref huet dem Här Abrantes Borges José an der Madamm Da Conceicao Cerveira Borges Mari fir hir Gëllen Hochzäit gratuléiert

Jonglënster

Déi Jonk vun der Lënster Musek kruten eng Belounung fir hiren Diplom an der Museksschoul

An der Natur

Fëschbech

Groussbotz

Kruuchten Nationalen Dag vum Bam

Waldbëlleg

D’Gemeng

Waldbëlleg huet den Neigebuer vun 2024 e Bam iwwerreecht an och beim Atelier e Bam fir si geplanzt

D’Emma huet säi Moto an e puer Klicken erëm ugemellt.

Är administrativ Demarchen, ganz einfach, wéini Dir wëllt, wou Dir wëllt, an aller Sécherheet.

Am Bléckpunkt: Irreler Frühling

Frühlingserwachen in Irrel

Der Frühling ist da – die Tage werden länger, die ersten Blumen sprießen, die Sonne zeigt sich endlich wieder, und Irrel blüht auf! Feiern Sie gemeinsam mit den lokalen Geschäften, Betrieben und Vereinen den Start in den Frühling beim 20. Irreler Frühlingsmarkt am Palmsonntag, den 13. April 2025.

am verkaufsoffenen Sonntag, 13.4.2025 von 12.00 bis 17.00 Uhr!

20. IRRELER FRÜHLINGSMARKT – EIN FEST FÜR DIE GANZE FAMILIE

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

13. April 2025

Schlendern Sie durch die Haupt- und Ewerhartstraße, wo Sie eine bunte Vielfalt an Marktständen zahlreicher Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie erwartet. Neben den heimischen Betrieben sind auch Unternehmen und Händler aus der ganzen Region vertreten. Hier erhalten Sie von allen Betrieben und Vereinen Informationen aus erster Hand. Für Ihr leibliches Wohl sorgen nicht nur die lokalen Gastronomiebetriebe mit durchgehend warmer Küche, sondern auch eine abwechslungsreiche Auswahl an Food Trucks in der Prümzurlayer Straße.

EIN PARADIES FÜR KLEINE ENTDECKER

Auch die Kinder kommen auf dem Irreler Frühlingsmarkt nicht zu kurz: Der beliebte Kinderflohmarkt ist auch dieses Jahr wieder dabei! Auf dem Parkplatz „Alte Schule“ in der Ewerhartstraße – direkt neben dem Spielplatz –können Kinder ihre Schätze verkaufen und neue Lieblingsstücke entdecken. Die Standplätze sind kostenlos.

ERLEBNIS-SHOPPING AB 12 UHR

Auch die Irreler Geschäftsleute heißen Sie während des Frühlingsmarkts herzlich willkommen: Ab 12:00 Uhr öffnen die zahlreichen Geschäfte und Betriebe ihre Türen und laden zum Erlebnis-Shopping ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der großen Vielfalt der Geschäftswelt in Irrel begeistern.

Übrigens: Auch die Geschäfte im Gewerbegebiet „Auf Zweikreuz“ laden zum Stöbern und Entdecken ein und haben am Palmsonntag für Sie geöffnet.

SPANNENDE VORFÜHRUNGEN & AUSSTELLUNGEN

Die Feuerwehr Irrel präsentiert bei aufregenden Schauübungen ihr Können und informiert Sie gerne über aktive Mitgliedschaften in der (Jugend-)Feuerwehr. Alles rund um das Thema „Bauen" wird auf der Hausmesse des Raiffeisen Marktes geboten. Schauen Sie gerne vorbei! Viele weitere Aktionen, Ausstellungen und Überraschungen in den einzelnen Betrieben im Zentrum und um Irrel sorgen den ganzen Tag über für beste Unterhaltung und machen den Frühlingsmarkt in Irrel zu einem besonderen Erlebnis.

Am Bléckpunkt: Irreler Frühling

GESCHENKIDEE GEFÄLLIG?

Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude mit dem Geschenkegutschein des Gewerbeund Tourismusvereins Region Irrel e. V. – bald auch digital verfügbar. Alle aktuellen Infos finden Sie zeitnah unter www. gtv-irrel.de. Der Gewerbe- & Tourismusverein Region Irrel e. V. möchte sich an dieser Stelle bei allen Gewerbetreibenden sowie bei allen anderen, die diesen Frühlingsmarkt durch Werbung oder in einer anderen Form unterstützt haben und natürlich bei den Anwohnern für Ihr Verständnis, recht herzlich bedanken und wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf dem Irreler Frühlingsmarkt.

Sonnige Grüße, Barbara Bormann Vorsitzende des Gewerbe- & Tourismusvereins Region Irrel e. V.

Wohnträume

Sie beschäftigen sich mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen oder möchten ein etwas in die Jahre gekommenes Zuhause renovieren?

Wir haben auf den folgenden Seiten einige Tipps, Neuigkeiten und viel Wissenswertes zu den einzelnen Gewerken rund um‘s Bauen, Renovieren und Wohnen für Sie zusammengefasst.

Aus- & Umbau

Arbeiten rund um den Aus- und Umbau gehören zu den Handwerksleistungen, die derzeit besonders stark gefragt sind. Gründe hierfür sind vielfältig: steigende Energiekosten, der Wunsch nach höherem Wohnkomfort sowie die Notwendigkeit, vorhandenen Wohnraum effizienter zu nutzen. Besonders in Bestandsgebäuden bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Modernisierung und Vergrößerung der Wohnfläche an, sei es durch den Ausbau ungenutzter Flächen oder durch gezielte Umbauten zur Verbesserung der Energieeffizienz und Wohnqualität.

AUSBAUTEN: DACHGESCHOSSE STEHEN IM FOKUS

Der Ausbau von Dachgeschossen stellt eine effiziente Möglichkeit dar, die Wohnfläche eines Gebäudes zu erweitern. In vielen Immobilien

bleibt dieser Bereich ungenutzt, sodass eine Umgestaltung mit vergleichsweise geringen Eingriffen in die Bausubstanz realisiert werden kann. Vor Beginn der Arbeiten sind jedoch wesentliche Planungsschritte erforderlich.

Eine fundierte Analyse durch einen Fachplaner oder Architekten ist essenziell, um die statischen Gegebenheiten, die elektrische Infrastruktur sowie die sanitären Installationen zu prüfen und mit den geltenden gesetzlichen Vorschrif ten abzugleichen. Falls erforderlich, müssen zudem Baugenehmigungen eingeholt wer den. Insbesondere bei älteren Gebäuden sollte im Rahmen des Dachgeschossaus baus auch die Qualität der Dachdäm mung überprüft und gegebenenfalls optimiert werden, um energetische Standards zu erfüllen. Zusätzlich kön nen Oberlichter oder Dachgauben integriert werden, um eine verbesserte Tageslichtnut zung und eine angenehme Wohnatmosphäre zu schaffen.

AUSBAU UNTERGESCHOSSWOHNUNGEN: WAS BEACHTEN?

Durch gezielte Sanierungs- und Umbaumaßnahmen kann aus einem ursprünglich kühlen und feuchten Keller eine komfortable Nutzfläche entstehen, die sich beispielsweise als Hobbyraum, Gästezimmer oder Home-Office eignet. Dabei sind jedoch mehrere bauliche und technische Aspekte zu berücksichtigen. Eine ausreichende Fenstergröße sowie eine angemessene Raumhöhe sind essenziell, um den Wohnkomfort zu gewährleisten. Zudem spielen eine fachgerechte Isolierung sowie die Einhaltung der Brandschutzvorgaben eine zentrale Rolle. Da viele Keller ursprünglich nicht mit einer grundlegenden Infrastruktur wie Heizung, Bodendämmung oder Sanitärinstallationen ausgestattet sind, sollten diese Aspekte bereits in der Planungsphase berücksichtigt und gegebenenfalls in die Baumaßnahmen integriert werden.

Unser Tipp:

Dachgeschosse heizen sich schneller auf als andere Wohnräume. Eine Kombination aus hochwertiger SonnenschutzverglasungDämmung, und automatischer Belüftung sorgt für angenehme Temperaturen.

Unsere Leistungen für Ihr Projekt

Innen- und Außenputz

Wärmedämmung

Altbausanierung

Trockenbau

Malerarbeiten

Kreativtechniken

Bodenverlegung

BEI UMBAUTEN SCHIMMELBEFALL NACHHALTIG BEKÄMPFEN!

Wer bei der Altbausanierung oder energetischen Neubausanierung zur Wärmedämmung per Styroporplatten greift, muss intensives Augenmerk auf die Schimmelbekämpfung und Schimmelprävention legen. Das gilt insbesondere dann, wenn die Platten direkt auf den Untergrund geklebt werden. Sie verhindern die Dampfdiffusion und der Schimmel hat gute Chancen, sich auf den Innenseiten der Außenwände auszubreiten. Umso wichtiger ist es, bereits vorhandene Schimmelspuren professionell beseitigen zu lassen. Investitionen in die Beseitigung sogenannter Wärmebrücken lohnen sich besonders, weil sie zusammen mit einer optimierten Beheizung und Belüftung die Schimmelgefahr nachhaltig bannen.

ERWEITERUNG DES WOHNRAUMS DURCH ANBAU

Ein Anbau an ein bestehendes Gebäude bietet eine effektive Möglichkeit, die Nutzfläche zu vergrößern, ohne strukturelle Änderungen am Bestand vorzunehmen. Je nach individuellen Anforderungen und Budget stehen verschiedene Anbauvarianten zur Verfügung, darunter Wintergärten, Garagen oder mehrstöckige Erweiterungen. Um eine optimale Lösung zu finden, empfiehlt es sich, frühzeitig Fachplaner oder Bauunternehmen einzubeziehen. Diese übernehmen die Planung, prüfen die baulichen Gegebenheiten und klären die Einhaltung der örtlichen Bauvorschriften. Zudem unterstützen sie bei der Beantragung notwendiger Genehmigungen, bevor die Bauphase beginnt.

Bauer Bautenschutz

I hr Par tner im Bereich Bodenverlegung und Sanierung I hrer I mmobilie

FASSADENANSTRICH UND REINIGUNG

VORHER

NACHHER

M AU E RT R OC KE NLEGUN G & D R AIN AG E ARB E ITE N

VORHER

NACHHER

DAC H B E SC H ICHTUN G & NEUEINDECKUN G

VORHER

NACHHER

NATURSTEINTEPPICH-VERLEGUNG (Marmor)

VORHER

JETZT NEU: Wintergarten, Terrassenüberdachung, Carport, Fenster Planung und Montage jetzt kostenlosen Devi sichern! Deutschland

Verputz- und

NACHHER

Wir verarbeiten hochwer tige Fassadenfarbe

UV-Beständig und witterungsresistent. Somit haben Sie noch viele Jahre Freude an Ihrer Fassade Alle Arbeiten sind bis -5°C Außentemperatur möglich.

R a s ch er H andl u n g s bed a r f be s te h t bei Fe u c h t i gk ei t i n un d a m H au s, d a s ie eine G efah r f ü r d i e

B aus ub st a n z dar s te l l t und z u ei n er ges un d h ei t -

l i ch e n B e d ro hun g fü r M e n s ch u n d Tie r we rd e n

k ann Wi r lege n d ie Wän de p ro fe s s i onel l u n d na c hha l t ig t ro ck e n

Ei n g u t ge dä m m te s u n d bes ch i c h te tes D a c h

s en kt I h re Heiz k o s te n u nd sc h ü tz t eine l a n g e

Zei t vo r U mwe l tei n fl ü s s e n Wi r a r bei te n m i t

d em s o gen an n ten A i r les s -Ve r f ah re n , s o d as s

w i r I h ne n e i ne la ngj äh r ige G a ra n t ie a u f jegli ch e

D ach s an ie r u n gs a r bei ten geben k ö n nen

Ei n N a tur s te i n teppi ch i st z u 100 Proze n t

w ass e ra bwei s en d, r u t s c h- u n d w it te run gs fes t

Treppe n im I nn e n - und Au ße n be reic h , Te r ra s -

s en, B al k o ne s ow ie G a rage n ei n f a h r ten k ö n n e n

da mi t be l eg t und a bged i c h te t we rd en. D u rc h

d en Lo tus -E e kt b i l d et s ic h j a h rel an g k ei n

S c h m u t z, d a d ie s er mi t d em R ege n a bpe r l t u n d

s i ch ga n z l ei c h t mi t Wa s s er rei n ige n l äss t

tung

Fassadenanstrich & Reinigung Mauer trockenlegung Natursteinteppich Verlegung

Pf-Schwabenheim | +49 175 26 60 20 1

64, Grand rue | 6630 Mer ter t-Wasserbillig Büro +352 267 409 43 | GSM +352 691 803 039

Zimmerei & Dachdeckerei

Dachdecker- und Zimmererarbeiten sind unverzichtbare Gewerke im Bauwesen, die sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen und Umbauten eine zentrale Rolle spielen. Diese Handwerksberufe umfassen eine Vielzahl an Aufgaben, die entscheidend zur Stabilität, Funktionalität und Energieeffizienz eines Gebäudes beitragen. Während Dachdecker für die Abdichtung und den Schutz des Daches zuständig sind, kümmern sich Zimmerer um die tragende Struktur des Gebäudes, insbesondere die Holzrahmenkonstruktionen und Dachstühle. Gemeinsam gewährleisten sie eine solide Bauqualität und tragen zur langfristigen Werterhaltung von Immobilien bei.

ZWEI HANDWERKSBERUFE IM ZUSAMMENSPIEL

Die Arbeiten von Zimmerern und Dachdeckern gehören zu den ältesten und wesentlichen Handwerken im Bauwesen. Zimmerer sind auf den Holzbau spezialisiert und verantwortlich für die Erstellung von tragenden Strukturen wie Dachstühlen, Wänden und Decken. Sie legen damit die Grundlage für die strukturelle Integrität und Langlebigkeit von Gebäuden. Ihre Aufgaben stehen in enger Verbindung mit denen der Dachdecker, die für die wetterfeste Abdichtung und den Schutz des Daches sorgen.

Die Zusammenarbeit beider Gewerke ist entscheidend, um ein dauerhaft stabiles und sicheres Dach zu schaffen. Während der Zimmerer den Dachstuhl konstruiert, übernimmt der Dachdecker die Eindeckung, Dichtung und den Schutz vor Witterungseinflüssen. Diese Arbeit erfordert Präzision und Fachwissen, um sicherzustellen, dass das Dach auch unter extremen Wetterbedingungen stabil bleibt und seine Schutzfunktion über Jahre hinweg erfüllt.

LEISTUNGSBEREICH DER ZIMMERER

Die Tätigkeiten von Zimmerern gehen weit über den Bau von Dachstühlen hinaus. Als Experten im Umgang mit Holz übernehmen sie auch den Bau von Holzrahmenkonstruktionen und sind im Innenausbau tätig. Dazu gehören die Herstellung und der Einbau von Holzböden, Deckenverkleidungen, Wänden und Treppen. Auch im Außenbereich sind Zimmerer aktiv und übernehmen den Bau von Terrassen, Carports, Holzfassaden und Anbauten. Wenn Sie ein solches Projekt in Angriff nehmen möchten, ist es ratsam, sich von einem qualifizierten Zimmererbetrieb beraten zu lassen, der Ihnen bei der Planung und Umset zung Ihres Vorhabens mit Fachwissen und Erfah rung zur Seite steht.

• Dacheindeckungen

• Dachstühle aller Art

• Gartenhäuser

• Aufstockungen

1, op Tomm L-5485 Wormeldange-Haut

• Terrassendecks & Carports

• Holzrahmenbau

• Gauben & Velux

• Wandverkleidung

Tel. 00352-74 05 06

Fax: 00352-74 06 15

baudner@pt.lu

www.baudner.com

KLIMAWANDEL HAT AUSWIRKUNGEN

AUF DACHWARTUNG

Der Klimawandel steigert die Häufigkeit und Intensität von Unwetterereignissen. Dabei spielen Starkregenfälle und Stürme eine wichtige Rolle. Daraus leitet sich wiederum ab, dass die Wartung der Dächer inklusive der Systeme zur Dachentwässerung eine steigende Bedeutung bekommt. Dazu gehören regelmäßige Kontrollen und Reinigungen der Dachrinnen und Fallrohre, denn dort kann schon der Rest eines Vogelnests für Verstopfungen sorgen. Von überlaufenden Regenrinnen und undichten Fallrohren gehen erhebliche Risiken für Nässeschäden in der Bausubstanz aus. Schon ein einziger loser Dach -

ziegel ist ein Angriffspunkt für Sturmböen und kann zu großflächigen Schäden an der Dacheindeckung führen. Ebenfalls einer regelmäßigen Prüfung bedürfen die Regenschutzelemente von Schornsteinen sowie die Einfassungen von Fenstern aller Art in der Dachfläche.

Zur Prävention gegen Unwetterschäden sollten auch die Befestigungselemente von Solaranlagen sowie von Taubenabwehrsystemen turnusmäßig überprüft werden. Dafür sind die Fachkräfte der Dachdeckereien ebenfalls gute Ansprechpartner.

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Ostertage

Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Ostertage

Bester Kulturbau 2024

Floater in Dudelange

Gewinner des Bauhärepräis 2024 der OAI in der Kategorie “Bester Kulturbau 2024” .

Eine intensive Planungsphase mit 3D Visualisierung sowie die Vorfertigung aller Gewerke in modularer Bauweise ermöglichten einen reibungslosen Aufbau des fertigen Gebäudes in den See auf Betonfundamenten.

Eifel 2024

Ehrenhafte Auszeichnung durch das Holzkompetenzzentrum Rheinland für ein nachhaltiges Holzbauprojekt in Hersberg.

Das Gebäude demonstriert eindrucksvoll, wie im ländlichen Raum nachhaltiger Wohnraum geschaffen werden kann. Ist die Holzkonstruktion von außen kaum wahrnehmbar, so prägen doch die natürlichen Baustoffe Holz und Lehm alle Innenräume.

zdk-langer.com

Dekoration & Inneneinrichtung

Die Gestaltung der eigenen vier Wände wird zunehmend durch Trends, persönliche Vorlieben und ein wachsendes Bewusstsein für nachhaltige Materialien bestimmt. Aktuell zeichnet sich eine klare Entwicklung hin zu natürlichen Materialien und zeitlosen Designs ab. Holz, Stein, Leinen und Baumwolle finden verstärkt Anwendung – sei es bei Bodenbelägen, Möbelstücken oder dekorativen Elementen. Auch Vintage- und Retro-Styles erleben eine Renaissance, kombiniert mit modernen Akzenten, um eine harmonische und individuelle Wohnatmosphäre zu schaffen.

DEKORATION IM WANDEL DER ZEIT

Dekoration hat sich über die Jahrzehnte hinweg immer wieder verändert. Während in vergangenen Jahrzehnten bunte Muster, Kunststoffe und glänzende Oberflächen dominierten, setzen aktuelle Trends auf Schlichtheit, Naturtöne und dezente Strukturen. Einrichtungsstile orientieren sich zunehmend an der Idee des „Slow Living“ – einer Wohnkultur, die auf Ruhe, Achtsamkeit und eine entschleunigte Lebensweise setzt.

L e ma î t r e tapi s sie r dé c o

Gelz Polstermanufaktur & Raumausstattung (Nachfolge der Polsterlux-Echternach)

TAPISSIER DECORATEUR Polsterarbeiten: Neubezug Reparatur Stil und Modern Fensterdekorationen: Gardinen, Lambrequins, Sonnenschutz, Fliegenschutz ÖFFNUNGSZEITEN Di bis Do 9 - 17 Uhr | Fr 9 - 13 Uhr Mo Montagetag | Samstags oder auch nach Geschäftsschluss nur mit Terminvereinbarung

Gardinen Polsterarbeiten Sonnenschutz Teppichboden vom Handwerksmeister Erich Gelz

Tel: 0651/85195 Mail: info@gelz.de www.gelz.de

Besonders gefragt sind Materialien aus der Natur. Getrocknete Gräser, wie Pampasgras oder Lagurus, ersetzen klassische Kunstblumen und bringen eine organische, beruhigende Atmosphäre in den Raum. Hochwertige Keramik- und Glasvasen mit fließenden, asymmetrischen Formen unterstreichen diesen natürlichen Look. Auch Zimmerpflanzen spielen weiterhin eine zentrale Rolle in der Dekoration – sie verbessern nicht nur das Raumklima, sondern setzen lebendige Akzente und verleihen Räumen eine frische, grüne Note.

MULTIFUNKTIONALE DEKORATION UND MODERNE TECHNOLOGIE

Dekorationsartikel sind längst nicht mehr nur optische Elemente – sie übernehmen oft auch praktische Funktionen. So verwandelt sich das TV-Display in einen digitalen Bilderrahmen, der Kunstwerke oder persönliche Fotos präsentiert, wenn das Gerät nicht aktiv genutzt wird. Intelligente Beleuchtungssysteme ermöglichen es, mit einer einzigen Lampe verschiedene Stimmungen zu erzeugen – von warmem, gedimmtem Licht für gemütliche Abende bis hin zu kühlem, hellem Licht für konzentriertes Arbeiten.

Fenster, Türen & Tore

Fenster, Türen und Tore spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung und Funktionalität von Gebäuden. Sie beeinflussen nicht nur das Erscheinungsbild und den Wohnkomfort, sondern auch die Energieeffizienz und Sicherheit eines Hauses. Moderne Bautechnologien ermöglichen es heute, ästhetische Designs mit hoher Funktionalität zu verbinden. Ob beim Neubau oder bei der Sanierung – die Wahl der richtigen Materialien und technischen Lösungen kann langfristig Kosten senken und den Wohnwert erheblich steigern.

DIE

OPTIMALE GRÖSSE VON FENSTERN

In der Baugesetzgebung gibt es bezüglich der Mindestgrößen von Fenstern erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. Im Jahr 2019 wurde innerhalb der Europäischen Union die DIN EN 17037 etabliert. Allerdings hat sie (noch) lediglich einen empfehlenden Charakter. Sie stellt auf mehrere Kriterien ab, die von der mit Tageslicht beleuchteten Innenraumfläche bis hin zu den Ausblickwinkeln von verschiedenen Stellen eines Wohnraums reichen. Zudem müssen die Fenster Mindestansprüche an das damit zu erreichende Volumen des Luftaustauschs erfüllen.

Vertrieb, Aufmaß, Montage, Wartung, UVV-Prüfung für Toranlagen nach BGV, Prüfung von Brandschutztüren und Feststellanlagen Gratis

GARAGEN- UND INDUSTRIETORE

Sektional-, Roll-, Schiebe- und Brandschutztore

TÜREN

Haus-, Innen- und Brandschutztüren

UNSER SERVICE

D-54668 Schankweiler

Tel. +49 65 23 / 933 70 55 info@torcenter-eifel.de

Außerdem empfiehlt diese europaweit gültige Norm beispielsweise eine maximale Höhe für Fensterbänke als unteren Abschluss sowie ein Verhältnis der Breite der Glasflächen zur Breite der Wand, in welcher das Fenster verbaut werden soll. Zusätzlich müssen natürlich die Wünsche der künftigen Nutzer und Nutzerinnen sowie statische Aspekte berücksichtigt werden.

WORAUF KOMMT ES BEI DER FENSTERAUSWAHL AN?

Schon seit einiger Zeit liegt ein Fokus auf den Wärmeschutzparametern. Derzeit kommen bei neu zu errichtenden Wohnbauten sowie bei Sanierungen und Modernisierungen mehrheitlich Fenster mit Dreifachverglasungen zum Einsatz. Zwar gibt es bereits thermisch besser schützende Fenster mit Vierfachverglasungen, aber sie konnten aufgrund der hohen Preise den ersten Rang der Beliebtheitsliste noch nicht erobern. Der Unterschied zwischen einer älteren Doppelverglasung und einer neuen Dreifachverglasung macht sich beim Wärmeenergieverbrauch deutlich bemerkbar, sodass sich eine Modernisierung (vor allem bei Ausnutzung der staatlichen Zuschüsse) in der Regel sehr schnell amortisiert. Wer Fenster für eine Sanierung oder

einen Neubau braucht, kann heute zwischen Echtholzrahmen, Rahmen aus Kunststoff und Aluminiumrahmen wählen. Aluminiumfenster haben inzwischen durch moderne Dämmstoffe und Mehrkammerprofile bei der Wärmedämmung gegenüber Kunststofffenstern und Holzfenstern keine Nachteile mehr.

INTERESSANTE EXTRAS FÜR FENSTER: WAS GIBT ES?

Ein sehr lukratives Extra für Fenster ist und bleibt der Rollladen. Dafür sorgt die Multifunktionalität, denn er bewährt sich als Einblickschutz und Sonnenschutz genauso wie als Schutz der Glasflächen vor Sturm- und Hagelschäden. Hinzu kommt die Wirkung des Raums zwischen dem Rollladenschild und den Glasflächen als thermische Pufferzone. Außerdem dämpfen die Rollläden im heruntergelassenen Zustand eindringenden Lärm und sind ein zusätzliches Hindernis bei Einbruchsversuchen. Bei vielen Modellen versteckt sich im Rollladenkasten ein weiteres Extra, denn sie bringen ein integriertes Insektenschutzrollo mit. Praktischerweise lassen sie sich als Vorbaurollläden bei den meisten Fenstern, Balkontüren und Terrassentüren problemlos nachrüsten.

HAUSTÜREN: ALTBEWÄHRTES ERLEBT EIN COMEBACK

Neben den Türen aus Kunststoff und Aluminium erleben auch die Massivholztüren als Haustüren derzeit einen Boom. Der Grund dafür ist, dass viele Hausbesitzer beim Bau und bei Modernisierungen großen Wert auf den Einsatz ökologisch bestens verträglicher Baumaterialien achten. Unter den Neubauten im Segment Eigenheim haben zudem Holzhäuser seit einiger Zeit Hochkonjunktur. Das gilt insbesondere im Bereich der Fertigteilhäuser.

Aber auch beim Aufbau und der Funktionalität der Haustüren werden derzeit die Baupläne für altbewährte Varianten wieder aus dem Schubkasten geholt. Gute Beispiele dafür sind die sogenannten „Klöntüren“. Der aus dem Norddeutschen stammende Name legt nahe, dass es hier nur um den komfortablen Schwatz mit den Nachbarn geht. Doch das ist falsch. Viele Bauherren greifen zu den „Klöntüren“, weil sie durch die Teilung in separat zu öffnende Ober- und Unterteile die Beaufsichtigung von Kindern und Haustieren einfacher machen.

Plissees

in Holz, Holz-Alu
in Holz,

Küchen

Für die Einrichtung und Ausstattung der Küche geben die Verbraucherinnen und Verbraucher immer mehr Geld aus. Zuletzt lagen die Ausgaben der privaten Haushalte für eine neue Küche verschiedenen Quellen zufolge bei durchschnittlich 12.000 Euro. Allein schon daran wird deutlich, dass die Ansprüche an die Qualität, Funktionalität und den Nutzerkomfort sehr hoch sind. Zudem liegt der Fokus auf der Langlebigkeit, denn die Kücheneinrichtungen werden im Schnitt nur alle zwei Jahrzehnte ausgetauscht.

Die Mikrowelle blockiert keine Fläche mehr auf der Arbeitsplatte, sondern steckt als Einbaumodell in einem Schrank. Zudem macht sie Multifunktionsgeräten Platz, die beispielsweise auch das Dampfgaren anbieten. Statt der klassischen Filterkaffeemaschine steht in vielen Küchen ein Kaffeeautomat. Für den Dunstabzug ist kein spezieller Hängeschrank mehr erforderlich, denn die Dunstabzüge werden von vielen Herstellern neuerdings in die Platte mit den Kochfeldern integriert.

DIE ESSECKE IST EIN RELIKT DER VERGANGENHEIT

Über Jahrzehnte hinweg galt eine Kombination aus Tisch und Stühlen (oder Bänken) als die perfekte Lösung für einen Essplatz in der Küche. Inzwischen hat sich ein Trend zu offenen Küchen etabliert. Dort haben stufenförmige Tresen Hochkonjunktur, die auf beiden Längsseiten unterschiedliche Funktionen anbieten. Dabei wird eine Seite mit hohen Küchenstühlen zum Essplatz, während die andere Seite als Arbeitsfläche dient. Solche Tresen stellen gleichzeitig die Funktion eines Raumteilers zwischen Küche und Wohnbereich zur Verfügung. Zudem erfreuen sich in geräumigen Kücheninseln großer Beliebtheit.

MASSANFERTIGUNGEN SORGEN FÜR STAURAUM

Kleine Küchen bringen häufig das Problem mit, dass sie zu wenig Stauraum anbieten. Das gilt vor allem für die Einrichtungen der Küchen im Dachgeschoss, wo schräge Wände die Nutzung von Hängeschränken begrenzen. An dieser Stelle können die Fachkräfte der Küchenstudios helfen, indem sie beispielsweise dreieckige Hängeschränke bauen und als zusätzlichen Stauraum integrieren. Ebenfalls hilfreich sind Eckschränke, die schwenkbare Einlegeböden mitbringen. Für einen Essplatz in einer kleinen Küche können Klappstühle und aus den Unterschrän ken ausziehbare Tischplat ten sorgen. Auch damit kennen sich die Fachleute der Küchenstudios bestens aus.

Küchenplaner helfen Ihnen dabei, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und bieten individuelle Lösung die perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
Unser Tipp:

Immobilien

Wer auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist, steht vor zahlreichen Herausforderungen: steigende Bevölkerungszahlen, begrenztes Bauland und regionale Preisunterschiede machen den Kauf oder die Miete oft zu einer langwierigen Angelegenheit. Dennoch bieten aktuelle Entwicklungen, darunter gesenkte Kreditzinsen und verlängerte Förderprogramme, auch neue Chancen für Kaufinteressenten. Eine professionelle Beratung durch Makler und Finanzexperten kann dabei helfen, den komplexen Markt besser zu navigieren und die richtige Entscheidung zu treffen.

STAATLICHE FÖRDERUNGEN WURDEN VERLÄNGERT

Die aktuelle Regierung hat die Brisanz der Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt erkannt und darauf reagiert. Eine der Konsequenzen bestand in der Verlängerung von Förderungen, die eigentlich zum Jahresende 2024 auslaufen sollten. Sie gelten nun bis Ende Juni 2025 weiter. Dazu zählen zum Beispiel die Steuergutschriften, die dann gewährt werden, wenn eine Privatperson ein Haus oder eine Wohnung kauft und als Hauptwohnsitz nutzt. Noch großzügiger wurde der Zeitrahmen (Ausweitung um 6 Jahre) für die beschleunigten Abschreibungen bei der Schaffung neuer Mietwohnungen erweitert. Sie sollten nach den ursprünglichen Plänen ebenfalls zum Jahresende 2024 auslaufen. Zudem wurde die Obergrenze für den möglichen Abzug der Zinsen für Bau- und Kaufkredite um ein Drittel erhöht. Wer Wohnraum als Sozialwohnung vermietet, genießt ebenfalls ausgeweitete Vorteile bei der Anrechnung der Einnahmen als Nettoeinkommen. Das sind nur einige Beispiele für staatliche Maßnahmen, mit denen im Großherzogtum der Immobilienmarkt entlastet und die Anschaffung von Wohneigentum forciert werden soll.

EZB-ZINSPOLITIK: AUSWIRKUNGEN

AUF IMMOBILIENMARKT

Zur Förderung der Wirtschaft in ganz Europa hat die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni 2024 damit begonnen, die Leitzinsen in mehreren Schritten zu senken. Anfang Juni 2024 lag die sogenannte Einlagenfazilität bei 4 Prozent und steht seit der letzten Anpassung am 12. März 2025 bei 2,5 Prozent. Die Einlagenfazilität gibt den Zinssatz an, den Banken erhalten, wenn sie ihre Finanzreserven bei der EZB parken. Veränderungen dieses Satzes haben üblicherweise unmittelbare Auswirkungen auf die Zinssätze, die Kundinnen und Kunden bei der Inanspruchnahme von Krediten zahlen müssen. Das bedeutet, dass nicht nur die Wirtschaft von den jüngsten Zinsanpassungen profitiert, sondern auch die Interessenten für Bau- und Kaufvorhaben im Immobilienbereich geringere wirtschaftliche Belastungen zu tragen haben. Nach einem Höchststand im Jahr 2023 liegen die Zinsen für Bau- und Immobilienkaufkredite mit einer Zinsbindungsfrist von bis zu zehn Jahren aktuell (abhängig von der individuellen Bonität) bei etwa 3 Prozent. Zusammen mit der Verlängerung der staatlichen Förderungen kumuliert sich diese Entlastung, doch ein Wachstum des im Großherzogtum in Anspruch genommenen Kreditvolumens ist bisher noch nicht festzustellen.

IMMOBILIENPREISE: WELCHE TRENDS SIND ZU BEOBACHTEN?

Insgesamt haben sich die Kaufpreise für Eigenheime und Eigentumswohnungen im Jahr 2024 stabilisiert. Zu den verantwortlichen Gründen gehörten die bis Mitte des Jahres aufgrund der EZB-Zinspolitik hohen Kreditzinsen. Sie wirkten sich dämpfend auf die Nachfrage aus. Deshalb sanken die Kaufpreise für Eigentumswohnungen binnen Jahresfrist um rund 0,5 Prozent, während Bestandsgebäude der Kategorie Wohnraum zeitgleich um etwa 2,6 Prozent günstiger wurden.

TRAUMHÄUSER AUS HOLZ.

Nachhaltig | Energiee zient | Individuell

GRUNDSTÜCK VORHANDEN?

Dann lassen Sie es uns gemeinsam in Ihr einzigartiges Zuhause verwandeln!

STREIF Haus Luxembourg

Patrick Diehl & Boris Mohr 2, rue Gabriel Lippmann

L-5365 Munsbach

Tel.: (+352) 26 37 88 48

Mobil: (+352) 621 131 678

www.streif.lu

Allerdings fallen bei der Betrachtung der Preisentwicklung erhebliche regionale Unterschiede auf. In den westlichen Regionen des Landes gab es einen deutlichen Preisverfall, während der Norden eine signifikante Preissteigerung aufwies. Ähnliche Differenzen präsentierten sich auch bei der Entwicklung der Mietpreise. Im Zentrum des Großherzogtums war eine leichte Steigerung zu beobachten, während Mietwohnungen im Rest des Landes um knapp 2 Prozent preiswerter zu haben waren. Wer Bestandsbauten als Eigenheim anmieten wollte, durfte sich sogar über einen deutlich größeren Preisverfall freuen.

GUTE GRÜNDE, EINEN MAKLER ZU BEAUFTRAGEN

Ein Immobilienmakler kann Sie bei der Suche und dem Kauf einer Immobilie auf vielfältige Weise unterstützen. Während der Suche nach einer passenden Immobilie bringt der Makler umfassende Marktkenntnis mit, die von unschätzbarem Wert ist. Er kann Ihnen gezielt Objekte zeigen, die Ihren Wünschen entsprechen, und Sie durch die Vielzahl an verfügbaren Immobilien navigieren. Dank seines professionellen Netzwerks kann der Makler Ihnen auch Zugang zu Immobilien schaf-

Energiebedarf: 183kWh/(m²-a) F

LUXUSIMMOBILIE

Kernsaniertes Anwesen, Bauernhaus mit Ferienwohnungen, mit traumhaftem Hofcafé inkl. Nebengebäuden, Wiesenareal (ca. 1,33 ha) in Messerich, Nähe Luxemburger Grenze. € 1.890.000 + 2,38% Provision

SUYLEN IMMOBILIEN info@suylen-immobilien.de +49(0)16094140041

fen, die möglicherweise noch nicht öffentlich ausgeschrieben worden sind. Auf dem umkämpften Immobilienmarkt gibt Ihnen das einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Käufern. Bei der Besichtigung der Immobilie bringt der Makler seine Fachkenntnisse ein, um Sie bei der Beurteilung der Bausubstanz und der Wertigkeit der Immobilie zu unterstützen. Er kann potenzielle Probleme oder Vorzüge aufzeigen, die für den Kaufentscheid wichtig sein könnten und hilft Ihnen bei Interesse bei der Preisverhandlung. So kann er realistische Preisvorstellungen vermitteln und dabei helfen, für beide Parteien einen fairen Kaufpreis zu erzielen.

Zudem übernimmt der Makler die Koordination der erforderlichen Unterlagen und Kontakte, einschließlich der Abstimmung mit Notaren, Banken und anderen Beteiligten. Er stellt sicher, dass alle erforderlichen Dokumente ordnungsgemäß vorbereitet und eingereicht werden, um den Kaufprozess reibungslos und effizient abzuwickeln.

Dir wëllt Äert Haus verkafen?

Mir hëllefen Iech mat enger fairer Bewäertung an der beschter Strategie fir e séieren a rentabelen Verkaf.

contact@immo-biewer.lu www.immo-spautz.lu

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?

Melden Sie sich gerne bei uns!

ENERGIEEFFIZIENZ IN DEN BLICK NEHMEN

Wer einem Maklerbüro einen Auftrag für eine Immobiliensuche erteilen möchte, sollte auch die Energieeffizienz des jeweiligen Objekts als wichtigen Aspekt in die Suche geben. Dies gilt vor allem für Mietobjekte, an denen die Nutzer selbst keine baulichen Veränderungen vornehmen dürfen. Außenwände mit hochwertigen thermischen Isolierungen sind ein Muss. Auch die Fußböden im Erdgeschoss sollten gut gedämmt sein. Dies gilt gleichermaßen für die Fußböden der Dachböden, unter denen sich Wohnungen befinden. Idealerweise hat das Mietobjekt Fenster und Balkontüren mit moderner Dreifachverglasung, da dabei die Wärmefluktuation wesentlich geringer als bei älteren Fenstern mit Doppelverglasung ausfällt. Achten Sie daher immer auf die Energieeffizienzklasse der Wohnung, die im Energieausweis vermerkt ist, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Wer ein Wohnobjekt kaufen möchte, sollte einen Energieberater hinzuziehen, der die für eine energetische Modernisierung anfallenden Kosten konkret einschätzen und kalkulieren kann.

Terrassen & Balkone

Die ersten Balkone gab es nach den Erkenntnissen der Bauhistoriker in Europa bereits kurz nach dem Beginn der christlichen Zeitrechnung. Einen frühen Boom erlebte die Erweiterung des Wohnraums nach draußen mit der Verbreitung des Barock- und Rokokobaustils. Heute gehören Balkone zu den Komfortmerkmalen von Wohnungen, auf die kaum noch jemand verzichten möchte. Die Geschichte der Terrassen als Sitzbereiche im Freien reicht bis ins antike Rom zurück. Dachterrassen kamen im späten Mittelalter auf.

SCHLICHTE BALKONE PRÄGEN DAS 21. JAHRHUNDERT

Auf die reichen Verzierungen der Brüstungen und Balkone, die im 17. und 18. Jahrhundert in Europa üblich waren, wird im 21. Jahrhundert verzichtet. Heute geht es um unbeeinträchtigte Ausblicke, weshalb sich Edelstahlkonstruktionen mit Platten aus Sicherheitsglas großer Beliebtheit erfreuen. Funktionelle Highlights sind Absturzsicherun gen, die mit Metall ausgekleidete Mulden zum Einstellen von Blumenkästen mitbringen. Sie ersparen die Verwendung spezieller Halterungen für Blumenkästen, die häufig durch mechanische Beanspruchungen für sichtbare Kratzer in den Geländern sorgen. Zudem bieten die Mulden keine Angriffspunkte für Sturmböen, sodass die Notwendigkeit einer Entnahme der Kästen mit dem Blumenschmuck bei Unwetterwarnungen entfällt.

Blumenkästen in dunkleren Farbtönen heizen sich schneller auf – somit verdunstet das Wasser schneller und die Blumen müssen häufiger gegossen werden. Schon gewusst?

TERRASSEN: KOMFORT & SCHICK

STEHEN IM FOKUS

Der Komfortanspruch bestimmt vor allem den Aufbau der Terrassenüberdachungen. Seit einigen Jahren machen Terrassendächer aus intelligentem Sicherheitsglas den Kunststoffdächern erfolgreich Konkurrenz. Der Grund dafür ist, dass die beschichteten Glasplatten zwar die kurzwellige Sonnenstrahlung (Lichtstrahlung) durchlassen, sie aber gleichzeitig einen erheblichen Teil der langwelligen Wärmestrahlung der Sonne aussperren. Damit leisten die Terrassendächer einen entscheidenden Beitrag zur kostengünstigen Klimatisierung der an die Terrassen angrenzenden Innenräume und verleihen der Terrasse zudem eine moderne Optik. Eine ähnliche Änderung vollzieht sich auch bei den Balkonüberdachungen sowie den Vordächern und seitlichen Wetterschutzelementen von Haustüren.

BESCHATTUNGSSYSTEME SIND

HEUTZUTAGE EIN MUSS

Wer an seiner Terrasse oder seinem Balkon keine feste Überdachung anbringen möchte, muss auf einen guten Sonnenschutz dennoch nicht verzichten. Dafür steht eine riesige Auswahl verschiedener Arten von Markisen zur Verfügung. Besonders beliebt sind Gelenkarmmarkisen, weil sie eine große Fläche ohne störende Stützelemente beschatten können. Allerdings erfordern sie kleine Eingriffe in die Bausubstanz, die Vermieter häufig nicht dulden.

Als Alternative für die Balkone von Mietwohnungen bieten sich die Ausfallmarkisen mit Teleskopgestängen an. Zudem gibt es Vertikalmarkisen, die für einen seitlichen Sonnenschutz sorgen.

Die beste Variante ist jedoch ein „lebender Sonnenschutz“, der idealerweise bienenfreundlich ist. Ein Beispiel dafür ist die Aussaat von rankender Brunnenkresse im Blumenkasten auf dem Balkon oder der Terrasse. Natürliche Beschattungen durch Bäume, Büsche, Hecken und Säulenobst sind zudem eine gute Ergänzung des Sonnenschutzes durch eine Markise an der Terrasse eines Gartenhauses.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Gerne bei Ihnen Zuhause vor Ort: 06505 694 | D-54309 Newel (Verwaltung)

Terminreservierung Showroom: 00352 267256 | L-6562 Echternach | 117, route

BÖDEN FÜR TERRASSEN & BALKONE

Die meisten Balkone erhalten heutzutage einen Estrichboden, einen Fliesenboden oder eine Beschichtung mit Sichtbeton. Ausnahmen sind Balkone, bei denen die kompletten Konstruktionen aus Massivholz bestehen. Holz erobert derzeit auch die Terrassen an Eigenheimen und Erdgeschossbereichen.

Der Grund ist die insgesamt zu beobachtende Tendenz zur Nutzung ökologisch verträglicher und nachwachsender Materialien. Hinzu kommt, dass sich Holzböden im Gegensatz zu den anderen Bodenarten beim Barfußlaufen nicht kalt anfühlen. Auf Kunstrasen verzichten immer mehr Menschen, weil hier trotz moderner Materialien stets das Risiko von unschönen Moos anlagerungen besteht.

Gut zu wissen!

Gerade auf Balkonen oder in schattigen Ecken kann es durch Feuchtigkeit rutschig werden – viele moderne Beläge bieten daher spezielle rutschhemmende Oberflächen.

Kamine & Öfen

Kamine und Öfen sind nicht nur eine Quelle für wohlige Wärme, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung von Wohnräumen bei. Sie verbinden traditionelle Heiztechniken mit modernen, umweltfreundlichen Technologien und bieten eine effiziente Möglichkeit zur Beheizung einzelner Räume. Die Wahl des passenden Modells hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die baulichen Gegebenheiten, der gewünschte Brennstoff sowie die geltenden Emissionsvorschriften.

WELCHE KAMINARTEN

SIND BELIEBT?

Der Trend geht bei Neubauten und Modernisierungen seit einiger Zeit zu den geschlossenen Kaminen, während der offene Kamin lediglich als Bestandselement von historischen Gebäuden erhalten wird. Bei den geschlossenen Varianten punkten vor allem Panoramakamine sowie Modelle mit drehbaren Brennkammern. Alternativ zur Beschickung mit Scheitholz steht auch die Möglichkeit des Betriebs mit Erdgas zur Auswahl. Ein Verzicht auf den Kamin als Bedarfsheizung ist sogar dann nicht erforderlich, wenn es keinen geeigneten Schornstein gibt. Dafür sorgt die Palette der Modelle, die eine Elektroheizung mitbringen. Sie sehen aus wie Panoramakamine oder offene Kamine, heizen aber in der Regel nach dem Infrarotprinzip. Diese Standkamine mit geringer Bautiefe erfordern mehrheitlich nur einen Anschluss mit der normalen Haushaltsspannung von 230 Volt.

Heizung & Sanitär

Die Anforderungen an die Heizungen und die Ausstattungen der Sanitärbereiche sind in jüngster Zeit rapide gestiegen. Dabei stehen drei Aspekte besonders im Mittelpunkt. Einerseits machen die künftigen Nutzerinnen und Nutzer den Wunsch nach einem sehr hohen Komfortlevel geltend. Andererseits liegt der Fokus auf allen Technologien, die zur Einsparung von Wasser und Energie beitragen. Zusätzlich liegt der Wunsch der Nutzer vermehrt darauf, auf fossile Energieträger zu verzichten und stattdessen auf erneuerbare Energieträger umzusteigen.

KOMFORT IM BAD: WAS LIEGT IM TREND?

Eine ganze Zeit lang konnte die Badewanne nicht groß genug sein. Heute genießen auch kleinere Badewannen, die in fast jedes Bad reinpassen eine hohe Nachfrage. Der Fokus liegt auf dem Komfort. Beispiele dafür sind Wannen, die mit integrierten LED-Lichtern und Düsen ausgestattet sind. Sie bieten den Effekt eines Whirlpools, der mit einem Luft-Wasser-Gemisch die Muskeln entspannt und so zu einer Verbesserung des Wohlbefindens beiträgt. Hinzu kommen Elemente, die das Ein- und Aussteigen erleichtern und schon sind Sie einem entspannten Alltag ein ganzes Stück näher.

Kundendienst & War tung

Beratung, P lanung & Ausf ühr ung

Sanitär- & Heizungsinstallatio n Badsanier ung aus einer Hand

So lar technik , Regenw asser nutzung Brennwer t, Wär mepumpen

Öl- & Gasf euer ungsanlagen

Ho lz- & Pelletsanlagen

Wagner S.à r.l. vu Beidweiler, d‘Spezialisten fir Wärmepompelen, Photovoltaikanlagen an Energieverwaltung suergen zanter 40 Joer dofir dass dir d’Sonn maximal duerch äre selwer produzéierte Stroum notzt an domadder méi onofhängeg sidd!

WAGNER SARL - mir bréngen Zukunftsenergie an Äert Doheem. kuckt och op chauffage-wagner.lu

Ein Wandel ist auch bei den Duschen zu beobachten. Klassische Duschkabinen mit hohen Duschwannen kommen aus der Mode. Stattdessen wünschen sich die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer ebenerdige Duschen. Neben Ihrer modernen und luxuriösen Optik sind sie barrierefrei nutzbar und eignen sich deshalb sogar als behindertengerechte und seniorengerechte Ausstattung. In den meisten modernen Duschen sind mehrere Brausen installiert, um den Duschkomfort zu erhöhen. Neben der traditionellen Handbrause rangieren Regenduschen auf der Beliebtheitsliste weit vorn. Sie teilen sich das Interesse mit den komplexen Duschpaneelen, die Düsen auf unterschiedlichen Höhen mitbringen. Dort punkten die Modelle am meisten, die eine individuelle Auswahl aus verschiedenen Strahlarten und Strahlstärken bieten.

DESIGNVIELFALT BEI WASCHBECKEN VERFÜGBAR

Das klassische, halbrunde Waschbecken aus weißer Sanitärkeramik kommt bei Sanierungen und in Neubauten mittlerweile immer seltener zum Einsatz. Wer Luxus im Bad genießen möchte, gönnt sich beispielsweise schüsselförmige Waschbecken in Retrooptik oder Modelle aus Naturstein und Glas. Ist die schlicht-weiße Sanitärkeramik dennoch gewünscht, rangieren beispielsweise rechteckige, quadratische oder ovale Waschbecken in der Gunst der Kunden weit vorn. Häufig landen sie nicht in der Waschtischplatte, sondern werden darauf installiert, um einen modernen Look zu erzielen.

Die Armaturen bringen ebenfalls neue Funktionselemente mit. Beliebt sind beispielsweise sogenannte Wasserfallarmaturen sowie Armaturen, die mit einem ausziehbaren Schlauch ausgestattet sind.

MODERNE VARIANTEN DER HEIZUNG NUTZEN!

Als modern gelten alle Varianten der Heizungen, die eine gute Energieeffizienz liefern. Dazu zählen Gasbrennwertkessel und Ölbrennwertkessel. Auch für Pelletheizungen steht die Brennwerttechnik zur Verfügung. Sie reduziert im Vergleich zu älteren Brennkesseln den Energieträgerbedarf bei gleicher Wärmeausbeute. Dadurch sinken die

aufzuwendenden Heizkosten genauso wie die Belastungen für die Umwelt und das Klima. Bei den Feststoffheizungen machen die Kohleheizungen technisch ausgereiften Heizungen Platz, die mit Pellets oder Scheitholz bestückt werden. Im Gegensatz zu Erdgas-, Erdöl- und Kohlekesseln arbeiten die Holzheizungen klimaneutral. Das resultiert aus der Tatsache, dass Holz beim Wachstum der Atmosphäre genauso viel CO2 entzieht, wie es bei der späteren Verbrennung freisetzt.

WÄRMEPUMPEN LIEGEN VOLL IM TREND

Das Interesse an Wärmepumpen als Bestandteile der Haustechnik ist in jüngster Zeit stark gestiegen. Wundern muss das nicht, denn sie sind in sehr vielen Varianten verfügbar. Sie können Energie zwischen unterschiedlichen Medien übertragen. Dabei werden mehr als ein halbes Dutzend physikalische Effekte ausgenutzt. Bei der Nutzung als ein Modul der Heizung liegen Wasser-Luft-Wärmepumpen sowie Luft-Luft-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen sowie Kombinationen mit Erdwärmetauschern ganz weit vorn. Ein Vorteil ist die geringe Baugröße. Hinzu kommt die Tatsache, dass sie sich auch für die Wärmerückgewinnung (beispielsweise aus der Abluft und dem Abwasser) eignen. Dadurch sinkt der Primärenergiebedarf der Gebäude. Dieser Begriff bezeichnet die Energiemengen, die einem Haus aus externen Quellen zugeführt werden müssen.

Haus- und Umwelttechnik Bad und Sanitär
Energie Öl - Gas - Pellets
Heizen Wasser

Gebäudereinigung

PROFESSIONELLE REINIGUNG FÜR SCHNELLE NUTZBARKEIT

Dieser Aspekt spielt vor allem bei der Endreinigung nach Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten sowie bei Neubauten eine wichtige Rolle. Anbieter für die Gebäudereinigung können bei Bedarf mit größeren Teams anrücken. Sie kennen sich auch mit den Hilfsmitteln aus, die Farb- und Putzspritzer beseitigen, ohne dass die Flächen einen Schaden davontragen. Die Bauendreinigung erfolgt durch die Profis wesentlich zügiger und effizienter als durch Laien. Das hat den Vorteil, dass die neuen oder sanierten Räume schneller nutzbar werden. Bei Malerarbeiten oder Modernisierungsarbeiten fallen dadurch die Zeiten einer Betriebsunterbrechung kürzer als bei der Endreinigung durch Laien aus.

Elektrik

Die Anforderungen an moderne Elektroinstallationen gehen weit über die klassische Stromversorgung hinaus. Ob im privaten Wohnbereich oder in gewerblichen Gebäuden – intelligente Steuerungssysteme, energieeffiziente Beleuchtung und nachhaltige Lösungen für Elektromobilität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Smart-HomeTechnologien ermöglichen nicht nur einen höheren Wohnkomfort, sondern helfen auch, Energieverbrauch und Kosten zu reduzieren. Professionelle Elektriker stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Seite und sorgen für eine sichere und effiziente Umsetzung.

ENERGIEEFFIZIENTE BELEUCHTUNG

In vielen Ländern wurde der Verkauf herkömmlicher Glühbirnen aus gutem Grund gesetzlich untersagt. Im Vergleich zu LED-Leuchtmitteln verbrauchen sie bei gleicher Lichtleistung ein Vielfaches an Energie und haben zudem eine deutlich kürzere Lebensdauer. LED-Technologie bietet nicht nur eine hohe Energieeffizienz, sondern auch eine kompakte Bauweise und eine große Auswahl an Lichtfarben und Helligkeitsstufen. Dadurch lassen sich sowohl direkte als auch indirekte Beleuchtungskonzepte realisieren, die dem natürlichen Tageslicht nachempfunden sind. Dies trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei und kann sich positiv auf das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit auswirken. Darüber hinaus sind LED-Leuchtmittel in modernen Smart-Home-Systemen integrierbar, sodass sie per App oder Sprachsteuerung flexibel angepasst und sogar automatisiert betrieben werden können.

Ausführung diverser Elektroarbeiten

Photovoltaikanlagen

Elektroinstallation

KNX-Automatisierung

Alarm- u. Sprechanlagen

Kundendienst Wartungsarbeiten

Ihr Partner für Elektroinstallationen | Brandmeldeanlagen | Alarmanlagen | Kameraüberwachung | Störmeldeanlagen | KNX | Elektrogeräte | Innenbeleuchtung | Außenbeleuchtung | Schaltschrankbau | Photovoltaik-Installation.

Büro & Showroom: 10 z.a. grousswiss L - 6868 biwer | T. +352 71 95 45 | info@electricite-wampach.lu

electricite-wampach.lu

Sägewerk

Holzhandlung

Hobelwerk

Zuschnitt

Imprägnierung

Lohnschnitt

CE zertifiertes Bauholz

1, ale Berburger Wee

L-6850 Manternach

T. (+352) 71 02 24-1

F. (+352) 71 02 24-34

E. info@boisscholtes.lu

Schreinerei

Holz verbindet die Vorteile einer soliden thermischen Isolierung mit einem hohen Maß an Stabilität. Hinzu kommt die Fähigkeit von Echtholz, hygroskopische Eigenschaften bereitzustellen. Hinter diesem Fachbegriff verbirgt sich die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit. Allerdings ist zu beachten, dass es bei der Austrocknung zu einer sogenannten Schwindung (Längen- und Breitenverkürzung) kommt. Das Ausmaß der Schwindung weist teils deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Holzarten auf. Fichtenholz, Kiefernholz und Eichenholz punkten mit dem geringsten Längenschwund, weshalb sie die Bereiche Bauholz und Möbelholz dominieren.

ECHTHOLZ IM HAUS: TYPISCHE EINSATZGEBIETE

Die geringe Wärmeleitfähigkeit und die Tatsache, dass Holz quer zur Faser Schall schlecht überträgt, sorgen dafür, dass sich Holzfußböden auch nach Jahrhunderten der technischen Weiterentwicklung der Bodenbeläge noch immer großer Beliebtheit erfreut. Beim Treppenbau sowie beim Bau von Terrassen und Balkonen wird ebenfalls gern zu Massivholz gegriffen. Massive Holztüren (Zimmertüren und Wohnungstüren) bringen die beiden genannten Faktoren mit einer soliden mechanischen Resistenz zusammen. Zudem lässt sich Holz sowohl zu Türen mit drehbaren Türblättern als auch zu Schiebetüren verarbeiten und bietet ein schier unerschöpfliches Spektrum der optischen Gestaltung. Die Palette der Designvarianten reicht von farblosen Lasuren unter Erhal -

tung der sichtbaren Holzstrukturen über farbige Anstriche und Laminierungen bis hin zur Einarbeitung dreidimensionaler Oberflächenstrukturen (Beispiel Kassettentür).

INDIVIDUELLE EINRICHTUNGEN

AUS DER SCHREINEREI

Ihr Experte für Treppen & Interior Design seit 2008

Im Haus spielen bei der Holzverwendung individuell nach Maß angefertigte Möbel eine große Rolle. Beispiel dafür sind die mit einem Nässeschutz versehenen Küchenarbeitsplatten und Tischplatten. Aber auch Maßanfertigungen für Einbauschränke (insbesondere zur Ausnutzung vorhandener Nischen) sowie für Sitzbänke sind häufige Aufträge an die Schreinerinnen und Schreiner. Hinzu kommen Einzelanfertigungen von Schrankelementen, die nicht als Produkte der Serienfertigung erhältlich sind. Dazu gehören beispielsweise Regale und Schränke, mit denen in den Bereichen unter Dachschrägen zusätzlicher Stauraum geschaffen werden kann. Außerdem ist Holz bestens geeignet, um in kleinen Häusern und Wohnungen mit ausreichender Deckenhöhe beispielsweise eine zweite Ebene als Schlafbereich zu integrieren. TS CONCEPT S.à r.l. 4, op Huefdréisch | L-6871 WECKER

Tino Schreier Geschäftsführer

Tel.: 710601-1

E-Mail: office@mhm.lu 12, Iechternacherstrooss L-6850 Manternach www.mhm.lu

FÜR NEUBAU UND RENOVATION
ÄR SCHRÄINERAARBECHTEN OP MOOSS GEMAACH

Gartengestaltung

Der Garten entstand zur gleichen Zeit, als der Mensch sesshaft wurde. Dahinter steckte der Grundgedanke, stationäre Landwirtschaft zur Eigenversorgung zu betreiben. Deshalb bestanden die Flächen zu Beginn ausschließlich aus Beeten, Beerenbüschen und Obstbäumen. Später kam die Nutzung des Gartens als Erholungsoase hinzu. Die Anlage solcher Erholungsgärten konnte bereits im Alten Ägypten bei Ausgrabungen zweifelsfrei nachgewiesen werden. Sie entwickelten sich zu großen Parkanlagen weiter. Private Kleingärten weisen heutzutage eine gemischte Nutzung auf.

GARTENGLIEDERUNG:

WELCHE HILFSMITTEL GIBT ES?

Die beliebtesten Hilfsmittel bei der Gartengliederung sind aktuell Elemente, die „Mutter Natur“ selbst liefert. Dazu gehören neben Natursteinen ganze und halbierte Baumstammabschnitte sowie zu Minipalisaden zusammengebundene Aststücke. Zur Gliederung in Ebenen auf unterschiedlichen Höhen eignen sich beispielsweise Steinwände und Gabionen. Hinter der Bezeichnung Gabionen stecken Metallkörbe in verschiedenen Formen, die am geplanten Aufstellungsort mit Steinbrocken gefüllt werden. Dafür kommen in der Regel Kiesel in größeren Körnungen zum Einsatz.

aus einer Hand mit Verstand

Bei Einfriedungen von Gärten rangiert der Holzzaun auf der Beliebtheitsliste weit vorn. Dabei reicht die Palette vom Palisadenzaun bis hin zum Jägerzaun, wobei diese Auswahl von regionalen Gepflogenheiten abhängig ist. Bei metallenen Zäunen punkten die Flechtmattenzäune (auch Stabmattenzaun oder Gittermattenzaun genannt). Allerdings bleiben sie meistens nicht sichtbar, sondern werden durch eine gezielt gepflanzte Begrünung verdeckt.

RASENFLÄCHEN: REINE ZIER ODER DOCH EINE NUTZFLÄCHE?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Lage der Rasenflächen ab. Handelt es sich um eine Grünfläche im Vorgarten eines Hauses, erfolgt die Anlage als Zierrasen. Größere Flächen erhal ten einen barrierefreien Aufbau, damit sie bei spielsweise mit einem Aufsitzrasenmäher gepflegt werden können. Die Investi tion in ein solches Gartengerät ist mehrfach lohnenswert, wenn es sich um ein Modell mit Adaptern für den Vorbau von Kehrsystemen und Schneeräumschilden handelt.

Viele Mähroboter haben zwar fortschrittliche Stoß- oder Abstandssensoren, Experten empfehlen dennoch, Mähroboter aufgrund des Tierschutzes nur tagsüber einzusetzen.

Gut zu wissen!

Frot eis wann dir e gréngen Daum fir Äre Bausseberäich sicht !

Kleinere Rasenflächen erhalten zumeist eine Einfassung, die einen sicheren Einsatz von Rasenmährobotern ermöglicht. Im hinteren Gartenbereich ist ein Nutzrasen die bessere Wahl. Die dafür verwendeten Grasvarianten sind widerstandsfähiger als Zierrasenarten. Das heißt, sie nehmen auch bei erhöhten Beanspruchungen beispielsweise durch Fußballspiele oder Federballspiele keinen Schaden.

GARTENHÄUSER:

MULTIFUNKTIONALITÄT IST TRUMPF

Ursprünglich war die Gartenlaube lediglich ein Schutzraum für die Gartengeräte und ein Notunterstand für wenige Personen bei einem überraschenden Regenschauer. Das Bild hat sich gewandelt. Inzwischen bietet das Gartenhäuschen eine multifunktionale Nutzung. Besonders beliebt sind Modelle, die einen geschützten Stauraum mit einem überdachten Außenbereich kombinieren. Am häufigsten erfolgt der Griff zum Holzhaus als Baukastensystem oder individuell durch einen Fachbetrieb erstellte Variante. Inzwischen erfreuen sich jedoch auch Modelle aus Verbundwerkstoffen (vor allem Wood-PlasticComposite, kurz WPC genannt) großer Beliebtheit. Sie ahmen die Haptik und Optik von Massivholz nach, verursachen aber einen deutlich geringeren Pflege- und Wartungsaufwand als Holzhäuser für den Garten.

GARTEN, HOBBY, OBST-

Testen auch Sie

Die STIHL-Power!

Erleben Sie unsere STIHL-Welt, mit exklusivem Shop-in-Shop, Vorführungen und Profi-Beratung. Schauen Sei vorbei, es lohnt sich! 66, rue Hiehl L-5485 Wormeldange-Haut

12.05.25

Anstrich & Fassade

Ein frischer Anstrich kann Wunder wirken – nicht nur für die Optik eines Gebäudes, sondern auch für dessen Werterhalt und Schutz. Fassaden und Innenräume profitieren gleichermaßen von professionellen Malerarbeiten, die nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile bieten. Ob es um die Aufwertung der Außenfassade, den Schutz vor Witterungseinflüssen oder die Erneuerung von Innenräumen geht – durchdachte Renovierungsmaßnahmen sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie.

FASSADEN AUFWERTEN & FÖRDERUNGEN MITNEHMEN

Heutzutage macht es keinen Sinn, bei Bestandsgebäuden ohne Thermoschutz lediglich den Unter- und Oberputz oder die Anstriche zu erneuern. Stattdessen sollten Hausbesitzer mit einer solchen Maßnahme die Integration eines Vollwärmeschutzes verbinden. Interessant ist das allein schon mit Blick auf die staatlichen Zuschüsse, die als Klimabonus bei der Zentralen Stelle für Wohnungsbeihilfen beantragt werden können. Der Klimabonus ist nach dem aktuellen Stand für alle energetischen Sanierungen möglich, die bis zum Jahresende 2029 in Rechnung gestellt werden. Ein hohes Alter brauchen die Gebäude dafür nicht, sondern sie müssen zum Zeitpunkt der energetischen Sanierung lediglich ein Mindestalter von 10 Jahren aufweisen.

DIE GÜNSTIGE VERBESSERUNG

DER FASSADENOPTIK

Nicht immer muss eine thermisch gut isolierte Fassade für eine Aufwertung der Optik einen neuen Anstrich erhalten. Bei den meisten Häusern sind es Staub- oder Moosanlagerungen, durch welche die Fassaden unansehnlich werden. Sie lassen sich mit professionellen Dampfstrahlern oder mit dem Sandstrahlverfahren entfernen. Eine Gerüststellung ist dafür nicht in jedem Fall erforderlich. Bei kleineren Gebäuden mit einem oder zwei Vollgeschossen reicht häufig der Einsatz einer professionellen Scherenbühne oder anderen mobilen Hubarbeitsbühne aus. Oftmals bieten die Fachbetriebe zusammen mit der Fassadenreinigung die Reparatur von Putzschäden an. Das heißt, sie sind gute Ansprechpartner für die Beseitigung von Schäden an Fassaden.

GUTE TÜREN MÜSSEN NICHT

GETAUSCHT WERDEN

Viele Bestandsgebäude besitzen noch Haustüren, Wohnungstüren oder Innentüren aus Massivholz. Sie bieten ohne zusätzliche Extras sowohl eine gute Wärmedämmung als auch einen soliden Einbruchschutz. Sehen sie nicht mehr schön aus, ist das kein Grund, sie komplett auszutauschen. Malerfachbetriebe können die alten Farbschichten entfernen, die Oberflächen schleifen und sie anschließend mit einem frischen Anstrich versehen. Kleine Riefen oder Schlagstellen lassen sich vor dem Streichen mit spezieller Spachtelmasse auffüllen und glätten. Danach machen sie optisch neuen Türen aus dem Fachhandel Konkurrenz. Alternativ steht das Verfahren der Folierung für die optische Aufarbeitung zur Verfügung. Das eignet sich auch dann, wenn beispielsweise die Optik von Einbauschränken nicht mehr zum restlichen Raumdesign passt.

Peinture de l'Est malerarbeiten • ideen & trends

Peinture de l'Est malerarbeiten • ideen & trends

18, rue d’Echternach L-6550 Berdorf

malerarbeiten • ideen & trends 18, rue d’Echternach L-6550

18, rue d’Echternach L-6550 Berdorf L-6550 Berdorf L-6212 Consdorf info@peintureest.lu

58, Grand-Rue | L-6330 Wasserbillig Tel.: +352 - 26 71 43 59

maler.baranowsky@aol.com http://www.baranowsky.eu

INNENRAUMDESIGN:

LASSEN SIE EXPERTEN RAN!

In Feuchträumen sowie im Umfeld sogenannter Wärmebrücken bildet sich häufig Schimmel. Holen Sie für eine Erneuerung der Anstriche und Tapeten an Wänden und Decken Fachkräfte der Malerbetriebe ins Boot, bekommen Sie Experten, die sich auch mit der Schimmelbekämpfung und Schimmelprävention bestens auskennen. Zudem erhalten Sie eine Beratung zur Frage, welche Farbarten und Tapetenarten sich für welche Räume am besten eignen. Seit einiger Zeit sind Strukturtapeten wieder auf dem Vormarsch, aber nicht jede Variante dieser Tapeten lässt sich später überstreichen. Dicke Tapeten mit Holz-, Kunststoff oder Textilfasern erfordern zudem eine spezielle Klebetechnik, damit am Ende keine unschönen Überlagerungen mit Schattenwurf oder Spalten zwischen den Tapetenbahnen entstehen. Mit der Verarbeitung solcher Tapetenarten sind Laien häufig überfordert und ärgern sich am Ende über den zusätzlichen (und mit einem Auftrag an einen Fachbetrieb vermeidbaren) Korrekturaufwand.

8, Rue de Boursdorf L-6557 Dickweiler

WAS KÖNNEN MALERFACHBETRIEBE FÜR FUSSBÖDEN TUN?

Die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer legen großen Wert darauf, Elemente aus Echtholz bei Renovierungen und Sanierungen möglichst zu erhalten. Das gilt insbesondere für Dielenböden und Parkettböden. Gute Ansprechpartner für eine fachkundige Aufarbeitung sind nicht nur die Fußbodenleger, sondern Malerfachbetriebe zählen sich ebenfalls dazu. Sind die Holzböden funktionell intakt, bieten die Experten für neue Anstriche das Abschleifen und Streichen mit farblosen oder farbigen Lacken an. Das gilt für die Holzfußböden in Büros und Wohnungen genauso wie für Treppengeländer, Treppenstufen und Treppenabsätze.

Bodenlegearbeiten

Exklusive Spachtel- und

Individuelles Raumkonzept

Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten

Spachtelarbeiten

Trockenbau

Wasserschäden Beseitigung

Renovierung/Umbau

Bürozeiten

Montag bis Freitag 08.00–18.00 Uhr Samstag & Sonntag Geschlossen

Die beste Wahl für ihr Zuhause. Innenausbau von Parquet Böhm. Edle Materialien und hochwertiges Design.

Fußböden

Die Wahl des passenden Bodenbelags ist ein entscheidender Faktor für Wohnkomfort, Langlebigkeit und Energieeffizienz. Angesichts der Vielzahl an Materialien und Designs fällt die Entscheidung jedoch nicht leicht. Neben ästhetischen Vorlieben spielen funktionale Aspekte wie Strapazierfähigkeit, Pflegeaufwand und die Eignung für Fußbodenheizungen eine große Rolle. Zudem setzen immer mehr Bauherren auf nachhaltige Lösungen und natürliche Materialien, die sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitsverträglich sind.

BODENBELAG & FUSSBODENHEIZUNG

Besonders wichtig ist die Wahl des richtigen Bodenbelags bei der Nutzung von erneuerbaren Energien zur Beheizung von Wohnräumen. Fußbodenheizungen sind hier eine effiziente Lösung, doch nicht jeder Bodenbelag ist dafür gleichermaßen geeignet. Materialien mit guter Wärmeleitfähigkeit und Speichereigenschaften wie Fliesen, Stein oder spezielle Vinylböden ermöglichen eine effiziente Wärmeverteilung und steigern somit die Energieeffizienz des gesamten Gebäudes.

NATURMATERIALIEN SIND BELIEBT: ÄSTHETIK, NACHHALTIGKEIT & WOHNKOMFORT

Natürliche Bodenbeläge erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch umweltfreundliche und gesundheitliche Vorteile bieten. Besonders gefragt sind Echtholzfußböden, etwa aus Parkettholz, da sie eine hohe Langlebigkeit mit nachhaltigen Eigenschaften verbinden.

Seit über 60 Jahren geben wir Räumen Persönlichkeit. Und jedes mal ein bisschen von uns.

Metallbau

Metallene Elemente an und rund um Gebäude genießen genau wie Glas und Holz seit einiger Zeit ein wachsendes Interesse. Zumeist bestehen sie aus hochwertigem Edelstahl, weil dieses Material langlebig und pflegeleicht ist. Außerdem sorgen die vorhandenen Möglichkeiten der Gestaltung der Formen und der Oberflächen sowie die enorme Witterungsbeständigkeit für eine Vielzahl von Einsatzvarianten im Außenbereich.

METALLBAU RUND UMS GEBÄUDE

Gefragt sind die Angebote der Fachfirmen für Metallbau beispielsweise bei der Erstellung von Absturzsicherungen für Treppen, Balkone und Terrassen. Ein Grund dafür ist die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen freie Durch- und Ausblicke wünschen. Deshalb kommen Metallelemente mit steigender Häufigkeit als Trägersysteme für Sicherheitsglasplatten zum Einsatz oder werden als Treppengeländer mit starken Metalldrähten oder dünnen Metallstäben kombiniert. Balkon- und Terrassenbrüstungen erhalten Metallplatten als oberen Abschluss. Dabei sind winkelige und muldenförmige Varianten üblich. Die Muldenversionen haben praktische Vorteile bei der Bestückung mit Blumenkästen.

12, rue du Barrage · L-6581 Rosport

Fliesen

Die ersten Fliesen, die der Mensch in Wohnbauten verwendete, bestanden aus einfachem Steinzeug. Dabei wurde jeweils eine Oberfläche von Steinen aller Art geglättet. Danach wurden sie mit der glatten Seite nach oben trotz ihrer ansonsten unregelmäßigen Formen aneinandergelegt. Die verbleibenden Ritzen wurden zu Beginn mit Sand oder Erde aufgefüllt. Später kam Lehm als Fugenmasse zum Einsatz. Immer modernere Technologien und neue Materialien sorgten dafür, dass sich die Eigenschaften und der Komfort der Fliesen ständig weiter verbesserten.

WO KOMMEN FLIESEN AUSSEN AM GEBÄUDE ZUM EINSATZ?

Im Außenbereich gibt es gleich mehrere Einsatzgebiete für Fliesen. Der Startschuss fällt in den Eingangsbereichen, wo sie als Bodenbelag für den Absatz vor der Haustür benutzt werden oder zum zieren von Stufen, die zum Hauseingang führen. Sehr beliebt sind sie als Bodenbelag für Terrassen und Balkone sowie für Sitzecken im Garten. Außerdem werden Fliesen als Nässeschutz für die Außenmauern von Bauwerken genutzt, indem der Sockelbereich belegt wird. Damit stellen sie eine gute Alternative zu Sockeln mit Klinkeroptik und Riemchenoptik dar. Der Vorteil der Keramik- und Steinzeugfliesen gegenüber diesen beiden Materialien besteht in den glatten Oberflächen. Sie lassen sich bei Bedarf wesentlich leichter reinigen als die Oberflächen der Klinker und der Riemchenverblendungen.

5, Z.A. Um Lënster Bierg L-6125 Junglinster Fon: 00352 26 66 52 26 info@carrelages-schaefer.lu

Fliesen- und Natursteinarbeiten im Innen- und Außenbereich

Aarbechtsmaart

Sidd Dir op der Sich no enger neier berufflecher Erausfuerderung?

Hei fannt Dir eng Rei interessant

Aarbechtsplazen an eiser Regioun! Kuckt eran!

Är Firma sicht Verstäerkung?

Kontaktéiert eis gären op burton@pt.lu fir Är

Annonce op dëser Säit ze reservéieren.

Sichen eng Serveuse fir 10-15 Stonnen pro Woch, déi flexibel an den Auerzäiten ass a lëtzebuergesch oder däitsch schwätzt. Bei seriösem Interessi gäre mellen um 621 78 27 52

UM UNSER TEAM ZU VERSTÄRKEN SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT: MITARBEITER/IN HAUSVERWALTUNG (TEILZEIT/VOLLZEIT)

Sie sind verantwortlich für das Büromanagement mit folgenden Aufgaben:

• Bearbeiten von eingehenden Korrespondenzen (Post, E-Mail, Telefon)

• Verwaltung der Miet- und Wohnungseigentumsobjekte

• Vorbereitende Buchhaltung

• Beauftragung und Überwachung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten

• Erstellung der Betriebs-und Heizkostenabrechnungen

Sie bringen mit:

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

• Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise

• Team- und Kommunikationsfähigkeit

• Gute Kenntnisse der Standardsoftware MS Office

• Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Motivation

Wir bieten:

• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und jungen Team

• Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten

• Attraktive Konditionen

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

DANN SENDEN SIE UNS BITTE IHRE AUSSAGEKRÄFTIGE

BEWERBUNG AN:

DUO Hausverwaltung GmbH

Johannes-Kepler-Str. 7

D-54634 Bitburg

E-Mail : jobs@duo-immo.de

Becolux Management SA est à la recherche d’un (e) « Administrative Assistant »

Au sein d’une équipe dynamique basée à Grevenmacher, l’Administrative Assistant joue un rôle clé dans la gestion quotidienne de l’accueil et du secrétariat, ainsi que dans l’accomplissement de diverses tâches administratives. En complément, il/elle assure un soutien aux départements Building, Finance et Letting, tout en facilitant la circulation de l’information et des documents au sein du Groupe Becolux.

Votre Profil:

Vous bénéficiez d’une expérience professionnelle d’au moins 2 ans dans l’exercice de fonctions similaires,

Vous avez des compétences pour la gestion administrative et des notions comptables, idéalement dans le secteur de l’immobilier,

Vous maîtrisez les outils Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, Power Point). Une connaissance du logiciel BOB et d’un logiciel de gestion immobilière seraient un atout, Vous parlez le français et l’allemand – le luxembourgeois et l’anglais sont un atout.

Si cette opportunité d‘emploi correspond à votre profil, nous vous prions de bien vouloir postuler en nous contactant à l‘adresse suivante : rh@becolux.lu

Becolux Management SA 2A, Avenue Prince Henri L-6735 Grevenmacher

T : 758613

Buergbrennen

Schanz

Buergbrennen op der Schanz vun de Micky Mais aus der Gemeng Bech

Berbuerg

Rouspert

Zu Rouspert riichten d‘Jonggesellen d‘Hëtt op

RESERVIERE N 87 93 91 B r

lust auf Auszeit ?

Saisonstart ab 15.03!

Wir freuen uns, auch euch in unserem bistro begrüssen zu dürfen! Geniessen sie leckere gerichte und köstliche Cocktails in entspannter atmosphäre.

Unsere grosse Terrasse bietet Platz zum verweilen.

Auch die Kleinen werden Ihren Spass haben auf unserem Spielplatz. Kommen Sie vorbei und geniessen sie eine schöne Zeit

- Wir freuen uns auf euchFam. Mike & Ina Müller Camping Neumühle SARL

27, Reisduerferstrooss 9366 Ermsdorf

Öffungszeiten: Täglich von 18:00 bis 20:00 Uhr (mittwochs geschlossen)

ALLES WAS IHNEN WICHTIG IST, GIBT ES ZUM E.LECLERC PREIS

Unsere Teams freuen sich jeden Tag auf Ihren Besuch!

Bei E.Leclerc verpflichten wir uns, Ihnen das ganze Jahr über niedrige Preise anzubieten und gleichzeitig Qualität und Service zu garantieren.

Warum sollten Sie sich für E.Leclerc entscheiden?

Die besten Preise für Ihre Alltagsprodukte.

Eine große Auswahl an lokalen, regionalen und internationalen Produkten.

Ein herzlicher Empfang und ein hochwertiger Service.

Finden Sie uns in Ihrer Nähe!

Echternach

De Bilan gezunn

Dickweiler

Generalversammlung vun der CSV Sektioun RouspertMompech am CaféRestaurant Op der Knupp

Jonglënster

De Lënster Gesank huet a senger Generalversammlung op ee ganz positiivt a gutt gefëlltend Joer 2024 zeréckgekuckt

Konsdref

Generalversammlung vum Syndicat d‘Initiative Consdorf am Centre culturel um Scheedgen

Buerglënster

D’Frënn vun der Lënster Kierch haten hir Generalversammlung an hunn een immens positive Bilan gezunn vun 250 Joer Lënster Kierch. Uschléissend gouf en Avantpremière déi nei Choueruergel presentéiert

Lachgas

Gaz hilarant

Was Sie wissen sollten

Lachgaskartuschen waren 2022 mit 40 kg noch überschaubar, 2023 wurden schon über 2 to abgegeben und 2024 verdreifachte sich diese Menge auf fast 6 to Dieses Abfallprodukt taucht zunehmend bei der SDK und den Ressourencenteren auf. Es birgt gesundheitliche Gefahren, wird oft missbraucht als Droge!

Ce qu’il faut savoir

En 2022, les cartouches de protoxyde d’azote étaient encore gérables avec 40 kg; en 2023, elles ont déjà dépassé 2 tonnes et en 2024, cette quantité a triplé pour atteindre près de 6 tonnes. Ce déchet est de plus en plus présent auprès de la SDK et les centres de ressources. Il présente des risques pour la santé et est souvent utilisé comme une drogue !

Tipps Conseils

Behälter sind bei normalen Temperaturen ungefährlich. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Erhitzung zu einem Druckanstieg führen, eine Explosion ist nicht auszuschließen. Befolgen Sie generell die Anweisungen des Herstellers und des Händlers. Gehen Sie besonders mit nicht entleerten Flaschen vorsichtig um.

Informationen Informations

Medizin:

In der Medizin wird schon seit dem 18. Jahrhundert Lachgas zur Schmerzbehandlung eingesetzt. Das Schmerzmittel ist eine Mischung aus Lachgas und Sauerstoff.

Lebensmittel:

Lachgas wird heute hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie verwendet um z.B. Schlagsahne herzustellen. Es wird in Druckkartuschen als Treibmittel genutzt, um die Sahne aufzuschäumen und aus der Dose zu sprühen. Lachgas wird manchmal in Kaffee eingesetzt, um eine samtige Textur und feine Bläschen zu erzeugen. Es ist geschmacksneutral wodurch es sich besonders gut für Lebensmittelanwendungen eignet.

Lachgaspartys:

Lachgas ist hinter Cannabis und Ecstasy die am häufigsten konsumierte Droge, weil es einen kurzen euphorischen Kick auslöst.

Umweltdaten:

- Starkes Treibhausgas; etwa 300-mal höhere Treibhauswirkung als CO2

- Trägt zur globalen Erwärmung bei

- Beeinträchtigt die Ozonschicht

Les récipients ne présentent aucun danger à des températures normales. En cas d’exposition directe au soleil, l'échauffement peut entraîner une augmentation de la pression et une explosion ne peut être exclue. En règle générale, suivez les instructions du fabricant et du distributeur. Manipulez les bouteilles avec précaution, surtout si elles ne sont pas vides.

Médecine :

En médecine, le gaz hilarant est utilisé pour traiter la douleur depuis le XVIIIe siècle. L’antidouleur est un mélange de gaz hilarant et d’oxygène.

Produits alimentaires :

Le gaz hilarant est aujourd’hui principalement utilisé dans l’industrie alimentaire pour produire p. ex. de la crème fouettée. Il est utilisé dans des cartouches sous pression comme agent propulseur pour faire mousser la crème et la vaporiser à partir du récipient. Le gaz hilarant est parfois utilisé dans le café pour créer une texture veloutée et des bulles fines. Il est neutre au goût et non réactif, ce qui le rend particulièrement adapté aux applications alimentaires.

Fêtes au gaz hilarant :

Le gaz hilarant est la drogue la plus consommée après le cannabis et l'ecstasy, car il provoque une brève sensation d'euphorie.

Données environnementales :

- Puissant gaz à effet de serre, environ 300 fois plus puissant que le CO2

- Contribue au réchauffement climatique

- Affecte la couche d'ozone

Ouschteren zu Gréiwemaacher

Ouschteren zu Gréiwemaacher

© Ville de Grevenmacher

Der Frühling hält Einzug, und mit ihm rückt die Osterzeit näher – eine ideale Gelegenheit, die Moselmetropole Grevenmacher zu besuchen! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen füllt sich der Veranstaltungskalender der Stadt mit zahlreichen Highlights für Jung und Alt. Im April erwarten Sie unter anderem der traditionsreiche „Wäimoart “ sowie der „ Ouschterlaf “. Auch die lokalen Geschäfte heißen Sie herzlich willkommen und laden dazu ein, den „ Miseler Way of Life “ zu entdecken.

OUSCHTERLAF

21.04.

OUSCHTERLAF 2025

Am Ostermontag verwandeln sich die Straßen der Moselmetropole in eine Laufstrecke voller Energie und Begeisterung. Der „ Ouschterlaf “ ist eine feste Tradition in Grevenmacher und begeistert jedes Jahr zahlreiche Sportlerinnen und Sportler. Ob ambitionierte Läufer oder Freizeitsportler – die 5 km und 10 km langen Hauptläufe bieten für jede Leistungsstufe die passende Herausforderung. Auch der Nachwuchs kann sich auf den 800 m und 2 km langen Kinder- und Jugendläufen sportlich messen.

Freuen Sie sich auf eine mitreißende Atmosphäre, wenn hunderte Teilnehmende gemeinsam an den Start gehen und von zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke angefeuert werden. Alle Informationen zur Anmeldung sowie zur Möglichkeit der Voranmeldung finden Sie auf der Website des CAEG.

Ostermontag 21.04.2025 5 km & 10 km Hauptlauf 800 m & 2 km Kinder- und Jugendläufe

ENG EEËRAUER FIR MATZEKACHEN

Leet Är PiepEe einfach mat den Eeër an de Frigo, kacht et dann zesumme mat den Eeër am Dëppen a waart bis d‘PiepEe séngt: Zappee, hallef gekachten an haart gekachten Ee

Onlineshop www.eicatcher.lu

22, rue de Trèves L-6793 Grevenmacher +352 26 74 59 84 info@eicatcher.lu

3 Melodien

copal.lu Kommt laanscht a verbréngt schéi Feierdeeg an Ärer Copal.

93. GREVENMACHER WEINMARKT –EIN FEST FÜR GENIESSER

Am Freitag, den 25. April 2025, lädt die Stadt Grevenmacher zur 93. Ausgabe des traditionellen „Wäimoart“ ein. Seit seiner Premiere im Jahr 1925, die damals in den Klassensälen der neuen Primärschule „Koppgewan“ stattfand, hat sich der Weinmarkt zu einem der bedeutendsten Events der Luxemburger Moselregion entwickelt. In diesem Jahr wird er erstmals im neu renovierten Centre Culturel Machera ausgerichtet.

Die feierliche Eröffnung beginnt um 10.00 Uhr mit einer Ansprache von Bürgermeisterin Monique Hermes und der amtierenden Weinkönigin Anne-Catherine, begleitet von der Harmonie Municipale Grevenmacher, den Kondschaftern sowie Ehrengästen und allen Freunden des Moselweins und Crémants.

Fotos: ©
Ville de Grevenmacher

Von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie von 15.00 bis 21.00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich von der Qualität des Jahrgangs 2024 zu überzeugen.

Ein besonderes Highlight ist die CrémantLounge, in der sich die edlen Schaumweine in stilvollem Ambiente genießen lassen.

Insgesamt 36 Winzerbetriebe und Genossenschaften präsentieren über 350 ausgewählte Weine und Crémants, die das Beste der Region widerspiegeln. Nachmittags werden feine Speisen gereicht, während am Abend stimmungsvolle Livemusik für beste Unterhaltung sorgt.

25.04.2025 10.00 – 12.00 Uhr & 15.00 – 21.00 Uhr Centre Culturel Machera WÄIMOART 25.04.

Der Grevenmacher Weinmarkt ist ein fester Termin für alle, die exzellente Moselweine und Crémants schätzen. Auch in diesem Jahr sollten Genießer dieses besondere Event keinesfalls verpassen!

PÄIPERLEKSGAART

Kaaft a bestellt Är Bicher am

MAACHER OART 25.04.–27.04.

3. MAACHER OLDTIMERDAG – ZEITREISE FÜR NOSTALGIKER

Am 7. Juni ab 11 Uhr wird die Moselmetropole erneut zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans!

Nach den Erfolgen der Vorjahre organisiert die Stadt Grevenmacher und die „ Lëtzebuerger Oldtimer Federatioun“ auch dieses Jahr den Maacher Oldtimer-Dag in der Fußgängerzone, auf dem Marktplatz und dem Parkplatz Laangwiss.

Freuen Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und lassen Sie sich von der Vielzahl an besonderen Oldtimern begeistern - der Eintritt ist frei!

7.06.2025 ab 11:00 Uhr Fußgängerzone, Marktplatz & Parkplatz Laangwiss rants und Cafés.

Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und frohe Ostern! Zahnarztpraxis

Dr. Peter HERRIG & Dr. Sonia MAYNTZ

2, rue de la Moselle

L-6757 Grevenmacher

Tel.: +352 75 88 60 Mobil +352 691 75 88 66

Auf der Website der Gemeinde finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Parkplätze:

29. AUFLAGE DER „MAACHER OART“

Die Ausstellungen „Maacher Oart“, die dieses Jahr unter dem Motto „Maacher 8“ stattfinden, sind seit vielen Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Grevenmacher. Die einzigartige Kunstausstellung, die 1995 ins Leben gerufen wurde, geht dieses Jahr bereits in die 29. Runde. Vom 25. Bis 27. April stellen 8 verschiedene KünstlerInnen ihre Kunstwerke von 15.00 – 19.00 Uhr im Centre Culturel Machera aus. Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.

25.04. – 27.04.2025 15.00 – 19.00 Uhr

Centre Culturel Machera

SAVE THE DATE: EUROPA-TAG 2025 IN GREVENMACHER

Nach der gemeinsamen Feier in Trier im vergangenen Jahr ist Grevenmacher 2025 Gastgeber des Europa-Tags. Der besondere Tag wird im Centre Culturel Machera von 17.00 – 21.00 Uhr zelebriert. Die enge Verbindung zwischen den beiden Städten reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück – ein Grund mehr, diesen besonderen Tag gemeinsam zu zelebrieren!

9.05.2025 17.00 – 21.00 Uhr

Centre Culturel Machera

Fotos: © Ville de Grevenmacher

93. EDITIOUN VUM

MAACHER WÄIMOART

Am Iechternacher Lycée

Iechternach

Lemonade Stand Challenge Am Kader vun enger „Youth Start Challenge“ huet d‘3GSO am Schoulhaff an den zwou Mëttesstonne verschidde Spezialitéite verkaf. D‘Schüler an d‘Schülerinne konnten hir selwergemaache Produite bei guddem Wieder an nach besserer Stëmmung zesumme genéissen

Iechternach

Den LCE huet am Kader vu „Regards: les conférences du LCE“ am Trifolion op eng Konferenz zum Thema „Jonker an hir Smartphones - eng Erausfuerderung fir Grouss a Kleng“ invitéiert. A senger Ried huet de Robert Droulans, Directeur-adjoint am LCE, d’Wichtegkeet vun enger gesonder Screen-Life Balance ënnerstrach.

De Conferencier Marc Bressler, Psycholog a Psychotherapeut beim ZEV (Zenter fir exzessiivt Verhalen a Verhalenssucht) huet unhand vu ville Verhalensmuster gewisen, wéi süchteg mir (oft ouni et ze mierken) mëttlerweil no eisem Smartphone sinn a wat exzessiv Mediennotzung besonnesch bei Jonken ausléist

Iechternach

Journée d’information professionnelle am LCE. Organiséiert gouf dee Moie vun der Amicale des Anciens an der Direktioun vum Iechternacher Lycée.

Iechternach Circus in my Mind (Singing Circus)

Elo handele fir e bessert Liewen

Maacht mat bei der Strategie fir d’Upassung un d’Auswierkunge vum Klimawandel!

An Zesummenaarbecht mat:

In den Frühling

cruisen

Nach einem langen, kalten Winter ist es an der Zeit, das Auto auf den Frühling vorzubereiten. Salz, Schmutz, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen setzen dem Fahrzeug in der kalten Jahreszeit ordentlich zu. Damit Ihr Auto nicht nur optisch glänzt, sondern auch technisch einwandfrei in die warme Saison startet, ist ein umfassender Frühlingscheck unerlässlich.

SCHRITT 1 – REINIGUNG

Der erste Schritt in Richtung Frühling ist eine gründliche Reinigung Ihres Autos. Der Winter hinterlässt sowohl im Innenraum als auch Außen Spuren: Im Außenbereich setzen dem Auto insbesondere Streusalzreste besonders zu, die den Lack und den Unterboden angreifen können. Ein Besuch in einer Waschanlage mit Unterbodenwäsche ist ratsam, um die Salzrückstände zu entfernen und Rostbildung vorzubeugen. Wer es besonders gründlich mag, kann in einer SB-Waschbox selbst Hand anlegen und sein Auto bis ins letzte Detail reinigen. Auch der Innenraum verdient nach Winter eine Frischekur, denn Staub, Dreck und Feuchtigkeit sammeln sich während den kalten Monaten an.

SCHRITT 2 – DIE REIFEN

Der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist ein wichtiger Punkt. Sommerreifen bieten bei wärmeren Temperaturen nicht nur besseren Grip und kürzere Bremswege, sondern senken auch den Kraftstoffverbrauch durch einen geringeren Rollwiderstand. Vor dem Wechsel sollten jedoch Profiltiefe und Zustand der Reifen überprüft werden. Das gesetzliche Mindestprofil liegt bei 1,6 mm, empfehlenswert sind allerdings mindestens 3 mm, um auch bei Nässe sicher unterwegs zu sein. Zudem sollte das Reifenalter beachtet werden –Reifen, die älter als sechs Jahre sind, können porös und spröde werden und sollten nicht mehr aufgezogen werden.

Concessionnaire officiel à

Für alle, die sich den saisonalen Reifenwechsel sparen möchten, bieten Allwetterreifen eine gute Alternative. Diese vereinen die Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und sind vor allem für Wenigfahrer in gemäßigten Klimazonen eine Überlegung wert. Allerdings sollten auch Allwetterreifen regelmäßig auf Abnutzung und Profiltiefe geprüft werden.

SCHRITT 3 – DER FAHRZEUGCHECK

Neben den Reifen sind die Flüssigkeitsstände ein wichtiger Punkt auf der Checkliste. Motoröl, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit sollten kontrolliert und bei Bedarf aufgefüllt werden. Besonders nach dem Winter ist es wichtig, die Scheibenwaschanlage mit passendem Reinigungsmittel aufzufüllen, Ebenso verdienen die Scheibenwischerblätter einen Blick. Ein weiterer essenzieller Sicherheitsfaktor sind die Bremsen. Nach dem Winter können Bremsbeläge und -scheiben durch Streusalz und Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Gleiches gilt für die Beleuchtung: Alle Lampen – von den Scheinwerfern über Blinker bis hin zu den Bremslichtern – sollten kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden.

Musikalesch Momenter

Jonglënster

Galaconcert vun der Lënster Musek

Jonglënster Musekeréierung

Buerglënster

Den Ensemble AD LIBITUM huet, op Invitatioun vun de Frënn vun der Lënster Kierch, Extraiten aus Operen aus dem franséische Barock opgefouert

Buerglënster

De Museksfestival vu Buerglënster hat de formidable Philharmonisches Streichtrio Berlin mam Lëtzebuerger Romano

Tommasini (Gei) op Besuch

PORTES OUVERTES AU LYCÉE PRIVÉ EMILE METZ

OFFRE SCOLAIRE

ENSEIGNEMENT SECONDAIRE GÉNÉRAL

7G et 7G-FR* - 6G - 5G et 5AD

*Toutes les disciplines, hormis l’allemand, sont enseignées en français.

SAMEDI 3 MAI DE 9H A 15H

Découvrez nos classes de 7G-1re ! NOUVEAU ! 7GFR*

FORMATION PROFESSIONNELLE

DT (Diplôme de Technicien)

Smart Technologies (2e et 1ère E-Controls)

DAP (Diplôme d’Aptitude Professionnelle)

Mécanicien d’usinage

Mécanicien industriel et de maintenance

4e - 3e GIG (section de l’ingénierie)

2e - 1ière GIN (section informatique)

Mécanique générale

Informatique

Mécanicien d’avion

BTS (BREVET DE TECHNICIEN SUPÉRIEUR)

Production industrielle automatisée « Industrie 4.0 »

Quelques atouts du LPEM :

Scolarité gratuite

Équipement des ateliers et laboratoires à la pointe de la technologie

Accès direct au réseau des autobus et aux gares de Dommeldange et Differdange

Lycée à taille humaine

Lycée Privé Emile Metz

Constructeur métallique

Electro Technologies

Menuisier-ébéniste

Partagez un moment convivial avec nous et découvrez notre lycée !

Catering offert par les « Loups Blancs », l’Amicale des Anciens

Elèves et l’Association des parents

Éischt helleg Kommioun 2025

Iechternach

Amaral Dylan

Biard Pereira Mathias

Bremenkamp Müller das Merces

Elisa

26. & 27. Abrëll

Jonglënster

Cardoso Vicente Raquel

Elsen Jeanne Elsen Tun

Emeringer Lilly Marie

Flick Lina

Fournelle Marie

Friob Julien

Golkowski Filip

Granado Bausch Gabriel

Hermann Filippa

Mazzalovo Diego

Millitz Fleur

Neyens Céline

Santos Borges Romeu

Schmit Lio

Schuller Charel

Schuster Svea Eline

Siebenaler Sophie

Stoffel Amelia Sreya Rose

Thibaut-Whitehouse Juliana

Weckering Felicia

Wong Jules

Zeimet Tim

4. Mee

Beefort

Brandoa Figueiredo Santiago

Da Silva Fernandes Lyana

Lambinet Hannah

Laotila Francesca

Pacheco Nicolas

Sousa Fernandes Leonor

Verheijen Milan

Wolter Leonie

Corona Muller Luis Filipe

Decker Quinn

Hipp Alex

Jacobs Lou

Konsbruck Maximilien

Lima Ribeiro Sofia

Mallardi Antoniak Théo

Nulden Zoja

Pereira Dos Reis Gabriel

Reis Maximilian

Rodrigues de Oliveira Martins

Lucas

Sachs Alexandre

Santos Ferreira Neima

Santos Machado Lourenço

Schmitz Lizzie

Soares Pereira Dinis

Sobrinho Luis Filipe

Teixeira Nunes Débora

Mäertert

Barnabé Do Senhor Elisa

Berberich Felix

D’Aversa Daniel

Grönlund Maiva

Haas Liv

Pütz Charly

Schaeffer Charlie

Sécio Luis Maria

Thill-Kohn Hannah

Thill Jodie

Wagner Mathis Charel

RouspertMompech

Ceccon Emma

Franziskus Lynn

Girst Ted

Hubert Mathis

Léonard Lya Winné

Magalhaes Fernandes Leticia

Moreira Martins Bianca

Petit Jil

Schiltz Marie

Schmit Sophia

Thiel Julie

Trauffler Tun

Werner Mohr Leon

11. Mee

Bäerdref

Caprasse Sara Lima Fernandes Ana

Ramos Dos Santos Lyzäina

Gréiwemaacher

Bauer Kay

Bossers Lisa

Bossers Mats

De Matos Schiltz Julia

Hoffmann Aline

Hoffmann Maurice

Kandel Max

Marston Frank

Minas Saraiva Gabriel

Monteiro Victoria

Patin-Wilquin Charlotte

Rodriguez Selena

Schiappa Santos Da Silva Cindy

Steffen Colin

Steffen Lucy

Steinmetz Rippinger Claire Lena

Steinmetz Rippinger Lina Mara

Tendero Ratsimivandimanana

Yuna-Grace

Villamarin Adriana

Villamarin Carolina

18. Mee

Hemstel

Hoffmann Sue

Schaul Tun

Weber Felix Weber Tun

25. Mee

Konsdref

Bouadzaieva Elena

Bouadzaieva Sara

Cannivy Finn

Cardoso dos Santos Leandro

Dos Santos Ana Biatriz

Fetz Domenic

Hoffmann Daniel

Kirch-Lagodny Finja

Khinevich Marie

Marques Santo Mariana

Martins Beaussart Kylian

Reis Da Mota Lara

Oestreicher Pit

Scheffen Adrian Wesner Liz

PORTES OUVERTES Samedi

3 mai 9h0013h00

• Stands et séances d’information sur l’offre scolaire et les infrastructures du MLG

• Présentation des différentes formations

• Démonstrations dans les ateliers

• Visites guidées en groupe

Visites guidées individuelles sur rendez-vous du mardi 22 avril au vendredi 23 mai 2025

po@mlg.lu www.maacherlycee.lu

Är Annoncen

Dir hutt doheem geraumt a vill schéi Saachen, déi Dir net méi braucht? Da setzt si an eng Annonce a maacht en anere glécklech domat. Oder sidd Dir op der Sich no eppes?

Hei fannt Dir vläicht dat passent. Privat Annonce kënnt Dir eis per E-Mail op burton@pt.lu mailen.

Verkafen

Z. verk. 8 Stück Kg-Rohre ø150mm, 5m lang. Preis VB. +49 6526-8446

Z. verk. Modellautos: Audi RS7 Sportback Performance 2016, sepang blue matt Minimax / Spark Audi R18 TDI N°3 le Mans LMP 2011 Spark, BMW X6 Schuco, DKW Schnellaster "Nivea" Schuco, VW T1 Renndienst Porsche 1960 Schuco. Alle Modelle im Masstab 1/43 u. absolut neuwertig + OVP, 30 €/ Stck. +352 661 325 285 oder gordwest@gmx.fr

A v. machine à coudre Brother QC 1000 peu utilisée, révision av. garantie, 1.100 €. Tél. après 16h +352 621 236 863

A v. machine à coudre et à broder BROTHER XV 8500, nouveau, jamais utilisée, dans emballage d' origine. 6.900 €. Tél. après 16h +352 621 236 863

Z. verk. 2 Reisekoffer, Kunststoff, neuwertig, H70 x B48 x T28 cm, 2 x 25 € V.B.

+352 691 389 414

Z. verk. Heizstrahler Stiebel Eltron 1200 W, mit Zugschalter, neu, 100 € VB. +352 691 389 414

Z. verk. Heizstrahler EOB, 2000 W, IP 45, für außen einstellbar, mit Handschalter, Fernbedienung, Handy programmierbar, neu, 50 € VB. +352 691 389 414

Z. verk. Jolle Segelboot Atlanta Koralle mit Trailer Bj 1972, 500 € VB. +352 621 345 750

Z. verk. Tag Heuer Chronograph, wenig getragen, neue Batterie, 1.300 €.

+352 621 543 535

Z. verk. Flohmarktartikel (alles mögliche), billig abzugeben, VHB.

+352 621 530 311

A v. objets pour marché aux puces (divers), pas cher, à disc.

+352 621 530 311

Z. verk. Türschließer Dormakaba, silver, hochwertig, noch nie installiert in OVP, 70 €.

+352 621 475 752

A v. ferme-porte Dormakaba, silver, haute qualité, jamais installé, dans boîte originale. 70 €.

+352 621 475 752

Z. verk. Bowle-Schüssel mit Unterteller und Deckel, über 100 J. alt, Mettlach V&B.

+352 691 847 249

Z. verk. 24 Fingerhüte Marke Fränklin Mint mit Goldrand, Vogelmotive, dazu geh. Holzbrett zum Aufhängen.

+352 691 847 249

Z. verk. Kinder-Holzleiterwägelchen, neu, L 50cm, Abholpr. 26€.

+352 691 847 249

Z. verk. 2 holzgeschnitzte Kasperlepuppen neu, Abholpr. 20€.

+352 691 847 249

Z. verk. Babysaachen a ganz guddem Zoustand. z.B. Chicco Next to me, Stokke Biden, Medela Pompel, Angelcare Babyphone mat Kamera, Kiddy Isofix Babyschuel mat 2 Basen, Mutsy Evo mat Nasselle & Sportsetz, CYBEX Sirona S i-Size, Decken, Spillsachen a Kleeder ....Fir Infos/Biller, Tél/Whatsapp

+352 621 199 608

Z. verk. ältere Damenuhren, Swatch, Certina, Omega. Foto auf Anfrage, Preis VHS, Abholung in Echternach.

+352 621 248 283

Z. verk. AEG Dampfgarofen & Backofen zum Einbau, ohne Garantie, 9 Jahre alt, sauber & funktionstüchtig, 60€ pro Apparat.

+352 691 503 477

Z. verk. Rasenmäher 50 €.

+352 621 191 640

Z. verk. 2 Zylinder 17PS Honda Rasentraktor Typ 2417 hochwertig restauriert, 2.600 €.

+352 621 466 319

Z. verk. Camping-WC Porta Potti 335 QUBE, mit Toilettenwanne für VW California 6/6.1, nie benutzt, 190€.

+352 621 494 965

Z. verk. Vorzelt für FIAMMA Markise 65S Ultra Light. Auch geeignet für Thule Omnistore, neu noch nie montiert.

700 €.

+352 691 200 943

Z. verk. Golfausrüstung: Callaway Razr, neuwertig. 300 €.

+352 691 200 943

Z. verk. Wäschetrockner Marke Siemens mit Glastür wenig gebraucht

290 €.

+352 691 261 950

Z. verk. amerikanische Kühlgefrierkombination AMICA in OVP, KGCN 387 100 R BxHxT 55 x 181 x 61.5 cm Kühlteil 181 l Gefrierteil 63 l, Farbe rot, noch nie benutzt, 400€, Selbstabholung Remerschen.

+352 621 500 257

Z. verk. Bosch Geschirrspüler freistehend in OVP, Farbe weiß, SMS4HCW48E 60 x 84,5 x 60 cm für 14 Maßgedecke 9,5 l 44 dB (A), 6 pülprogramme, noch nie benutzt, 500€, Selbstabholung Remerschen

+352 621 500 257

Z. verk. Kinderpousette Marke Quinny mit Fusssack + Regenschutz, sehr guter Zust. 100 €. +352 621 554 044 oder

+352 80 92 96

Z. verk. Maxi Cosi (Babyschale)+ Einsatz, guter Zustand. 100€. +352 621 554 044 oder

+352 80 92 96

Z. verk. 2 neue Wildkameras mit abschließbarem Metallgehäuse, 70 €/ Stück.

+49 6583 417

Z. verk. präparierter Keilerkopf auf Holzschild, 100€.

+49 6583 417

Z. verk. neue Marder Drathfalle (Lebendfang) 60 €.

+49 6583 417

Z. verk. gute Gelegenheit neuer Hochdruckreiniger K5 Home Kit mit Car Kit. Original und nie gebraucht 300 €

+352 661 836 308

Z. verk. gute Gelegenheit Toro Mulcher commercial mit Auffangkorb, generalüberholt, leistungsstark und wenig gebraucht, 400 €.

+352 661 836 308

A v. lavabo avec colonne pour salle de bains, coul. rose, bon état. 20€.

+352 621 475 753

Z. verk. Waschbecken mit Kolonne, Farbe rosa, guter Zustand, 20€.

+352 621 475 753

Gezei/Accessoiren

Z. verk. Burberry Mantel Gr. 58 (aus Baumwoll a Polyester) wéi nai, kaum gedroo. Präis VHB.

+352 621 214 952

Z. verk. moderne Damenkleidung, große Auswahl, Größe 46 - 54, TopZustand, viele Farben, bei Echternach, ab 5 €.

+352 621 281 473

Z. verk. rote Damen Biker Jacke aus Nappaleder, Gr. 50 wie neu, 80 €. +49 6583 417

Vëlo

A v. vélo dame (Scott), comme neuf, 250 €.

+352 621 214 074

Z. verk. Damen-Fahrrad, Marke Scott, blau, wie neu, wenig gefahren, 250 €. +352 621 214 074

A v. MTB électrique marque Conway Xyron C227 de 2021, 1.700km, système Bosch, hydraulique, cadre L, très bon état, 2.000€. wiltgenluc324@gmail.com

Z. verk. E-Trottinette EGRET TEN v3X, Abus Schloss, 350 km, regelmässige Wartung, sehr guter Zust. 990 €. +352 621 494 965

Z. verk. Vélo de Sport Marke: MBK Lady 7 Gänge, Stadt u. Freizeitfahrrad. Guter Zust. 90 €. +352 691 261 950

Z. verk. Riese & Müller Birdy Rohloff Faltrad für 500€. +49-160 959 868 03

A v. vélo dame KTM-LIFE-FUN DA 46/24-G 2012, très peu utilisé, 200€. +352 621 530 311

Sichen

Kaufe alte Postkarten, Briefmarken, Fotos, Bücher, alte Armbanduhren u. Omaschmuck, sowie alles aus dem 2. Weltkrieg.

+352 691 645 207

Suche Rasentraktor .

+49 6868 256430

Suche für Bekannte deren Katze kürzlich verstorben ist eine weibliche Katze. Sollte niht älter als 2 Jahre sein. +49 0157 8653 6074 +49 6583 417

Kaufe alte Münzen, alte Geldscheine, aller Art und Medaillen

+352 691 645 207

Gefierer, Pneuen & Accessoiren

Z. verk. 4 Bridgestone Sommerreifen Ecopia 195/55 R16, null km gelaufen, Bj. 2024, 400 €. +352 34 81 23

Z. verk. Teile für Jeep YJ, Liste bei Interesse.

+352 621 543 535

Z. verk. Thule 100 Ocean Dachbox (verschließbar) mit Schnellverschluss 755 und 2 paar Querstreben. Verschließbar. 2 Schlüsselsätze sowie Gebrauchsanweisung. Wenig gebraucht, sehr guter Zust. 150€. +352 621 543 535

A v. 4 pneus hiver 165/70R14, 80 €. +352 621 514 306

A v. 4 pneus été sur jantes métalliques 195/55 R15 V, 160 €. +352 621 514 306

Z. verk. 4 Sommerreifen Bridgestone Potenza S001, 225/40 R19, 93W, neu, 250 €. +352 621 761 001

Z. verk. von Privat an Privat sehr gepflegter weisser AUDI A5 Cabrio Tdi S

line, 2,9 Ltr – Lederinterieur schwarz125.000 km, 16.000 €.

+352 621 268 441

Z. verk. 4 neuwertige Sommerreifen (500 km) 205/60/R16, 150 €. Tel. +352 621 317 580 oder ab 19 Uhr

+352 79 01 18

Z. verk. BMW C1 sehr gut erhalten in Luxbg. angemeldet 30.000km neue Reifen, neue Bremsen, 3.000 € oder gegen Vespa zu tauschen.

+352 621 688 492

Z. verk. 4 Sommerreifen Continental 215/55 R18T neu, null km gelaufen für ID3usw, 280 €.

+352 621 363 120

A v. 4 nouveaux pneus d‘été Michelin 205/55 R16 94, 280, €.

+352 621 316 709

Z. verk. 4 neue Sommerreifen Michelin 205/55 R16 94, 280 €.

+352 621 316 709

Z. verk. 4 Raddeckel, 17", VW Emblem, 60€.

+352 621 494 965

Miwwelen & Dekoratioun

Z. verk. ee Canapé 90x2m am Kiwi gréng, wéi nei.

+352 691 407 864

Z. verk. hochbeiniger zweietagiger Kolonnenofen in gutem Zust., 100 €.

+352 621 357 878

Z. verk. neuw. Couchgarnitur in sw. Nappaleder, bestehend aus: 1 Sessel, 1x 2-Sitzer incl. Couchtisch mit Steinplatte. Preis VB.

+49 6526-8446

Z. verk. Teppich 3.45 x 2.45m, rotbraun-beige mit Karomuster, Preis VB an Selbstabholer.

+49 6526-8446

A v. meubles de salle de bain 1998, panneau de douche amovible pour baignoire 2014, prix à discuter. Photos disponibles

+352 691 940 005

A v. table basse fer forgé, plaque en marbre vert/noir 105x56cm H. 63cm, 60€ à disc.

+352 621 475 752

Z. verk. Salontisch, Gußeisen, Marmor grün/schwarz, 105x56cm H. 63cm, 60 €.

+352 621 475 752

Z. verk. Gusseisen Takenplatte "Consolatrix Affictorium" Jahr 1765 H 95cm x B 77cm, 600 € à disc.

+352 621 655 400

Z. verk. 4 klassische spanische Stühle, halb Leder, halb Stoff für 100 €.

+352 34 81 23

Z. verk. 2 Nain Perserteppiche ca. 2 x 3 m, 800 € und ca. 2x 1.25m, 500€.

+352 77 91 54

Z. verk. Kopfer/Messing Schirmständer, Fouss aus Messing, de Rescht Kopfer. Präis VHB.

+352 621 214 952

Z. verk. Zënn Geschirr (Becheren, Vasen, Shotglieser, Peffermühle, Kärzenstänner), Präis VHB.

+352 621 214 952

Z. verk. handgemoolte Biller vu Waasserbëlleg vu fréier, vum Pütz Rosch, Präis VHB.

+352 621 214 952

Z. verk. handgemoolte Biller vu Waasserbëlleg Kierch a fum Schießentümpel, gemoolt vum G. Laures, Präis VHB.

+352 621 214 952

Z. verk. Standauer, Präis VHB.

+352 621 214 952

Z. verk. Küchenbuffet ca. 100 J. alt, massiv unbeh. helles Holz, Unterteil 1.70m, Oberteil 1.50m mit Glastüren, Abholpr. 243 €.

+352 691 847 249

Z. verk. Bürosessel royalblauer Veloursstoff mit drehbarem Chrompstempel, sehr gut erhalten, Abholpr. 32 €.

+352 691 847 249

Z. verk. Beistellsessel und alt-rose Rückenteil gesteppt, H70cm, sehr gut erhalten, Abolpr. 36€.

+352 691 847 249

Z. verk. Tellerband massiv Holz neu, L1.10 x H0.80m, neu, Abholpr. 39€.

+352 691 847 249

Z. verk. Esstisch massiv Holz hell L1.25 mit halbrunden Anhängebögen Gesamtlänge 2.20m, dazu passend 3 Stühle mit modernem Stoffbezug und 1 Stuhl mit Armlehnen, sehr gut erhalten. Abholpr. 145 €.

+352 691 847 249

A v. garde-robe avec miroir et porte parapluie; Z. verk. Garderobe mit Spiegel und Schirmständer, 100 € / Set VB.

+352 621 733 906

Z. verk. Ausziehtisch hell ca 140 /70 cm, wenig gebraucht, 40 €

+352 691 671 785

Z. verk. Ensemble best. aus Sofa, vielseitig verstellbar, Bank ca.1.80 br. beides aus schwarzem Echtleder, sowie zwei Beistelltischchen und zwei dimmbare Stehlampen, 1500 €.

+352 621 675 151

Z. verk. 2 cognacfarbene Ledersessel mit Holz und Nägeloptik in sehr gutem Zust. zum Chillen, für gemütliche Warteecke, Barbershop. 30€ (ein Witz) das Stück. 2-Sitzer aubergine, guter Zust. 130€. Fotos bei Anfrage.

+352 621 776 095

Z. verk. Schlafzimmer, franz. Kirsche, massiv, best. aus Bett 190x215, 2 Nachttische 36x64x46, Kommode 97 x 120 x50, Spiegel 100x70, Schrank 255 x 210, 1a Zust., Fotos auf Anfrage, Einzelanfertigung, 11.900€ VHB.

+352 621 695 317

A v. ch. à coucher en merisier massif: lit 190x210, 2 chevets de nuit 36x64x46, commode 97x120x50, miroir 100x70, armoire 255x210, état impecc., photos sur demande, fabric. artisanale, 11.900 € à disc.

+352 621 695 317

Z. verk. präisgënschteg, praktesch onbenotzten elektr. cognacfarwege

Relax

+352 621 776 095

Z. verk. Botterfaass fir Amateur.

+352 621 776 095

A v. relax couleur cognac, très peu utilisé pour un prix raisonable.

+352 621 776 095

A v. baratte à beurre pour amateur.

+352 621 776 095

Z. verk. vum Pascal Seil: 1 elegant Vase, héich an schmuel, 50cmH x ø20cm, giel mat hellbrong, licht vun ënnen no uewe gebéit. Foto per Whatsapp, 950 €. (Mondorf).

+352 621 286 761

Z. verk. Holz Babywiege weiß 50 J. alt, Abhholpr. 32€.

+352 691 847 249

Z. verk. Kronleuchter 6-armig (Messing) 60 €, Kronleuchter 6-armig + 2 Appl. (Zinn) 50 €.

+352 691 261 950

Bekanntschaften

Junggebliebene Sie, schlanke Figur, gepflegt, kein Oma-Typ, vielseitige Interessen, wünscht sich einen Neuanfang mit einem lieben Partner, mit Herz und Niveau für eine Beziehung auf Augenhöhe, denn gemeinsam ist das Leben lebenswerter.

+352 621 411 666

Bicher & Zeitungen a Musek & Instrumenter

A v. collection Le Journal de Mickey, 267 numéros, 1997 à 2002, dont 1998 complet, liste détail sur demande. Prix à disc.

+352 621 530 311

Aarbechtsmaart

Sichen zouverlaesseg Botzfra fir 1x Woch, 2-3 Std., zu Wasserbëlleg.

+352 691 760 253

Cherche femme de ménage à Wasserbillig.

+352 691 760 253

Jeune femme cherche emploi de femme de ménage. Contact: +352 691

271 485 ou +352 691 116 074

Putzfrau sucht Arbeit in Echternach und Umgebung. +352 691 521 772, +352 691 595 394

Immobilien

Baugrundstück zu verkaufen in Gonderingen. Informationen Tel: +352 691 343 604

Ze verlounen zouenen an dreschenen Ofstellraum (±10m2), iwwerdachten mee open Fläch (±40m2). Net fir Autoen. 100€/Mount +352 621 199 608

Sichen Appartement zu Rosport an Emgéigend, ca 70m2, +352 652 012, email: jeep67@t-online.de

Ensemble bestehend aus: Sofa, vielseitig verstellbar, Bank, ca.1,80m br. Beides aus schwarzem Echtleder, sowie zwei Beistelltischchen und zwei dimmbare Stehlampen

NP ca. 5000 €, für 1500 € abzugeben. Tel.: +352 621675151

Gratis

Gratis ofzeginn: Kannerbettchen 130x60 + Naturkrengmatratz, Kannerbeistellstillchen héich ,Baby Toilettesetz, JAKO-O Trampolin 150 cm, 2 Puer Rollerblades Gr. 9 &10, Trottinett klappbar matt Loftdrock Pneuen (keen Vollgummi) neien Zoust. Ofzehuelen zu Echternach

+352 621 193 945

Verschenke Schuhtruhe Eiche L 1.20 x H 0.52. +352 691 847 249

Verschenke Beistelltisch massiv mit eingel. Steinplatte 80x80. +352 691 847 249

Verschenke Mahagoni Doppelbett mit Lattenrost und Nachttische. +352 691 847 249

Abzugeben wg. Umbau Ende April: elektr. Aussenjalousie 4,0m × 2,7m. +352 621 356 612

Verschenke: grosser Spiegel mit Holzrahmen und Stehleuchte mit Schirm. +352 621 790 665

Böllech ze verschenken. Solarium Philipps HB 578/579. +352 691 524 778

Kostenlose Wertschätzung ✓ ➔ Bitte alles von A bis Z anbieten ✓ ➔ Sofort Bargeld - fair & diskret ✓

Pelze. Kleidung & Accessoires

Pelzbekleidung, Krokotaschen, Handtaschen, Reisekoffer, alles von Hermes, Louis Vuitton, Gucci. Armani. Chanel. Cartier u. Montblanc. Antiquitäten & Ölgemälde

Bronzefiguren, Teppiche, Porzellan, Kristall, Pianos, Kunst, Möbel, alle Zeitmesser, Musikdosen, alle Weine, Champagner & Cognac, Elfenbein, alter Modeschmuck, Schallplatten, Musikinstrum., Puppen, Perücken, Zinn, Näh- & Schreibmaschinen, Schreibmaterial, Münzen, Briefmarken, Bücher, Bibeln, Orden, Militaria, ... Armband- & Taschenuhren

Omega, Breitling, Rolex, AP, TAG Heuer, Patek Philippe, Glashütte, IWC, Tudor, Cartier, uvm. Schmuck & Edelmetalle

alles aus Gold & Silber (auch beschädigt), Gelb- & Weißgold. Goldschmuck. Münzen, Barren. Platin. Rhodium. Diamanten. Altgold jeglicher Art. auch Dental-/Zahngold, … Fahrzeuge

Oldtimer, Youngtimer, Wohnmobile, Autos, Unfallfahrzeuge. Bitte alles anbieten!

Maacht och Dir mat a schéckt eis Är Terminer vu Maniffen an der Regioun fir an déi nächst Ausgab vun der Sauerzeidung op burton@pt.lu

MANTERNACH

Trëppeltour

ABRËLL

So 11.05

BOLLENDORF

Ausstellung

Foto, in Schloss Weilerbach Sa & So 14 - 18 Uhr

Sa 12

UESWELLER

Themenowend

Centre culturel "A Lannen"

Org. Uesweller Musek 19 Auer

Sa 12 & So 13

JONGLËNSTER

Art-Quilt Ausstellung

Centre culturel Am Duerf

Gratis Entrée

Org. Happy Quillows & Friends

Sa 14 - 18 Auer

So 11 - 18 Auer

KONSDREF

Concert

mam Rudy Giovanni, Die Ladiner, Tiroler Herz Kuerzwénkel

Infos um Site vum Fanclub

Org. Fan Club Roude Léiw 14.30 Auer

So 13

BERBUERG

Modellbourse mat Floumaart

Centre Beaurepaire

Org. Classic Vehicle Club

duerch d'Fiels

Org. Geschichtsfrënn Manternach

Dë 15

MANTERNACH

Babysitter-Cours

Centre Fiischen

Aschreiwungen iwwer elvere.lu

Org. AFP - Solidarité-Famille asbl, Elterevereenegung Bech/ Manternach

Die Mal-Bank im April

Malen auf Keramik kreative Stunden mit deinen Herzensmenschen

Mal Sonntage: 27.04.2025

Crashkurs Aquarell: 12.04.2025

Start Aquarellkurs: ab 29.04.2025 immer dienstags

Außerdem: Ferienprogramm, Königswoche, kreative Feiern, gute Beratung und Tipps. Die Öffnungszeiten findet ihr auf der Homepage. Verkafsstänn

Drénken

und Anmeldung: bank.de

Keramik selbst anmalen

• Aquarellkurse

• Geburtstagsfeiern

• Junggesellinnenabschiede

• Auch außer Haus

Dë 15 Do 17

IECHTERNACH

Ausstellung

La révolution de 1974. Des rues de Lisbonne au Luxembourg

Trifolion 13 - 18 Auer

Më 16

BECH

Porte Ouverte

Schanz/Veräinsbau

Org. 50+ Bech 14.30 - 18 Auer

NOUMER

Porte ouverte

Paschtoueschhaff Org. Amiperas

Fr 18

BECH

Gebake Fësch

Hanner Bra Org. Schanzer Fëscherfrënn 11 - 15 Auer

BERBUERG

Fëschbaaken

Centre Beaurepaire

Org. FC Berdenia Berbuerg

IECHTERNACH

Theater

Déi 5 Villercher Trifolion

Org. Rhummer Theater 18 - 19.30 Auer

KONSDREF

We are Hardstylers

Kuerzwénkel

Org. Becher Jugend 21 Auer

MANTERNACH

Bistro "A Wiewesch"

Org. Syndicat d'Initiative Manternach

Sa 19

IECHTERNACH

Geféiert Visitt

Echternach klassisch

Parvis de la Basilique

Rés./Info: Echternach Tourist Office tourstinfo@visitechternach.lu 14 - 15 Auer

ROUSPERT Ouschterwanderung

Camping du Barrage Org. SIT Rouspert-Mompech

So 20

IECHTERNACH

Car-Sonndig

Moartplaz 11 - 17 Auer

MIEDERNACH

Ouschterbal

OSTERRALLYE

20. April bis 21. April 2025

11.00 - 17.00 Uhr

Ein Rätselspaß für die ganze Familie

Freilichtmuseum

Dragons du Nord Sportshal 21 Auer 400M | 5KM | 10KM

M o a r t z u W a a s s e r b ë l l e g

S o n n d e s d e n :

1 3 . A b r ë l l / 1 1 . M e e /

1 3 . J u l i / 1 0 . A u g u s t / 1 2 . O k t o b e r

ë m m e r v u n 1

Live Musik | Spiller | Iessen & Ged

Päischtméindeg

09.06.25

START/ZIEL SPATZ ZU WAASSERBËLLEG

B e s i c h t o n s f l o t t

S t ä n n m a t

M i r s i g a n z g u t t

I e s s w u e r e n a K l e e d e r

o p d e r M o a r t p l a z a n

d e r N e i e r M ë t t

i w w e r d e n ë f f e n t l e c h e n

T r a n s p o r t e r r e e c h b a r !

D e P a r k i n g ë n n e r t d e r M o a r t p l a z a s s o p !

Mé 21

HALER

Hobby- & Floumaart

Camping Relax

INfos: 621 690 493 oder kellnerrosy@yahoo.de 10 - 18 Auer

IERMSDREF

Uergelconcert

Kierch

Org. Aerenzdaller Uergelfrënn 17 Auer

UESWELLER

Celsusfeier

Duerfplaz

Org. Club des Jeunes Uesweller

Dë 22

IECHTERNACH

Concert

Mikis Takeover! Ensemble & Samy Deluxe Trifolion 20 Auer

Më 23

IRREL Wandern ab Caritashaus Org. Caritashaus 14 Uhr

Chorale Réunie Ste. Cécile Rosport-Osweiler

De Männerchouer Rouspert-Uesweller sicht néi Memberen vun all Alter

Hues Du Freed um Sangen a Loscht, Deel vun eisem Kierchechouer ze ginn? Mir freeën eis iwwert all Hëllef, fir de renge Männergesang, deen ëmmer méi rar gëtt, ze pfleegen!

•Mir sen e ganz aktiven Deel vun eiser Paargemeinschaft.

•Mir hunn e grousse Repertoire, vu klassesch bis modern a sangen a verschiddene Sproochen.

•Mir bidden eng professionell musikalesch Directioun.

•Mir sti fir Zesummenhalt a Gesellegkeet.

Zeck net, mir se frou vun Dir ze héieren! Mir prouwen donneschdes um 20.15 Auer zu Rouspert „Am Reemerhof“.

Do 24

IECHTERNACH

Concert

Singphoniker Circle of Songs Trifolion 20 Auer

IRREL Malschule für Kinder/Jugendliche im Caritashaus 17.30 Uhr

Fr 25

IECHTERNACH

Concert

Bozen Brass Trifolion 20 Auer

KONSDREF Cabaret Batter Séiss

Centre polyvalent Kuerzwénkel Org. Club Soroptimist Iechternach

NOUMER

Retrobal am Keller Org. Club des Jeunes Kruuchten

Sa 26

BÄERDREF

Geféiert Wanderung

Info/Umeld. (bis 25.04) op awiewesch@anf.etat.lu oder 24756503

IRREL Tour

E-Bike-Tour ab Caritashaus

Org. Caritashaus 13.30 Uhr

MIEDERNACH

Gala Concert

nei Sportshal Fräien Entrée 19.30 Auer

ROUSPERT

Concert ënner Frënn

Reemerhoof

Org. Musek Concordia Rouspert 19 Auer

IECHTERNACH

International Jazz Day Concerten

Alfredo Rodriguez Trio / Schmidt Band

20 Auer

Dë 29

IECHTERNACH

Dirty Dancing

Trifolion

Org. A-Promotions

Më 30

BECH

1. Mee am Bësch

Org. Becher Jugend

GILZEM

Singen im Frühling

Gasthaus Dichter

Org. Caritashaus 15 Uhr

MEE

Do 01.05

BECH

1. Mee am Bësch

Org. Becher Jugend

BECH Meekranz

Schanz - Wäschbueren

Org. Micky Mais Gemeng Bech 10 Auer

BERBUERG

1. Mee-Feier

Bësch, moies

Org. Bech-Berbuerger Musek

MÉISCHDREF

Porte ouverte

Veräinsbau

Org. Club des Jeunes Ënnersauer

RIPPEG

1. Mee

Pompjeesbau

Org. Motoclub Les Iguanes

Sa

03

IECHTERNACH

City Promenade

14 - 15.30 Auer

Rés./Info: Echternach Tourist Office. Tel. 720 230 touristinfo@visitechternach.lu

IECHTERNACH Live-Podcast "Mein Lieblingssong" mam Stephan Falk & Andreas Ryll Trifolion 20 Auer

IERMSDREF Meefest

an der Mausfaal 19 Auer

So 04

BUERGLËNSTER

d'Pabeierscheier beim Schlass ass op Org. Lëtzebuerger Bicherfrënn 14 - 18 Auer

Dë 06

IECHTERNACH Perkussiounspektakel

Echt'Percussion in the city Trifolion 19 - 20.30 Auer

Do 08

IECHTERNACH

Concert

Hansjörg Albrecht Basilika 20 - 21.30 Auer

IRREL Ausflug zur Kirche St. Luzia, Eschfeld a Caritashaus Org. Caritashaus 14 Uhr

IRREL Malschule für Kinder/Jugendliche im Caritashaus 17.30 Uhr

Fr 09

IECHTERNACH MukoRun bei der Jugendherberg 11 - 15 Auer

ROUSPERT-MOMPECH Rousperter Wäifest

Org. SIT Rouspert-Mompech mat lokale Produzenten

Sa 10

IECHTERNACH

Concert

Les enseignants sur scène Trifolion 17 - 18 Auer

So 11

GIRSTERKLAUS

Concert

Les enseignants sur scène, Joe Pott, Solo Gitarre

Kapell 11 - 11.45 Auer

JONGLËNSTER

FLMP IVV Wanderungen

Start/Ziel: Centre polyvalent Gaston Stein 5, 10, 21 & 42km

Kanner gratis (bis 14 Joer) Info: Tel. 621 157 008 7 Auer

UESWELLER Familljefest

Centre culturel "A Lannen" Org. Amicale vun de Pompjeeën Uesweller

Schéckt eis Är Manifestatiounen op burton@pt.lu

D‘Sauerzeidung scho gelies?

Da freet Iech op di nächst Ausgab, déi Dir de 24. Abrëll an Ärer Boîte fannt!

An der nächster Ausgab erwaarden Iech d'Sonderthemen:

Wëllkomm op eisen Terrassen

Sonnen- & Insektenschutz

Leben im Alter

Wéi ëmmer vill Infoen, Fotoen a Reportagen aus der Regioun, déi mir mat Iech zesumme verëffentlechen.

Maacht och Dir mat a schéckt eis Är Fotoen, Maniffen oder privat Annoncë fir an di nächst Ausgab eran!

Oder kontaktéiert eis an eise Fotograf kënnt bäi Iech op d’Plaz.

Erneuerbare Energien

Dachstuhl & Dacheindeckung

Festliche Anlässe

Ab in‘s Schwimmbad

Wëllt Dir als Betrib eng Annonce an der nächster Ausgab vun der Muselzeidung reservéieren?

Eis Mediadate fannt Dir op presss.lu oder Dir scannt direkt dëse QR-Code

Eis Ekipp ass fir Iech do!

Rufft eis un ënner Tel. 75 87 47 oder schreift eis op burton@pt.lu

All d’Infoe fir di nächst Zeidung kënnt Dir bis den 8. Mee eraschécken!

GRÉIWEMAACHER

D'Sauerzeidung huet eng Oplo vun 21.200 Exemplairen, si gëtt eemol de Mount publizéiert a gratis un all Haushalt am Kanton Iechternach verdeelt souwéi an de Gemenge Fëschbech, Hiefenech, Jonglënster, Fiels, Noumer, Reisduerf an an der Ärenzdallgemeng souwéi am däitsche Grenzgebitt laanscht d'Sauer.

IMPRESSUM

Editeur : presss s.à r.l.

Adress: 30, rue de Trèves L-6793 Grevenmacher Web: www.presss.lu Dréckerei: Est-Imprimerie

Titelsäit: AdobeStock / Kerstin

Illustratiounen:

S. 4 lénks, AdobeStock / VectorBerry

S. 4 riets, AdobeStock / Konovalov Pavel

S. 5, AdobeStock / Maria Nenogliadova

S. 94 lénks, AdobeStock / nikiteev

S. 94 riets, AdobeStock / devitaayu

VORSICHT VOR PHISHING PER

Der Betrüger gibt sich als vertrauenswürdiger Dritter (staatliche Behörde, Bank…) aus und sendet Ihnen einen Link per SMS oder E-Mail. Er kann sogar mit einer gefälschten luxemburgischen Nummer anrufen.

Die erhaltene Nachricht ist besorgniserregend (z. B. illegale Bankabhebungen) oder attraktiv (Steuerrückerstattung, Auszahlung von Prämien...) und fordert zum Klicken auf einen Link auf.

Dieser Link führt zu einer betrügerischen Website mit dem Ziel, Ihre persönlichen Daten zu stehlen.

Ratschläge zur Vorbeugung:

• Geben Sie niemals Informationen und persönliche Daten an Fremde weiter, oder nach denen Sie per E-Mail, SMS oder anderen Nachrichtendiensten gefragt werden.

• Klicken Sie nie auf einen Link, der Ihnen von einer unbekannten Quelle geschickt wurde.

• Seien Sie misstrauisch bei Nachrichten oder Anrufen, die Sie zu einer schnellen Reaktion auffordern.

• Lassen Sie sich niemals zu einer Zahlung oder zur Übermittlung Ihrer Daten drängen, und nehmen Sie sich stets die Zeit, solche Anfragen zu hinterfragen.

• Prüfen Sie immer, ob die Nachricht persönlich an Sie gerichtet ist, bzw. ob sie Fehler oder falsche Übersetzungen enthält.

• Seien Sie sich bewusst, dass seriöse Organisationen und Unternehmen Sie niemals dazu auffordern, persönliche Daten per E-Mail zu senden.

Wenn die Herkunft einer Nachricht oder eines Anrufs unklar ist und/oder Zweifel bestehen, wenden Sie sich zunächst über die üblichen Kommunikationsmittel an das betreffende Unternehmen, um zu überprüfen, ob es sich um einen Betrug handelt oder nicht.

Wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, wenden Sie sich an eine unserer Polizeidienststellen, um Anzeige zu erstatten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.